Soulkeeper Training Tag 2!
Dark Souls 2: Charakterwahl, technische Probleme und Neustart als Bandit

Maxim beginnt Dark Souls 2 mit Charaktererstellung und Klassenwahl. Technische Probleme mit Screen Tearing treten auf, gefolgt von einem Neustart als Bandit. Diskussionen über Restaurantempfehlungen in Leipzig, Autos und den Schwierigkeitsgrad älterer Spiele. Der Fokus liegt auf Strategieanpassung und Gebietsbewältigung.
Klassenwahl und Spieldetails in Dark Souls 2
00:03:19Es beginnt mit der Charaktererstellung in Dark Souls 2, wobei verschiedene Klassen wie Ritter und Bandit in Betracht gezogen werden. Der Ritter bietet Bewaffnungsvorteile und nützliche Statuswerte, während der Bandit von Anfang an einen Bogen besitzt. Es wird festgestellt, dass das Spiel keine Cloud-Speicherfunktion bietet, was bedeutet, dass Fortschritte verloren gehen können. Der Streamer erwähnt den Verlust aller Szenen und die Notwendigkeit, alles neu einzurichten. Es wird überlegt, welche Klasse am besten geeignet ist, um einen bestimmten Gegner früh im Spiel zu besiegen, wobei der Steinring für zusätzlichen Haltungsschaden in Betracht gezogen wird. Die Entscheidung fällt letztendlich auf den Banditen, um einen Neuanfang zu wagen. Es wird kurz die Restaurantempfehlung in Leipzig gegeben, darunter das Burgerrestaurant Hard wie Herz und das Hotpot-Restaurant.
Dreizack-Drop und Auto-Diskussion
00:09:30Es wird ein seltener Dreizack des Kanalisierers gefunden, dessen Stats jedoch noch nicht genutzt werden können. Es folgt eine Diskussion über das empfohlene Restaurant in Leipzig, wobei das Burger Herz als angenehme Option für Burger hervorgehoben wird, die eine gesunde Mischung aus Ambiente und leckeren Pommes bietet. Alternativ wird Hotpot als solide Option mit einer Dreifachteilung in scharfe Soße, Knochenbrühe und süß-saure Brühe beschrieben. Anschließend geht es um das gefahrene Auto, einen Ioniq 5, dessen Vorteil im schnellen Laden liegt, was besonders auf längeren Strecken relevant ist. Es wird der Kona als kleineres, aber auch praktisches Auto erwähnt, wobei das Schnellladen als entscheidender Faktor für Urlaubsfahrten hervorgehoben wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Pre-Ignition-Funktion wie bei Tesla, um die Ladegeschwindigkeit zu optimieren. Leasing wird als sinnvolle Option für Autos in Betracht gezogen, um von Technologiesprüngen zu profitieren und chinesische Autos auszuprobieren.
Technische Probleme und Lösungsversuche
00:21:59Es werden technische Probleme mit dem Screen Tearing im Spiel Dark Souls 2 thematisiert. Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter das Anpassen der Nvidia-Einstellungen und das Aktivieren von V-Sync. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Zugriff auf bestimmte Einstellungen verweigert wird, was auf ein Problem mit den Berechtigungen des Studio-PCs hindeutet. Versuche, das Problem durch Ändern der Einstellungen im Spiel oder über die Nvidia-App zu beheben, scheitern. Die Zuschauer im Chat geben Ratschläge, die jedoch nicht zum Erfolg führen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die technischen Probleme möglicherweise auf eine Art „Religion“ oder Glaubenssystem zurückzuführen sind, da Technik oft unberechenbar erscheint. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass ein IT-Experte das Problem lösen kann, und entschließt sich vorerst, mit den bestehenden Einschränkungen weiterzuspielen.
Neustart mit Bandit und Strategieanpassung
00:47:13Nach mehreren Toden und Frustrationen mit dem aktuellen Charakter wird beschlossen, das Spiel mit der Klasse Bandit neu zu starten. Es wird erkannt, dass die Geschicklichkeit wichtig ist, um den Bogen effektiv nutzen zu können. Der Streamer erwähnt, dass er beim letzten Mal einen bestimmten Stein erhalten hat, um ein Gesicht reinzustecken, und dass die Villa vorher gemacht werden muss. Es wird überlegt, ob der Gamba-Start gewählt werden soll, da dieser Funkeltitanit droppen könnte. Es wird kurz die Frage diskutiert, welches Dark Souls am einfachsten ist, und empfohlen, mit Teil 1 anzufangen. Es wird der Speer geholt und die Waffe auf plus zwei geschmiedet. Es wird das Ziel verfolgt, auf 27 Geschick zu gehen, um den Speer tragen zu können. Der Streamer fragt im Chat nach, ob für Partes Speer 12 Stärke benötigt werden.
