Soulkeeper Training dann neues Game testen

Dark Souls 2: Scholar of the First Sin – Strategie, Bosse und Level-Anpassung

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

00:00:00
DARK SOULS II: Scholar of the…

Stream-Start und Vorbereitung auf Dark Souls 2

00:00:53

Der Stream beginnt mit allgemeinen Begrüßungen und der Feststellung, dass die Gaming-Szene angepasst werden muss, da der Kopf des Streamers fehlt. Es folgen Anpassungen der Kameraeinstellung und des Greenscreens, um ein optimales Bild zu gewährleisten. Soundchecks bestätigen, dass die Audioqualität gut ist. Es wird erwähnt, dass Dark Souls 2 gespielt wird, was eine gewisse Grundanspannung mit sich bringt. Der Streamer berichtet von eigenen Erfahrungen beim Zuschauen eines anderen Spielers und der damit verbundenen Anspannung. Es wird kurz auf Strategien und Taktiken in Dark Souls 2 eingegangen, einschließlich des Kampfes gegen bestimmte Bosse wie Manus und den Drachen. Der Fokus liegt auf Comedy und Unterhaltung während des Spielens. Der Streamer erwähnt, dass er eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wein genießt, während er spielt, und scherzt über die Wahl zwischen Wachsein und dem Besiegen von Gegnern. Er erwähnt auch, dass er gehört hat, dass Matteo seine Route kopieren will und empfiehlt seine idiotensichere Route. Abschließend wird festgestellt, dass der aktuelle Spielstand voraussichtlich 15 Stunden dauern wird.

Raid-Dank und Dark Souls 2 Strategie

00:10:19

Der Streamer bedankt sich für einen Raid und begrüßt die neuen Zuschauer auf humorvolle Weise. Er bevorzugt den PVE-Aspekt des Spiels und erwähnt, dass er eine idiotensichere Route verfolgt, die er als "full Idiot" bezeichnet. Er erklärt, dass dieser Spielstand etwa 15 Stunden dauern wird und dass er den Zuschauern mehr Content bieten möchte. Der Streamer spricht über den Drachenkampf und erklärt, dass es sich eigentlich um einen mutierten Riesen handelt. Er erklärt die Strategie für den Kampf, bei dem man sich zwischen den Zehen des rechten Fußes positionieren und im richtigen Moment springen muss. Er gibt weitere Einblicke in seine Strategie für den Kampf gegen den Riesen, einschließlich der Bedeutung von Ausdauer und Timing. Er erklärt, dass er den Dark Lurker wahrscheinlich offen lassen wird, falls er der erste Runner sein sollte, damit andere ihn überholen können. Er erklärt, wie man den C erreicht und wie man den Breath Attack ausweicht. Er gibt auch Tipps, wie man den Boss besiegen kann, indem man die Ausdauer im Auge behält und die richtigen Bewegungen ausführt. Er überlegt, ob er den Boss erst nach Wendrick machen soll, da dieser viele One-Shot-Moves hat.

Level-Anpassung und Bossstrategien

00:23:58

Es wird überlegt, die Level-Anpassung zu reduzieren und stattdessen auf Zähigkeit zu setzen. Als nächstes soll Wendrig gemacht werden. Es folgt die Überlegung, die beiden Vollidioten im Thronsaal zu machen. Der Streamer überlegt, ob er mehr ADP (Adaptability) benötigt, um mehr Möglichkeiten zu haben. Der Dark Lurker soll offen gelassen werden. Es wird überlegt, ob Vendrik noch nicht erledigt werden soll. Der Streamer will nun gucken, ob er die Treppe runter kann. Es wird sich gefragt, ob der Gegner einen Tail-Cut hat. Die Bosse sollen auf jeden Fall noch erledigt werden. Es wird der Doppel-Idiot-Fight anvisiert. Dafür wird aber noch mehr Schaden benötigt. Es wird erwähnt, dass die Clownsrüstung irgendwas kann. Ein dringenden Ring wurde gemacht, damit der Bums getragen werden kann. Es wird sich gefragt, ob ein besserer Schild als der vorhandene gefunden werden kann. Es wird erwähnt, dass man nicht so ein Panzer wie in Dark Souls 1 ist. Man braucht auf jeden Fall schon die ein oder andere Tasse Kaffee und vielleicht auch ein Glas Wein.

