Wuchang Tag 3

Wuchang: Kindliche Interaktion, Urlaubsplanung und Gameplay-Fortschritt

WUCHANG: Fallen Feathers

00:00:00

Streambeginn und Interaktion mit Kind

00:00:01

Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Guten Morgen" und der Ankündigung der Anwesenheit des Kindes, liebevoll als "kleine Plimplam" und "kleine Bim-Bam" bezeichnet. Es wird humorvoll über das gemeinsame Müsli-Essen am Tisch gesprochen, inklusive der Notwendigkeit eines Latzes, um Kleckereien zu vermeiden. Die Interaktion ist geprägt von Zuneigung und spielerischer Neckerei. Es wird ein großer Dino erwähnt, auf dem Leute leben und Festbahn fahren. Der Dino wird animiert, durch den Schnee zu laufen, wobei die Kälte thematisiert wird. Es folgen kindliche Lautmalereien und die wiederholte Erwähnung des Dinos, der als "Dino Papino" und "Dino Bambino" bezeichnet wird. Der Streamer interagiert mit dem Kind, indem er den Dino sprechen lässt und es als hübsche Plimplam bezeichnet, die "Huhu" macht. Später wird das Kind von einem Dinosaurier namens Onbu abgelenkt, auf dem die Leute leben, und es wird betont, wie wichtig es ist, lieb zu ihm zu sein, da er die Stadt trägt.

Ankündigungen zu Stream-Ausfällen und Urlaubsplanung

00:12:22

Es werden Änderungen im Sendeplan angekündigt: Der Stream am Dienstag wird kürzer sein, nächste Woche Donnerstag ebenfalls, und Freitag sowie Samstag entfallen komplett. Grund dafür ist der bevorstehende Urlaub in der übernächsten Woche. Es wird die Faszination für das aktuelle Spiel betont und erwähnt, dass auch abseits des Streams daran weitergespielt wird. Der Kanal wird übernommen und KI-Streaming in Betracht gezogen. Es folgt eine Diskussion über Rüstungen im Spiel, wobei verschiedene Optionen und deren Vor- und Nachteile erörtert werden. Eine gefundene Rüstung wird als besonders beeindruckend hervorgehoben, da sie mehr verdeckt als Nacktheit und somit dramatisch besser ist. Es wird ein Gegner gesichtet, aber aufgrund eines fehlenden Pfeils nicht angegriffen, sondern stattdessen mit Schlägen bekämpft. Das Spiel wird als PC-Version identifiziert. Der Streamer kommentiert das Herunterfallen eines Gegners und die Platzierung seines Items. Es wird ein "Schubs-Engel" erwähnt und die Anti-Logik des eigenen Handelns hinterfragt.

Gameplay-Fortschritt und Strategie-Überlegungen

00:21:10

Es wird ein Bonfire aktiviert und ein sehr schwerer Gegner angekündigt, an dem der Streamer zuvor länger gesessen hat. Es wird überlegt, ob eine Kurzfassung des Kampfes möglich ist. Der Streamer äußert das Gefühl, viel im Spiel verpasst zu haben und erwähnt verschiedene Gameplay-Optionen. Es wird die Steuerung des Charakters und die Geschwindigkeit beim Dashen mit der B-Taste thematisiert, basierend auf einem Video von Videogamedunkey. Es wird ein weiteres Biom entdeckt, das als Wald beschrieben wird. Der Streamer betont, dass man jederzeit kostenlos Neues gehen kann und alle Ressourcen zurückerhält. Es wird die komplexe Verbindung der Gebäude im Spiel hervorgehoben. Der Streamer plant, einen bestimmten Gegenstand zu holen und muss herausfinden, wie er dorthin gelangt. Es werden die drei entzündeten Leuchtfeuer erwähnt und das Kampfsystem mit anderen Spielen wie Neo, Wukong oder Sekiro verglichen. Es wird über Beschwerden bezüglich des Schwierigkeitsgrades berichtet und die eigene Ratlosigkeit bezüglich des Spiels thematisiert. Der Streamer teleportiert sich, um fortzufahren, obwohl er eigentlich noch etwas erkunden müsste.

