Soulkeepers Training Tag 3

Dark Souls 2: Instagram-Sperrung, Trainingsrun und Bosskampf-Vorbereitung

Soulkeepers Training Tag 3

maxim berichtet über eine Instagram-Sperrung und die Notwendigkeit manueller Spielstandkopien in Dark Souls 2. Er erklärt das 'Soulkeepers'-Format und bereitet sich mit einem Trainingsrun auf den No-Death-Run vor. Diskussionen mit dem Chat drehen sich um Items, Rüstungen und Strategien für die 'Tore des Fahrers' und den Rattenboss, inklusive Giftresistenz und alternative Taktiken. Ein Laufband-Video wird angekündigt.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

00:00:00
DARK SOULS II: Scholar of the…

Instagram Account Probleme und Spielstand-Kopien

00:03:20

Der Streamer berichtet über Probleme mit seinem Instagram-Account, der aufgrund angeblicher Verstöße gegen Richtlinien gesperrt wurde. Er vermutet, dass seine Wortwitze mit Nils Bohmhoff der Grund sein könnten, obwohl er sich nicht sicher ist, ob diese wirklich so schlimm waren. Er hat Einspruch erhoben und wartet auf eine Antwort. Parallel dazu muss er manuell Spielstände von Dark Souls 2 kopieren, da das Spiel keine Cloud-Speicherung unterstützt, was er als umständlich empfindet. Er setzt den Stream fort, indem er sich durch den Wald bewegt, wo er auf unsichtbare Gegner und eine Great Chest stößt. Er sammelt Items wie ein Head und plant, das Great Sword zu kaufen, da er glaubt, dass viele Gegner anfällig für Elektro sind. Er kämpft gegen Gegner, die ihn jagen und aufspießen, und bemerkt, dass der Greenscreen nicht perfekt ist. Es wird kurz über den Minecraft-Film gesprochen und darüber, wie er im Internet auseinandergenommen wird, was der Streamer amüsant findet.

Soulkeepers Format und Trainingsrun

00:21:02

Es wird das Format 'Soulkeepers' erklärt, bei dem verschiedene Streamer Dark Souls 1, 2 und 3 innerhalb einer Woche ohne zu sterben durchspielen müssen. Der aktuelle Durchgang bezieht sich auf Dark Souls 2. Es wird betont, dass der aktuelle Run ein Trainingsrun ist, um sich auf den offiziellen No-Death-Run vorzubereiten, der in etwa zwei Wochen stattfinden soll. Der Streamer erklärt, dass jeder Tod im Training hilft, besser zu werden und Paranoia zu entwickeln, um unnötige Tode im eigentlichen Run zu vermeiden. Er erwähnt, dass er Max bei seinem Redemption Run in Dark Souls 1 zugeschaut hat und wie dieser fast an einem Centipede gestorben wäre, was die Wichtigkeit von Vorsicht unterstreicht. Der Streamer spricht über die Mechanik von Menschlichkeit in Dark Souls 2, die anders funktioniert als in anderen Teilen der Reihe. Menschlichkeit ermöglicht es, das Potenzial für volle HP wiederherzustellen, nachdem man durch häufiges Sterben maximale HP verloren hat. Diese Mechanik wurde von vielen Spielern kritisiert.

Diskussion über Items, Rüstungen und Strategien

00:28:54

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über verschiedene Items und Rüstungen im Spiel. Er fragt, ob es sich lohnt, einen bestimmten Gegner aufzulösen und wo man einen Speer bekommt. Er spricht über Schrittzähler und deren Nutzen für die Motivation. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Gegner einzigartig ist und ob man ihn backstabben kann. Der Streamer findet eine Rüstung mit hoher Poise und überlegt, ob er sie behalten soll. Er plant, den Skorpion zu töten und die Pop-Quest nicht zu machen, da die Rüstung bereits sehr gut ist. Es wird überlegt, welche Ringe am besten geeignet sind und ob man den Leo-Ring spielen sollte. Der Streamer plant, jeden NPC zu töten, der etwas Sinnvolles gibt, und möchte einen Giftspeer machen. Er hat noch nicht den Trident bekommen, der ein Lucky Drop von Snuggy ist. Es wird über verschiedene Speere diskutiert, die er gefunden hat, und wie sie sich spielen lassen. Der Streamer entscheidet sich, Elektro auf seine Waffen zu machen und testet den Drachenring.