Reisen in die Vergangenheit und Kampf gegen Vendrick

00:33:27

Es wird überlegt, ob man zuerst zu dem König oder zu den zwei Vollidioten gehen soll. Die Reihenfolge ist im Prinzip egal. Der Helm ist ein Riesenproblem, weil der um das Face geschleudert wird. Es wird ein Aktivierungsding gefunden, das die Sperre aufgehoben hat. Die Seelen sind crazy aktiv noch aus dem ersten Teil. Vendrik hat noch mehr Macht gesammelt. Die Melodie im Kopf ist Matschepampe. Der Harzkram soll angehen, wenn der Monsterstein an einem vorbei rollt. Der Streamer nimmt Drogen und Kaffee zur Seite. Es wird immer dort geblieben, wo sein Gemächt wahrscheinlich ist. Es wird sich gemerkt, dass man den Gegner währenddessen einfach tot kriegt. Es wird überlegt, Michandra nochmal zu machen. Es wird sich gefragt, ob man den gleich machen kann. Es wird sich erinnert, dass es einen Safe-Spot außen an seinem linken Bein gibt. Jetzt haben wir Vendrik giga schwach gemacht. Es wird sich gefragt, ob man die Lauf-Challenge geben soll. Es wird dieses Wochenende noch einmal getestet, ob die Idee aufgeht. Es wurde Twitch gefragt, ob es Tors ist oder ob es geht. Es wird festgestellt, dass man zu Wendrig muss. Der Streamer bezeichnet sich als dumm. Es muss wieder durch den Tunnel des Grausamens. Es wird außenrum gelatscht und das Glas Wein geschnappt.

Planung und Strategie für Soulkeeper Training

01:13:57

Es wird überlegt, wie der erste Ogre im Spiel angegangen werden soll. Es wird diskutiert, ob neue Berechnungen angestellt werden müssen, um die Seelen optimal zu nutzen. Der Plan ist, zuerst den Schild zu holen und dann den Ogre zu töten, um 12 Agilität zu erreichen und den Speer zu kaufen. Mit dem Speer und dem Bogen sollen dann alle Ogre besiegt werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Doppel-Bresur-Fight im aktuellen Spieldurchgang vorkommt oder ob es sich um ein NG-Plus-Feature handelt. Es wird erwähnt, dass die Organisatoren informiert werden müssen, dass es sich um ein offizielles Event und nicht um einen DLC handelt. Die Nutzung von Asketen wird kritisch betrachtet, da sie erfahrenen Spielern einen größeren Vorteil verschaffen könnten als Anfängern. Die komplizierte Auswahl des richtigen Bonfires wird ebenfalls angesprochen. Es wird kurz überlegt, ob man den Bogen am Ende gegen den Drachen einsetzen könnte, ähnlich wie beim Käfigdrachen, wo sich der Bogen als Zweitwaffe bewährt hat. Es wird auch erwähnt, dass Holly wahrscheinlich am Turnier teilnehmen wird, aber möglicherweise durch zufällige Ereignisse scheitern könnte. Die optionalen Bosse sollten gut vorbereitet sein, wobei der Bogen eine wichtige Rolle spielt, um beispielsweise den Hund mit einem Schuss zu erledigen und Vergiftungen zu vermeiden. Die Kutsche sei mit dem Bogen deutlich leichter zu besiegen, was das Spiel sehr bogenlastig mache.

Spielmotivation und Demo-Tests

01:18:29

Es wird die hohe Motivation betont, das Spiel nach dem Durchspielen direkt noch einmal spielen zu wollen. Es wird eine lustige Anekdote von einem Spielstand auf dem Laptop erzählt, bei dem die Pyramantin verschwunden ist, nachdem sie befreit wurde und Ghule sie angegriffen haben. Es wird die aktuelle Spieleauswahl gezeigt und erwähnt, dass man den Pursuer-Feil wahrscheinlich nicht machen wird. Es wird darüber gesprochen, dass möglicherweise am Mittwoch eine Pause von Dark Souls 2 eingelegt wird, da etwas Cooles vorbereitet wird, das noch nicht mobil genug ist. Es werden einige Demos für den Demo-Dienstag gezeigt, die controllerlastig sind, darunter Spiele, die noch ausprobiert werden sollen. Es wird eine Abstimmung vorgeschlagen, ob ein letzter Run auf Zulette gestartet werden soll, bevor es richtig losgeht. Nächste Woche wird es schwierig, da einige interessante Spiele anstehen. Es wird überlegt, einen ultimativen No-Death-Run zu starten und darüber abzustimmen, ob Dark Souls 2 oder andere Spiele gespielt werden sollen. Der Schlafindex war heute schlecht, mit wenig Tiefschlaf und wenig Rennenschlaf aufgrund von Dark Souls. Es wird angekündigt, dass man kurz auf die Toilette geht und danach ein neuer Kram gezeigt wird.

