Ich habe wieder Internet - 10:00 Offizieller !SOULKEEPERS RUN Tag 5 Headset
Internet zurück, Nine Kings Gameplay & Vorbereitung auf Night Raid in Paris

Nachdem das Internet wieder läuft, spielt maxim 'Nine Kings' und testet Strategien. Es werden Inhalte freigeschaltet und Spielmechaniken optimiert. Die Vorbereitung auf Night Raid in Paris mit Teamdynamik wird hervorgehoben. Abschließend wird 'Dark Souls 3' gespielt, wobei Strategien gegen Bosse im Fokus stehen und Gebiete erkundet werden.
Planung und Vorbereitung für den Tag
00:00:09Der Stream beginnt mit lockeren Begrüßungen und der Feststellung, dass das Internet wieder funktioniert. Es wird überlegt, ob das Mikrofon für einen Vlog nach Paris mitgenommen werden soll, aber ansonsten ist alles für die Reise bereit. Bis zum Abflug am Mittag soll die Zeit genutzt werden, um in ein Spiel einzutauchen, möglicherweise "Loderick" zu erkunden oder einen Boss zu besiegen. Es wird die Vorfreude auf die bevorstehende Zeit betont, die als eine Art Urlaub wahrgenommen wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Updates und Soundeinstellungen, wird das Spiel "Nine Kings" gestartet, während parallel versucht wird, den Mini-Maxim zum Laufen zu bringen. Gestern gab es Probleme mit dem Internet, aber jetzt läuft alles wieder stabil.
Gameplay und Strategie in Nine Kings
00:06:19Es werden verschiedene Strategien in "Nine Kings" ausprobiert, darunter das Nutzen königlicher Erlässe und das Experimentieren mit verschiedenen Gebäuden und Einheiten wie Bauernhöfen, Wäldern und Bogenschützen. Es wird überlegt, welche Gebäude verbessert werden sollen und welche Einheiten am effektivsten sind. Dabei werden verschiedene Schwierigkeitsgrade getestet und Taktiken wie das Platzieren von Türmen und das Ausnutzen von Spezialfähigkeiten wie Vampirismus und Gift diskutiert. Es wird eine Strategie mit Fokus auf Türme in Erwägung gezogen und verschiedene Kartenkombinationen ausprobiert, um die Effektivität der Armee zu steigern. Der Schmied wird als potenziell nützliches Gebäude identifiziert, um die Werte der Einheiten zu verbessern. Es wird auch überlegt, wie man gegen bestimmte Gegnertypen vorgehen soll, insbesondere Magier.
Freischaltung neuer Inhalte und Spielmechaniken
00:27:47Es wird darüber gesprochen, wie neue Inhalte im Spiel freigeschaltet werden können, beispielsweise durch das Bauen einer bestimmten Anzahl von Gebäuden oder das Gewinnen einer bestimmten Anzahl von Spielen. Eine neue Fähigkeit wird freigeschaltet und direkt im Spiel eingesetzt. Es wird überlegt, wie Stadtmauern am besten genutzt werden können, um Türme zu verstärken, und verschiedene Kombinationen mit anderen Gebäuden wie Wäldern werden ausprobiert. Verschiedene Spielmechaniken wie der Einsatz von Ballisten und das Leveln von Einheiten werden diskutiert und optimiert. Es wird festgestellt, dass die Ballisten sehr effektiv sind, um Gegner auszuschalten. Es wird auch überlegt, wie man die Wirtschaft im Spiel verbessern kann, beispielsweise durch den Einsatz von Midas-Effekten.
