Heute Finish - Silksong Tag 11 ! BSG Verbot

Silksong Tag 11: Endboss-Vorbereitung und Gameplay-Analyse im Fokus

Heute Finish - Silksong Tag 11 ! BSG...
maxim
- - 08:33:32 - 66.753 - Hollow Knight: Silksong

In Silksong Tag 11 bereitet sich maxim auf den Endboss im schweren Modus vor, wobei Taktiken wie das Nutzen des 'Friend in Me' Skills besprochen werden. Die Schwierigkeit wird mit Elden Ring verglichen, Lore-Elemente wie die Rolle der Weberwächterkönigin analysiert und neue Fähigkeiten entdeckt. Quests führen zu Bosskämpfen, bei denen Taktik und Build-Überlegungen eine Rolle spielen. Designentscheidungen werden kritisiert.

Hollow Knight: Silksong

00:00:00

Silksong Tag 11 - Start des Streams und Vorbereitung auf den Endboss

00:00:01

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass der schwere Modus von Silksong mit dem Ziel, den Endboss zu besiegen, fortgesetzt wird. Es wird überlegt, ob der Endboss in der schweren Version anders sein wird. Es wird die Taktik besprochen, das Licht herunterzujagen und den 'Friend in Me' Skill einzusetzen. Es wird kurz das Spiel 'Fata Deum' erwähnt, für das bereits ein Termin feststeht, und die Erfahrungen mit dem ähnlichen Spiel 'Black and White' werden geteilt. Es wird über Bugs in älteren Spielen gesprochen und die Schwierigkeit des aktuellen Bosses in Silksong diskutiert. Es wird die Möglichkeit von Cuphead erwähnt. Es wird die Effektivität der Fallen im Kampf gegen den Boss analysiert und die Frage aufgeworfen, ob diese mehr Schaden verursachen sollten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Boss keine dritte Phase hat. Abschließend wird die Trainingsroutine erwähnt, die darauf abzielt, die Muskelgedächtnis für den Bosskampf zu verbessern.

Schwierigkeitsgrad-Diskussion und Gameplay-Analyse

00:20:49

Es wird die Schwierigkeit des Spiels im Vergleich zu Elden Ring diskutiert, wobei argumentiert wird, dass Elden Ring aufgrund der Vielzahl an Optionen leichter sei. Im Gegensatz dazu bietet Silksong weniger Optionen, was es schwieriger macht. Es wird die Bedeutung von Demos hervorgehoben, die als eine Art verbesserte Wunschliste betrachtet werden. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Bosses betont, insbesondere seine hohe Anzahl an Lebenspunkten, die ihn von anderen Bossen abhebt. Es wird die Inkonsistenz des 'Stagometers' des Bosses bemängelt, das nicht immer zuverlässig anzeigt, wann der Boss betäubt werden kann. Es wird die Bedeutung des Timings und der Positionierung im Kampf hervorgehoben, insbesondere im Bezug auf die Vermeidung von Schaden durch Stacheln. Es wird die Kosten für das Parieren im Vergleich zum Heilen diskutiert, wobei vorgeschlagen wird, die Kosten für das Parieren zu senken, um es attraktiver zu machen. Es wird die künstliche Verlängerung der Spielzeit durch Trashmobs kritisiert, die psychischen Schaden verursachen sollen. Es wird die Bedeutung betont, den Bosskampf zu meistern und nicht unnötig Zeit zu verschwenden.

Lore-Enthüllungen und neue Fähigkeiten

00:51:37

Es werden Lore-Elemente des Spiels diskutiert, insbesondere die Bedeutung von Kindheit und Masken. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Bugs in der Welt von Silksong entstehen und ob es so etwas wie eine Kindheit für diese Kreaturen gibt. Es wird die Rolle der Weberwächterkönigin und ihre Beziehung zur Hauptfigur thematisiert. Es wird die Bedeutung der Maske der Mutter hervorgehoben und die Philosophie hinter dem Maskenkonzept im Spiel erläutert. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass bestimmte Soundeffekte fehlen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Spielfigur zu den Bienen gebracht wird und welche Rolle diese im Spiel spielen. Es wird enthüllt, dass die Bienen, Deepnest und die Mantis der Radiance widerstehen konnten. Es wird die Bedeutung einer bestimmten Figur für das Erlernen des Kämpfens hervorgehoben. Es wird die Rolle der Tante der Spielfigur diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie noch lebt. Es wird die Bedeutung der Blume als Mittel gegen die Leere betont. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Insekt die Spielfigur ist, wobei klargestellt wird, dass es sich um eine Spinne handelt. Es wird ein neues Wappen entdeckt, das die Seidenfertigkeit stärkt.

