Backpack Battles

00:00:00
Backpack Battles

Dark Souls Randomizer und weitere Spielpläne

00:01:53

Es wird überlegt, in Dark Souls einen Fork Randomizer zu spielen, nachdem der normale Randomizer bereits Spaß gemacht hat. Der Streamer äußert den Wunsch, Soulkeeper im Spiel zu haben und äußert die Vermutung, dass Ranged Weapons generell besser sind, da es keinen guten Schild gegen diese gibt. Es wird über die Fuckwall-Mechanik gesprochen, die bereits im Boss Rush und Arena Modus von Elden Ring angewendet wurde, was dem Streamer viel Freude bereitet hat. Des Weiteren wird die Anzahl der Bögen, die man ausdauermäßig schaffen kann, diskutiert, wobei man auf Tränke zurückgreifen könnte. Der Streamer spricht über die Irritation, im Dunkeln zu streamen und erwähnt, dass der Winter generell irritierend ist. Bezüglich des Bazars gibt es keine neuen Informationen, man müsse auf der Webseite nachsehen. Es werden verschiedene Waffenoptionen wie der Giftspeer und das Schwein in Betracht gezogen, wobei der Einsatz von Tränken langfristig als notwendig erachtet wird. Der aktuelle Zustand des Spiels wird als schwierig beschrieben, da man quasi unbewaffnet sei und es darum geht, mit den vorhandenen Mitteln zu arbeiten und Glück zu generieren.

Project Zomboid und Zuschauerfragen

00:19:32

Es wird überlegt, Project Zomboid anzuspielen, nachdem der Streamer bereits positive Rückmeldungen erhalten hat. Er möchte jedoch vorab klären, was das Besondere an dem Spiel ist und warum es so beliebt ist. Eine Frage aus dem Chat betrifft die Möglichkeit, mit Twitch-Viewern und Subs den Lebensunterhalt zu bestreiten, was als schwer zu beantworten dargestellt wird, da es von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. der Bereitschaft der Zuschauer, Geld zu spenden oder Subs zu verschenken. Der Streamer erklärt die Idee hinter dem aktuellen Build, bei dem viel Glück und Mana gestackt werden, um den Schaden zu erhöhen. Er erwähnt ein bestimmtes Item, das das ganze Essen rerollt und als sehr stark empfunden wird. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Items und Strategien diskutiert, darunter der Einsatz von Käse, Knoblauch und der goldenen Pfanne, um das Leben zu maximieren und den Kampf zu überleben. Der Streamer erklärt, dass die goldene Pfanne elf Mana verbraucht und dann alles Essen drumherum aktiviert, was zu extrem hohen Lebenswerten führen kann.

Tales of Iron und Spielstrategien

00:49:38

Es wird erwähnt, dass Tales of Iron definitiv gespielt wird, wobei der Streamer bereits Teil 1 gespielt hat und sehr ungeduldig auf den neuen Teil wartet. Es wird überlegt, ob sich das Heldenschwert lohnt und verschiedene Spielstrategien werden diskutiert, darunter der Einsatz der Sense. Der Streamer erklärt, dass er jedes Unique-Item benötigt, das er in die Finger bekommen kann. Er spricht über die Bedeutung von Vampirismus und Lifestyle im Spiel und überlegt, welche Items er dafür verwenden soll. Dabei werden verschiedene Optionen wie Lifestyle-Handschuhe und Herzen in Betracht gezogen. Der Streamer erklärt, dass er einerseits möchte, dass ein bestimmtes Item super viel Tech-Speed hat, und andererseits der kritische Critter in einem bestimmten Rucksack sein muss. Er erklärt seine Strategie, wie er Buffs stiehlt und Mana produziert. Es wird überlegt, ob man eine Schneewaffe oder eine Mana-Waffe bauen soll, wobei der Streamer sich letztendlich für den Lifestyle entscheidet.

