Soulkeepers Training Tag 4
Dark Souls 2: Schwierige Gebiete, Smelter-Kampf und Ausrüstungsoptimierung

In Dark Souls 2 plant maxim den Kampf gegen den Smelter, erkundet Gebiete und optimiert Ausrüstung. Verschiedene Strategien, Waffen und Rüstungen werden getestet, um die Herausforderungen zu meistern. Der Streamer spricht über Levelbegrenzungen, Buffs und die Effektivität verschiedener Items, während er sich durch schwierige Abschnitte kämpft und sich auf zukünftige Bosskämpfe vorbereitet.
Streamstart und Vorbereitung auf Dark Souls 2
00:00:00Der Stream beginnt mit Musik und der Ankündigung, Dark Souls 2 zu spielen. Es wird kurz über Schlafzyklen und deren Durchschnittlichkeit gesprochen, bevor auf das Spiel eingegangen wird. Es folgt eine Diskussion über Spells, Pyromantie und die Frage, ob Harz in Dark Souls 2 wertvoller ist als Spells, insbesondere im Hinblick auf zusätzlichen Schaden. Es wird überlegt, welche Gebiete im Spiel noch zu erkunden sind, darunter die Eisenfestung und der Verfolger. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung und Planung der nächsten Schritte im Spiel, einschließlich der Wahl der richtigen Waffen und Ausrüstung. Es wird auch überlegt, ob man den Flügelspeer oder den Partisan verwenden soll, abhängig von den Schadenswerten im späteren Spielverlauf. Der Streamer erwähnt, dass er später am Tag noch Asgard's spielen wird und testet verschiedene Items und Waffen aus. Er spricht über seine bisherigen Tode im Spiel und erwähnt einen Hexenbaumzweig. Es wird überlegt, ob man den Vader nach den Gargoyles machen soll und die Eisenfestung als härteste Gegend eingeschätzt.
Navigation durch schwierige Gebiete und Vorbereitung auf den Smelter-Kampf
00:15:59Der Streamer bereitet sich auf eine als besonders schwierig beschriebene Gegend vor, indem er Pfeile und Gifte kauft. Er spricht über die Levelbegrenzungen und überlegt, ob er den Partisan-Speer spielen soll. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit einem Duftzweig zu starten und verschiedene Ausrüstungsgegenstände werden in Betracht gezogen, darunter Schilde mit Giftresistenz und solche, die Leben regenerieren. Der Fokus liegt auf der Bewältigung der bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere des Smelter-Fights. Es wird überlegt, ob man den Smelter-Kampf schilden kann und welche Strategien am besten geeignet sind. Der Streamer plant, ein Bonfire in der Nähe des Smelters zu entzünden und verschiedene Taktiken auszuprobieren, einschließlich des Einsatzes von Feuerstein. Es wird auch kurz auf DLCs eingegangen und festgestellt, dass diese nicht berücksichtigt werden. Die Frage, wie lange der Anti-Feuer-Buff hält, wird aufgeworfen und es wird überlegt, ob die Gegner Bogenschützen sind. Der Streamer räumt ein, dass die aktuelle Strategie möglicherweise "lame" ist, verteidigt sie aber angesichts der Schwierigkeit des Gebiets.
Erkundung und Strategie in Dark Souls 2
00:36:45Der Streamer plant, einen Pyro-Zauber zu verwenden, um auf Lava zu laufen, und testet verschiedene Buffs. Er erkundet alternative Wege und Backtracking-Routen, wobei er feststellt, dass einige Bereiche gut gestaltet sind, obwohl die Gegend insgesamt anstrengend ist. Er überlegt, ob er einen Sprung wagen soll und sucht nach Loot in einem Ofen. Es wird überlegt, ob sich ein bestimmter Gegenstand lohnt und der Streamer äußert sein Unverständnis bezüglich eines Wasserfalls. Er plant, den Smelter zu probieren und zu testen, welche Angriffe er schilden kann. Es wird diskutiert, ob es einen Zauber gibt, um die Feuerresistenz zu erhöhen, und verschiedene Schilde werden verglichen. Der Streamer plant, eine einfache Strategie zu entwickeln und zu erklären, was mit der Havel-Rüstung passiert, wenn man nicht genügend Stärke hat. Er überlegt, einen Wasserbecken-Buff und Sweat Pyromancy zu kombinieren, um das Feuerproblem zu lösen, und plant, seine Werte entsprechend anzupassen. Der Smelter soll erneut bekämpft werden und die Feuerresistenz wird überprüft.
