Wir testen die neue ARENA Mod!
Arena Mod in ELDEN RING: Gameplay, Strategien und Bosskämpfe im Fokus

Die Arena Mod in ELDEN RING wird intensiv unter die Lupe genommen. Es geht um Gameplay-Erkundung, Waffen-Experimente und Schild-Strategien. Spieler stellen sich Herausforderungen in Bosskämpfen, passen Ausrüstung an und diskutieren Mechaniken. Radahn und Millennia sind Teil der gepielten Bossgegner.
Erste Eindrücke und Mod-Vorstellung
00:04:14Der Streamer beginnt den Stream mit dem Testen eines Mods, der sich als eine Art Boss-Rush-Modus herausstellt. Er erklärt, dass der Mod ihn an Rogue-like-Elemente erinnert, da er zufällige Drops und zufällige Beute bietet. Er kämpft mit anfänglichem Screen Tearing und passt die Grafikeinstellungen an, um das Problem zu beheben. Er bemerkt, dass der Mod sich bisher gut spielt und dass er noch nicht viel mit dem Katana experimentiert hat, erwägt aber, später eine andere Waffe auszuprobieren. Es wird die Waffe Milady erwähnt, die eigentlich eine DLC-Waffe ist, was überraschend ist, da die DLC noch nicht erschienen ist. Er spricht über den Netzwerktest und hofft, bald Zugang zu erhalten. Er levelt seinen Charakter auf und überlegt, ob er Milady als Hauptwaffe spielen soll, da er sie für sehr stark hält. Er ändert die Steuerung und erklärt, dass durch das Besiegen von Bossen mehr Inhalte freigeschaltet werden. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Movesets, wobei er besonders von Miladys flüssigen Bewegungen und der Möglichkeit, leichte und schwere Angriffe nahtlos zu kombinieren, angetan ist. Er betont den Spaß am Selbsterkunden und Ausprobieren verschiedener Builds im Spiel. Der Mod bietet eine willkommene Abwechslung zum Standard-Gameplay und ermöglicht es, verschiedene Waffen und Strategien auszuprobieren, ohne sich mit dem Farmen von Ressourcen aufhalten zu müssen. Er findet Gefallen an der Idee, dass der Mod für zukünftige Soulkeeper-Inhalte in Betracht gezogen werden könnte, da er ein unterhaltsames und herausforderndes Erlebnis bietet.
Gameplay-Erkundung und Waffen-Experimente
00:18:53Der Streamer setzt sein Abenteuer im Boss-Arena-Mod fort und stellt fest, dass das Leveln im Vergleich zum normalen Spiel deutlich langsamer vonstattengeht, was ihn tendenziell unterlevelt hält. Er kommentiert, dass Milady, eine DLC-Waffe, überraschenderweise im Mod verfügbar ist und lobt ihre einzigartigen Bewegungsabläufe, die nahtlose Übergänge zwischen leichten und schweren Angriffen ermöglichen. Er vergleicht den Mod mit Night Rain, betont jedoch, dass Night Rain sich von der Kombination verschiedener Spielelemente unterscheidet. Er äußert Schwierigkeiten, Margit ohne Blutung zu besiegen, und betont, dass er nicht der beste Spieler ist, sondern mehr ein Meme-Spieler. Er experimentiert weiter mit Milady und entdeckt neue Movesets, ist jedoch frustriert über das Fehlen von Hyper Armor während bestimmter Angriffe. Er kämpft mit einem bestimmten Boss, der immer wieder unsichtbar wird, und stellt fest, dass er nicht genug Stance hat, um ihn zu besiegen. Er überlegt, die Ritterrüstung zu holen, um seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Der Streamer betont, dass der Mod trotz seiner Herausforderungen Spaß macht, da er den Spielern erlaubt, sich auf Bosskämpfe zu konzentrieren, ohne sich mit dem Sammeln von Gegenständen aufhalten zu müssen. Er vergleicht das Gameplay mit einem Rogue-like-Spiel, da es schnell und abwechslungsreich ist.