Ängste, Strategien und Vorbereitungen für den Run

01:27:20

Es wird die Angst vor dem Ogre im Spiel thematisiert und überlegt, ob es einen Weg gibt, ihn am Leben zu lassen und trotzdem die Seelen zu bekommen. Es wird betont, dass alle Seelen benötigt werden, da die Klasse wegen des Bogens und der Geschicklichkeitswerte nützlich ist, aber die ADP-Werte niedrig sind. Die größte Angst ist, vom Ogre getötet zu werden, besonders wenn er die Tasse Kaffee holt. Es wird überlegt, ob man den Ogre bis zu einer bestimmten Stelle locken kann, um nicht gegrabbt zu werden. Es wird mathematisch überlegt, wie viele Seelen man auf dem Weg dorthin bekommen kann. Es wird erwähnt, dass es keine Punkte für Tutorial-Bereiche gibt, sondern nur für Verfolger, Mimics und Phantome, außer bei Bossen. Es wird überlegt, ob man mit Max über andere Vorstellungen sprechen kann. Es wird erwähnt, dass man möglicherweise frühzeitig 1000 Seelen bekommen kann. Es wird der hohe Puls nach dem Essen thematisiert und die Frage gestellt, wie das bei anderen ist. Es wird vermutet, dass es an Magnesiummangel oder der stärkeren Durchblutung des Magentrakts liegen könnte. Es wird betont, dass die Entscheidung, bestimmte Dinge abzulegen, den Run stark beeinflussen wird. Es wird überlegt, ob man den Anfangs-Ogre vermeiden und ihn stattdessen am Ende für das Goldharz und die Seelen machen soll. Es wird getestet, ob man genug Seelen bekommt, um den Schild zu kaufen, ohne den Ogre zu besiegen. Es wird festgestellt, dass man fast genug Seelen hat und dass die Klasse wegen des Bogens und der Geschicklichkeitswerte gut ist.

Ogerloser Start, Spielmechaniken und Strategieanpassungen

01:42:35

Es wird beschlossen, einen ogerlosen Start zu versuchen und die Oger später mit Bogen zu erledigen, da Angst vor Fehlern besteht. Es wird erklärt, warum der Oger nicht früh im Spiel angegangen wird, da es keine I-Frames gibt und ein Treffer tödlich sein kann. Es wird betont, dass der Run nicht verfälscht wird und versucht wird, ihn ohne den Ogre zu absolvieren. Es wird geplant, die Seelen zu ploppen, den Schild zu stehlen und den Typen zu töten, was zu fehlenden Stats führen wird. Es wird überlegt, die Burg ohne alles, ohne Bogen, zu durchqueren. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Runner offline gehen müssen. Die Attacke des Ogers wird als gut bezeichnet, da man dann hinter ihn gelangen kann. Es wird geplant, lange zu kämpfen und Fehler zu vermeiden, da die Seelen am Anfang sehr nützlich sind. Es wird überlegt, mit Bandit zu starten, aber dessen Munition reicht nicht für das Early-Game aus. Es wird beschlossen, einen sicheren Weg zu wählen, um den Bogen freizuschalten. Es wird erwähnt, dass Luna beim Geld dahinten nur so viele Gegner getötet hat, dass sie durch den Nebel gehen konnte. Es wird betont, dass im Early-Game die Seelen viel wert sind. Es wird überlegt, ob ein Neustart nötig ist. Es wird ein Plan entwickelt: Ogerloser Start, dann Bögen, dann Oger aus der Ferne abschießen. Es wird erklärt, warum Ritter als Startklasse gewählt wird, da die Stats gut sind und man alle Stats braucht. Es wird betont, dass Level gespart werden sollen, um die Waffe frühzeitig führen zu können und 12 Geschicklichkeit zu erreichen. Es wird geplant, später 27 Geschicklichkeit für Partes Speer zu erreichen und danach auf Anpassung zu gehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man genug Anpassung hat, um zu rollen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Route durch den Dreizack zu erleichtern. Es wird betont, dass Anpassung später gelevelt wird und nicht benötigt wird, wenn man schildet. Es wird erklärt, dass Schilden weniger Ausdauer verbraucht als Rollen, was als schlechtes Spieldesign kritisiert wird. Es wird geplant, Ausdauer später auf 20 zu skillen und zwischendurch 10 Zauberei und 30 Anpassungen zu machen. Danach soll auf 20 Leben und 20 Ausdauer gegangen werden, bevor lange Leben geskillt wird. Es wird erwähnt, dass das Softcap bei Ausdauer schnell erreicht ist.