Questen und Bosskämpfe

01:30:47

Es wird über die Notwendigkeit eines Chirurgenschlüssels gesprochen und dessen Aufenthaltsort im Krematorium der Weißstation vermutet. Es wird kurz das Spiel Path of Exile erwähnt. Es wird ein neuer Bosskampf entdeckt, der jedoch aufgrund des wiederholten Wartens auf den Fahrstuhl als frustrierend empfunden wird. Es wird die Musik im Spiel gelobt, insbesondere die in der Weißstation. Es wird ein neuer Crest entdeckt, der alle Seidenherzen betrifft. Es werden verschiedene Quests angenommen, darunter die Suche nach einem zweiten Wächter in der Nähe der Sunch Lodge. Es wird ein Hinweis gefunden, der zu einem weiteren Bosskampf führt, in dem die Spielfigur gegen einen verfluchten Gegner antritt. Es wird eine Reservebinde gefunden, die bei Heilungsnotwendigkeit eingesetzt werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Eva ist und welche Rolle sie im Spiel spielt. Es wird ein notleidender Käfer in der Nähe des Glockenwegs gesucht. Es wird die Bedeutung von Eva für den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert. Es wird ein neues Wappen gefunden, das unabhängig vom aktuellen Wappen zusätzliche Slots hinzufügt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Germain gerettet werden kann.

Taktik und Build-Überlegungen im Kampf

02:09:29

Es wird über eine Kampfsituation gesprochen, in der der Charakter eine Flagge zieht und von einem Käfer unterstützt wird. Es folgt die Überlegung, den Gegner 'outzudipsen' und eine 'papapapapam'-Taktik anzuwenden, ohne viel nachzudenken. Der aktuelle Build wird als geeignet eingeschätzt, um den Gegner durch Parieren und schnelles Angreifen zu besiegen ('Out-DPSen into Parry'). Es wird jedoch festgestellt, dass etwas falsch gemacht wurde. Der Charakter analysiert das Verhalten des Gegners und passt seine Taktik an. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine erhöhte Crit-Chance bei voller Seide besteht, was laut Wiki jedoch nur 2% beträgt. Der Streamer experimentiert mit einem Full-DPS-Build in Kombination mit Parieren, was als unterhaltsam empfunden wird. Nach dem Sieg über den Gegner wird über den nächsten Zielort nachgedacht, wobei 'zu Hause' als Memento identifiziert wird.

Navigation und Herausforderungen in der Spielwelt

02:16:17

Die Frage, ob ein DPS-Build sofort ausgerüstet werden soll, steht im Raum, während der Charakter sich in der Spielwelt orientiert. Der Weg führt zu einer Bank, in der Hoffnung, dass diese noch funktioniert. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Variante des Gegners keinen zusätzlichen Schaden verursacht. Der Charakter äußert den Wunsch, zum Feenberg zu gehen, und fragt die Zuschauer nach Bestätigung. Es wird erwähnt, dass längere Gaming-Sessions oft zu Rückenproblemen führen, aber durch das Spiel selbst oder fesselnde Bosskämpfe vergessen werden können. Der Feenberg wird als zweistufig beschrieben, und der Charakter macht sich Kaffee, während die Zuschauer Hinweise geben sollen. Es wird geschätzt, dass von 60 Stunden Spielzeit mindestens 30 Stunden für das reine Laufen draufgehen. Kritisiert wird das Design von langen Bosswegen, wie beispielsweise in Gallwasser, und es wird die Frage aufgeworfen, ob dies wirklich eine Auszeichnung wert ist.

