Guten Morgen, es ist Freitag

Spiel-Session mit Shadowveil: Legend of The Five Rings erkundet

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:01:32

Maxi Markov startet den Stream und begrüßt die Zuschauer als "kleine Biber". Er kündigt an, gemeinsam einen Blick auf Steam zu werfen, um zu sehen, was es Neues gibt. Dabei erwähnt er kommende Spiele wie Kasan und ein 2D-Spiel im April, in das er eventuell reinschauen möchte. Er spricht kurz über "No Rest for the Wicked", erwähnt aber, dass das Update noch nicht verfügbar ist. Zudem lobt er Stand Survivors als ein "geiles" Spiel und erwähnt, dass es vorgestern erschienen ist. Er testet verschiedene Demos und gibt erste Eindrücke zu Titeln wie Legacy Steel und Auction Hunter. Einige Spiele schrecken ihn optisch ab, während andere sein Interesse wecken. Er spricht auch kurz über seine Erfahrungen mit Minecraft und den Wert des No-Death-Rundens in diesem Spiel. Abschließend erwähnt er Shadow Vale, das er sich näher ansehen möchte.

Erste Eindrücke von Spielevorschlägen

00:09:29

Der Streamer äußert sich zu Zuschauervorschlägen und testet verschiedene Spiele. Er vergleicht Menace from the Deep mit Slay the Spire und äußert Interesse an Tower Defense- und Survivor-Spielen. Stand Survivor könnte er sich vorstellen, bis zum Ende zu spielen. Er entdeckt verschmelzende Relics in einem Spiel und findet Gefallen daran, dass viele Leute neue Spiele kaufen und testen. Minecraft hat ihm sehr gefallen, er hat aber keine Lust auf chilliges spielen, sondern eher auf No-Death-Runs. Er testet Shadow Vale und findet Gefallen an Auto-Battlern. Er lädt SV Descent herunter und will es später testen. Monster Train 2 wird als empfehlenswert hervorgehoben. Er spricht über seine Internetverbindung und überlegt, auf eine schnellere Leitung umzusteigen, legt aber Wert auf eine stabile Verbindung. Er bevorzugt es, wenn Spiele nicht zu teuer sind und man sich stattdessen einen Döner mit Halloumi kaufen kann.

Diskussion über Spielegenres und Roguelikes

00:22:49

Tempest Rising wird gespielt, sobald es verfügbar ist. Der Streamer beschreibt ein Echtzeitstrategie-Roguelike-Spiel namens Rogue Commander, das er als empfehlenswert einstuft. Er diskutiert über die Zufriedenheit, die Roguelikes bieten, insbesondere das Gefühl, ein ultimatives Deck oder eine overpowered Unit zu haben, wie in Slay the Spire oder Bazaar. Er fragt sich, ob dieses Gefühl auch in anderen Roguelikes aufkommt, wenn man beispielsweise eine overpowered Unit hat. Er erwähnt das Spiel Nightycar, das er als unterhaltsam empfand. Er gibt an, dass er Die ganze Storm und Dwarfs bereits gespielt hat, aber nicht richtig reingekommen ist. Etermanza wird auf jeden Fall noch gespielt, aber erst auf dem Laptop getestet, da es Pokémon-lastig ist und sich mit Pokerog messen muss. Er gibt an, dass er die Kosten für die Games absetzen kann. Er vergleicht ein Game mit Octopath Traveler und das schwarze Auge. South Park Stick of Truth muss er noch im Variety Game hat spielen.