Herausforderungen und Strategien in den Toren des Fahrers

00:56:19

Der Streamer begibt sich zu den Toren des Fahrers und bittet den Chat um Hilfe, da er sich in diesem Gebiet oft verloren fühlt. Er möchte wissen, ob er die Rappentür aufmachen soll und benötigt Tipps zur Navigation. Während er das Gebiet erkundet, wird er von einem anderen Spieler invaded. Er besiegt den Invader und erhält drei Punkte. Der Streamer analysiert den Kampf und die Ausrüstung des Invaders, insbesondere die Evelyn-Pistole. Er spricht über den Rattenkönig und ob es notwendig ist, vorher mit ihm zu reden, um nicht von den Ratten angegriffen zu werden. Der Streamer demonstriert einen Cheese, bei dem er nur den unteren Eingang einer Tür aktiviert, um einen Gegner zu isolieren und zu besiegen. Er tötet den Gegner und öffnet eine Kiste, in der er einen Speer und ein Twinblade findet. Er plant jedoch nicht, das Twinblade zu spielen, da es kein Speer ist. Der Streamer überlegt, ob er sich einem bestimmten Covenant anschließen soll und fragt den Chat nach Rat.

Planung und Vorbereitung für den Bosskampf

01:09:59

Es wird ein Plan für den bevorstehenden Kampf gegen einen schweren Boss benötigt, der verpflichtend ist und vier Hunde beinhaltet, die sofort triggern. Der Speer ist möglicherweise nicht effektiv, und es wird überlegt, ob der Speer auf plus vier aufgewertet werden soll, um einen One-Shot zu erzielen. Es gab eine Nachricht über die Sperrung eines Instagram-Kanals aufgrund von sexuellem Missbrauch an Erwachsenen, was zu Verwunderung führt, da alle Inhalte auch auf dem restriktiveren YouTube vorhanden sind. Ein Einspruch wurde erhoben, und es wird überlegt, einen besseren Schild zu verwenden, obwohl dies die Waffenskalierung beeinträchtigen könnte. Es wird vermutet, dass der Kanal gehackt wurde und möglicherweise pornografisches Material hochgeladen wurde. Der Streamer bittet um Hinweise, falls jemand solche Inhalte gesehen hat. Es wird überlegt, wie man sich besser schützen kann, möglicherweise durch das Tragen eines krassen Rings, und die Vengal-Rüstung wird in Betracht gezogen. Die Mastodon-Rüstung wird ebenfalls erwähnt, und es wird festgestellt, dass noch Haltung übrig ist. Die Wengar-Sachen werden als sehr nice beschrieben, und es wird der Rattenboss geübt.

Taktiken gegen den Rattenboss und Ankündigung eines Laufband-Videos

01:15:13

Es wird überlegt, wie man sich vor Gift schützen kann, möglicherweise durch eine Gift-Infusion des Rosenschilds, was 100% Giftschutz bieten würde. Dies wird als sehr guter Tipp angesehen. Es wird angekündigt, dass ein Laufband-Video bald als Command verfügbar sein wird, das bereits aufgenommen und geschnitten wurde und bald fertiggestellt wird. Es werden allgemeine Erfahrungen mit Laufbändern und zwei getesteten Modellen geteilt. Der Rattenboss hat 95% Giftresistenz, aber mit Lichtsteinen kann man auf 100% kommen. Es wird überlegt, den Bogen weiter zu leveln. Der Tipp mit der Giftresistenz wird als sehr wertvoll erachtet. Es wird überlegt, Feuerbomben rauszunehmen, um Platz zum Heilen zu schaffen. Es wird besprochen, ob man beim Betreten des Bossraums links stehen bleiben oder gleich nach links gehen soll. Der Boss kommt sehr früh, macht aber auch Damage an den anderen Ratten, wenn auch nicht viel. Das Gift haut extrem rein, und es wird betont, dass man unter dem Boss bleiben muss. Die Hitbox des Bosses wird als legendär beschrieben.

