Wir testen weiter Starrupture dann Noita Coop!
StarRupture: Ressourcenfarmen auf fremdem Planeten mit Basisbau und Erkundung

StarRupture kombiniert Basisbau und Erkundung auf einem fremden Planeten. Ziel ist die effiziente Ressourcengewinnung und der Ausbau der eigenen Industrie. Das Spiel bietet eine Mischung aus Planet Crafter und Factorio, wobei die planetare Veränderungsgeschichte und die Notwendigkeit zur Vorbereitung auf Angriffe eine zentrale Rolle spielen. Der Vergleich mit Satisfactory wird gezogen, wobei die Erkundung und die Story hervorgehoben werden.
StarRapture und Noita Coop
00:04:09Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass StarRapture gespielt wird und später Noita Coop mit Holla folgt. StarRapture wird als eine Mischung aus Planet Crafter und Factorio beschrieben, wobei besonders die planetare Veränderungsgeschichte hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Vergleich zu Satisfactory durch Aufgaben eine bessere Spielerfahrung bietet und das Grinden angenehmer gestaltet ist, da es mit dem Freischalten von Dingen verbunden ist. Ein gefundenen Sender, der bei Aktivierung Angriffe auslöst, wird als Beispiel genannt, um die Notwendigkeit der Vorbereitung und des Freischaltens neuer Ausrüstung zu betonen. Es wird ein Mangel an Calcium-Liposit festgestellt und die Suche danach beginnt. Es wird überlegt, eine neue Basis zu bauen und Ressourcen hochzuschicken, wobei der Fokus auf der Erkundung liegt.
Test des Store-Ding
00:19:42Nachdem die Röhren fast fertig sind, wird das Store-Ding getestet. Der Aufbau wird als seltsam empfunden, aber es wird festgestellt, dass es funktioniert und die Ressourcen gleichmäßig verteilt. Es wird kurz über das Spiel Drangling gesprochen, das auf die Wunschliste gesetzt wurde, aber erst morgen gespielt werden kann. Es wird ein Stein gefunden, der wahrscheinlich für Gas-Outlets benötigt wird. Es wird überlegt, alles mitzunehmen und daraus Essen oder Snacks zu machen. Der Inventar soll aufgeräumt und eine Base gebaut werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel Satisfactory überlegen ist, aber es wird auch betont, dass es sich um einen Technologievorsprung handelt. Es wird über die Core-Overheat-Anzeige gesprochen und festgestellt, dass die Sachen Hitze produzieren.
Ziel und Story des Spiels
00:28:36Das Ziel des Spiels wird als das Farmen von Ressourcen von einem Planeten für eine Kooperation beschrieben, wobei der Charakter eine Strafe absitzt. Es wird erwähnt, dass man im Spiel regelmäßig stirbt und es eine Regenerationskammer gibt, die einen wiederbelebt. Es wird festgestellt, dass eine Produktionslinie nicht weiter produziert, weil eine andere bereits schnell genug produziert. Es werden mehr Base-Materialien benötigt und eine weitere Base-Produktion wird in Erwägung gezogen. Es wird erwähnt, dass nur so viel produziert wird, wie wirklich benötigt wird, was als wildes Design bezeichnet wird. Es werden weitere Cargo Lifts und ein Storage-Ding gebaut. Es wird festgestellt, dass man nicht rückwärts vorgehen kann und dass die Dinger nur so viel anfragen, wie sie brauchen.
