Es ist Montag und ads mag keiner
Just Chatting, Pike Run & Haste: Broken Worlds im Fokus bei Maxim
Spielauswahl und Überlegungen zum Zweitkanal
00:00:02Der Stream beginnt mit der Suche nach einem geeigneten Spiel auf Steam. Nach einer kurzen Begrüßung der Zuschauer werden bereits bekannte und beliebte Spiele wie 'Stand Survivor' und 'Shadow Veil' erwähnt. Es wird überlegt, ob man 'Stand Survivor' weiter spielen oder etwas Neues ausprobieren soll. Die Frühlingsaktion auf Steam wird angesprochen, und die Frage aufgeworfen, welche neuen Spiele in Frage kommen könnten. Der Streamer äußert den Wunsch, auch Material für den Zweitkanal zu generieren und sucht daher nach neuen, interessanten Inhalten. Dabei sollen die Spiele möglichst Controller-freundlich sein. Einige Zuschauervorschläge wie 'Keep Driving' werden diskutiert, aber noch nicht als ideal befunden. Es wird betont, dass die Spielauswahl Controller-lastig sein soll, zumindest bis zum 10. des Monats, danach könne man auch andere Spiele in Betracht ziehen. Verschiedene Spieletitel wie 'Runeborn', 'Eton Menace' und 'Haste Broken Worlds' werden kurz vorgestellt und bewertet, wobei 'Haste Broken Worlds' parallel installiert wird, um es im Stream zu testen.
Erste Eindrücke und Optimierungsversuche bei Pike Run
00:05:54Es wird kurz über die Schwierigkeiten bei der Optimierung von 'Pike Run' gesprochen, insbesondere im Early-Game. Der Streamer äußert seine Frustration über die Herausforderungen, 24 Stärke zu erreichen. Anschließend wird die Suche nach neuen Spielen fortgesetzt, wobei Titel wie 'Kaku in Shenziel' und 'Ma-O-Dra' erwähnt und optisch begutachtet werden. Der Streamer äußert sich positiv über den Metroidvania-Stil und erwähnt ein maschinengewehrlastiges Spiel, bei dem jedoch das Erscheinungsdatum unbekannt ist. Controller-lastige Spiele stehen weiterhin im Fokus der Suche. Es werden bereits gespielte Titel wie 'nights in tight space' und Spiele auf der Wunschliste erwähnt, wobei der Streamer plant, die Liste besser zu organisieren. Das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf Controller-freundlichen Spielen, die sich gut für den Stream eignen. Der Streamer äußert den Wunsch, bis zum 10. des Monats hauptsächlich solche Spiele zu spielen und danach eventuell auf andere Genres umzusteigen.
Skeleton Crew Kritik und weitere Spielvorstellungen
00:13:08Der Streamer äußert sich kritisch über die vierte Folge der Serie 'Skeleton Crew', die er als sinnlos und schlecht geschrieben empfindet. Die fünfte Folge sei jedoch wieder besser gewesen. Anschließend werden weitere Spiele vorgestellt, darunter 'modus world of stigma' und 'Drobe'. Der Streamer äußert sich positiv über einen Drachen in einem der Spiele und lobt ein anderes Spiel für seine Ausgewogenheit. Es wird kurz über die Bewertungen auf Steam diskutiert, wobei einige Spiele trotz guter Ideen schlechte Bewertungen erhalten. Der Streamer notiert sich ein Spiel, in dem man einen Boss spielt und Gegner töten muss. Anschließend wird 'Haste Broken Worlds' gestartet, das vom IT-Mitarbeiter Matze von Instinct empfohlen wurde. Die Musik im Spiel wird als positiv hervorgehoben, was jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Urheberrechtsprobleme auf YouTube und Twitch aufwirft. Der Streamer passt die Lautstärke an und beginnt, das Spiel zu spielen.