Kindlicher Besuch und weitere Spielentscheidungen

01:07:58

Der Stream wird kurz von der Tochter des Streamers unterbrochen, die Zähne putzen muss und Pferde auf ihren Socken und ihrem Pullover hat. Nach dem kurzen Intermezzo kehrt der Streamer zum Spiel zurück und überlegt, ob er einen Königsgubert machen soll. Er nimmt die Elo einfach an und macht mit dem Spiel weiter. Der Streamer erklärt, dass er bemerkt hat, dass im Lobby-Modus die Builds random gegeneinander spielen und es sich nicht um einen gescripteten Fight handelt. Er demonstriert, was für ein Schwachsinn aus einem bestimmten Item herauskommt und erklärt, dass das Schwein explodieren muss. Der Streamer erklärt, dass er full TFT spielt und das Schwein solo gewinnen muss. Er spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Gegenstände und erklärt seine Entscheidungen. Der Streamer erklärt, dass er jetzt auf Hardcore spielen kann und die Mana-Murmeln ausrasten. Er erklärt, dass er instant Unverwundbarkeit hat und das Gift sehr schnell wirkt. Der Streamer erklärt, dass er mehr Mana braucht und die Murmeln ihn carryen müssen. Er erklärt, dass er von den Murmeln mehr erwartet und die 30 Mana wichtig sind.

Item-Entscheidungen und Mana-Management

01:42:55

Es wird überlegt, welche Items für den aktuellen Build am besten geeignet sind, wobei Mana-Generierung und vampirische Effekte eine Rolle spielen. Mana-Dagger werden in Betracht gezogen, ebenso wie Eis-Items. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Items, wie z.B. ein Eisschild oder Blutdagger, und überlegt, wie er seine Mana-Generierung verbessern kann. Er äußert sich kritisch über das Balancing des Spiels, insbesondere die hohen Kosten für bestimmte Items und die plötzlichen Ausgaben für Nordafler. Es wird analysiert, welche Items Mana generieren können und wie diese optimal eingesetzt werden können. Der Fokus liegt darauf, eine Balance zwischen Mana-Spamming und dem Füttern bestimmter Items zu finden. Es wird überlegt, wie man die Karte optimal platziert, da sie als nicht sinnvoll zählt. Die Unverwundbarkeit wird als instant angesehen, aber es wird eine Rüstung benötigt, um mehr Initialschild zu haben und das Gift entfernen zu können. Der Schaden wird als gut bewertet.

Rüstungsstrategie und Klauen-Überlegungen

01:51:43

Es wird eine fette Rüstung benötigt, und der Streamer überlegt, ob eine vampirische Rüstung sinnvoll ist, kommt aber zu dem Schluss, dass ein Lifestyle-Stein besser wäre. Er experimentiert mit verschiedenen Anordnungen von Items, um den Matteo-Effekt zu maximieren und den Helm nicht zu verschmelzen, was als Fehler angesehen wird. Der Fokus liegt darauf, die Schwerter so zu platzieren, dass sie alle berührt werden. Es wird festgestellt, dass nicht genug Mana vorhanden ist und die Schatulle dringend benötigt wird. Der Streamer bedauert, den Zefmeter schießen gegangen zu sein, da Leipzig sehr teuer ist. Er stellt fest, dass der Schlangenstab noch mehr Mana verbrauchen würde und er von einem Gegner hart „outgemurmelt“ wird. Es wird festgestellt, dass die synergie zwischen bestimmten Items nicht optimal ist, obwohl viel Zaubervampir vorhanden ist. Es wird gehofft, dass Kristalle helfen können, da viel maximales Leben generiert wird.

Item-Optimierung und Mana-Orbs

02:03:01

Es wird überlegt, welche Items man runterrollen muss, um die bestmögliche Kombination zu erhalten. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Wettsteine zu bekommen, um die gewünschten Handschuhe zu erhalten. Er analysiert die Buffs und überlegt, ob es sich lohnt, bestimmte Items zu klauen. Es wird überlegt, ob man die Form eines bestimmten Items ändern sollte. Der Streamer stellt fest, dass er immer noch eine fette Rüstung benötigt und experimentiert mit verschiedenen Platzierungen. Er überlegt, ob er einen Matteo-Engel verhindern kann, indem er bestimmte Items verschiebt. Es wird festgestellt, dass Tiere im Spiel immer noch nicht gebalanced sind. Der Streamer optimiert seine Item-Platzierung, um die Schwerter optimal zu nutzen. Er stellt fest, dass er nicht genug Mana hat und die Schatulle benötigt. Er bedauert, zu teure Items gekauft zu haben und hat Mana-Probleme. Der Streamer wird von einem Gegner „outgemurmelt“ und stellt fest, dass bestimmte Items nicht gut synergieren.

