Hollow Knight

00:00:00

Früher Morgen und Hollow Knight

00:04:32

Der Streamer berichtet, dass er früh von seiner Tochter geweckt wurde und sie zum Frühstück brachte, woraufhin seine Frau die Betreuung übernahm. Er nutzte die Zeit vor dem Training, um mit dem Stream zu beginnen. Im Spiel Hollow Knight erkundet er Gebiete, die er anscheinend bereits besiegt hat, und plant, Mistmund zu besuchen, um dort Geld auszugeben. Er äußert die Vermutung, dass er storymäßig etwas verpasst haben könnte, da Mistmund bereits stark verschleimt ist. Trotzdem setzt er seine Erkundung fort, sammelt Sockel und plant, in die Stadt der Tränen hinabzusteigen, um dort weiterzukommen. Er bemerkt, dass einige Wege aufgrund der Verschleimung nicht mehr zugänglich sind, was ihn irritiert und ihn dazu zwingt, alternative Routen zu suchen. Er erwähnt, dass er den Traumnagel noch nicht besitzt und sich nicht sicher ist, wann er diesen erhalten wird. Der Streamer äußert seine Verwirrung darüber, dass er die Animation nach der Zerstörung der Wessel geskippt hat und den Tod des Gegners daher nicht gesehen hat. Er erkundet einen Geheimgang und nutzt eine Bank, bevor er sich einem kleinen Boss stellt, in der Hoffnung, Erz zu finden, was sich jedoch nicht bestätigt.

Erkundung und Herausforderungen in Hollow Knight

00:22:17

Der Streamer setzt seine Reise in Hollow Knight fort und äußert seine Irritation darüber, dass er die Träumer noch nicht gesehen hat. Er plant, in die Stadt zu gehen und dann nach rechts zur Bahn zu fahren. Er stellt fest, dass die Bahnstation geschlossen ist, was ihn daran hindert, die Stadt der Tränen von dort aus zu besuchen. Nach Erhalt des Traumnagels, den er unerwartet nach einer Bahnfahrt bekommt, was möglicherweise den Schleim erklärt, erkundet er weitere Gebiete und kämpft gegen Gegner. Er vergleicht das Sammeln von Traumdaten mit dem Finden roter Münzen in Super Mario. Der Streamer erkundet einen Geheimgang und findet eine kleine Gottheit. Er kämpft gegen einen Boss, in der Hoffnung auf Erz, ist sich aber unsicher, ob es sich gelohnt hat. Er plant, in die Stadt zu gehen, um die Träumer zu sehen, da diese noch nicht bei ihm eingetragen sind. Er überlegt, ob er die Reihenfolge durcheinandergebracht hat, da er zuerst für maximale Mobilität sorgen wollte. Er erwähnt, dass er Hollow Knight noch einmal durchspielt, aber wahrscheinlich nicht zu 112%. Er hat das Licht noch nie besiegt und sein letzter Spielstand war mit etwa 80% durchgespielt.

Auf der Suche nach dem Shadow Dash

00:34:14

Der Streamer setzt seine Erkundung fort, immer noch auf der Suche nach dem Shadow Dash, der ihm seiner Meinung nach die Freiheit geben würde, sich freier zu bewegen. Er bemerkt, dass etwas nicht stimmt und ist sich sicher, dass er eigentlich nach unten kann. Er erklärt, dass das Ausweichen von Angriffen eher Glück als Können ist. Er erreicht eine Bahnstation, die er zuvor verpasst hat und kauft eine Karte, da er sich ohne Karte unwohl fühlt. Er fragt sich, wann sich das Nest öffnet und hält den Ort für seltsam und weit oben. Er entdeckt, dass die Kriegergräber markiert sind und fragt sich, ob es sich um ein DLC-Ding handelt. Er überlegt, ob sich die U-Bahn lohnt, da er den verbesserten False Knight machen könnte. Er betritt einen dunklen Gang und stellt fest, dass alles verloren ist. Er findet die Musik in diesem Gebiet besonders schön und bemerkt, dass das Geo zu ihm fliegt, aber oft zu langsam ist. Er bezeichnet Hollow Knight als sein Chill-Game und vergleicht es mit Elden Ring. Er kämpft gegen Gegner und versucht, einen Terrorangriff nach oben auszuführen, ist sich aber nicht sicher, wo er diesen machen kann.

