Backpack Battles

00:00:00

Erste Spielrunde und Item-Auswahl

00:00:49

Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Frage, welchen Charakter man spielen soll, die Wahl fällt auf Diamond. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Items diskutiert, darunter Bögen und Zauberstäbe. Anfänglich wird ein Instant Mana-Stab in Betracht gezogen, aber verworfen, da noch kein Mana generiert wird. Stattdessen wird Arcane Rush in Augenschein genommen. Es folgt die Entscheidung für einen Zauberstab, obwohl dessen Qualität als nicht optimal eingeschätzt wird. Der Bogen wird daraufhin aussortiert. Es wird überlegt, den Channel von Backward Battles anzusehen. Es wird überlegt, wie man die Mana-Fackel nutzen kann, aber es fehlt an Platz. Der Fokus liegt darauf, möglichst viel Mana zu generieren. Es wird über das Spiel Anderleides gesprochen, dessen beide Teile der Streamer bereits durchgespielt hat. Es wird die Skepsis gegenüber der Lösung von Problemen im Spiel Criparion geäußert. Derzeit ist die Mana-Armut ein Problem, aber es können mehr Steine geworfen werden. Es wird überlegt, wie man Gegenstände besser nutzen kann und mehr Platz schaffen kann.

Petition für Miniteam Budget und Rocket Beans Supporter-Club

00:13:24

Es wird kurz über eine Petition für ein Miniteam mit Budget gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Initiatoren selbst Ahnung haben, wie sie die Situation lösen können. Der Rocket Beans Supporter-Club wird als eine gute Möglichkeit zur Unterstützung genannt. Es wird festgestellt, dass noch zu wenig Mana vorhanden ist und gehofft, dass die Mana-Fackel bald fertiggestellt wird. Es wird überlegt, was man posten kann, um mehr Maximalleben zu bekommen. Die Axt wird als deutlich besser als die Waffen eingeschätzt. Es wird überlegt, die Wahrscheinlichkeit von Gift zu erhöhen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Game 2 gut geht und das Angebot, bei Reviews zu helfen, gemacht wurde. Es wird überlegt, wie man mehr Platz schaffen kann, um Mana zu generieren. Es wird festgestellt, dass der billige Bird einen traurig macht, aber die Frage aufgeworfen, ob er einen glücklich macht. Es wird beschlossen, keine Stahlgubal mehr zu bauen und festgestellt, dass Magie nicht funktioniert. Es wird überlegt, mit Crit-Build zu spielen und früh stark zu sein. Es wird ein zweiter Bogen in Betracht gezogen und überlegt, ein Glücksbild zu machen.

Panterei Demo und Babelsberg Besuch

00:21:48

Es wird das Spiel Panterei angespielt und als isometrisches Spiel identifiziert. Es wird überlegt, ob es Koop-Funktionen gibt. Es wird festgestellt, dass das Ding nicht so gut mit einer übelsten Banger Waffe funktioniert, aber mit Glücksbögen gut arbeiten kann. Der Schneemeister wird erwähnt und der bevorstehende Besuch in Babelsberg. Es wird überlegt, wie man den Tag durchhält. Es wird Platz für eine Banane geschaffen und ein Trank gespielt. Es wird festgestellt, dass mehr Takes Speed vorhanden ist, was gut ist, aber das Kleeblatt benötigt wird. Es wird überlegt, auf Glück zu gehen und Gift auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass der Charakter mit so vielen kleinen Bögen übel geil spielen kann. Es wird überlegt, wer sich schneller aktiviert, die Schilde oder Google. Es wird Stahlschlotzbär gespielt und überlegt, das Ding noch zu holen. Es wird festgestellt, dass man viele Early-Wins holen will. Es werden Optionen abgewogen und überlegt, was Live-Stiliges oder Mana-mäßiges zu zocken.

