Wir testen Endless Legends 2
Erkundung, Taktik und Strategie: Erste Einblicke in Endless Legends 2 mit maxim

maxim erkundet Endless Legends 2, vergleicht es mit Civilization und analysiert Weltereignisse. Taktische Kämpfe, Heldenentwicklung und Ressourcennutzung stehen im Vordergrund. Strategische Schlachten, Diplomatie und Stadtentwicklung werden getestet, ebenso wie militärische Aktionen und Verteidigungsstrategien. Landgewinn, Items und Backpack Battles werden ebenfalls thematisiert.
Erste Eindrücke und Spielmechaniken in Endless Legends 2
00:07:15Der Streamer vergleicht Endless Legends 2 mit Civilization und hebt hervor, dass es trotz Ähnlichkeiten eigene interessante Mechaniken besitzt. Besonders beeindruckt zeigt er sich von Weltereignissen, die das Terrain verändern, wie das Verschwinden des Meeres, was strategische Konsequenzen hat. Er erkundet die Welt, testet Kampffähigkeiten und Manöver mit seinen Truppen, wobei er feststellt, dass die Kavallerie nützlich ist. In den Kämpfen setzt er verschiedene Taktiken ein, darunter Flankenangriffe und den Einsatz von Heldenfähigkeiten, um die Gegner zu besiegen. Er experimentiert mit der Armeezusammensetzung und versucht, die Fähigkeiten seiner Einheiten optimal zu nutzen. Dabei stößt er auf Herausforderungen, wie die begrenzte Armeegröße und die Unzufriedenheit der Bevölkerung, die er durch den Bau von Feldern zu verbessern versucht. Er liest nur selten den Chat und konzentriert sich auf das Spielgeschehen und das Testen der Spielmechaniken. Das Tutorial wird gespielt, um die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten des Spiels kennenzulernen.
Erkundung, Kämpfe und Strategieentwicklung
00:19:48Der Streamer erkundet die Spielwelt, indem er Einheiten losschickt und mit ihnen interagiert. Er entdeckt einen Wächter, mit dem er kämpfen könnte, um Wissenschaft zu erhalten. Er setzt taktische Überlegungen in Schlachten um, indem er Formationen bildet und versucht, die Backline des Gegners anzugreifen. Dabei setzt er auf defensive Haltungen und Partner-Boni, um seine Truppen zu stärken. Er analysiert die Fähigkeiten seiner Einheiten und versucht, sie optimal einzusetzen. Er stellt fest, dass die Gegner oft defensiv agieren, was seine Angriffsplanung beeinflusst. Er nimmt an einem Kampf teil, bei dem er verschiedene Strategien ausprobiert, darunter den Einsatz von Spezialfähigkeiten und das Ausnutzen von Positionierungsvorteilen. Er schwächt die Gegner und versucht, seine eigenen Einheiten zu schützen. Er analysiert die Effektivität seiner Taktiken und passt sie gegebenenfalls an. Er untersucht die Möglichkeit, Militärbezirke zu bauen, um seine militärische Stärke zu erhöhen. Er nimmt an einem Kampf teil, bei dem er verschiedene Strategien ausprobiert, darunter den Einsatz von Spezialfähigkeiten und das Ausnutzen von Positionierungsvorteilen. Er schwächt die Gegner und versucht, seine eigenen Einheiten zu schützen.
Taktische Kämpfe, Heldenentwicklung und Ressourcennutzung
00:46:37Es werden Kämpfe erfolgreich bestritten, wobei die Einheiten Erfahrungspunkte sammeln und im Level aufsteigen. Der Streamer beschäftigt sich mit der Entwicklung des Helden, indem er dessen Fähigkeiten verbessert und Ausrüstung auswählt, die seine Stärken unterstützt. Dabei legt er Wert auf die Schildmechanik, die er als besonders stark einschätzt. Er plant, eine Festung zu erobern und überlegt, mehr Bogenschützen zu rekrutieren, um seine Armee zu verstärken. Durch das Erreichen eines neuen Zeitalters erhält er einen neuen Helden, dessen Fähigkeiten er analysiert und in seine Strategie einbezieht. Er entscheidet sich für einen Tank-Charakter, um seine anderen Einheiten zu schützen. Er erobert ein Lager und setzt seine Armee ein, um es zu zerstören. Dabei setzt er auf die Fähigkeiten seiner Einheiten und versucht, Verluste zu minimieren. Er speichert das Spiel regelmäßig, um seine Fortschritte zu sichern und verschiedene Taktiken auszuprobieren. Er versucht zu verstehen, wie Verstärkungen im Spiel funktionieren und ob er Ausrüstung an seine Einheiten verteilen kann.