Erkundung von Grünweg und DLC-Inhalte

00:56:27

Der Streamer setzt seine Erkundung von Grünweg fort und findet die Gegend rein vom Sound und Design her bezaubernd. Er erreicht einen Punkt, an dem er die Fliegen mit einem Schlag töten kann, was ihm gefällt. Er erinnert sich daran, dass es in der Arena wichtig war, die Sackdinger, die Lava spucken, mit zwei Schlägen töten zu können. Er überlegt, ob er das Säure-Bad-Ding nehmen soll, glaubt aber, dass er einige Säure-Momente mit dem Kristall-Dash kontern kann. Er genießt die Mobilität im Spiel und die kreativen Bewegungsmöglichkeiten. Er erreicht eine Schlucht und bemerkt, dass er das Grenzgebiet sehen kann. Er findet den Baldur-Panzer, der ihm Unverwundbarkeit beim Heilen gibt. Er gerät in eine fiese Situation und stirbt. Er äußert seine Sorge um Silksong und erwähnt, dass es bereits Reviews und positive Äußerungen dazu gibt. Er fragt sich, ob er zuerst Tiefenest machen soll, da es keinen richtigen Boss hatte. Er findet den Kartenmann und erhält eine Cutscene. Er lernt eine neue Fähigkeit und findet sie am besten, wenn ein Gegner gestunt ist. Er findet Arena 3 sehr geil und schwer und ist stolz darauf, sie geschafft zu haben. Er glaubt, dass Pantheon 5 noch schwieriger ist.

Gamescom, Cosplayer und Waldmensch-Dasein

01:32:45

Es gibt Überlegungen, die Gamescom zu besuchen, hauptsächlich um Cosplayer zu sehen. Allerdings mag die Person Menschenmassen nicht und die Reise nach Köln dafür scheint unverhältnismäßig. Es wird festgestellt, dass die Person eher ein "Waldmensch" ist und Menschenmassen nur schwer erträgt. Ein Berliner Straßenfest wurde als Versuch erwähnt, der jedoch Beklemmungen auslöste. Im Vergleich dazu war die Arne E-Messe in Potsdam angenehmer, da sie weniger überfüllt und weitläufiger war. Die Gamescom führt oft zu Erkrankungen, was in den letzten Jahren zu Ausfällen von Spandau-Terminen führte. Hennow hat die Gamescom anders gehandhabt, indem er Außenagenten für Live-Schalten einsetzte, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Es wird über verschiedene Klimmzugvarianten gesprochen, darunter Gironda Pull-Ups mit V-Griff und die Bedeutung von External- und Internal-Talk zur Steuerung der Muskelbeanspruchung. Es wird betont, dass es viele Alternativen im Klimmzug gibt und die Wahl der Übung von den individuellen Zielen und Vorlieben abhängt.

Sports

01:37:10

Erlebnisse auf der Games Convention in Leipzig und Anekdoten

01:37:33

Es wird von einem Besuch der Games Convention in Leipzig im Jahr 2008 berichtet, wo zwei Stunden angestanden wurde, um StarCraft gegen Bots zu spielen. Zudem wurde dort für eine Versorgungsfirma gearbeitet und Stände mit einem "Rambock" (Schubkarre) beliefert. Die Messe in Leipzig wird als sehr klein im Vergleich zu Messen in Köln oder Frankfurt beschrieben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Chin-Ups mit zusätzlichem Gewicht zu versehen und die Bedeutung, die Anzahl der Wiederholungen zu erhöhen, bevor man das Gewicht steigert. Lean Away Pull-Ups werden als eine weitere Alternative genannt. Die Arbeit auf der Fancy Games war die leichteste bisher, dank der Unterstützung von Nasti und einer klaren Struktur. Sozial hätte man sich mehr gewünscht, aber dies war aufgrund von Uhrzeit und Energielevel schwierig. Partys wurden aufgrund der Belastung für das Immunsystem ausgelassen. Es wird eine Anekdote über Evil Jared erzählt, den die Person im SO36 in Berlin traf und ihm acht Jägermeister ausgab. Evil Jared wird als massiv und sympathisch beschrieben, der sich sogar an Details über Matteo von Bonspa erinnern konnte.

