Backpack Battles

00:00:00
Backpack Battles

Spielbeginn und erste Item-Entscheidungen

00:00:02

Der Stream beginnt mit dem Fokus auf das Spiel selbst. Es wird über Skins und Elo diskutiert, wobei Elo als wichtiger angesehen wird. Der Start gestaltet sich überraschend mit einem Speerfund. Es wird die Notwendigkeit von Mana betont und erste Gegenstände wie ein Schild werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wie man am besten viel Wasser im Spiel erzeugt, und verschiedene Items werden analysiert, darunter ein Pullover, eine Öllampe und eine Studierendentasche. Die Studierendentasche wird aufgrund ihrer Mana-Vorteile hervorgehoben, aber es wird auch die Notwendigkeit von Verteidigung in Betracht gezogen. Einige Items werden als 'godlike' bezeichnet, während andere aufgrund ihrer geringen Chance auf Aktivierung skeptisch betrachtet werden. Es wird überlegt, ob man auf Durchdringung verzichten soll. Der Bildschirm geht kurz aus, was für Verwirrung sorgt. Es wird festgestellt, dass das Spiel verteidigungslos ist, was als problematisch angesehen wird, obwohl gleichzeitig viel Schaden vorhanden ist. Essen im Spiel wird als wichtig erachtet, besonders Heal-Effekte, aber Over-Time-Heilung wird abgelehnt.

Buffs, Edelsteine und Item-Optimierung

00:12:10

Es wird über den Fortschritt im Training gesprochen und betont, dass man immer besser werden kann. Der Drache im Spiel wird als sehr schwer zu besiegen beschrieben, da er enormen Schaden verursacht. Ein Item, das alle 6,5 Sekunden Buffs von jedem erhält, wird als potenziell gut angesehen, aber seine langsame Frequenz wird bemängelt. Es wird überlegt, ob man Buffs vom Gegner entfernen oder die eigenen Buffs erhöhen soll. Ein Item, das Unverwundbarkeit verleiht, wird aufgrund seiner Konsistenz geschätzt. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit den Zuschauern bezüglich Attraktivität. Die Kiste des Wohlstands wird erwähnt, und es wird überlegt, wie man die Bedingungen für bestimmte Items am besten erfüllt. Der Plan, nachher ein paar manuelle Games zu spielen, wird erwähnt. Es wird überlegt, Edelsteine zu machen und Kleidung zu sammeln, um von bestimmten Boni zu profitieren. Ein Item, das jede 10 Gold in Edelsteine umwandelt, wird als interessant erachtet. Es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit unverwundbar ist und viele Stacheln hat. Ein Debuff-entfernendes Item wird in Betracht gezogen, und es wird überlegt, wie man das Katana schneller zuschlagen lassen kann. Das Craften von Rubinen wird als gute Option angesehen, und es wird nach mehr Tankiness gesucht. Der Turnbeutel wird als nützlich erachtet, da er 30% der Heilung als Schaden verursacht. Es wird überlegt, die Schweine im Spiel in Edelsteine zu verwandeln, und es wird ein Mana-Schild als hilfreich angesehen.

Farbkorrektur, Mana-Management und Setup-Optimierung

00:26:21

Die Farbe des Streams wird diskutiert, und es wird eine Farbkorrektur ausprobiert. Mehr Mana wird als wünschenswert erachtet. Es wird überlegt, das Amulett der Dunkelheit zu nutzen, um Schaden zu verursachen. Der Ausdauertrank wird als nicht mehr nützlich angesehen, da er selten getrunken wird. Ein Schwein wird gekauft, und das Setup wird als gut befunden. Es wird betont, dass das Ziel ist, viele Buffs zu haben und die Unverwundbarkeit zu nutzen. Der Stick wird als besser mit Buffs angesehen. Es wird überlegt, Tränke zu nutzen und den Bird zu betrachten. Das Ekelherz wird in Betracht gezogen, obwohl es Buffs stiehlt. Es wird festgestellt, dass das Katana solide Schaden verursacht, aber die Tankiness fehlt. Es wird überlegt, die Murmel zu spielen, da das Healing gut ist. Es wird überlegt, ins Late Game zu gehen, aber es fehlt die Confidence. Das Mana-Management wird als übelgeil empfunden. Die schiere Masse an Unverwundbarkeit wird als gut angesehen. Es wird überlegt, wie viel Schaden tatsächlich verursacht wird. Es wird nach Gegenständen gesucht, die einen großen Beitrag zum Schaden leisten. Es wird betont, dass man ganz viele Buffs haben will und dann sterben wird. Es wird ein Kristall genommen und nach einer überfetten Rüstung gesucht. Es wird festgestellt, dass man viele Monde hintereinander unverwundbar ist.