Gameplay von Haste Broken Worlds und erste Eindrücke
00:16:54Der Streamer beginnt das Gameplay von 'Haste Broken Worlds', erklärt die Steuerung und die Spielmechanik, wie das Anpassen der Landung mit der A-Taste und das Nutzen des Boards für zusätzliche Geschwindigkeit. Er experimentiert mit den verschiedenen Möglichkeiten, das Spiel zu spielen, und kommentiert seine anfänglichen Schwierigkeiten und Erfolge. Dabei werden auch die Notwendigkeit, Energie zu sammeln und die Fähigkeitstaste LT zu nutzen, erwähnt. Der Streamer stellt fest, dass die Lenkung gefährlich ist und versucht, den besten Weg zu finden, um schneller zu werden. Er betont die Bedeutung des Aufbewahrens von Ressourcen und kritisiert es, wenn er Tempo verliert. Es wird deutlich, dass das Spiel einen guten Rhythmus erfordert und präzise Bewegungen notwendig sind, um erfolgreich zu sein. Der Streamer lobt das Spiel für seine intuitive Steuerung und vergleicht sich selbst mit Sonic, als er einen Sprint ausführt. Er stellt fest, dass das Spiel nichts für alte Menschen sei und kommentiert seine Fehler und Erfolge beim Navigieren durch die Level.
Roguelike-Elemente und Shop-Besuch in Haste Broken Worlds
00:23:03Der Streamer entdeckt, dass 'Haste Broken Worlds' Roguelike-Elemente enthält und kommentiert die verschiedenen Optionen, die sich ihm bieten. Er wählt einen Weg, der ihm Ruhm verspricht, obwohl er feststellt, dass die Lücken zwischen den Hindernissen zu klein sind. Der Streamer lobt die unterschiedlichen Spielstile, die das Spiel ermöglicht, und die verschiedenen Hügelmechaniken. Er besucht einen Shop im Spiel und betrachtet die verschiedenen Gegenstände, die er kaufen kann. Er entscheidet sich für Unverwundbarkeit bei perfekter Landung und stellt fest, dass die Kamerasteuerung zu schnell ist und passt die Gamepad-Sensitivität an. Der Streamer analysiert die verschiedenen Items im Shop und wählt ein starkes Item, das ihm bei perfekten Landungen helfen soll. Er experimentiert mit dem LB-Button und versucht herauszufinden, wann eine Landung als perfekt gilt. Der Streamer sammelt nicht viel Geld ein, überlebt aber und überlegt, ob er in Zukunft lieber Stats anstelle von Gegenständen wählen sollte. Er wird korrumpiert und stellt fest, dass er zu langsam ist, um den Level zu erkunden.
Erkundung, Item-Auswahl und Bosskampf in Haste Broken Worlds
00:27:48Der Streamer äußert sich positiv über die Idee des Spiels und vermutet, dass es Speedrunner anziehen wird. Er versucht, die Map zu erkunden und nach Sternen zu suchen, findet aber zunächst nichts. Schließlich entdeckt er Healing-Items und betont, wie wichtig es ist, sich die Map vorher anzusehen. Der Streamer findet den Shop gut und versucht, in die Ferne zu sehen, um seinen Weg zu planen. Er stößt auf Bäume, die sich als Hindernisse erweisen. Er überlegt, ob er ein gefundenes Item bereits besitzt und was passiert, wenn er es zweimal hat. Schließlich entscheidet er sich für ein Item, das bei nicht perfekter Landung eine perfekte Landung ausführt, da es nach Cheating klingt. Der Streamer wird von einem Reflex getrieben und versucht, schnell zu sein, scheitert aber. Er erkennt, dass er die Welt wiederherstellen und schnell überall sein muss. Der Streamer bemerkt, dass er die Karte anmalen muss und stößt auf Bäume und Minen. Er entdeckt einen Spell, der ihm eine perfekte Landung ermöglicht und fragt sich, ob er in eine bestimmte Richtung muss. Schließlich kündigt er einen Bosskampf an und bereitet sich darauf vor, dem Boss "aufs Maul" zu geben.
Bosskampf und Fazit zu Haste Broken Worlds
00:34:05Der Bosskampf in 'Haste Broken Worlds' beginnt, und der Streamer versucht, die Maschine anzugreifen. Er stellt fest, dass wenig Platz vorhanden ist und experimentiert mit verschiedenen Angriffen. Das Heilen erweist sich als sehr nützlich. Der Streamer versucht herauszufinden, wie er den Boss am besten angreifen kann und vermutet, dass er ihn mit dem Board schlagen muss. Er weicht den Angriffen des Bosses aus und versucht, ihn zu treffen. Schließlich besiegt er den Boss und äußert sich begeistert über das Spielgefühl. Er vergleicht das Spiel mit Naruto und glaubt, dass man es in einer halben Stunde durchspielen kann, wenn man das Laufband auf volle Kanne stellt. Der Streamer lobt die Grundidee des Spiels und findet es süß, dass die Entwickler über die baldige Veröffentlichung der Demo sprechen. Er erkundet den Level weiter und entdeckt einen Skaterpark-ähnlichen Bereich. Der Streamer lobt das Spielgefühl, die Hügel anzuvisieren und Nosedives zu machen. Er bezeichnet das Spiel als sehr gut und lobt den Vorschlag von Matze. Abschließend stellt er fest, dass es sich um ein Roguelike handelt, womit er nicht gerechnet hatte.
