Ghost of Yōtei

00:00:00
Ghost of Yōtei

Erste Schritte im Bergland und Einführung in die Spielmechaniken

00:00:03

Der Stream beginnt mit ersten Schritten im Spiel, wobei die Schönheit der Umgebung hervorgehoben wird. Es wird das Bergland erkundet, und die Spielfigur bewegt sich durch dichte Vegetation und überwindet Hindernisse. Dabei werden verschiedene Gameplay-Mechaniken demonstriert, darunter Klettern und der Einsatz von Hilfsmitteln wie Leitern. Es wird die Interaktion mit der Spielwelt gezeigt, wie das Sammeln von Blumen und das Entdecken von Quellen. Der Charakter interagiert mit NPCs und erhält erste Quests, die in die Geschichte einführen. Es wird das Training des Charakters thematisiert, bei dem Techniken im Umgang mit Waffen erlernt werden, inklusive des Doppelkatanas. Es werden die Herausforderungen des Trainings und die Schwierigkeit bestimmter Bewegungsabläufe demonstriert. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Fähigkeiten des Charakters und dem Verständnis der Spielmechaniken.

Die Geschichte um Saito und die Suche nach Verbündeten

00:12:08

Es wird ein Einblick in die Hintergrundgeschichte gegeben, in der es um Rache und die Konfrontation mit dem Antagonisten Saito geht. Der Charakter trifft auf NPCs, die in die Geschichte verwoben sind und Unterstützung anbieten. Es wird die Notwendigkeit betont, Verbündete zu finden und sich gegen die Bedrohung durch Saito zu wappnen. Die Dialoge mit den NPCs offenbaren Details über die Welt und die Konflikte, die darin herrschen. Es wird die Motivation des Charakters deutlich, sich Saito entgegenzustellen und die Seinen zu rächen. Die Suche nach Verbündeten führt den Charakter durch verschiedene Gebiete, wobei die Schönheit und die Gefahren der Spielwelt gleichermaßen präsentiert werden. Es werden die ersten Schritte unternommen, um eine Rebellion gegen Saito zu organisieren und die Unterdrückung zu beenden.

Erkundung der Spielwelt und Auseinandersetzung mit Gegnern

00:29:36

Der Fokus liegt auf der Erkundung der offenen Spielwelt, wobei der Charakter auf verschiedene Gegner trifft und diese bekämpft. Es werden unterschiedliche Kampftechniken und Waffen eingesetzt, um die Herausforderungen zu meistern. Die Spielwelt wird als detailreich und atmosphärisch beschrieben, mit einer Vielzahl von Orten, die es zu entdecken gilt. Es werden Nebenquests angenommen und erfüllt, um die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern und die Geschichte weiter voranzutreiben. Die Kämpfe werden als anspruchsvoll und strategisch beschrieben, wobei der Einsatz von Spezialfähigkeiten und die Kenntnis der Gegner von Bedeutung sind. Es wird die Bedeutung von Ressourcenmanagement und die Notwendigkeit, die Umgebung für den Kampf zu nutzen, hervorgehoben. Die Erkundung der Spielwelt führt zu neuen Erkenntnissen über die Geschichte und die Charaktere, die darin leben.

Entdeckung von Masken, Talismanen und Duellbäumen

00:51:49

Es werden Masken gefunden, die für Ausrüstungsverbesserungen benötigt werden, was die Bedeutung von Ressourcen in dem Spiel unterstreicht. Ein Fuchstempel wird entdeckt, der einen Talisman der Entschlossenheit gewährt, welcher zusätzliche Gesundheit bei Attentaten bietet. Die Mechanik der Talismane und ihre Freischaltung wird erklärt, was die Erkundung der Spielwelt weiter motiviert. Ein Duellbaum wird gefunden, der eine besondere Herausforderung darstellt. Es wird spekuliert, wie man ein Duell startet und welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen. Die Suche nach weiteren Duellbäumen und die damit verbundenen Herausforderungen werden thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Ereignisse im Spiel verbuggt sind und wie man mit solchen Situationen umgehen sollte. Die Erkundung der Spielwelt wird als lohnend dargestellt, da sie zu neuen Entdeckungen und Herausforderungen führt.

