Erst Chillen, dann neuen ENDBOSS in Nightreign Testen Headset

Backpack Battles: Klassen-Items, Glücksschweine und das Falcon Blade im Fokus

Erst Chillen, dann neuen ENDBOSS in N...
maxim
- - 04:21:00 - 53.937 - Backpack Battles

Die optimale Nutzung von Klassen-Items und Strategieüberlegungen in Backpack Battles wird analysiert. Es geht um Glücksschweine, Mondschilde, Falcon Blades und die Vorbereitung auf einen neuen Reiterboss. Item-Platzierung, Mana-Management und Überlebensstrategien werden optimiert, um im Late-Game erfolgreich zu sein. Vampirismus und Overhealing spielen eine wichtige Rolle.

Backpack Battles

00:00:00

Klassen-Items und Strategieüberlegungen

00:01:32

Es wird überlegt, welche Klassen-Items verwendet werden sollen und wie man am besten Geld und Healing generiert. Verschiedene Items wie der Hammer, billige Goobards und Dagger werden in Betracht gezogen. Es werden Hammerbills diskutiert, bei denen das Schwein hochgestackt wird, um einen 100%igen Stun zu erzielen. Der Fokus liegt darauf, schnellere Angriffe zu erzielen und Mana zu optimieren. Es wird überlegt, wie man mehr Crit bekommt und ein Schwein am Leben erhält. Der Streamer erwähnt, dass er bereits viel in Kings gespielt und dort ein gutes Level erreicht hat. Es wird versucht, die Ausrüstung zu optimieren, um mehr Crit zu erhalten und ein Schwein am Leben zu erhalten, was sich als schwierig erweist. Der Streamer erwähnt, dass es draußen sehr heiß ist und er versucht, sich abzukühlen.

Mondschild und Glücksschwein-Strategie

00:09:39

Es wird überlegt, den Mondschild zu bauen, da dieser als sehr stark empfunden wird, besonders wenn man mit viel Glück startet. Das Glücksschwein soll schnell gemacht werden, und es wird überlegt, welche Items dafür weichen müssen. Der Streamer hat bereits Erfahrungen mit Dauerstun-Strategien gesammelt, bei denen Schweine gestackt werden, um Glücksdinger zu erhalten. Es wird überlegt, wie man die Schnüre optimal nutzen kann und welche Items für die aktuelle Strategie am besten geeignet sind. Der Fokus liegt darauf, möglichst viel Glück zu erreichen, idealerweise 15, um von den Vorteilen zu profitieren. Es wird überlegt, ob der Hammer ein Fehler war, aber es wird beschlossen, die Strategie weiterzuverfolgen. Der Streamer überlegt, ob er für das Falcon Blade rerollen soll, da dieses als mega gut empfunden wird.

Falcon Blade und Item-Entscheidungen

00:19:18

Es wird überlegt, ob man das Mondding nehmen soll, obwohl das Falcon Blade in Reichweite ist. Das Falcon Blade wird als instant win angesehen, aber die Chance, es zu bekommen, liegt nur bei 5%. Der Streamer hat ein Tauschangebot übersehen, was als Fehler angesehen wird. Es wird erwähnt, dass es krass ist, das Falcon Blade und ein weiteres Item so früh zu haben. Der Streamer fragt sich, ob jemand seinen PC gehackt hat, da die Rolls so gut sind. Es wird überlegt, die Banane oder die Karte zu verkaufen. Der Dornenschild hilft bereits, und es wird überlegt, erst den Lifestyle zu verbessern und dann mehr Lack zu bekommen. Es wird überlegt, ob man mit dem aktuellen Build übertreibt, da der Platz begrenzt ist. Der Trank wird als nice für den aktuellen Build angesehen, und der Streamer hat häufig wenig Platz mit dieser Klasse.

