Wir zocken Ghost of Yotei Tag 3
Erkundung, Festungseroberung und Gameplay in Ghost of Yōtei Tag 3

Der Tag beginnt mit der Erkundung der Spielwelt und dem Entdecken neuer Fähigkeiten. Es folgt die Eroberung einer Festung, das Lösen von Rätseln und die Befreiung von Gefangenen. Diskussionen über Gameplay-Mechaniken, Schwierigkeitsgrade und Exklusivität des Spiels folgen. Missionen werden angenommen und erfolgreich abgeschlossen, während der Charakter weiterentwickelt wird.
Erkundung der Spielwelt und neue Fähigkeiten
00:04:22Der Streamer startet den Tag im Spiel und äußert sich erstaunt darüber, wie lange sich ein Tag offline angefühlt hat. Er erkundet die Spielwelt, entdeckt eine Uni-Räuber-Garnison und eine Küstenhöhle. Dabei äußert er sich positiv über die vielen Optionen im Spiel, die es ihm erlauben, von der Hauptstory abzuweichen und seinen Charakter zu stärken. Es wird eine neue Technik gefunden und es werden neue Moves getestet. Eine Festung wird entdeckt, die Attentate ermöglicht. Der Streamer befreit eine Gefangene und kämpft gemeinsam mit ihr. Er erklimmt einen Turm, um Stress zu verursachen, und stellt fest, dass er größere Gegner mittlerweile one-shotten kann. Er terrorisiert die Gegner, indem er einen Skillpunkt investiert hat, um sich bei den Barbaren selbst zu töten. Die Festung wird Stück für Stück infiltriert, wobei der Streamer großen Wert darauf legt, erst alles drumherum zu erledigen.
Festungseroberung und Wochenendrückblick
00:15:45Der Streamer setzt die Erkundung einer Festung fort, befreit einen Gefangenen und stellt fest, dass das Fadenkreuz gruselig ist. Er entdeckt einen Schrein und löst ein Rätsel, indem er die Figuren richtig ausrichtet. Dabei werden sämtliche Schaden und Tankiness erhöht. Er erzählt, dass er am Wochenende mit einem Kumpel Mädchen gespielt hat und viele Spiderman-Karten bekommen hat. Er erwähnt, dass es bei den Nachbarn geregnet hat und er dort war. Es wird überlegt, alle Festungen zu knallen. Die Schwierigkeit, die Kampagne einzustellen, wird angesprochen. Der Streamer findet den Vogel als Ablenkung und entdeckt einen Reliquienschrein. Es wird überlegt, die Festung nachher weiter zu erkunden und Reste einzusammeln.
Gameplay-Diskussion und Questfortschritt
00:32:51Es wird diskutiert, ob das Spiel ein Soulslight ist, was verneint wird. Es wird betont, dass es ein Action-RPG mit Kämpfen, Schwierigkeit und Parrying ist, aber ohne frustrierende Elemente wie Seelen einsammeln. Der Streamer soll ein Signal mit einer Bombe geben. Es wird festgestellt, dass das Spiel entspannter ist als Souls-like-Games und an Ghost of Tsushima erinnert. Das Spiel ist schwer, aber die Checkpoints sind gut gesetzt. Es wird eine Bombe geschmissen und der Streamer wird runterteleportiert. Es wird klargestellt, dass es kein Nachfolger ist und man sofort loslegen kann. Der Streamer ärgert sich, Ghost of Tsushima nicht gespielt zu haben. Es werden Räuberfahnen entdeckt und es wird ein kurzer Weg von Feuerwerk zu Bomben gefunden. Der Streamer wirft eine Bombe und one-shottet einen Gegner. Es werden viele Leichen gefunden und ein Gefangener wird freigespielt. Das Spiel bringt dem Streamer neue Mechaniken bei, wie das Freispringen. Es wird eine Blendbombe eingesetzt und festgestellt, dass Blenden sehr effektiv ist.
