I Am Legion: Stand Survivors

00:00:00
I Am Legion: Stand Survivors

Ersteindruck und Gameplay-Einführung in Enter the Gungeon

00:02:15

Der Streamer beginnt mit Enter the Gungeon, nachdem ihm gesagt wurde, er solle es spielen. Er äußert sich zur Steuerung und den ersten Spielmechaniken, einschließlich Ausweichrollen, dem Benutzen von Blanks und dem Zielen. Er stellt verschiedene Waffen fest und experimentiert mit den Einstellungen für Auto-Aim, um die optimale Konfiguration für Maus und Tastatur gegenüber Controllern zu finden. Er untersucht die Halle des Wissens, interagiert mit der Umgebung, entdeckt interaktive Elemente wie umwerfbare Tische und testet die Waffen. Er spricht über Munitionsprobleme und Crafting-Action. Er findet einen Schlüssel und diskutiert, ob er ihn kaufen soll. Er spricht über Risse in den Wänden und wie man sie findet, und wie man Feuer löschen kann. Er spricht über die Steuerung, die er als Nightmare bezeichnet. Er aktiviert die Strahl-Zielhilfe und den Speedrun-Modus.

Enter the Gungeon

00:02:30
Enter the Gungeon

Erkundung von Items, Gegnern und Spielmechaniken

00:15:28

Es werden verschiedene Items gefunden und ihre Auswirkungen diskutiert, darunter ein Schild und die Fernlenkpatronen, deren Funktionsweise jedoch unklar ist. Der Streamer kämpft mit der Steuerung und dem Zielen, insbesondere mit den Fernlenkpatronen, die scheinbar nicht richtig funktionieren. Er äußert Frustration über das Fehlen von Auto-Reload und experimentiert mit verschiedenen Waffen, darunter der Bogen, AK und Bienenstock. Er entdeckt Risse in Wänden, die durch Beschuss mit bestimmten Waffen sichtbar werden, und spricht über den Einsatz von Sprengstoffen. Er spricht über das Finden von geheimen Räumen und das Löschen von Feuer. Er untersucht die Mechanik des Spiels, wie das automatische Kombinieren von Gegenständen und die Auswirkungen des Umkippens von Tischen. Er spricht über einen Rattenmann, der Gegenstände stiehlt. Er spricht über das Speichern im Spiel und dass er nicht weiß, wie es geht.

Diskussion über Trimax's Elden Ring-Leistung und Gameplay-Strategien

00:57:32

Es wird kurz über Trimax's Fortschritt in Elden Ring gesprochen, insbesondere über den Kampf gegen Malikav. Der Streamer spricht über seine eigenen Erfahrungen mit Elden Ring und seine Schwierigkeiten mit bestimmten Bossen. Er spricht über einen Kaffee mit Schießpulver und Koffein. Er kehrt zum aktuellen Spieldurchgang zurück und konzentriert sich auf den Kauf von Schlüsseln und die Erkundung von Räumen. Er spricht über die Bedeutung von Metaprogression im Spiel und den Wunsch, ins Lager zurückzukehren, um seine Fortschritte zu überprüfen. Er spricht über das Nutzen von Blanks. Er spricht über die Schwierigkeit, Türen nicht öffnen zu können. Er spricht über die Freude, die er am Spiel hat, und dass es ihm Spaß macht, dass ihm so viele Leute zusehen. Er spricht über Auto-Aim und No-Hit-Belohnungen. Er spricht über das Finden von versteckten Gegnern und Höhlen. Er spricht über das Speichern im Spiel und dass er nicht weiß, wie es geht.

Experimentieren mit Waffen, Strategien und dem Kampf gegen Bosse

01:08:59

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, darunter der Einsatz von Fernlenkpatronen, die sich als fehlerhaft erweisen. Er spricht über die Bedeutung von Auto-Aim und die Schwierigkeit, ohne diese Funktion zu spielen. Er entdeckt das Herzholster, welches er als gut bezeichnet. Er kämpft gegen den Vogel-Boss und versucht, ihn einzufrieren, was jedoch nicht funktioniert. Er spricht über No-Hit-Belohnungen. Er analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen, wie das Kissengewehr, und diskutiert die Bedeutung von Reichweite und Nachladezeit. Er spricht über die Schwierigkeit, das Spiel mit Controller zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von Bossen im Spiel. Er spricht über die Schwierigkeit, das Spiel mit Controller zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von Bossen im Spiel. Er spricht über die Schwierigkeit, das Spiel mit Controller zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von Bossen im Spiel.

