Hollow Knight bis Silksong

Hollow Knight: Speedrun-Versuch, Lore-Diskussionen und Silksong-Enthüllung

Hollow Knight bis Silksong
maxim
- - 02:43:57 - 21.876 - Just Chatting

Der Streamer kündigt 'Toy Smash Kaboom' an und versucht einen Hollow Knight Speedrun. Es folgen Lore-Diskussionen, Strategien für Endbosse und optionale Aufgaben. Die Ankündigung von Silksong am 4. September sorgt für Begeisterung. Der Streamer erkundet optionale Inhalte wie das Kolosseum und das Pantheon, wobei er sich mit der Community austauscht und Herausforderungen meistert. Abschluss mit Ausblick auf neue Inhalte.

Just Chatting

00:00:00

Ankündigung eines neuen Spiels und Speedrun-Versuch

00:02:49

Es wird ein neues Spiel namens Toy Smash Kaboom angekündigt, das bereits ausgiebig gespielt wurde und als "Banger Game" bezeichnet wird. Es folgt der Versuch, den Pfad der Qualen zu speedrunnen, wobei einige Fehler passieren und alternative Lösungswege gefunden werden. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Durchgang trotz Schwierigkeiten eine relativ einfache Variante darstellt. Es wird kurz überlegt, den Grimm zu Hilfe zu rufen, was aber verworfen wird. Technisch gesehen ist das Zusammenlegen von Twitch- und YouTube-Chats verboten, wird aber in manchen Fällen toleriert. Der Streamer erklärt, wie man Grimm findet, nämlich in der Wüste links von Mistmund, wo man ein Bonfire entzündet, um den Zirkus anzulocken.

Hollow Knight

00:03:27

Erkundung und Herausforderungen im Spiel

00:07:14

Es wird überlegt, wie man Grimm bekommt, und erklärt, dass man ihn in der Wüste ganz links finden kann, indem man ein Lagerfeuer entzündet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nach links und rechts kann und ob es sich um einen Cheat handelt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Lernkurve und vergleicht das Spiel mit Super Meat Boy und Celeste. Es wird überlegt, ob Celeste Combat hatte. Es folgen weitere Versuche, den Pfad der Qualen zu bewältigen, wobei verschiedene Techniken und Talismane ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Abschnitt sehr schwer ist und viel Übung erfordert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Crystal Dash während des Aufladens gebremst werden kann.

Lore-Diskussion und optionale Inhalte

00:22:06

Es wird darüber gesprochen, was passiert, wenn man das Ding zusammensetzt und in die Dunkelheit geht. Die Community klärt auf, dass der Path of Pain im White Palace versteckt und optional ist und hauptsächlich Lore bietet, aber nicht für die Prozentpunkte relevant ist. Es wird überlegt, ob man alle Enden machen muss und immer wieder rausgehen muss. Es wird erwähnt, dass man alle blauen HP Charms braucht. Der Streamer schildert eine Interpretation der Lore, wonach die Figuren Vorgänger sind und der König und die Wurzeldame für die Entstehung verantwortlich sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein Gooning ist. Der Streamer erinnert sich an den Dream Nail und zitiert den König. Es wird spekuliert, ob das Erleben der Vergangenheit ein Blick in die Vergangenheit ist und warum die Fähigkeiten verstreut sind. Die Musik wird als geistesgestört gut bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Hollow Knight es hoch geschafft hat und dass der Streamer das Gefäß ist.

Endboss-Strategie und optionale Aufgaben

00:29:33

Es wird überlegt, ob man sich zum Pantheon teleportieren kann und ob man den Weg dorthin freimachen sollte. Der Schild wird nicht mehr angegriffen. Es wird diskutiert, ob man das Schildding machen kann und wie viele Schilde man dafür braucht. Der Streamer plant, diese Aufgabe mit seinem Sohn zu erledigen, der bereits die 112% erreicht hat. Es wird überlegt, ob man direkt zum Endboss gehen und alles nacheinander machen kann. Die Community klärt auf, dass die Endings nur unterschiedliche Achievements geben und die Pantheons keine Prozentpunkte bringen. Es wird beschlossen, den Endboss ohne Hornet zu töten, um nichts zu verbauen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Nachteil für die Prozentpunkte ist, wenn man das Standardende nicht mehr machen kann. Es wird überlegt, welche Talismane man verwenden soll. Es wird beschlossen, den Endboss erstmal so zu besiegen und dann weiter Prozentpunkte zu jagen.