Vorbereitung auf Night Raid in Paris und Teamdynamik
00:45:59Es wird angekündigt, dass am Sonntag Night Raid in Paris gespielt wird, und es werden zwei lange Stream-Tage erwartet. Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll und keine hohen Erwartungen an die Performance von Papa Platte und No Way bestehen. Es wird erwartet, dass die anderen Teams mehr Erfahrung in Soulslike-Spielen haben. Falls es zu einem frühen Ausscheiden bei Soulkeeper kommt, soll die Zeit genutzt werden, um Elden Ring zu zocken und Night Raid vorzubereiten. Es wird überlegt, ob man sich dem Tourismus in Paris anschließen soll, aber das Interesse daran ist gering. Stattdessen wird bevorzugt, in der Villa zu chillen und zu zocken. Die unterschiedlichen Expertisen und Persönlichkeiten im Team werden als positiv hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Red Bull als Partner und die damit verbundenen Möglichkeiten betont. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Zuschauer durch die Events eine gute Show geboten bekommen.
Strategische Spielentscheidungen und Ressourcenmanagement
01:11:45Es wird überlegt, welche Räume im Spiel genutzt werden sollen und die Burg wird verbessert. Der Einsatz von Ressourcen, wie das Rollen mit Elfen für 30 Einheiten, wird diskutiert. Der Fokus liegt auf der Schatzkammer und dem Erwerb von Buffs, um die Verbrennung zu verstärken. Es wird festgestellt, dass die Gegner auch für Barone eine Herausforderung darstellen. Die strategische Platzierung von Einheiten um die Mühle herum wird als wichtig erachtet, um das Feld optimal zu nutzen. Die Effektivität von Ballisten bei der Auslöschung von Gegnerarmeen wird hervorgehoben. Es wird kurz auf das Spiel 'Quarantine Zone, the last check' eingegangen, wobei der Wunsch geäußert wird, neue Spiele zu testen, sobald die aktuellen Aufgaben freigeschaltet sind. Die Ballisten verursachen den meisten Schaden, und die Bedeutung einer Bibliothek wird erwähnt, während gleichzeitig der Bedarf an einem Wald betont wird, was sich jedoch als schwierig erweist.
Verbesserung der Verteidigung und Angriffskraft
01:15:18Es wird die Notwendigkeit eines besseren Tanks betont, um gegen Magier bestehen zu können, da Einheiten in der Backline zufällig sterben. Der Fokus liegt auf Buffs anstelle von Heilung, um die Tankiness der Front zu erhöhen. Strategien zur Verbesserung der Werte werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Schaden. Es wird eine gute Frontline benötigt, um bestehen zu können. Der Midas-Effekt wird eingesetzt, um Geld zu generieren, und Blitzer werden eingesetzt, um die Effektivität zu steigern. Es wird die Schwierigkeit betont, dass die eigenen Leute nicht lange genug durchhalten. Es wird gehofft, dass der Stahlmantel vervierfacht wird, um die Verteidigung zu stärken. Die Attack Speed wird erhöht, und es wird überlegt, den Schein zu bauen, um die Soldaten an der Front zu unterstützen. Das Ziel ist es, dass der Stahlbuff so oft wie möglich triggert, um die Frontline zu stärken. Es wird festgestellt, dass Baron das Höchste ist und der Techno-Mann, König des Fortschritts, erreicht wurde. Der Name des Spiels, das getestet werden soll, wird vergessen.
Spielauswahl und Strategieplanung für Dark Souls 3
01:26:01Das Spiel 'Quarantine Zone' wird kurz angetestet, wobei der Fokus auf das Scannen von Personen auf Krankheiten liegt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Apokalypse-Simulator handelt. Es wird erwähnt, dass man sich nicht durch andere Controller-Spiele einschränken lassen möchte, um die Dark Souls-Controls beizubehalten. Der Streamer plant, den Soulkeeper Run in Dark Souls 3 fortzusetzen, bei dem er nicht sterben darf. Mini-Maxim wird nach Tipps gefragt. Mini-Maxim rät, langsam zu spielen und vorsichtig zu sein. Es wird festgestellt, dass andere Streamer wie Acid Fire, Hardy und Bram ebenfalls Runs starten. Der Streamer muss früher aufhören, da er einen Flug erwischen muss. Er wird in Paris an einem Event zu Night Rain teilnehmen. Es werden Überlegungen zur Kalibrierung angestellt, damit der Schaden richtig berechnet wird. Das Lottrigschwert wird in Betracht gezogen, und es wird festgestellt, dass Mini-Maxim verbessert wurde, um kürzere Antworten zu geben.