Diskussion über ältere Spiele und Schwierigkeitsgrad
01:23:51Es wird darüber gesprochen, warum viele Spieler zögern, zu älteren Spielen zurückzukehren, wobei Gothic als Beispiel genannt wird. Trotz Empfehlungen kann die veraltete Steuerung und Spielmechanik abschreckend wirken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Remaster von Gothic diese Aspekte modernisiert. Der Fokus liegt auf dem Vergleich von Spielmechaniken und der Akzeptanz von Schwierigkeiten in älteren Titeln. Es wird über neue Spiele gesprochen, die dieses Jahr erscheinen, darunter Wu-Chang und Fallen Feathers, die als vielversprechende Souls-like-Spiele betrachtet werden. Der Streamer äußert den Wunsch, den Zuschauern sowohl Soulkeepers- als auch Dark Souls-Content zu bieten, wobei Dark Souls 2 als ein schweres Spiel hervorgehoben wird, in dem man oft an unerwarteten Stellen stirbt. Die aktuelle Route im Spiel wird als gut befunden, um einen Shortcut freizuschalten und einen zusätzlichen Schlüssel zu erhalten. Es wird kurz Life of Pi und Kazan erwähnt, bevor der Fokus wieder auf die Herausforderungen und Tücken von Dark Souls 2 gelegt wird, einschließlich unerwarteter Tode durch Hitbox-Probleme und Umgebungsfallen.
Bombenstrategie, Placement und Hitboxen
01:28:41Es wird überlegt, wie man Bomben effektiv einsetzt, wobei der Streamer feststellt, dass er normalerweise aus Prinzip Bomben kauft, dies aber eigentlich eine Ressourcenverschwendung ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Fallen überleben kann, die auch Gegner überleben. Der Fallschaden im Spiel wird als fester Wert und nicht prozentual berechnet. Der Streamer kauft eine Bombe, um ein bestimmtes Areal freizusprengen, nachdem frühere Versuche gescheitert sind. Ein Zuschauer weist auf Screen Tearing hin, was diskutiert wird. Es wird erklärt, dass man später im Spiel eine bestimmte Menge an HP benötigt, um in ein bestimmtes Loch zu gelangen. Der Katzenring wird als meist nutzlos in Dark Souls-Teilen angesehen, außer in diesem spezifischen Fall. Es wird diskutiert, welche Gegner wie viele Punkte bringen und welche Orte im Spiel besonders schwierig zu erreichen sind, wie z.B. Ash Lake. Der Streamer plant, 12 Punkte zu investieren, um einen bestimmten Schild zu erhalten, und geht das Risiko ein, wenig Anpassung zu haben. Teilnehmern an Runs wird empfohlen zu üben, und die Spielstandzeit wird getrackt. Das Durchspielen des Basis-Spiels dauert etwa 20 Stunden, DLCs sind nicht erlaubt.
IT-Probleme, Zuschauerverhalten und Spielfortschritt
01:45:37Es wird humorvoll festgestellt, dass Zuschauer, die Screen Tearing bemerken, etwas falsch machen und den Stream eher hören als sehen sollten. Der Stream wird als „Spotify-Stream“ bezeichnet, bei dem man die Geräusche von Majula und gelegentliche Crits im Hintergrund hört. Der Streamer wünscht sich mehr Clips von Zuschauern, besonders von lustigen Momenten. Es wird überlegt, wie man Homeoffice-Nutzer dazu bringen kann, aktiv zuzuschauen. Der Streamer erklärt, dass YouTube-Zuschauer im Vorteil sind, da sie instant zurückspulen können. Die Diskussion über Screen Tearing führt zu technischen Problemen und dem Versuch, diese mit Hilfe von Matze zu beheben. Verschiedene Einstellungen in den Nvidia-Systemeinstellungen werden ausprobiert, darunter die Aktivierung von V-Sync als Administrator. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige Auflösung einzustellen und die Bildschirmanzeige korrekt zu konfigurieren. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel, wobei der Streamer den Riesen besiegt und den Soldatenschlüssel erhält. Es wird beschlossen, Dennis, einen gefährlichen Mage, vorerst zu meiden und stattdessen andere Bereiche zu erkunden, um die prächtige Lanze und andere Items zu finden. Es wird festgestellt, dass der Schaden mit der aktuellen Waffe unerwartet niedrig ist, was auf die falsche Waffe zurückgeführt wird.
Waffenwahl, Bosskampf und Ausrüstung
02:06:46Es wird festgestellt, dass die falsche Waffe ausgerüstet war, was den geringen Schaden erklärt. Der Streamer betont, dass Dennis gemieden werden soll und konzentriert sich stattdessen auf andere Bereiche. Ein kurzer Abstecher wird unternommen, um nach einem besseren Schild zu suchen, aber letztendlich wird beschlossen, direkt zum Boss zu gehen. Der Boss wird angegangen, obwohl der Streamer Bedenken wegen des niedrigen ADP-Wertes hat. Die prächtige Lanze wird als schwer und unspielbar empfunden. Der Boss wird mehrmals getötet, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gegner im Kampf stören. Es wird überlegt, ob Magic Damage vorteilhaft wäre. Screen Tearing wird weiterhin als Problem erwähnt, obwohl es angeblich behoben wurde. Der Streamer erkennt, dass er aufgrund fehlender Anpassung (ADP) keine I-Frames hat, was das Ausweichen erschwert. Trotzdem wird der Boss besiegt. Nach dem Bosskampf wird der Bossraum erkundet. Der Ring der Wiederherstellung wird als fast nutzlos empfunden. Der Streamer plant, erst nach dem Besiegen von drei weiteren Gegnern Dennis anzugehen, da dieser als zu stark eingeschätzt wird. Die Drangleic Armor wird geholt, aber es ist unklar, ob Teile davon getragen werden sollen. Der Vorteil der Rüstung, 10% mehr Seelen, wird als nicht so wichtig erachtet. Stattdessen wird Wert auf das Überleben gelegt.