Kampfstrategien und Gameplay-Mechaniken

02:23:54

Es wird eine Bank aufgesucht, um sich zu stärken. Der Charakter reanimiert einen Gegner, um ihn dann zu besiegen. Die Gegnerin wird als halb Mensch, halb Schirm beschrieben. Es wird über einen heftigen DPS-Angle gesprochen und die Möglichkeit, die Gegnerin durch DPS und Parieren zu besiegen. Die Flugphasen der Gegnerin werden als störend empfunden. Es wird über die Animationen der Gegnerin und den Schaden des Eiskristalls diskutiert. Der Charakter entschuldigt sich für frühere Aktionen und betont seine Dominanz in diesem Gebiet des Spiels. Längere Sequenzen motivieren dazu, das Build weiter ans Limit zu bringen. Schwierigkeiten bereiten die geworfenen Namen, da der Charakter es bevorzugt, wenn die Gegnerin zu ihm dasht. Die hohe Airborne-Zeit der Gegnerin wird als negativ bewertet, da sie das Heilen erschwert. Ein kleiner Counter soll helfen, und Parieren bleibt weiterhin eine Option. Es wird ein Problem mit dem Pogo-Angriff geschildert, bei dem der Schaden nicht immer gutgeschrieben wird. Das Berühren des Gegners soll verboten werden, da es zu unnötigem Schaden führt. Der Charakter äußert den Wunsch, die Arena verlassen zu können, und fragt sich, was mit der Gegnerin passiert, wenn sie dies tut.

Quests, Gameplay-Design und Herausforderungen

02:42:27

Es wird über die Anzahl der Bosse im Spiel spekuliert und die Möglichkeit, dass NPCs in Bosse verwandelt werden könnten. Eine Quest wird als zu schwer abgelehnt. Es wird eine andere Quest angenommen, bei der es darum geht, dem Dieb der Gillies Anden zu helfen. Der Charakter vermutet den Questort in der Nähe des Glockenschreins zwischen dem tiefen Kai und den weiten Feldern. Sprint-Quests werden erwähnt, aber der Charakter ist sich unsicher, wo sich Belgien befindet. Es wird über die Belohnung für die Sprint-Quest spekuliert und der Wunsch nach einer Maste geäußert. Ein neuer, schwererer Gegner wird entdeckt. Der Charakter versteht nicht, warum man dem Gegner so viel ins Spiel gibt, da er ihn bereits oft besiegt hat. Es wird ein 50-50-Szenario erwähnt, das der Charakter jedoch zu 90% verliert. Der nächste Hinweis wird gesucht, und es wird festgestellt, dass die richtige Bank benutzt wurde. Das Leveldesign wird gelobt, aber aus menschlicher Sicht als verbesserungswürdig kritisiert. Für Silksong-Verhältnisse wird der Bossweg jedoch als sehr gut bezeichnet. Es werden zwei Quests gleichzeitig angenommen. Die Trap-Mechanik wird hinterfragt, und es wird überlegt, ob sie immer noch funktioniert. Ein Attack-Speed-Build wird in Betracht gezogen. Der Charakter wird von der Seite ausgelacht und testet, ob er getrapped wird. Es wird festgestellt, dass der Bosskampf mit dem aktuellen Build entspannt ist, da man sich nicht bewegen muss und den Rest parieren kann. Der Charakter erinnert sich daran, dass der Gegner nicht gecharged ist, sondern zufällig auf ihn springt, während er heilt. Carmelita wird erwähnt, und es wird gefragt, ob es sich um die Sängerin handelt.

Spielmechaniken, Questbelohnungen und Entwicklerentscheidungen

03:11:55

Es wird über die Lebenserwartung und die Frage diskutiert, wie man die verbleibende Zeit schön empfinden kann. Jonglieren in Hollow Knight wird als Möglichkeit gesehen, die Lebensqualität zu erhöhen. Als Belohnung für eine Quest wird eine ganze Maske erhalten. Die Entwickler haben angeblich angerufen und beschlossen, die Bosswege zu verlängern, indem sie eine Bank entfernen und die Spieler zwingen, einen längeren Weg von einem Bahnhof aus zurückzulegen. Der Charakter ist froh, den Patch nicht erleben zu müssen. Es wird beschlossen, in den Muschelwald zu gehen. Es wird darüber spekuliert, dass Silksong Angst hat, in der Kategorie schlechtester Bossweg zu verlieren, da das Jahr 2025 viele gute Spiele bereithält. Die Schwierigkeit, Game of the Year-Nominierungen auszuwählen, wird angesprochen. Die Musik wird als Einflussfaktor bei der Bewertung genannt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Silksong in der Kategorie schlechtester Bossweg gewinnt. Die Idee eines Schmäh-Awards namens 'Der goldene Maxim' für den schlechtesten Bossweg wird ins Spiel gebracht. Es wird überlegt, ob es im Gaming eine ähnliche Auszeichnung wie die Goldene Himbeere gibt. Der Charakter erinnert sich an Halle Berry, die ihren eigenen Oscar-Rede bei der Verleihung der Goldenen Himbeere parodiert hat. Es wird nach weiteren Aufgaben im Spiel gefragt, und die Zuschauer werden gebeten, die VODs der letzten 10 Tage zu durchsuchen. Die Map wird gezeigt und als Wikimap-ähnlich beschrieben. Es gibt noch offene Bereiche, wie den Muschelwald und das Krähenwappen. Es wird überlegt, ob der Muschelwald wichtig ist und ob das Krähennest erneut besucht werden soll. Die Angst vor einem erneuten Kampf gegen den Moorwing wird geäußert.