Quest-Fokus, Gameplay-Erkundung und Bosskampf-Vorbereitung

00:41:43

Es wird ein kommendes Video zu "King is watching" angekündigt. Der Streamer entdeckt einen Giftspell und lobt die Schnellcast-Variante für Spells, im Vergleich zu Elden Ring und Dark Souls. Er möchte zuerst die Quests machen, bevor er den Boss tötet, da das Gespräch mit ihm neu für ihn ist. Es wird über verschiedene Waffenoptionen diskutiert, insbesondere Einhandschwerter für Mage-Builds. Der bevorstehende Bosskampf wird als "Fahrstuhl Battle" beschrieben. Der Streamer bewertet das Spiel mit 9 von 10 Punkten und äußert sich positiv zur Performance, weißt aber auf Probleme bei anderen hin. Es wird über den Preis des Spiels in China und die generelle Qualität des Spiels diskutiert, wobei einige Bosswege und die Waffenvariation kritisiert werden. Der Streamer trifft auf Kinder im Spiel und ist gespannt, ob sie im bevorstehenden Kampf helfen werden. Er erklärt die Spielmechanik "Zusammenprall" und überlegt, was passiert, wenn er mit einer bestimmten Person redet, bevor er sie tötet. Es werden kleinere Beschwerden bezüglich des Map-Designs geäußert. Der Streamer findet eine Schatzkammer, die er zuvor übersehen hat, und ist dankbar für die Zuschauer, die ihn darauf aufmerksam gemacht haben. Er erhält einen Handschwert und diskutiert über Zauberkraft und Federwahn-Scaling. Es wird ein Panda-NPC besucht, dessen Angebot sich nicht erweitert hat. Der Streamer verpasst etwas und ist dankbar für die Hilfe der Zuschauer. Er findet die Schlübber einer Frau und setzt seine Gameplay-Erkundung fort, wobei er Beweglichkeit und Disziplinen erhält. Der Streamer möchte mit einzelnen Charakteren reden und entschuldigt sich für die Langeweile. Er sucht eine Frau, die er im vorherigen Schneelevel weitergeschickt hat, und ist genervt davon, dass die Charaktere weiterwandern. Er gibt einer Frau das Brautkleid und fragt sich, ob dies den bevorstehenden Kampf beeinflusst. Der Streamer verrät niemanden und erhält mehr Seelen aus einer Questline. Er levelt noch einmal und bereitet sich auf einen Bosskampf vor, wobei er so viel Healing wie möglich mitnimmt. Der Fahrstuhl wird hochgeschickt und der Streamer hofft, den Boss im zweiten Versuch zu besiegen. Er besiegt den Boss durch Stunlocking und fühlt sich danach geil. Der Streamer fragt sich, ob die Kinder tot sind, da er sie nicht verraten hat. Er ist verwirrt über einen verheerenden Angriff und ein Tor, zu dem er nicht gelangen kann. Der Streamer erinnert sich an einen Backtrack und teleportiert sich weiter, wobei er den Weg normal weitergehen möchte. Er hat eine weitere Stelle freigeschaltet, die er aber vergessen hat. Der Streamer überlegt, ob das Spiel dies absichtlich macht. Er findet ein blutverschmiertes Papier und fragt sich, ob ein bestimmter Typ noch da sein müsste.

Erkundung neuer Gebiete und Umgang mit 'Verzweiflung'

01:15:02

Die aktuelle Region wird als herausfordernd beschrieben, insbesondere wegen des 'Verzweiflungs'-Debuffs, der einem One-Shot gleichkommt. Es wird die Notwendigkeit betont, die Rüstung an Resistenzwerte anzupassen, um dem entgegenzuwirken. Das Gebiet erinnert an die Sensfestung und ist verwirrend aufgebaut. Kämpfe gestalten sich leichter, sobald bestimmte Gegner ausgeschaltet sind. Die 'Verzweiflung' erfordert eine spezielle Ausrüstung, um nicht überwältigt zu werden. Gegner können aus der Distanz angegriffen werden, was als Vorteil gesehen wird. Es wird Aura gefarmt und Vorsicht vor versteckten Gefahren, wie explodierenden Töpfen und verfolgenden Geschossen, angemahnt. Das Gebiet ist verzweigt, was beim ersten Besuch zu Verwirrung führte. Viele Level sollen absolviert werden. Einige Gegner haben unbegrenzte Ausdauer, was präzise Heavy-Attack-Planung erfordert, um nicht zu sterben. Frost als Element zieht dem Gegner die Ausdauer ab. Fallen können genutzt werden, um Gegner zu locken. Das Gebiet ist bereits bekannt, aber die Zahl unten ist verfälscht.