Aktivitätstracking und Walking Pad Diskussion
02:36:59Es wird über die Genauigkeit einer Smartwatch beim Aktivitätstracking diskutiert. Die Uhr erkannte Mountainbiking nicht korrekt, schätzte aber immerhin die Aktivität als Crosstrainer ein. Es folgt eine Diskussion über Walking Pads. Es sollen Videos über zwei getestete Walking Pads auf zwei Kanälen erscheinen. Dabei soll es um die individuellen Bedürfnisse gehen, die ein Laufband erfüllen muss, ähnlich wie bei der Wahl eines Elektroautos. Persönliche Erfahrungen mit Walking Pads werden angesprochen, wobei ein Modell für einen Dark Souls No Death Run als perfekt empfunden wurde, aber bei erneuter Wahl ein anderes Modell bevorzugt würde. Der Streamer plant, sich bei Varion nach dessen kleinem Laufband zu erkundigen. Die Haltbarkeit und Qualität von Produkten, insbesondere von teuren Artikeln über 100 Euro, wird thematisiert, wobei eine lange Lebensdauer erwartet wird. Erfahrungen mit Smartphones werden geteilt, und die Notwendigkeit, jedes Jahr ein neues iPhone zu kaufen, wird kritisiert. Der Kauf einer HexClad-Pfanne wird erwähnt, die als langlebig und funktionell beschrieben wird und somit als 'Esel' im Sinne eines zuverlässigen Arbeitstiers gilt. Abschließend wird die Unzerstörbarkeit von Toyota Pickups hervorgehoben.
Erinnerungen an alte Merch-Designs und die Definition von 'Esel'-Produkten
02:47:55Ein altes T-Shirt aus der Zeit des YouTube-Kanals 'Let's Read Small Books' wird thematisiert, wobei die Geschichte des Designs erläutert wird. Das T-Shirt, das Fähigkeiten von League of Legends Champions zeigt, wurde ursprünglich für den Eigenbedarf erstellt, bevor rechtliche Bedenken aufkamen. Trotz seines Alters und häufigen Tragens ist das T-Shirt von überraschend guter Qualität und wird als 'Esel-Shirt' bezeichnet, da es lange hält. Im Gegensatz dazu wird erwähnt, dass ältere Merch-Artikel mit dem Aufdruck 'Of Doom' inzwischen stark verblichen und von schlechter Qualität sind. Der Wunsch nach Produkten, die unkaputtbar sind und lange halten, wird betont. Es wird kurz auf technische Probleme mit älteren Grafikkarten eingegangen, wobei die GeForce 1080 als 'Fulltank' unter den Grafikkarten bezeichnet wird, die auch heute noch viele Spiele bewältigen kann. Der Streamer spricht über die Erwartungshaltung an Produkte, insbesondere in Bezug auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, und betont, dass er Produkte bevorzugt, die lange halten und ihren Zweck erfüllen, ohne ständig ersetzt werden zu müssen.
Erwartungen an die Lebensdauer von Haushaltsgeräten und Kritik an Dark Souls 2
02:52:32Es beginnt mit der Erwartung, dass Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen so lange halten sollten, dass sie an die nächste Generation weitergegeben werden können. Der Kauf des ersten Autos sollte vermieden werden, stattdessen sollte ein gebrauchtes Modell gefahren werden, idealerweise ein Diesel mit hoher Laufleistung. Der Fokus verschiebt sich auf das Spiel Dark Souls 2. Es wird erwähnt, dass das Spiel ein Trauma ist, aber ein gutes. Es wird die Notwendigkeit betont, 100 Anpassungen vorzunehmen, um das Spiel optimal spielen zu können. Es wird die Gefährlichkeit des Verfolgers hervorgehoben und eine Strategie erläutert, um ihn zu besiegen. Der Streamer vergisst, wichtige Items im Shop zu kaufen. Es folgt eine Erklärung, warum Leute Dark Souls 2 ablehnen, insbesondere wegen der Notwendigkeit, viele Punkte in einen Stat zu investieren, um mehr I-Frames zu erhalten. Die Schwierigkeit, 60 FPS bei Bloodborne auf der Sony zu erreichen, wird angesprochen. Die Gargoyles in Dark Souls 2 werden als sehr stark beschrieben, und die Gegnerplacements, Tankiness und Masse im Spiel werden kritisiert. Es wird die Fragilität der Waffen in Dark Souls 2 bemängelt, die schnell kaputt gehen und teuer zu reparieren sind. Abschließend wird ein spezieller Speer im Spiel erwähnt, der sich in eine andere Waffe verwandelt, wenn er zerstört wird, was als Beispiel für die Absurdität des Spiels dient.