Strategische Schlachten, Diplomatie und Stadtentwicklung
01:07:25Der Streamer führt strategische Schlachten, wobei er die Positionierung seiner Einheiten und den Einsatz von Spezialfähigkeiten optimiert. Er nutzt die Umgebung zu seinem Vorteil, indem er beispielsweise einen Berg als Schutzwall verwendet. Er setzt Zauber ein, um seine Gegner zu schwächen und seine eigenen Truppen zu stärken. Er analysiert die Fähigkeiten seiner Gegner und passt seine Taktik entsprechend an. Er versucht, seine Einheiten zu umzingeln und ihnen so den Rückzug zu erschweren. Er nutzt die Schildmechanik, um seine Einheiten vor Schaden zu schützen. Er nimmt an einem Kampf teil, bei dem er verschiedene Strategien ausprobiert, darunter den Einsatz von Spezialfähigkeiten und das Ausnutzen von Positionierungsvorteilen. Er schwächt die Gegner und versucht, seine eigenen Einheiten zu schützen. Er untersucht die Möglichkeit, Militärbezirke zu bauen, um seine militärische Stärke zu erhöhen. Er entdeckt neue Kreaturen und interagiert mit ihnen. Er kann nun Menschen erschaffen. Er verbessert seine Stadt und versucht, die Zufriedenheit seiner Bevölkerung zu erhöhen. Er startet eine Quest, um mehr Ressourcen zu erhalten. Er erobert ein Gebiet, um eine Mine zu bauen und seine Ressourcenproduktion zu steigern. Er schließt ein Abkommen mit einer anderen Fraktion, um seine Forschung zu beschleunigen. Er assimiliert eine andere Fraktion, um seine Armee zu verstärken.
Taktische Kriegsführung und Kampfeffizienz
02:10:20Es wird überlegt, den Gegner in eine Falle zu locken, wobei der Fokus auf der Verteidigung und dem Einsatz von Buffs liegt. Der Einsatz des Verteidigungsmodus erweist sich als effektiv, um die gesamte Armee zu stärken. Es wird eine Falle erwähnt, in die Gegner gelockt werden, um sie zu besiegen. Die Bedeutung der richtigen Ausrüstung, wie einer Peitsche, wird hervorgehoben, um in jeder Runde Abwehr zu gewährleisten, selbst während eines Angriffs. Die Effektivität der Taktiken wird demonstriert, indem Feinde umzingelt und in Fallen gelockt werden, was die strategische Tiefe des Kampfdesigns unterstreicht. Die Diskussion geht hin zu den Vorteilen, die aus dem Besiegen von Gegnern gezogen werden können, wie z.B. das Erreichen von Großtaten, die Boni wie zusätzliche Bewegungspunkte gewähren, was das Snowball-Potenzial im Spiel hervorhebt. Die vielfältigen Fähigkeiten und die Möglichkeit, diese strategisch einzusetzen, werden anhand der Diskussion über verschiedene Fähigkeiten wie 'Anschuldigung' und deren Auswirkungen auf Abwehr und Schaden verdeutlicht, was die taktische Tiefe des Spiels weiter unterstreicht.
Erkundung, Charakterentwicklung und Rekrutierung
02:17:19Die Erkundung der Spielwelt offenbart interessante Fundorte wie ein abgestürztes Raumschiff und eine Op-Bot-Kapsel, die die Hintergrundgeschichte des Spiels erweitern. Die Charakterentwicklung wird durch das Freischalten neuer Fähigkeiten und das Verbessern von Attributen vorangetrieben, wobei der Fokus auf der Optimierung der Heldenfähigkeiten liegt. Die Bedeutung von Einfluss und Erfahrungspunkten für die Charakterentwicklung wird hervorgehoben, ebenso wie die strategische Auswahl von Fähigkeiten, die die Kampfeffektivität steigern. Es wird überlegt, wie man die öffentliche Meinung beeinflussen kann, um Kriege zu erklären und Gebiete zu erobern. Die Notwendigkeit, nahe beieinander zu bleiben, um Verstärkung zu rufen, wird betont, was die Bedeutung der strategischen Positionierung unterstreicht. Die Diskussion geht hin zur Rekrutierung neuer Einheiten und der Bedeutung von Ressourcenmanagement, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Einheiten und Gebäude abgewogen werden. Die strategische Tiefe des Spiels wird durch die Notwendigkeit unterstrichen, Ressourcen effizient zu nutzen und die richtigen Entscheidungen beim Bau von Gebäuden und der Rekrutierung von Einheiten zu treffen.