Erkundung neuer Waffen und Mechaniken

01:56:52

Es werden neue Waffen wie Homing Missiles und ein Granatwerfer entdeckt, wobei der Streamer feststellt, dass einige Waffen automatisch nachladen, was ihn verwirrt. Er besiegt Gegner und bemerkt, dass Angriffe durch Wände möglich sind, was er als Cheating empfindet. Munitionsprobleme führen zu HP-Verlust, und er überlegt, sich Leben zu kaufen. Ein Schrein aus Glas wird gefunden, der vergängliche Projektile freisetzt, die bei Verletzung des Besitzers zerspringen. Der Streamer hält dies für eine gute Mechanik, da er selten getroffen wird. Er bemerkt Ähnlichkeiten des Spiels zu Magikraft und fragt sich, ob die Waffen gut sind oder die Munitionsanzahl hoch ist. Ein Einfrieren führt zum Selbstmord des Charakters, was er als 'geil' bezeichnet. Es wird spekuliert, dass es fünf Bosse pro Run gibt und fünf normale Ebenen. Der Streamer fragt sich, was seine Metaprogression ist und was die Ressource oben rechts bedeutet. Ein Zelt wird als neu identifiziert, was auf Roguelike-Elemente hindeutet.

Horror-Erfahrung und technische Schwierigkeiten

02:04:24

Der Streamer bereitet sich auf ein Horror-Game vor, indem er den Sound hochstellt und versucht, in die 'krasse und probably disgusting' Welt einzutauchen. Er stellt fest, dass das Spiel auf Deutsch ist und äußert die Bereitschaft, 'full Horror' zu erleben. Technische Probleme mit der Maus werden festgestellt, die dazu führen, dass sie an der falschen Stelle des Bildschirms agiert, was als 'Paralleluniversumsverschiebung' bezeichnet wird. Ein Neustart des Spiels behebt das Problem vorübergehend, aber es tritt erneut auf, was den Streamer frustriert. Er stellt die Texturdetails hoch, was das Problem jedoch verschlimmert. Der Streamer kommentiert, dass der Horror bereits in den Optionen beginnt und dass das Spiel dadurch 'consistent' ist. Er weist darauf hin, dass das Spiel verstörende Szenen enthält und Geduld, intensive Nachforschung und sinnvolle Ressourcenverwaltung erfordert.

Visage

02:05:53
Visage

Erste Eindrücke vom Gameplay und Erkundung

02:10:08

Der Streamer hört ein Wimmern und betont, dass verstörte Zuschauer nicht zusehen sollten. Er beschreibt das Spiel als 'Handsimulator' und kommentiert den Rand des Bildes. Er findet den Anfang 'eklig' und sorgt sich um die Monetarisierbarkeit des Streams aufgrund der dargestellten Gewalt gegen Kinder. Er betritt einen 'Fortschrittsraum', der jedoch nicht nach Fortschritt aussieht, sondern eher das Gegenteil. Er kann Shift drücken, um schneller zu laufen, und bemerkt einen gruseligen Wandschrank. Im Raum findet er verschiedene Gegenstände wie Becher, Bücher und eine Dose Craft Beer. Er liest Buchtitel vor und bemerkt, dass einige Bücher regelmäßig gelesen werden. Er untersucht Details wie Fingerabdrücke auf einem Buch und findet eine schreckliche Uhr. Ein Lichtschalter klemmt, und er findet einen Hinweis auf einen Schlüssel mit einem kleinen Spiegel.

Verstand, paranormale Ereignisse und das Badezimmer

02:20:09

Der Streamer liest eine Erklärung zum 'Verstand' seines Charakters, der durch Dunkelheit und Stress beeinflusst wird. Er erfährt, dass paranormale Ereignisse auftreten und den Verstand verwirren können. Der Streamer hat den Auftrag, eine Krücke nicht zu berühren, obwohl er große Lust dazu hat. Er untersucht das Badezimmer, findet Glühbirnen und Pillen. Er kommentiert die übermäßige Anzahl an Handtüchern und die Sauberkeit des Badezimmers, was er als unrealistisch empfindet. Er findet Pillen und kann sich nicht waschen. Er schaltet das Licht an und sieht eine Nachricht 'She's dead'. Er bemerkt, dass die Bücher im Raum wieder die gleichen sind und findet einen Schrank von 'Ridiculous'. Er findet Kerzen und erfährt, dass diese den Verstand bei Sinnen halten können, benötigt aber ein Feuerzeug, um sie anzuzünden. Er findet Tabletten, die den Verstand unterstützen, und fragt sich, ob das Wort 'gangbare' deutsch ist.

