Ich glaube ich bin Noita Süchtig!

Noita: Playtest-Chance, Techno-Rückblick, OP-Fähigkeiten und Bosskampf-Strategien

Noita

00:00:00

Ankündigung: Kontaktaufnahme mit Randwerk und möglicher Playtest von Wanderburg auf der Gamescom

00:05:17

Es erfolgte eine Kontaktaufnahme mit Randwerk, einem Entwickler und Publisher, bezüglich des Spiels Wanderburg. Es besteht die Möglichkeit, dass das Spiel auf der Gamescom angespielt werden kann, da eine Bewerbung für einen Playtest eingereicht wurde. Das Spiel ist noch nicht veröffentlicht, aber es besteht die Chance, es vorab zu testen. Es wird überlegt, Neu da zu zocken und parallel Games manuell aufzunehmen für den Zweitkanal, wobei Backpack-Battle-Content weiterhin seinen Platz findet. Ein brennender Felsen wird entdeckt und als Kuriosität festgehalten. Es wird über die Beschaffenheit von Roguelikes gesprochen, dass die besten einen süchtig machen und man sie tausendmal durchspielen muss, aber viele einfach nur schwer sind. Die Schwierigkeit in Noita wird hervorgehoben, aber auch eine gewisse Entspanntheit zum Start.

Techno-Event Rückblick und Ingame

00:15:21

Das vergangene Techno-Event wird positiv bewertet, als ein schöner Fiebertraum. Es wird erwähnt, dass Clips davon angesehen werden und alles als sehr angenehm empfunden wird. Ein Lob geht an die Zuschauer, die das Event zu einem der besten Raves überhaupt erklärt haben. Die Atmosphäre sei freundlich und die Leute gut drauf gewesen. Im Spiel wird ein neuer Zauberstab gefunden und dessen Eigenschaften getestet. Es wird festgestellt, dass Elektrizität gegen bestimmte Gegnertypen effektiv ist. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass man immer wieder etwas dazulernt und das Wiki optional genutzt werden kann. Es wird eine Episode aus dem Alltag erzählt, wo für eine WhatsApp-Bombe getankt wurde. Der Lava-Boden im Spiel macht das Einsammeln von Gegenständen schwer.

Entdeckung von OP-Gegenständen und Gameplay-Strategien

00:41:53

Es wird festgestellt, dass im Spiel fast alles "OP" (overpowered) ist. Der Charakter erhält die Fähigkeit, verborgene Gegenstände zu spüren und Herzen verlangen nach mehr Gesundheit. Ein neuer Zauber wird entdeckt, der Schießpulverbögen zwischen Projektilen erzeugt, was als potenziell sehr stark eingeschätzt wird. Ein anderer Zauber erweist sich als "broken", da er automatisch trifft und es ermöglicht, um die Ecke zu schießen. Es wird viel Wert auf die Interaktion mit dem Terrain gelegt, aber die ständigen Explosionen stören. Ein kritischer Treffer von 120 wird als unfair, aber positiv bewertet. Es wird der Wunsch geäußert, einen Schuss noch schneller und besser zu machen. Die Schwerkraft erschwert das Einsammeln von Gold. Es wird viel gelernt, aber ein plötzlicher Tod durch eine Suicide-Bombe wird als unmöglich zu verhindern und als "scripted death" wahrgenommen. Trotzdem wird der Blitzzauber als sehr nützlich eingestuft.

Diskussion über Spielmechaniken und Strategien

01:29:40

Es wird das Ziel des Spiels definiert: Überleben und hochintelligent sein, was als Herausforderung dargestellt wird. Eine neue Fähigkeit wird entdeckt, die es ermöglicht, bei Treffern zurückzuschießen. Es wird eine Immunität gegen Elektroschaden erworben, was die Entscheidung beeinflusst, ob weiterhin Funken eingesetzt werden sollen. Es wird überlegt, die Waffen feurig zu machen, was jedoch als riskant eingeschätzt wird. Eine Kombination aus Feuer und Elektro-Shotgun wird als potenziell gut angesehen. Ein Durchspielen des Spiels wird in Aussicht gestellt, sobald Feuer-, Elektro- und Explosionsimmunität erreicht sind. Ein Problem mit der Mana-Regeneration wird festgestellt. Es wird über den geringen Schaden durch Verbrennungen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Brennen wirklich effektiv ist. Die Betäubung durch die Shotgun wird als sehr gut befunden. Es wird festgestellt, dass das Wechseln zwischen Zauberstäben für die Mana-Regeneration notwendig ist. Ein Maximalleben-Upgrade wird gefunden, heilt aber nicht sofort. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Effekt länger anhält. Feuer wird aus den Zaubern entfernt, da es als zu gefährlich wahrgenommen wird. Elektro hingegen wird als positiv bewertet, da Immunität besteht.