Besprechung von Strategien und Spielmechaniken

01:27:04

Es wird überlegt, ob der Schild brechen wird und ob man den Boss später machen sollte. Ein seltener Drop von der Ratte, ein Wahrheitsverkünder, wird erwähnt. Es wird diskutiert, dass zusätzlicher Damage durch Harz nicht benötigt wird, aber der Covenant eingegangen werden könnte, um den anderen Rattenboss leichter zu machen. Die Frage nach einem Boss Rush Arena-Turnier bei Elden Ring wird aufgeworfen, aber der Streamer mag keine Geschwindigkeitssachen und schämt sich eher dabei. Zeitdruck wird als unangenehm empfunden. Es wird erwähnt, dass man in Shaded Woods mit Gandalf reden soll, aber der Streamer weiß nicht, was die Shaded Woods sind. Es wird besprochen, dass man mehrmals mit einem NPC reden muss, um den Endboss freizuschalten. Die langsamste Axt wird als krass bezeichnet, da sich jemand vom Physik-Team Mühe gegeben hat. Die Rennattacke wurde verfehlt und die gesamte Ausdauer aufgebraucht. Es wird gesagt, dass Dark Souls 2 die Antwort auf viele Fragen ist. Der Rapier wird als OP für Anfänger empfohlen, da er schneller ist, weniger Ausdauer kostet und mehr DPS hat. Das Ziel ist es, die Zuschauer gut zu unterhalten und ihnen einen Grund zu geben, auf Twitch.tv slash Maxim oder einen anderen Zookeeper-Teilnehmer zu gehen. Variation wird als wichtig erachtet, und es wird erwähnt, dass bei Soul Keyword Teil 1 viel Hellebarde verwendet wurde, was eine sehr starke und noob-freundliche Waffe ist, aber auch langweilig sein kann.

Erkundung neuer Gebiete und Strategien für zukünftige Runs

01:40:15

Ein langsamer Playstyle wird für den offiziellen Run als wichtig erachtet, mit viel Bogen und Sicherheit. Es wird festgestellt, dass Ranged-Waffen in dem Spiel stark sind. Der Streamer ist verwirrt über den Nutzen eines Loches und fragt, ob er erst später zu einem bestimmten Typen kann. Ein falsches Loch wurde gefunden. Das Fungelsternid hat sich gelohnt. Die richtige Richtung zum Boss wird gesucht, und es wird festgestellt, dass ein Geräusch schon gehört wurde. Es wird bestätigt, dass man nur mit einem bestimmten Charakter reden muss. Es werden zwei Orte identifiziert: das Loch und die Lavagegend. Es wird überlegt, ins Loch zu gehen, obwohl es dort sehr unschön und unsympathisch ist. Es wird der andere Schild genommen, um nicht angespuckt zu werden. Es wird festgestellt, dass das Gebiet sehr unschön ist und die Fackel nicht die ganze Zeit getragen werden kann, da man sich dann nicht schützen kann. Ein Hinweis auf etwas Haveliges wird gegeben, und es wird überlegt, ob man die Fackeln fünfmal anmachen muss. Die Wände sind voller Dreck. Es wird erwähnt, dass man alle Fackeln anmachen soll, um einen Invader zu bekommen, der ein Rüstungsteil mit 100% Fluchresistenz droppt. Das Loch wird als schrecklich empfunden. Es wird Angst geäußert, durch den Boden zu fallen. Es müssen zwei Elite-Riesen getötet werden, was wahrscheinlich Hilfe erfordert. Es wird festgestellt, dass es beruhigend ist, die Lichter anzumachen. Es wird guter Loot gefunden, darunter Duftzweige. Es wird überlegt, welchen Duftzweig man zuerst verwenden soll. Es wird erwähnt, dass die Kiste beim Vogel einen Duftzweig hat, also sollte man zuerst den Vogel befreien, um einen Free-Duftzweig zu bekommen.