Erkundung von Dark Souls 2, unsichtbare Wände und der Kampf gegen den Verfolger
03:10:18Es wird die zwiespältige Natur von Dark Souls 2 hervorgehoben, das trotz seiner Fehler interessant sein kann. Die Erkundung des Spiels, einschließlich der Suche nach unsichtbaren Wänden, wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass sich in einem bestimmten Gebiet mehrere Verfolger befinden, die für das Punkelsystem im späteren Spielverlauf wichtig sind. Der Kampf gegen den Verfolger wird diskutiert, wobei ein Fehler des Streamers erwähnt wird, der dazu führt, dass ein Funkeltitanitstein verloren geht. Es wird überlegt, ob der Verfolger erneut erscheint, was sich später bestätigt. Der Streamer spricht über die Bedeutung, den Run nicht zu verfälschen und alles abgezählt zu haben. Es wird ein Mimic vermutet, und die Gefahren des Gebiets werden betont. Die Frage, ob ein bestimmter Stein in einem Gesicht (Face) wertvoll ist, wird aufgeworfen, da diese Steine begrenzt sind. Es wird eine beschissene Gegend im Spiel beschrieben, in der ein weiterer Verfolger auftaucht. Der Streamer benutzt einen uralten Schlüssel und fragt sich, was er gebracht hat. Die Türme, auf denen die Gegner stehen, können zerstört werden. Es wird die Frage gestellt, ob genug Gegner umgebracht wurden. Der Streamer lockt Hunde an und betont, dass es in Dark Souls 2 überall Gegner gibt. Der Kampf gegen den Verfolger wird als gut zum Punkte sammeln beschrieben, und der Fahrstuhl wird benutzt. Es wird erwähnt, dass ab einem bestimmten Wert von 116 Anpassungen Dark Souls 1 installiert ist. Der Chat wird durch Timeouts sauber gehalten. Der Streamer verstärkt seine Waffe und seinen Schild und erkundet die Gegend weiter. Es wird überlegt, ob es noch etwas Wichtiges in der Festung gibt, und die Gargoyles werden erwähnt, aber noch nicht bekämpft. Der Streamer fährt mit einem Fahrstuhl runter und fragt sich, warum er das jetzt benutzen kann. Es wird ein NPC oder Gegner vermutet. Es wird überlegt, wann die Gargoyles bekämpft werden sollen, aber beschlossen, es später zu tun. Der Streamer bittet um das Anpassungsding und merkt sich, dass Anpassungen bis zu 116 gehen. Er levelt Anpassung auf 101 und dann Leben. Der Dragon Raider soll als nächstes gemacht werden. Es wird überlegt, wann die Gargoyles angegangen werden sollen und ob mehr HP benötigt werden. Der Streamer spricht über die hohen Ausdauerkosten beim Rollen und vergleicht es mit dem Jobcenter.
Waffenstrategie und Gameplay-Überlegungen
03:46:24Es wird über die Vorzüge einer Armbrust als Zweitwaffe diskutiert, insbesondere im Vergleich zum Bogen, da sie einen guten Basisschaden hat und für Distanzangriffe geeignet ist. Der Streamer betont, dass Rollen weniger Ausdauer verbraucht als Schilden und spricht über Boss-Waffen, wobei viele gute im DLC sind, das aber nicht gespielt wird. Er erklärt, dass der Sperrmacht keinen zusätzlichen Schaden verursacht, wenn man zweihändig ist, und dass er den Haltungsschaden vernachlässigt. Der Fokus liegt darauf, nah am Gegner zu bleiben, da dieser viele Angriffe verfehlt. Er sucht nach dem Graswappen-Schild und vermutet, dass es sich in der Wasserstadt oder im Piratenhafen befinden könnte. Der Streamer plant, später Kondition zu leveln, um mehr tragen zu können, und hält die kommende Gegend für gefährlich. Er überlegt, wann er sich den Gargoyles stellen soll, und plant, mit dem Boot zurückzufahren, um genug Stats für den Kampf zu haben. Er erklärt, dass man in einer bestimmten Gegend schnell sterben kann, weil zufällig viele Gegner erscheinen, und dass diese Gegend eigentlich die zweite ist, die man machen sollte.
Technische Schwierigkeiten und Raid-Begrüßung
03:51:50Der Streamer entschuldigt sich für das Verschlafen und die technischen Probleme, einschließlich gelöschter Szenen und fehlender Sub-Sounds. Er bedankt sich bei Aris für den Raid und erklärt, dass er am Vorabend spät angekommen sei und das Wichtigste neu einstellen musste. Er äußert Orientierungsschwierigkeiten im Spiel und sucht nach einem Elefanten in der Nähe einer großen Plattform. Es wird erwähnt, dass es in Dark Souls 2 Elefanten gibt, die Höhlentiere sind. Der Streamer findet Edlen Knochenstaub, der seinen Flakon verbessert, und sucht weiterhin nach dem Elefanten. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Körperhaltung zu korrigieren und findet schließlich den Elefanten nach dem Einsatz eines Duftzweigs. Er entdeckt eine Scherbe und stellt fest, dass die Ritter-Sachen schlechter als die Dranglich-Rüstung sind, aber möglicherweise mehr Poise pro Gewicht bieten. Der Duftzweig-Einsatz wird als guter Trade angesehen, da es im Spiel wenig Flass gibt.