Erkundung und Bosskampf-Strategien in Noita

02:08:29

Der Streamer erkundet verschiedene Strategien im Spiel Noita. Zunächst wird ein Gegner als "unlucky" bezeichnet, während er versucht, einen Boss zu bestehlen und zu fliehen. Er überlegt, ob es Shops gibt, die Relikte anbieten, und betont seinen Mut, obwohl er sich der Risiken bewusst ist. Er plant, einen Boss zu bekämpfen, stellt aber fest, dass seine aktuellen Waffen mit 10 DPS wenig Schaden anrichten, obwohl der Boss nur 800 Leben hat. Er vermutet, dass der Boss möglicherweise Rüstung hat, was den Kampf erschwert. Es wird festgestellt, dass Geld im Spiel an Wert verliert, was den Kauf von Gegenständen erschwert. Der Streamer vergleicht verschiedene Zauberstäbe hinsichtlich ihrer Zauberverzögerung und Wiederaufladungszeit, wobei er feststellt, dass einige schnell feuern, während andere langsam, aber mächtig sind. Er erwägt, einen Zauberstab zu wählen, der Projektile verlangsamt und die Manakosten verwaltet, und entscheidet sich schließlich für einen Bohrer, um sich durch Wände zu graben und Gold zu schürfen. Er kombiniert verschiedene Zauber, darunter Elektro- und Feuerzauber, und betont, wie wichtig es ist, Heilung zu finden, während er seine begrenzten Ressourcen verwaltet. Er vermeidet gefährliche Bereiche und konzentriert sich auf den Vorteil seiner Elektroimmunität gegen bestimmte Gegner.

Gefahren, Loot und Strategieanpassungen in Noita

02:18:19

Der Streamer findet eine Waffe mit Feuer-, Elektro- und Crit-Effekten, die er als gefährlich einstuft, insbesondere wegen der gefrierenden Dampfwolken. Er vermeidet riskante Gebiete und konzentriert sich auf die Bekämpfung normaler Soldaten, die ihm wenig entgegensetzen können. Er bemerkt, dass er durch das Besiegen von Gegnern crittet und dass Geld ein Problem darstellt, da er sich keine Passiven kaufen kann. Er entdeckt einen Raketenwerfer und überlegt, den Plasma-Cutter zu testen, sucht aber nach einem Ort, der ihn anzieht. Er behält den Cutter im Auge und nutzt seine aktuelle Position als Schutz, während er interessante Orte findet. Er tötet einen Gegner und lobt seinen Playstyle, bevor er Stäbe tauscht und feststellt, dass einer von ihnen das Mana separat behandelt. Er besiegt einen Gegner mit Pfeilen und findet den Kampf einfach. Er findet einen Stab, der schnell schießt und in allem besser ist, was ihn zuversichtlich macht. Plötzlich wird er von einem Strahl angegriffen, obwohl er sich sicher war, dass das Spiel normal funktioniert hat. Er vermutet, dass das Spiel einen internen Counter hat, der nach einer gewissen Zeit den Tod verursacht, um seine Rekorde zu verhindern. Er findet ein schleimiges Ei, das ihm sofort Health gibt, und sucht nach einem Streuschuss, der seiner Meinung nach das Spiel gewinnen würde.