Vergleich mit anderen Spielen und Erkundung
00:59:03Es wird betont, dass das Spiel nicht unbedingt besser als Satisfactory ist, sondern anders. Es wird hervorgehoben, dass die Entwickler sich bewusst sind, woran sie sich inspiriert haben und Elemente von anderen Spielen übernehmen, um etwas Neues zu schaffen. Die regelmäßige Zerstörung des Planeten und der Einfluss darauf werden als etwas Neues hervorgehoben. Es wird die größere Freude am Erkunden im Vergleich zu Satisfactory betont, wo man sich hauptsächlich auf die Vergrößerung von Produktionslinien konzentriert. Das Interesse, zu sehen, was passiert, ist größer, und es wird der Wunsch nach einer Geschichte wie in Subnautica geäußert. Die Teilziele mit den Gebäuden werden als positiv hervorgehoben, da man sich darauf vorbereiten und grinden muss. Es wird ein Wald und ein Vulkan in der Ferne entdeckt, was die Erkundungslust weiter anregt. Es wird überlegt, was weggelassen werden kann, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Industrieausbau und Materialbeschaffung
01:28:45Es wird zügig am Ausbau der Industrie gearbeitet, wobei der nächste Schritt sofort in Angriff genommen wird, um die Situation zu vereinfachen. Der Fokus liegt zunächst auf dem Wiederaufbau der Windturbinen, da Strom aktuell Mangelware ist. Parallel dazu werden Motoren produziert, da dies schnell geht und die notwendigen Ressourcen bereits vorhanden sind. Trotz eines kleinen Rückschlags durch ein unglückliches Ereignis mit einer Tür, wird der Bau der Motoren priorisiert, da diese schnell zu fertigen und wichtig sind. Es wird von allem etwas geklaut und dann parallel an allem gearbeitet. Die Speicherung erfolgt alle fünf bis zehn Minuten, da das Speichern im Spiel sehr schnell geht. Es wird ein weiteres Storage-Depot gebaut und parallel die Produktion von Sheets gestartet, wobei viele Dinge parallel laufen, was jedoch nur mit ausreichend Materie möglich ist.
Effiziente Ressourcengewinnung und Basenbau
01:32:38Es wird versucht, Ressourcen effizient zu gewinnen und schnell zu verarbeiten. Storage wird freigeschaltet und ein Speedrun gestartet, um die Prozesse zu beschleunigen. Eine kleine Zwischenverbindung wird eingerichtet, um die Stromversorgung zu stabilisieren. Es wird von allem etwas genommen, um die Produktion anzukurbeln. Die Kalksheets werden produziert, wobei die Geschwindigkeit des Abtransports das Hauptproblem darstellt. Es wird überlegt, einen Fabrikator zu bauen, um Langeweile zu vermeiden, und es wird regelmäßig gespeichert, um den Fortschritt zu sichern. Nach jedem Produktionsschritt wird gespeichert, um eine Chain of Change zu gewährleisten. Es wird eine zweite Basis in Angriff genommen, um die Produktion zu verdoppeln. Effizienter Basenbau wird betrieben, um Tubes herzustellen. Es werden zwei Fabrikatorlinien gebaut, um die Produktion zu steigern.
Basisoptimierung und Ressourcensicherung
01:52:54Die Basis wird optimiert, um die Produktion von Tubes zu maximieren, wobei auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kühlleistung und Stromverbrauch geachtet wird. Es wird festgestellt, dass die Basismaterialien genau ausreichen, was auf ein effizientes Ressourcenmanagement hindeutet. Es wird überlegt, wie man schneller reisen kann, da die aktuellen Methoden umständlich sind. Es wird ein neues Projekt gestartet und gespeichert, um den Fortschritt zu sichern. Es wird versucht, die Sheets, Wolfram-Rotoren und Kometen einzulagern, wobei das Fehlen eines Einlager-Buttons bemängelt wird. Die nächste Produktionslinie wird gebaut, wobei der Fokus auf Statoren liegt. Eine Stardower-Produktion wird eingerichtet, um Beams und Schlims herzustellen. Es wird ein orbitaler Cargo-Lifter mit einem Storage-Depot gebaut.
E-Bikes, E-Autos und Verkehrserfahrungen
02:02:18Die Erfahrung mit E-Bikes im Urlaub wird thematisiert, wobei die Mühelosigkeit des Bergauffahrens und die daraus resultierende Begeisterung betont werden. Es wird überlegt, sich selbst ein E-Bike anzuschaffen, obwohl es in der Stadt möglicherweise weniger nützlich ist. Es wird über Erfahrungen mit E-Autos berichtet, insbesondere über Langstreckenfahrten und die Notwendigkeit von Ladepausen. Die Entwicklung der Batterietechnologie und Ladegeschwindigkeit wird positiv hervorgehoben. Es wird die bevorstehende Zugfahrt nach Berlin erwähnt, um dem Autofahren zu entgehen. Es wird über die Vor- und Nachteile von großen Autos diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Parken in engen Tiefgaragen. Die Enge der Parklücken und die Zunahme von SUVs werden kritisiert. Abschließend wird eine Anekdote über einen Trabi im Foyer eines Hotels erzählt, um die Unterschiede zu modernen Autos zu verdeutlichen.