Strategieanpassung und Gebietsbewältigung
03:57:28Es wird beschlossen, mit dem Boot zurückzufahren, um später die Gargoyles herauszufordern, und die Attribute werden angepasst, wobei der Fokus auf Belastung liegt, um unter 70% zu bleiben, gefolgt von Kondition. Die kommende Gegend wird als gefährlich beschrieben, mit einem Schiff, das sich bewegen kann. Der Streamer erklärt, dass man dort leicht stirbt, da viele Gegner erscheinen. Feuer wird als Gegenmittel gegen gefährliche Gegner mit vielen Armen erwähnt. Der Streamer plant, Etage für Etage sauber zu machen und Reparaturpulver zu verwenden. Er scheitert anfangs an einigen Autotecks und kommentiert, dass es ungewohnt ist, zu laufen und zu zocken, aber man sich schnell daran gewöhnt. Er erinnert sich daran, dass er mit einem dicken, alkoholtrinkenden Typen interagieren muss, um etwas Wichtiges zu kaufen. Die Haltbarkeit der Waffe wird als schlecht empfunden, und der Streamer wird mit Kot beworfen. Er glaubt, dass es eine Quote geben wird, wie viele Leute durch Fässer in Soulkeeper sterben.
Erkundung, Frustration und Gameplay-Taktiken
04:12:57Der Streamer stellt fest, dass sein Laufband unerwartet stoppt und vermutet einen Timer oder ein Durchbrennen. Er erkundet ein Gebiet mit giftigen Fässern und sucht nach Anti-Gift. Sein Handy vibriert wegen 10.000 Schritten, was ihn beeindruckt. Er erinnert sich daran, Gabler Moos geben zu müssen und überlegt, was er dem Vollidioten geben soll. Er fragt nach einer Fake Wall in dem Gebiet und wie man Wände kaputt macht, wobei einige Waffen oder Explosionen erfordern. Er findet den Ring des königlichen Soldaten, der als schlechter Havelring bezeichnet wird. Der Streamer versucht, eine Höhe zu gewinnen und muss viele Gegner töten, um das Gebiet zu clearen, was er als unmöglich ansieht. Er aktiviert das Schiff und sucht nach einem Backtrack, wobei er sich verirrt und frustriert ist. Er lässt sich herunterfallen und wird von Gegnern erschreckt. Der Streamer entdeckt einen Magier und ein wichtiges Item, das er verpasst hat. Nach einer Toilettenpause, die er als Explosion unterschiedlicher Gase beschreibt, setzt er Konditionspunkte ein und bleibt vorsichtig in der Niemandswerft, wo er von Weitem abgeschossen werden kann.
Bosskampf-Vorbereitung und Strategieüberlegungen
04:32:12Der Streamer bereitet sich auf den nächsten Boss und die Gargoyles vor, vor denen er Respekt hat. Er plant, viel zu schilden und um den Boss herumzulaufen, da er das Attack-Pattern als unangenehm empfindet. Er holt keine Asche, sondern testet dunkles Harz. Der Schaden wird zur Kenntnis genommen, und der Speer wird als eine der guten Waffen angesehen. Rimworld wird als Spiel erwähnt, bei dem man nicht aufhört. Der Streamer findet die Daxo als zwei Bosse einfach, aber einige sind kritischer Natur. Er erinnert sich daran, dass er im Hafen geweint hat und den Hass als das empfindet, was vereint. Der Smelter Demon war seine erste Prüfung, und er überlegt, ihn zu schilden. Er muss auf 105 Beweglichkeit kommen und zerbirst Seelen, um dies zu erreichen. Der Smelter hat eine unangenehme Explosion, und der Streamer überlegt, was er davon schilden könnte. Er erreicht 105 Beweglichkeit und fragt sich, ob das in Dark Souls 1 Fast Roll war. Er plant, die Armbrust gegen den Smelter einzusetzen, um von Weitem Schaden zu machen. Er sucht nach dem besten Bonfire für die Gargoyles und nimmt den falschen Fahrstuhl.
Orientierungslosigkeit und Gargoyle-Kampf
04:43:31Der Streamer ist orientierungslos und will zu den Gargoyles mit dem Mondturm. Er weiß nicht mehr, wo es lang geht und ist verloren. Er ist froh, ein Bonfire gefunden zu haben, obwohl er es nicht wollte. Er erinnert sich an den Verfolger im Keller und versucht, die Route zu rekonstruieren. Er erkundet Dächer und springt, was ihm nichts bringt. Der Streamer kehrt zurück und tötet Gegner, wobei er einen geheimen Zugang und den Verfolger findet. Er springt über einen Abgrund, was ihm ein Feuerzeug bringt. Er hört ein Bonfire und landet wieder am Mondturm. Er war kurz davor, sich zu erhängen, und nimmt einen Fahrstuhl. Er will, dass Ubisoft ihn zu den Gargoyles führt. Der Streamer ist kurz davor, das Spiel zu deinstallieren. Er versucht, die Route ohne Zuschauer zu gehen und weiß, dass er beim Glockenturm war. Er ist sauer auf das Spiel und überträgt die Wut auf die Zuschauer. Er plant, Bomben zu werfen und die Gargoyles so zu bekämpfen. Er überlegt, was gut gegen die Gargoyles ist, und entscheidet sich für Finsternis-Schaden. Er hat wenig Confidence, da die Gargoyles sehr schwer sind. Der Schild funktioniert gut, und er lernt die Auto-Tags. Er findet Fliegen und Feuerschwein gut, da er nicht getroffen werden kann.