Strategieanpassung und Rüstungsfokus

02:15:59

Es wird angekündigt, dass ein heftiger Matteo bevorsteht. Der Streamer plant, das Spiel auf die Rüstung zu machen und theoretisch noch eine Rüstung zu holen, da viel Platz vorhanden ist. Es wird überlegt, eine Mana-Rüstung zu holen. Es wird entschieden, Full Matteo zu machen und das Falcon Blade zu bauen, welches abartige Tick Speed benötigt. Der Streamer überlegt, wo er Tränke platzieren soll und wie er Items spammen kann. Er analysiert, ob der Schild Teil der Aktivierung sein soll und experimentiert mit verschiedenen Anordnungen, um die Rüstung optimal zu nutzen. Es wird festgestellt, dass viel Armor vorhanden ist und das Ding sich in den Mond verwandelt. Die Mondrüstung wird als wichtiger erachtet. Der Streamer stellt fest, dass normalerweise noch eine Waffe hin muss, aber das vergessen wird. Er braucht noch viel, da die Tröte traurig ist. Es wird überlegt, wie schnell Timmy arbeitet, da der Streamer ihm alles klaut. Der Streamer ist zufrieden mit dem Mana und der Tatsache, dass der Gegner unter ihm geschlagen hat. Er braucht die Schatulle und überlegt, ob er so schnell heilen kann, wie der Gegner Schaden macht. Die Handschuhe werden auf keinen Fall verwandelt.

Waffenwahl und Heilungsstrategie

02:29:17

Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Waffe eine „Banger-Waffe“ ist, obwohl sie hässlich ist. Der Streamer hofft, dass diese Waffe alles kaputt macht. Es wird kurz Angst, dass ein Trank übersehen wurde. Der Streamer stellt fest, dass die Dinger grundsätzlich gut sind und überlegt, wie er seine Kleinsung verbessern kann. Er fragt sich, ob er zu viel Tech-Speed hat. Der Streamer muss das Schwein holen, weil er diese Waffe verschmelzen will. Er stellt fest, dass er viel mehr Damage macht als der Gegner, sich aber nicht heilen kann. Der Streamer hat die Auswahl zwischen verschiedenen Items und entscheidet sich für dasjenige, das ihm mehr Crit-Chance gibt. Er stellt fest, dass er irgendwie heilen muss und es schwer, aber nicht unmöglich ist. Es wird festgestellt, dass noch eine Million Items benötigt werden und keine Abwehr vorhanden ist. Der Streamer muss durchhalten, um zu töten und den Gegner zweimal töten. Er ist froh, dass der Gegner so viele Dagger hat, die ihm jetzt zum Verhängnis werden. Lifestyle ist gut und die Möhre kann auch sehr stark sein. Der Streamer braucht Glück und versucht, den Gift-Dagger zu machen.

Glücksspiel und Mana-Management

02:37:33

Es wird überlegt, ob das Glücksding gut mit einem bestimmten Item harmoniert, das eine Chance von 60% hat, noch mehr Schaden zu erhalten. Wenn mehr Schaden erhalten wird, erhält der Streamer Leben. Es wird überlegt, ob man mit einem zufälligen Charakter starten soll, aber nur, wenn es einen Vorteil gibt. Der Streamer braucht auf jeden Fall noch ein bisschen Power, aber es sieht grundsätzlich nicht schlecht aus. Das Ding ist ultra schnell und der Streamer erhält super viel dazu. Er erhält die ganze Zeit maximales Leben. Es wird ein roter Stein benötigt. Der Streamer muss Min-Maxen aus der Hölle. Er könnte eine Steinarmor machen, aber das würde die Ausdauerkosten erhöhen. Eine Rüstung wäre allgemein nicht schlecht, um den Trank instant auszulösen. Mana wird geliebt, aber der Streamer weiß nicht genau, was er damit machen kann. Es wird überlegt, wie man die Rüstung hinwuchten kann. Die Eisrüstung würde nichts bringen, da der Gegner Feuer nutzt. Wenn, dann nur Dorn, Dorn, Dorn. Der Streamer versucht, so schnell wie möglich auf 100% Crit zu kommen, da er noch nicht genug Glück hat.

