Komplette Chillung und später testen wir !foundation -

Just Chatting, Backpack Battles & Foundation: Ein Tag voller Spiele-Vielfalt

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streambeginn und Ankündigung des Tages

00:00:07

Der Stream startet mit einer Begrüßung. Der Streamer äußert sich erfreut über die verbesserte Stimme, kündigt aber an, dass sie noch leicht angerauht ist. Für den Tag ist ein entspannter Stream geplant, bei dem später das Spiel 'Foundation' getestet wird. Der Streamer berichtet vom Durchspielen von 'Tales of Island' und überlegt, was bis zum Test von Foundation gespielt werden könnte. Er erwähnt, dass er noch keine finalen Informationen zu 'Soulkeeper' hat und der Playtest für den neuen 'Elden Ring'-DLC bald ansteht. Es wird auch 'Crown of Greed' erwähnt, das bereits angespielt wurde. Der Streamer plant die nächsten Tage mit vielen kleinen Updates und erwähnt, dass er sich manchmal nicht traut, Bewertungen zu lesen. Er spricht über das Testen des neuen SIF und erwähnt eine Emote-Wall. Es wird klargestellt, dass der Titel des Streams korrigiert wurde. Der Streamer äußert Vorfreude auf 'Foundation', betont den chilligen Charakter und vergleicht es mit Diablo. Er überlegt, ob 'Backpack Bär' gespielt werden soll und erinnert sich an den Spaß mit 'Lost Frantilla'. Der erste Spieldurchgang in Backpack Badass war von Anfang an sehr gut, es wird überlegt, welche Items am besten geeignet sind. Es wird überlegt, wie man die Ausdauer am besten verwaltet und wie man die Krone am besten einsetzt. Der Streamer plant, sich ein paar Steine zu errollen, um Lifestyle-Werte zu generieren oder Mana zu generieren. Er überlegt, ob er ein Item nehmen soll, das 20% mehr Ausdauer verbraucht, aber durch ein anderes Item wieder reduziert wird.

Backpack Badass Gameplay und Strategie

00:18:44

Der Streamer setzt das Spiel Backpack Badass fort. Er spricht über verschiedene Strategien und Item-Kombinationen, optimiert seinen Rucksack und tauscht Gegenstände aus, um seine Werte zu verbessern. Dabei werden verschiedene Items wie Bögen, Möhren und Stacheln diskutiert und deren Auswirkungen auf den Spielverlauf analysiert. Der Streamer erklärt seine Entscheidungen bezüglich der Item-Platzierung und versucht, Synergien zwischen den Items zu nutzen, um seinen Schaden zu maximieren und seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Er spricht über die Bedeutung von Mana und Ausdauer und versucht, ein Gleichgewicht zwischen beiden zu finden. Es wird überlegt, wie man die Krone am besten einsetzt, um Edelsteine zu generieren und Lifestyle-Werte zu erhöhen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Setups und passt seine Strategie an die Gegebenheiten an. Er spricht über die Herausforderungen des Spiels und die Notwendigkeit, schnell Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, ob man eine Steinrüstung bauen soll oder nicht. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit anderen Spielen wie Half-Life und Assassin's Creed. Er spricht über seine Vorliebe für den Bogen und die Möhre. Er spricht über die Bedeutung von Glück und Crit. Er spricht über die Bedeutung von Mana und Mana-Regeneration. Er spricht über die Bedeutung von Buffs und Debuffs. Der Streamer gewinnt eine Runde und plant, danach mit Zuschauern zusammenzuspielen und Foundation zu testen.