Ernährungsumstellung und Proteinzusammensetzung

02:15:29

Die Diskussion dreht sich um vegane Ernährung und die Bedeutung von Aminosäuren. Es wird betont, dass eine vielfältige vegane Ernährung möglich ist, aber man sich über die notwendigen Aminosäuren informieren sollte, da der Körper nicht alle selbst produzieren kann. Es wird angemerkt, dass es nicht um die Menge an Protein geht, sondern um die optimale Zusammensetzung der Aminosäuren. Der Streamer erwähnt, dass er Vitamin D und Magnesium supplementiert und Magnesium für besseren Schlaf empfiehlt. Es folgt ein Exkurs über die Einstellung, dass jeder essen soll, was er will und das beste Scaling im Leben ist, nur an sich selbst zu denken. Die Frage nach kannibalistischer Ernährung wird aufgeworfen, wobei der psychische Schaden als Hauptproblem angesehen wird. Es wird spekuliert, ob jemand bereits Menschenfleisch getestet hat und die Übervölkerung als Problem angesprochen, wobei Bildung als bestes Verhütungsmittel genannt wird. Der Abschnitt schließt mit Überlegungen zu schlechten Witzen und der Lore um Helene Fischer und Kinderlieder, wobei eine Sängerin genannt wird, auf die Helene Fischer neidisch sein soll. Es wird die Beobachtung von Kindern in Musikvideos beschrieben, die oft gezwungen oder desinteressiert wirken.

Schlachthof-Industrie und ethische Überlegungen

02:25:43

Es wird ein Themawechsel zu den Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen vollzogen, angestoßen durch die Bewerbung des Bruders des Streamers bei Human Resources in einem Schlachthof. Die Zahl von 250.000 geschlachteten Hühnern pro Monat wird genannt, wobei die Befürchtung geäußert wird, dass es sich tatsächlich um 250.000 pro Tag handeln könnte. Der Streamer betont, dass jeder mal einen Schlachthof gesehen und gerochen haben sollte, um die Rezeptoren im Gehirn neu zu verkabeln. Es werden Überlegungen zur Lebensdauer von Hühnern und deren Schlachtung angestellt, wobei ein lustiges Reel erwähnt wird, in dem Aliens die Menschheit nach ihren Umgang mit Tieren fragen. Im Spiel wird eine Tür geöffnet und ein Kurzbogen gefunden, jedoch fehlen Pfeile. Es wird eine Route geplant, um Pfeile zu besorgen und Gegner zu töten, einschließlich eines starken Gegners, der als einer der stärksten im Spiel angesehen wird. Es wird überlegt, wie man diesen Gegner besiegen kann, um an einen Helm zu gelangen, der nur zugänglich ist, wenn man den Bogen bedienen kann.

Ankündigung Mandragora Release und Gameplay-Strategien

02:32:45

Es gibt eine Ankündigung, dass Andragora auf Steam verfügbar ist, was Überraschung auslöst, da es laut Plan nicht hinhauen sollte. Es wird die Demo erwähnt und die Wichtigkeit betont, niemals zu trauen und sich nicht zu verlassen. Es wird spekuliert, ob die Vollversion schon spielbar ist oder nur die Demo. Der Streamer freut sich auf den Helm im Spiel und überlegt, welche Vorteile er bringt. Es wird überlegt, wo man im Spiel feiten kann und welcher Playstyle der beste ist. Es wird vermutet, dass das Spiel vorverschoben wurde. Ein Charakter im Spiel wird als hässlich und dumm beschrieben. Es wird ein seltener Drop gefunden und überlegt, ob man sich bei einem Sturz retten kann. Es wird gefragt, wie viel Seelengenerierung man verliert, wenn man den Hut abnimmt. Der gefundene Helm gibt Beweglichkeit und Kondition, was als wertvoll erachtet wird. Es wird eine gute Early-Route im Spiel beschrieben, die langweilig und gleichzeitig erregend ist. Ziel ist es, die Abkürzung freizuschalten und dafür eine Feuerbombe zu kaufen. Ein Charakter im Spiel will ein Glas Wein. Der Plan ist, nach Majula zu reisen und ein Skelett zu bekämpfen, das Angst macht. Es wird überlegt, ob man den Schild nehmen soll, da das Skelett viel Schaden macht.