Unverwundbarkeit und Schadensstrategie

02:47:40

Es wird überlegt, die Krone zu holen, da es zu spät ist. Der Streamer wuchtet die Krone in der nächsten Runde hin. Er weiß nicht, ob es sinnvoll ist, Buffs zu entfernen, da der Gegner viele Totems hat. Das Ding kommt hier hin, da der Streamer hier die Unverwundbarkeit erhält. Die Unverwundbarkeit ist im Late Game das Beste. Der Streamer würde gerne noch mehr mit dem Essen da unten arbeiten. Es wird überlegt, ob es besser ist, die Krone da hinzulassen oder trotzdem den hier lieber spammen zu lassen. Der Streamer versucht, noch mehr Tech-Speed zu bekommen und braucht nur noch rote Steine. Er braucht noch ein Schild. Der Streamer macht jetzt sehr viel Cooldown-mäßig. Jetzt kommt die Unverwundbarkeit, die wichtig war. Der Streamer weiß gar nicht, mit was der Gegner ihn tötet. Er braucht noch mehr Unverwundbarkeit. Die Mondrüstung will er auch, da sie noch mehr Mana macht. Er braucht quasi nicht instant viel Mana, sondern Mana hintereinander. Die Unverwundbarkeit gewinnt ihm dann später. Der Streamer macht noch nicht genug Damage mit den Karten und muss aufhören mit den Plus Null nehmen. Er muss die Plus Fünf nehmen, da es in der Elo so ist. Er ist auf Gift Comet.

Gift-Strategie und Item-Evaluierung

02:52:54

Es wird überlegt, Voyn zu testen, da es eigentlich ganz geil ist. Der Streamer muss mit Gift arbeiten, was sehr schwer ist. Er fragt sich, was er mit dem Essen will. Leider gibt es eine Möhre. Es wird analysiert, ob es sich lohnt, das Ding schneller zu aktivieren. Der Knoblauch wird ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer muss schon Essen holen und überlegt, ob Karotten goober the way ist. Am Anfang sind die ersten 4-5 Wins die geilsten. Es wird festgestellt, dass das Ding keine Carry-Waffe ist und man es mit irgendeiner Waffe spielen muss, die komplett durchdreht. Der Streamer hat noch nie Maximal ohne Excalibur gespielt. Es wird überlegt, mit übel viel Bananen zu spielen und übelste Ausdauerspammen, um sich zu heilen. Der Streamer bräuchte mal Domen auch. Es wird überlegt, was das Game soll und gehofft, dass Essen dasteht. Es wird festgestellt, dass es keinen Bananen-Guber gibt. Der Streamer braucht auf jeden Fall mehr Platz, aber er outhealt trotzdem. Es wird festgestellt, dass Platz schon mal gut ist. Der hier freut sich und Gift ist auch gut. Der Streamer hat 99 Leben.

VOIN

03:25:57
VOIN

Erste Eindrücke und Gameplay-Mechaniken von VOIN

03:27:41

Der Streamer beginnt mit dem Testen von VOIN, einem Spiel, das er zuvor nur kurz ausprobiert hat. Er erkundet die Steuerung, inklusive Hammer, Kick und Double Jump. Die ersten Gegner scheinen leicht zu besiegen zu sein, aber er bemerkt, dass sie auch sehr anfällig sind. Er entdeckt ein Loch, das er bereits aus einem früheren Test kennt, und findet ein zweites Herz, das temporäre Herzaufladungen ermöglicht. Ein scheinender Artefakt wird gefunden, dessen Funktion zunächst unklar ist. Es wird erklärt, dass man durch rechtzeitiges Ausweichen während eines gelben Gegnerzustands Schaden vermeiden kann. Das Spiel wird als komplex, aber fesselnd beschrieben, mit Souls-like-Elementen. Der Einsatz von Runen wird demonstriert, die Klone beschwören, die zufällige Monster angreifen. Eine Halskette wird gefunden, die eine Rune aktiviert. Der Streamer fragt sich, ob es sich um ein Roguelike-Spiel handelt und probiert verschiedene Aktionen aus, wie das Klettern und Dashen. Er vergleicht das Spielgefühl mit einer Mischung aus Doom für arme Leute, jedoch ohne Dämonen, wobei er die Möglichkeit des Waffenwegschwingens und Super-Dashs hervorhebt.