Neuer Reiterboss und Strategieanpassungen

00:40:29

Es wird angekündigt, den neuen Reiterboss auszuprobieren. Der ideale Start wäre, das Ding am Anfang zu haben, um einen Heldenklingel zu machen. Es wird überlegt, ob man für die Kreuzklinge rollen soll, da diese als sick angesehen wird. Das Puzzleding wird als süß bezeichnet und für eine Waffe als nicht schlecht empfunden. Es wird überlegt, die Waffe zu switchen, was als Vorteil angesehen wird. Der Streamer möchte mit einer Hyper-Waffe spielen und sucht nach einer Schadenssteigerung. Das Game wird als das schlechteste bezeichnet, das der Streamer hatte. Der Streamer überlegt, was er mit der Mana-Perle machen soll, da es nicht die finale Waffe ist. Es wird überlegt, ob der Typ die ganze Attack-Speak bekommen soll, um nie wieder ein Ausdauer-Problem zu haben. Der Streamer überlegt, wie er mit Vampirismus arbeiten kann und wohin er mit dem Glück will.

Item-Optimierung und Mana-Management

00:52:47

Es wird versucht, die Items optimal zu platzieren, um die Mana-Generierung und die Aktivierung von Fähigkeiten zu maximieren. Der Streamer bedauert einen Fehler beim Platzieren eines Dolches und versucht, die Anordnung der Items zu korrigieren, um die Mana-Murmeln effektiv zu nutzen. Es wird überlegt, welche Ringe am wichtigsten sind und wie die Chancen erhöht werden können. Der Streamer ist unzufrieden mit der aktuellen Situation und bezeichnet sie als Trauerspiel, sieht aber noch Möglichkeiten zur Verbesserung. Es wird eine gute Startsituation festgestellt, und es werden verschiedene Varianten für den weiteren Spielverlauf in Betracht gezogen. Der Streamer betont, dass die Nutzer immer schuld bei IT-Problemen sind, und spricht über die Pfanne im Early Game.

Falcon Blade und Überlebensstrategien

01:08:32

Der Streamer freut sich über das Falcon Blade als Power Spike und hofft, den Stein random zu kriegen. Es müssen zwei Runden überlebt werden, bis die Waffe einsatzbereit ist. Der Schild ist super wichtig, um den Arsch zu retten. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das Ding in der Falcon Blade zu aktivieren, um viel Armor zu shredden und 50% mehr Schaden zu machen. Der Streamer überlegt, was er mit dem Blade aktivieren soll und ob er den Mondschild instant machen soll, um noch mehr abzuwehren. Es wird erwähnt, dass man jetzt super viele Dagger nutzen kann, was eine weitere Runde am Leben erhalten wird. Der Streamer hat ein Live for free gekriegt und überlegt, das Ding schneller zu machen. Es wird festgestellt, dass eine Menge Schilder vorhanden sind und das mit dem Crit sehr gut wird. Es muss extrem Matheo gespielt werden.

Matheo-Fokus und Item-Anpassungen

01:13:36

Es wird betont, dass man cool bleiben und full Matheo spielen muss. Dem hier muss Attack Speed aus der Hölle gegeben werden. Es wird alles nach unten geparkt, damit das Item übelst viel bekommt. Der Streamer will noch einen Dolch machen und überlegt, wie man die Augen nicht überanstrengt. Es werden Items genutzt, die Chances nutzen, da ansonsten alle keine Chancen haben. Der Streamer findet, dass es ein Banger ist und man ordentlich Crit kriegt. Das Problem ist, dass ein Item übelst gesteigert wird. Es wird festgestellt, dass jede Runde schlimmer wird. Es wird überlegt, das Ding zu nehmen, da die Heilung Schaden macht. Es wird Platz geschaffen und festgestellt, dass es viel Healen gibt. Gubert heilt auch, und der coolste ist wahrscheinlich Vampir Gubert.

Mondrüstung und Mana-Schild

01:18:20

Es wird überlegt, die Mondrüstung zu machen, die viel Wasser gibt, oder mehr Tankiness zu bekommen. Der Streamer nimmt Healing mit und überlegt, was er aus dem Gubert macht. Es wird der vampirische Gubert benötigt und mehr Platz geschaffen. Es wird ein cooles Item benötigt, aber der hier ist schon schnell genug und gibt viel Lebensraum. Es wird überlegt, ob Schild oder Aqua Armor besser ist. Der Mana-Schild wird gemacht, da er wichtiger ist. Es werden Maxim Viewer-Einbußen wegen dem 2K-Streaming festgestellt. Es wird überlegt, was das Item macht und Collar plus Rüstung ausprobiert. Es wird quasi die heiligen Gegenstände unheilig gemacht, damit sich der hier freut. Es wird immer noch auf Vampirgubert gehofft. Mehr Crit ist auch immer gut. Es werden mehr Mana-Tränke benötigt, und es wird überlegt, wo die Tränke am besten platziert werden können.