Spielstrategie, Release von Mandragora und Dark Souls 2

02:49:08

Es wird eine Spielstrategie entwickelt, um zuerst die Waffe zu verbessern und dann das Skelett zu bekämpfen. Mandragora ist heruntergeladen und der Streamer überlegt, ob es schon spielbar ist. Er plant, nach dem Verfolger Mandragora zu spielen. Es wird überlegt, den Riesen mit einem Speer plus 3 zu machen und dann mit Partes Speer den Verfolger zu besiegen. Der Schild soll beim Verfolger Sicherheit geben. Es wird ein Backtrack gemacht und über Bibis Beauty Palace diskutiert, deren Villa verkauft wurde. Es wird über den Reichtum und ein normales Leben philosophiert. Es wird eine Frage zum Dornenring gestellt und was passiert, wenn man mit einem Schild schildet, der nicht 100% schildet. Es wird festgestellt, dass Dark Souls 2 TFT in dem Ring ist und dass der Ring eine Chance hat, Schaden zu reflektieren. Es wird über den Kackring plus 2 diskutiert, für den man 1000 Invades benötigt und der dann nur 70% Return Chance hat. Der Streamer vermutet, dass das Entwicklerstudio unter Drogeneinfluss stand und warnt davor, sich mit dem FromSoft B-Team anzufreunden. Er hat Angst, dass Mitarbeiter von Dark Souls 2 an der Switch 2 beteiligt sind. Es wird über die Arbeits-Chain bei der Entwicklung des Spiels diskutiert und dass Leute Sachen absegnen müssen. Es wird überlegt, ob es noch schlimmere Dinge im Spiel gibt. Der Streamer fragt sich, ob das alles nur ein Joke ist und er die Bestätigung dafür braucht.

Erste Eindrücke vom neuen Spiel

03:24:06

Erste Eindrücke vom Spiel sind positiv, besonders die Optik wird gelobt. Das Spielgeschehen wird als angenehm empfunden, und die Grafik wird als sehr gelungen bewertet. Es wird kurz auf die Steuerung eingegangen, wobei das Ausweichen und die Interaktionsmöglichkeiten thematisiert werden. Die ersten Kämpfe werden analysiert, wobei insbesondere der Parry-Move und die Rollbewegung hervorgehoben werden. Die Soundkulisse wird als angenehm empfunden, wobei die Möglichkeit besteht, die Lautstärke anzupassen. Das Spiel bietet die Möglichkeit, Gegenstände zu sammeln, darunter Zwiebeln und Salbei, sowie ein Rüstungskit aus leichtem Leder. Es wird ein Healing Spell gefunden, dessen Nutzung jedoch noch nicht vollständig verstanden wird. Eine überragende Leiter wird als bemerkenswertes Detail hervorgehoben. Das Inventar wird kurz erkundet, wobei die Steuerung und die Möglichkeit, Gegenstände zu benutzen, thematisiert werden. Ein Hexenstein dient als Kontrollpunkt und ermöglicht das Ausruhen. Das Spiel bietet eine optisch ansprechende Welt mit vielen Details, die zum Erkunden einlädt. Es wird ein Zwerg entdeckt, der Hilfe benötigt, was den Start einer kleinen Quest signalisiert.

Erkundung und Kampfsystem

03:40:36

Es folgt die Auseinandersetzung mit einem ersten Bossgegner, einem Vark, wobei die Schwierigkeit des Kampfes und die Bedeutung von Ausweichmanövern betont werden. Nach dem Sieg über den Boss werden die Fähigkeiten und Zauber des Charakters analysiert, insbesondere im Hinblick auf Blutungseffekte und Adrenalinverbrauch. Es wird die Frage aufgeworfen, wie diese Fähigkeiten effektiv kombiniert werden können. Nach einer kurzen Rast und dem Gespräch mit einem Schmied wird das Talentbaumsystem erkundet, wobei verschiedene Optionen zur Verbesserung der Charakterwerte und Fähigkeiten in Betracht gezogen werden. Der Fokus liegt auf der Erzeugung von Adrenalin, der Wiederherstellung von Leben und der Erhöhung der maximalen Gesundheit. Es wird überlegt, in welche Richtung der Charakter entwickelt werden soll, wobei sowohl offensive als auch defensive Optionen in Betracht gezogen werden. Die Bedeutung von Konstitution für Leben und Ausdauer wird hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, was die angezeigten Zahlenwerte bedeuten und wie sie sich auf den Charakter auswirken. Die Erkundung der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Finden von Items und dem Aufdecken versteckter Wände liegt. Die Möglichkeit der Schnellreise wird entdeckt, was die Navigation in der Spielwelt erleichtert.