Backtracking, Leveln und neue Waffen-Fähigkeiten

01:26:02

Ein Backtrack wird vermutet, um zuvor unzugängliche Bereiche zu erreichen. Es wird ein mächtiger Backtrack erwartet. Knotenpunkte auf der Karte sind wichtig, um diese zu erreichen. Es wird geplant, alle Disziplinen zu leveln, um einen Bonus zu erhalten. Eine neue Fähigkeit namens Federwahn wird entdeckt, deren Effekt aber noch unklar ist. Es wird spekuliert, ob diese Fähigkeit dauerhaft aktiv ist oder nur bei aktivierter Erhärtung wirkt. Ein Invader wird erwartet. Die Range der Waffen ist sehr wild. Platforming ohne Springen wird als unangenehm empfunden. Das Gebiet ist astronomisch groß, und es wird vermutet, dass noch nicht alles gefunden wurde, einschließlich einer Gefängnistür. Leichtgewicht bricht die Poise. Neue Ausrüstungsgegenstände, darunter ein weißer Schlüppi, der gut gegen Verderbnis ist, werden gefunden. Ein Hinufschlüssel wurde bereits genutzt, aber es ist unklar, ob er noch benötigt wird. Einige Gegner kommen unendlich wieder, was problematisch sein kann. Es gibt eine Leiter und einen Weg, die noch erkundet werden müssen.

Gebietskenntnisse, Gegnerverhalten und Steam-Reviews

01:36:30

Das Durchspielen einer Passage zum zweiten Mal ist angenehmer, da man das Gebiet besser versteht. Es gibt viele Optionen, was nervt. Ein Fehler wird gemacht, als man von einem Gegner gechased wird und Verwesung erleidet. Viele Ressourcen wurden verbraucht. Das Spiel muss tolerant sein und Rückentreffer zählen. Es wird über Performance-Probleme diskutiert. Eine Vermutung ist eine CPU-GPU-Kombination. Elden Ring hatte auch Performance-Probleme auf dem PC. Es wird überlegt, wie man Gleichgewichtsbruch beim Gegner verursacht. Eine Leiter führt zum Anfang zurück, was das Gehirn glücklich macht. Das Spiel ist viel angenehmer, wenn man es zum zweiten Mal spielt. Man kann jetzt in ein Gebiet rein und einfach runter. Viele Fässer sind schlecht. Die sehen tanky aus, sind aber aus Pappe. Ein Labyrinthscheiß wird entdeckt. Es gibt ein Schaukelpferd, worauf man nicht schaukeln möchte. Es wird versucht, den Sustainia so gut es geht auszunutzen. Die Reviews auf Steam sind wild. Es gibt fünf Waffenarten im Spiel. Langschwert, Einhandschwert, Doppelschwert, Axt und Speer. Es gibt irritierend viele Doppelschwerter und andere Sachen, die so eine Art Pistole auch waren.

Moralische Entscheidungen, Leveldesign und Spielmechaniken

01:41:08

Es wird bedauert, eine moralische Entscheidung falsch getroffen zu haben. Man kann verschiedene Spielstände haben. Es wird überlegt, mehr auf Rüstung zu setzen, um sich besser gegen Verderbnis zu schützen. Das Leveldesign ist verloren und soll ein Labyrinth sein. Es wird überlegt, ob man mit den Kindern einen Tischtennis- und Badminton-Tag macht oder mit zur Family fährt. Es wird überlegt, ob man teleportiert wird. Eine Backtrack-Tür wird geöffnet. Das Level-Design ist annehmbar. Die Systemanforderungen sind verwirrend. Es wird überlegt, ob man weiter runtergeht. Es wird gehofft, dass die Axt nochmal carried. Es wird ein Gegner entdeckt, der normalerweise ein Problem ist, aber nicht für den Streamer. Eine Tür kann nicht geöffnet werden. Es wird um Backseat gebeten. Es wird über den ersten Boss gesprochen. Der Fehler war in der Waffe. Es wird überlegt, ob man die Ausdauergeneration nimmt oder mehr Damage. Damage ist immer größer als Schaden. Es wird etwas untersucht. Ein Tunnel wird entdeckt. Es wird Kaffee gemacht. Es wird überlegt, ob man eine neue Kanne braucht. Es wird eine Random Disziplin gelernt, die man nie spielen wird. Es wird sich ausgeruht und dann gegen den Boss gekämpft. Es stört, dass man jetzt hier runtergeht. Das Spiel hat viele negative Reviews bekommen, weil es auf dem Nintendo 64 nicht so gut läuft und die anderen aus China kommen und dort anscheinend mehr zahlen müssen. Es kommen ein paar kleine Lag-Geschichten, aber die jucken nicht.