Backpack Battles

00:18:59
Backpack Battles

Vorbereitung auf Zuschauerspiele und erster Eindruck von Tower of Babel

00:47:42

Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Runde Backpack Badass bereitet der Streamer alles für gemeinsame Spiele mit den Zuschauern vor und kündigt an, danach Foundation zu testen. Während der Vorbereitung wird ein neuer Kaffee gekocht. Anschließend wird das Spiel 'Tower of Babel' von der Nanu Company angetestet. Der Streamer äußert sich positiv über das Item-System und vergleicht es mit Diablo. Er lobt die Diablo-Vibes und das Hardcore-Gameplay. Der Streamer bemerkt, dass das Spiel in der falschen Twitch-Kategorie gelistet ist. Er lobt die Optik und vergleicht sie mit Hearts of Turmen. Der Streamer erkundet die Spielmechaniken, probiert Spezialangriffe aus und stellt fest, dass diese sehr viel Mana kosten. Er nimmt verschiedene Spells und Items auf und überlegt, welche am besten geeignet sind. Der Streamer kämpft gegen einen Boss und stellt fest, dass der Drachenatem sehr stark ist. Er überlegt, ob es sich lohnt, die Karte zu erkunden. Der Streamer kritisiert, dass man im Spiel nichts zerstören kann. Er vergleicht das Spiel mit Nordic Ashes und Brotato. Der Streamer lobt das Item-System und die Spells. Er kritisiert, dass die Ult des Spielers terrible ist. Der Streamer stellt fest, dass die Mages im Spiel das größte Problem sind. Er lobt das Gameplay und die Kombinationsmöglichkeiten. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Vampire Survivor und Deep Rock Galactic.

Games + Demos

01:20:02
Games + Demos

Tower of Babel: Item-System, Ausrüstung und Gameplay-Fazit

01:32:32

Der Streamer setzt das Spiel 'Tower of Babel' fort und identifiziert seine Ausrüstung. Er wählt zwischen verschiedenen Items und Waffen und tauscht diese aus, um seine Werte zu verbessern. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Rüstung, Tick-Speed und Vitalität berücksichtigt. Der Streamer verkauft nicht benötigte Gegenstände und tauscht mit einem Goblin. Er kauft Stats und setzt das Spiel fort. Der Streamer stellt fest, dass der Schaden deutlich höher ist. Er kritisiert, dass das Geräusch im Spiel exakt das gleiche ist wie in Diablo. Der Streamer nimmt wieder so viele Skulls wie möglich. Er wählt verschiedene Upgrades und Skills und vergleicht das Spiel mit Nordic Ashes. Der Streamer lobt das Item-System und die Kombinationsmöglichkeiten. Er kritisiert, dass das Spiel aktuell nur eine Demo ist. Der Streamer lobt das Gameplay und die Smoothness des Spiels. Er vergleicht das Spiel mit Vampire Survivor und Brotato. Der Streamer stellt fest, dass der Drachenatem sehr viel Arbeit macht. Er lobt das Item-System und die Spells. Der Streamer wählt mehr Flächenschaden. Er kritisiert, dass die Ult des Spielers terrible ist. Der Streamer macht die Mages kaputt. Er stellt fest, dass Reichweite im Spiel nicht so wichtig ist. Der Streamer testet verschiedene Sachen aus und stellt fest, dass einige Sachen hängen bleiben und andere nicht. Er identifiziert seine Ausrüstung und kauft Schuhe und einen Ring. Der Streamer beendet den Spieldurchgang und lobt das Spiel.

Foundation Gameplay: Item-Analyse und Shop-Besuch

01:48:32

Der Streamer analysiert Items im Spiel, wobei er die Bedeutung von Symbolen und Statistiken wie Stärke und Tick Speed diskutiert. Er besucht den Shop, um neue Ausrüstung zu kaufen, darunter eine Waffe mit hoher Waffenkraft. Er tauscht Waffen aus, verkauft Items und sucht nach Gürteln, Ringen und Umhängen. Er stellt fest, dass sein Stash begrenzt ist und er nicht alle Items lagern kann. Er geht erneut ins Spiel, um zu testen, wie lange er durchhält, und bemerkt, dass der Stil des Spiels wichtiger ist. Er entdeckt, dass er jetzt zweimal die Axt werfen kann und erhöht den Schaden, um Spells zu erhalten. Er vergleicht das Spiel mit Vampire Survivor-Likes und Brotato-Likes und diskutiert die Kategorisierung von Spielen auf Steam. Er betont die Bedeutung der richtigen Kategorien, um die Suche nach ähnlichen Spielen zu erleichtern. Er kritisiert die Diskussion um Roguelike und Roguelite als sinnlos und plädiert für eine bessere Begrifflichkeit, um die Suche zu erleichtern. Er erwähnt, dass er das Spiel auch als Dan Marco kennt und dass es kein Autobattler ist. Er kündigt an, dass er nach dieser Runde Foundation spielen wird.