Feuerzeug-Suche, Panda-Kapitel und Keller

02:30:30

Der Streamer liest Informationen über Feuerzeuge vor, die schwer zu finden sind und nur begrenzt halten. Er hört ein Instrument und bekommt eine Panikattacke, als er ein Kind ansieht. Er entdeckt, dass er sich für einen Gegenstand entscheiden muss, um ein Kapitel zu starten, und entscheidet sich für den Panda, obwohl ihm die Krücke verboten wurde. Er nimmt Pillen, um sich zu beruhigen und liest über wichtige und dynamische Gegenstände. Er startet das Panda-Kapitel und betrachtet das Bild des Pandas genauer. Er bemerkt, dass etwas klemmt und identifiziert Sarah und Dad auf einem Bild. Er nimmt wiederholt Pillen und versucht, ein Bild aufzuhängen. Er findet sich in einer Situation wieder, in der er das Feuerzeug benötigt, es aber verloren hat. Nach einigem Rätseln löst er das Kapitel und macht Fortschritt. Er findet einen Schlüssel mit der Aufschrift 'Basement' und geht sofort in den Keller.

Kellererkundung und Inventarprobleme

02:47:20

Im Keller findet er Mehlsäcke und Schimmel. Er stellt fest, dass sein dynamisches Inventar voll ist. Er sieht eine Uhr, die 3:33 anzeigt, und findet verschiedene Lebensmittel in der Küche. Er entdeckt einen Kleiderschrank in der Küche, was er als unrealistisch empfindet. Er versucht, ein Bild im Kühlschrank abzureißen, hat aber Probleme mit der Hitbox. Er isst etwas, um Platz im Inventar zu schaffen, und findet sein Feuerzeug wieder. Er hat Schwierigkeiten, Gegenstände fallen zu lassen und in die Hand zu nehmen, was er auf die Menüführung schiebt. Er findet Zeitungen und einen Hinweis auf einen Keller. Er findet die Lampen im Haus gruselig und entdeckt ein Hochzeitsfoto. Er findet einen Fernseher, der nicht funktioniert, und einen Schrank, der nicht durchanimiert ist.

Suche nach dem blinkenden Licht und der Krücke

02:55:42

Der Streamer bemerkt ein blinkendes Licht auf der Terrasse und vermutet, dass es sich im Bad befindet. Er stellt fest, dass die Krücke verschwunden ist. Er geht nach oben, um den Partyraum zu finden, und sucht nach dem Geländer, das er im Video gesehen hat. Er stellt fest, wie groß das Haus ist. Er kehrt zum Kinderzimmer zurück, wo er zuvor alles gelöst hat. Er sieht etwas auf dem Tisch schweben und findet das Spiel überfordernd. Er findet einen Teddy und sucht nach dem Balkon im Video, kann ihn aber nicht finden. Er geht wieder nach unten und sucht weiter nach dem Geländer. Er findet einen Plattenspieler, der ein Hinweis sein könnte. Er erkundet den Keller und findet eine unschöne Stelle, zu der er später gehen will. Er bemerkt die Dämmung und einen Fernseher, der wahrscheinlich angehen wird. Er findet leere Schränke und eine Uhr, die noch richtig geht.

Kellerregeln, Glühbirnenwechsel und Lagerraum

03:01:08

Der Streamer bemerkt, dass es im Keller sehr dunkel ist und stellt eine Kerze auf. Er liest Basement Rules, die Ruhe und das Ausschalten des Fernsehers fordern. Er entdeckt einen weiteren Raum und hört jemanden schwer atmen. Er versucht, eine Glühbirne zu wechseln, aber sie scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Er öffnet den Lagerraum und hofft, dort ein Feuerzeug zu finden. Er findet eine Uhr und einen Spiegel, in dem er sich nicht sieht. Er findet den Lagerraum bisher sinnlos. Er hört weiterhin schweres Atmen und versucht, den Fernseher anzuschalten. Er hat Probleme, die Kerze anzuzünden und ist frustriert von der Menüführung. Er vermutet, dass das Spiel ihn absichtlich im Menü umbringen will. Er nimmt die Kerze mit und stellt sie woanders hin. Er hat weiterhin Schwierigkeiten, die Kerze anzuzünden, und stellt fest, dass das Feuerzeug leer ist.

Horror-Gameplay und Erkundung

03:35:45

Es beginnt mit Schwierigkeiten im Menü und einem Schwarzbild, bevor der Fokus auf das eigentliche Horrorspiel gelenkt wird. Der Protagonist kämpft damit, eine Kerze zu halten und interagiert mit der Umgebung, einschließlich eines Greenscreens. Telefonanrufe scheitern, was die Isolation verstärkt. Im Spiel werden verschiedene Objekte wie Kerzen und Feuerzeuge gefunden, und der Protagonist kehrt zum Startgebiet zurück, wobei die F5-Taste als nützlich hervorgehoben wird. Eine wichtige Notiz wird gefunden, die auf einen Garagenschlüssel in einer Jeans-Tasche im Waschraum hinweist. Der Protagonist äußert, dass Dunkelheit die Immersion verbessert. Es werden Pillen konsumiert und der Waschraum wird erkundet, um den Schlüssel zu finden, was schließlich gelingt. Der Garagenschlüssel wird gefunden, was die Spannung erhöht. Die Garage wird als möglicher sicherer Ort identifiziert, aber die Orientierung im Haus bleibt eine Herausforderung.