Shadowveil: Legend of The Five Rings

00:30:27
Shadowveil: Legend of The Fiv…

Ausführliches Testen von Shadow Veil

00:34:53

Der Streamer beginnt, Shadow Veil ausführlich zu testen. Er stellt die Soundeinstellungen ein und versucht, die Fähigkeiten der Einheiten zu verstehen, die jedoch nur spärlich beschrieben sind. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie dem Einsatz einer Barrikade und dem Fokussieren von Gegnern. Er liest sich die Beschreibungen der Einheiten und Fähigkeiten durch, um ihre Funktionsweise besser zu verstehen. Er erklärt, dass man nur so viele Einheiten einsetzen kann, wie man Kommandopunkte hat. Er entdeckt, dass es eine Währung namens Schmelzwarm gibt. Er setzt die Fähigkeit der Hexenjägerin ein und platziert eine Barrikade, um die Gegner zu verlangsamen. Er stellt fest, dass die Übersetzung des Spiels teilweise fehlerhaft ist. Er inspiziert einen Boss und versucht, die Bedeutung von ABK (Abklingzeitverringerung) herauszufinden. Er markiert Einheiten, um sie von bestimmten Einheiten angreifen zu lassen. Er bemerkt, dass die Animationen und die Inszenierung des Spiels ressourcenschonend sind. Er stellt fest, dass er die Vollversion des Spiels spielt und nicht die Demo.

Erkundung der Spielwelt und Missionssystem

00:51:15

Der Streamer erkundet die Spielwelt und entdeckt, dass das Tor repariert werden muss. Er trifft auf einen NPC und sieht seine Ressourcen, die er pro Run erwirtschaftet. Er nimmt eine Mission an, um jemanden zu finden und als Abgesandten in den Wachtturm einzusetzen. Er hofft, die Mission auf der Karte zu sehen. Er versucht, die Kaserne freizuschalten, benötigt dafür aber Goblinschädel. Er schaut sich die Waffenkammer an und entdeckt Gegenstände, die er freischalten kann. Er fragt sich, ob man die Klasse wechseln kann. Er entdeckt, dass er NPCs behalten kann, die auch cool sein können. Er versucht herauszufinden, ob es die Klasse Prügler gibt, da eine seiner Einheiten eine Passive hat, die sich auf Prügler bezieht. Er vermutet, dass Berserker als Prügler gemeint sein könnte. Er setzt einen Berserker ein und testet, ob dieser als Prügler zählt. Er versucht zu verstehen wann er wie was einsetzt und wie die Rotation ist.

Strategische Entscheidungen und Kämpfe

01:02:22

Der Streamer rekrutiert einen Ronin und stellt fest, dass die Stats der rekrutierten Einheiten gleich sind. Er beobachtet, wie die Einheiten im Kampf agieren und versucht, ihre Bewegungen zu verstehen. Er stellt fest, dass seine Einheit nicht automatisch tauntet, obwohl sie die Fähigkeit dazu hat. Er sucht nach Tipps für eine gute Unterkunft in Leipzig. Er wählt Verbesserungen für seine Einheiten aus und macht Angriffstempo auf den Bogenschützen. Er stellt fest, dass Level 2 Einheiten eine Fähigkeit weniger haben. Er steht einer großen Anzahl von Gegnern gegenüber und versucht, seine Einheiten strategisch zu positionieren, damit seine Tank-Einheit die Aggro übernimmt. Er stellt fest, dass seine Prügler tot sind und versucht, mit den verbleibenden Einheiten zu überleben. Er wird von einem Gegner angegriffen, der ihn agora gibt. Er überlebt den Kampf knapp und stellt fest, dass seine Einheiten Erfahrung sammeln und wiederbelebt werden können. Er nimmt einen Kommandopunkt und gibt seiner Einheit alles. Er heilt sich in einem Lager und rekrutiert einen Ronin. Er verbessert seine Einheiten mit Berserker-Moves und versucht, sie strategisch zu positionieren, um die Schmeißer auszuschalten.