Ausrüstungsoptimierung und Kampfvorbereitung gegen den Smelter
00:51:18Der Streamer plant, seine Waffe zu verbessern und erwägt, ein "Wurmsbecken Megatank" zu werden, möglicherweise mit der Havel-Rüstung. Er diskutiert alternative Rüstungsoptionen und fragt nach Empfehlungen für Rüstungen, die mit normalen Schmiedesteinen verbessert werden können und ähnliche Werte wie Havel bieten. Die Vengal-Rüstung wird erwähnt, aber ihre Werte sind niedriger als die von Havel. Der Streamer zielt auf 20 Stärke ab, um die Havel-Rüstung tragen zu können. Er testet verschiedene Strategien, um Gegner auszuschalten, und spricht über Lock-On-Funktionen. Er erinnert sich daran, dass er in der Vergangenheit in diesem Gebiet oft gestorben ist und dass Gegner irgendwann nicht mehr gespawnt sind. Der Streamer verwendet einen Bogen, um Gegner aus der Ferne zu eliminieren, was er als "Legolas Gameplay" bezeichnet. Er entdeckt eine Mechanik, bei der man sich an einem Seil festhalten und herunterlassen kann. Der Streamer aktiviert ein Bonfire und erkundet das Gebiet weiter, wobei er auf verschiedene Gegner trifft, darunter einen Invader. Er diskutiert, wie viele Punkte verschiedene Gegnertypen wert sein sollen und wie dies für Anfänger einfach gehalten werden kann. Es wird überlegt, ob es in dem Gebiet noch versteckte Sachen gibt und ob man alles vergiften kann, einschließlich des Smelter Demons. Der Streamer plant, nach einer versteckten Wand zu suchen und das Gebiet weiter zu erkunden.
Erkundung und Ausrüstung in Dark Souls 2
01:06:53Der Fokus liegt auf der Erkundung eines Gebiets in Dark Souls 2, wobei der Streamer verschiedene Items findet und bewertet. Ein besonderes Augenmerk gilt dem 'Großen Geistbaumschild', dessen Stats als 'terrible' bezeichnet werden, obwohl die Haltung des Charakters wichtig ist. Es wird überlegt, ob das Schild lediglich ein Troll-Item ist. Der Streamer erinnert sich an ein Problem mit Feldern in diesem Gebiet und bestätigt, dass es nun sicher ist, sich frei zu bewegen. Er äußert sich kritisch über das Leveldesign von Dark Souls 2, insbesondere die hohe Anzahl von Gegnern in bestimmten Abschnitten, im Vergleich zu Dark Souls 1. Es wird ein Reparaturpulver benutzt und überlegt, wo man es kaufen kann. Der Streamer entdeckt einen Wasser-Buff und fragt sich, wo er ihn sehen kann. Er äußert sich negativ über die Scholar Version des Spiels. Der goldene Schlangenring wird gefunden, der die Item-Drop-Chance erhöht. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass ein bestimmter Bereich bereits von Gegnern befreit wurde.
Ankündigung einer geplanten Aktion und Vorbereitung
01:21:41Es wird eine Bustour oder ähnliche Aktion angedeutet, für die bereits Vorbereitungen getroffen wurden. Nasti wurden Videos der Vorbereitungen gezeigt, die positiv aufgenommen wurden. Die Umsetzung hängt jedoch von externen Faktoren und den benötigten Fähigkeiten ab. Es besteht die Möglichkeit, dass das halbe Studio umgestellt werden muss, was die Teilnahme an einem Event in Berlin beeinflussen könnte. Die Twitch-Konformität der Aktion ist noch zu prüfen. Der Streamer probiert verschiedene Helme aus, um seine Werte zu optimieren, wobei einige Helme aufgrund von Stärkeanforderungen ausscheiden. Es wird angedeutet, dass die Aktion möglicherweise im Zusammenhang mit Dark Souls 2 oder 3 steht. Der Streamer lobt einen bestimmten Zauber für seine Effektivität und erklärt, dass es sich lohne, die Pyromantieflamme zu beherrschen. Der Abschnitt endet mit der Frage, was ein Blitz auf dem Boden bewirkt und ob er Blitzschaden auf die Pfeile überträgt.