Erkundung der Garage und Itemsuche

03:43:32

Die Garage wird erreicht, und ein amerikanischer Filmwagen aus den 80ern/90ern wird entdeckt. Es werden verschiedene Gegenstände wie eine Gabel, ein Messer und eine Werkzeugkiste gefunden. Der Protagonist bemerkt ein Soundsystem und Benzin. Es gibt keine Lichtschalter, aber das Auto kann betreten werden. Die Suche nach einem Gegenstand für den Altar beginnt, und es wird ein Schraubenzieher und ein Teppichschneider gefunden. Der Protagonist kehrt zu vorherigen Abschnitten des Hauses zurück, um nach nützlichen Gegenständen zu suchen. Der Verstand des Protagonisten nimmt rapide ab, was zu Drogenkonsum führt. Es wird vermutet, dass ein wichtiges Item aus der Garage benötigt wird, aber der Altar bleibt unverändert. Glühbirnen werden als nutzlos erachtet, und es wird nach etwas Wichtigem gesucht, das im Auto aktiviert werden kann, aber es gibt keine Interaktionsmöglichkeiten. Eine wichtige Information wird durch den Chat entdeckt: Es gibt drei Türen in der Garage. Ein Comic wird gefunden, der zu Staub zerfällt, und ein Kellerschlüssel wird entdeckt.

Schlüssel, Rätsel und Frustration

03:51:07

Der Protagonist nimmt weiterhin Drogen und kehrt zur Garage zurück, wobei festgestellt wird, dass das Haus sehr verwinkelt ist. Die Eingangstür wird erneut aufgesucht, und der Spiegelraum wird als möglicher Weg ausgeschlossen. Es wird festgestellt, dass die Grundgedanken des Protagonisten korrekt sind. Der Kellerschlüssel wird vollständig genutzt, und der Balkonraum wird erreicht, der jedoch keinen Schutz bietet. Türen werden als Hindernis für den Gegner dargestellt. Es wird versucht, im Dunkeln Feuerzeuge zu nutzen, aber es fehlen Kerzen. Der Altar bleibt nutzlos, und die Tür zum Endboss ist noch nicht bereit. Es wird erneut versucht, jemanden anzurufen, aber die Hände sind voll. Der Protagonist sammelt Bier ein und versucht, Kerzen auf den Altar zu stellen, was jedoch keine Auswirkungen hat. Es wird erwartet, dass es noch einen Videokassetten-Abschnitt geben wird. Der Protagonist sucht sich wahllos Dinge, was als Teil des Streams dargestellt wird. Ein Stuhl fällt dramatisch um, und ein weiterer Backtrack wird freigeschaltet. Es bleibt unklar, ob Fortschritt erzielt wurde. Ein Aschenbecher im Auto wird entdeckt, was möglicherweise zur Indizierung des Spiels in Deutschland führt. Der Protagonist bittet um einen Tipp.

Kamera, Speicherstände und neue Spiele

04:01:34

Der Protagonist erwähnt den Weihnachtsmann und ein starkes Rauschen. Es wird vermutet, dass es einen Kamera-Abschnitt gibt, der im Lagerraum im Keller stattfindet. Der Fernseher hat beim letzten Mal nicht geholfen. Der Protagonist nutzt Speicherstände, um zur Laundry zurückzukehren und den Schlüssel zu holen. Es wird festgestellt, dass alle Räume geöffnet wurden. Der Protagonist dual-wielded Gegenstände und geht zum Storage Room. Die Kamera wird geholt, und es werden wieder Fotos gemacht. Der Protagonist fragt, wo ein ekliger Streamer jetzt hingehen würde. Es wird festgestellt, dass das Spiel zur Hälfte durchgespielt ist. Der Protagonist hat das Gefühl, die Kamera bereits ausgereizt zu haben. Es wird versucht, sich den Weg zu merken, was jedoch nicht gelingt. Die Kamera wird fallen gelassen und wieder aufgenommen. Es wird versucht, oben zu erkunden, und die Kamera wird erneut geholt. Der Protagonist wechselt die Hose, weil er den Verstand verliert. Es wird festgestellt, dass der Verstand beim Drücken von Tab verloren geht. Im Storage Room wird ein Gegenstand fallen gelassen, um Fotos machen zu können. Der Protagonist nimmt Tabletten und drückt F5. Es gibt keinen Hinweis darauf, welcher Gegenstand passt. Es werden Drogen genommen und Gegner mit einer Nikon getötet. Der Protagonist stellt fest, dass das Spiel keiner Logik mehr folgt. Am Ende werden noch die Spiele Crowded Followed und Unpunished angespielt.