Erkundung und Leveling in Wuchang

02:33:12

Es wird über die Schwierigkeit der Orientierung und das Leveln in einem Gebiet gesprochen, das nach 'Zerberstung' riecht. Es wird der Versuch unternommen, sich die Struktur der Umgebung besser einzuprägen, was aufgrund der Komplexität anstrengend ist. Nach einer Taufe wird der Austritt aus der Kirche und die damit verbundene Kirchensteuer thematisiert. Der Weg wird rekapituliert, wobei der Fokus auf der Position der Höhle, eines Vogels namens 'Deletes' und eines bestimmten Typs liegt. Es wird erwähnt, dass noch nicht alle Gegner besiegt wurden und viele Items herumliegen. Der Wunsch, einen bestimmten Gegner zu erreichen, wird geäußert, wobei der Weg dorthin unklar ist. Es wird vermutet, dass der Weg über einen Felsen führt, und die Erkundung einer Höhle wird in Erwägung gezogen. Die Bedeutung von Items, insbesondere Überresten und Flasks, wird hervorgehoben. Nach dem Besiegen eines Gegners wird die Möglichkeit der Teleportation ins Flüchtlingslager angesprochen, wobei noch ein goldenes Item gefunden wird. Abschließend wird angekündigt, dass es am nächsten Tag keinen Stream geben wird, da eine Reise zur Yu-Gi-Oh! Europameisterschaft in Berlin ansteht, um den Sohn und seinen Kumpel zu unterstützen.

Charakteranpassung und Ausblick auf das weitere Spielgeschehen

02:40:08

Es werden neue Kleidungsstücke im Spiel gefunden, und die Neugier auf das weitere Spielgeschehen wird geäußert. Es werden verschiedene Kleidungsstücke wie Schlüpper, Hosen, Armschienen und Schuhe erwähnt, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie weit die Anpassungsmöglichkeiten gehen. Der Kauf von Schuhen wird thematisiert, um herauszufinden, ob ein Tanga erhältlich ist. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Rüstungsteil handelt, bestehend aus einem 'Blumenschlüppi' und 'Zinderellas Schuhen', die hohe Feuerresistenz bieten. Es wird die Hoffnung geäußert, etwas Wertvolles zu finden. Die aktuelle Phase des Spiels wird als Midgame eingeordnet, und es wird auf viele Backtracks sowie einen Weg in eine Treppe hingewiesen. Ein neuer Feuerbeinschrein wird entdeckt, und die Möglichkeit, nach rechts zu gehen, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Charakter namens Chungus an einen bestimmten Ort hätte geschickt werden können, was Bedauern auslöst, da er nicht gerettet wurde. Das Flüchtlingslager und ein Weg zum Rebellenlager werden angesprochen, wobei das eigene Rebellenlager im anderen Spielstand leer ist. Ein Weg zum Magical Forest wird erwähnt, aber zunächst wird ein anderes Gebiet erkundet. Ein starker Gegner wird besiegt, was ein ganzes Level einbringt.