Herausforderungen, Spielstrategien und Community-Interaktion

03:21:58

Es wird überlegt, wie man die Spielzeit der Kinder, die Silksong spielen wollen, regulieren kann, um Suchtverhalten zu vermeiden. Es wird ein Schlachtplan für das Jonglieren erstellt. Verschiedene Charaktere und ihre Fähigkeiten werden diskutiert, darunter der Wanderer, die Hexe und der Schamane. Es wird überlegt, ob es im Spiel Attack-Speed gibt und ob dies ein Cheat-Code sein könnte. Der Charakter möchte gerne Spells benutzen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das dritte Herz zu holen, da dies mit viel Zeitverschwendung verbunden ist. Die seitlichen Attacken des Gegners werden als heftig beschrieben. Es wird festgestellt, dass es bisher am besten mit einem bestimmten Charakter funktioniert. Der Chat wird als Ablenkung kritisiert. Es wird vermutet, dass die Kralle nicht richtig funktioniert. Die goldenen Gegner werden fälschlicherweise als fünffache Punkte wert eingeschätzt. Der Charakter beschwert sich über Betrüger im Spiel und dass die Auto-Attack-Funktion aufgehört hat zu funktionieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit einem bestimmten Charakter leicht ist, wenn es keine Betrüger gibt. Der Charakter hätte am liebsten gleich von Anfang an vier gehabt, um Zeit zu sparen. Die aktuelle Quest wird als Spider-Man-Dilemma mit vielen Mary Janes beschrieben. Der Charakter wurde zu den Stream Awards eingeladen und hat diesmal zum ersten Mal Zeit. Es wird dazu aufgerufen, Clips einzusenden, und der Transformationsclip wird als möglicher Kandidat genannt. Der Charakter sieht sich selbst als heftigsten Gaming-Moment, da er einen Boss auf einem Laufband und untenrum nackt besiegt hat. Es wird überlegt, was als nächstes im Spiel zu tun ist, und die Zuschauer werden um Rat gefragt. Der Charakter hat Angst, dass das Spiel langsam zu Ende geht. Es wird beschlossen, die Nadel zu polieren und dann Urlaub in Graumor zu machen.

Bewertung, Spieldesign-Kritik und Zukunftspläne

03:46:50

Es wird ein Video zum Gesamt-Fazit des Spiels angekündigt, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, darunter eine Bewertung nach mehrmaligem Durchspielen oder das Eingehen auf den Gefühlszustand bezüglich der Bewertung solcher Spiele. Das Spiel wird als 10 von 10 bezeichnet, aber es wird angemerkt, dass die Bewertung manipuliert ist. Die positiven Aspekte des Spiels werden als 'incredible krass' und 'sick' hervorgehoben, während die Bosse als schwer, aber lohnend empfunden werden. Es wird ein Vergleich zu einer 12 von 10 gezogen, bei der das Spiel wunderbar funktioniert, aber durch negative Aspekte wie die Entführungsszene und Gallwasser abgewertet wird. Es wird erwähnt, dass einige Leute dem Spiel nur 80 von 100 Punkten gegeben haben, was als faire Bewertung angesehen wird, da es Punkte gibt, die 'sucken'. Kritisiert werden der lange Bossweg in Gallwasser mit Debuffs und die schwer zu findende Bank. Es wird argumentiert, dass unnötige Time-Waste-Elemente, wie lange Wege zu Bossen, unmodern und unnötig sind. Es wird der Wunsch geäußert, dass Spiele die Zeit der Spieler nicht verschwenden und sich stattdessen auf den Kampf gegen den Boss konzentrieren. Es wird ein Vergleich zu Milenia in Elden Ring gezogen, bei der der lange Weg zum Boss als negativer Punkt angesehen wird. Spiele wie Kazan werden als Vorbild für perfekte Boss-Direktzugänge gelobt. Es wird angemerkt, dass sich die Spielzeit unnötig erhöht. Wenn ein Abschlussvideo gemacht werden muss, dann muss das erwähnt werden. Es ist einfach shit. Es ist mega scheiße. Mega unmodern. Und ich lerne davon nichts. Ich habe keinen Spaß. Kein nothing. Es wird festgestellt, dass es viele Bosse im Spiel gibt, was grundsätzlich positiv ist, aber die Kuriersagen werden als 'lost' kritisiert. Das Bild von dem Kind, das einen Charakter entworfen hat, wird gelobt. Es wird überlegt, was als nächstes im Spiel zu tun ist, und die Zuschauer werden um Rat gefragt.