Strategieanpassung, Item-Entscheidungen und Zuschauerinteraktion

00:37:14

Es wird festgestellt, dass das Late-Game mit der aktuellen Zusammenstellung nicht zu suchen ist. Es werden Elo-Verluste hingenommen, aber das Ziel ist, Diamond zu erreichen. Die Tröte und Fanfare werden als cool angesehen, aber es fehlt Platz. Es wird überlegt, eine Schaufel zu machen und ein Fehler in der aktuellen Strategie erkannt. Es wird beschlossen, nicht mehr mit dem Ding zu rollen. Eine Twitch-Extension mit allen Items wird als wünschenswert erachtet. Es wird überlegt, das Ding mit etwas anderem als einer Waffe zu spielen. Die Fanfare wird als stark empfunden, und es wird von einem Ukulelen-Bild mit 2000 Leben berichtet. Das viele Mana wird der Kiste zugeschrieben. Es wird überlegt, wie man Feuer bekommen könnte, um den Zauberstab zu verstärken. Es wird beschlossen, die Schaufel zu verkaufen. Die Waffe steht, und sie wird sehr stark sein. Es wird festgestellt, dass man sterben wird, aber der Gerdi hat geholfen. Es wird über die Synergie zwischen verschiedenen Items gesprochen, und es wird überlegt, wie man Unique Items einbauen kann. Eine brennende Kohle wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wie man die Fanfare an ihr Limit bringen kann. Es wird überlegt, den Stein in die Fanfare zu integrieren. Der Boomerang wird als nicht nützlich angesehen. Es wird überlegt, wie man mehr Tankiness bekommen kann. Es wird ein Gegner gesucht, der nicht mitspielt. Es wird festgestellt, dass die Gegner viele Edelsteine haben. Es wird ein bisschen Tankiness gefunden und mehr Platz geschaffen. Es wird überlegt, den Giftstab zu nehmen. Es wird nach einem Steinwerfer gesucht. Es wird über Mana gestritten und festgestellt, dass die Gegner viel HP haben.

Mana-Murmeln und Dagger Strategie

01:44:24

Es wird über die Strategie gesprochen, alle gefundenen Mana-Murmeln zu spielen, da diese in Kombination mit Daggern stark synergieren. Die Mana-Murmeln verstärken die Dagger-Angriffe, die direkt ins Herz des Gegners zielen. Ein zuvor teures, aber nutzloses Item wurde entfernt. Es wird überlegt, wie man Mana optimal nutzen kann, insbesondere im Zusammenhang mit einem Hammer, der viel Mana verbraucht. Es wird eine Balance zwischen Mana-Regeneration und Ausdauer gesucht, um den Hammer effektiv einzusetzen. Ein 'glückliches Stück Shit' wird erwähnt, das dazu beitragen soll, den Hammer mit doppelter Angriffsgeschwindigkeit zu versehen. Es wird festgestellt, dass Mana-Murmeln benötigt werden, um die Strategie zu optimieren. Der Fokus liegt darauf, mehr Tankiness zu erreichen und Mana-Murmeln zu finden, um die Synergie mit den Daggern und dem Hammer weiter auszubauen. Ein Gegner mit ähnlicher Ausrüstung, aber mehr Glück wird thematisiert, was die Bedeutung von Glück im Spiel hervorhebt.