Schild-Strategien und Rüstungs-Upgrades
00:36:11Der Streamer setzt seine Erkundung des Boss-Arena-Mods fort und konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Ausrüstung und die Optimierung seiner Strategie. Er experimentiert mit verschiedenen Schilden, darunter Parry-Schilde und Schilde mit hoher Stabilität, um den besten Kampfstil für Milady zu finden. Er stellt fest, dass Milady gut zum Guard-Countern geeignet ist und dass kein Talent zu haben bei bestimmten Schilden ein Vorteil sein kann. Er gibt Runen aus, um seine Vitalität zu erhöhen und seine Überlebensfähigkeit zu verbessern. Er spricht über die Herausforderung, mit den zufälligen Drops im Mod umzugehen, und versucht, nützliche Gegenstände zu finden. Er äußert sich gespannt auf die neuen Objectives in LOL und freut sich darauf, sie sich erklären zu lassen. Er analysiert die Rüstung, die er erhalten hat, und stellt fest, dass sie zwar optisch ansprechend ist, aber nicht unbedingt bessere Werte bietet. Er erwähnt einen Trailer und lobt den Mod für sein gelungenes Design. Er kämpft mit einem Vogelboss und wünscht sich eine Kriegsasche für diesen spezifischen Kampf. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffsarten und stellt fest, dass er weniger Schaden verursacht als erwartet. Er erklärt den Boss-Arena-Mod genauer und betont, dass es sich um eine Aneinanderreihung von Bosskämpfen mit zufälligen und festen Drops handelt.
Affinitäten, Ausrüstung und Herausforderungen
00:55:12Der Streamer entdeckt, dass er die Skalierung seiner Waffen ändern kann und experimentiert mit verschiedenen Affinitäten, um den besten Build für seinen aktuellen Kampf zu finden. Er stellt fest, dass er durch die Änderung der Skalierung zwar den Stoß verliert, aber andere Vorteile erzielen kann. Er bereitet sich auf den Kampf gegen den Bearbell Hunter vor und wählt eine flammende Kriegsasche, um ihn zu bekämpfen. Er analysiert die Angriffe des Bosses und passt seine Strategie entsprechend an. Er erhält eine Claymore und überlegt, ob diese zufällig ist oder nicht. Er levelt seinen Schild weiter auf, um seine Stabilität zu erhöhen, und kauft sich das Ritterrüstungsset. Er wählt eine heilige Kriegsasche, um gegen einen Drecksvogel zu kämpfen. Er betont, dass viel Übung erforderlich ist, um im Spiel erfolgreich zu sein. Er kämpft gegen die Knight Cavalry und den Deathbird und ändert seine Kriegsasche entsprechend. Er analysiert die Kameraführung im Kampf und stellt fest, dass die Feinde immer den Kopf anvisieren, was manchmal problematisch ist. Er kehrt zu seiner Standard-Kriegsasche zurück, um gegen den Bearbell-Idioten zu kämpfen. Er spricht über den Convergence-Mod und den Schlagwort, den er erhalten hat. Er experimentiert mit verschiedenen Zaubern und Stichattacken und stellt fest, dass diese im Spiel sehr stark sind. Er plant, sich die Ritterrüstung zu holen, um seine Verteidigung zu verbessern. Er vergleicht verschiedene Schilde und überlegt, welchen er kaufen soll.