Bosskämpfe, Item-Fundorte und Gebiets Erkundung
01:31:40Der Streamer gibt an, dass man bestimmte Schlangenaltare im Spiel nicht berühren sollte, da es sich um DLC-Inhalte handelt. Er spricht über einen Boss, der erst später im Spiel relevant wird und überlegt, ob er etwas Bestimmtes sagen muss, um ihn als Endboss zu erhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er das Symbol des Königs bereits besitzt. Der Streamer erwähnt, dass er sich den Fundort des Symbols des Königs notieren muss, da es sich bei der Weggabelung vor dem Bosswaffen-NPC befindet. Er spricht über ein Laufband-Video, das fertig geschnitten wurde. Der Streamer beschreibt einen bestimmten Wald als wichtig und erklärt, wie man sich dort orientiert, indem man immer links am Rand entlang geht. Er vermutet, dass ein NPC einem sagt, wo man hingehen muss. Der Streamer erwähnt einen Ring in dem Gebiet und erklärt, dass er nicht mehr so viel Feuerresistenz benötigt. Er deutet eine Run-Idee an, die er gerne zeigen würde, aber nicht zu viel verraten möchte. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass die Gegner im Wald auch aus der Ferne mit Armbrüsten angreifen.
Kalorienkontrolle und Gewohnheiten in Berlin
01:52:23Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, eine Verhaltensweise in Berlin zu ändern, insbesondere im Zusammenhang mit dem Büro von Instinkt. Er lobt die Arbeitsatmosphäre und das Büro, weist aber auf die Gefahr durch das Angebot von leckeren Getränken in der Küche hin. Die ständige Verfügbarkeit von Säften führt dazu, dass er unbewusst viele Kalorien konsumiert. Er schätzt, dass er durch den Konsum von vier Säften etwa 600 bis 800 Kalorien zu sich nimmt, was fast einer gesunden Mahlzeit entspricht. Der Streamer kritisiert den hohen Fruchtzuckergehalt in Säften und die Tatsache, dass er die durch das Laufen verbrannten Kalorien damit wieder zunichte macht. Er erwähnt auch, dass er gerne alkoholfreies Bier trinkt, was ebenfalls problematisch sein kann. Der Streamer betont, dass er sich diese Gewohnheiten abgewöhnen muss, da sie nicht gesund sind. Er hofft, dass alkoholfreies Bier 0-0 die gleiche Problematik hat wie andere Sorten.
Erkundung eines Gebiets mit Säure und Duo-Boss
02:16:56Zunächst wird ein Quiz angekündigt, bei dem die Zuschauer online teilnehmen können. Danach erkundet er ein Gebiet mit Säure, die die Ausrüstung zerstört, wobei er feststellt, dass man nackt hineingehen kann, um dies zu umgehen. Er kommentiert, dass es sich nicht lohnt, da nur 'Kack-Items' vorhanden sind. Er spricht über einen Duo-Boss in diesem Gebiet, bei dem einer der Bosse schwach ist und überlegt, ob er diesen zuerst angreifen soll. Er bemerkt, dass die Masken der Bosse abgeschossen werden können. Er erwähnt einen Schultergegenstand, der die Verwandlung beeinflusst, und vermisst den Leo-Ring. Er plant, den Schalk neu einzufügen, da er ihn für wichtig hält, obwohl er nicht sicher ist, ob er obligatorisch ist. Er findet es trollig, dass man einfach durch den Pass-Tro kommt, der Harbour ist. Er bedauert, dass die Havelrüstung nicht mit fossilen Drachenknochen gelevelt wird und äußert sich unsympathisch über die Platzierung der Alice Weide in Dark Souls 2.