Charakterauswahl, Titanium Housing und Keramikproduktion
02:16:54Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Charaktere zu wechseln, die unterschiedliche Klassifikationen haben. Als nächstes soll Titanium Housing produziert werden. Die Megapresser sehen krass aus. Es wird festgestellt, dass viel Eisen benötigt wird. Es wird Glas hergestellt, wobei festgestellt wird, dass alle anderen Sachen mehr oder weniger schon beschäftigt sind. Es wird ein Firnis gebaut und die Sachen werden freigeschaltet. Titanium Housing ist machbar. Das Problem am Housing ist, dass viel Eisen gebraucht wird. Die Stadttoren sind super. Als nächstes wird das Housing gemacht. Es wird langsam und stetig vorgegangen. Housing wird aktiviert. Es werden Beams und Titanium Sheets benötigt. Es wird Keramik als nächstes gemacht. Es wird Helium benötigt. Es wird überlegt, wo es Helium gibt und wie es aussieht.
Passau, Parken und Autos
02:32:01Es wird über einen Besuch in Passau berichtet, wo das Parken eine Herausforderung darstellt. Es wird die Tiefgarage des Stadtratsgebäudes erwähnt, die sehr eng ist. Es wird kritisiert, dass die Parkplätze für normale Autos ausgelegt sind, es aber keine normalen Autos mehr gibt, weil alles so SUV-lastig ist. Es wird über ein Familienhotel berichtet, in dessen Foyer ein Trabi steht. Es wird festgestellt, dass die Autos einfach so fucking fett sind. Es wird versucht, eine Kiste zu erreichen, was sich als schwierig erweist. Passau ist eine sehr alte Stadt mit schmalen Straßen. Es wird über die Schwierigkeit berichtet, mit einem modernen Auto durch die Stadt zu fahren. Es wird sich gefragt, ob die Leute, die regelmäßig in der Parkgarage parken müssen, lose ziehen. Die Geschospeed der Gegner ist lächerlich. Die Maus-Sensivität ist schlimm. Es wird über Controller bei Battlefield diskutiert. Es wird sich gefragt, ob es zu Battlefield 5 Weltmeisterschaften gibt. Es wird festgestellt, dass die Welt der Demo krass groß ist. Es wird sich gefragt, ob zwei Basen gebaut werden sollen oder ob die zusammengeführt werden sollen. Es wird sich gefragt, was schlimmer ist, der Weg oder das Ziel.
Wiki, Techno-Freitag und Exploration
02:44:09Es wird das neue Wiki aufgemacht. Es wird festgestellt, dass das Spiel wenig erklärt ist. Es wird gesehen, dass man jetzt auch Dinge miteinander vermischen kann zu neuen Dingen. Es wird ein random Motor gefunden. Das Spiel hat es schlau gemacht, weil man eine Sache einmal finden muss, um es freizuschalten. Exploration ist Zwang. Es wird festgestellt, dass Satisfactory Exploration in dem Sinne Zwang war, dass man halt an neue Ressourcen rankommen musste. Der Techno-Freitag war sehr gut. Max hat sich nochmal bedankt. Es war anstrengend. Es ist ja nochmal nicht nur acht Stunden einfach, ja, ich dance da ein bisschen und hab da meinen Spaß. Es ist auch Spaß. Es ist auch viel Spaß dabei.
Starrupture Gameplay und Performance
02:45:55Es wird über die Performance von Starrupture gesprochen, wobei betont wird, dass Streaming oft einfacher aussieht, als es ist. Es wird erwähnt, dass der vorherige Streamer dankbar war, die Frühschicht übernommen zu haben, und dass es anfangs etwas dauerte, bis die Energielevel stiegen. Nach etwa zwei bis drei Stunden trat jedoch eine Art 'zweiter Atem' ein, ähnlich wie beim Sport. Es wird festgestellt, dass es in Starrupture Fallschaden gibt. Der Fokus liegt darauf, das Spiel einfach zu spielen und Energie zu tanken. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Zuschauer sich das Schöne im Spiel noch verdienen müssen. Der Streamer experimentiert mit Drohnen und deren Funktionen, wobei er feststellt, dass er höher bauen kann. Es wird überlegt, ob die Freischaltungsreihenfolge falsch gewählt wurde. Aktuell läuft die Keramikproduktion, aber die Elektronik wurde noch nicht gefunden. Der Streamer plant, zuerst etwas zu bauen und dann 'C' zu machen, was als coole Idee empfunden wird. Probleme und Nachteile beim Bauen werden angesprochen. Keramik wird produziert, benötigt aber Helium. Glas kann nicht zwischengelagert werden, daher wird ein weiterer Furnace gebaut, um Glas herzustellen. Strom wird automatisch über eine Leitung geliefert. Es werden Materialien wie Glas und Powder benötigt, wobei Powder gecraftet wird. Der Dash nach oben funktioniert nicht wie erwartet. Der Streamer schaltet schnell Powder frei und muss dann eine neue Industrie aufbauen.