Erkundung, Gameplay-Mechaniken und Frustration in Noita

02:29:32

Der Streamer dreht sich in eine bestimmte Richtung, um einem frühen Tötungsversuch des Spiels zu entgehen. Er identifiziert einen Technostab, der Musik macht und tötet, und findet Berserkium, das einen Gegner wütend macht. Er bemerkt, dass zufällige Musik startet, die ihn nervös macht, weil er befürchtet, dass etwas Schlimmes passieren wird. Er trinkt Blut, um "krass zu sein", und stellt fest, dass es Stahl auflöst. Er findet einen instabilen Teleportator und ärgert sich darüber, dass er in der letzten Runde Elektroschutz hatte. Er fragt sich, ob man Safe Scum über die Steam Cloud betreiben kann. Er verteidigt ein Vieh und plant, ein Level zu resetten, um zu einem Eisding zu gelangen. Er findet ein schwarzes Loch, das sich durch Hindernisse frisst, und überlegt, ob er es kaufen soll, obwohl es unpräzise ist. Er erhöht seinen Schaden und hofft auf ein Item, das Zauberstäbe unterwegs bearbeiten lässt. Er findet Gold ist für immer und Magnetismus geil. Er stirbt unerwartet und verliert 40 Leben, was er als normal bezeichnet. Er braucht eine Flasche und sagt, dass Gold alles ist. Er erwähnt, dass er sich über den Urlaub mit ChatGBT beschäftigt hat und es niedlich und nützlich findet, aber manchmal faul ist. Er erzählt, dass er ChatGBT fünfmal fragen musste, um Bahnverbindungen rauszusuchen. Er glaubt, dass die 20-Euro-Version von ChatGBT dreister sein sollte. Er hat einen Artikel gehört, dass Danke sagen extrem viel Strom kostet. Er findet einen Gegner, der mit Lavafässern wirft und das Gebiet versteinert. Er denkt darüber nach, die Faulheit von ChatGBT zu kurieren, indem er mehrere KIs hinzufügt, die die richtige für die richtige Aufgabe wählen.

Strategie, Frustration und Gameplay-Anpassungen in Noita

03:04:55

Der Streamer vermeidet es, Dinge anzusehen, anzugreifen, einzusammeln oder anzufassen, und konzentriert sich stattdessen auf Powerplay. Er kommentiert, dass das Spiel keinen normalen Multiplayer hat und dass es zu zweit viel Spaß gemacht hat. Er fragt sich, ob es in der ersten Stage immer einen HP-Bonus gibt und ob es bestimmte Regeln gibt, wie z.B. dass ganz rechts immer der komische Boss ist. Er stellt fest, dass es immer einen HP-Bonus gibt, manchmal sogar zwei. Er plant, in Level 3 noch einmal an dem Eisding hochzugehen und das Level zu resetten. Er findet ein schwarzes Loch, das sich durch Hindernisse frisst und viel Mana verbraucht. Er erhöht seinen Schaden und hofft auf das Ding, was Zauberstäbe unterwegs bearbeiten lässt. Er findet Gold ist für immer und Magnetismus und tötet Gegner leichter. Er verliert 40 Leben und sagt, dass das für ihn normal ist. Er braucht eine Flasche und sagt, dass Gold alles ist. Er hat ChatGBT im Urlaub benutzt und findet es niedlich und nützlich, aber manchmal faul. Er erzählt, dass er ChatGBT fünfmal fragen musste, um Bahnverbindungen rauszusuchen. Er glaubt, dass die 20-Euro-Version von ChatGBT dreister sein sollte. Er findet einen Gegner, der mit Lavafässern wirft und das Gebiet versteinert. Er denkt darüber nach, die Faulheit von ChatGBT zu kurieren, indem er mehrere KIs hinzufügt, die die richtige für die richtige Aufgabe wählen.

Waffen-Evaluation und Spielstrategie

04:15:16

Es werden verschiedene Waffenoptionen in Noita evaluiert, darunter ein Maschinengewehr-ähnlicher Zauberstab und ein Schleimball, wobei die Vor- und Nachteile hinsichtlich Schussfrequenz, Zauberverzögerung und Schaden diskutiert werden. Experimentiert wird mit Projektilverzögerung, um die Effektivität im Kampf zu testen. Eine Belagerungsvariante mit hoher Schadenswirkung und der Fähigkeit, schwache Materialien zu zerstören, wird vorgestellt. Es wird eine Reverse-Taktik ausprobiert, die sich jedoch als wenig erfolgreich erweist. Der Fokus liegt auf der Suche nach einer optimalen Shotgun, die ein zufriedenstellendes Spielerlebnis bietet. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, von unten nach oben zu kämpfen, um Gold zu sammeln, was als 'Super Reverse Taktik' bezeichnet wird. Nach einigen Experimenten mit verschiedenen Waffen und Taktiken wird festgestellt, dass der Blitz und die Shotgun die effektivsten Optionen sind.