Leiter übersehen und Strategie für Ornstein und Smaug
02:21:52Es wird eine Leiter entdeckt, die er zuvor immer übersehen hat. Er beschreibt die Platzierung als fies und betont, wie leicht sie zu übersehen ist. Er äußert die Befürchtung, herunterzufallen, da er sich in dem Gebiet nicht auskennt. Er überlegt, ob er mit einer bestimmten Person interagieren soll, muss aber zuerst Smaug töten. Er denkt darüber nach, diese Person zu beschießen, erinnert sich aber an einen Grund, dies nicht zu tun. Er plant, Ornstein und Smaug zu bekämpfen und fragt sich nach der besten Strategie, da der 'Vollidiot' die ganze Zeit schießt. Er erwägt, zuerst den Typen oben abzuschießen, da dieser sehr 'squishy' ist. Zuschauer schlagen vor, nach links hinten zu rennen, unter dem Balkon zu kämpfen oder den Typen oben abzuschießen und ihn dann fertigzumachen. Er beschließt, die vorgeschlagenen Taktiken auszuprobieren und erwähnt, dass das Kämpfen mit Schilden in diesem Gebiet sehr gut ist.
Fusionsmechanik und Dark Lurker
02:27:24Er spricht über den Dark Lurker und plant, die Fusionsmechanik zu testen und ein Schild zu verwenden, das magischen Schaden reduziert, um möglicherweise 100% magische Resistenz zu erreichen. Er erwähnt, dass man von einem Händler eine sehr gute Magierüstung erhält, wenn man bei Wendrick war. Er glaubt jedoch nicht, dass diese am Ende besser ist als seine aktuelle Rüstung. Seine Grundidee ist, die Zauber des Dark Lurkers mit einem Schild abzuwehren, da er die Zauber als störend empfand. Er fragt sich, ob sich der Dark Lurker geteilt hat. Er erwähnt, dass er 28 Versuche hat und glaubt, dass er es schaffen könnte. Er überlegt, ob er in den nächsten Tagen weiter versuchen oder privat üben soll. Er möchte einen Gegner reinlocken, um die Belohnung zu erhalten, und hält das Testen mit dem Lurker für sinnvoll. Er glaubt, dass er beim letzten Mal etwas nicht richtig gemacht hat.
Schild für Magieresistenz und Leveln der Rüstung
02:55:12Er beschreibt eine Gegend als schrecklich und von Dark Souls 2 als 'Full Install' bezeichnet, da dort sehr viele Gegner platziert wurden. Er sucht nach einem Schild mit 100% Magieresistenz, idealerweise einem mittleren Schild, da Havels Großschild zu schwer ist. Er überlegt, welchen Schild er infundieren soll, um die maximale Magieresistenz zu erreichen. Er bemerkt, dass das Spiel ihm überraschend viel schenkt, wie zum Beispiel Tanit, und überlegt, Havels Rüstung weiter zu leveln. Er will unter 70 Gewicht bleiben. Er äußert seine zwiespältige Meinung über Dark Souls 2, indem er sagt, dass es zu Recht gehasst wird, wenn man es spielt, aber nicht, wenn man es nicht gespielt hat. Er ist froh, seine Waffe gelevelt zu haben, und verweist auf Matteo. Er beschreibt ein Reel mit einem Fahrrad mit viereckigen Rädern und Ketten als 'übelgeil'.