Exklusivität und Gameplay-Mechaniken
00:50:44Der Streamer spricht über die Exklusivität des Spiels für die Playstation und die damit verbundene Kritik. Er findet es aber cool, dass die Stärken der Playstation, wie der Controller, komplett ausgenutzt werden. Er erwähnt, dass er sich vorstellen kann, dass das Spiel später auch mit Maus und Tastatur gut spielbar ist. Ansonsten fallen ihm wenig Punkte ein, die er schlecht findet. Er lobt das Travel-System, das Combat-System und die Story. Es gibt einen großen Anreiz, die Welt zu erkunden, aber man wird durch die Gebiete geroadblocked. Der Streamer mag es, Optionen zu haben und nicht zu Kämpfen gezwungen zu werden. Er findet es cool, dass die AI nicht so super krass ist. Er tötet mehrere Gegner und lagert Items ein. Er gibt eine Kaufempfehlung von neun von zehn Punkten. Es wird überlegt, ob Sanji bekannt ist. Der Streamer findet das Umschutzen super bravend. Es wird überlegt, Bomben herzustellen, um sich zu verteidigen. Es wird festgestellt, dass geworfene Waffen völlig broken sind.
Missionen und Begegnungen in der Spielwelt
01:23:44Die Erkundung führt zu Clan Matsumas, wo die Frage aufkommt, ob ein Goldjunge abtrünnig wird. Es wird aufgedeckt, dass ein Kopfgeld auf einen Räuber namens Irakoro ausgesetzt ist, der eine Muskete gestohlen hat. Das Finden von Irakoro könnte zu einer Audienz führen. Händler erwähnen erschossene Oni-Räuber, was ungewöhnlich ist, da Schusswaffen selten sind. Ein Matsume wird an einem Tor hängend gefunden, was als beunruhigend empfunden wird, ähnlich dem Fund eines Polizisten in einem Ghetto. Es wird beschlossen, das Dorf Iwami zu meiden, um Tageslicht zu sparen. Ein Charakter wird fälschlicherweise angegriffen und verteidigt sich tödlich. Nach einem unerwarteten Ableben wird der Loot als schrecklich bewertet, und es wird überlegt, eine Statistik über getötete Personen einzusehen. Die Reise führt durch ein verbranntes Dorf, und die Frage nach einem Grafenstatus kommt auf. Die Suche nach Irakoro führt zu Hinweisen hinter Bärenfels, wo Donnergeräusche gehört wurden. Es wird ein aufgenommenes Video zum Spiel erwähnt, dessen Veröffentlichung geplant ist. Eine Begegnung mit Charakteren, die Irakoro ebenfalls suchen, endet in einem Kampf, da diese nur Stahl verstehen. Der Regen wird begrüßt, da er ein Bad spart, obwohl er als unrealistisch empfunden wird. Die Geschichte wird als fesselnd beschrieben, sobald man sich darauf einlässt. Eine Ente wird entdeckt, und es wird über das Alleinsein unter Samurai philosophiert. Das Finden von Händlern wird als sneaky beschrieben.
Charakterentwicklung und Filmnachlese
01:35:46Die Game Mechanics werden positiv hervorgehoben, insbesondere die Charakterentwicklung, die die geschwisterliche Beziehung und Konkurrenz zwischen Charakteren subtil darstellt. Ein kürzlich gesehener Film, Thunderbolts, wird als gut bewertet, obwohl einige Aspekte als "cringe" empfunden wurden. Der russische Captain America im Film wird als witzig und gut umgesetzt beschrieben, besonders die Darstellung von Depressionen. Insgesamt wird Thunderbolts als positiv überraschend und empfehlenswert eingestuft. Der leichte Superhelden-Vibe mit dem Charakter Century wird gelobt, und die Rückkehr von Bob wird als lustig empfunden. Die Figur Missy wird als schwierig empfunden, aber Marvel wird insgesamt als unterhaltsam angesehen. Nach viel Magic-Spielen wird der Wunsch nach neuen Boostern geäußert, und das Spider-Man-Set wird von Kindern gemocht. Eine unerwartete Begegnung mit einer Figur führt zu einer Flucht. Die Stimme dieser Figur wird als eher Antihelden-haft wahrgenommen. Es wird überlegt, ob die Figur währenddessen beschossen werden kann. Das Spiel wird für diese gelungene Szene gelobt. Das Gehirn assoziiert das Pferd des Charakters fälschlicherweise mit einem Double Jump.