Diskussion über Souls-like Spiele und Gameplay-Strategien

02:48:12

Es wird über das Souls-like-Genre gesprochen und darüber, welche Spiele in diesem Jahr bereits erschienen sind und welche noch erwartet werden, wobei Silksong als potenzieller Titel genannt wird. Das aktuelle Gameplay wird als blind bezeichnet, da der Spielstand den anderen eingeholt hat. Es wird ein großes Waldmonster erwähnt, und ein Boss, der privat noch nicht besiegt wurde, wird in Aussicht gestellt. Stattdessen soll aber zunächst das Lager erkundet werden, das Neuland darstellt. Gerüchte über einen neuen FromSoft-Titel und ein Spiel namens Blood Moon werden angesprochen. Die Karte wird erkundet, und es wird festgestellt, dass eine Kiste verlorene Items enthält, die vergessen wurden einzusammeln. Es wird eine Möglichkeit gefunden, die Angriffskraft zu erhöhen, und die Frage aufgeworfen, ob man weiter Richtung Axt gehen soll. Die Option, eine neue Fertigkeit für die Erhärtung freizuschalten, wird in Betracht gezogen, insbesondere Lebensraub. Es wird festgestellt, dass man immer noch mit angezogener Handbremse spielt, und der Wunsch geäußert, einen Akupunkturpunkt zu erreichen, sobald die Cyan-Federmeißel gefunden werden. Es wird erwähnt, dass Items aufgrund zu hoher Belastung in die Kiste gelegt wurden, was als positiv, aber auch peinlich empfunden wird.

Discord Ankündigung und Erkundung des Lagers

02:57:10

Es wird kurz eine Leiter genommen und wieder hochgeklettert. Es wird eine Fähigkeit erwähnt, die sehr stark ist. Es wird der Wunsch nach einem Discord-Server geäußert, um Streams anzukündigen, und ein Mod richtet diesen schnell ein. Die Geschwindigkeit des Mods wird gelobt. Es wird gesagt, dass man nochmal mit einem Typen hätte reden sollen, was aber später nachgeholt werden soll. Es wird ein starker Gegner umgeboxt. Das Gefühl des Spiels wird mit Sekiro verglichen, aber etwas langsamer. Minen und Gegner, die aus großer Entfernung schießen, werden als störend empfunden. Es wird festgestellt, dass niemand im Zelt ist, was als seltsam empfunden wird. Ein Donneranhänger wird gefunden, dessen Nutzen aber noch unklar ist. Es wird über Lähmung als Effekt im Spiel gesprochen und dessen Konsequenzen. Minen werden als sehr nervig empfunden. Es wird sich gefragt, wie man über eine bestimmte Stelle kommen soll. Das Lager ist fast gecleart, nur ein Bereich oben fehlt noch. Das Spiel ist voller Mienen. Der Weg ist bisher schlecht. Es werden Arbeiter besiegt. Es wird geschworen, die Minen nicht zu sehen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Krüge der Grund für das Sterben sind. Seltene Drops werden erwähnt. Ein großer Tempel wird betreten. Es wird über die Kapiteleinteilung im Spiel gesprochen. Ein Backtrack wird erwartet. Es wird überlegt, was passiert, wenn eine bestimmte Kriegerin nicht befreit wird. Ein Backtrack wird gefunden. Gegner werden besiegt und Loot wird gehortet. Es werden Rüstungen gegen Verzweiflung gewählt.

Erkundung und Kampftaktiken in Wuchang

03:48:10

Er erkundet weitere Bereiche und Brücken, wobei er feststellt, dass bestimmte Mechanismen, wie das Bedienen von etwas, wohl erst später im Spiel zugänglich sind. Er nutzt gefundene Federn, um seine Stats zu verbessern. Er bemerkt, dass die Gegner sich gegenseitig stark dezimieren, was ihm das Kämpfen teilweise erleichtert. Er entdeckt eine Leiter als nützlichen Backtrack. Er kommentiert die Einfachheit einiger Bosse, betont aber, dass es Mittel und Wege gibt, diese zu vereinfachen, wie z.B. schwere Angriffe in den Rücken. Er farmt fleißig Stats, um sich das Spiel zu erleichtern. Er entdeckt einen neuen Spell, der es ihm ermöglicht, automatisch auszuweichen und Konter auszuführen, was er als potenziell "OP" einschätzt. Er experimentiert mit dem neuen Spell, der es ihm erlaubt, bei Aktivierung automatisch auszuweichen und zu kontern, was er als extrem nützlich erachtet, besonders gegen Gegner mit hoher Angriffsfrequenz. Er findet einen Schlüssel und überlegt, wo dieser einzusetzen ist, wobei er einen Backtrack vermutet. Er kritisiert das Spiel dafür, dass die Spielfigur an einer Stelle nicht einen Schritt hochgehen kann und dass es keinen Jump gibt, was ihn stört.