Gargoyle-Kampfstrategie und Attributverteilung
04:55:17Der Streamer stellt fest, dass die Gargoyles schon recht low sind und es fair ist. Er trifft den Varyon nicht und bemerkt, dass die Gargoyles sich gut reinteilen. Er hat einen schlechten Wurfarm und findet es unangenehm. Der Gargoyle gibt viele Seelen. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob er die Gargoyles so machen soll und plant, die Armbrust zu leveln. Er glaubt, dass es verpflichtend ist, mit Schild aus der Hüfte zu schießen. Er macht Kondition auf 20 und verteilt dann Punkte auf andere Sachen. Er geht noch mal in den anderen Turm rein und hat das Gefängnis von dem Idioten. Er überlegt, Magic Bomben zu kaufen und den Gargoyle armbrustmäßig abzuschießen. Er trifft den Gargoyle nicht so, wie Riot Gangs das plant, und er versteckt sich hinter der Zinne. Der Streamer glaubt, dass er es mit Schild und Armbrust schafft, da es ein optionaler Gegner ist. Der Kampf hat viele Seelen gebracht, ist aber hart. Er findet ein Bonfire in einem Turm, dessen Content unten ist. Er kann etwas machen und erinnert sich nicht an das Spiel. Er vergleicht seine Orientierungslosigkeit mit dem Gefühl vieler bei Soulkeeper.
Weitere Gebiete und Gameplay-Entscheidungen
05:03:05Der Streamer hat keine Ahnung mehr von der Intertwinung der Gebiete. Er hat noch einen Weg beim Nebelwald und kann noch Ornstein machen, den er aber nicht lernen muss. Er muss den Drachen lernen, weiß aber nicht, wie der geht. Er hatte hier schon den Graswappen. Schilden kostet weniger als Rollen. Er hat den Schild schon gelevelt. Der Schild ist erst hier. Er hat ihn jetzt schon verpasst. Da oben ist ein Geländer. Er fragt, wer seine Mama gesehen hat. Er findet einen Festungsschlüssel. Der Gegner ist kein NPC. Er lässt sein Heidesperr fallen. Er weiß nicht das Konzept der Sendung. Wenn Super Mario oder Games gespielt werden, die er auswendig kennt, wird er Densen auf den Sack gehen. Er wird seinen Controller die Schere durchschneiden. Hier ist auch ein Boss. Er weiß noch nicht das Konzept. Er redet heute oder morgen darüber. Er kennt viele alte Spiele und wird einen Speedrunner manipulieren, wenn er gegen Maxi Markov ist. Er versteht das Konzept von dem nicht so richtig. Er hat das Schild aufgehoben. Er braucht das Schild aber nur bei ein paar Leveln und nicht die ganze Zeit. Das Graswappelschild hat wenig Haltung. Er wird einige Gegner aktiv schilden. Er weiß nicht, was gegen den gut ist, und nimmt Dunkelheit.
Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe
05:08:43Es wird über den Kampf gegen einen der vier Bosse gesprochen, möglicherweise einen der Fürstenseelen. Der Streamer äußert sich noch vage bezüglich einer bevorstehenden 'Feigling-Sendung', verspricht aber eine faire Gestaltung. Ein Festungsschlüssel wird gefunden, dessen Herkunft unklar ist, möglicherweise von den Gargoyles. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Bosskampf, wobei der Streamer Taktiken wie das Umrunden des Gegners und das Ausnutzen von Sprüngen diskutiert. Zwei Schläge gegen den Boss zu landen, erweist sich als riskant, da dieser oft ausweicht. Nach dem Besiegen des Bosses wird ein Urfeuer entfacht, das möglicherweise die Rückkehr zum Feuerband ermöglicht. Der Charakter wird aufgewertet, wobei Kondition und Leben priorisiert werden. Der Streamer sucht nach On-Hit-Damage-Optionen bei einer Händlerin, findet aber nichts Passendes. Eine Dame, die den Weg ändern kann, wird erwähnt, was zu einem anderen Gebiet führt. Der Streamer erkundet einen neuen Weg, der durch das Drehen eines Turms entstanden ist, und denkt über alternative Routen nach, einschließlich Ornstein und einem Drachen. Es wird festgestellt, dass der Weg länger ist als erwartet, und der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen einen Pferdeboss vor.
Herausforderungen und Frustrationen in Dark Souls 2
05:16:54Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten und frustrierenden Momente in Dark Souls 2, vergleicht es mit einem 'Dark Souls 2-Moment' und spielt auf den hohen Schwierigkeitsgrad an. Er äußert seinen Frust über den erlittenen Schaden und plant, eine andere Taktik anzuwenden, möglicherweise das Backstabben von Gegnern. Es wird festgestellt, dass Dark Souls 3 nicht installiert ist, was die verfügbaren Rollmechaniken einschränkt. Die Heider Knights werden als besonders herausfordernd beschrieben. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, stärker zu werden, und die Hartnäckigkeit der Gegner. Es wird kurz ein Essenslieferung erwähnt, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Der Streamer kämpft mit einer großen Anzahl von Gegnern, die schwer zu Fall zu bringen sind, und betont die Schwierigkeit der Kämpfe in Dark Souls 2. Nach mehreren Versuchen wird eine Pause eingelegt.