Erkundung der Arena Mod und Kampfstrategien
01:43:58Der Streamer erkundet die Arena Mod und kommentiert seine Kampfstrategien. Er bemerkt, dass einige Gegner gefährlich sind und er verschiedene Angriffstaktiken anwenden muss. Er spricht über die Schwierigkeit, den 'Blitzidioten' zu besiegen und erwähnt den 'Quallenschild'. Er überlegt, ob man diesen mit normalen Schmiedesteinen aufleveln kann und stellt fest, dass er vier Punkte in Stärke benötigt. Der Streamer erwähnt auch, dass der Schild 20% mehr Schaden verursacht. Er erinnert sich an einen Kampf gegen die Rakeshaw und Gunst des Segens. Er bemerkt, dass die Schnecke immer wieder einen Idioten beschwört. Er stellt fest, dass er den Gegner gut gestunlockt bekommt und ihm eine schwere Attacke geben kann, bevor er ihn aufschließt. Er erinnert sich an einen 'Dark Souls Moment', als er in einem Dungeon von einem Gegner überrascht wurde, der ihn packte und abfackelte. Er bemerkt, dass der Gegner schwer zu treffen ist und man sich lieber ausloggen sollte. Er stellt fest, dass der Stoß geil ist und Frostnebel sehr stark ist. Er empfiehlt, Frostnebel mit einem Dolch zu verwenden, da Gegner dazu neigen, darin zu bleiben. Er erwähnt, dass er das Bazaar-Update noch nicht mitbekommen hat und es vielleicht nochmal spielen würde, wenn es neue Charaktere gibt. Er bemerkt, dass er den Frost-Buff hat, aber der Nebel nicht gecastet wurde.
Diskussion über Gameplay-Mechaniken und Waffen
01:53:14Der Streamer lobt den Guard Counter und Milady. Er spricht über Level-Ups und ob er etwas Sinnvolles bekommen hat. Er erwähnt, dass er V-Sync bei G-Force ausmachen muss. Er fragt sich, ob er die Gegner freezen kann und stellt fest, dass sie immun sind. Er findet die Waffe 'broke' und glaubt, dass Frost gegen alle guten Gegner wirkt, außer gegen Loretta. Er erwähnt, dass er die eigentliche Kriegsarsche von Milady noch nicht hat. Er glaubt, dass der Stoß in vielen Aspekten besser ist, außer beim Freeze, wo es 20% mehr Schaden gibt. Er stellt fest, dass er noch etwas zum Zaubern holen kann und die Doppelpimmel holen muss. Er findet die Zauber schlecht und die Reihenfolge 'kacke'. Er möchte noch Blutung auf die Waffe machen können. Er glaubt, dass Frostmigle funktionieren könnte. Er bemerkt, dass der Gegner wilde Schläge macht und viel Schaden verursacht. Er stellt fest, dass der Gegner Umgebungs-Items droppt und nicht gefreezt werden kann. Er antizipiert die Angriffe des Gegners und stellt fest, dass er normalerweise leicht zu besiegen ist, aber hier nicht staggert. Er überlegt, wen er töten soll und was er dafür bekommen könnte. Er möchte die Doppel-Green Lord Knights machen und die Waffe Holy machen. Er findet den Grab nicht gut für seine Gewildheit.
Strategieanpassungen und Herausforderungen in der Arena
02:01:43Der Streamer kommentiert, dass er durch Felsen geht und viel Magic abbekommt. Er fragt sich, ob es zusätzliches Gift gibt und warum der Gegner so tanky ist. Er muss noch frühstücken und hat ein Ofengesicht bekommen. Er glaubt, dass das Ofengesicht nur in den Leveln gut ist und er Stärke leveln muss wegen dem Kackschild. Er stellt fest, dass die Reihenfolge der Level random oder alphabetisch ist. Er muss die Kriegsasche anhand der Gegner ändern, da es sonst albern ist. Er glaubt, dass die Stoßattacke besser ist. Er muss auf 16 Stärke gehen und den Stoßer gegen Deathbirds verwenden. Er fragt sich, ob er das mit der Bubble überlebt, wenn er gegrabbt wird. Er findet Sacred Blade nice und illegal. Er wurde von einem Drecksvogel überrascht und hat viele Nachtbosse verpasst. Er ist immer noch Holy und findet es dumm. Er möchte 16 Stärke machen, um das Ding führen zu können. Er fragt, ob sich Quality lohnt und ob er 40-40 gehen soll. Er glaubt, dass sich Eis gegen Nightmare Cavalry lohnen könnte. Er behält den Guard-Counter, aber er muss irgendwann weg, da er irgendwann schlecht ist. Er ist Mathe-Mann und bleibt bei dem Guard-Counter. Er weiß nicht, wo er ist und sein Charakter stellt sich nicht richtig hin.