Skill-basierte Mechaniken und Waffen-Experimente

04:00:16

Er spricht über die Schwierigkeit des Spiels und vergleicht es mit anderen Soulslike-Titeln wie Wukong, Nioh und Bloodborne, wobei er die Bedeutung von Muscle Memory und das Umlernen von Steuerungselementen hervorhebt. Er erwähnt eine Demo von Nioh 3, die er gespielt hat, aber aufgrund einer zeitlichen Begrenzung nicht weiter verfolgen konnte. Er entdeckt neue Waffen, darunter Doppelklingen und solche mit Pistolen, und testet deren Fähigkeiten, wie die "unaufhaltsame Macht". Er findet eine Rüstungsform, die er als "Tanga-mäßig" bezeichnet, aber noch nicht weiter erforscht hat. Er betont, dass es im Spiel keine Schwierigkeitsgrade gibt, sondern dass der Spieler sich an den Pace anpassen muss. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und deren Fähigkeiten, wobei er besonders von den Doppelklingen angetan ist. Er testet eine neue Fähigkeit namens "unaufhaltsame Macht" und lobt die kreativen Ideen hinter den Waffen. Er will Wu Chang durchspielen, weil es ihm Spaß macht. Er erklärt Federwahn-Angriffe und dass es ein Scaling gibt, das Schaden verursacht. Er findet ein Item, das Verwesungsschutz bietet. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des Spiels, einschließlich des Designs und der Backtracks.

Rätsel, Geheimnisse und Spielmechaniken

04:19:23

Er findet einen Weg, um Devs zu sammeln und einen Fahrstuhl zu benutzen. Er entdeckt unsichtbare Wege und ein Bonfire in der Nähe, um das Testen zu erleichtern. Er erinnert sich an ein ähnliches Element am Anfang des Spiels und versteht nun dessen Funktion. Er spricht über die Notwendigkeit, Devs zu sammeln und nutzt einen Fahrstuhl, um einen bestimmten Bereich zu erreichen. Er findet Prismasteine und testet deren Funktion als Fall-Damage-Detektor. Er entdeckt ein neues Item, das Verwesungsschutz bietet, und erklärt dessen Nutzen. Er verwendet Prismasteine, um die Tiefe eines Abgrunds zu testen und so Fallschaden zu vermeiden. Er findet eine neue Mechanik, bei der Feinde mit Verwesung weniger Schaden verursachen. Er findet ein Bonfire, das jedoch nicht gut platziert ist. Er erinnert sich an ein Fake Bonfire in Dark Souls 1 und Jumpscares in Dark Souls 2. Er spricht über das Finden von Geheimnissen im Spiel und das Nutzen von Prismasteinen, um versteckte Pfade zu entdecken. Er freut sich über die Verbindung der Gebiete im Spiel und findet ein Flüchtlingslager. Er entdeckt ein Gebiet, das er als spielbar empfindet, und findet ein Item.

Gebietsabschluss, Bosskampf und Stream-Planung

04:41:56

Er schließt ein Gebiet ab und findet eine Figur, die ihm am Anfang des Spiels ein Schwert gegeben hat. Er vergleicht die Gebietsstruktur mit Dark Souls und Nioh. Er entdeckt ein Bonfire und fragt sich, warum es so spät im Spiel platziert wurde. Er spricht über Deathruns und eine Questline, die er möglicherweise verpasst hat. Er teleportiert sich ins Flüchtlingslager, um eine Quest abzuschließen. Er bereitet sich auf einen neuen Bosskampf vor und entflammt seine Waffe. Er kämpft gegen einen Elefantenboss und tauscht Talismane aus. Er stellt fest, dass er den Boss leicht besiegen könnte, wenn er nicht trinken würde. Er experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungen und Taktiken, um den Boss zu besiegen. Er analysiert die Auswirkungen von Lähmung und Ausdauerregeneration auf seinen Spielstil. Er besiegt den Elefantenboss und freut sich über den Sieg. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag viel spielen wird und dann in den Urlaub fährt. Er erwähnt eine Kanutour und eine Edeltour, die begonnen haben. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und beendet den Stream.