Taktische Schlachten, Ressourcenmanagement und Gebietskontrolle
02:28:35Es wird eine bevorstehende Schlacht gegen plündernde Mateln vorbereitet, wobei die strategische Bedeutung von Unterstützung und Verteidigungswällen betont wird. Die Positionierung der Einheiten wird sorgfältig geplant, um die Stärken der verschiedenen Einheitentypen optimal zu nutzen und Schwächen auszugleichen. Die Bedeutung von Buffs und Debuffs im Kampf wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, die gegnerischen Einheiten zu schwächen und die eigenen zu stärken. Die strategische Tiefe des Kampfsystems wird durch die Notwendigkeit unterstrichen, die Umgebung zu nutzen und die Bewegungen des Gegners vorherzusehen. Es wird überlegt, wie man die Effizienz der Ressourcengewinnung steigern kann, wobei der Fokus auf dem Bau von Bezirken und der Eroberung von Zwischenebenen liegt. Die Bedeutung der Gebietskontrolle wird durch die Notwendigkeit unterstrichen, Siedlungen zu verteidigen und die Ausbreitung des Gegners zu verhindern. Die Diskussion geht hin zur Verwaltung der Bevölkerung und der Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Glück und Produktivität zu finden, was die Komplexität des Ressourcenmanagements im Spiel verdeutlicht.
Heldenentwicklung, Partnerschaften und taktische Kriegsführung
02:49:54Die Heldenentwicklung wird durch das Leveln und Auswählen neuer Fähigkeiten vorangetrieben, wobei der Fokus auf der Verbesserung der Kampffähigkeiten und der Unterstützung der Armee liegt. Die Möglichkeit, Partnerschaften mit anderen Helden einzugehen, wird diskutiert, wobei der Fokus auf den Vorteilen liegt, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben. Die Bedeutung von strategischer Positionierung und dem Ausnutzen von Engpässen wird hervorgehoben, um die Effektivität der Verteidigung zu maximieren. Die Diskussion geht hin zur taktischen Kriegsführung, wobei der Fokus auf der Eroberung von Städten und der Belagerung von Festungen liegt. Die Bedeutung des Kriegswerts und der Tributzahlungen wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, die eigenen Ziele im Krieg durchzusetzen. Die Komplexität des Kriegssystems wird durch die Notwendigkeit unterstrichen, die Stärken und Schwächen des Gegners zu analysieren und die eigenen Truppen entsprechend zu positionieren. Es wird überlegt, wie man die Produktion von Ressourcen steigern kann, um die Kriegsanstrengungen zu unterstützen, wobei der Fokus auf der Konvertierung von Produktion in Dust liegt. Die strategische Tiefe des Spiels wird durch die Notwendigkeit unterstrichen, Ressourcen effizient zu nutzen und die richtigen Entscheidungen beim Bau von Gebäuden und der Rekrutierung von Einheiten zu treffen.
Militärische Aktionen und Stadtentwicklung
04:08:58Es wird eine Basis erweitert und Lager gebaut, die an Städte angeschlossen werden können. Militärische Disziplin wird durch Forschung verbessert, wobei das Erreichen von Ära 3 noch bevorsteht. Eine gegnerische Armee bedroht die Basis, was zu einer angespannten Lage führt. Die Stadt wird erweitert, um die Produktion zu steigern, wobei ein Mangel an Dust besteht. Eine Stadt in Schutt und Asche wird als optimaler Standort angesehen. Es wird überlegt, ob Stellar Blade gespielt werden soll, aber es wird verworfen. Der Fokus liegt darauf, die Stadt zu sichern und die Verteidigung zu stärken, da gegnerische Einheiten angreifen. Die Positionierung der eigenen Armee wird optimiert, um Range-Gegner zu schwächen und die Einmauerungsstrategie wird angewendet.
Verteidigungsstrategie und bevorstehende Termine
04:21:26Es wird eine defensive Strategie verfolgt, bei der Schilde eingesetzt werden, um gegnerische Angriffe abzuwehren. Ein Schwertkämpfer wird als Schutz benötigt, und Range-Gegner werden näher herangeführt. Es wird überlegt, ob man außen herum angreifen kann, um die Gegner einzukesseln. Die Bogenschützen-Reichweite ist begrenzt, daher wird auf Super-Verteidigung gesetzt. Es wird erwähnt, dass Termine anstehen, weshalb der Stream verkürzt wird. Ein geplanter Flug nach Zürich am nächsten Tag schränkt die Stream-Zeit zusätzlich ein. Es wird überlegt, einen Gegner komplett zum Narren zu halten, um ihn anzugreifen.
Landgewinn und Items
04:27:40Durch einen Monsoon wird mehr Land gewonnen. Es wird überlegt, eine Stadt eines anderen Imperiums anzugreifen, jedoch steigen die Kosten. Neue Items werden genutzt, um die Armee zu verstärken. Eine Belagerung wird fortgesetzt, und der Elendsbringer wird bei den Gegnern entdeckt. Neue Waffen werden gefunden und eine Armee wird zu einer Kachel gebracht. Es wird mehr Armee produziert und sich eingebunkert. Eine Brustplatte wird gefunden, die besser ist als die vorhandene. Die Items sind global nutzbar, was bedeutet, dass eine Kuriosität von einer Einheit entdeckt und direkt genutzt werden kann. Der Elendsbringer soll zerstört werden und die Belagerung wird fortgesetzt. Die Gegner können sich noch heilen.
