Meine Stimmer suckt, aber das Game nicht!

Actionreiches 'Tails of Iron II' erwartet Spieler mit frostigen Herausforderungen

Meine Stimmer suckt, aber das Game ni...

In 'Tails of Iron II: Whiskers of Winter' stellen sich die Spieler neuen Herausforderungen in einer frostigen Umgebung. Das Spiel bietet actionreiche Kämpfe gegen furchterregende Monster und die Möglichkeit, das Arsenal mit neuen Waffen zu erweitern. Die Fortsetzung verspricht ein spannendes Abenteuer.

Tails of Iron II: Whiskers of Winter

00:00:00
Tails of Iron II: Whiskers of…

Spielbeginn und Stimme

00:05:13

Der Stream beginnt mit einem Knall und einem Lob für die verbesserte Stimme des Streamers. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer am Vortag Punkte verloren haben. Der Streamer äußert sich positiv über das gespielte Game und freut sich darauf. Er hat sich sehr auf das Game gefreut. Es wird ein Eisschwert gefunden und gekauft, obwohl es kein Speer ist. Der Streamer gesteht, am Vortag privat am Laptop gespielt zu haben. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Vergleich zum ersten Teil verbessert wurde, insbesondere die Bewegungen der Gegner. Der Streamer lobt die Waffen und das Bestiarium, findet sie aber möglicherweise etwas zu angenehm gestaltet. Er betont, dass der zweite Teil des Spiels deutlich besser ist als der erste, da er viele Verbesserungen und neue Aspekte bietet, während er gleichzeitig Elemente des ersten Teils beibehält.

Story-getriebenes Gameplay und Kingdom Come

00:14:22

Das Spiel wird als story-getrieben beschrieben, im Gegensatz zu reinen Metroidvania-Spielen, bei denen Fähigkeiten den Zugang zur Karte erweitern. Hier ist es die Geschichte, die den Fortschritt ermöglicht. Der Streamer erwähnt, dass der Vater einer Figur enthauptet wurde, was die düstere Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Er äußert die Vermutung, dass der zweite Teil des Spiels vieles richtig macht und verbessert, was am ersten Teil störend war. Der Streamer berichtet von einer Anspiel-Session zu Kingdom Come Deliverance, die er während seiner stimmlosen Zeit aufgenommen hat und die ihm Spaß gemacht hat. Er betont, dass Kingdom Come Deliverance sehr geduldsabhängig ist und er bereits vier Stunden gespielt hat, aber immer noch im Tutorial steckt. Er lobt das Spiel als hübsch und gibt an, dass er es gespielt hat, um Footage zu zeigen und eine Zusammenfassung zu geben.

Bunter Stream und Spiele-News

00:51:07

Der Streamer erwähnt, dass er und andere aus Spaß einen etwas bunteren Stream machen wollten, bedauert aber, dass seine Stimme nicht mitspielt. Er erklärt, dass aufgrund von Urheberrechtsverletzungen durch gespammte Alerts im VOD der Sound stummgeschaltet wurde. Es wird über ein Releasedatum im Sommer 2026 für ein anderes Spiel gesprochen. Der Streamer betont, dass er nicht möchte, dass Software sowohl Publisher als auch Entwickler ist. Er erwähnt Nebenquests, deren Zweck ihm noch unklar ist. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass 'Moos Schwanz' jemals aus 'niemals' herauskommt. Er findet die Kanone im Spiel überragend und erwähnt kurz das Holzhacken. Es wird erwähnt, dass ein Alert 1500 Kanalpunkte gekostet hat und gespammt wurde. Der Streamer plant, den Hintergrund wieder aufzubauen, da er so schön aussieht.

Entwicklerteam und Fundbüro

01:39:36

Der Streamer findet es traurig, dass das Spiel nur von einem halben Entwickler gemacht wurde. Das Fundbüro wird als Banger-Erfindung gelobt. Er schießt versehentlich ein Loch in die Wand und findet das Geräusch geil. Es wird festgestellt, dass Robin zwar gefällt, das mit dem Barage of Arrows aber eine fiese Lüge ist. Der Streamer muss pullern gehen und befürchtet, dass er danach tausendmal pullern gehen muss. Er lobt japanisches Minzöl zum Inhalieren bei Erkältungen. Der Streamer hofft, dass die Rohdatei des Streams niemals gezeigt wird, da sie beängstigend ist. Er findet die Option mit einem schwebenden Kopf in sämtlichen Himmelsrichtungen wahnsinnig und unendlich viel möglich. Der Streamer sagt, dass er sich ein bisschen Essen verdient hat. Er erwähnt, dass der Maurice Weber gerade Kingdom Come Deliverance Teil 1 streamt, um dann smooth Teil 2 zu spielen. Der Streamer freut sich darauf, einen Ersteindruck zu machen.