Glück, Wirtschaft und Spielverlauf

01:53:16

Es wird festgestellt, dass Glück ein entscheidender Faktor ist, fast schon 'cheating'. Der Streamer kommentiert ironisch, dass niemand ihm Kaffee bringt. Es wird überlegt, ein Item zu holen, das die maximalen HP erhöht, aber es wird als wirtschaftliche Entscheidung betrachtet. Der Verlust einer Runde wird bedauert. Es wird eine Mechanik im Spiel erklärt, bei der man durch das Erhalten von fünf Glück einen zufälligen Buff erhält. Der Streamer experimentiert mit einer Strategie, die auf billigen Büchern und Zaubern basiert, um eine höhere Chance auf bestimmte Items zu haben. Die Möglichkeit, Mana-Murmeln zu verbessern, wird angesprochen. Eine höhere Chance auf etwas wird kommentiert und ein Schwein wird mitgenommen. Es wird überlegt, eine Mana-Murmel zu 'verchancen', aber die Chance ist gering. Das Ziel ist es, eine epische Waffe mit 6 Mana zu finden. Es wird eine Richtung im Spiel gesucht und die Betäubung am Anfang als problematisch erachtet.

Switch 2 Spekulationen und Item-Optimierung

02:00:55

Es wird kurz über die Anschaffung einer Switch 2 diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er als Influencer oft Dinge kostenlos erhält. Der Fokus liegt jedoch weiterhin auf dem aktuellen Spiel. Es wird überlegt, wie man ein bestimmtes Blatt-Item optimal nutzen kann, das Multiplayer-Potenzial hat, aber nur einen Stern besitzt, was den Streamer irritiert. Die Frage, welche Spiele auf der Switch gespielt werden, wird aufgeworfen, wobei hauptsächlich Mario Kart genannt wird. Es wird versucht, ein Buch in die aktuelle Strategie zu integrieren und ein Item in Erwägung gezogen, das Mana spendieren kann und die Angriffsstärke erhöht. Das Ziel ist es, mehr Mana zu erzeugen und eine Katze in die nächste Runde einzubringen. Es wird ein sehr guter Shop entdeckt, aber die Items sind teuer. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Burp-on-a-Stack aktivieren kann, und verschiedene Items werden verkauft, um Platz zu schaffen und das Hauptmana-Gain-Item zu behalten. Der Fokus liegt darauf, den Stab optimal zu platzieren und einen 'Big Boy' zu erhalten, der das Spiel potenziell im Alleingang gewinnen kann.

Mana-Verbrauch, Rüstung und Strategieanpassung

02:19:19

Der Mana-Verbrauch wird als extrem hoch und 'ridikulus' beschrieben. Es wird festgestellt, dass nicht genug Mana generiert wird und Mana-Tränke benötigt werden. Es wird analysiert, wie ein bestimmter Effekt ausgelöst wurde, der sieben Rüstung nutzt, und woher diese Rüstung stammt. Es wird überlegt, ob Tränke helfen, zu überleben, und ein bestimmter Trank wird als hilfreich angesehen. Es wird die Notwendigkeit betont, 'full Matheon' zu gehen und überlegt, wie man die Dinger nebeneinander anordnen kann. Der Tech Speed soll reduziert werden und ein Buch wird entfernt, da Ausdauer kein Problem darstellt. Es wird überlegt, wie man einen Dreier optimal platziert und die Kugel für die nächste Runde behält. Es wird festgestellt, dass das Late Game wahrscheinlich nicht erreicht wird und ein Stun sehr schmerzhaft ist. Der Schild konnte nicht optimal genutzt werden und die Ausgaben für ein bestimmtes Item waren zu hoch. Es wird betont, dass man für YouTube-Content riskanter spielen muss, um ein gutes Bild zu erzeugen, oder für 10 Wins climpen sollte.

Handschuhsuche, Hyperstrategie und Waffenwahl

02:30:58

Es wird über den Weg zu zwei benötigten Handschuhen gesprochen, der als nicht schlecht eingeschätzt wird. Die höchste Wahrscheinlichkeit für das Finden der Handschuhe wird diskutiert und eine Hyperstrategie entwickelt. Es werden billige Heilungsoptionen in Betracht gezogen und festgestellt, dass die Waffen an sich stark sind. Es wird bestätigt, dass online gegen andere Spieler gespielt wird und deren Steam-Accounts angezeigt werden. Die Frage wird aufgeworfen, welche Waffe oder was mit einer 60%igen Verbesserung gebufft werden soll, wobei der Streamer mit einem bestimmten Item liebäugelt, das er noch nicht oft genutzt hat. Die ersten Handschuhe werden gefunden und die Suche nach weiteren Handschuhen geht weiter. Es wird überlegt, ob man defensiven Tränken für einen Charakter suchen soll, vorzugsweise Armortränke. Es werden Ausdauerprobleme festgestellt, die durch das Schildern verursacht werden. Es wird kommentiert, dass es Glück war, einen Kampf gewonnen zu haben. Ein Item, das gut mit einem anderen synergiert, muss aufgegeben werden und es wird versucht, so schnell wie möglich voranzukommen.