Fortschritte und Herausforderungen im Spiel
02:54:34Es wird die Freischaltung von Powder besprochen, das für weitere Fortschritte benötigt wird. Der Streamer hat bereits den Synthetic-Bereich entdeckt und kann nun das Pulver schnell herstellen. Es wird festgestellt, dass unendlich Punkte mit einer Turbine gemacht werden können, aber stattdessen wird ein Stabilisator gebaut, der Motoren und Tubes benötigt. Motoren können bereits gecraftet werden, und der Fabrikator kann den Stabilisator herstellen, der eingelagert werden kann. Das Leveln des Stabilisators ist möglich und erfordert Titanium Rods. Es wird ein modulares System zum Umstellen eingerichtet, anstatt einer permanenten Motorenlinie. Der Timer für Superwave wird deaktiviert. Resistance-Sachen werden hergestellt, und das System wird als schlau gemacht empfunden. Der Streamer kümmert sich als Nächstes um das Powder, da die Taste zum Sortieren des Inventars fehlt. Es wird über Durst geklagt, und es wird befürchtet, daran zu sterben, da nichts zum Trinken geholt wurde. Matcha wird erwähnt, aber der Sinn dahinter ist unklar. Die Ursache für Probleme wird gesucht, und es stellt sich heraus, dass die schiere Distanz das Problem war. Es wird überlegt, wie der Durst gestillt werden kann. Eine stabile Basis wird entdeckt, die aufgrund eines Hitzeschilds nicht überhitzt. Die Basis wird jedoch vorerst so belassen, wie sie ist. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, vom Boden zu trinken, da es Wasser gibt. Regeneration wird beobachtet, und die Distanzanzeige wird als Lüge bezeichnet. Der Streamer freut sich, gestorben zu sein, aber der Durst ist immer noch hoch. Die Leiche wird inspiziert, und es wird festgestellt, dass es sich wahrscheinlich um einen Felsen handelt. Die Base muss upgegradet werden, aber es fehlen Materialien. Das Hydrationsproblem wird als schwierig eingeschätzt, und es wird auf lange Farmen gewartet. Temperaturschutz wird als wichtig erachtet, um die Base funktionsfähig zu halten. Der Streamer freut sich auf den Moment, in dem ein Farming-Simulator-Aspekt ins Spiel kommt, ähnlich wie bei Stardew Valley.
Saugroboter-Anekdote und Spiel-Fokus
03:14:03Es wird über einen Saugroboter mit einem Arm gesprochen, der Pantoffeln aufheben und Papierknäuel in den Müll bringen kann. Der Streamer fragt sich, ob das ein Schritt zu weit geht. Die Animationen des Roboters werden als witzig empfunden, besonders das Bild einer Katze, die von dem Roboter mit dem Arm bedroht wird. Wenn der Roboter Müll rausbringen könnte, wäre der Streamer sofort dabei. Es folgt eine kurze Abschweifung über Alf und ob er jemals die Katze gegessen hat. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel. Die Produktion läuft, und die nächste Fuhre kommt. Helium wird benötigt, und der Streamer findet die Aufgaben nach drei Beziehungen recht eintönig, hat aber noch viel zu tun. Powder wird kurz benötigt, um etwas freizuschalten. Keramikproduktion benötigt Helium, das langsam ankommt. Das übrige Helium wird verwendet, um den Prozess zu beschleunigen. Die Steinproduktion ist überhitzt und langsam. Der Streamer vergleicht dies humorvoll mit einer Technoparty in Hannover. Heat Resistance wird benötigt, und Wolfram-Platten werden von einem Kupfer-fressenden Schmelzer hergestellt. Titanium Sheets sind ebenfalls bereit. Powder ist jedoch ein Problem, da es einen Furnace benötigt. Die Steinproduktion ist langsam, und der Streamer verarbeitet sie schneller, als sie ankommt. Es wird kurz Powder abgebaut, um Stein anzuzapfen und etwas freizuschalten. Das Silikon-Ding wird zuerst gemacht. Es wird überlegt, ob das Spiel auch Koop spielbar ist, was später im Vierer-Koop mit unterschiedlichen Klassen möglich sein soll. Es wird beobachtet, dass man mehrere Bahnen auf einem Tower stehen haben kann, um effizienter zu sein. Der Streamer vergleicht dies mit Satisfactory und fragt sich, wie gut das Upgraden funktioniert.