Gameplay-Erfahrungen, Design-Entscheidungen und Community-Feedback

03:56:03

Ein Gegner stirbt und es wird überlegt, was passiert ist. Das Nagelabbild wird als sehr wichtig für diesen Kampf angesehen, da die Waffe sehr cool war und große Angriffe 'Turbo Broken' waren. Es wird festgestellt, dass es viele Bosse im Spiel gibt, was grundsätzlich positiv ist. Die Kuriersagen werden jedoch als nicht gut empfunden. Der Rest des Spiels wird als angenehmer empfunden. Ein Charakter erinnert sich nicht an den Streamer. Es wird das Bild von dem Kind gelobt, das einen Charakter entworfen hat, und wie gut die Entwickler dies umgesetzt haben. Es wird bedauert, dass das Kind das Spiel nie spielen durfte. Es wird überlegt, was als nächstes im Spiel zu tun ist, und die Zuschauer werden um Rat gefragt. Viele Sachen sind einfach so random scheiße zu. Es wird festgestellt, dass es viele fliegende Gegner gibt, was als lustig empfunden wird. Es wird gefragt, wo es als nächstes hingehen soll, und es wird erwähnt, dass ein Charakter anscheinend wieder da ist. Es wird ein neuer Bereich entdeckt, in dem Charaktere beerdigt werden. Der Charakter wird in einen Traum übernommen. Es wird überlegt, ob die aktuelle Bewaffnung optimal ist. Eine Bank wird in der Wand entdeckt, was als positiv empfunden wird. Es wird festgestellt, wie oft ein Charakter bewusstlos wird. Es wird angemerkt, dass es sich um einen Grünweg-Engel handelt.

Erkundung neuer Gebiete und Kampf gegen Gegner

04:05:10

Erkundet ein neues Gebiet namens Jakun mit einem seltsamen Gefühl, leicht nach oben zu gelangen. Begegnet aggressiven Safcons und Mantis-artigen Gegnern mit schrägen Angriffen von oben. Die erhöhte Reichweite der Angriffe erweist sich als nützlich. Es wird der Wunsch nach einer Karte geäußert, da die Orientierung ohne diese schwerfällt. Es werden rote Münzen gefunden und Statuen zerstört. Das Gebiet wird als sehr schön empfunden, aber es muss zum Anfang zurückgekehrt werden, um etwas zu erledigen, was zuvor nicht gemacht wurde. Kristalldash wird verwendet, um sich fortzubewegen. Es wird überlegt, ob ein Bosskampf bevorsteht, wenn das letzte Gebiet nicht abgeschlossen wurde. Die Bewaffnung wird als akzeptabel eingeschätzt, wobei die erhöhte Reichweite als positiv hervorgehoben wird. Die Kartenlosigkeit wird jedoch als störend empfunden. Es wird der Ort von Verdania City gefunden, was bei der Orientierung hilft. Ein Elch wird entdeckt, der von jemandem gejagt wurde. Es wird über die Anzahl der Pokémon diskutiert und Phrasen aus der Kindheit wiederholt. Der bekannte Bug Missing No wird erwähnt.