Monster Train, Hexenbeschwörungen und die Suche nach Hinweisen

01:19:34

Es wird erwähnt, dass Monster Train ein sehr gutes Spiel ist, was einen kleinen Exkurs in andere Spieletitel darstellt. Es wird eine Hexenbeschwörung entdeckt, was die mystische Seite des Spiels betont. Die Suche nach Hinweisen und die Lösung von Rätseln werden als wichtiger Bestandteil des Spiels hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Fast Travel und die Wiederherstellung des Geistes thematisiert. Bären werden als unangenehme Gegner dargestellt, was die Gefahren der Spielwelt verdeutlicht. Es wird die Geschichte um Saito und die Säulen der Samurai, die sich widersetzt haben, erzählt. Die Bedeutung von Rache und Gerechtigkeit wird betont. Es wird ein Schwertkitt gefunden, was die Ausrüstung des Charakters verbessert. Die Erkundung der Spielwelt führt zu neuen Erkenntnissen über die Geschichte und die Charaktere, die darin leben.

Knochenbrecher, Lebendiger Anführer und Festnahme

01:32:32

Es wird ein neuer Auftrag angenommen, bei dem ein feindlicher Anführer lebendig zurückgebracht werden soll, was eine neue Herausforderung darstellt. Es wird die Umgebung erkundet und nach dem Anführer gesucht, wobei verschiedene Gegner ausgeschaltet werden. Die Möglichkeit, Gegner mit einem Messerwurf auszuschalten, wird als spielmechanisch überlegen dargestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man den Anführer lebendig festnehmen kann und welche Strategien dafür geeignet sind. Es wird die Schwierigkeit betont, alle Gegner auszuschalten, bevor man den Anführer festnimmt. Es wird die Festnahme des Anführers thematisiert, wobei es zu einem Kampf kommt und der Anführer schließlich besiegt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Anführer auch hätte lebendig abgeben können und welche Konsequenzen das gehabt hätte. Die Erfüllung des Auftrags führt zu einer Belohnung und neuen Erkenntnissen über die Spielwelt.

Erste Eindrücke und Story-Elemente

01:58:12

Der Streamer äußert sich positiv über den eingeschlagenen Pfad und die Erzählweise der Geschichte, insbesondere den Blick in die Vergangenheit. Er findet den rachelastigen Start gelungen und erwartet eine zunehmende Komplexität, vor allem im Hinblick auf das Thema Trauma. Die Tür gibt ihm Rätsel auf. Er hofft auf eine gute Charakterentwicklung von Azu, insbesondere im Hinblick auf die Auflösung ihrer multiplen Traumata. Zwei Schränke im Spiel wirken deplatziert und nicht passend zum japanischen Setting. Weiterhin thematisiert er Azus Schuldgefühle am Tod ihres Vaters, da sie den Fürsten Saito unwissentlich ins Haus gebracht hat. Er betont, dass Kinder oft nicht nachdenken, sondern nur fühlen, was in diesem Kontext gut dargestellt sei.

Waffenwahl und Spielmechaniken

02:02:25

Es wird über die sinnvollste Waffenwahl zum Leveln diskutiert. Obwohl eine Vorliebe für den Speer besteht, kann dessen Imba-Reichweite bisher nicht optimal genutzt werden. Der Kick wird als übermächtig (OP) eingeschätzt. Er entscheidet sich, den Speer auszuprobieren, da dieser sehr geradlinig ist. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit dem Levelsystem und der Frage, welche Waffe priorisiert werden soll. Der Streamer erklärt, dass Computerspiele Projekte sind, die sich im besten Fall finanzieren und dann ein neues Projekt ansteht. Ein erfolgreiches Spiel kann die Entwicklung von zwei weniger erfolgreichen Spielen ausgleichen, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Er spricht über die Schwierigkeiten und Risiken in der Spieleentwicklung und äußert Dankbarkeit gegenüber seiner Community, die ihn unterstützt.