Herausforderungen in Burg Lodric und Strategien gegen Bosse
01:41:02Es wird betont, dass Burg Lodric eine sehr gefährliche Gegend ist und volle Konzentration erfordert. Es wird überlegt, wie man Gegner schnell ausschalten kann, bevor sie andere buffen. Der Buff der Gegner wird als absoluter Terror bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man in einem Fahrstuhl in dieser Gegend schlechte Erfahrungen gemacht hat. Das Bonfire soll ready gemacht werden, bevor es zum König geht. Es wird die Schwierigkeit des Gebiets betont und die Anspannung der Zuschauer wird erwähnt. Es wird ein seltener Drop von einem Gegner erwähnt. Die Gatling wird nicht mit nach Paris genommen, sondern verschenkt. Mini-Maxim wird nach einem Gedicht gefragt und gibt ein sarkastisches Gedicht über den Limbus der Treffer und Platz 6. Es wird über den Tod von Sterzig gesprochen. Mini-Maxim kann den Chat nicht lesen, gibt aber trotzdem sarkastische Kommentare ab. Es wird Gegengift gekauft, um sich vor Vergiftungen zu schützen. Der Plan ist, so viele Brocken wie möglich zu finden und dann mit einer plus 10er Waffe die nächsten beiden Bosse zu machen. Es wird die Angst vor Dämonenruinen erwähnt. Mini-Maxim wird nach Tipps für den Kampf gegen den verzerrten König gefragt und rät, geduldig zu sein und nicht zu wild zu agieren.
Ausrüstung und Gebiete erkunden
02:30:16Der Charakter wird von sich selbst belabert und es gibt Schwierigkeiten, zum Feuerband-Schrein zurückzukehren. Es wird defensiv mit Schilden und Heilung gespielt, um Kombos zu vermeiden. Die Champion-Rüstung, die am besten zu Fahr passt, wird die absolute Turbo-Rüstung sein, erfordert aber mehr Belastung. Zuerst wird aber auf volle Stärke gesetzt, um die Waffe fertigzustellen. Es werden Black Knights und unendliche Portale gefunden, ein Hammer kann gegen eine Scholle getauscht werden. Black Knights werden langsam gespielt, um eine Scholle zu erhalten, und es stellt sich die Frage, ob man 15 Tränke haben kann. Ein Gebiet wird betreten, in dem man leicht herunterfallen kann, was Angst auslöst. Vieles löst Puls aus, und der Kiefer zittert. Der Krooks wird einmal benutzt, bevor eine Frühstückspause eingelegt wird. Mini-Maxim wird gebeten, ein Gedicht darüber zu verfassen, wie der nächste Boss zerstört wird. Während der Frühstückspause wird erwartet, dass das Gebiet automatisch geladen wird, was aber nicht geschieht.
Kampf gegen Gegner und Erkundung neuer Gebiete
02:37:41Es wird entschieden, nicht den Soon zu machen, sondern gleich rüberzuspringen, um nicht herunterzufallen. Fischkop hat hier seinen Tod gefunden. Der Charakter wird getroffen, was mit einem ungeschickten Augenkontakt verglichen wird. Eine Scherbe wird verkauft und gegen eine Scholle eingetauscht, um die Waffe zu verbessern. Es wird überlegt, ob zuerst die Poss of Men oder die Typen oben erledigt werden sollen. Der Charakter wird getroffen, und die Schmerzen werden als künstlerisch verteilt beschrieben. Ein Gefrierbrandidiot wandert herüber und es werden Brockenpolis mitgenommen. Mini-Maxim kommentiert nicht alles, kann aber zu gewissen Sachen befragt werden. Ein Tipp von Mini-Maxim rät davon ab, mit einem Drachen Freundschaft zu schließen, da dieser nur Feuer spucken will. Es wird daran erinnert, den Spielstand auf den Drive zu laden, da in Paris weitergespielt wird, wo es keine Cloud gibt. Ein Gegner spawnt direkt vor dem Charakter, der daraufhin heruntergelockt werden muss. Es wird überlegt, ob es etwas Wichtiges gibt, und die Poss of Man könnten nerven. Eine Flask wird weniger mitgenommen. Der Charakter wird getroffen, und es wird festgestellt, dass Unverwundbarkeit keine Standardoption ist. Ein Geräusch deutet auf eine Verwandlung hin, obwohl alle Gegner getötet wurden.