Gameplay-Analyse und Item-Auswahl in Nightreign

01:25:36

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Ringe diskutiert, wobei die Crit-Ringe bevorzugt werden. Der Fokus liegt auf maximalem Leben und Heilung als Schadensquelle, was die Spielweise des Streamers widerspiegelt. Es folgt die Analyse verschiedener Gegenstände und deren Auswirkungen auf Heilung, Schaden und Aktivierungsgeschwindigkeit göttlicher Gegenstände. Die Ukulele wird als starkes Item erwähnt, aber als generft eingestuft. Der Streamer optimiert seine Ausrüstung, um bestimmte Gegenstände zu aktivieren und freut sich über den resultierenden Healing-Faktor. Es wird überlegt, welche Items am besten kombiniert werden können, um maximale Effizienz zu erzielen, einschließlich Crit- und Vampirismus-Effekte. Abschließend äußert sich der Streamer zufrieden mit seiner aktuellen Ausrüstung für die letzte Runde.

Strategie und Glücksmomente im Late Game

01:32:12

Der Streamer kommentiert sein Glück und seine kluge Spielweise, insbesondere im Bezug auf die schwer zu erhaltenden Kreuzklingen. Er betont, dass man ein großes Gehirn und ein großes Gemächt brauche, um diese zu spielen. Es wird über die Faktenmäßigkeit von Aussagen diskutiert und gehofft, dass ein bestimmter Charakter einen Pullover trägt. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Zustand des Spiels und freut sich über einen erreichten Zustand. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Ressourcen optimal nutzen kann, um den Schaden zu maximieren. Der Streamer entscheidet sich für eine verderbte Variante und mehr Lifesteal, verzichtet aber auf 15% für eine Runde.

Item-Optimierung und Late-Game-Strategien

01:42:10

Der Streamer priorisiert Eile und Attack Speed und wägt verschiedene Item-Optionen ab, um seine Werte zu maximieren. Er entscheidet sich für die Kiste des Wohlstands, um mehr Platz zu schaffen und überlegt, wie er seine Ausdauerprobleme in den Griff bekommen kann. Es wird die Stärke von Bögen im Spiel hervorgehoben. Der Streamer optimiert seine göttlichen und einzigartigen Gegenstände, um sie schneller zu aktivieren. Er experimentiert mit verschiedenen Anordnungen, um den Wert der Sternen zu maximieren und die Taschenuhr optimal zu nutzen. Der Streamer plant, 60 Spektraldecker zu bauen und Mana-Schild zu nutzen. Er nimmt Attack Speed an und vernichtet Items, um Platz zu schaffen. Der Streamer erklärt seine Strategie mit dem Terrorhelm und göttlichen Gegenständen, um Gegenstände zu verkürzen und sich zu besaufen.

Falcon Blade Strategie und Gameplay-Anpassungen

02:05:03

Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, in Bronze eine Count hochzuspielen und entscheidet sich für zwei Falcon Blades. Er bemerkt, dass die Gegner schnell sterben, aber er selbst Ausdauerprobleme hat. Der Streamer passt seine Strategie an, um das volle Mana zu haben und den Ausdauerverbrauch zu reduzieren. Er überlegt, wo er die Getränke platzieren soll und erinnert sich an einen Attack Speed Beutel. Der Streamer ist glücklich mit seinem Build und sagt, dass es super ist. Er erklärt, dass er sich bei Ausdauerproblemen einen absauft. Der Streamer nimmt Bananen, damit das Ding besser ist und macht alles noch schneller. Er erklärt, dass er normalerweise bei den Runs immer ganz genau versucht zu erklären, was er tut. Der Streamer spielt Double Falcon Blade mit der extra Tasche, die dafür sorgt, dass man weniger Ausdauer hat und mehr Damage.