Steinmann-Strategie, Schaufel und Item-Optimierung

02:47:26

Es wird überlegt, mit was Steinmann zuschlagen soll, da die Schaufel viel Angriffsgeschwindigkeit hat und nicht unmöglich ist. Es wird gefragt, ob mehr Steine benötigt werden, aber eigentlich nur vier. Es können Steine verkauft werden, um Plus zu machen. Ein Item wird als geil bezeichnet und könnte massiv beschleunigt werden. Es wird überlegt, ob ein Ausdauertrank benötigt wird, aber ein anderes Teil wird bevorzugt, das unendlich beschleunigt werden kann. Es wird diskutiert, wer im aktuellen Build Wasser nutzt. Die Frage wird aufgeworfen, wie man an Steinsäcke kommt. Ein Item wird als passend für einen Charakter angesehen und eine Banane wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, wann man viel rollt und der Drache als schwer zu besiegen beschrieben. Die Schaufel wird als genial auf dem Weg bezeichnet. Es wird gefragt, ob eher die Rüstung gemacht werden soll, da nur noch zwei Leben vorhanden sind. Ein Steinwerfer wird gefunden und der Schild muss wegen Platzmangel losgeworden werden. Es wird für den Content gespielt und Steinmann ist schon besser mit bestimmten Items.

Item-Platzierung, Banger-Waffe und Blindheit

03:04:30

Es wird versucht, ein Item zu platzieren und festgestellt, dass es nicht funktioniert. Es wird ein Setup als okay angesehen und überlegt, wie mehr Buffs erzeugt werden können. Ein Charakter mag Tränke und bekommt sie. Ein anderer Charakter braucht Unique Items und Essen. Es werden super viele Edelsteine gefunden, aber es gibt nichts, wo sie reingetan werden können. Ein Grundsetup gefällt und es wird festgestellt, dass eine übelste Banger-Waffe vorhanden ist. Es wird kommentiert, dass der Streamer blind as fuck ist. Zu wenig Ausdauer wird festgestellt und es wird bedauert, dass mit 16 Blindheit angefangen wurde. Die heutige Situation wird als angepasst beschrieben und es ist die letzte Runde. Es wird kein Kaffee vorhanden und dies als Schwachstelle angesehen. Es wird nicht gewusst, ob damit gewonnen werden kann und das Puzzleding hat eine heftige Verzögerung. Die Verzögerung wird als sehr groß zu Beginn beschrieben. Ein Item wird als nicht schlecht angesehen und es wird überlegt, es zu spielen. Der erste Trank, der gesehen wird, soll so gut wie möglich genutzt werden.

Steinmann-Traum, Tränke und Item-Entscheidungen

03:19:26

Es wird kommentiert, dass eines Tages 25% der genutzten Buffs erstattet werden, was mit dem Herz nicht schlecht ist. Ein Item kostet 16 und nutzt Wasser, was als nicht schlecht angesehen wird. Es wird überlegt, ob ein Mana ertragen werden muss. Es sollen viele verschiedene Tränke gestackt werden. Es wird gefragt, warum ein Trank weggemacht wird und wie keine geistige Totalumnachtung entsteht. Es wird kommentiert, dass es irgendwie halbwegs okay ist, aber die Ecken stören. Es wird noch ein Stein benötigt und überlegt, ob jetzt schon eine Steinrüstung gemacht werden soll, da diese viel Tankiness geben würde. Es sollen so viele Tränke wie möglich gemacht werden. Ein Item macht richtig glücklich, da alle 1,8 Sekunden gesoffen wird. Es wird kommentiert, dass Buffs da zu duplizieren actually not bad ist. Es wird auf den extra Trank gewartet und die Verdoppelung der Sachen gewünscht. Das macht total glücklich und ist supi spitzenklasse. Auf ein Item wurde lang gewartet. Der Beutel da oben ist völlig useless. Es müssen noch mehr verschiedene Tränke gemacht werden. Der nächste Steintrank soll weggeschmissen werden. Es wird kommentiert, dass die Schnecke nicht sinnvoll ist und ein Item noch schneller haben will. Es wird noch mehr gesoffen und unendliche Ausdauer kommentiert. Steinmann wird begrüßt und es wurde lange auf ihn gewartet.