Erkundung und Strategie in Soulkeeper Training

02:11:39

Die Session beginnt mit der Reflexion über das Spielgefühl, wobei betont wird, dass das anfängliche Unwissen und die Abhängigkeit vom Chat ein Gefühl vermitteln, das dem eines Soulkeeper 1 Runners ähnelt. Es folgt die Auseinandersetzung mit einem Gegner namens 'Gribbledy Grab', dessen Aussehen zwar beeindruckend, die Widerstandsfähigkeit jedoch gering ist. Der Fokus liegt auf dem Experimentieren mit verschiedenen Ansätzen, einschließlich der Frage, ob Stürze in Löcher tödlich sind. Die Analyse der eigenen Todesfälle wird als Methode hervorgehoben, um Reaktionsmuster zu erkennen und Schwächen zu identifizieren. Dies soll helfen, die offizielle Route effizienter zu gestalten. Der weitere Verlauf beinhaltet den Kampf gegen Gegnermassen und den Einsatz von Feuerpfeilen gegen bestimmte Feinde, wobei die Effektivität dieser Taktik noch unklar ist. Die Navigation führt zu einem Raum, in dem ein erster Wurm vermutet wird, und die Entscheidung, ob man tiefer in unbekannte Bereiche vordringen soll. Ein riskantes Manöver führt zu einem Kampf gegen starke Gegner, bei dem Elektro-Harz eingesetzt wird, um den Schaden zu maximieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Gegner einzeln anzulocken, um die Situation besser zu kontrollieren. Abschließend wird die Bedeutung von Proteinen für die Ausdauer hervorgehoben, während ein 'Ring der Riesen' gefunden wird, dessen genaue Funktion unklar bleibt.

Erkundung neuer Gebiete und Item-Analyse

02:19:01

Die Session setzt sich mit der Erkundung eines neuen Gebiets fort, wobei ein 'Kistenraum' und ein 'Fahrstuhlraum' entdeckt werden. Ein gefundener 'Silberner Talisman' wird als potenziell nützlich, aber seine Funktion ist noch unbekannt. Der Kampf gegen einen Gegner namens Victor beginnt, wobei dessen Ausweichfähigkeiten und die Möglichkeit, ihn zu vergiften, beobachtet werden. Es wird festgestellt, dass sich Victor heilen kann, was den Kampf zusätzlich erschwert. Die Umgebung verändert sich, Nebel zieht auf, und es stellt sich heraus, dass der aktuelle Ort nicht der erwartete Bossraum ist. Der Plan, die Riesen von oben zu beschießen und die Spitzen zu zerstören, wird diskutiert. Nach einem Fehlversuch wird die Notwendigkeit erkannt, die Vorgehensweise aufgrund des 'Crack'-Einflusses in der Gegend zu ändern. Es wird die limitierte Anzahl an Duftzweigen erwähnt, die für bestimmte Aktionen benötigt werden, was einen Reset erforderlich macht. Das Design des Gebiets wird als 'terrible' kritisiert, und die Feuerpfeilmechanik soll weiter getestet werden. Der Wunsch, direkt in der Boss-Arena zu kämpfen, wird geäußert, ist aber nicht möglich. Das Gamedesign wird als 'schwerstmehrfach illegal' bezeichnet, und die Idee, einen NPC in eine mühsam erstellte Arena zu locken, wird diskutiert. Die gefundenen Gegenstände erhöhen die Sanity und reduzieren Brain Damage. Der Plan, die Gegend langsam und vorsichtig zu spielen, wird betont, da sie als unangenehm und nicht besonders unterhaltsam empfunden wird.

Taktische Anpassungen und Herausforderungen

02:27:42

Die Strategie für die aktuelle Zone wird angepasst, mit dem Ziel, die Positionen der verschiedenen Pfützen auswendig zu lernen. Das Ziel ist es, die Gegner langsam und methodisch zu eliminieren, wobei der Coppelius-Ansatz verfolgt wird. Ein bestimmter Gegner scheint harmlos zu sein und dient wahrscheinlich nur dazu, den Spieler zu erschrecken. Es wird ein Moment der Begeisterung über die Zuschauerzahl zu dieser ungewöhnlichen Zeit geäußert, was als Zeichen dafür interpretiert wird, dass die Zuschauer das Leiden des Spielers genießen. Die Entdeckung, dass Gegner in den Pfützen nicht sofort sterben, sondern dort weiter existieren, wird als interessantes Detail hervorgehoben. Ein Gegner führt ein Emote aus und wird mit einem starken Schild bekämpft. Der Plan ist, alle Köpfe in der Gegend zu entfernen, um sie spielbarer zu machen, und eine Kiste wird inspiziert. Die Power Stance mit zwei Sperren wird in Betracht gezogen, aber die hohen Ausdauerkosten machen dies unpraktisch. Es wird überlegt, welches Bonfire für den Kampf gegen Havel besser geeignet ist. Die Positionen für den zweiten Invade werden diskutiert, einschließlich des Falls durch ein Loch in Majula und der Nutzung einer langen Leiter. Die Schlüsselmechanik wird als frustrierend und unnötig kompliziert empfunden. Es wird beschlossen, die Erkundung der Invade-Positionen auf später zu verschieben und sich stattdessen auf andere Ziele zu konzentrieren.