Rüstungen, Talismane und Gameplay-Entscheidungen

02:11:12

Der Streamer entdeckt Rüstungen mit verschiedenen Vorteilen und überlegt, welche er wählen soll. Er analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener Talismane und deren Auswirkungen auf seine Fähigkeiten. Dabei werden verschiedene Gameplay-Strategien diskutiert, wie z.B. der Einsatz von Wurfwaffen und die Bedeutung von Talenten. Er levelt Talismane auf und testet die Effekte. Er nimmt eine Quest an, bei der er sich zwischen dem Katana und dem Speer entscheiden muss. Er analysiert die Vor- und Nachteile der Waffen. Er kämpft gegen einen Boss und gewinnt. Er spricht über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, sich nach jedem Treffer zu heilen. Er erklärt, dass er die Helligkeit in Spielen immer sehr hoch einstellt, um alles gut sehen zu können.

Erkundung, Designkritik und Gameplay-Herausforderungen

02:36:53

Der Streamer entdeckt einen Shortcut und einen extra Pfad im Spiel, wobei er die Levelarchitektur erkundet und kommentiert. Er äußert sich kritisch über Designentscheidungen, wie z.B. das Klettern an Seilen und die Notwendigkeit, bestimmte Aktionen auszuführen, um weiterzukommen. Er findet es gut, dass sich die Spiele in Bezug auf die visuelle Kennzeichnung von kletterbaren Flächen (weiß bemalte Flächen) geeinigt haben. Er spricht über die Minecraft Education Version und das Interesse seiner Kinder am Zocken. Es wird über die Schwierigkeitsgrade im Spiel diskutiert. Er kritisiert die Baumsturm-Funktion im Spiel und bezeichnet sie als "terrible design". Er spricht über seine Schulterprobleme und die Einschränkungen beim Sport. Er beschreibt, wie er sich beim Tischtennisspielen die Schulter verletzt hat und welche Bewegungen Schmerzen verursachen.

Rüstungsschmied, Nebenquest und Kämpfe

03:13:34

Es werden Kupfervorkommen abgebaut und die Größe der Spielkarte kommentiert. Der Streamer entdeckt einen Rüstungsschmied und bewundert die Gestaltung des Bereichs. Er interagiert mit dem Rüstungsschmied und erhält eine neue Rüstung, die ihm zum ersten Mal tatsächlich sinnvoll erscheint. Er freut sich über die gefundenen Vorteile und die Möglichkeit, verschiedene Sets zu haben. Er nimmt eine besondere Kopfgeldjagd an, bei der er einen gesuchten Verbrecher namens Soma zur Strecke bringen soll. Er kommentiert die Hintergrundgeschichte des Gesuchten und dessen verfluchte Flöte. Er entdeckt Boostblumen und einen Runenbär, der ihn überrascht. Er malt einen Baum auf dem Controller und kommentiert die Idee als cool. Er kämpft gegen mehrere Gegner und setzt dabei den Speer und den Kick ein, wobei er die Effektivität des Kicks zur Haltungsbrechung hervorhebt. Er ist etwas betrunken und kommentiert seinen Streaming-Stil in diesem Zustand.

Herausforderungen und Rüstungs-Analyse

03:27:42

Der Streamer kämpft gegen eine Gegnerhorde in einer Arena und kommentiert die Schwierigkeit der Kämpfe. Er besiegt einen Massenmörder und looten ihn. Er analysiert die erhaltene Rüstung und vergleicht sie mit seiner vorherigen Ausrüstung. Er stellt fest, dass die neue Rüstung den Fokus auf die Verteidigung legt, während die alte Rüstung offensivere Vorteile bot. Er geht kurz weg und kehrt dann zurück, um mit dem Spiel fortzufahren.

Rüstungstests und Schwertkunst

03:36:18

Es werden Rüstungen getestet und die Perry-Rüstung wird begutachtet. Die Rüstung wird als Verbesserung gegenüber Stroh betrachtet. Es wird über Schwertkunst diskutiert und betont, dass das Schwingen eines Schwertes etwas anderes ist als das einer Axt, da ein Schwert primär zum Töten gedacht ist, auch wenn es hier zur Verteidigung dient. Die Kraft des Ginkgo-Baums wird thematisiert, und es wird die Freude am Spiel und die Motivation, es zu spielen, hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man größere Bosse anvisieren oder die gesamte Karte abgrasen sollte, da die Stat-Belohnungen sehr hoch sind. Das Leveln von Waffen ermöglicht es, schneller Haltungen zu brechen, besonders mit der richtigen Waffe gegen den richtigen Gegner.