Taktiken gegen Drachen und Erkundung neuer Gebiete
05:23:43Der Streamer bittet um Tipps für den Kampf gegen einen Drachen und erwägt verschiedene Strategien, wie das Durchrennen oder das Nutzen von Säulen als Deckung. Giftpfeile werden als mögliche Option erwähnt, aber die benötigte Anzahl ist unklar. Der Streamer testet, was passiert, wenn er komplett durchrennt, und stellt fest, dass er keine Ausdauer hat. Es wird überlegt, ob der Charakter eine Pause macht und wann man trinken sollte. Ein weiterer Gegner wird erwähnt, der möglicherweise drei Punkte wert ist. Der Streamer äußert seine Angst, herunterzufallen, und fragt die Zuschauer, ob sie etwas sehen können. Es wird diskutiert, wie oft der Drache bestimmte Angriffe ausführt. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Tankiness und überlegt, ob Ornstein alles verfehlen wird. Es wird überlegt, ob man runterrennen soll, was aber eine gute Orientierung erfordert. Der Streamer betritt ein neues Gebiet und kommentiert, dass der Drache wenig Seelen gebracht hat. Er fragt sich, wie viele Giftpfeile benötigt werden und von wo aus man schießen kann. Die Musik wird gelobt, und der Streamer findet es seltsam, dass Ornstein und Smaug hier sind, da sie in Teil 1 bereits tot sein sollten. Es wird über verschiedene Wege und einen möglichen toten Punkt gesprochen, sowie über Phantome und Gegner in einem Wald.
Funkeltitanit-Mangel, Taktik gegen Pferde-Boss und Erkundung dunkler Festung
05:47:00Es wird über den Mangel an Funkeltitanit gesprochen und überlegt, ob man noch welches von Snuggy bekommen könnte. Der Streamer geht kurz auf einen Clip ein, in dem Frauen ihn nackt sehen. Ein Gegner mit einem Schild wird besiegt, wobei die hohen Ausdauerkosten und ein Spielfehler kommentiert werden. Es wird überlegt, ob sich der Besuch einer dunklen Festung lohnt, um Flask-Geschichten, Funkeltitanit oder einen Duftzweig zu finden. Die Zuschauer bestätigen, dass es dort etwas Wichtiges gibt, insbesondere zwei Funke-Ditanis. Der Streamer plant, zu testen, ob er durch das Gerät des Pferde-Bosses rollen kann und ob er das Pferd schilden kann. Es wird festgestellt, dass Rollen funktioniert und dass Dark Souls 1 installiert ist. Der Streamer wertet das Schilden als 'maybe next year', aber eigentlich machbar. Es wird über die strategische Vorgehensweise gegen den Pferde-Boss gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die vielen Mages dort. Das Töten der Mages wird als nicht lohnenswert erachtet, und es werden wichtige Learnings für zukünftige Versuche gesammelt. Es wird überlegt, ob man durchrennen, den Hebel runter machen und die Tür auseinander knallen soll, aber das One-Shotten der Skelette ist ein Problem. Der Streamer stellt fest, dass man durch den Nebel Schaden nehmen kann und dass nicht genug Schaden vorhanden ist. Es wird beschlossen, den Boss noch oft zu machen und gegebenenfalls Alt-F4 zu verwenden, wenn man gewinnen sollte.
Dead Ends, Skelett-Boss und neue Gebiete
06:07:36Der Streamer stellt fest, dass es viele Dead Ends gibt. Es wird beschlossen, noch einmal zu einem Ort zurückzukehren, an dem potenziell gute Items sein könnten. Eine komische Höhle und ein Schmetterling werden erwähnt. Der Streamer überlegt, ob es sich lohnt, nach unten zu gehen, sieht aber auch seinen Tod voraus. Es wird kurz ein technisches Problem angesprochen, bevor der Streamer beschließt, es einfach zu testen und nach unten zu gehen, um jeden zu töten. Ein Ort, der wie eine Tür aussieht, wird gefunden. Der Streamer springt nach unten und nimmt dann eine Leiter. Das Map-Design wird als seltsam empfunden. Es werden giftiges Moos und ein Bonfire gefunden. Der Streamer glaubt, dass man in das richtige Loch fallen muss, um eine Estus-Flakon oder so zu finden. Es wird festgestellt, dass es im Moment nichts Besonderes gibt. Der Streamer ist sich sicher, dass er nach links drücken muss. Es wird festgestellt, dass der Streamer bereits Level 91 ist. Der Streamer glaubt, dass es jetzt in den Wald geht, da überall sonst ein totes Ende entdeckt wurde. Es wird festgestellt, dass es noch den Skelett-Boss gibt. Der Streamer muss sich noch etwas Gutes für den Skelett-Boss überlegen, da seine Waffe dafür nicht geeignet ist.