Strategische Entscheidungen und Vorbereitungen

02:34:04

Die Session konzentriert sich auf strategische Entscheidungen und Vorbereitungen für zukünftige Herausforderungen. Es wird überlegt, welche Seelen für das Leveln verwendet werden sollen, wobei die Seele des Verkommenen und des Rattenkönigs als potenzielle Optionen in Betracht gezogen werden. Ein spezielles Ei wird als unzerstörbar eingestuft und soll später mit Snuggie Gamba verwendet werden. Die Riesenseelen sind für den König bestimmt, und ein Trainingsstream mit Dino, einem No-Hit-Runner, ist geplant. Es wird diskutiert, dass No-Hit-Runner das Spiel oft in einer für sie perfekten Route kennen, was bedeutet, dass bestimmte Orte möglicherweise nicht besucht werden müssen. Die Bedeutung des Sammelns von Punkten wird hervorgehoben, was bedeutet, dass Orte besucht werden müssen, die normalerweise vermieden werden. Es werden sechs Riesenseelen erwähnt, die Vendrik um jeweils zwei Punkte leichter machen. Es wird erwartet, dass Dino möglicherweise alle Fundorte kennt, aber ein gewisses Maß an Coaching wird dennoch als nützlich angesehen. Ein Feuer-Drakenstein wird gefunden, der die Ausrüstung mit Feuer erfüllt. Funkeltitanit wird als bester Drop angesehen, da die Waffe auf die letzte Stufe gebracht werden muss. Es wird betont, dass viel von RNG abhängt, was die Situation unangenehm macht. Mechanics, wie man keine Bosse verpasst und was man für einzigartige Gegner macht, werden als wichtig erachtet. Informationen aus dem Discord werden genutzt, um eine coole Punkte-Einteilung zu erstellen. Mimics und Verfolger werden auf jeden Fall Punkte geben, und es wird überlegt, welche anderen Gegner ebenfalls berücksichtigt werden sollen. Es wird darauf geachtet, die Leute nicht zu überfordern, da es viele Gegner gibt, die nicht respawnen.

Asgard's Fall

03:27:38
Asgard's Fall

Kartenexploration und Knotenplatzierung

03:36:50

Es wird die Spielkarte erkundet, um kleine Bonus-Effekte zu finden und wichtige Gegenstände einzusammeln. Dabei werden Knotenpunkte platziert, um bestimmte Statuswerte zu verbessern. Es wird erklärt, dass die Platzierung der Knotenpunkte nicht zufällig erfolgen sollte, sondern strategisch, um in der Zukunft Vorteile zu erzielen. Es wird ein Mangel an Schaden am Anfang festgestellt, aber es wird versichert, dass dieser im Laufe des Spiels steigen wird. Es werden verschiedene Zauber ausgewählt, wobei der Fokus zunächst auf dem Haben anstatt auf dem Brauchen liegt. Die Kollision spielt dabei keine Rolle. Die Stapelung von Effekten wird beobachtet. Es wird die Berserkerwut erwähnt, die einen Multiplikator für Schaden und Lebensregeneration bietet. Der Knoten des Schicksals wird platziert, aber noch nicht aktiviert, da noch weitere Knoten benötigt werden, um ihn freizuschalten und zu nutzen. Es wird eine Bewegungsgeschwindigkeit von 11 % festgestellt, was als sehr gut bewertet wird.

Fähigkeitsauswahl und Schaden

03:40:25

Es werden 100 Gegner getötet und der Speer des Ältesten wird als Ziel genannt. Bewegungstempo und erhöhter physischer Schaden werden als vorteilhaft angesehen. Die Entscheidung fällt auf erhöhten physischen Schaden, da momentan Schaden benötigt wird. Die Knoten des Schicksals werden strategisch platziert, um von vielen anderen Effekten umgeben zu sein. Es wird die Erhöhung der Movement-Speed festgestellt, nachdem ein Curse erhalten wurde. Es wird ein maximales Leben von 20 erreicht und ein besonderer Effekt erwartet, wenn das Ganze hochgelevelt wurde. Der Fokus liegt auf physischem Schaden, und der Wirbelschlag wird als passend angesehen. Laufgeschwindigkeit wird als extrem wichtig erachtet, aber alles soll physikalisch sein. Dolche werden geworfen, die sogar Blutung verursachen. Es werden 3% Rüstung und Regeneration gewählt. Fester Schaden wird als sehr gut bewertet, da das Problem besteht, Gegner nicht one-shotten zu können. Die Spells haben ein Scaling und es können noch drei weitere geholt werden. Das Rerollen wird als wichtig erachtet, um einen Geschwindigkeitsbonus zu erhalten, wird aber immer teurer.