Taktiken und Herausforderungen in Lothric
02:48:07Es wird überlegt, ob man einfach durchrennen oder die Gegner einzeln erledigen soll. Mini-Maxim ist sympathischer und wird als VTuber bezeichnet. Es gibt Probleme mit Hyper-Armor-Schlägen bei Gegnern. Ein Arzt-ähnlicher Gegner heilt sich. Es wird festgestellt, dass man in Burg Lodrig quasi nackt ist und nur noch kassiert. Ein Schildschlag wird mit einem betrunkenen Holländer auf Stelzen verglichen, was zu einer Diskussion über die Beleidigung von Nachbarn führt. Mini-Maxim sagt, dass Sarkasmus nur den Charakter trifft, nicht die Nationalität. Der Fahrstuhl ist unten, und es wird überlegt, ob man lieber durchrennen oder den Fahrstuhl nehmen soll. Es besteht Angst, Death Front zu verlieren, wenn man gegen den Typen im Fahrstuhl kämpfen muss. Es wird überlegt, den Ruhm-Großschild zu kaufen und wie viel Ausdaueregeneration er abzieht. Drogen könnten den Effekt des Schildes ausgleichen. Es wird überlegt, ob man lieber geradeaus durchrennen soll, anstatt in den Fahrstuhl zu gehen. Es fehlt noch eine Mimik, und es wird erwähnt, dass der Schild 5 und der Ring plus 7 gibt. Eine Mimic befindet sich am Drachenfuß, und es wird beschlossen, sie kaputt zu machen. Es wird erwähnt, dass man den schon mal im Fahrstuhl hatte, was unangenehm war.
Bosskampf und weitere Spielziele
03:05:31Früher wurde der Run oft mit 8.000 Euro beendet, aber heute wird noch früher aufgehört. Es wird festgestellt, dass die Leute das so hypen, was sehr glücklich macht. Der Boss macht ordentlich mehr Damage zusätzlich, aber es besteht vor allem Angst vor den Geschossen in der zweiten Phase. Es wird gesagt, dass man Leben leveln soll. Es wird überlegt, ob man nochmal HP nimmt, aber es ist nicht mehr so lohnenswert. Der Charakter wird vom Boss zu gelabert. Glück und Skill sind eine Mischung. Es wird überlegt, das Gebiet da unten zu töten. Das Eisschwert war geil und hat 600 Damage weggenudelt. Es wird gefragt, was die Gegner geben. Es wird gesagt, dass man jetzt eine Bombe draufschmeißen soll. Es wird festgestellt, dass das Ding fast tot ist. Es wird vermutet, dass ein Mimic in der Nähe ist. Mini-Maxim sagt, dass man sich in Irythyll befindet, einer frostig-dunklen Stadt voller unfreundlicher Gäste. Es wird erwähnt, dass es versteckte Gleiter gibt. Es werden 10.000 Seelen erhalten und als nächstes Belastbarkeit gelevelt. Es wird überlegt, ob man nochmal drei Punkte holen oder durch die Archives sich prügeln soll. Dragon Peak wird nicht gegangen, da man dort überall runterfallen kann und der Boss zu unsicher ist. Der Nameless King wird mit dem fettesten Schild Europas bekämpft. Es wird gesagt, dass man sich über woanders Punkte holen soll. Hier gibt es auch eine Scholle. Es wird überlegt, ob man den Schild jetzt mit der Scholle belegen soll oder nicht. Es werden Geräusche gehört und es wird gefragt, was los ist.