Babelsberg Besuch und Mario-Kart-Event

00:49:09

Es wird gefragt, wer von den Zuschauern heute in Babelsberg ist, da der Streamer die Anime-Messe besucht. Es wird ein Mario-Kart-Event mit Pappi und Sterzig von 15:10 Uhr bis 16 Uhr angekündigt, gefolgt von einem Fan-Treffen. Es wird überlegt, ob das gestreamt wird, was aber bisher nicht geplant ist. Es wird betont, dass es kein Problem ist, Sachen unterschreiben zu lassen und dass der Streamer sich darüber freut. Es wird der Mana-Schild dem Mondschild vorgezogen, da er mehr Damage abhält. Es wird überlegt, dem Bird die 40% zu geben, aber festgestellt, dass das zu wenig wäre. Es wird das Schwein eher da hoch gemacht. Es wird ein Trank und das Gerät getestet. Es wird die Chance erhöht und eine Möhre gewünscht. Es wird die Schatulle gemacht und wieder auf 15 gekommen. Es wird überlegt, ob der Steinwerfer worth ist und bei wie viel Glück man ist. Es wird die verdorbene Variante wieder gemacht und gefragt, was die Steine bringen. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen Steinmann hat und die ganze Zeit die Ressourcen klaut.

Paw Patrol und Kindheitserinnerungen

01:30:56

Es wird über die Paw Patrol-Begeisterung des Kindes gesprochen und die ständige Wiederholung der Aufzählsprüche der Charaktere. Dies führt dazu, dass die Namen der Paw Patrol Charaktere aufgezählt werden. Es folgt eine Diskussion über Kinderserien der 90er, wobei Darkwing Duck, Chip und Chap, Captain Baloo und Gummibärenbande positiv hervorgehoben werden. Winnie-Pooh und Benjamin Blümchen werden kritisiert, insbesondere die Grafik von Benjamin Blümchen wird als abschreckend empfunden im Vergleich zu den Disney-Serien. Angela Anaconda wird als cool empfunden, da sie bewusst auf einen schrägen Stil setzt. Es wird betont, wie wichtig die visuelle Qualität von Kinderserien ist und wie schlechte Grafik den Genuss trüben kann.

Waffenwahl und Frost-Build Überlegungen

01:39:02

Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, wobei die Granate als besonders effektiv angesehen wird. Der Stahlgrubot wird als verlockend, aber riskant beschrieben, da er von einem Frost-Build ablenkt. Der Wunsch, einen funktionierenden Frost-Build zu erstellen, wird geäußert, obwohl dieser bisher enttäuschend war. Es wird über verschiedene Items und deren Auswirkungen auf den Build gesprochen, darunter Igel als Tiergefährten und die Schwierigkeit, Nahrung zu aktivieren. Die Bedeutung von Ausdauer und das Fehlen eines Schildes werden thematisiert. Es wird überlegt, wie man die Chancen für bestimmte Effekte erhöhen kann, insbesondere für Frost, und wie schwierig es ist, einen Frost-Build zum Laufen zu bringen.

Glücksschweine, Frostrüstung und Schneemeister

01:43:34

Es wird über die Verwandlung von Gegnern in Schweine und die Bedeutung von Käse diskutiert. Der Erwerb von mehr Crit und die Frostrüstung werden als Ziele genannt. Der Schneemeister wird als potenziell sehr gut angesehen, jedoch wird Kohle benötigt. Es wird überlegt, Lifestyle-Ringe zu nutzen. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler kurz davor ist, mehr Frost zu erzeugen. Das Mond-Ding wird als nützlich erachtet, um einen Mond-Schild zu erschaffen. Glücksschweine werden eingesetzt, um die Chancen zu erhöhen. Frost wird als persönlicher Endboss bezeichnet und die Schwierigkeit, Frost zu spielen, wird betont. Es wird erwähnt, dass die Chance für Frost gesteigert wurde. Es wird überlegt, wieder einen Klassiker zu benutzen.