Erkundung und Verbesserung im Spiel

03:41:23

Die Erkundung der Spielwelt wird als fantastisch und gelungen hervorgehoben, wobei der Charakter sich weiterentwickeln kann. Ein Rüstungsschmied bietet neue Gegenstände an, und es wird überlegt, was man mit Pfeilen machen kann. Es gibt die Möglichkeit, Waffen zu verbessern. Der Streamer äußert sich überrascht über den hohen Preis der Verbesserungen und scherzt, dass er arm gemacht wurde. Die Kartengröße wird als unüberschaubar empfunden, und es werden bereits bekannte Spielregeln erwähnt. Ein Lager wird entdeckt, das nicht auf der Karte eingezeichnet ist, was als seltsam empfunden wird. Der Streamer beklagt die schlechte Bitrate des Streams und findet einen Zaun ungewöhnlich. Alkohol wird gestohlen und das Konzept der Schönheit von innen wird angesprochen.

Hilfsbereitschaft und Teleportation

03:46:32

Es wird die Frage aufgeworfen, warum Meister Heijiro geholfen wird, und die Bedeutung von Hilfsbereitschaft betont. Die Mutter des Charakters heißt Yone. Bambus wird als Baumaterial erwähnt. Der Charakter erhält ein eigenes Katana. Es erfolgt eine Teleportation zurück. Kohle wird gefunden und das Haus wird erneut besucht. Der Controller vibriert stark, sobald Wind aufkommt. Es werden Gegenstände gestohlen. Der Ort wird als friedlich beschrieben, obwohl es normalerweise Massenmord gibt. Der Charakter kann weitere Erinnerungen erleben und findet Fisch. Es wird überlegt, ob man erst etwas auswählen muss, und ein Geräusch wird gehört.

Emotionale Tiefe und Gameplay-Mechaniken

03:55:57

Die Traditionen im Spiel und die nächtlichen Erlebnisse werden positiv hervorgehoben. Ein Lied hat eine Funktion im Spiel und ist nicht nur emotional. Es wird überlegt, ob bereits Bambusbestände übersehen wurden. Das Lied hat eine In-Game-Funktion. Die Kameraführung wird als seltsam empfunden. Eine Karte wird betrachtet und ein Ziel markiert. Die Distanzen werden als problematisch empfunden. Das Pferd heißt Tornado und ist magnetisch. Ein Fuchs wird verfolgt und die Frage aufgeworfen, ob die Person, die den Fuchs mag, noch liebt oder in Gefahr ist. Es wird die Realität angesprochen, dass das Hochziehen einer Person an einem Arm legendär ist. Der Fuchs führt zu einer Höhle, die versperrt ist. Ein Talisman der gnadenlosen Salve wird gewählt, da der Streamer gerne mit den Waffen der Gegner wirft.

Spielzeit und Exklusivtitel

04:06:01

Es wird erwähnt, dass der Stream bis etwa 12 Uhr dauern wird. Es gibt neue Inhalte, aber es fehlt noch etwas. Ein neuer, bedeutender Talisman wird gefunden. Es wird gefragt, ob man im Spiel kämpfen kann, was bisher nicht freigeschaltet ist. Der Streamer bedauert, das erste Ghost of nicht gespielt zu haben. Das Spiel macht Spaß und die Geschichte wird gut erzählt. Es beginnt simpel mit Rache und wird dann komplexer mit viel Traumabewältigung. Es wird gehofft, dass es im Wasser etwas zu finden gibt. Der Streamer hat sich die Playstation für Demon's Souls geholt und Bloodborne gespielt. Es wird überlegt, wie Gamepad-Mechaniken auf andere Controller übertragen werden können. Der Playstation-Controller hat viele Funktionen, während Xbox zugänglicher und günstiger ist.