Taktische Anpassungen und Herausforderungen

01:13:40

Der Streamer passt seine Taktik an und versucht, die Aggro auf seine Tank-Einheit zu lenken. Er bedauert, dass er nicht sehen kann, wer den Heiltrank hat. Er weist seinen Feldarzt an, schneller zu heilen. Er hofft, dass die Cooldowns der Fähigkeiten separat behandelt werden. Er pennt in einem Lager und testet die Funktion Standhaftigkeit, um die Karte vorzuspähen. Er trifft auf einen Goblin-Schatz und fragt sich, ob er ihn nehmen soll. Er sieht einen Werfer und versucht, seine Einheiten separat angreifen zu lassen, während seine Tank-Einheit alles facetankt. Er fragt sich, ob er später auch andere Völker spielen kann. Er gibt dem Seido, seinem Feldarzt, Angriff und positioniert ihn hinter seiner Tank-Einheit. Er beobachtet, wie seine Einheit wirft und Agro zieht. Er stellt fest, dass er viel Leben verloren hat und es wahrscheinlich nicht vorgesehen ist, dass er gewinnt. Er überlegt, sich auf den Schatz zu stellen, um bessere Stats zu bekommen. Er stellt fest, dass die Werte, die er durch den Schatz erhält, recht gering sind. Er befreit Units und macht die Story weiter.

Politische Entscheidungen und Einheitenverbesserungen

01:22:45

Der Streamer setzt die Story fort und erkundet die politischen Aspekte des Spiels. Er kommuniziert mit verschiedenen Familien im Krabbenclan und nutzt sein politisches Kapital für mächtige Verbesserungen. Er schaltet das Magistrat frei, benötigt aber Tannenbäume, um es zu aktivieren. Er nimmt eine Nebenmission von Mr. Speer an und hofft, diese auf der Karte zu sehen. Er versucht, die Kaserne freizuschalten, benötigt dafür aber Goblinschädel. Er schaut sich die Waffenkammer an und entdeckt Gegenstände, die er freischreiben kann. Er fragt sich, ob er die Klasse wechseln kann. Er entdeckt, dass er NPCs behalten kann, die auch cool sein können. Er versucht herauszufinden, ob es die Klasse Prügler gibt, da eine seiner Einheiten eine Passive hat, die sich auf Prügler bezieht. Er vermutet, dass Berserker als Prügler gemeint sein könnte und testet dies. Er überlegt, ob es sich um einen Übersetzungsfehler handelt oder ob es die Klasse Prügler wirklich nicht gibt.

Leveling und Item-Auswahl

01:29:23

Der Streamer spricht über das Leveln seiner Charaktere und die gesammelten Schädel. Er erwähnt, dass er mit Zydo gespielt hat und die Charaktere parallel gelevelt haben. Er diskutiert die Auswahl von ewigen Items und Kristallen für weitere Runs und findet das Spieldesign sehr gelungen. Er überlegt, ob er eine Sidequest oder das Banner erneut spielen soll und entscheidet sich für mehr Leben. Er plant, zweimal das Schild-Item zu nehmen, um eine prozentuale Regeneration zu erreichen, ähnlich wie bei Warmox. Er öffnet seine Packs und erhält Fahrt des Schutzes, was er gut findet. Er erklärt, dass er eine Fähigkeit dazu bekommt, aber sie müssen eh hoch, was ein Auto-Battle im TFT-Stil ist. Er erwähnt, dass er die Anzahl seiner Leute erhöhen muss und Feldmedizin nimmt, was den Vorteil hat, dass es Level 2 wäre und 8% der maximalen Gesundheit wirkt.

Spieleindrücke und Hoffnungen

01:33:43

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und erklärt, dass er gerade ein neues, TFT-lastiges Spiel spielt, das ihm sehr viel Spaß macht und einige richtig geile Ideen hat. Er hofft, dass die Zuschauer auch einen schönen Vormittag haben. Er erwähnt Ikea Wear J und etwas, das er sehen muss. Er spricht über seine Hoffnung, dass Holla es bei Minecraft noch schafft, Matteo und Leon einzuholen. Er diskutiert die Bedeutung von Fähigkeitsplätzen und die Notwendigkeit, eine Unit mehr zu haben. Er testet die verfluchte Zunge und hofft auf erfolgreiche Runs für die Zuschauer. Er erklärt, dass das Spiel so geplant ist, dass man immer wieder zocken muss und definiert den Vormittag. Er erklärt, dass bei Matteo der Vormittag von 15 Uhr bis 17 Uhr ist und 18 Uhr dann Mittagessen. Er betont, dass er seine beste Kriegerin braucht und Feldmedizin aktiv ist.