Twitch-Integration und Gameplay-Anpassungen

03:43:54

Es wird festgestellt, dass das Rerollen immer teurer wird und ein Punkt erreicht ist, an dem Gegner nicht mehr mit einem Schlag besiegt werden können. Es wird nach Movement Speed gesucht, da diese benötigt wird, um einfacher auszuweichen. Es wird eine Twitch-Mod-Extension erwähnt, und es wird mit zusätzlichen Gegnern gedroht, falls diese auftauchen. Ein Drop mit 100% erhöhtem Schaden wird ignoriert. Es wird ein Drop gefunden, der den Schaden um 5% für jeden aktiven Knoten erhöht, aber 13 kostet, was extrem schwer zu erreichen ist. Es wird Movement Speed gewählt, was als ärgerlich empfunden wird, da der Drop eigentlich sehr gut ist, aber noch nicht genutzt werden kann. Es wird zur Balliste gegangen und ein weiterer physischer Spell, Ritter Volküre, wird gefunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Unterkühlungschance immer gilt oder nur für unterkühlende Spells. Die Community bestätigt, dass sie für alles gilt, was als sehr gut bewertet wird. Es wird erwähnt, dass man sich gesünder ernähren muss. Der letzte Spell soll auch physischer Natur sein, Hugin und Munin werden ausgewählt. Es wird überlegt, ob man die Krähen buffen soll.

Knotenaktivierung und Spielmechaniken

03:51:12

Ein Knoten wird aktiviert, was als gut bewertet wird, da das Scaling sehr gut ist. Beim Dashen wird Feuer hinterlassen. Es wird nicht verstanden, warum Schaden erhalten wurde. Die Belohnung wird als übergut bezeichnet, aber es wurde zu viel Scaling gewählt. Es wird versucht, weiterhin full physical zu spielen, da dies das Bekommen von Sachen einfacher macht. Angst wird als nicht gut empfunden. Es wird auf den Release in drei Stunden hingewiesen und ein Vorab-Key gewünscht. Eine Ausweich-Chance wird gewählt. Die Lebensregeneration ist am Anfang nicht super gut, wird aber trotzdem genommen. Der zerschmetternde Boden wird gewählt, und es wird erwähnt, dass die Fähigkeiten Besonderheiten haben, wenn sie ein bestimmtes Level erreichen. Auf Bienen muss geachtet werden, da diese in der Vergangenheit getötet haben. Es wird ein Kampfnamen-Item ausprobiert, das skaliert. Movement Speed wird benötigt, und es wird festgestellt, dass frühe Tode gut sind, da das Spiel eine gewisse Härte haben soll. Die Geschosse fliegen recht weit, und die Bienen überleben leider einen Hit. Es wird gelevelt, um mehr Schaden zu bekommen. Es werden gute Auslöser und Movement Speed benötigt.

Dark Souls 2 und Puzzle-Elemente im Spiel

04:48:59

Diskutiert wird die Attraktivität von Spielen mit Dash-Funktionen und die Notwendigkeit, Dark Souls Spiele zu spielen. Es wird ein Ranger im Spiel ausprobiert und eine Rune mit erhöhtem Fernkampfschaden gefunden, was zu einem Puzzle führt, wie diese platziert werden soll. Achievements werden freigeschaltet und die Frage aufgeworfen, welche Waffe mit welcher Fähigkeit harmoniert. Es wird überlegt, die Devs bezüglich der Runenfunktion zu kontaktieren. Experimentiert wird mit Feuer- und Physik-basierten Fähigkeiten, wobei der Fokus auf Synergien und dem Erforschen des Kompendiums liegt. Der Twitch-Pull wird thematisiert und die Notwendigkeit betont, Themen systematisch durchzuarbeiten, um Synergien zu verstehen. Der Feuerwolf wird eingesetzt, aber seine Effektivität ist unklar, was zu Überlegungen über Fähigkeitsaustausch führt. Es wird die Bedeutung von Movement Speed hervorgehoben, um im Spiel nicht zu sterben.