Gesundheitliche Werte, Autounfall-Vorwurf und Dashcam-Problematik

01:42:49

Die neuesten Blutwerte sind da und ein Wert ist geringfügig erhöht, aber laut Arzt unbedenklich. Es gibt eine nervige Angelegenheit mit einem Autounfall-Vorwurf, bei dem die Unfallgegner falsche Angaben gemacht haben. Die Person wird beschuldigt, ein anderes Auto angefahren und sich unerlaubt entfernt zu haben, obwohl am eigenen Auto keine Schäden festzustellen sind. Ein Zeuge will den Vorfall beobachtet haben, jedoch stimmen die Zeitangaben nicht mit dem Aufenthaltsort der Person überein. Die Person hat den Fehler gemacht, der Versicherung von einer Dashcam zu erzählen, die jedoch nur bei Erschütterungen aufzeichnet und somit keinen Beweis liefern kann. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Dashcams diskutiert und ein lustiges Video von einem Vorfall auf der Autobahn erwähnt, bei dem eine Dashcam eine Gruppe von Betrügern entlarvt. Es wird überlegt, eine Gegenanzeige zu erstatten, aber der Aufwand erscheint zu groß. Es wird überlegt, eine Rechtsschutzversicherung einzuschalten, um Akteneinsicht zu fordern.

Sauna-Erlebnisse, Computerspiele und Training nach Krankheit

01:46:58

Es wird über Sauna-Besuche gesprochen, insbesondere über eine riesige Saunalandschaft in Berlin mit verschiedenen Saunen, darunter eine Frauensauna, in die die Person versehentlich geraten ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Regeln für Dashcams in Deutschland sind und ob diese immer verwendet werden dürfen. Die Person hat sich ein Computerspiel gekauft, aber es bisher kaum gespielt. Es wird über Trash-TV als Möglichkeit gesprochen, den Kopf freizubekommen. Es wird Ratschläge gegeben, wie man nach einer Krankheit wieder ins Training einsteigen sollte, wobei das Ego vor der Tür gelassen und auf den Körper gehört werden sollte. Leichte Aktivitäten wie Bizeps-Training können auch während einer leichten Erkältung durchgeführt werden. Es wird die Bedeutung von mehr Sätzen anstelle von mehr Übungen betont, insbesondere aufgrund begrenzter Trainingsmöglichkeiten. Es wird über die Trainingsmöglichkeiten von Maxim gesprochen, einschließlich Squats, Lunges und Good Mornings.

Gewichtserhöhung im Training und Körperfettverteilung

02:16:11

Es wird erläutert, wann man die Gewichte im Training erhöhen sollte: Wenn man die geplanten Wiederholungen (z.B. 4x10) schafft, kann man im nächsten Training versuchen, das Gewicht zu erhöhen. Gelingt dies nicht sofort, wiederholt man das Training mit dem gleichen Gewicht, bis die geplanten Wiederholungen wieder erreicht werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Progressionspotenzial von Übung zu Übung unterschiedlich ist. Bezüglich der Körperfettverteilung wird erklärt, dass diese nicht willkürlich beeinflussbar ist. Der Körper nimmt sich das Fett, wo er es sich nimmt, und man kann nur durch Training beeinflussen, dass der Körper eventuell straffer wird. Die Fettverteilung ist genetisch bedingt und bei jedem unterschiedlich. Einige beneiden andere, weil sie schnell Adern sehen, während bei anderen das Fett sich eher am Bauch und der Hüfte ansetzt. Es wird auch erwähnt, dass typischerweise bei Männern Bauch und Latt betroffen sind, bei Frauen eher Hüfte, Po und Beine, aber das kann unterschiedlich sein.

Trainingsgestaltung und Athletik

02:18:20

Es wird eine Mischung aus Cardio- und Krafttagen empfohlen, wobei man bei Zeit jeden Tag ein Ganzkörpertraining absolvieren kann. Dies beinhaltet Übungen wie Latz-Hug, Beinpresse, Freiausfallschritte und Rumpfübungen. An den Cardiotagen kann man eine halbe Stunde Rudern und eine halbe Stunde Fahrradergometer machen. Diese Routine kann man gut drei bis fünf Mal die Woche durchführen, um eine gute Fitness zu erreichen. Weiterhin spricht er über seine eigenen Trainingsziele, die Athletik und eine gewisse Ausdauerkomponente beinhalten. Er erwähnt, dass er Todesintervalle auf dem Fahrrad gemacht hat, die sehr anstrengend waren. Abschließend wird gesagt, dass man schon zu den Top 1% gehört, wenn man sich Gedanken darüber macht, wie man seine fünf Trainingstage gestaltet, im Gegensatz zu jemandem, der sich gar nicht bewegt und viele Ziele hat, die er trainieren möchte.