Herausforderungen und Fortschritte im Spiel
03:36:59Es wird festgestellt, dass Glas fehlt, was die Freischaltung im Furnace verhindert. Alternativ werden Explosives in Betracht gezogen, aber auch hier fehlt der Vorgänger. Wolfram Powder kann jedoch hergestellt werden. Ein zufälliger Furnace wird verwendet, um Wolfram Powder herzustellen. Das Heat-Ding läuft, und der Streamer macht sich an die Herstellung von Wolfram Powder, wofür Kupfer benötigt wird. Ein Kupferstrang wird gefunden, und ein Schmelzer wird gebaut. Ein infernalischer Super Furnace wird errichtet, und der Prozess wird durch Cheaten beschleunigt, um Powder herzustellen. Stein fehlt, aber die Steinproduktion kommt langsam. Es wird festgestellt, dass etwas mit dem Strom nicht stimmt. Eine Treppe wird gebaut, um nach oben zu gelangen, aber sie ist nicht stabil. Das Spiel scheint abzustürzen, und der Streamer kann die Treppe nicht abbauen. Nach mehreren Versuchen gelingt es schließlich. Das Spiel wird als schwierig und frustrierend empfunden. Die Steinproduktion läuft wieder, und Explosives werden freigeschaltet. Ein Depot für die Lagerung von Explosives wird gebaut, aber es fehlt Material. Das Spiel scheint keine mehreren Basen zu wollen. Der Streamer muss Neuda Proxy öffnen, um einen neuen Code zu erhalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel smooth läuft. Der Streamer hat bereits 7-8 Stunden gespielt und findet es gut. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Karte nach links zu erkunden, um Secret Items zu finden. Ein Ausflug dorthin brachte jedoch nur 30 Gold. Es wird ein wackelndes Ei gefunden, das Würmer erschafft. Maschi kündigt an, dass in 90 Sekunden eine neue Runde startet. Der Streamer verwandelt sich in einen Wurm, was gar nicht so schlecht ist. Es wird festgestellt, dass ein Gegner enormen Aim-Assist hat. Der Streamer hatte einen Polymorph-Start, aber noch nicht so cool. Ein funkelndes Geschoss wird entdeckt, das Crit verursacht. Es wird beschlossen, ganz nach rechts zu gehen, um etwas zu zeigen, was der Streamer noch nicht begriffen hat. Es wird vermutet, dass man dort graben oder durchkommen kann. Die Zuschauer sollen als Hinweis dienen. Es wird festgestellt, dass die Gegner sich übelst hassen. Twitch-Delegation wird ausgeschaltet, da es nichts Gefährlicheres als Twitch-Streamer gibt. Der Streamer hat drei Geister neben sich, die sich als Zuschauer herausstellen. Der Streamer stirbt und fragt sich warum. Es wird vermutet, dass das Schaf 1 AP hatte. Ein neuer Versuch wird gestartet, um zu sehen, was rechts ist.
Gameplay-Analyse und Strategie-Diskussion
04:09:35Es wird über die Effektivität verschiedener Zauber und Kombinationen im Spiel diskutiert, insbesondere im Bezug auf Flächenschaden und Reichweite. Die Kettensäge in Kombination mit Cooldown-Reduktion wird als besonders mächtig hervorgehoben, um Gegner schnell zu eliminieren. Es wird kurz auf frühere Spielversuche eingegangen, bei denen der Chat den Streamer getrollt hat. Die Möglichkeit der Zuschauer, das Spielgeschehen durch Abstimmungen zu beeinflussen, wird angesprochen, wobei betont wird, dass die Entscheidungen zufällig aus den Vorschlägen der Zuschauer getroffen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vermeidung von Schaden und der Nutzung von Geschwindigkeit, um Gegnern zu entkommen und Boni einzusammeln. Es wird der Plan gefasst, am Ende eines Levels mit hoher Geschwindigkeit vor Gegnern zu fliehen, um die eigenen Lebenspunkte zu schonen und so einen Vorteil zu erlangen. Mehrere Tode und Neustarts werden thematisiert, wobei der Fokus auf dem Testen verschiedener Strategien und dem Ausnutzen von Spielmechaniken liegt, um im Spiel voranzukommen.