Early-Game-Strategien und Item-Entscheidungen

02:16:33

Der Streamer betont die Wichtigkeit, Early Wins zu farmen und das Rollen zu vermeiden. Er analysiert verschiedene Item-Optionen und entscheidet sich für die Chancenwiederholung. Der Streamer plant ein schnelles Falcon Blade und überlegt, ob er die Fackel spielen möchte. Er entscheidet sich für Falcon Blade und kommentiert, dass der Hammer nicht richtig mit dem Ding funktioniert. Der Streamer möchte beide drin haben, dann würde er beide so schnell angreifen. Er kommentiert, dass das Mana verbrauchen können immer gut ist. Der Streamer spielt das Ding, weil das Ding einfach übelgut ist. Er kauft das Ding, holt den und dann ist es, glaube ich ein Mana-Fackel-Engel. Der Streamer kommentiert seinen Marketingnamen und dass er das Mana spammen muss.

Mana-Fackel-Konzept und Vampirismus-Build

02:22:51

Der Streamer platziert Items strategisch, um Mana zu generieren und Damage zu steigern. Er erklärt, dass die Mana-Fackel gut in das Konzept passt. Der Streamer möchte den Vampirismus steigern. Er bufft die Rüstung und nutzt Wasser, um die Items links und rechts zu buffen. Der Streamer ist sauer, weil er nicht weiß, wie er es am besten platzieren soll. Er überlegt, ob er mehr Lebensraub geben soll. Der Streamer holt noch die dicke Rüstung und kommentiert, dass das ein vampirisches Konzept ist, was ihm sehr gefällt. Er könnte jetzt angezeigt werden, Leute, die erzeugen mehr Buffs und sind schneller. Der Streamer kommentiert, dass das Ding alleine schon so strong ist. Und der kann hier Sachen potenziell doppelt aktivieren. Und der Streamer hat Lifestyle aus der Hölle.

Overhealing und Vampirismus-Optimierung

02:32:29

Der Streamer ändert das Schwert nicht, weil es keinen Sinn macht, das zu verändern. Er macht ja auch das Overhealing extra Damage. Der Streamer würde das Herz zusammenschneiden, wenn er das Herz findet. Er kommentiert, dass er eine billige Loot-Chest hat. Der Streamer kommentiert, dass er das hier noch umstellen muss. Er fragt, wie schlimm es mit der Mana-Masse war. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, ob er den Mondschild jetzt nicht machen soll. Er braucht das Ding auch, weil das der Pulli ist. Der Streamer kommentiert, dass die Rüstung übelgeil ist, weil die nämlich mehr Vampirismus macht. Er heilt das halt alles gegen. Der Streamer fragt, ob er die Rüstung braucht. Der Streamer testet, wie viel Schaden das macht. Er guckt beim nächsten Mal, wie viel Overheal er hat.

Endgültige Item-Anpassungen und Vampirismus-Strategie

02:39:18

Der Streamer packt das Herz da unten irgendwo hin. Er möchte wissen, wie schnell er das Mana hochstackt. Der Streamer kommentiert, dass der schiere Lifestyle-Wert absolut fantastisch ist. Er nimmt coole Boots. Der Kristall ist einfach nur nett. Der Streamer nimmt die Kohle raus und das Ding für den hier. Der ist sehr vampirisch drauf. Der Streamer erklärt, dass der vampirische Bärdel des Todes gewesen ist. Er weiß gar nicht, warum er gewonnen hat. Der Streamer erklärt, dass er mehr gehealt hat als er, durch den Vampirismus. Er hatte nur Vampirwaffen. Es war magisch. Es war lifestilisch des Todes. Und sie haben ein End-Battle gehabt gegen ein anderes Vampirbild. Und sie haben ihn destroyed. Der Streamer geht mal in den Soulkeeper-Raum und aktiviert die Zensur.