Beckenbodentraining und Zirkeltraining

02:19:59

Es werden Übungen zur Verbesserung der Ausdauer im Bett vorgeschlagen, darunter Beckenbodentraining durch Atemübungen oder Anspannen des Beckenbodens im Takt von Liedern. Auch Kopftraining und Fantasiereisen können helfen. Zum Thema Zirkeltraining im Vergleich zum Einsatztraining wird erklärt, dass Zirkeltraining volle Pausen zwischen den Muskelgruppen ermöglicht, was die lokale Ermüdung reduziert. Der Nachteil ist jedoch, dass die Reizdichte relativ gering ist. Für den Start in die Athletik werden Übungen wie Sprünge, Broadjumps, Stepjumps und Skippings empfohlen, später auch Sprints. Normales Krafttraining ist ebenfalls wichtig, da Stärke die Athletik verbessert. Beweglichkeit kann auch durch sinnvolle Kraftübungen erreicht werden, wie Klimmzüge und Romanian Deadlifts. Fitnessbänder können ebenfalls für ein umfassendes Training genutzt werden. Es wird erwähnt, dass er früher gerne Spinning und Body Pump gemacht hat, um seinen Puls auf 170 zu bringen und einen harten Pump zu erreichen.

Hollow Knight und Silksong

02:25:11

Es wird angekündigt, dass in sieben Tagen Silksong erscheint, das meist gewünschteste Spiel auf Steam. Um sich auf das Spiel vorzubereiten, spielt er Hollow Knight, um wieder warm zu werden, da die Steuerung wahrscheinlich ähnlich sein wird. Er hat Hollow Knight schon einmal durchgespielt, erinnert sich aber nur noch an die gröbsten Sachen. Im weiteren Verlauf des Streams spielt er Hollow Knight, erkundet die Karte, kämpft gegen Gegner und sammelt Gegenstände. Er vergleicht Uri und Hollow Knight und sagt, dass Uri kinderfreundlicher und leichter ist und eine einfachere Geschichte erzählt. Er erwähnt, dass er den Nachfolger von Hollow Knight auf jeden Fall spielen möchte. Er spricht über seine Sucht und wie er sie normalerweise mit einer anderen Sucht bezwingt. Er erkundet verschiedene Gebiete im Spiel, wie die Stadt der Tränen und die Pilzgegend, und kämpft gegen Bosse wie den Dunk Defender. Dabei verwendet er verschiedene Fähigkeiten und Talismane.

Hollow Knight

02:26:43

Erkundung und Spielmechaniken in Hollow Knight

03:44:37

Diskussion über die 3D-Engine des Spiels, die als Layer aufgebaut ist, ähnlich einem Theater mit Pappkulissen. Ziel ist es, 'Licht vor Horne' zu besiegen, was als schwierig eingeschätzt wird. Der Baldur-Schild-Effekt wird positiv hervorgehoben. Es wird auf Spoiler-Gefahr bei Silk Song hingewiesen. Der 'Collector' wird erwähnt, den man früh finden möchte, aber es ist unsicher, ob das ohne Shadow Dash möglich ist. Es wird überlegt, ob der Collector nach der Arena und dem Königssiegel zugänglich wird, um den Shadow Dash zu erhalten. Es wird spekuliert, ob der Ort des Collectors neu freigeschaltet wird. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, die ersten beiden Arenen ohne Shadow Dash zu schaffen, basierend auf der aktuellen Ausrüstung und dem Skill. Die ewige Ruhestätte soll besucht und ein Fahrstuhl ausgenutzt werden. Es wird überlegt, ob ein neuer Breaking Point erreicht wurde. Eine Pause von Expedition wurde eingelegt, um Monster Hunter für die Gamescom vorzubereiten. Die Story von Monster Hunter wird als nicht übermäßig lang eingeschätzt.