Fortschritt und Anpassung des Charakters

03:55:52

Die Möglichkeit, sich jederzeit zu porten, wird als positives Spieldesignmerkmal hervorgehoben. Es wird ein neuer Kampf gegen einen Gegner aufgenommen, wobei der Fokus auf dem Parieren liegt. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch wird der Kampf neu gestartet, um die Parierfähigkeiten zu verbessern. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Talentpunkte zu erhalten und jederzeit zu lernen. Die Frage wird aufgeworfen, wie sich ein Magier in diesem Spiel anfühlt und welche Rolle Fernkampfwaffen spielen. Der Wunsch nach Heilung und Sustain wird geäußert. Es wird die Entdeckung von Eiern erwähnt, und die Frage, ob es einen Double Jump gibt, wird aufgeworfen. Die Effektivität der Blutungseffekte wird infrage gestellt. Es wird festgestellt, dass das Portal im Kampf nicht interagiert werden kann. Es wird die Bedeutung von Falldamage thematisiert. Es wird überlegt, das nächste Level zu farmen und Gegenstände zu schmieden. Rezepte werden gefunden und die Angst vor Spoilern wird geäußert. Die Dark Souls 2-Haltung von Breitschwertern wird als richtig empfunden. Das Ziel wird gesetzt, jeden Gegner im Spiel zu parieren. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Richtung bei der Charakterentwicklung eingeschlagen werden soll, wobei Lifestyle in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass die Demo des Spiels nicht sehr lang war.

Erkundung neuer Gebiete und Charakterentwicklung

04:10:11

Das Spiel wird als einfach strukturiert und mit vielen Bonfire-Punkten gelobt. Ein Zuschauer vermutet eine geringere Ingame-Auflösung, was jedoch widerlegt wird. Ein neuer Gegner saugt Stamina ab. Es wird ein Schiff gefunden, das die inneren Stärke erhöht. Die Auswirkung der Belastung auf die Ausdauerkosten wird thematisiert. Das Spielgeschehen wird als einfach empfunden, da es sich noch im Tutorial befindet. Es wird die Entdeckung eines Kartenfragments erwähnt, das von einem Kartenhändler vervollständigt werden kann. Der Wunsch nach einer neuen Waffe wird geäußert, da das Hacking zu aufwendig ist. Ein Miniboss, der kotzt, wird entdeckt. Es wird die unrealistische Mechanik kritisiert, dass mit einem Hebel eine Leiter heruntergelassen wird. Ein Mage wird entdeckt. Es wird der Wunsch nach einer neuen Waffe geäußert, da der verursachte Schaden als zu gering empfunden wird. Es wird festgestellt, dass Parieren noch nicht genug Schaden verursacht. Ein Schmied kann aufgewertet werden, um die Kosten zu verringern. Es wird überlegt, ein Säbelrezept zu verwenden. Der Schmied kann durch Herstellung von Gegenständen gelevelt werden. Es wird ein besserer Schild gefunden, der das Parieren verbessert. Es wird überlegt, wertlose Gegenstände zu verkaufen, um Geld zu verdienen. Mana-Tränke werden als verkaufbar identifiziert. Es werden mehr Kupferbahnen benötigt. Ein neuer Schild mit höherem Gewicht wird ausgerüstet. Das Rattenland soll vollständig erkundet werden. Es werden zwei Talente erworben, die mehr Ausdauer geben. Es wird überlegt, was Elan bewirkt. Ein Fehler wird festgestellt, der bereits bekannt ist. Die LT-Taste klemmt. Es wird ein Graveling Hook benötigt. Säbel werden als gekrümmt beschrieben, was tiefere Wunden verursachen kann.