Waffenwahl, Taktiken und Mod-Erkundungen
02:10:18Der Streamer bezeichnet den Thrust als Hard-Counter und Eissperr als sehr stark. Er glaubt, dass Frostnebel in vielen Aspekten besser ist, da die Waffe mit Frost glüht. Er findet aufspießender Stoß auf dem Pferd geil. Er weiß nicht, ob der Gegner irgendwann in die Luft schlägt. Er muss bei Poise aufpassen, da sich die Haltung regeneriert. Er findet es verboten, dass er genug Haltung hat. Er hat eine Schlafwaffe und muss gucken, wie er einige Bossfights damit gut machen kann. Er probiert den Schaden der Waffe aus und muss den Talisman nehmen, der mehr Schild-Power gibt. Er findet es gut, dass die Zuschauer Spaß haben. Er rafft, dass der Boss das anhand der Marika macht. Er glaubt, dass Grayspawn noch nicht fertig ist, aber ein Banger-Mod wird. Er hat nichts Sinnvolles bekommen und findet den Pranger-Schild witzig. Er erwähnt, dass es Bosse gibt, die man sich leichter machen kann, wie mit der Holy Sacred Kriegsasche gegen die Vögel. Er findet Cheese die Knight Cavalry in Kelit, die immer runterfällt. Er hat erst spät erfahren, dass man mit dem Pferd fighten kann. Er hat die Scherbe von Alexander bekommen und findet sie nice. Er erwähnt, dass es seit dem DLC einen Schild gibt, in den man eine große Rune reinmachen kann und der richtig OP ist. Er glaubt, dass er nicht den Guten hat, sondern die karianische Variante, die Banger ist.
Bosskämpfe und Waffenstrategien in der Arena Mod
03:28:50Es werden weitere Bosskämpfe in der Arena Mod absolviert, wobei der Fokus auf dem schnellen Erlernen von Zaubern liegt, die normalerweise nicht verfügbar sind. Der Streamer betont die Effektivität bestimmter Waffen, wie das schwarze Messer, um Kämpfe zu beginnen und maximales Leben abzuziehen. Giant Warface wird als besonders unangenehmer Gegner hervorgehoben, der mit dem Pferd bekämpft werden sollte, um seinem Deathlight-Angriff auszuweichen. Trotz einiger Schwierigkeiten und geringem Deathblade-Damage wird der Kampf gegen Godfrey angestrebt, um eine Pouch zu erhalten. Es wird die Notwendigkeit betont, das aggressive Spiel etwas zu reduzieren, da die Ausdauer ein limitierender Faktor ist. Der Einsatz von L2-Spam wird thematisiert, und die Effektivität bestimmter Waffen gegen bestimmte Gegnertypen wird diskutiert, einschließlich der Fähigkeit, Untote dauerhaft zu töten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, um die Herausforderungen der Arena Mod zu meistern und den Zuschauern Einblicke in effektive Taktiken zu geben. Dabei wird auch auf die Schwierigkeit hingewiesen, bestimmte Gegner zu parieren oder Guard-Countern.