Monster Hunter und Grind-Spiele

02:56:21

Maxim überlegt, Monster Hunter zu spielen, äußert jedoch Bedenken bezüglich des Grinding-Aspekts, der ihn abschreckt. Er erwähnte einen Clip von Jan, die sich auf das Grinden freut, um bessere Waffen zu erhalten. Maxim versteht zwar die Befriedigung, eine bessere Waffe zu haben, aber das Problem ist, dass die Freude nicht aufkommt. Er testet ein Randkostüm, stellt aber fest, dass es nach dreistündigem Tragen unangenehm wird. Im weiteren Spielverlauf äußert er Frustration über seine eigenen Fehler und die Schwierigkeit, Attacken zu blocken. Er bemerkt, dass rote Angriffe nicht blockiert werden können und dass eine gute Vorbereitung notwendig ist. Er spricht über die Notwendigkeit, sich zu räuspern und Husten zu unterdrücken, vermutet aber, dass es sich nicht um eine Erkältung handelt. Er kommentiert die Anatomie der Kreaturen im Spiel und findet die Idee mit den Fledermäusen interessant, obwohl die Scalings kaputt sind und das Spiel unrealistisch ist.

Erkundung des Spiels und Waffen-Upgrades

03:08:43

Der Streamer findet Karten und bemerkt, dass der Sprecher des Spiels der von Geralt von Riva ist, was die Idee eines Kartenspiels im Spiel aufwirft. Er jagt ein bestimmtes Symbol, um es sich genauer anzusehen, da es optisch gefällt. Er entdeckt, dass eine Waffe aufgrund bestimmter Elemente besonders effektiv ist und experimentiert mit verschiedenen Waffen-Upgrades, insbesondere mit Elektro-, Feuer- und Giftwaffen. Er stellt fest, dass silberne Waffen deutlich besser sind. Er schmiedet verschiedene Waffen und stellt fest, dass er Hilfe benötigt, da er nicht so gut im Spiel ist. Er erklärt, dass Streamen anders ist als Computerspielen, da man immer wachsam und vorbereitet sein muss. Er testet eine Eiswaffe und betont die Wichtigkeit, vorbereitet zu sein. Er kritisiert Microsoft Edge und fordert bessere Waffen von Händlern. Er kehrt zurück, um zu speichern und erklärt die Bedeutung der grünen Zähne bei Gegnern, die guten Schaden verursachen.

Autos, Spielmechaniken und Monsterjagd

03:45:35

Der Streamer spricht über kleine Autos und die Vorteile, die sie bieten, wie z.B. das einfache Parken. Er vergleicht dies mit größeren Autos und dem Platzmangel, insbesondere wenn man Kinder hat. Er erzählt von seinem Manager Sven, der mit einem kleinen Auto wendig auf dem Hof parken kann. Im Spiel konzentriert er sich auf Monsterquests und die Jagd auf bestimmte Gegnertypen, wobei er Giftwaffen bevorzugt. Er erklärt, dass er nicht nach Berlin ziehen möchte, da die meisten seiner Freunde in Leipzig leben und er die Zeit für sich genießt. Er erwähnt, dass er in Leipzig mehr Arbeit erledigen kann. Er spricht über seine Einnahmequellen, wobei der Hauptkanal auf YouTube kaum etwas einbringt, der zweite Kanal jedoch besser läuft als Twitch. Kooperationen und Partnerschaften, wie Holzkern, sind wichtige Einnahmequellen. Er zeigt eine Holzkernuhr und ein repariertes Armband und betont die einfache Reparatur mit Ersatzteilen.

Pläne für Hamburg, Wortwitz-Video und Spiel-Fortschritt

04:29:00

Der Streamer erwähnt, dass Max sich freut, wieder mehr mit den Pizzen streamen zu können. Er plant, nach dem Stream eine Pause zu machen und möglicherweise noch etwas durchzuschauen. Er erwähnt einen geplanten Trip nach Hamburg, um mit Nils Bohmhoff ein Wortwitz-Video aufzunehmen, und hofft, dass es entweder genial oder das schlimmste Cringe-Fest wird. Er lobt die Idee des Spiels, bei dem Eulen Weisheit repräsentieren, der Kult jedoch das Gegenteil bewirkt. Er freut sich auf die Aufnahme mit Nils, die zuvor aufgrund von Krankheit verschoben werden musste. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Zaubern im Spiel und stellt fest, dass der Freezen-Zauber nicht immer effektiv ist. Er lootet besiegte Gegner und freut sich über gefundene Goldmünzen. Er erwähnt Marvel Rivals und vergleicht es mit Overwatch. Er kauft neue Ausrüstung und verbessert seine Waffen, wobei er sich hauptsächlich auf Speere und bestimmte Schadensarten konzentriert. Er vergleicht das Spiel mit Monster Hunter und baut verschiedene Waffen, um für unterschiedliche Gegnertypen gerüstet zu sein.