Tagesablauf und Vorbereitung für Content-Erstellung

01:57:50

Der Streamer spricht über seinen Tagesablauf, der mit Büroarbeit beginnt, bevor er von Berlin nach Hamburg fährt, um Inhalte zu erstellen. Er erwähnt, dass er während der Fahrt einen Vlog für seinen Zweitkanal aufgenommen hat, eine neue Folge von 'Pin of Shame'. In Hamburg hat er ein Hauptkanal-Video aufgenommen, ein Wortwitz-Video, das er am Ende des Jahres veröffentlicht. Anschließend fuhr er von Hamburg nach Leipzig, was zu einem langen Tag führte. Er erwähnt, dass er seine Stimme schonen konnte, aber sie trotzdem beeinträchtigt war. Er spricht über die aktuelle Krankheitswelle und seine eigenen gesundheitlichen Probleme. Er erzählt von einer enttäuschenden Mahlzeit bei einem Fast-Food-Restaurant während der Autofahrt. Er äußert sich zufrieden mit dem Gefühl, das er bei der Arbeit an den Wortwitz-Videos hat, und plant, einen Zweiteiler daraus zu machen. Er erwähnt, dass er vor kurzem Corona hatte, was die Aufnahme des Wortwitz-Videos im letzten Jahr verhindert hat. Er spricht über die Symptome seiner Krankheit und die Krankheiten in seinem Umfeld. Er erwähnt, dass er die Statistiken erst wieder an der Base gucken kann.

Spieldesign-Tipps und persönliche Anekdoten

02:04:23

Der Streamer gibt einen Pro-Tipp für angehende Spieldesigner im Genre und betont die Bedeutung eines Dashs anstelle eines Spells, um Situationen zu entkommen. Er lobt Nordic Ashes für sein Item-System und vergleicht es mit Death Must Die. Er spricht über die Verpflichtung, bestimmte Elemente in Spielen zu übernehmen, die gut funktionieren, wie die Waffensteuerung in Half-Life. Er interagiert kurz mit seiner Tochter und spricht über ihren Alltag. Er erzählt von Schwierigkeiten mit seiner Stimme und wie sich das Nichtreden während einer Autofahrt komisch anfühlte. Er berichtet von einer Panne an einer Tankstelle, als er versuchte, nach zwei Stunden des Schweigens ein Hähnchenbrötchen zu bestellen. Er analysiert weitere Items im Spiel, darunter einen Umhang und einen Ring, und versucht, die Bedeutung des Pokalsymbols zu verstehen. Er vermutet, dass Stärke Damage ist und überprüft dies im Spiel. Er verkauft überflüssige Items und bereitet sich auf eine letzte Runde vor, bevor er Foundations spielt.

Diskussion über Spieldesign, Handy-Games und Werbestream für Foundation

02:23:58

Der Streamer entschuldigt sich für den falschen YouTube-Titel und kündigt an, ihn zu ändern, sobald er Foundation spielt. Er spricht über die beruhigende Wirkung des Spiels und die höheren Zuschauerzahlen am Wochenende. Er diskutiert die Beliebtheit von Spielen, bei denen man sofort weiß, was zu tun ist, und vergleicht sie mit Handy-Games. Er erwähnt, dass er viele Anfragen für Handy-Game-Werbung erhält, diese aber ablehnt, da er sich nicht damit identifizieren kann. Er versteht jedoch, warum Handyspiele ihren Platz haben, besonders für Leute, die viel mit Bus und Zug fahren. Er erzählt eine Anekdote über seinen Sohn, der ihn während einer Aufnahme nach mehr Spielzeit für Brawl Stars fragte. Er kündigt an, dass der Stream nun offiziell ein Werbestream für Foundation ist, da er einen früheren Zugang zum Spiel erhalten hat. Er plant, das Spiel auf Deutsch zu spielen, um es für alle Zuschauer angenehmer zu machen. Er lobt das Spiel dafür, dass es die Grafikeinstellungen automatisch übernimmt. Er kündigt eine kurze Toilettenpause an, um Kaffee zu kochen und sich auf das Testen von Foundation vorzubereiten.