Radahn-Herausforderung und Kaffee-Pause
03:36:40Der Streamer plant, den Boss Radahn in einer besonderen Herausforderung zu besiegen, nämlich ohne die üblichen Geisterbeschwörungen (EDITs), um das Spielgefühl authentischer zu gestalten. Normalerweise bevorzugt er die Verwendung von Geistern, da es sich seiner Meinung nach "geiler anfühlt". Er räumt ein, dass er bei diesem Versuch wahrscheinlich scheitern wird, aber verspricht sich im Erfolgsfall eine Tasse Kaffee als Belohnung. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, Radahns Angriffen auszuweichen, wobei der Streamer feststellt, dass er zwar besser geworden ist, aber Radahn selbst auch nicht einfacher geworden ist. Er bemerkt auch, dass er mehr Erfahrungspunkte (XP) erhält, was ihn zufriedenstellt. Abschließend erwähnt er, dass Radahn früher noch schwieriger war und dass er bestimmte Angriffe, wie Feuerbälle, immer mit Spell-Parries abwehrt. Der Kampf gegen Radahn wird als eine Art persönliche Challenge dargestellt, bei der der Streamer seine eigenen Fähigkeiten und Strategien testet, um den Boss auf eine neue Art und Weise zu besiegen.
Heidepark Soltau Tickets als Geschenk für die Zuschauer
03:45:02Der Streamer kündigt an, dass er am Ende des Streams Free Tickets für den Heidepark Soltau verlosen wird, die er vom Heidepark selbst erhalten hat. Er selbst plant möglicherweise einen Besuch mit seinen Kindern, obwohl es zeitlich schwierig ist. Er bietet die Tickets seinen Zuschauern an, insbesondere denen, die in der Nähe wohnen und leicht dorthin gelangen können. Es werden etwa zehn Tickets verlost. Außerdem erwähnt er humorvoll, dass er normalerweise nackt in den Heidepark geht und überlegt, wer der beste Spieler ist. Des Weiteren kommentiert er das Verhalten von NPCs im Spiel, die sich an sein System angepasst haben, und äußert sich über die Schwierigkeit, mit zu viel Reichweite umzugehen. Er fragt sich, ob er gerade Drachensteine erhalten hat und freut sich über die Möglichkeit, dass auch zwei Karten für ein Date dabei sind. Der Streamer betont, dass er die Tickets gerne an Zuschauer weitergibt, für die der Besuch des Heideparks besonders einfach ist.
Diskussion über Wortwahl und Fluchen im Stream
04:04:39Es entbrennt eine Diskussion über die Angemessenheit von Fluchen und bestimmter Wortwahl im Stream, insbesondere im Hinblick auf die Vorbildfunktion gegenüber Kindern. Der Streamer erklärt, dass er zwischen dem reinen Zocken und dem Streamen unterscheidet und versucht, seine Wortwahl im Stream bewusster zu gestalten. Er kritisiert Streams, in denen vulgäre Ausdrücke inflationär verwendet werden, und betont, dass er dies seinen eigenen Kindern nicht beibringen möchte. Er gesteht ein, dass auch ihm gelegentlich Schimpfwörter rausrutschen, aber er bemüht sich, die Frequenz zu reduzieren. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, bestimmte Wörter aus seinem Sprachgebrauch zu verbannen, insbesondere Anglizismen wie "random" oder "legit", da sie oft präzise und schwer zu übersetzen sind. Er betont die Wichtigkeit, vor dem Sprechen nachzudenken und sich der eigenen Verantwortung als Content Creator bewusst zu sein. Abschließend erwähnt er humorvoll, dass er bei Gesprächen mit jüngeren Lehrern manchmal lockerer in seiner Wortwahl ist, während er sich bei Elternabenden stärker zusammenreißen muss.
Arena Mod Gameplay und Bosskämpfe
05:28:36Der Streamer testet die neue Arena Mod und kämpft gegen verschiedene Bosse. Anfangs hat er Schwierigkeiten mit einem Gegner, der ihn immer wieder ins Visier nimmt, und beklagt seine mangelnde Ausdauer. Er besiegt die Night Cavalry, findet aber die Reihenfolge der Gegner seltsam. Es folgen weitere Kämpfe, darunter gegen einen Eisdrachen, wobei er verschiedene Strategien ausprobiert und neue Ausrüstung findet, darunter eine Drachenritter-Rüstung mit guten Angriffswerten. Er stellt fest, dass das Schwert auch ohne Storyline erhältlich ist. Einige Gegner sind besonders stark, und er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten, einschließlich Schlaf-Potions, um die Bosse zu besiegen. Er kämpft gegen das Godskin Duo, was sich als schwierig erweist, und hadert mit seinen eigenen Fehlern. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht verschiedene Taktiken, um die Oberhand zu gewinnen. Er überlegt, ob 80 das Cap für Geschicklichkeit ist und besucht einen Laden, um Schlaf-Potions zu kaufen. Er besiegt den Warden Duellist und wundert sich, ob er wirklich alle Bosse im Spiel schon einmal gemacht hat.