Spielauswahl nach Haste Broken Worlds und erste Eindrücke von Eden's Guardian
00:38:47Nach dem Test von 'Haste Broken Worlds' plant der Streamer, sich ein anderes Controller-Spiel anzusehen, möglicherweise das mit der Katze. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Katzen. Anschließend erwähnt er 'Eta Manza', das er ebenfalls Controller-mäßig einschätzt, aber für sich selbst testen möchte, da es sich um ein längerwieriges Spiel handeln könnte. Der Streamer öffnet seine Wunschliste und erwähnt 'Constance', auf das er sich sehr freut. Er geht die Liste durch und stößt auf 'Eden's Guardian', das wieder cool aussieht und eine Demo hat. Der Streamer lädt die Demo herunter und betont, dass er am Anfang Controller-lastig bleiben möchte. Er erklärt, dass die Kamera wackelt, weil er den Tisch berührt, der nicht sehr schwer ist. Der Streamer erwähnt 'Pure Action Adventure', das lustig aussieht, ihn aber noch nicht überzeugt. Er kennt bereits 'Moonlighter' und hat sich die Kommentare zu 'Bazaar' angesehen, die nicht sehr positiv sind. Der Streamer plant, den Stream zwischen 9 und 10 Uhr zu beenden und erwähnt 'Thora', das ebenfalls schon älter ist. Er betont, dass er eine große Liste an Metroidvanias gespielt hat und nach neuen Spielmechaniken sucht. 'Eden's Guardian' scheint vielversprechend zu sein, da es eine Schwertwurf-Mechanik gibt. Der Streamer startet die Demo von 'Eden's Guardian' und stellt fest, dass es sofort losgeht.
Sucht nach Shape of Dreams und Strategieanpassungen in Tower Defense
01:24:51Es wird die erneute Sucht nach dem Spiel 'Shape of Dreams' thematisiert, welches durch seinen anfänglichen einfachen Schwierigkeitsgrad täuscht, bevor es mit Bosskämpfen überrascht. Die aktuelle Strategie im Spiel wird analysiert, wobei der Fokus auf Tankiness und Lebensregeneration liegt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Nützlichkeit von Flüchen hervorgehoben, die ohne Schaden agieren. Die Möglichkeit, Rezepte zu schmieden oder zu erarbeiten, wird als positiv hervorgehoben. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Items zu verschmelzen, um sie auf ein höheres Level zu bringen, und diskutiert die Bedeutung von magischem Crit und Erzzuwachs. Es wird die Entscheidung getroffen, sich auf den Bau des Lichs zu konzentrieren, da der aktuelle Schaden extrem schlecht ist. Der Lich verursacht physischen Schaden mit seiner Skelettlegion, was eine Anpassung der Strategie auf Full Lich King und physischen Schaden nahelegt. Legendäre Gegenstände werden als spielentscheidend angesehen, und das Ziel ist es, blaue Schuhe für mehr Movement Speed zu kreieren.
Neustart eines Levels und Strategieänderung für lila Items
01:31:11Es wird ein Levelneustart beschlossen, um verschiedene lila Items zu erhalten und eine Full-Physical-Strategie zu verfolgen. Es wird überlegt, kein Geld für Rerolls auszugeben, da dies zuvor als furchtbar empfunden wurde. Der Streamer gesteht ein, sich nicht sicher zu sein, ob der Charakter ein Mage ist. Neue Einheiten werden freigeschaltet, darunter der Infantrist, der auf Stufe 3 benötigt wird. Es wird festgestellt, dass der Robot magischen Schaden verursacht, was ihn weniger attraktiv macht. Der Wolfreiter wird als zackig und dick beschrieben. Der Streamer kündigt an, das Leben der Zuschauer zur Hölle zu machen, was als Double Hell Moment bezeichnet wird. Es wird ein Glatzkopf für den Infanteristen benötigt, und die Zuschauer werden gefragt, ob sie einen Glatzkopf haben möchten. Es werden 1000 Level erreicht und Eier gestapelt. Der Boxmann soll zweimal gemacht werden, um Level 2 zu erreichen, und eine grüne Unit auf Level 3 ist wichtig. Es wird erwähnt, dass man stärker wirkt. Irgendeiner muss hier Level 3 sein.