Erkundung neuer Gebiete und Waffen in VOIN

03:33:03

Es werden neue Gebiete erkundet, darunter eine Flammenberge, die hohen Schaden verursacht, aber auch mit Verderbnis behaftet ist. Der Streamer entdeckt einen Schatz und findet das tanzende Ross, das Kraftsprünge ermöglicht. Ein Roststahl-Breitschwert wird gefunden, das Wut im Kampf verstärkt. Es werden geheime Orte entdeckt und schwere Angriffe ausprobiert. Der Streamer spielt grob bis zu einer Brücke und interagiert mit dem Chat, um Geheimnisse zu finden. Er trifft auf einen Axt-schwingenden Gegner und demonstriert seine Überlegenheit. Verschiedene Items werden gefunden und verglichen, darunter ein Bonzer, der mehr Schaden zufügt, und ein Runenhieb, der Runen wieder auflädt. Ein Tutorial wird gelobt, und der Kettenblitz sowie ein vampirisches Herz werden entdeckt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und deren Effekten, wobei er die Möglichkeit des Hochspringens mit einem Pferd erwähnt. Er betont die Wichtigkeit, die Umgebung nach Geheimnissen abzusuchen.

Runen-Modus, Waffen-Tests und Bosskämpfe in VOIN

03:43:02

Der Runen-Modus wird aktiviert, und verschiedene Kräfte werden entfesselt, darunter das Werfen der Waffe und die Runenfusion. Der Streamer testet verschiedene Waffen und deren Kombinationen, wobei er seine Vorliebe für Elektro-On-Hit-Effekte äußert. Er versucht, schwer erreichbare Bereiche zu erreichen und entdeckt eine Pickaxe namens Totenglocke, die eine geisterhafte Glocke beschwört. Verschiedene Items werden gefunden, die auf die Ultwahl des Spielers reagieren. Der Streamer erklärt, dass man bei einem gelben Gegner dashen muss, was wie eine neue Mechanik wirkt. Ein Boss wird entdeckt, aber der Loot ist enttäuschend. Nach dem Kampf werden verschiedene Optionen freigeschaltet, darunter das Läutern verderbter Beute und das Hochstufen des Charakters. Der Streamer geht kurz auf Toilette und spricht über das veränderte Verhalten der Menschen auf Toiletten, die heutzutage eher zum Handy greifen als zur Zeitung.

Leveln, Schmieden und Open-World-Erkundung in VOIN

03:55:00

Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, seine Beute zu entverderben und findet Portale zum Leveln und für Gegenstände. Er läutert seine Gegenstände und erhöht die Macht seiner Ausrüstung. Er entdeckt, dass das Sättigen eine Scaling-Geschichte ist und das Kombinieren von gesättigten Gegenständen zu legendären Gegenständen führt. Er levelt seinen Charakter auf Stufe 2 und erhält 5% mehr Gesamtschaden. Der Streamer aktiviert den Retro-Modus für die Grafik und betritt das nächste Level, das sich als Open World herausstellt. Er ist überrascht und entdeckt einen Turm und einen Kompass. Er findet einen Schatz und eine blaue Seite, die seine Fähigkeiten verbessert. Er erkundet die Open World, findet Landmarks und vergleicht das Spiel mit Diablo. Er betritt einen Dungeon und stellt fest, dass er die Gegner stärker gemacht hat. Der Streamer versucht, Dual-Wield-Angriffe zu timen und findet verschiedene Waffen und Items.