Krankheit, Elden Ring DLC und Dark Souls 1 No Death Run

04:59:14

Bedauert wird die Erkrankung von Max und die verpasste Gelegenheit, den Elden Ring DLC gemeinsam zu spielen. Die Zeit vergeht schnell und die drei Tage sind unwiederbringlich verloren. Es gibt den Wunsch, einen Dark Souls 1 No Death Run zu machen, aber Anfragen, andere Spiele zu spielen, lenken ab. Die hohe Krankheitsanfälligkeit von Max wird als störend empfunden, besonders im Hinblick auf kommende Pollenallergie-Probleme. Es werden Unlimited Rerolls genutzt, um den Knotenpunkt Zerficker zu aktivieren und den Leistungsverstärker optimal zu platzieren. Es wird erwähnt, dass auch kein Training absolviert wurde, da das Gefühl aufkam, krank zu werden. Robert wurde abgesagt, da auch Tamina und Johnny krank sind. Der Schlafindex war niedrig, aber die Nacht war besser. Es wird überlegt, ob eine Ibuprofen eingenommen werden soll, aber entschieden, den Tag ruhig anzugehen. Unerwartet taucht ein Bug auf, was zu dem Kommentar führt, keine Streams zu kaufen, da Maxi Markov viele Bugs findet.

Full Fire Build, OBS-Szenen und Reisepläne

05:07:00

Es wird entschieden, einen Full Fire Build auszuprobieren, wobei Movement Speed am Anfang als wichtig erachtet wird, um schneller Items zu sammeln. Area Addams hat in den OBS-Szenen etwas zerstört, was aber als witzig empfunden wird. Es wird erwähnt, dass keine Zeit ist, die Szenen einzustellen, da Meetings anstehen und eine Reise nach Leipzig bevorsteht. Die Freude auf das Zuhause wird betont. Ein legendäres Item mit 60% Schadenerhöhung wird gefunden. Die Idee einer Maxim-KI wird angesprochen, aber es besteht kein großes Interesse daran, diese umzusetzen. Es wird betont, dass es hauptsächlich um Unterhaltung geht und eine KI nur in Frage kommt, wenn sie wenig Aufwand verursacht. Das Twitch-Ding wird ausgestellt, in der Hoffnung, dass es die Probleme behebt. Es wird diskutiert, dass zu viel Interaktion die Show stören kann und dass es manchmal angenehm ist, für sich zu sein, aber dennoch mit den Zuschauern in Verbindung zu stehen. Es wird ein Egel gegen den Boss eingesetzt, aber seine Wirksamkeit ist fraglich. Movement Speed wird als wichtig erachtet, auch im schlechten Modus.

Dark Souls 2/3 Pläne, Überlegungen zum Spiel und E-Autos

05:12:53

Es wird Vorfreude auf Ideen für Dark Souls 2 bzw. Dark Souls 3 geäußert, aber es ist noch unklar, ob diese umgesetzt werden. Ein Gerät, das heute ankommen soll, wird angeteasert, wobei Kollegen bereits gespoilert wurden und sich darauf freuen. Es wird betont, dass es etwas sein wird, was noch nicht gesehen wurde. Das Laufband-Ding könnte wiederholt werden, aber Witze zu wiederholen wird gehasst. Es wird die Glut-Axt genommen, um weiter feurig zu bleiben und Damage durch Feuer zu erhöhen. Schmelzfalle wird ausprobiert und als ordentliche Falle empfunden. Es wird überlegt, wie man Autofahren sinnvoll nutzen kann, z.B. durch Sprachkurse. Es wird die Glut-Axt genommen, weil weiter feurig geblieben werden soll. Die Wichtigkeit der Knotenstraße im Spiel wird betont. Es wird über politische Sachen am Morgen gesprochen und wie das den Tag negativ beeinflusst. Es wird die Wichtigkeit von Pausen und Meditation im Alltag betont. E-Autos werden diskutiert, wobei die Notwendigkeit von Planung und Infrastruktur betont wird. Es wird die Repetitivität des Alltags angesprochen und wie angenehm das für das Gehirn ist. Es wird erwähnt, dass E-Autos mit Gehirn und Planung gefahren werden müssen und es ein bisschen Jesus an der Seite braucht.