Prozentpunkte-Jagd und Community-Interaktion

00:42:57

Der aktuelle Fortschritt beträgt 93%. Es wird beschlossen, Prozentpunkt für Prozentpunkt durchzugehen und alle Raupen zu finden. Als nächstes Ziel wird die Station des Königs festgelegt, und die Community soll erklären, wo sich der Hive befindet. Es wird überlegt, ob man Arena 3 für die Prozentpunkte machen muss. Es wird nach dem normalen schwarzen Schuss gefragt und die Community gibt den Hinweis, dass er sich im Turm beim Soul Sanctum befindet. Der elegante Schlüssel wird erwähnt. Es wird der Geist gemacht, und zwar die Crack-Version von ihm. Es wird überlegt, warum alte Videos vorgeschlagen werden, und der Streamer gesteht seinen Narzissmus. Es wird erwähnt, dass viele Leute die alten Zeiten vermissen und sagen, dass der Streamer ihre Kindheit und Jugend geprägt hat. Es wird die Broken Vessel gemacht. Der Streamer hat eine Stromparanoia.

Silksong-Ankündigung und Herausforderungen

01:01:26

Es wird die Botschaft über den Release von Silksong am 4. September als überragend empfunden. Der Seelentyrann wird besiegt. Es wird überlegt, was es heute zu essen gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man an die beiden Larven im Hive kommt. Die Community gibt Tipps. Es wird erwähnt, dass man noch nicht mit voller Power gespielt hat und noch Runen zum Einsammeln hätte. Es wird nach den Jägerschnitzeln gefragt. Es wird überlegt, ob man noch One-Shot-Up hat. Es wird erklärt, dass man die Larve von außen am Boden finden kann. Es wird gefragt, wie man die Larve ganz rechts macht. Es wird festgestellt, dass der Hive sehr anstrengend war und die Leute zu tanky waren. Das fragile Teil für 15.000 wird als übelst gut bezeichnet. Es wird überlegt, ob das Gegnerdesign gestört ist. Es wird der Plan gefasst, erstmal ganz nach links zu gehen und dann den Hive zu machen.

Kolosseum-Pläne und Spendenaktion

01:15:50

Die königlichen Wasserwege werden als Albtraum bezeichnet. Es wird überlegt, ob Silksong 30 Euro kosten wird. Es wird in Erwägung gezogen, Kolosseum 3 zu machen, wenn die Community es mag. Es wird daran erinnert, den Schatten-Dash zu nehmen. Es wird erwähnt, dass man 3000 spenden muss und die Community soll daran erinnern. Der Grim Boy muss noch gefüttert werden. Es wird festgestellt, dass der Spendenmarathon für die Prozentpunkte wichtig ist. Es wird überlegt, ob man nach der Arena 3 Geld bekommt. Es wird festgestellt, dass sich die Made im Wasser befindet. Arena 3 kostet 3K. Es wird überlegt, einen Döner zu holen. Es wird ein Sellout gemacht. Es werden Arcan-Steine gefunden. Es wird der Attack-Speed-Nagel ausgerüstet. Es wird erwähnt, dass man hier etwas bezahlen muss. Es wird gesagt, dass der D zu 2 Shorten einfach GG ist.

Arena 3 und weitere Aufgaben

01:28:36

Es wird festgestellt, dass die Arena sehr zeitintensiv ist. Es wird gefragt, was es mit der Grimm-Truppe auf sich hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass man für die Arena einen Prozentpunkt bekommt. Es wird gesagt, dass man mit dem Y-Move viel Mana bekommt. Es wird festgestellt, dass Mages Feiglinge sind. Es wird der Unterschied zwischen der Arena mit und ohne Monster-Nagel hervorgehoben. Es wird gesagt, dass der richtig schwere Teil noch kommt. Es wird sich wie die coolste Sau gefühlt. Es wird gesagt, dass jeder, der das Spiel noch nie gespielt hat, etwas verpasst hat. Es wird überlegt, ob man nur das Haustier töten muss. Es wird festgestellt, dass man beim Bodenstampfer ein Jahr iFrames hat. Es wird gefragt, ob es hier noch den übelsten Vollidioten gab. Es wird gesagt, dass man gleich Donaten macht. Es wird gefragt, ob der Typ wichtig ist. Es wird festgestellt, dass das Geräusch sechsmal lauter als alles im Game vorher war.