Büromitarbeiter aufwerten und Social-Media-Ankündigungen
01:37:08Es wird der Schmied aufgesucht und die Vermutung geäußert, dass der Büromitarbeiter wichtig ist und auf Level 3 gebracht werden muss. Der Streamer fragt nach Ankündigungen zu Soulkeeper außerhalb von Discord und erwähnt Nautiger 2. Es wird betont, wie wichtig der Büromann ist. Movement Speed wird als wichtig erachtet, insbesondere blaue Schuhe, die als zu stark gelten. Es wird über die Langsamkeit der Bewegung im Spiel und die Stärke der Gegner gesprochen. Physischer Angriff wird als gut bewertet. Der Nachfolger von DDU wird als geil angekündigt. Der Streamer möchte Sachen für die Zuschauer vorbereiten, um das gewünschte Entertainment-Produkt zu liefern. Der Lich King und der Büromitarbeiter sind bereit, und der Büromitarbeiter kann zu einem Finanzexperten werden, der physischen Schaden verursacht. Backseat Gaming wird thematisiert, wobei die Stärken darin gesehen werden, ungefragt Sachen zu erzählen, was normalerweise verhasst ist. Es wird versucht, die Stärken in den Menschen zu sehen.
Kraftmeister, Wolfmann und Schweinemann für neue Helden
01:44:41Der Kraftmeister hasst alle Menschen. Es werden der Wolfmann und der Schweinemann für einen neuen Mann benötigt. Der Streamer ist sich sicher, dass es mit Absicht so ist, und es wird über Indie Games und Piraterie gesprochen. Es wird entschieden, keine graue Schmiede mehr zu bekommen, und gute Schuhe mit Movement Speed werden gefunden. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell von Raum zu Raum zu gehen und Kisten zu zerstören. Es wird erwähnt, dass es Traits gibt, die mehr Kisten spawnen lassen, und der One Punch wird erwähnt. Es wird betont, wie wichtig Lebensregeneration ist, um zu gewinnen. Der Wolf wird auf Stufe 2 gebracht, und es wird versucht, das Schwein zweimal zu bekommen. Es wird ein Fehler eingestanden, und es wird festgestellt, dass die Sachen, die geholt werden, alle physisches Scaling haben sollen. Es müssen aber noch ein paar Sachen zwischendurch freigeschaltet werden. Es wird mehr Movement Speed benötigt, und es wird erwähnt, dass man die Kisten und deren Gold nicht einsammeln muss, sondern sie nur kaputt hauen muss. Der Riesenbär muss innerhalb einer bestimmten Zeit besiegt werden. Der Ring gibt Tinkiness, und es werden Boots verschmolzen. Es wird überlegt, ob man magische Power braucht, und leere Gegenstände werden als super wichtig angesehen. Der Bär verfehlt die meisten Sachen, aber der One Punch Man meint es ernst. Es wird ein Schwein benötigt, und es wird festgestellt, dass man den hier anvisieren muss, aber halt auf Level 2.
Mathematik-Hass und Schönheitsideale im Stream
02:27:54Es wird die Abneigung gegen Mathematik humorvoll thematisiert. Anschließend dreht sich das Gespräch um Schönheitsideale, insbesondere um die gesellschaftlichen Vorteile, die Männer in Bezug auf Aussehen genießen. Es wird festgestellt, dass die Erwartungen an das Aussehen von Männern im Allgemeinen geringer sind. Im weiteren Verlauf wird die Bedeutung von Mages im Spiel betont und die Notwendigkeit, diese zu finden und zu verbessern, um erfolgreich zu sein. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, die richtigen Einheiten zu bekommen und zu leveln, um im Spiel voranzukommen. Es wird humorvoll überlegt, ob jeder Hübschigkeit anders berechnet und wie sich das auf die Spielweise auswirkt. Es wird die Entscheidung getroffen, Gold-Drop zu wählen, da genügend Schaden vorhanden ist. Abschließend wird die Wichtigkeit von Optik im Bezug auf Übergewicht und Attraktivität diskutiert.