Foundation

02:28:25
Foundation

Erste Schritte in Foundation: Tutorial, Ressourcen und Dorfbewohner

02:36:50

Der Streamer startet Foundation und kommentiert die Kamerasteuerung und das Territoriumssystem. Er erklärt, dass jedes Stadt-Territorium wichtige Ressourcen enthält, die für die Entwicklung des Landes benötigt werden. Er wählt einen Startpunkt auf der Karte und platziert sein Dorfzentrum. Er interagiert mit den Dorfbewohnern und erhält Ratschläge von ihnen, darunter die Einteilung von Arbeitern und Arbeitsstätten. Er baut eine Bauhütte und ein Holzfällerlager und ordnet Arbeiter zu. Er entdeckt, dass er Gebäude direkt zuordnen und benennen kann. Er baut ein Holzfällerlager, um Holz zu gewinnen, und eine Sammlerhütte, um Nahrung zu sammeln. Er spricht über seine Erfahrungen mit Wandering Village und betont die Bedeutung von Geduld bei Early Access-Spielen. Er versucht, die Arbeitsweise des Forstmeisters zu verstehen und wie er das abgeholzte Holz verwaltet. Er entdeckt, dass manche Gebäude eine eigene Verwaltung erfordern. Er stellt fest, dass er noch drei arbeitslose Dorfbewohner hat und überlegt, ob er eine weitere Hütte bauen soll. Er bemerkt, dass das Spiel nicht anzeigt, wie viele Leute eine Hütte benötigen. Er stellt fest, dass es keine Arbeitslosigkeit mehr gibt und fragt sich, ob die Leute die Ressourcen einzeln sammeln müssen.

Dorfentwicklung, Bedürfnisse der Dorfbewohner und Bau von Brunnen und Steinmetz

02:45:59

Der Streamer kommentiert, dass sein Dorf alles hat, was es braucht, um die erste Welle an Zuwanderung zu holen. Er bemerkt, dass Wohngebäude automatisch gebaut werden und dass die Dorfbewohner Grund- und Zusatzbedürfnisse haben. Er erklärt, dass die Dorfbewohner ihre Bedürfnisse erfüllen, indem sie Ressourcen verbrauchen und Gebäude besuchen. Er baut einen Brunnen, um die Wasserversorgung sicherzustellen, und einen Steinmetz, um Steine zu gewinnen. Er überlegt, ob er den Brunnen in der Mitte des Dorfes bauen soll, entscheidet sich aber vorerst dagegen. Er beobachtet, wie die Dorfbewohner die neuen Gebäude bauen und Ressourcen transportieren. Er reduziert die Anzahl der Holzfäller und erhöht die Anzahl der Steinmetze, um den Steinbedarf zu decken. Er stellt fest, dass die Dorfbewohner zu viel Freizeit haben und dass dies ein Problem darstellt. Er bemerkt, dass die Häuser zu groß sind und dass die Dorfbewohner zu verschwenderisch leben. Er beobachtet, wie Wege automatisch entstehen, wenn die Dorfbewohner Ressourcen transportieren. Er erhöht die Anzahl der Steinmetze und forstet das Gebiet wieder auf.

Marktbau, Industriebereiche und Zufriedenheit der Dorfbewohner

02:55:09

Der Streamer betrachtet das Gesamtlager und stellt fest, dass es sehr klein ist. Er bemerkt, dass die Wasserquelle unendlich ist. Er entdeckt, dass er mehrteilige Gebäude bauen kann und dass jedes Teil Kosten und Effekte hat. Er beschließt, einen Markt zu bauen, um Lebensmittel an die Dorfbewohner zu verkaufen. Er versucht, den Markt zentral zu bauen, scheitert aber und muss von vorne beginnen. Er stellt fest, dass er den Markt am Stück bauen muss. Er reduziert die Anzahl der Holzfäller, um die Unterhaltskosten zu senken. Er überlegt, ob er eine weitere Holzfällerhütte bauen soll und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Industriebereichen. Er erfährt, dass Industriebereiche negative Auswirkungen auf die Dorfbewohner haben. Er reduziert die Anzahl der Steinmetze und erhöht die Anzahl der Holzfäller, um den Holzbedarf zu decken. Er fragt sich, ob bereits neue Bewohner hinzugekommen sind. Er speedrunnt Holz, da es sehr teuer ist. Er beobachtet, wie die Dorfbewohner ihre Freizeit verbringen und sich an die Häuser lehnen. Er betont, dass sich die Entwickler viel Mühe gegeben haben und er ihren Plan verstehen möchte.