Eventbesuch, Waffenwahl und Gift-Build

02:18:11

Es wird klargestellt, dass am Vortag kein Event besucht wurde, aber ein Besuch in Babelsberg/Potsdam geplant ist. Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, wobei die aktuelle Waffe als grundsätzlich gut angesehen wird, da sie maximale Ebenen bietet. Es wird überlegt, die Chancen zu erhöhen und die Synergie mit Möhren zu nutzen. Der Water-Effekt wird erwähnt, aber ein anderes Item wird bevorzugt, um mehr Leben zu erhalten. Ein Gift-Build wird in Betracht gezogen, obwohl normalerweise Dornen bevorzugt werden. Es wird über die Anordnung der Items im Inventar gesprochen und die Bedeutung von Ausdauer hervorgehoben. Ein Gift Dagger wird als okay empfunden, da das Gift-Thema verfolgt wird. Es wird überlegt, wie ein bestimmter Kampf gewonnen werden kann, und mehr Amor am Anfang wird als hilfreich angesehen. Es wird auf einen Nutze hingewiesen und mehr Crit angestrebt.

Klaus-Dieter, Mana-Perlen und Werbeunterbrechung

02:32:40

Es wird über die hohen Grundausdauerkosten gesprochen und Klaus-Dieter als besonders schwierig dargestellt. Es wird eine schlaue Idee erwähnt, aber es wird sich bedankt. Eine kleine Mana-Perle wird erwähnt, die Arschvieh-Mana gibt. Es wird betont, dass es die letzte Runde ist und nichts mehr reserviert werden muss. Verbesserte Heilung wird als nicht total nutzlos angesehen. Es wird erwähnt, dass der Gegner ein Glücksbild und einen Hammer hat, und der Helm als hilfreich erachtet wird. Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung. Es wird eine Toilette erwähnt und der Wunsch geäußert, in ein Gesicht zu kacken. Es wird etwas als Ausgeburt der Hölle bezeichnet, aber es muss durchgegangen werden.

No Rest und Autofahren

02:36:06

Es wird über die Veröffentlichung von No Rest gesprochen und dass es psychisch nicht geschafft wird, dass alles zu lange dauert. Kapitel 2 ist jetzt da und es wurde sehr viel umgestellt, was es zu einem neuen Spiel macht. Es wird ein Puzzle erwähnt und dass es unlucky ist. Es wird sich über unterlassene Hilfeleistung beschwert. Ein Item wird als sehr cool bezeichnet, aber wenn man keinen Trank hat. Der Stecherrang wird angesprochen. Es wird über das Rauchen gesprochen und dass es schwer ist, damit aufzuhören. Es werden Vorteile vom Rauchen genannt, wie mega geile Haut und super gute Ausdauer. Es wird nach Nachteilen gefragt. Krebs wird als kein Argument angesehen. Es wird über RNG gesprochen. Es wird über das Autofahren gesprochen und dass manchmal barfuß Auto gefahren wird. Es wird eine Folge von Spongebob erwähnt, wo Patrick Anweisungen gibt.

Gurken im Entsafter und Spongebob

02:50:09

Es wird von einem Werbeclip erzählt, in dem zwei Frauen sich gegenüber sitzen und über gesunde Ernährung reden. Eine Frau sagt, dass es kein schönes Gefühl gibt, als morgens eine Gurke in den Entsafter zu schieben, woraufhin die andere Frau sich nicht mehr einkriegt. Es wird betont, wie lustig der Kampf ist, nicht zu lachen. Es wird von einer Sache von gestern erzählt, und zwar dass manchmal barfuß Auto gefahren wird. Es wird an eine Folge von Spongebob erinnert, in der Spongebob bei der Fahrschule betrügt, indem Patrick ihm Anweisungen gibt. Eine der Anweisungen war großer C, was bedeutet, dass Spongebob einen psychischen Anfall kriegt, wenn er im Auto sitzt. Dank Patrick konnte er Vollgas verhindern, indem er gesagt hat großer Zeh. Es wird zugegeben, dass auch manchmal nur mit dem großen Zeh das Gaspedal gedrückt wird.