Item-Kombinationen und Strategie

01:41:02

Der Streamer entdeckt, dass er Items miteinander verschmelzen kann, was er als cool empfindet. Er stellt fest, dass das kombinierte Item am Ende alle Einheiten heilt, aber nicht während des Kampfes. Er überlegt, ob er nochmal ein Feldlager machen soll, da seine Einheiten tot sind, und entscheidet sich für eine Gegenstandskomponente. Er bemerkt einen Spielfehler beim Kombinieren von Items und hofft, dass sein Freund Bowflex im Chat ist. Er beobachtet, dass seine Einheit sich heilt und das Item trotzdem das Healing hat. Er findet den Schildspell nicht effektiv und fragt sich, ob das kleine Blaue der Schild ist. Er nimmt die verfluchte Zunge, um sie auf Level 2 zu leveln und als Boss-Killer-Fähigkeit zu nutzen. Er erklärt seine Strategie für den Bossfight, bei dem er das Item der Haupt-Tank-Einheit geben will. Er überlegt, wie er seine Einheiten positionieren soll, um den Boss zu besiegen, und stellt fest, dass das Blaue der Schild ist, der sich nur selbst schildert.

Bosskampf und Item-Entscheidungen

01:50:36

Der Streamer bereitet sich auf den Bosskampf vor und gibt seiner stärksten Einheit die verfluchte Zunge, da die anderen ohnehin im AOE sterben werden. Er positioniert sie strategisch, um von zusätzlichen Stats zu profitieren. Er beobachtet, dass sie alle Spells macht und das Healing vom Item kommt. Nach dem Kampf wählt er Verteidigung als Belohnung. Er erklärt, dass das Item beide Gegner debufft und er glaubt zu gewinnen, weil sich seine Einheit regelmäßig schildert. Er hält den Burn-Damage für sehr stark und seine Strategie für erfolgreich. Nach dem Kampf gibt es eine kurze Zwischensequenz mit Dialogen. Er sammelt Belohnungen ein und fragt sich, warum einige Inhalte schwerer zu sein scheinen. Er entdeckt, dass er Dinge einfordern kann und auf Geisterjagd gehen kann, um zusätzliche Ressourcen zu erhalten. Er wählt die Hida-Formation und überlegt, ob er mit einem Fähigkeitsplatz sein Geschwisterteil freischalten soll.

Taktische Entscheidungen und Spell-Management im Kampf

02:48:11

Maxim analysiert die aktuelle Kampfsituation und überlegt, wie er seine Spells am besten einsetzen kann. Er diskutiert, ob ein Gegenstandsplatz nur für den aktuellen Run gilt oder eine langfristige Verbesserung darstellt. Er entscheidet sich für den Fächermeister-Spell und erklärt, dass die Feldmedizin bereits ausreichend gelevelt ist. Die Entschlossenheit des Kriegers und die Feldmedizin werden als sehr stark (OP) hervorgehoben. Erwägt, ob die Zunge benötigt wird, entscheidet sich aber dagegen, da eine gute Zunge bereits vorhanden ist. Er betont die Notwendigkeit, die Scout-Mechaniken zu verbessern und entscheidet sich, unten entlang zu gehen, um Side-Quests zu erledigen. Er analysiert die Effekte von Crit- und Cooldown-Reduktion und weist die Einheiten an, ihre Positionen zu halten und Barrikaden zu errichten. Der Heiler und Taktiker müssen heilen und schilden, was die Tiefe der Spielmechaniken unterstreicht. Er tauscht einen Gegenstand gegen einen Kommandopunkt, um im Feldlager einen Ronen hinzuzufügen. Die Bogenschützin soll beschützt werden, während andere Einheiten die Gegner ablenken. Die Effektivität von Schaden und Heilung wird analysiert, wobei die Zunge als besonders wirkungsvoll hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass die Jade-Steine für Notfälle aufgespart werden können, da die Heilung gut funktioniert. Der Wunsch nach einer besseren Übersicht über alle Items und Spells wird geäußert.