Paarungsversuche, Kondome und Affen
02:31:50Es werden humorvolle Andeutungen über heimliche Paarungsversuche gemacht. Dann werden Anekdoten über das Tragen von Kondomen auf Events erzählt. Es wird die Notwendigkeit von Affen für Wukong hervorgehoben und die Schwierigkeit, diese zu bekommen. Es wird die Strategie diskutiert, Türen zu öffnen, um legendäre Gegenstände zu erhalten. Es wird die Notwendigkeit von Schweinen und Affen für bestimmte Kombinationen im Spiel betont. Es wird die Enttäuschung über erhaltene magische Gegenstände geäußert und die Möglichkeit der Umschmiedung diskutiert. Es wird der Versuch unternommen, eine Quest abzuschließen, um 2000 Leben zu erhalten. Es wird die Entscheidung getroffen, ein Item nicht umzuschmieden, sondern stattdessen einen Raum zu öffnen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es nicht zu viele magische Items gibt und dass diese nicht verkauft werden.
Gold, Stand Survivor und die Macht des Geldes
02:38:22Es wird über die Notwendigkeit von Gandalf Stufe 2 gesprochen. Dann wird ein neuer Charakter vorgestellt, der Wohlstandsmensch, der Gold generiert. Es wird das Spiel als Stand Survivor bezeichnet. Es wird die Entscheidung getroffen, grüne Items wegzuwerfen und Tempo und Cooldown zu sammeln. Es wird festgestellt, dass legendäre Items eingesetzt werden können und Geld-Quests mit dem Broker gut funktionieren. Es wird festgestellt, dass 2000 Leben erreicht wurden. Es wird die Notwendigkeit von Mages und Affen betont, um weiterzukommen. Es wird ein neuer Charakter freigeschaltet, der Tiertrainer. Es wird die Karte gelobt und an Nordic Ashes erinnert. Es wird der Win gefeiert und Movement Speed als wichtig erachtet. Es wird über lila Segnungen und Ausrüstung gesprochen. Es wird die Strategie verfolgt, full physical zu gehen. Es werden neue Stands freigeschaltet und der Schmied auf Stufe 3 gebracht. Es wird überlegt, welche Charaktere kombiniert werden sollen, um neue Stands freizuschalten.
Tierimitationen, Level und Spielfortschritt
02:57:37Es wird angekündigt, dass Tierimitationen vorgeführt werden, aber dann doch nicht gemacht. Es wird die Schwierigkeit des Spiels bei niedrigem Level betont. Es wird die Notwendigkeit betont, zu locken, um den Power Spike zu erreichen. Es wird ein teurer Raum geöffnet und ein Level abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass es jetzt vorbei ist und es nur noch Probleme gibt. Es wird bemängelt, dass nicht genug Schaden gemacht wird. Es wird festgestellt, dass der Unterschied am Anfang minimalistisch ist. Es wird die Arroganz des Spielers thematisiert und mit Skill gerechtfertigt. Es wird Angriffsgeschwindigkeit und Heldenpower verglichen. Es wird der Geldmann synthetisiert, um Geld zu generieren. Es wird festgestellt, dass nicht genug Flächenschaden gemacht wird. Es wird die Situation beschrieben, dass man auf der Arbeit Computer spielen darf und sich Geldmann wünscht. Es wird festgestellt, dass jeden Tag Montag ist. Es wird über Streiks und Tarifverhandlungen gesprochen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, Menschen zu craften.
Erkundung des Spiels und seiner Modi
03:42:18Es wird überlegt, ob es im Spiel einen Endlosmodus gibt, wobei der Streamer sich nicht sicher ist, da er schon viele ähnliche Spiele gespielt hat. Er erwähnt, dass höhere Schwierigkeitsgrade möglicherweise durch Achievements freigeschaltet werden müssen und dass er in früheren Versuchen gescheitert ist. Der Fokus liegt darauf, das Spiel gründlich zu verstehen und verschiedene Strategien auszuprobieren, einschließlich des gezielten Einsatzes von Charakteren mit spezifischen sekundären Effekten, auch wenn diese nicht den höchsten Schaden verursachen. Es wird die Effizienz bestimmter Spielweisen hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, die Spielmechaniken genau zu studieren, um erfolgreich zu sein. Die Runde ist schnell vorbei und die Frage wird aufgeworfen, ob Bila auf Level 2 aufsteigen kann. Es wird spekuliert, ob das Spiel in sich konsistent bleibt und ob es Sinn macht, diese Möglichkeit zu implementieren. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Spiel mehr Möglichkeiten bietet, violette Items zu verschmelzen, und äußert Bedenken hinsichtlich bestimmter Gegner, wie dem Phönix, dessen Angriffe schwer auszuweichen sind.