Mana-Bild, GTA 6 und Agro Berlin

02:56:56

Es wird überlegt, ein Mana-Bild zu machen und ob es gut ist mit den Bananen. Bausfahren wird als goaded bezeichnet. Es wird überlegt, mit beiden Schwertern zu spielen, weil es überviele Bananen gibt. Der Auftrag der Bananen ist es, übelst Ausdauer zu geben. Es wird überlegt, ein Item zu behalten. Es wird mehr Wasser erhalten. Es wird von Anzeigen gesprochen und welches Label so geil ist. Agro Berlin wird genannt. Es wird ein Unfall erwähnt, der so bleiben wird. Es wird gesagt, dass manchmal Platz ist und manchmal nicht. Es wird überlegt, welche Chance erhöht werden kann. Es werden unfassbar viele Bananen in den Entsafter benötigt. Es wird gesagt, dass Maxim X Agro Berlin vor GTA 6 kommt. Es wird gefragt, ob GTA 6 schon durch ist. Es wird gesagt, dass GTA 6 basically schon da ist. Es wird gesagt, dass wir dem Übel aufs Maul hauen. Es wird gesagt, dass Katana gemacht werden muss. Es wird gesagt, dass 15 Kleeblätter benötigt werden.

Strategie und Item-Management in Backpack Battles

03:03:41

Es wird überlegt, ob ein Lebensraub-Item verwendet oder gegen ein anderes getauscht werden soll, wobei die Notwendigkeit von Crit-Werten für bestimmte Items betont wird. Ein Item mit 100% Crit wird entdeckt, was zu der Überlegung führt, andere Items auszutauschen. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Ausrüstung, um mit 13 oder idealerweise 15 Luck zu starten, wobei das Ziel ist, Mana zu maximieren und gleichzeitig Buffs zu berücksichtigen. Es wird diskutiert, wie man mit dem Diebstahl von Buffs durch Gegner umgeht und wie sich dies auf die eigene Strategie auswirkt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Kombinationen, um die Effizienz zu steigern und den Schaden zu maximieren, wobei er auch die Bedeutung von Ausdauer und Mana-Management hervorhebt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man lieber die Mondrüstung bauen soll oder nicht. Die Lilien sind sehr fleißig und produzieren viel, aber die brauchen den Crit. Es wird auch überlegt, ob man lieber die Schattölle behalten soll oder nicht.

Backpack Battles Gameplay und Strategieanpassung

03:10:43

Es wird ein Spiel gegen Faker erwähnt, was die Popularität von Backpack Battles unterstreicht. Der Streamer reflektiert über frühere Strategien, bei denen einfach alle gefundenen Waffen eingesetzt wurden, ohne auf Ausdauerverbrauch zu achten. Die aktuelle Strategie konzentriert sich darauf, eine konsistente Waffe zu verbessern und zu buffen. Es wird überlegt, wie man flexibel bleibt und verschiedene Builds im Kopf hat, anstatt ein bestimmtes Build zu erzwingen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Items, darunter Bögen und Stahlgubert, und passt die Strategie basierend auf den verfügbaren Ressourcen und Gegnern an. Es wird auch die Bedeutung von Crit und Ausdauer hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Daggern und Hämmern. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, frühzeitig viel Schaden zu verursachen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Es wird auch überlegt, ob man einen Ausdauertrank braucht oder nicht. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man lieber mehr epische Bögen finden soll oder nicht.

Taktische Anpassungen und Build-Optimierung in Backpack Battles

03:21:20

Der Streamer analysiert die Effektivität verschiedener Items und Builds, insbesondere im Hinblick auf Dagger und Hämmer. Es wird die Bedeutung von Waffenverbesserungen und Crit-Werten hervorgehoben. Der Streamer passt die Strategie basierend auf dem Gegner an und hofft auf Gegner ohne Rüstung. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man lieber die Schweine verkloppen soll oder nicht. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Tränken und Items, um die Ausdauer und den Schaden zu maximieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man lieber Double Hammer spielen soll oder nicht. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, von allem ein bisschen zu haben, aber vor allem Lack. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man Mana braucht oder nicht. Der Streamer versucht, jede Runde ein Schwein zu kriegen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man das Mondding nehmen soll oder nicht. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass der Gegner auf die Fresse kriegt.