Trainingsruns, Good Deaths und Strategieanpassungen
06:14:22Der Streamer erwähnt, dass er drei Tode hatte, aber die Tode nicht zählt, wenn er bewusst Sachen testet und dafür stirbt. Der Pferdeboss muss noch geübt werden. Der Streamer spricht über 'Good Deaths', also Tode, bei denen man etwas lernt. Er wünscht jedem bei den Trainingsruns so viele Good Deaths wie möglich. Der Streamer glaubt, dass er ein bisschen hin und her switchen muss und ab und zu mal den Schild auf dem Rücken tragen muss. Es wird festgestellt, dass er eh nicht zweihändig spielt und nicht mit Schild. Der Streamer hat Angst vor bestimmten Viechern, die schießen und einen auslachen. Diese Viecher können Reparatur-Pulver robben. Es wird überlegt, ob ein NPC etwas Besonderes kann. Der Streamer muss kurz gucken, ob er heute etwas verpassen kann. Es wird festgestellt, dass es ein Zeitlimit von sieben Tagen gibt. Der Streamer versucht, dafür zu sorgen, dass die Zuschauer gute Runs bekommen und dass es ein gutes Setup ist. Er spricht sich gegen das DLC aus, da das Game groß genug ist. Der Streamer fragt sich, ob er Töpfe von Weitem zerstören kann. Es wird überlegt, ob man Skelette für immer töten kann. Der Streamer findet das Game riesig und dass es kein Ende hat. Er erinnert sich daran, wie er das Spiel zum ersten Mal im Urlaub gespielt hat und dachte, er könnte es im Stream beenden.
Erkundung und Herausforderungen in neuen Gebieten
06:27:20Der Streamer erkundet ein neues Gebiet und überlegt, wie er vorgehen soll. Er will nicht schilden, sondern hauen, hauen, hauen und beobachten, was passiert. Ratskelette werden als 'Turbo-Cringe' bezeichnet. Der Streamer findet die Ausdauerkosten zu hoch. Die Skelette staggern aber. Es wird überlegt, ob es hier etwas Besonderes gibt. Der Streamer sieht einfach nur viele Gegner. Die Reichweite hilft aber enorm. Der Streamer ist schockiert, dass er einen Boss verfehlt und die Waffe verliert. Er fragt sich, ob das ein optionaler Boss oder so ein Fürstenidiot war. Es wird festgestellt, dass es kein optionaler Boss war und dass es zwei Türen gibt. Der Streamer hätte jetzt nur den Nebelwald als Alternative gehabt. Es wird festgestellt, dass jetzt irgendwann diese Gift... Scheiße kommt. Der Streamer glaubt, dass jetzt das gute alte Erntetal kommt. Der Streamer fragt sich, ob er einen anderen Bogen hat. Es wird überlegt, ob er irgendwann diese Armbrust spielen soll. Der Streamer glaubt, dass er jetzt den Bogen leveln muss, weil er Bogen-Damage in dem Gebiet braucht. Diese Gegend ist schwer ohne Tode. Der Streamer erwähnt ein Loch, wo er noch reinfallen kann. Es wird erwähnt, dass man auch viermal den Rotten machen kann, um dann Drangleic Castle zu kommen. Der Streamer probiert mal, den Kurzbogen zu leveln. Es wird festgestellt, dass er den Schild und den Bogen leveln wird. Der Streamer wird den Schild immer dann rausholen, wenn er ihn auch braucht. Es wird erwähnt, dass eine Million Seelen insgesamt witzig ist. Es wird überlegt, ob er die Seelen jetzt alle ploppen soll. Der Streamer fragt sich, ob er das gemacht hat. Es wird festgestellt, dass es sehr schwer zu verstehen ist. Der Streamer glaubt, dass er bei den Gargoyles einen Dreizack machen konnte von denen. Es wird überlegt, ob er bei Snuggie noch etwas tauschen kann. Es wird festgestellt, dass er wirklich nur das hier tauschen kann. Der Streamer macht fünfmal Gamba.
Gamba, Verfolger und Schmiedesteine
06:36:27Es wird Zeit für Giga, Gamba, Gumbo, Gamba. Der Streamer überlegt, ob er da runter kann, da ist noch ein Verfolger. Titanitbrocken ist schon mal gut. Eine alte Peitsche wird gefunden. Der Streamer weiß gar nicht, was der Stein macht, wenn er den benutzt. Ein Lebensstein wird gefunden. Das Beste, was das droppen kann, ist ein kleiner Shit. Ein Pfahlstein wird gefunden. Der Streamer fragt sich, ob der Pfahlstein worth it ist. Eine Magieinfusion wird gefunden. Der Streamer ist für heute durch. Er versucht auf jeden Fall noch, das mit dem Interlacing zu klären. Das ist halt RNG-Base, Leute. Das hat nichts mit irgendwas zu tun. Der Streamer hat die Treiber gemacht. Juckt das Game nicht. Juckt UBS nicht. Juckt nichts. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen wundervollen Tag und hofft, dass sie genauso viel Spaß hatten wie er. Er schickt die Zuschauer zu Sebastian, der übt. Der Streamer geht jetzt essen, da er sehr großen Hunger hat.