Perk-Auswahl und Herausforderungen in dichten Gegnergebieten

04:27:30

Es wird ein Säure-Blaster und eine Säure-Shotgun in Betracht gezogen, wobei der Fokus auf einem 3er-Streuschuss liegt. Ein Perk, der Kreaturen aggressiver macht und einen Helfer beschwört, der Projektile frisst, wird ausgewählt. Es wird die Notwendigkeit einer Waffe mit hohem Schaden in Gebieten mit vielen Gegnern betont, da der aktuelle Stab wenig Schaden verursacht. Der Streamer verabschiedet sich von der zauberhaften Gatling, da sie keinen Erfolg bringt. Es wird über die benötigten Immunitäten (Eis, Feuer, Gift, Elektro) und die Fähigkeit, Geschossen auszuweichen, gesprochen, um eine Chance im Spiel zu haben. Der Wunsch nach einem Hitless Run wird geäußert, und es wird ein Gatling-Playstyle ausprobiert. Es wird Kupfer gefunden und dessen Nutzen diskutiert. Das Spiel hat einen internen Timer, der den Spieler bei zu gutem Fortschritt bestraft. Ein Neustart wird durchgeführt, und es wird festgestellt, dass das Spiel dazu neigt, den Fortschritt zu sabotieren, wenn man zu gut wird.

Goldabbau-Strategie und Waffen-Upgrades

04:44:21

Es wird eine Strategie entwickelt, um Gold abzubauen, indem man sich durch Wände bohrt, was als 'Neuda Crafts' bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass Geld kein Problem mehr darstellt. Ein Zauberstab mit guten Kampfstats wird gefunden. Ein Bohrer wird entdeckt und ausprobiert, was zu unerwarteten Ausgaben führt. Das Spiel hat einen internen Timer, der den Spieler bei zu gutem Fortschritt bestraft. Es wird ein Neustart durchgeführt, und es wird festgestellt, dass das Spiel dazu neigt, den Fortschritt zu sabotieren, wenn man zu gut wird. Ein Bohrer wird gefunden, der das Gold in Brand setzt. Es werden Mana- und Kritische Treffer-Boni ausgewählt. Mana-Entzug wird diskutiert und Mana auf den Bohrer angewendet. Es wird ein Unsterblichkeits-Bonus gewählt. Das Gold wird gut eingesetzt, aber die Geschosse fliegen langsamer, was ein dramatischer Nachteil ist.

Taktische Anpassungen und Waffenwahl für verbesserte Überlebenschancen

05:02:38

Es wird beschlossen, ordentlich zu spielen, nachdem zuvor auf einen Tipp gehört wurde, der zu einem schnellen Tod führte. Das Ziel ist es, eine Waffe zu finden, die die gesamte Karte abdeckt und Gegner mit einem Schuss ausschaltet. Es wird über Schadensunterschiede diskutiert und die Mine erkundet. Ein Ölfeld wird entdeckt und gesichert. Ein Zauberstab wird gefunden. Der Boss soll schnell besiegt werden. Es wird ein Bohrer gefunden. Es wird eine Strategie entwickelt, um mit dem Bohrer Gold abzubauen. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut läuft, seitdem nicht mehr auf andere gehört wird. Ein Tunnel wird gegraben, um Gold herunterfließen zu lassen. Es wird überlegt, ob Würmer helfen könnten. Ein neuer Shop wird gefunden, aber es gibt keine passenden Gegenstände. Es wird die Waffe gewechselt, was als innovativ angesehen wird. Es wird ein Säureball und ein Blitzschlag gekauft. Es wird ein zusätzlicher Gegenstand in jedem heiligen Berg gewählt. Es wird ein Timer im Spiel festgestellt. Es wird Harry Potter und Voldemort verglichen. Es wird überlegt, ob man den Boss zu einem Fasshaufen locken kann. Es wird ein Zauberstab in einer Schatztruhe gefunden, der jedoch schlecht ist. Es wird kein Schaden durch Elektroschocks erhalten. Es wird ein Kaffee zubereitet und ein neuer Versuch gestartet. Es wird die schlechteste Waffe im Spiel bekommen. Ein schwarzes Loch wird entdeckt. Es wird alles angezündet. Es wird Wasser benötigt. Das Game versucht jetzt also die billigsten Tricks, um den Spieler zu besiegen.