Verfeinerung des Builds und humorvolle Einlagen

03:47:55

Es wird entschieden, auf Defensive zu verzichten und stattdessen auf Mana-Dagger zu setzen. Der Streamer konsumiert Honig mit Kaffee, was humorvoll kommentiert wird. Es wird überlegt, wie man den Honig mit Kaffee kombinieren kann. Der Streamer reflektiert über die Verantwortung, die mit solchen Entscheidungen einhergeht. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man wirklich anfolle ich jetzt wirklich. Der Streamer behält eine Murmel und rührt den Kaffee um, wobei er feststellt, dass er flockt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man ein Ekelhafter ist oder nicht. Der Streamer betont, dass alles ganz normal ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man Kampfbeginn-Effekte hat oder nicht. Der Streamer hat eine Menge Dolce. Die Musik ist einfach da und einfach nur schön. Der Streamer hat das Ding schon, ihr Vollidioten. Und meine Stimme kaputt. Der Streamer analysiert den Gegner und stellt fest, dass er das in 170 Jahren nicht finanziert kriegt. Der Streamer überlegt, die Mana-Mobile ist auch cool.

Süßigkeiten-Tierlist und Vorbereitung auf die Anime-Messe

04:13:36

Es wird über die längste Praline der Welt diskutiert und verschiedene Schokoladensorten bewertet, wobei Duplo als sehr solide eingestuft wird. Der Streamer vergleicht verschiedene Süßigkeitenmarken und deren Qualitäten, wobei Hanuta als Ragebait bezeichnet wird. Es wird auch über die Schwierigkeiten beim Einkaufen mit Kindern gesprochen und wie man ihnen die Regeln erklärt. Der Streamer bereitet sich darauf vor, zu einer Anime-Messe zu fahren und bittet die Zuschauer um eine Schokoriegel-Tierlist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man den Ring jetzt schon holen soll oder nicht. Der Streamer macht ausnahmsweise jetzt die Mana-Rüstung und dann machen wir die hier. Es wird auch überlegt, ob man Dagger los ist. Der Streamer findet Knoppers schwierig. Es wird auch überlegt, ob man die Attack-Speed-Schuhe gar nicht tun soll. Der Streamer fragt sich, ob die gelben Steine verbinden, worth es. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, hier einfach eine lächerlich hohe Attack-Speed zu haben.

Erstellung einer Schokoladen-Tierlist und Abschied

04:22:38

Der Streamer erstellt eine Schokoladen-Tierlist, wobei verschiedene Marken und Sorten bewertet werden. Milchschnitte wird als C-Tier eingestuft, Rocher als Tryhardt, Kinderschokolade als A-Tier und After Eight als After Tier. Es wird auch über Choco-Crossies, Milka-Schokolade, Yogurette und Ferrero Küsschen diskutiert. Der Streamer bewertet auch Smarties, Prinzenrolle, KitKat und Oreo. Es wird auch über Snickers, Kinder Pinguin, Kinder Maxi King und Mars diskutiert. Der Streamer bewertet auch M&M's, Koala-Dinger, Duplo, Hanuta, Kinder Bueno und Knoppers. Der Streamer bewertet auch Lion, KitKat, Duplorone und After Eight. Der Streamer bewertet auch Riesen, Bounty, Kinder Country und Merci. Der Streamer bewertet auch Ballisto, Ferrero-Kösschen und Butterfinger. Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern, da er zu einer Anime-Messe fahren muss. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Johnny die Weltmeisterschaft castet oder selber spielt.