20:00 Der Dümmste Fliegt mit @lpgjustjohnny

Quiz-Finale: Matteo und Gino triumphieren bei 'Die Dümmsten fliegen'

20:00 Der Dümmste Fliegt mit @lpgjust...
maxim
- - 01:13:30 - 12.182 - Special Events

Matteo und Gino haben das Finale von 'Die Dümmsten fliegen' gewonnen. Im Quiz mussten die Teams Schätzfragen, wie die Länge der chinesischen Mauer, und Wissensfragen beantworten. Trotz falscher Schätzungen zur Otter-Haar-Anzahl und knapper Entscheidungen, sicherten sie sich den Sieg durch ihr breites Wissen und bessere Schätzungen. Abschließend gab es Glückwünsche und Dank an das Team.

Special Events

00:00:00

Diskussion über Bewertung und Ethik

00:00:07

Es wird darüber diskutiert, wie abgelaufene Zeit in Spielen bewertet wird und ob es in einer Runde Unterschiede gab. Ein Chat beeft wegen der meteorologischen Einheit Hektopascal. Es wird festgestellt, dass sowohl Hektopascal als auch eine andere Antwort richtig waren. Die binomische Formel wird kurz angesprochen. Es wird ein Ethik-Votum zwischen verschiedenen Teilnehmern erwähnt, darunter Maluna, Mango, Johnny und Mia. Eine Malle-Anforderung wird ebenfalls angesprochen, wobei festgestellt wird, dass beide Antworten in einer vorherigen Situation falsch waren.

Abstimmungen und Sympathie

00:01:36

Die Teilnehmer werden aufgefordert, abzustimmen, wobei Johnny und Maxim die anderen beeinflussen. Es wird überlegt, ob man auf Sympathie-Votes setzen soll. Ein Vorschlag wird gemacht, eine Schätzrunde einzuführen, falls ein bestimmtes Team ausscheidet, um ein Team zurückzuholen. Die erste Frage in einer Runde wird von Maxim und Johnny beantwortet. Die Frage bezieht sich auf eine biblische Figur, die das Meer spalten konnte (Moses). Es folgen weitere Fragen an andere Teams, beispielsweise zu Pokémon, den Bestandteilen von Bronze und der Abkürzung SPD. Es wird festgestellt, dass einige Antworten falsch waren, was zu Diskussionen führt. Am Ende der Abstimmungsrunde werden Kaddi und Leon rausgewählt.

Neue Runde mit Wissensfragen

00:13:01

Eine neue Runde beginnt mit Wissensfragen. Maluna und Mango beantworten die Frage nach der Linie, die Himmel und Erde zu trennen scheint, mit 'Horizont'. Matteo und Gino nennen die USA und China als wichtigste Handelspartner der EU. Jen und Asta nennen alle fünf Mitglieder der Simpsons-Familie. Kim und Holly identifizieren das Krokodil als das größte lebende Reptil. Maxim und Johnny werden nach dem ersten Deutschen im Weltall gefragt und antworten fälschlicherweise mit Peter Maffay, die korrekte Antwort wäre Sigmund Jähn gewesen. Es folgen weitere Fragen zu Nilpferdzähnen, dem Hauptcharakter von Naruto und vielem mehr. Es kommt zu Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten, insbesondere bei der Frage nach der Hauptstadt von Peru, die fälschlicherweise mit Peru City beantwortet wurde. Kim und Holly scheiden aus.

Finale: Schätzfragen und Fachwissen

00:40:01

Eine neue Runde beginnt mit Maxim und Johnny, die den Plural von Matrix mit 'Matrizen' bilden. Maluna und Mango werden nach den Zutaten von Marzipan gefragt und antworten mit Nüssen, was als ungenau bewertet wird, da Mandeln korrekter wären. Matteo und Gino beantworten die Frage, ob Zebras ohne Streifen geboren werden, mit Falsch. Es folgen weitere Fragen, darunter das südlichste Land Afrikas (Südafrika) und der Name der Freundin von Mickey Maus (Minnie Maus). Es kommt zu einer Diskussion über die Antwort auf die Marzipan-Frage, da es auch Marzipan mit anderen Nüssen gibt. Am Ende werden Maluna und Mango rausgewählt. Maxim und Johnny und Matteo und Gino ziehen ins Finale ein. Im Finale beantworten die Teams einzeln Fragen, beginnend mit Maxim und Johnny. Die erste Frage ist eine Schätzfrage nach der Länge der chinesischen Mauer, die sie mit 6500 Kilometern beantworten.