Erkundung neuer Gebiete und Items
03:38:38Es beginnt mit der Frage, ob er gerade keinen Schaden genommen hat und bewundert die cool aussehende Aktion eines Gegners. Er untersucht, was ein besiegter Gegner fallen gelassen hat, darunter einen Finster Quarzring plus zwei, und überlegt, ob der Lurker magischen oder finsteren Schaden verursacht. Er bedankt sich bei jemandem namens Jizz für einen Hinweis auf einen Balkon. Er entdeckt ein Phantom, das bei Licht erscheint, und überlegt, ob er Licht anmachen muss, um drei Punkte zu erhalten. Weiterhin werden gefundene Items wie der Dornring plus 1 und der Seelensperr erwähnt, sowie die Wirkung von Wärme, die eine heilende Flamme erzeugt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Wärme gut ist und die große Anzahl von elf Phantomen thematisiert. Er spricht über ein Bonfire und die Gefahr, eine Glocke zu schlagen, da dies eine riesige Anzahl von Gegnern mit extrem hoher Gesundheit beschwören würde. Er erwähnt, dass sein Speer kaputt ist und er frühstücken gehen wird, da er Hunger hat. Abschließend wird eine Spritze erwähnt, deren Inhalt er erst später erfahren wird.
Krankheit, Mittagessen und Dark Lurker
03:44:35Es wird erwähnt, dass Mio krank ist und er deshalb den Tag frei hat. Er berichtet von eigenen Schmerzen und dass er sich selbst Mittagessen macht, was er als Zeichen von Selbstständigkeit und wichtigen Trade bezeichnet. Er entgeht knapp dem Auslösen einer Glocke und äußert Erleichterung. Es werden glatte, seidige Steine gefunden und der Wunsch geäußert, dass ein bestimmter Gegner nicht existiert, da dieser die Glocke aktivieren könnte. Es folgt eine Überlegung über die Konsequenzen des Glockenläutens und die Frage, ob der Geist dann für immer da ist. Er fragt sich, was er in einem Raum machen soll und sein Instinkt ihn nach rechts zieht. Er spricht über den Weg, den er nehmen muss und die Notwendigkeit, etwas zu drücken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Regeln für zwei Dark Lurker gibt und was die Fragen zum Dark Lurker sind. Er spekuliert, dass man für den Dark Lurker 5000 Jahre seines Lebens opfern muss, um fünf Punkte zu erhalten, und fragt sich, ob dieser zum DLC gehört. Er glaubt, dass man den Dark Lurker als Letztes machen sollte und fragt sich, ob man ihn nach dem Endboss noch machen kann.
Gegner, Orientierung und Wissen
03:50:54Die aktuelle Gegnermenge wird als noch im Rahmen befindlich beschrieben, aber die hohe Lebenspunktzahl der Gegner wird kritisiert. Er betritt die Autoritätskammer und äußert Besorgnis über die vielen Wege und den Blitzschweiß. Er stellt fest, dass die Gegner immer wieder spawnen und der Speer hier nützlich ist, aber bald kaputt gehen wird. Er trinkt etwas und überlegt, wie man sich am besten orientiert, nachdem man heruntergekommen ist. Der Blitzschweiß wird als bester Zauber bezeichnet. Die Gegend wird als schlimm und schrecklich beschrieben, selbst mit seinem Wissen. Er plant, sofort rauszurennen. Das Spielen mit Havel macht ihm Spaß. Er erinnert sich, dass er nach rechts den Weg zurückgehen muss und dass es einen Dark Souls 2 Moment gibt, wo viele Gegner stehen. Er erinnert sich, dass ein Gegner die Glocke aktivieren kann und noch mehr Gegner spawnen. Er glaubt, dass man hier viel sidesteppen kann und dass Elektro sehr stark wirkt. Er verzichtet auf Schaden und beobachtet, was der Gegner macht, um nicht überrascht zu werden.
Ringe, DLCs und Vergangenheitsreisen
03:58:36Die Maus funktioniert nicht richtig. Er besiegt einen König und erhält einen Königsring. Er fragt sich, wo er jetzt hingehen kann und ob jetzt die Vergangenheitsreisen beginnen. DLCs sind ihm egal, er will erst Aldia's Keep, dann Drachenland und dann die Vergangenheit machen. Er fragt sich, wo Aldia's Keep ist und ob er die Seele braucht. Er will nichts mit DLCs zu tun haben und muss erst den großen Drachen machen. Er versucht, sich selbst zu erinnern, wo er hin muss und ob er den Ring tragen muss. Er erinnert sich, dass es irgendwo eine Tür gibt und dass er sich das gemerkt hat. Er fragt sich, was ihm das bringt und dass er wieder zu einem Baum kommt. Er muss zum tausendsten Mal in die Dreckswurz und nimmt an, dass er zuerst nach links und dann durch die Mitte muss. Er fragt sich, ob er immer noch one-shotted werden kann. Er findet, dass Havel früher cooler war und dass er fast tot ist. Er muss sich aufschreiben, was er machen muss, da er mit den ganzen Begriffen nichts anfangen kann. Er öffnet einen Bereich und jetzt kommen die Luigis Menschen und am Ende von Luigi gibt es einen Drachen. Er erwähnt noch einen anderen Drachen, wo man ans hintere rechte Bein muss. Die Gegner sehen einfach aus, sind aber gefährlich und haben eine Krankheit.