Black and White, Lagerung und Handel

03:00:40

Der Streamer spricht über das Spiel Black and White und dass es seiner Zeit voraus war. Er überlegt, ob es einen zweiten Teil gab und ob es sich finanziell gelohnt hat. Er lobt die Grundidee des Spiels. Er fragt sich, wie viel der Bärenmarkt lagern kann und reduziert die Anzahl der Arbeiter. Er fragt sich, ob das Spiel berechnet hat, wie viele Missionen es gab. Er stellt fest, dass er einen Händler braucht. Er entdeckt, dass er Gebäude bearbeiten, vergrößern und verkleinern kann. Er baut einen Bärenmarktstand. Er stellt fest, dass er für Wasser keinen Markt braucht. Er fragt sich, wie viel der Händler lagern kann und wer die Bären dorthin bringt. Er soll die Zufriedenheit eines Dorfes auf 75 erhöhen. Er weiß nicht, wie er die Zufriedenheit erhöhen kann. Er fragt sich, warum die Dorfbewohner die Bären nicht zum Markt bringen. Er fragt die Zuschauer, wie er die Bären zum Markt bringen kann. Er überlegt, ob er sich sein Gesicht aufbinden lassen soll. Er stellt fest, dass er nichts mehr bauen kann. Er dachte, der Händler bringt die Bären zum Markt. Er macht einen Arbeiter arbeitslos und beobachtet, ob er die Bären hin und her schleppt. Er stellt fest, dass Mankia 30 Bären mit einmal nimmt. Er weiß nicht, wie er die Zufriedenheit hochkriegen soll. Er hofft, dass die Zufriedenheit automatisch auf 75 hochgeht. Er stellt fest, dass zwei Bären diese Woche verbraucht wurden.

Wirtschaftliche Überlegungen und Spielmechaniken

03:08:23

Der Streamer diskutiert zunächst ein Gedankenexperiment über Zufriedenheit im Bezug auf Gehaltserhöhungen und vergleicht dies mit Inflation. Anschließend wendet er sich dem Spiel zu und erklärt, dass ein Dorfbewohner eine Handelsroute vorschlägt, die Bretter benötigt. Er baut ein Sägewerk, um Bretter zu produzieren, und platziert es strategisch in der Nähe von Waldressourcen, wobei er die Bewegung der Arbeiter berücksichtigt. Er experimentiert mit dem Bau von Lagerhäusern und Kornspeichern, um die Effizienz zu optimieren. Der Streamer weist Arbeiter zu und beobachtet den Fortschritt beim Bau von Gebäuden, wobei er feststellt, dass man Träger zuweisen kann, obwohl diese noch nicht fertig sind. Er äußert sich positiv über die Mechaniken des Spiels, die an Stronghold erinnern, insbesondere die Einbeziehung von Dorfbewohnern und den Baufortschritt. Er kommentiert humorvoll die Animationen der Spielfiguren und die Notwendigkeit von Lagerhäusern und Wohnbezirken, wobei er Parallelen zu Siedler 2 und 3 zieht.

Partnerschaftshinweis und Dorfbewohner-Management

03:19:21

Der Streamer macht auf eine Partnerschaft mit dem Publisher des Spiels aufmerksam und fordert die Zuschauer auf, das Spiel über seinen Link zu kaufen, um seine Unterstützung zu zeigen. Er beobachtet, wie neue Dorfbewohner ankommen und ins Sägewerk gehen, und kommentiert ihre Namen und ihr Aussehen humorvoll. Er stellt Arbeiter ein und entlässt sie, um die Produktion zu optimieren, und bemerkt, dass das Spiel sehr entspannend ist, aber auch herausfordernde Modi bietet. Er lobt die Liebe zum Detail im Spiel, wie z.B. die Darstellung von Brettern und die realistischen Animationen der Arbeiter. Der Streamer spricht über das Leveln der Bewohner und die Bindung, die man zu ihnen aufbaut. Er erwähnt den Almanach, der nützliche Informationen enthält, und die Notwendigkeit, den Bewohnern bessere Nahrung anzubieten, um ihr Glück zu steigern. Er freut sich über die Ankunft neuer Bewohner und weist ihnen Aufgaben zu.