Erkundung von Dungeons, Bosskämpfen und Spielmechaniken in VOIN

04:13:11

Der Streamer setzt seine Dungeon-Erkundung fort und vergleicht das Spielgefühl mit Dark Souls in der First-Person-Perspektive. Er kämpft mit seinem eigenen Playstyle und stellt fest, dass langsam und wuchtig besser zu ihm passt als schnell und nervös. Er findet einen Stuhl, der an Elden Ring erinnert, und kritisiert, dass die Dash-Taste die gleiche wie beim Kick ist. Er wünscht sich einen Speer und findet den Style des Spiels bisher geil. Nach dem Kampf gegen mehrere Gegner wird ein neuer Boss entdeckt, der jedoch schnell besiegt wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Items, darunter ein Zwillingsherz und eine Eisenflammberg. Er stellt fest, dass das Spiel sehr schnelllebig ist und man schnell reagieren muss. Er stirbt schließlich und stellt fest, dass man irgendwann super schnell sein muss. Der Streamer kritisiert die Kombination von Tastatur und Maus und die Notwendigkeit, zwischen schweren und leichten Attacken zu unterscheiden.

Fast Travel, Bosskämpfe und neue Gebiete in VOIN

04:33:28

Der Streamer findet eine Eulenstatue, die Fast Travel ermöglicht. Er stellt fest, dass er beim letzten Bosskampf nicht viel nachgedacht hat und einfach nur abartigen Damage gemacht hat. Er besiegt den Boss schnell und entdeckt eine neue Area namens Mikroburg. Er stellt fest, dass er zuerst hätte leveln müssen, bevor er das neue Gebiet betritt. Der Streamer merkt, dass jeder sechste Hit eine Atomexplosion ist. Er entdeckt, dass die Welt nur komisch refreshed wird. Er erinnert sich daran, dass er nicht unendlich Dashes hat. Er betritt ein neues Gebiet namens Ruine der zerschmetterten Schreine und erkundet eine Brücke. Er wird von einem Gegner überrascht, der Gift und Feuer verursacht. Er stellt fest, dass er alles verloren hat, als er zurückgegangen ist, aber er kann die Items zurückholen. Das Spiel wird als Souls-Like kategorisiert.

Souls-Like-Elemente, Unsichtbarkeit und Item-Verluste in VOIN

04:43:42

Der Streamer kritisiert die unsichtbaren Gegner und stellt fest, dass Unsichtbarkeit generell kein gutes Konzept ist. Er kämpft mit den unsichtbaren Gegnern und versucht herauszufinden, was passiert, wenn er stirbt. Er stellt fest, dass er den Boss nochmal machen kann. Er verliert viele Level und das Boss-Item. Er findet die Hand des Unglückes, die garantiert einen urzeitlichen Gegenstand, aber auch das Glück dauerhaft senkt. Er will das Item auf jeden Fall ausprobieren. Er hat noch nicht ganz verstanden, wann er in den Himmel gucken kann, um ein Portal zu rufen. Er kämpft gegen einen Boss und stellt fest, dass er zu nah dran ist, um ihn sinnvoll zu bekämpfen. Er läuft eine Brücke entlang und hofft, dass da etwas Cooles kommt.

Himmelsportale, Kämpfe und Ende des Streams

04:53:37

Der Streamer kämpft weiter und versucht herauszufinden, was er tun soll. Er guckt in den Himmel und ruft ein Portal. Er stellt fest, dass das Gift nicht so gut ist wie der Hammer-Damage. Er betont, dass der Vorteil von Souls-Like-Games ist, dass man einzelne Kämpfe hat und nicht gegen mehrere gleichzeitig fightet. Er stirbt und stellt fest, dass es zu riskant ist. Er findet ein Rubinherz und einen Fleischmagneten. Er stellt fest, dass das Spiel noch mehr suchten wird. Er muss jetzt zum Training. Er findet es gut, dass er mehr Optionen hat. Er geht zu dem Strahl zurück und extrahiert seinen Loot. Er stellt fest, dass er einstellen kann, wie die Welten sind. Er entsudelt seine Gegenstände. Er würde gerne noch eine Truhe sehen. Er versteht nicht, was er mit einer lila Schriftrolle machen soll. Er betritt eine neue Welt. Er vergleicht die Goblins mit denen aus Dark and Darker. Er überlegt, ob er das Crit-Monster wieder spielen soll. Er findet eine Kiste und stirbt. Er versucht, seine Seelen zurückzuholen. Er findet eine Kiste und muss zum Training. Er beendet den Stream und kündigt an, dass er morgen League of Legends spielen wird.