Elden Ring: Nightreign

02:47:51

Erkundung und Kampfstrategie in Nightreign

02:57:57

Die Gruppe erkundet die Umgebung und diskutiert Kampfstrategien gegen verschiedene Gegner. Dabei wird ein Assassine entdeckt, der leicht durchscheinend ist und keine Stance mag, was ihn anfällig für Backstabs macht. Es wird überlegt, ob man das Holy Camp macht und dann in die Mine springt, wobei vor der Mine wahrscheinlich ein weiterer Gegner wartet. Die Gruppe entscheidet sich, trotz niedrigen Levels und keiner guten Waffen, einen Kampf zu wagen, da sie Doppel-Lutung haben und der Helm nützlich sein könnte. Der Kampf beginnt gut, dank Markierungen und koordiniertem Vorgehen. Ein Spieler stirbt, aber dank der Hilfe der anderen kann der Kampf gewonnen werden. Es werden geile Sachen gefunden, und die Gruppe plant, ein Bonfire zu nutzen und nochmals zu leveln. Ein Steinschwertschlüssel in einem Camp wird als wertvoller als die Belohnung selbst angesehen.

Routenplanung und Priorisierung von Zielen

03:04:46

Es wird festgestellt, dass es kein Elektro-Camp auf der Karte gibt, daher muss auf neutrale Camps gesetzt werden, in der Hoffnung, Blitze zu erhalten. Der Fokus liegt darauf, ein Bonfire zu erreichen. Die Gruppe plant, den Fluss entlangzugehen, zwei Siegel am Fluss zu machen, eine violette Waffe zu finden und dann in die Mitte zu gehen, in der Hoffnung, dass die Mitte etwas bietet. Die Marika-Dinger sollen später im Drive-By erledigt werden. Es wird beschlossen, den Fluss Richtung Süden zu gehen, da sich der nächste Baum wahrscheinlich auf der anderen Seite der Karte befindet. Die Feedbosses werden als super wichtig eingestuft, und es wird erwähnt, dass einer der Bosse bluten kann. Ein Steinschwert soll eingesetzt werden, und es wird geplant, die Minen kurz zu besuchen, um eine violette Waffe zu finden.

Ausrüstungsverteilung und Bosskampf-Taktiken

03:18:45

Eine legendäre Axt wird gefunden, die jemand anderem angeboten wird, da der Streamer sie nicht benötigt. Es wird festgestellt, dass noch nicht jeder eine Elektrowaffe hat. Die Gruppe plant, vor einem Bosskampf ein Sammel-Ding zu aktivieren. Es wird eine Taktik für den bevorstehenden Commander-Kampf besprochen: Auf ihn draufhauen, bis er seine Leute beschwört, dann kurz warten und die Ult einsetzen. Der Fokus soll auf dem Commander liegen, während die anderen ignoriert werden. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass die erhaltene Belohnung nicht legendär ist, was Enttäuschung auslöst. Es wird überlegt, unter Level 18 nicht rauszugehen und mindestens 200.000 übrig zu haben. Ein Helm soll abgezogen werden, um Platz für das Gehirn zu schaffen.

Bosskampf-Analyse und Strategieanpassung

03:31:55

Es wird über die Kosten der Wiedergeburt diskutiert, die sich jedes Mal verdoppeln. Der Streamer lernt die Angriffsmuster des Bosses, insbesondere die Rollcatches. Es wird festgestellt, dass das dritte Wiederaufstehen ohne Ult sehr schwer ist. Der Elektro-Debuff ist nur in der ersten Phase relevant. Die Runen werden als nicht optimal bewertet, und es wird überlegt, welche Runen besser wären. Der Streamer möchte spielen und seine Ruhe ansteigen lassen. Es wird festgestellt, dass der wöchentliche Boss geändert wird und die vorherige Variante nicht mehr verfügbar ist, was zu FOMO führt. Ein Steinschwertlömmel wird gefunden, und es wird überlegt, das Siegelding vorher zu machen. Ein Blitzcamp wird entdeckt, was als positiv bewertet wird. Die Gruppe plant, Siege, Mine und Kirchenling zu besuchen.

Erkundung, Ressourcenmanagement und Kampfvorbereitung

03:45:15

Ein Hirsch wird gepullt, was Bedauern auslöst. Ein Räuber erweist sich als nervig. Ein Bonfire in der Nähe eines Gegners wird als nützlich erachtet. Die Gruppe erkundet weiter und plant, ein Elektro-Camp zu besuchen. Es wird überlegt, ob man die Marika-Punkte (Kirchen) jetzt oder später macht. Ein Blitzcamp erweist sich als enttäuschend. Die Gruppe ist stark auf Debuffs ausgerichtet (Magie, Scharlach, Eis). Ein Steinschlüssel soll eingesetzt werden, und es wird überlegt, zuerst das Steinschütting zu machen. Der Wald wird als neblig empfunden. Der Hirsch wird gemieden, da er zwar wenig Leben hat, aber übernäufig ist. Ein Skelettenkult wird entdeckt. Die Gruppe ist sich einig, dass das Bonfire gut funktioniert. Eine gute Holy Weapon wird gefunden. Die Übermuntung wird als sehr geil empfunden.