Handel, Dorfausbau und humorvolle Einblicke

03:34:00

Der Streamer erreicht das Ziel von 25 Brettern und schaltet die Handelsrouten frei, wobei er feststellt, dass er mehr Bretter benötigt als erwartet. Er interagiert mit seiner Tochter Malou, erklärt ihr das Spiel und zeigt ihr die Dorfbewohner bei der Arbeit. Er erklärt, wie die Dorfbewohner Steine hacken und lagern, um Häuser zu bauen. Er spricht über die Bedürfnisse der Dorfbewohner und die Notwendigkeit, ein Herrenhaus zu bauen, um das Dorf zu erweitern. Er erkundet die Anpassungsmöglichkeiten des Herrenhauses und die Möglichkeit, es mit verschiedenen Anbauten zu versehen. Er spricht über die Generierung von Einnahmen durch Steuern und die Erweiterung des Dorfes. Der Streamer akzeptiert keine Kompromisse und ist perfektionistisch. Er vergleicht das Spiel mit Terraformers und lobt das Fortschrittssystem. Er entdeckt neue Features wie die Möglichkeit, die Funktion von Nebengebäuden zu verändern und Abgaben von den Dorfbewohnern zu erheben.

Stadtrechte, Steuern und Kirchenaubau

03:57:23

Der Streamer erfährt von der Möglichkeit, Stadtrechte zu erlangen, benötigt dafür aber eine Vogtei und muss forschen. Er baut ein zweites Sägewerk, um die Holzproduktion zu erhöhen, und forscht an der Unter Arbeiterschaft. Er stellt fest, dass er Prunk benötigt, um die Vogtei zu erlangen, und baut einen Turm, um die Schatzkammer zu füllen. Er kauft ein Territorium und bemerkt, dass die Steuern bald kommen werden. Der Streamer stellt fest, dass er mehr Arbeiter benötigt und die Komplexität des Spiels zunimmt. Er weist Ressourcen neu zu und aktiviert den Steuereintreiber, was einige Dorfbewohner unglücklich macht. Er baut eine rustikale Kirche mit Glockenturm und Eingang, um die Zufriedenheit der Dorfbewohner zu erhöhen. Ein Kaufmann bietet an, Brücken in der Region zu reparieren, aber der Streamer benötigt dafür Holz. Er erhöht die Holzproduktion und stellt fest, dass das Holz sofort eingelagert wird. Er stellt Priester ein und spricht über Placements bei Streamern.

Optimierung, Handel und Spielende

04:13:13

Der Streamer optimiert das Dorfbild und stellt fest, dass es viel besser aussieht als zuvor. Er baut den Ladepunkt Chemnitz aus und erneuert auch Bewohner. Er verkauft Baumstämme, um Gold zu erhalten, und stellt die Glockenhöhe ein. Er stellt fest, dass der Turm als Befestigung zählt und die Einnahmen erzielt werden. Er stellt fest, dass er mehr Bretter benötigt und die Nahrungsmittelversorgung gut aussieht. Er versucht, den Arbeiterprunk zu steigern und stellt fest, dass das Finanzamt kein Wohnhaus ist. Er beobachtet, wie die Steuereintreiber arbeiten und neue Bewohner ankommen. Er produziert Wildschwein und baut eine Jagdhütte und eine Fleischerei. Er verbessert den Forstmeister und verkauft Ressourcen, um Geld zu verdienen. Ein Händler kauft Bretter und der Streamer ist arm. Er erfüllt das Bedürfnis nach edlem Essen und erhält Willkommensgeschenke in Form von Werkzeugen. Er erweitert den Holzfäller und plant einen Neustart, um das Spiel besser zu verstehen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er möglicherweise morgen wieder streamen wird, um das Spiel weiterzuspielen. Er verabschiedet sich und beendet den Stream.