Erkundung und Herausforderungen in neuen Gebieten
05:05:30Erkundet eine kleine Brücke und äußert sich über deren Beschaffenheit. Es folgt ein Kampf gegen einen unbekannten Gegner mit einem Spitzenhammer, wobei die unkonventionelle Schildhaltung des Gegners kommentiert wird. Es wird ein Duell angedeutet und überlegt, was passiert, wenn dieses pausiert wird. Es wird die Angst vor anderen Gegnern thematisiert und die Bedeutung von Skeptiker-Gewürz hervorgehoben. Der Streamer vergleicht Ausrüstungsgegenstände, wobei Jim Worm Great Helm besser als Havels Helm eingeschätzt wird. Drachenzahn und der dritte Drachenring werden erwähnt. Es folgt die Konfrontation mit einem Gegner in großer Höhe, was als potenziell gefährlich eingestuft wird. Ein riesiges Ei wird entdeckt und die Frage aufgeworfen, ob es gestohlen werden soll. Der Dracheneid wird angesprochen, aber als unnötig abgetan. Versteinerung wird als häufiges Vorkommnis thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das gefundene wichtig ist, insbesondere im Hinblick auf Funkeltitanit. Ein Bonfire wird vermutet, da bereits viele Duelle an diesem Ort ausgetragen wurden. Der Zustand eines Speers wird thematisiert, der trotz vieler Kämpfe noch intakt ist. Ein Gegner wird als nervig, aber nicht wirklich gefährlich eingestuft.
Strategie und Frustration bei Bosskämpfen
05:11:31Ein Bosskampf wird als einfach dargestellt, wenn die richtige Strategie bekannt ist, räumt jedoch ein, dass er sich die Strategie möglicherweise noch einmal ansehen muss, da er keine Ahnung hat. Es wird festgestellt, dass zweimaliges Angreifen riskant ist und abgebrochen werden muss. Die Wichtigkeit von Duftzweigen wird angesprochen. Es folgt die Auseinandersetzung mit einem Rachenboss, bei dem eine Schwachstelle am hinteren, rechten Bein vermutet wird. Es wird die Schwierigkeit mit den Waffen beklagt und die Empfehlung ausgesprochen, mehrere Waffen dabei zu haben, darunter eine Funkelwaffe und eine normale. Blitzschweiß wird als wichtig erachtet und dessen Nutzen gegen Feuerattacken hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel bald zu beenden. Es wird erwähnt, dass das DLC nicht gespielt wird und stattdessen die Riesenbäume aufgesucht werden müssen. Blitzschweiß wird als essenziell für den Erfolg angesehen. Es wird nach dem Weg in die Vergangenheit gesucht, wobei mehrere mögliche Orte in Erinnerung gerufen werden. Der Zweck eines Gegners, die Waffe zu zerstören, wird thematisiert. Es wird die Ablehnung von Drogenkonsum betont. Der Erhalt des Dranglinghelms in der Vergangenheit wird angesprochen, aber als unnötig abgetan. Der Wunsch nach einem schnellen Ende des Spiels wird erneut geäußert. Es werden Erinnerungen an zeitkritische Passagen im Spiel wachgerufen und die Designer für das Hinzufügen von Zeitdruck kritisiert.