Fehleranalyse und Strategieanpassung im Kampf

02:55:16

Maxim reflektiert über einen Fehler bei der Vergabe einer Fähigkeit und entwickelt eine neue Strategie, um die Einheiten optimal zu positionieren. Er erkennt, dass eine Brücke seine ursprüngliche Idee durchkreuzt und passt seinen Plan an. Die Notwendigkeit eines Heilers wird betont, da die Gegner in der Lage sind, Schaden zu verursachen. Er entscheidet sich für Heilung und überlegt, welche Fähigkeiten er den Einheiten geben soll. Der Feueratem-Spell wird in Betracht gezogen, aber die Zunge wird als potenziell besser angesehen. Die Aggro-Verteilung wird analysiert und angepasst, um die Einheiten effektiv einzusetzen. Die Zunge wird als nicht gebalanced und extrem stark (OP) eingestuft. Es wird festgestellt, dass die Steinmechanik sehr gut funktioniert und die Anzahl der Ziele begrenzt ist. Er entscheidet sich für Heilung und bedauert, dass er nicht zweimal den gleichen Spell haben kann. Die Bedeutung von Crit und Abklingzeit wird hervorgehoben, und die Einheiten werden entsprechend positioniert. Eine Barrikade soll helfen, das Chaos zu kontrollieren. Die Notwendigkeit, die Einheiten vollständig zu heilen, wird betont, da die Gegner in der Lage sind, die Rüstung zu zerstören. Er wählt eine Side-Mission und fordert den Bums ein.

Charakterentwicklung und Teamzusammenstellung

03:05:31

Maxim wählt Passives und gibt den Charakteren Eigenschaften, wobei er zwischen verschiedenen Optionen wie Lockvogel, Verborgen und Banner abwägt. Er entscheidet sich für Full-Stratege und betont die Bedeutung von Item-Plätzen für das Überleben der Einheiten. Die Entscheidung fällt, allen Prügler zu geben, und Item-Slots werden hinzugefügt. Er rekrutiert weitere Einheiten, um sein Team zu verstärken, und überlegt, wie er die Gruppe vergrößern kann. Die Hoffnung auf eine leichtere Side-Quest wird geäußert. Die gute Funktion der Heilung wird hervorgehoben, aber das Problem der Rüstungszerstörung durch Gegner bleibt bestehen. Er überlegt, welche Einheit er in den Kampf schicken soll, um sie zu leveln, und analysiert die verschiedenen Rollen der Einheiten. Der Kampfbeginn-Effekt der Elementarüberladung wird erwähnt, und der schwere Schlag wird verbessert. Er erkennt, dass er dolle pullern muss und kündigt eine Werbung an, um dann sein Team umzubauen.

Taktische Anpassungen und Gameplay-Überlegungen

03:11:10

Nach einer kurzen Pause kehrt Maxim zurück und demonstriert seine Fähigkeit zur Tierimitation. Er geht auf das Spiel ein und betont die Bedeutung der Zunge im Kampf. Er tauscht Einheiten aus und verbessert Fähigkeiten, wobei er die Zunge als Bosskiller hervorhebt. Die Barrikade wird eingesetzt, um die Gegner zu kontrollieren, und die Positionierung der Einheiten wird angepasst. Er schläft zur Sicherheit und erhält einen Gegenstand als Bonus. Die Geister werden als problematisch angesehen, und die Einheiten werden entsprechend positioniert. Die Frage, ob ein Spell wirklich gut ist, wird aufgeworfen, und die Bedeutung von Warmox-Items wird betont. Er verbessert den schweren Schlag und überlegt, ob Taunt hilfreich ist. Die Abklingzeit wird als wichtig für den Healer angesehen, und die Einheiten werden strategisch platziert. Er entdeckt das Spiel Shape of Dreams und findet es sehr gut. Die Feldmedizin wird verbessert, und der Giga-Heal wird in Betracht gezogen. Fliegende Schlitzer werden als sehr geil empfunden und die Zunge wird verbessert. Ein gutes Ranger-Item wird kombiniert und die Zunge wird auf blau verbessert. Er entscheidet sich für die fliegenden Schlitzer statt Double Tongue und verlässt den Händler.