Elden Ring DLC Event und Bingo
05:57:25Es wird ein Event zum DLC erwähnt, zu dem der Streamer von Red Bull eingeladen wurde. Zusammen mit anderen Elden Ring-Enthusiasten, darunter Hanno und Elias, konnte er vorab einen Dungeon des DLCs spielen und an einem Bingo teilnehmen. Er erinnert sich an seine Strategie für das Bingo in Limgrave, bei dem er den Speer von Patches mit einer Holy Weapon einsetzte. Während andere Spieler einen einfacheren Weg nutzten, um schnell viele Seelen zu erhalten, war er mit seiner gewählten Route zufrieden, obwohl die anderen Teilnehmer noch cleverer waren. Er betont, dass das Event viel Spaß gemacht hat und er sich gerne an diese Erfahrung zurückerinnert, besonders wenn er auf die Kavallerie-Typen im Spiel trifft. Er spricht über die Schwierigkeit, bestimmte Attacken auszuweichen und diskutiert verschiedene Strategien mit der Community.
Millennia Bosskampf und Strategie
06:17:30Der Streamer stellt sich dem Kampf gegen Millennia, wobei er auf Frost und Blutung verzichtet und stattdessen versucht, mit der Stance-Mechanik erfolgreich zu sein. Er bemerkt, dass der Anfang des Kampfes anders ist als erwartet und freut sich darüber, Millennia Schaden zuzufügen. Er analysiert ihre Bewegungen und versucht, den besten Zeitpunkt für Angriffe zu finden, um sie zu critten. Dabei experimentiert er mit verschiedenen Taktiken, wie dem Ausweichen ohne Rollen, und stellt fest, dass einige ihrer Angriffe ungünstig für ihn sind. Er überlegt, ob er während des Crittens seinen Pullover ausziehen kann. Er versucht den Kampf mehrmals und konzentriert sich darauf, Millennia oft zu brechen, um einen dynamischeren Kampf zu erzeugen. Er räumt ein, dass er besser kämpfen könnte, aber ihm der dynamische Aspekt wichtiger ist. Er beschreibt den Kampf als den "geilsten Fight im Spiel", der viel Spaß macht.
Anpassung der Ausrüstung und weitere Versuche gegen Millennia
06:29:22Der Streamer entscheidet sich, seine Ausrüstung anzupassen, um Mana beim Critten wiederherzustellen, was ihm helfen soll, Millennia öfter mit Spezialangriffen zu bearbeiten. Er spricht über verschiedene Strategien für die zweite Phase des Kampfes, einschließlich der Möglichkeit, das Spiel neu zu laden, um einen Vorteil zu erlangen. Er betont, dass der Boss Rush Mod sehr viel Spaß macht und empfiehlt ihn. Er kämpft weiter gegen Millennia und analysiert seine Fehler, insbesondere beim Ausweichen ihrer Angriffe. Er experimentiert mit verschiedenen Rolltechniken und versucht, den besten Zeitpunkt für Angriffe zu finden. Trotz zahlreicher Versuche und kleinerer Erfolge ist er noch nicht zufrieden mit seinem Fortschritt. Er nimmt sich vor, den Kampf bald zu beenden, da es schon spät ist. Er analysiert die Attacken von Millennia und versucht, die richtige Taktik zu finden, um sie zu besiegen. Er hadert mit dem Screen Tearing und den fehlenden Einstellungen im Spiel.