Speichern und Spielwelt

04:12:26

Das Speichern im Spiel wird als positiv hervorgehoben, da es keine langen Ladezeiten gibt. Nach dem Scheitern eines Bosskampfes ist man sofort wieder im Kampf. Die Spielwelt ist detailliert und verändert sich. Es wird überlegt, ob ein Lager bereits gemacht wurde und ob man es markieren kann. Rote Bäume sind ein Hinweis auf heiße Quellen. Einige Dinge werden geraten, da sie nicht sichtbar sind. Ein gefährlicher Baumstumpf wird erwähnt. Ein bedeutender Talisman wird gefunden, der Geist bei Kopftreffern gewährt. Die Optik des Spiels wird als schön empfunden, besonders im Vergleich zu Indie-Games. Die Weitsicht in der Spielwelt wird gelobt. Es wird die Meinung vertreten, dass Spiele für Konsolen gut funktionieren sollten. Konsolen sind im Vergleich zu PCs billig.

Kosten und Ablenkung

04:21:59

Es wird betont, dass jeder sein Geld so einsetzen sollte, dass es ihn glücklich macht. Es ist schrecklich, wenn Sachen teuer sind. Der Streamer verdient mehr, als sein sozialer Wert ist. Es wird kritisiert, dass Grafikkarten teuer sind. Der Streamer nutzt immer noch 1080p-Auflösung. Es gab Probleme mit der höheren Auflösung im Stream. Ein toter Baum bedeutet Gefahr. Die Renner-Attacke wird gelobt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und das Bedauern über Trennungen ausgedrückt. Der Stream soll zur Ablenkung und Entspannung dienen. Es wird sich über die weiße Kleidung im Spiel gewundert. Der Tod begleitet die Charaktere. Die Herstellung von Kleidung wird thematisiert. Der Weg Richtung Zivilisation wird als faszinierend empfunden. Es wird überlegt, wie die Menschen zum ersten Mal Eisen verarbeitet haben.

Gameplay und Zuschauerbindung

04:34:34

Es wird kurz ein Turret eingenommen und ein Bogenschütze ausgeschaltet. Der schwere Pfeil wird als sehr effektiv gelobt. Es wird versucht, ein Doppelattentat auszuführen. Ein Sektor wird gesäubert. Es wird festgestellt, dass abgeschlossene Spiele in sich oft besser funktionieren. Story-Games sind schwerer anzuschauen, wenn man nicht die ganze Zeit dabei war. Es wird sich über jeden Zuschauer gefreut und das Ziel ist es, Zuschauer zu halten, anstatt neue zu gewinnen. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Sekiro ist ein sehr gutes und schweres Spiel, dessen Mechaniken sich in anderen Spielen wiederfinden. Es wird der aggressive Spielstil von Sekiro gelobt. Gute Spiele geben einem viele Optionen. Es wird über Patterson und Findus gesprochen. Es wird sich über die Onlyfans-Seite von Maxim lustig gemacht. Das Kampfsystem wird gelobt und die Exploration wird als lohnend empfunden. Das Klettern wird als zu lang empfunden. Es gibt zu viele Punkte, um zu backtracken.

Erkundung und Fast Travel

04:46:21

Die Strecke wird als zu lang empfunden. Es wird gehofft, dass man nicht etwas noch nicht freigeschaltet hat. Fast Travel ist gut gemacht. Das Tauchen wird nicht richtig verstanden. Die Exploration wird als gut empfunden, aber die Strecke könnte kürzer sein. Ein wichtiger Talisman wird gefunden und ein besserer Slot bekommen. Rote Bäume sind auffällig und dienen als Hinweis. Es wird ein roter Baum gesucht. Fast Travel ist wie bei Elden Ring, aber besser. Es wird sich für den wundervollen Tag und Stream bedankt. Es wird heute früher Schluss gemacht, weil Besuch erwartet wird. Am Sonntag wird wahrscheinlich nochmal gespielt. Es muss darauf geachtet werden, dass es nicht so viele Fragezeichen auf der Karte gibt wie bei The Witcher. Es wird eine Mischung aus Karte und Story vorgeschlagen. Hades wird privat gespielt. Es wird sich für das Einschalten bedankt und ein entspannter Feiertag gewünscht.

Raid und Verabschiedung

04:51:30

Es wird ein Raid zu Dalu-Kart gestartet, der auch Ghost of Yotai spielt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und viel Spaß gewünscht. Dalu-Kart kämpft gegen einen unsterblichen Samurai und hat weniger Punkte. Es wird sich endgültig verabschiedet.