Gameplay-Fortschritt und Strategieanpassung

03:57:49

Der Streamer setzt das Gameplay fort und passt seine Strategie an, nachdem ein Teleport nicht ganz zum Erfolg führt. Er betont, dass das Spiel so konzipiert ist, dass man es nicht sofort schafft, sondern leveln und wiederkommen muss. Durch das Abschließen von Nebenquests erhält er zusätzliche Stats und kann weitere Quests annehmen. Er erwirbt den Exorzisten, dessen Funktion noch unklar ist, aber der möglicherweise als Heiler dient und zu Beginn des Kampfes Angriffskraft verleiht. Der Streamer tauscht keine Gegenstände, sondern konzentriert sich darauf, Relikte zu sammeln und Level-Ups zu nutzen, um seinen Main-Tank mit zusätzlichen Gegenständen auszustatten. Er wählt einen Prügler für sein Team und investiert in Items, um die Fähigkeiten seiner Charaktere zu verbessern.

Neue Teammitglieder und Taktische Überlegungen

04:01:43

Der Streamer kauft einen Gegenstand, dessen Funktion er noch nicht versteht, und testet ihn im Spiel. Er stellt fest, dass er nun zu fünft ist und überlegt, ob er ein neues Teammitglied aufnehmen soll. Nach einer kurzen Toilettenpause kehrt er zurück und setzt das Spiel fort. Er lobt das Spiel als sehr gelungen und erwägt, einen neuen Range-Typ ins Team zu integrieren, da die Story-relevanten Charaktere stärker zu sein scheinen. Er nimmt sofort einen Platz ein, um Fähigkeitsplätze zu gewinnen und testet neue Fähigkeiten, wobei er versucht zu verstehen, wie diese auf angrenzende Verbündete wirken. Der Streamer verbessert seinen Heal und wählt einen Weg auf der Karte, wobei er überlegt, welche Boni und Fähigkeiten er verbessern soll.

Item-Analyse und Strategieanpassung im Kampf

04:16:12

Der Streamer analysiert neue Item-Kombinationen, insbesondere eine robuste Schulterplatte, um seine Strategie zu optimieren. Er stellt fest, dass benachbarte Verbündete durch die Schulterplatte Verteidigung und maximale Gesundheit erhalten, was besonders für seinen Tank nützlich ist. Er passt seine Taktik an, indem er Fallen platziert und den Heiler strategisch positioniert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Items, um den maximalen Nutzen aus seinen Einheiten herauszuholen. Er kombiniert Items, um True Damage zu verursachen und den Gegner zu verwunden. Der Streamer betont die Bedeutung von Einheiten mit kleinen Fähigkeiten, um Statuseffekte auf die gegnerische HP-Bar zu stacken, was den Spielspaß erhöht.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

04:58:12

Der Streamer aktiviert einen ewigen Gegenstand, der spontan Leben gibt und in die Schattenlandung mitgenommen werden kann, was ihn sehr erfreut. Er resümiert, dass das Spiel ausgiebig getestet wurde und ihm viel Freude bereitet hat, weshalb er es für den Zweigkanal aufnehmen wird. Der Streamer kündigt an, dass er am nächsten Tag frei macht, aber wahrscheinlich am Sonntag mit Leon einen Battle streamen wird. Er deutet außerdem einige baldige Announcements an, die Konsequenzen für das Streamverhalten haben werden. Zum Schluss empfiehlt er den Zuschauern, VODs anzusehen und verabschiedet sich, indem er sie zu anderen Streamern wie Holla schickt.