Erkundung, Item-Analyse und Taktik-Anpassung
04:18:34Die Erkundung neuer Gebiete steht im Vordergrund, wobei der Fokus auf der Suche nach Gold und nützlichen Gegenständen liegt. Ein Miningstab wird als besonders nützlich für das Zerstören von Erdstrukturen identifiziert. Verschiedene Zauberstäbe werden gefunden und auf ihre Effektivität im Kampf getestet, wobei der Schaden einiger Waffen als unzureichend bewertet wird. Es wird überlegt, wie man am besten mit brennenden Gegnern umgeht, da Wasser knapp ist. Das Spiel wird als 'High Risk' eingestuft, da die Lebenspunkte niedrig sind, aber durch Buffs erhöht werden können. Der Einsatz von Whisky-Fässern als explosive Waffen wird ausprobiert, erweist sich aber als enttäuschend. Der Bohrer wird als nützlich für bestimmte Situationen angesehen, bereitet aber auch Probleme. Der Charakter verbrennt sich wiederholt selbst, was zu Verlust von Beschleunigungs-Buffs führt. Ein Neustart wird in Erwägung gezogen, nachdem der Charakter mehrfach gestorben ist und ein Gegner ungewöhnlich viel Schaden aushält. Das Ziel ist es, den aktuellen Bug zu beheben und das Spiel neu zu starten, um von vorne anzufangen.
Kaffeepause, Tierimitationen und Neustart des Spiels nach technischen Problemen
04:27:18Es wird eine kurze Pause eingelegt, um Kaffee zu holen. Währenddessen demonstriert der Streamer seine Fähigkeit, Tiere zu imitieren, insbesondere einen Delfin, indem er Luft in die Backen füllt und spezifische Geräusche erzeugt. Nach der Pause wird ein technisches Problem behoben, das dazu führte, dass ein Gegner im Spiel nicht besiegt werden konnte. Es wird ein Neustart des Spiels durchgeführt, um den Fehler zu beheben und einen neuen Spieldurchgang zu beginnen. Die Einstellungen für das Spiel werden angepasst, einschließlich der Aktivierung von 'Shared Gold', was bedeutet, dass eingesammeltes Gold zwischen den Spielern aufgeteilt wird. Es wird kurz diskutiert, ob diese Einstellung Vor- oder Nachteile hat, da sie potenziell dazu führen könnte, dass ein Spieler den anderen 'leer kauft'. Die Umgebung wird als gefährlich beschrieben, was die Aktivierung von 'Framity Fire' rechtfertigt. Der Fokus liegt darauf, das Spiel neu zu starten und die technischen Probleme zu überwinden, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.
Zauberstab-Optimierung, Bug-Behebung und Strategieanpassung
04:45:19Es wird intensiv an der Optimierung der Zauberstäbe gearbeitet, wobei verschiedene Kombinationen von Zaubern ausprobiert werden, um maximale Effektivität zu erzielen. Der Fokus liegt auf der Erstellung eines 'MG' (Maschinengewehr)-ähnlichen Zauberstabs mit hoher Schussfrequenz und geringer Abklingzeit. Es wird diskutiert, welche Zauber für bestimmte Situationen am besten geeignet sind, z.B. für den Kampf gegen bestimmte Gegnertypen oder für die Fortbewegung in der Spielwelt. Ein Bug wird festgestellt, der dazu führt, dass bestimmte Gegner keinen Schaden nehmen. Es wird entschieden, das Spiel neu zu starten, um diesen Fehler zu beheben. Es wird eine Strategie entwickelt, um mit dem 'Beschleunigungszeug' (wahrscheinlich ein Geschwindigkeitsboost) Gegnern zu entkommen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner immun gegen bestimmte Schadensarten sind, z.B. Gift. Es wird ein neuer Zauberstab gefunden, der Laserstrahlen verschießt und als vielversprechend angesehen wird. Es wird überlegt, welcher Zauberstab für welche Situation am besten geeignet ist und welcher geopfert werden soll. Der Streamer wird kurzzeitig von Pixeln im Spiel 'gefangen gehalten', was als weiterer Bug identifiziert wird. Es wird vermutet, dass das Spiel immer wieder in denselben Seed lädt, was zu den wiederholten Problemen mit den Gegnern führt.