Gameplay-Analyse und Herausforderungen im Spiel

01:58:35

Diskussionen über die Effektivität von Attacken und die Schwierigkeit bestimmter Gegner im Spiel. Nightmare Grimm wird als besonders herausfordernd beschrieben. Es wird über frühere Erfahrungen mit dem normalen Grimm gesprochen und die Schwierigkeiten dabei hervorgehoben. Die Freude über bestimmte Banger-Momente im Spiel wird zum Ausdruck gebracht, insbesondere ein Palpatine-Bild mit Blitzeffekten. Es wird eine Spielmechanik entdeckt, bei der man Gegner erst verbeugen muss, um ihnen Schaden zuzufügen. Die Nutzung eines kleinen Begleiters im Kampf wird thematisiert und dessen Effektivität diskutiert. Der Abschluss eines Kampfes wird gefeiert, wobei die Bedeutung von Damage und Range hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass noch ohne den Attack-Speed-Nagel gespielt wurde, was das Potenzial für zukünftige Verbesserungen andeutet. Die nächste Aufgabe im Spiel, die Flammen in Tiefennest zu finden, wird anvisiert.

Strategische Entscheidungen und neue Erkenntnisse im Spielverlauf

02:05:53

Die Final-Form eines Gegners wird als noch stärker eingeschätzt. Es wird über unbewusste Paraden im Kampf gesprochen, die eher Glück als Können waren. Eine Entscheidung steht an: Entweder drei Flammen auf der Karte sammeln und gegen die Traumvariante kämpfen oder den Gegner verbannen. Der Schwarm wird als unangenehm empfunden. Es wird überlegt, ob der Pantheon-Modus gespielt werden soll oder ob man das Licht einfach so ausprobieren soll. Die Frage, ob der kleine Kumpel stärker wird, steht im Raum. Es wird überlegt, ob man Seelen zurückbekommt, wenn man etwas Bestimmtes macht, was noch nie zuvor ausprobiert wurde. Es wird beschlossen, den Pantheon freizuschalten und das Fangirl von Zote zu retten. Das Spiel wird als eines der besten überhaupt gelobt und Silksong als das Most Wishlist Game of Steam bezeichnet. Ein unbekannter Gegner taucht auf und sorgt für Verwirrung und Angst.

Suche nach dem Fangirl und Freischaltung des Pantheons

02:11:29

Die Suche nach dem Fangirl von Zote beginnt, wobei die Zuschauer um Hilfe gebeten werden. Es wird festgestellt, dass die Gegner leicht zu besiegen sind. Der Aufenthaltsort des Fangirls wird eingegrenzt und die Navigation durch das Spiel gestaltet sich als anstrengend aufgrund der vielen Wege. Das Fangirl wird schließlich in einer kleinen Hütte gefunden und gerettet. Anschließend soll das Pantheon freigeschaltet werden, was das Ziel für den heutigen Tag darstellt. Der Weg zur Gosse wird gesucht, um das Pantheon freizuschalten. Die Geräuschkulisse in der Gosse wird als unangenehm empfunden. Es wird ein geheimer Weg gesucht, wobei die Zuschauer um Hilfe gebeten werden. Nach einiger Suche wird der richtige Weg gefunden und das Pantheon kann freigeschaltet werden. Die aggressive Natur eines Gegners wird festgestellt und die vielen Seelen im Schleim hervorgehoben.

Herausforderungen und Erfolge im Pantheon

02:25:17

Es wird festgestellt, dass es keinen Bahnhof gibt und man immer wieder durch die ekelhafte Gosse laufen muss. Es wird überlegt, ob eine Traumnagelposition möglich ist. Die Frage, ob das Abschließen des Pantheons Prozente bringt, wird diskutiert. Es wird entschieden, noch einen Run zu probieren. Die ersten vier Türen im Pantheon werden als Stages interpretiert. Ein Gegner wird als One-Shotty bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die Gegner im Pantheon tankiger sind als im normalen Spiel. Ein Kolosseum wird als besser empfunden. Ein Gegner wird als Toothpick-Geist identifiziert. Die Gamescom-Performance wird mit der aktuellen verglichen und als besser bewertet. Ein Run wird erfolgreich abgeschlossen und ein weiterer gestartet. Der Flashbang-Effekt wird als heftig empfunden. Das Shriek wird als wrong bezeichnet. Es werden Leben verloren, aber auch regeneriert. Das Pantheon 5 wird als schwierig eingeschätzt.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte

02:39:00

Es wird überlegt, ob man im Pantheon schrieken soll. Die Reihenfolge der Gegner wird als weird empfunden. Ein Gegner wird als übelster Motherfucker bezeichnet. Es wird festgestellt, dass mehr Damage als sonst gemacht wird. Ein Gegner wird besiegt und Glück über Glück gehabt. Ein neuer Pinsel wird entdeckt und als Ruhestandsboy identifiziert. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht, aber für heute beendet wird, da Essen gemacht werden muss. Der Streamer entschuldigt sich für den Stromausfall und bedankt sich für die Teilnahme. Es wird angekündigt, dass morgen ein neues Spiel getestet wird. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern einen schönen Tag. Es wird erwähnt, dass es regnet und der Streamer deshalb zu Hause ist.