Herausforderungen und Strategien im Spiel
03:49:47Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere im Bezug auf den Schaden, den bestimmte Gegner verursachen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, sich auf Lebensregeneration zu konzentrieren, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass der Lich viel Schaden verursacht, was möglicherweise daran liegt, dass der Schaden in verschiedene Richtungen geht. Der Streamer äußert sich positiv über den Schwierigkeitsgrad des Spiels, da es dadurch mehr Spaß macht. Es wird überlegt, ob defensive Strategien gewählt werden sollen, und der Streamer entscheidet sich dafür, etwas Defensives auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass es im Spiel verschiedene Kombos gibt und dass der Ritter ein Schutzschild erzeugt. Der Streamer plant, einen defensiven Charakter zu bauen, der schilden oder heilen kann. Es wird festgestellt, dass die meisten Charaktere sehr aggressiv sind und viel Schaden verursachen. Der Streamer überlegt, ob es unterschiedliche Schadenstypen im Spiel gibt und dass er bisher keinen Stand gefunden hat, der sehr defensiv ist. Daher wird beschlossen, zum Hauptmenü zurückzukehren und ein einfacheres Level zu spielen, um die anderen Charaktere freizuschalten.
Achievement-Jagd und Charakterfreischaltung
03:54:00Es wird ein Gurkenlevel ausgewählt, um schnell Charaktere freizuschalten, wobei das Ziel ist, 200 Eier zu zerstören oder den anderen Charakter zu spielen. Der Fokus liegt darauf, Achievements zu erreichen, wie das Kombinieren von dreimal Stern-3-Schweinen in einer Runde. Es wird beschlossen, Fullschwein und Fullschildkämpfer zu spielen, wobei der Mönch als Glatzkopf identifiziert wird. Es wird versucht, herauszufinden, wer Chang ist, und es wird spekuliert, ob es sich um einen Übersetzungsfehler handelt. Der Plan ist, zuerst alle Charaktere auf Stufe 3 zu bringen, um die Achievements zu erfüllen. Es wird vermutet, dass es sich um einen Übersetzungsfehler handeln könnte, da das Schwein bereits auf drei war. Es wird betont, dass man im ersten Level ist und sich über jedes Level-Up freut. Es werden nur die neuen Sachen gebaut, die noch nie auf drei waren, um das Buch zu vervollständigen. Es wird All-Movement-Speed gewählt, um schnell die Räume zu wechseln. Der Streamer nimmt an, dass dies eine gute Strategie ist, um voranzukommen. Es wird erwähnt, dass das Level wahrscheinlich nicht verloren werden kann und dass man sich auf die Super Achievement Jagd konzentriert.
Taktische Anpassungen und neue Ziele im Spiel
04:21:58Nachdem eine Taktikänderung erfolgreich war, kehrt der Streamer zum Hauptmenü zurück und startet eine neue Runde, um das Spiel normal abzuschließen. Er erwähnt, dass er noch ein paar Sachen für einen Zweigkanal aufnehmen möchte, einschließlich des Testens von Demos. Es wird festgestellt, dass nicht aus jedem Gegner XP gewonnen wird, was ungewöhnlich ist. Der neue Charakter wird vorgestellt und das Ziel ist, mehr Skelette und Ritter zu sammeln, um sie freizuschalten. Es wird erwähnt, dass auch sie neu ist und das Schwein, der Schmied und der Glatzkopf ebenfalls neu gemacht werden müssen. Der Schmied und der Glatzkopf sollen Level 2 sein, aber der Fokus liegt darauf, zuerst die neuen Sachen zu sehen. Es wird gefragt, ob man die Kämpfe vorspulen kann, aber das ist nicht möglich. Der Streamer versteht die Ungeduld der Zuschauer, aber die Late-Game-Kämpfe sind meistens relativ zügig. Es wird erwähnt, dass God of War aufgegeben wurde und dass die Playstation wieder da ist. Der Schmied und der Glatzkopf werden fast vergessen. Es wird festgestellt, dass der Mönch durchdreht und dass die Kirchenglocken die ganze Zeit zu hören sind. Der Streamer gibt zu, dass er auch einen ziemlich großen Bimmel hat.