Suche nach Hinweisen und Interaktion mit der Spielwelt

04:21:20

Es wird sich gefragt, ob ein Charakter stirbt, wenn er gegen eine Kante kommt. Es wird überlegt, ob ein Boss geschwächt wird, wenn etwas in Darnia City gemacht wird. Eine weinende Quelle wird gefunden, die als Hinweis dient. Es wird eine Anweisung benötigt, nachdem etwas freigeschaltet wurde, aber unklar ist, was. Es wird der Wunsch nach einer Cutscene geäußert, um zu verstehen, was passiert ist. Ein Gegner wird besiegt, nachdem er zuvor facetankt wurde. Es wird ein Unterschied zwischen dem Streamer und anderen Streamern betont, indem auf anzügliche Kommentare verzichtet wird. Ein Gegner wird mit Fallen besiegt und als Propeller bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Gegner unnatürlichen Double Damage verursacht hat. Es wird nach dem Weg zu einem Haus gesucht, das verloren gegangen ist. Es wird überlegt, wie die Karte aufgezeichnet wird und dass dies nur möglich ist, wenn sich der Charakter hingesetzt hat. Es wird festgestellt, dass der Weg, den der Charakter zuvor hatte, verschwunden ist und sich der Wald verändert hat. Es wird über einen brutalen Spawn geklagt und die mangelnde Zeit für die Entwicklung des Late Games kritisiert.

Kritik an Designentscheidungen und Gameplay-Mechaniken

04:36:24

Es wird erwähnt, dass die Karte erst nachgezeichnet werden kann, wenn ein Urlaub in Bukarest gemacht werden muss. Die Zeit wird als kostbar betrachtet und es wird kritisiert, dass das Spiel Zeit verschwendet. Es wird ein Vergleich zu WoW gezogen, wo der Charakter nach dem Tod nicht wieder Level 1 ist. Es wird betont, dass verlorene Lebenszeit nicht wiederzubekommen ist. Es wird ironisch angemerkt, dass es keinen Spaß macht, lange Strecken im Spiel zurückzulegen. Es wird sich über die langen Wege zu Bossen beschwert und diese als Zeitverschwendung bezeichnet. Es wird die Teleportation als Wunsch geäußert, um die langen Wege zu vermeiden. Es wird die mangelnde Schönheit der Szenerie kritisiert und der Wunsch nach neuer Magie geäußert. Es wird sich über die hohen Kosten für Zahnbehandlungen beschwert und ein Vergleich zu Hollow Knight gezogen, wo es schöne Momente gibt, aber auch frustrierende Abschnitte. Es wird festgestellt, dass die Abkürzungen im Spiel genauso lang sind wie die eigentlichen Wege. Es wird ironisch gefragt, ob das Spiel versucht, den Spieler zu trösten. Es wird sich über die vielen Bosse im Spiel gewundert und die Frage gestellt, ob ein bestimmter Boss Gallwasser ist.

Analyse von Bosskämpfen und Designfehlern

04:48:51

Es wird sich über den Time-Waste-Detektor lustig gemacht und festgestellt, dass die Bosswege in Silksong schlechter sind als in Dark Souls 2. Es wird die goldene Himbeere für die beschissensten Bosswege der letzten 10 Jahre gefordert. Es wird kritisiert, dass der Boss selbst ein Time Waste ist, da er nicht angegriffen werden kann. Es wird sich gefragt, ob Seide vom Boss erhalten wird und ob es Heilung gibt. Es wird betont, dass man besser wird, wenn man das übt, worin man besser werden will. Es wird sich darüber geärgert, dass die langen Wege zu den Bossen keinen Fortschritt bringen. Es wird ein Vergleich zu einem Einserschüler gezogen, der sich jeden Morgen ins Auto des Lehrers einkackt. Es wird kritisiert, dass das Spiel den Spieler zwingt, sein Leben zu überdenken, während er zu einem Boss läuft. Es wird sich darüber beschwert, dass der Boss von unten nicht angegriffen werden kann. Es wird sich über die zufälligen Ereignisse im Spiel lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, das Spiel mit Hollow Knight zu vergleichen, da es sich um zwei unterschiedliche Spiele handelt. Es wird jedoch die Ähnlichkeit in der Bewegung und der Spaßfaktor hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass der Bossweg der schlimmste im Spiel ist. Es wird der Path of Pain in Hollow Knight gelobt, da er gut designed ist und man permanent am Lernen ist. Es wird überlegt, ob ein abschließendes Video zum Spiel gemacht werden soll und welche Kritikpunkte darin enthalten sein sollen. Die Top 5 Dinge, die absolut beschissen sind an Silksong, sollen genannt werden, wobei Bosswege und die hohe HP der Gegner an erster Stelle stehen.