Erkundung und Quests in einer düsteren Welt

04:54:28

Erkundet eine unheimliche Umgebung voller verschlossener Türen und seltsamer Ereignisse. Es werden verschiedene Quests angenommen, darunter Gespräche mit NPCs wie Geralt, dem man Hosen klaut, um Elan zu gewinnen. Die Welt ist voller Random Drops und versteckter Bereiche, die es zu entdecken gilt. Es gilt, Rätsel zu lösen, Ressourcen wie Weizen und Zwiebeln zu finden und sich vor gruseligen Elementen wie zerfetzten Teddybären und Bossen in Acht zu nehmen. Der Charakter besiegt einen weiteren Boss und lernt neue Fähigkeiten, während er durch die düstere Welt navigiert. Es wird ein astrales Relikt gefunden, dessen Funktion noch unklar ist. Es gibt Überlegungen, ob man zu bestimmten Charakteren zurückkehren muss, um Quests abzuschließen. Die Erkundung führt zu neuen Ausrüstungsgegenständen und dem Leveln des Charakters, wobei verschiedene Mechaniken wie das Rückkaufen von Gegenständen genutzt werden. Es gibt eine Verwirrung darüber, wo sich bestimmte NPCs wie Patches befinden, was die Notwendigkeit einer besseren Benennung von Bonfires unterstreicht. Neue Kartenfragmente werden gefunden, was die Erkundung weiter vorantreibt. Es gibt Schwierigkeiten, die richtige Ausrüstung zu finden und das Gewicht zu managen, was zu Überlastung führt.

Fortschritt und Herausforderungen im Spiel

05:09:55

Es werden Kupferausrüstungen erworben und der Charakter wird gelevelt, um stärker zu werden. Die Suche nach Patches führt zu einer Kreuzung, wo er schließlich gefunden wird. Der Weg führt weiter zum Hexenbaum, wo Kartenfragmente entdeckt werden. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Inventar-Management und der Nutzung von Gegenständen wie Feuerblitz. Die Spielwelt wird als sehr gelungen empfunden, besonders die Gestaltung der Türen. Eine neue Quest namens Terrorwolf wird angenommen, und es gibt verschiedene Nebenquests und Bosse zu erledigen. Es wird entschieden, die Hauptquest fortzusetzen und parallel andere Aufgaben zu erledigen. Es gibt unzugängliche Türen und Bereiche, die das Vorankommen erschweren. Ein neuer Boss-Engel wird entdeckt, und es kommt zu einer unerwarteten und humorvollen Situation. Der Terrorwolf wird besiegt, und es werden Alraun-Wurzeln gefunden, was zu einem weiteren Levelaufstieg führt. Das Parieren von Angriffen wird als effektive Spielmechanik hervorgehoben. Es wird ein Backtrack zu Patches unternommen, um Belohnungen zu erhalten und neue Aufgaben anzunehmen. Die regelmäßige Aktualisierung der Aufgaben durch Patches wird als positiv bewertet. Eine Falle führt zum Tod des Charakters, was zu einem Neustart führt. Neue Fähigkeiten wie das Werfen von Fallen werden entdeckt und als cool empfunden.

Vertiefung in Spielmechaniken und Erkundung neuer Gebiete

05:27:48

Ein Schlüssel wird gefunden, und es werden weitere Türen untersucht. Der Charakter levelt weiter auf und verbessert seine Fähigkeiten, wobei Stärke gewählt wird, um die Last zu erhöhen. Es gibt Frustrationen über verpasstes Gold und den Verlust des Gameplays. Ein Skelettschlüssel wird gefunden, der neue Bereiche öffnet. Ein Kampf gegen einen gebannten Spieler wird humorvoll kommentiert. Neue Gebiete werden erkundet, und es wird ein Demo-Bereich wiedererkannt. Es wird spekuliert, dass sich in der Nähe ein Bonfire befindet, das zu einem Boss führt. Einem NPC wird nicht gefolgt, stattdessen wird die Erkundung fortgesetzt, um alles zu Ende zu bringen. Das Sammeln von Geld wird als grindiger Aspekt des Spiels hervorgehoben. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Rollen in bestimmte Bereiche, was zu ungewollten Situationen führt. Ein neuer Gegner namens Plobber wird entdeckt, der Vergiftung verursacht. Es wird entschieden, sich in ein tieferes Gebiet zu teleportieren, obwohl es als etwas „cringe“ empfunden wird. Ein Umhang kann nun getragen werden, was den Charakter stärker macht. Es wird über den Veteranen-Shit gesprochen und wie viel davon erreicht wurde. Es wird das „böse Ending“ freigeschaltet und über Entropie diskutiert. Der Wunsch nach einem Full Release des Spiels wird geäußert. Es werden verschiedene Gegenstände gekauft und verkauft, wobei die Möglichkeit des Rückkaufs besteht.