Strategien und Ziele in Hollow Knight

03:53:27

Es wird überlegt, ob es in der Nähe der Arena oder auf dem Berg ein bleiches Erz gibt, um den letzten Nagel zu verbessern, was jedoch zeitaufwendig wäre. Die Weiterentwicklung von Riot Games wird positiv hervorgehoben, da sie das Spiel frisch halten. Die Steuerung mit dem Controller wird thematisiert, insbesondere die Nutzung des Daumens für X-Taste (Angreifen) und die Sprungtaste. Es wird festgestellt, dass eine rote Stelle am Daumen normal ist. Erinnerungen an das Spielen am Nintendo 64 werden geteilt, wo Blasen und Hornhaut am Daumen entstanden. Es wird überlegt, ob alle Türen im aktuellen Bereich gemacht wurden und ob die vorhandene Larve ausreicht. Der Plan ist, die Station des Königs zu aktivieren, um schneller reisen zu können. Der Wunsch, die Waffe in Crystal Peak zu verbessern, wird geäußert, aber zuerst sollen alle Türen erkundet werden. Eine Tür wird als potenziell nicht zu öffnen identifiziert. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Gegner ein Hard-Counter ist und dass es in Hollow Knight aufgrund der Controller-Einstellungen Probleme gab.

Erkundung, Bosskämpfe und Spielmechaniken

04:10:55

Die Frage wird aufgeworfen, warum Zota als Boss schon vorher sichtbar war. Es wird die Schwierigkeit der Arena betont, insbesondere der Zeitaufwand. Das Ziel ist es, Folgeheal zu sein, auch wenn einfache Gegner vorhanden sind. Die schlimmste Schussfrequenz wird bemängelt, aber es wird versucht, in der Club-Range zu bleiben. Der Knockback in der Arena wird als intensiv, aber hilfreich empfunden, da er die Gegner hart wegballert. Es wird festgestellt, dass das Spiel leichter ist, weil die Gegner so hart weggeschleudert werden. Die Traumform eines Bosses wird als cool empfunden. Es wird überlegt, ob man sich vor der nächsten Prüfung hinsetzen soll, aber der Käfig ist leer. Die zweite Prüfung soll gemacht werden, die dritte nicht, da sie den Shadow Dash erfordert und nutzlos ist. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner viele HP haben und der Panzer einen guten Job macht. Die Stecher werden ignoriert, aber die Spitter müssen gemacht werden, da ihre Explosion zwei AP Punkte Schaden macht. Der Fokus liegt auf Attack-Speed und dem Vermeiden von Schaden.

Reiseziele, Upgrades und Strategieanpassungen

04:29:22

Es wird der Wunsch nach schnellerem Reisen geäußert, aber es gibt später nur ein schnelleres Zurückreisen. Der Plan ist, zur Station zu gehen und etwas zu kaufen, möglicherweise Faster Travel. Es wird überlegt, ob man nach links fliegen soll. Das Ziel ist es, zum Nagelschmied zu fliegen, obwohl man dabei Schaden nimmt. Drei gleiche Erze werden benötigt, was als anstrengend empfunden wird. Es gibt Achievements für das Durchspielen unter 5 und 10 Stunden, was aufgrund des eigenen Skill-Levels unrealistisch ist. Es wird überlegt, ein Sockelchen reinzumachen, entweder Thornmail oder eine Sporenwolke, die mit dem Dung-Ediot verbessert werden kann. Das Ziel ist, Tiefennest zu machen oder den Shadow Dash im Winterwolkenland zu holen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man dorthin hochkommt. Es wird festgestellt, dass man nicht genug Energie zum Heilen hat. Das nächste Ziel ist die Grenze des Königreichs, um Horne zu treffen, was wahrscheinlich nicht beim ersten Versuch gelingen wird. Es wird gehofft, dass der Kartenmann in der Nähe einer Bank ist.