Der Kampf gegen den Boss: Schwierigkeiten und Frustration

06:10:57

Der Streamer äußert sich frustriert über den Bosskampf. Er bemängelt, dass die Gegnerin unfairerweise direkt vor ihm spawnt und ihn so sofort Schaden zufügt. Er kritisiert, dass seine Heilversuche abgebrochen werden und er insgesamt zu viel Schaden erleidet. Er erklärt eine selbst auferlegte Regel, dass nur Versuche zählen, bei denen er die zweite Phase erreicht, da der Boss insgesamt drei Phasen hat, inklusive der 'Aquamaler-Phase'. Er beschreibt Situationen, in denen die Gegnerin in ihm spawnt, was er als unzulässig wertet. Er betont, dass er den Kampf eigentlich mag, besonders die aggressiven Momente, aber die unfairen Spawns und der Kontakt-Damage frustrieren ihn. Er erklärt, dass er nach dem nächsten Versuch arbeiten muss, aber es ein geiler Fight ist, einer der besten.

Unfaire Spielmechaniken und Frustration

06:15:42

Es werden unfaire Spielmechaniken im Kampf gegen den Boss hervorgehoben. Kontakt-Damage wird als unfaire Todesursache kritisiert. Der Streamer beschreibt Situationen, in denen er den Boss pariert, aber trotzdem Schaden nimmt. Er analysiert, wie der Boss sich als Bus teleportiert und in ihn hinein, was er als unfaire Mechanik ansieht. Er erklärt, dass er nach links gedodged ist, nachdem er mehrere gute Hits gelandet hat, und sie sich als Bus dahin teleportiert. Er vermutet Betrug, da der Gegner seinen Counter-Move kontert, nachdem sein eigener Counter-Move gecastet wurde. Er erwähnt auch einen Versuch, bei dem er sich heilen wollte, aber sofort mit einem Crit angegriffen wurde. Er äußert den Wunsch nach mehr Anwesenheit bei der Klassenarbeit und kritisiert, dass er die nicht healen kann, weil er in einem anderen Start war.

Weihnachtsstimmung und Boss-Analyse

06:33:31

Der Streamer leitet zum 'Weihnachtsstream' über und bezeichnet den aktuellen Boss Lace als 'very angry' mit 'anger issues'. Als Weihnachtsgeschenk schlägt er eine Vorsorgeuntersuchung auf einen Gehirntumor vor, da die 'Anger-Issues' gravierend seien. Er schätzt, dass nur 5% der Zuschauer das Spiel überhaupt spielen können, da es sehr schwer ist und es Achievements gibt, die nur von 1% erreicht werden. Er kritisiert die Teleportation des Gegners, die oft direkt ins Gesicht erfolgt und hohen Schaden verursacht. Er vergleicht die Situation mit politischen Persönlichkeiten wie Friedrich Merz und Alice Weidel, die seiner Meinung nach ebenfalls 'verloren' haben. Er scherzt, dass das Spiel als Hentai-Porno auf MySpace hochgeladen werden könnte. Er bedankt sich für die Raids, fühlt sich aber 'unfassbar durch' und sieht seinen mentalen Zusammenbruch durch Sarah Wagenknecht gefördert.

Taktikwechsel und Frustration

06:52:29

Der Streamer kündigt an, sich mehr Mühe zu geben und Sarah Wagenknecht und Alice Weidel 'so heftig zu gunnen, wie es nur geht'. Er schildert bildhaft, wie er sie vor einen alten Fernseher stellen und sie den ganzen Tag 'Die Goonies' schauen lassen würde, wobei nur der Oger mit dem einen Auge sprechen darf. Er fragt die Zuschauer, was 'Sloth' heißen könnte und ob 'Sloth' ein 'Gooner' sei. Er wechselt in den 'Full-Gamer-Mode', lehnt sich zurück, kritisiert aber den schlechten Sound und die schlechte Sicht. Er beschreibt, wie er statt fünf Leben nur null hatte und dies als Zeichen für den letzten Versuch für heute wertet. Er hofft, dass es keine drei Phasen im Kampf gibt und dass der 'Gamer-Modus' nicht zu sehr von RNG (Zufallsgenerator) abhängig ist. Er beschreibt eine Situation, in der er gerne durch einen 'Friend' durchdashen würde, um die Dinge leichter zu machen.