Interaktion mit NPCs und Herausforderungen im Spiel

05:43:06

Es werden Spells in Betracht gezogen, aber es wird festgestellt, dass sie Dolche benötigen. Ein NPC bietet die Möglichkeit, Gegenstände herzustellen und zu verzaubern, was genutzt wird, um Ausrüstung zu verbessern. Es wird überlegt, wie man den Wagen aufwerten kann, aber es stellt sich heraus, dass dies noch nicht möglich ist. Eine Tür wird gefunden, die möglicherweise zum Boss führt. Ein NPC wird gefunden, der gefangen gehalten wird. Es wird überlegt, ob Essen bestellt werden soll, da großer Hunger besteht. Ein Bosskampf beginnt, und es wird versucht, die Angriffe zu parieren und auszuweichen. Es wird festgestellt, dass das Springen im Kampf nicht effektiv ist. Nach einem Test-Death werden Clown-Unfang-Zähne gefunden. Es wird gehofft, dass es sich um die Vollversion des Spiels handelt. Ein neuer schwerer Angriff wird gelernt. Es wird der Wunsch nach einem Speer geäußert. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Punkt im Spiel das Ende eines Abschnitts darstellt. Es wird überlegt, Essen zu bestellen, da der Hunger unerträglich wird. Das bisherige Fazit des Spiels ist positiv, und es wird festgestellt, dass nun neuer Gameplay-Content beginnt. Der Schwierigkeitsgrad wird als noch recht einfach empfunden, und es wird der Wunsch nach mehr Herausforderung geäußert. Es werden neue Fähigkeiten gelevelt, die auf Blutungen basieren. Es wird ein neuer Baum entdeckt, der die Konstitution und Verteidigung erhöht. Die Phönix-Explosion wird als besonders interessant hervorgehoben.

Erkundung neuer Gebiete, Interaktion mit Händlern und Skill-Entwicklung

05:58:21

Der Sumpf wird als neues Gebiet identifiziert, und es wird überlegt, ob 40 Euro für das Spiel zu viel sind. Es wird erwähnt, dass das Spiel möglicherweise 40 Stunden Spielzeit bietet. Es wird geplant, das Spiel auch privat zu spielen. Es werden Grindy-Elemente im Spiel festgestellt, wie das Töten von Gegnern für Geld. Der Wunsch nach einer Ranged-Option wie einem Bogen wird geäußert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Klassen zu vermischen und Fähigkeiten zu kombinieren. Ein neuer Laden wird entdeckt, in dem Ringe hergestellt werden können. Es wird überlegt, ob Ringe mit Verbrennungschance dem Schwert eine zusätzliche Fähigkeit verleihen könnten. Es wird festgestellt, dass Kupferbahnen benötigt werden, um Ringe herzustellen. Es wird überlegt, ob Giftringe zufälliges Gift verursachen können. Es wird geplant, den Geistersumpf weiter zu erkunden. Es wird festgestellt, dass großer Hunger besteht. Es wird ein Gegner entdeckt, der Gift verspritzt und eine Wolke hinterlässt. Es wird festgestellt, dass die Gegner Friendly Fire haben. Es wird ein Steckbrief abgeschlossen und eine Belohnung erhalten. Es wird ein aktiver Spell gezeigt, der Gegner bunt anmalt. Es wird beschlossen, einen Bonfire zu finden und die Köchin aufzusuchen. Es wird ein Alchemie-Rezept gekauft. Es wird festgestellt, dass noch viele Wege zu erkunden sind. Es wird überlegt, ob die Blutungsringe genutzt werden sollen. Es wird ein Levelaufstieg erreicht. Es wird eine Karte abgegeben und Steckbriefe abgeholt. Es wird überlegt, ob der Barbaren-Skill gekauft werden soll. Es wird der Wutanfall-Skill gekauft. Es wird festgestellt, dass es noch keine Möglichkeit gibt, selbst zu kochen. Es wird der Wutanfall-Skill getestet, der zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Charakter mit einem reden will. Es wird über Follower-Alerts diskutiert und ob diese wichtig sind. Es wird festgestellt, dass die Alerts nicht aktiviert sind. Es wird über die Wichtigkeit von Followern diskutiert. Es wird festgestellt, dass Essen benötigt wird. Es wird über den Unterschied zwischen verschiedenen Streamern diskutiert. Es wird geplant, den Stream zu beenden und morgen mit Mandragora und Tempest Rising zu beginnen.