Elektroimmunität und Bosskampf-Strategie

05:28:48

Es wird Elektroimmunität erlangt, um sich vor Elektroschocks zu schützen. Es wird überlegt, wie man mit Feuer umgehen soll, da es keinen Feuerschutz gibt. Der Boss soll mit Ambrosia besiegt werden. Es wird getestet, ob der Boss Felsen zerschießen kann. Es wird zu viel Wasser benutzt. Es wird Ambrosia in den Boden gemacht, um den Gegner darin zu besiegen. Der Boss wird mit einer Level 1 Waffe fast ein Viertel seiner HP abgezogen. Es wird ein improvisierter Kaffeefilter benutzt. Es wird ein Bösewicht besiegt. Es wird überlegt, wie das Game am Anfang baitet. Es wird versucht, Zauber zu stacken. Es wird Kaffee getrunken. Es wird ein weiteres Problem im echten Leben erklärt. Es wird ein letzter Run gestartet. Es werden fünf Subs für jedes Portal versprochen. Es wird Poly oben gefunden. Es wird Polium-Zeug weggemacht und Water reingemacht. Es wird Ambrosia für den Bosskampf gesucht. Es wird ein Rennspiel verglichen. Es wird ein Feuerball gefunden. Es wird ein Bohrer gefunden. Es wird Kupfer gefunden. Es wird nach Hause gegangen. Es werden zwei günstige Stäbe gekauft. Es werden die schnellen Schüsse bevorzugt. Es wird Mana-Probleme geben. Es wird die kritische Trefferchance erhöht. Es wird ein Backseat-Game erlaubt. Es wird sich durchgebohrt. Es wird ein Superbohrer. Es wird ein Engpass kreiert. Es wird ein Kampfkorridor erschaffen. Es wird eine Arena gebaut und die Gegner angelockt.

Taktische Kämpfe und Waffen-Upgrades für Level-Abschluss

06:00:31

Es wird ein Kampfkorridor erschaffen. Es wird eine Arena gebaut und die Gegner angelockt. Es wird Feuer gelöscht. Es wird ins dritte Level gegangen. Es wird ein kleiner, schneller Motherfucker gefunden. Es wird auf Elektro verzichtet. Es wird gehofft, dass die Zauber mehr durch die Gegend springen. Es wird eine Menge zerstört. Es wird Gold verpasst. Es wird ein Laser gefunden. Es wird überlegt, ob man sich Zeit lassen darf. Es wird ein Run später fortgesetzt. Es wird Magikraft verglichen. Es wird ein Terrorblitzschlag gefunden. Es wird Elektroimmunität gesucht. Es wird Schleimblutung gemacht. Es wird ganz vorsichtig gespielt. Es wird versucht, diese Gegend zu schaffen. Es wird ein Gegner kaputt gemacht. Es wird sich nicht bewegen können. Es werden alle hierhin gelockt. Es wird ein Bohrer gefunden. Es wird eine neue Lieblingswaffe gefunden. Es ist unmöglich, bei diesem Spiel was zu lernen. Es wird hundertmal durch Wände geschossen. Es explodiert. Es waren drei Pixel. Es wird nach Replay gesucht. Es gibt keine Replay. Es wird Hinterholungsaufnahme ausgestellt. Es ist 13 Uhr. Es wird noch mit Koop mit Max gespielt. Es wird geduscht und gegessen. Es wird morgen später gestartet. Es wird ein sommerlicher Timer. Bibidi, babidi, boo.