Baby Steps

03:43:24
Baby Steps

Age of Empires Xbox Controller und Baby Steps

03:45:57

Es wird mit einem Age of Empires Xbox Controller Baby Steps gespielt. Die Steuerung des Spiels wird als überraschend smooth empfunden, wobei die Musik als irritierend wahrgenommen wird. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur socially awkward wirkt, was als realistisch empfunden wird. Die ersten Spielabschnitte erscheinen noch nicht herausfordernd genug, aber es wird vermutet, dass der Fokus später auf präziseren Schritten liegen wird. Der Protagonist erklimmt einen Berg und entdeckt einen Bonfire, was eine vertraute Umgebung darstellt. Es wird überlegt, ob es möglich ist, das Spiel zu parieren, während die Geräuschkulisse als störend empfunden wird. Nach dem Erreichen eines Zirkuszeltes und dem Feststellen, dass es sich um eine Demo handelt, wird entschieden, die Exploration fortzusetzen.

Octodad

04:15:55
Octodad

Ersteindruck von Octodad

04:16:10

Nach Baby Steps wird Octodad angetestet und als im Vergleich extrem leicht empfunden. Es gilt, Aufgaben im Haus zu erledigen, wie das Finden und Anziehen einer Krawatte und das Öffnen von Schränken. Die Kamerasteuerung erinnert an Resident Evil. Es wird ein Wrack gesucht und gefunden, und die Party-Musik wird als schlecht bezeichnet. Das Spielgeschehen wird als Genuss empfunden, und es wird erwähnt, dass Octodad schon früher gespielt werden sollte. Nach dem Intro, das viele Jahre später spielt, müssen Aufgaben im Haus erledigt werden, darunter das Kochen von Kaffee und das Zubereiten eines Burgers. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr realistisch ist und die Steuerung gut funktioniert. Am Ende wird noch ein Minispiel gespielt.

Octodad: Einkaufen im Supermarkt und Zirkus

04:36:08

In Octodad muss ein Einkauf im Supermarkt erledigt werden, inklusive dem Finden von Tiefkühlprodukten wie Pizza und Müsli. Es gibt Probleme mit der Steuerung und dem Erreichen bestimmter Gegenstände. Nach dem Einkauf muss ein Gutschein eingelöst werden, um zum Zirkus zu gelangen. Dort müssen verschiedene Minispiele absolviert werden, um Preise zu gewinnen. Es stellt sich heraus, dass die Frau des Protagonisten, Scarlet, den Vornamen trägt. Nach den Minispielen muss ein Problem mit Piranhas gelöst werden. Zum Schluss wird noch ein 1vs1 gegen einen anderen Charakter gespielt.

Manuel Samuel: Ein neues Level an Schwierigkeit

05:21:28

Als drittes Spiel wird Manuel Samuel getestet, das als noch schwerer als die vorherigen Spiele eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob das Spiel noch schwerer sein sollte. Das Spiel hat psychedelische Grafik und ein schockierendes Intro. Der Protagonist landet in der Hölle und muss einen Pakt mit dem Teufel eingehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel von Anfang an sehr anstrengend ist. Es wird festgestellt, dass der Protagonist manuell atmen muss, was als Albtraum empfunden wird. Es folgen Aufgaben wie Zähneputzen und Duschen, die aufgrund der Steuerung sehr schwierig sind. Es wird versucht, Hinweise zu finden und ein Tanzspiel zu spielen. Am Ende muss ein Auto repariert und gefahren werden, was aufgrund der schwierigen Steuerung und der Notwendigkeit, manuell zu atmen, sehr frustrierend ist.

Manual Samuel

05:22:02
Manual Samuel

Fazit des Manual Mittwochs

06:07:56

Der Streamer fasst den manuellen Mittwoch zusammen und erwähnt die gespielten Spiele: Backpack Battles, Octodad und Manuel Samuel. Baby Steps diente als gute Vorbereitung für Octodad. Manuel Samuel war das anstrengendste Spiel des Tages. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen Starbader spielen und wieder mit Backpack Battles beginnen wird. Zum Abschluss wird Nils Boomhoff geraidet.