Erkundung, Kritik und Strategie im Spielverlauf
05:19:17Eine Riesenseele wird gefunden und die Idee des Zeitdrucks im Spiel kritisiert. Der Wunsch, sich in Ruhe umzuschauen und die Hintergründe der Spielwelt zu erkunden, wird geäußert. Es wird die Abneigung gegen Entwickler betont, die Zeitdruck in Spiele einbauen. Der Weg zum Bossraum wird gesucht, wobei die Frage aufkommt, ob ein Bonfire in der Nähe ist. Es wird die Erinnerung an einen Drachen und Spinnen beschworen. Einem anderen Streamer wurde in der Eisenfestung zugeschaut, wobei dessen häufiges Sterben als unterhaltsam empfunden wurde. Es wird ein 50-50 Lose in Aussicht gestellt und die Konfrontation mit einem Vollidioten mit einem Rock erwartet. Der Weg nach unten wird als verlockend empfunden und als das bisher beste DLC-Ding bezeichnet. Es wird nach dem Baum beim Bonfire gesucht und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel dann beendet ist. Das Spiel wird als furchtbar beschrieben. Es wird ein Blitzschweiß-Moment erwartet und die Notwendigkeit betont, rechts zu bleiben. Der Stein wird als gefährlichstes Element in einer Situation identifiziert und die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass er den Charakter getötet hat, um eine unschöne Überraschung zu vermeiden. Der Erhalt von 100.000 Seelen wird kommentiert. Der Weg zu Vendrik wird gesucht, um Aldia als Boss erscheinen zu lassen.
Bosskampfstrategien und Spielende-Überlegungen
05:40:13Es wird überlegt, den Lurker später zu machen und stattdessen zuerst die aktuellen Aufgaben zu erledigen. Der Lurker wird als eigentlicher Endboss angesehen. Es wird eine Strategie gegen einen weiblichen Bösewicht besprochen, bei der man sich links an den Rand stellen soll, damit sie von der Klippe fällt. Es wird überlegt, ob dies als Cheese gilt. Ein missglückter Roll wird kommentiert, aber der Schaden als fantastisch bezeichnet. Es wird überlegt, ob Nashandra Statuseffekte haben kann und Gift als potenziell besser angesehen. Es wird festgestellt, dass der Deathcounter nicht aktuell ist und die Maus nicht richtig funktioniert. Der Streamer äußert sich erschöpft und wünscht sich ein Ende des Trainings. Es wird die Frage aufgeworfen, wie schnell Gift wirkt und ob es das stärkste Gift ist, wenn jemand stirbt. Es wird betont, dass man nicht nachlässig werden darf. Gift wird als Bullshit bezeichnet und die Funktionsweise mit dem Bohrer hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man aus einer Situation herausgehen darf. Es wird festgestellt, dass der Charakter verflucht ist und maximal HP verliert. Es wird überlegt, ob Ausrüstung kaputt ist. Es wird der Verdacht geäußert, dass es eine Zone gibt, in der der Charakter one-shotted wird. Es wird ein Minigame vermutet, bei dem man Schaden machen kann, aber nicht zu nah rangehen darf. Es wird festgestellt, dass der Schweiß vor Feuer schützt. Es wird vermutet, dass etwas explodiert und eine Genki-Dama gemacht wird. Es wird überlegt, ob man die Arena verlassen soll. Es wird festgestellt, dass die Throne Watchers vor dem Riesenfürsten gemacht werden können. Es wird eine Liste von Drogenabhängigen Superopfern als Credits interpretiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Alte frieren kann. Es wird festgestellt, dass die Maus wieder funktioniert. Der Streamer äußert sich gesättigt von dem Spiel und bezeichnet die Credits als härtesten Boss. Es wird nach der Länge der Credits bei Dark Souls 2 gegoogelt. Es wird eine Anleitung zum Freischalten des Lurkers erwartet. Es wird festgestellt, dass der Controller kalt geworden ist. Es wird überlegt, was noch schnell gemacht werden kann, wie z.B. der Lurker oder das DLC. Es wird festgestellt, dass das Gift schnell wirkt. Es wird überlegt, ob man einfach runtergehen soll. Es wird festgestellt, dass es kein Bonfire gibt.