Friedensangebot und Backpack Battles
04:33:28Ein Friedensangebot wird abgelehnt. Eine neue Klasse für Backpack Battles wird angekündigt, was Interesse weckt. Es wird überlegt, Nester zu suchen und mit ihnen zu interagieren. Forschungskosten werden reduziert und mehr Bevölkerung erhalten. Die Stadtgrenze ist erreicht, aber es können weiterhin Gebäude gebaut werden. Es wird festgestellt, dass ein Minus entsteht und versucht, dies zu beheben. Sternstaub soll erhöht werden, um mehr zu erreichen. Die Einheiten sollen sich entspannen und heilen, bevor sie angreifen. Eine gegnerische Armee wird entdeckt und es wird festgestellt, dass sie keine Chance hat. Ein Ekelbär wird entdeckt und soll beseitigt werden. Die Stadt ist im Weg und es wird überlegt, wie man sie besser nutzen kann.
Ködern und Belagerung
04:41:02Es wird überlegt, einen Gegner zu ködern, aber der Held ist nicht in der Nähe, was ein Nachteil ist. Eine Weltquest wird gestartet und eine Armee entdeckt. Die Stadt kann theoretisch von hinten angegriffen werden. Es wird überlegt, wie man das Assimilieren richtig begreift. Ein Bonus wird verwendet, weil Luxusgüter produziert werden. Die Belagerung wird fortgesetzt und ein rostiges Rohr gefunden. Es wird getestet, ob man betrügen kann, um eine gute Position zu erreichen. Ein Todeskorridor soll errichtet werden und eine weitere Militärtruppe benötigt. Es wird versucht, eine gute Position zu finden, um die Gegner abzuwehren. Es wäre cool, die Stadt feuern zu können. Ein Gegner ist zu nah und muss weg gemacht werden. Es wird überlegt, Truppen zu verlieren, um Schaden zu verhindern.
Verteidigung und Early Access
04:47:10Es wird eine Truppe verloren, was teuer ist. Es wird festgestellt, dass man mit einer kleinen Armee viel erreichen kann. Es wird sich auf den Release gefreut, obwohl es sich um einen Early Access handelt. Die Produktion ist stark zurückgegangen und es wird versucht, die Ursache zu finden. Es wird überlegt, ob man etwas umgestellt hat. Die Viecher machen alle Bezirke schlechter. Es wird noch einmal probiert und festgestellt, dass es gar nicht so schlecht war. Die Gegner sind eine Armee gespottet und machen sich bereit. Es kann keine manuelle Schlacht gemacht werden, weil das Schlachtfeld zu klein ist. Der Gegner verpestet immer noch, aber nicht mehr die Hauptstadt.
Verderbnis und Hass
04:56:33Es kann kein neuer Bezirk gemacht werden. Es wird versucht, die Pikiniere zu bauen, aber sie sind nicht lohnenswert. Der Gegner müsste in der Nähe sein, um zu beeinflussen, versteckt sich aber. Es wird versucht, das Elend wegzumachen. Es wird geprüft, ob man in Reichweite ist. Es wird eine gute Karte gefunden, die sofort gelöst werden kann. Es wird festgestellt, dass die Welt gerecht ist, weil sie jeden hasst. Der fairste Hass ist, wenn jeder jeden hasst. Es wird befürchtet, dass der Gegner verfestigt. Es wird festgestellt, dass jede Sekunde, in der man sich fair verhält, die Crit-Chance der gegnerischen Einheiten steigt.
Turn-Based-Combat und Stadtzerstörung
05:01:59Es wird ein Vergleich zu einem Meme über Turn-Based-Combat gezogen. Der Gegner steht nur da und kann nichts machen. Es wird festgestellt, dass der Gegner immer noch verdorben ist, obwohl er getötet wurde. Es wird überlegt, was die nächsten Schritte sind. Es wird überlegt, ob man die Truppen auflösen soll, weil sie so viel Geld kosten. Es wird festgestellt, dass die Stadt funktioniert und man Nekrophagen erobert hat. Es wird festgestellt, dass das Spiel jetzt das nötige Volumen dafür hat. Es wird ein Eroberungssieg errungen. Es wird ein neues Spiel gestartet, aber ein schnelles Spiel. Es werden die Exil Lords getestet. Es wird ein Punktsieg mit 300 Zügen angestrebt.