Herausforderungen und Taktiken im Kampf

05:25:49

Diskutiert werden verschiedene Strategien und Schwierigkeiten im Kampf gegen einen Gegner in Hollow Knight. Es geht um die Bedeutung von I-Frames (Unverwundbarkeitsfenstern) und deren Cooldown, sowie die Schwierigkeit, Angriffen auszuweichen. Es wird überlegt, ob es Talismane gibt, die den Cooldown des schwarzen Dashs reduzieren könnten. Es wird die Unfairness einiger Situationen angesprochen, insbesondere wenn Gegner ohne erkennbares Konzept agieren. Es wird die Bedeutung von Timing und das Ausnutzen von I-Frames hervorgehoben, um Angriffen zu entgehen. Es wird festgestellt, dass die zweite Phase des Gegners entspannter wirkt, aber dennoch herausfordernd ist. Es wird humorvoll über die Größe des Gegners und die Notwendigkeit, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern, gesprochen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, als erster Twitch-Streamer die Albtraum-Variante eines bestimmten Gegners zu besiegen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich während des Kampfes zu heilen, was als positiv hervorgehoben wird.

Strategieanpassung und Gameplay-Überlegungen

05:43:34

Es wird überlegt, ob der Gegner bei einem bestimmten Zeitpunkt des Kampfes bereits tot gewesen wäre. Es wird die Möglichkeit der Heilung diskutiert und der Dream-Nail-Schlag auf den Kopf für mehr Energie in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Magier in diesem Kampf benachteiligt sind und Dream-Nail-Schläge ausführen müssen. Es wird die Grausamkeit des Spiels und die Schwierigkeit, auf bestimmte Angriffe zu reagieren, angesprochen. Es wird überlegt, wie man sich heilen kann und wer die Idee für eine bestimmte Strategie hatte. Es wird ein letzter Versuch unternommen, eine bestimmte Technik anzuwenden, die jedoch nicht gelingt. Es wird über den Wert von Geo-Schwarm diskutiert und festgestellt, dass er mindestens 3.000 bis 4.000 eingebracht hat. Es wird überlegt, welche Talismane für den Kampf am besten geeignet sind, wobei der Defender-Superfurz in Betracht gezogen wird.

Preisgestaltung von Silksong und persönliche Anekdoten

05:52:52

Es wird spekuliert, dass Silksong etwa 30 bis 40 Euro kosten könnte, angesichts des erwarteten Umfangs und der langen Entwicklungszeit. Die Aufnahme in den Game Pass wird als potenziell sehr positiv bewertet. Es wird eine persönliche Anekdote darüber erzählt, wie der Streamer früher kein Geld hatte und zum Let's-Plane-Genießer wurde, weil er sich viele Spiele nicht leisten konnte. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn es früher ein Abo-Modell wie den Game Pass gegeben hätte. Es wird die Leasing-Phobie in Deutschland angesprochen und die Akzeptanz von Gangpass-ähnlichen Modellen diskutiert. Es wird eine Geschichte über den Kauf von Hollow Knight für die Kinder erzählt und wie er als Vater überreagiert hat, um ihnen alle DLCs und Informationen zugänglich zu machen. Es wird die Rune mit kein Knockback erwähnt und ein kurzer Ausflug zum Mottenkönig unternommen.

Elternabende und Bildungssystem-Kritik

06:06:59

Es wird von einem Elternabend berichtet, der nach der Gamescom stattfand. Es werden Beobachtungen über die Ehrlichkeit der Eltern und die Kontinuität von Problemen mit Lehrern über Generationen hinweg geteilt. Es wird betont, dass die Klassenlehrer gut sind und Ehrlichkeit wichtig ist. Es wird die Rolle bei Elternabenden beschrieben, wo versucht wird, den Prozess zu beschleunigen und Elternbeiräte zu wählen. Es wird eine Methode beschrieben, um Freiwillige für den Elternrat zu finden, indem man fragt, wer die wenigsten Kinder hat. Es wird eine Anekdote erzählt, wie die Elternbeiräte in der sechsten Klasse einfach wiedergewählt wurden. Es wird beschrieben, wie bei Mios Elternabend ein effizientes Voting durchgeführt wurde, indem Freiwillige gesucht und deren Gehaltsvorstellungen erfragt wurden. Es wird kritisiert, dass Elternabende oft zu lange dauern und es Labersäcke gibt. Es wird die Bedeutung von Engagement der Eltern betont, aber auch die Notwendigkeit, nicht im Weg zu stehen und organisiert zu sein. Es wird von einer anderen Schule in Leipzig berichtet, die kein Geld mehr für AGs hat. Es wird kritisiert, dass keiner von der CDU Kinder in der Schule hat und stattdessen Philipp Amthors gebären.