Finale des Quiz: Schätzfragen und Wissensfragen

00:55:19

Im Finale des Quiz müssen die Kandidaten Schätzfragen und Wissensfragen beantworten. Die erste Schätzfrage betrifft die Länge der chinesischen Mauer. Es folgt eine Diskussion über realistische Schätzungen, wobei Zahlen zwischen 6.000 und 13.000 Kilometern genannt werden. Man einigt sich schließlich auf 10.000 Kilometer. Die zweite Schätzfrage bezieht sich auf die Anzahl der Haare auf einem Quadratzentimeter Haut eines Otters. Auch hier wird intensiv diskutiert und verschiedene Schätzungen abgegeben, bevor man sich auf 2.500 Haare einigt. Anschließend folgen fünf normale Wissensfragen, darunter Fragen nach dem Kontinent, auf dem Uganda liegt, der Bezeichnung für einen jungen Hirsch, der Konstanten zur Berechnung einer Kreisfläche, der Stadt, in der man bei Landung auf dem Flughafen Haneda ankommt, und dem Film, in dem sich Brad Pitt und Angelina Jolie kennenlernten.

Auswertung des Finales und Siegerehrung

01:06:20

Nachdem beide Teams das Finale erreicht haben, werden die Antworten auf die Fragen ausgewertet. Bei der Schätzfrage zur Länge der chinesischen Mauer lag Team Matteo und Gino mit 10.000 km näher an der tatsächlichen Länge von 21.196 km als das andere Team. Bei der Otter-Frage lag jedoch keines der Teams richtig, die korrekte Antwort beträgt 70.000 Haare pro Quadratzentimeter. Die Frage nach dem Kontinent von Uganda wurde von beiden Teams korrekt mit Afrika beantwortet. Bei der Frage nach dem jungen Hirsch antwortete Team Matteo und Gino mit "Kalb", was als "Hirschkalb" richtig gewertet wurde. Beide Teams nannten Pi als korrekte Konstante für die Kreisflächenberechnung. Matteo und Gino wussten, dass man bei Landung in Haneda in Tokio ankommt. Beide Teams erkannten Mr. & Mrs. Smith als den Film, in dem sich Brad Pitt und Angelina Jolie kennenlernten. Matteo und Gino gewinnen mit sieben richtigen Antworten.

Glückwünsche an die Gewinner und Dank an das Team

01:09:27

Matteo und Gino werden als die Gewinner der Folge von "Die dümmsten Fliegen" gefeiert. Es wird betont, dass es sich um eine Pilotfolge handelte, in der viel ausprobiert wurde. Tim wird besonders für seine Organisation und Durchführung der Sendung gelobt. Er habe die Ruhe bewahrt und einen tollen Job gemacht. Die schwierige Aufgabe, zwölf Gäste für die Sendung zu gewinnen, wird ebenfalls hervorgehoben. Abschließend werden die Zuschauer gebeten, freundlich zu den Teilnehmern in den Kommentaren zu sein und den Abend zu genießen.

Verabschiedung und Ankündigung zukünftiger Pläne

01:10:57

Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und die Hoffnung geäußert, diese auf der Gamescom oder bei anderen Gelegenheiten wiederzusehen. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, in den Kommentaren auf YouTube freundlich zu sein und den Abend zu genießen. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Morgen um sieben Uhr einen weiteren Stream geben wird. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Zuschauer die Sendung genossen haben und betont, dass die Gewinner den Sieg verdient haben. Abschließend wird sich nochmals bei den Zuschauern bedankt und verabschiedet.