Ausrüstungsoptimierung und Dungeon-Erkundung

03:53:57

Es wird diskutiert, ob die Mine noch gemacht werden soll, aber der Fokus liegt darauf, ins Superhaus zu gehen. Die kleinen Camps werden ignoriert, um nicht zu lange klettern zu müssen. Der Streamer wird den Boss nicht spielen, sondern lieber die Debuffs auf den Boss wirken. Die einzelnen Ritter sollen erledigt werden, und es wird überlegt, den Day-2-Boss im Wasser zu nehmen. Die Ritter bringen viele Seelen, was als positiv bewertet wird. Es wird vorgeschlagen, durch die Burg zu gehen und die anderen Ritter wegzuschnellsehen. Ein Talisman soll geholt werden. Ein Gegner wird auf persönlicher Ebene nicht gemocht. Ein Talisman wird gemacht. Blutverlust in der Nähe erhöht Eingriffskraft. Die Gruppe ignoriert die Großen und macht den mit den roten Augen. Ein Baum wird als Gegner gefunden, der Frost und Bleed verursacht. Die Waffe von Darth Vader wird gelootet. Ein Gargoyle wird am Drive-By erledigt.

Level-Fortschritt und Strategieanpassung

04:01:39

Es wird festgestellt, dass das Spiel für Hartmut gespielt wird, der Level 15 benötigt. Es wird überlegt, ob man quitten darf. Ein verfluchtes Schwert (Verpflanzter Drache) wird gefunden. Im Solo kann man sich mit dem Geld coole Sachen holen, aber hier ist es sinnlos. Ein Baum wird erneut als Gegner gefunden. Es wird überlegt, was jetzt kommt. Der Boss wird als unangenehm empfunden. Der Streamer hat gegen einen kleinen Mini-Larry verloren. Eine Phase des Bosskampfes wird nicht verstanden. Der neue beste Freund ist der Nameless King. Der Boss ist fast größer als die Zone, in der gekämpft wird. Es wird überlegt, welche Appellities die Benehmen des Kindes sind. Elektro soll vermieden werden, Blutung und Frost sind gern gesehen. Ein wichtiger Stun wird ausgeführt, um einen AOE-Blitz zu verhindern.

Bosskampf-Strategie und Rune-Optimierung

04:08:18

Es wird überlegt, was hingeschmissen wurde und ob ein Drachen benötigt wird. Die Passive des Drachen wird als gut bewertet. Es wird überlegt, ob Feuer oder Holy gegen den Boss besser ist. Die Gruppe soll wieder beieinander bleiben oder die Standorte benutzen. Holy bringt nichts. Eine Blitzpeitsche wird verbessert. Es wird festgestellt, dass man sich die Tränke nur noch einmal kaufen kann. Ein Streit über Holi-Webinar entsteht. Die Gruppe bleibt beieinander, um den Standorten-Bonus am Anfang zu nutzen. Eine weirde Animation des Bosses wird als Schwachsinn bezeichnet. Die Pfeile des Bosses werden als störend empfunden. Es wird darauf geachtet, worauf der Boss zielt. Ein guter Stun wird ausgeführt. Es wird festgestellt, dass der Streamer mit Bogen nicht so gut ist. Es wird viel Shit gefunden. Es muss zu der Tafel gegangen werden, um die Banger-Rune zu finden. Eine erhöhte Angriffskraft wird hinzugefügt. Das Herrschersiegel soll gefunden werden. Der Sammler-Schild wird gesucht. Ein Ausgang im Süden der Burg wird erwähnt, an dem man rechts an der Wand entlang rennen muss, um den Schild zu finden. Das Siegel-Ding ist übel wichtig, um AD zu bekommen. Es gibt tatsächlich neue Skins.