Konfrontation und Gefangenschaft
01:42:22Es kommt zu einer Konfrontation mit Goro, der jedoch die falsche Waffe hat und als verrückt dargestellt wird. Goro wird überwältigt und gefangen genommen. Er gibt Informationen über die Uni-Räuber preis, einschließlich ihrer Anzahl und des Ortes, an dem sie Kriegsgefangene festhalten. Die Uni benötigen Arbeiter für ihre Burg, darunter auch Samurai. Die Zähne von Goro werden als eigenes Problem betrachtet, und seine Verwandlung wird als seltsam empfunden. Es wird betont, dass die Spielweise selbst bestimmt wird, ohne Zeitdruck. Ein Lager mit einem irren Lager wird entdeckt, und das Spiel installiert sich erneut. Es wird festgestellt, dass Pfeile in Goro stecken, obwohl er eine Muskete gestohlen hat. Ein Vogel lenkt ab, und es wird beschlossen, ein Bad zu nehmen. Hochprozentiger Alkohol wird generell abgelehnt. Es wird nicht verstanden, warum Unkraut entfernt werden soll. Ein Bär greift an, und es wird beschlossen, den Markt und den Fuchsbau zu besuchen. Die Füchse werden als niedlich und nützlich beschrieben. Geistfähigkeiten werden aktuell wenig genutzt, stattdessen wird der Kick bevorzugt. Eine neue Rüstung, Unsterblich Samurai, wird entdeckt, die bereits von Dado Kart bekannt ist. Die Tank-Rüstung wird als angenehm empfunden, da sie Fehler toleriert.
Unsterblicher Samurai und Ablenkungen
01:59:26Es wird versucht, einen unsterblichen Samurai zu besiegen, der durch das Läuten einer Glocke erscheint. Die Geschichte von Ugetus wird als wahr bestätigt. Der Streamer gibt zu, leicht angetrunken zu sein und Hunger zu haben. Der Weg zum Ziel wird als langwierig und ablenkend empfunden. Es wird beschlossen, nicht gradlinig vorzugehen, da es zu viele Ablenkungen gibt. Eine Glocke wird geläutet, um den unsterblichen Samurai erscheinen zu lassen, mit dem Ziel, seinen Fluch zu brechen und seine Rüstung zu erhalten. Es wird überlegt, ein Lager aufzuschlagen. Der Kackvogel wird als störend empfunden. Die Musik wird als schön empfunden. Es wird festgestellt, dass der Charakter voller Blut ist. Es wird ein Clip auf Instagram erwähnt, der The Last of Us mit dem aktuellen Spiel kombiniert. Ein Lagerbesuch wird als angenehm empfunden. Ein Talisman für Headshots wird gefunden. Es wird beschlossen, den Geräuschen der Natur zu lauschen, obwohl Kanonengeräusche zu hören sind. Die Kami werden die Musik sicher zu schätzen wissen, da Donner wie Kanonen der Natur sind. Bisher war jeder Lagerbesuch etwas Nettes. Es wird ein Kettenattentat durchgeführt. Ein Blitz schlägt ein, und eine Höllengegend entsteht. Pferde springen nicht hoch. Es wird festgestellt, dass der Streamer sich am anderen Ende der Karte befindet. Ein Ketten-Attentats-Engel wird besiegt. Die Füchse bzw. Wölfe retten den Streamer. Die Gesamtmechanik mit den Wölfen wird als sehr nice empfunden. Man wird für Sidequests belohnt. Die Mission mit dem unsterblichen Samurai wird wieder aufgenommen.
Schwierigkeitsgrade und Mars Logistics
02:14:04Die Unterschiede zwischen den Schwierigkeitsgraden werden erläutert, wobei tödlich bedeutet, dass man mit wenigen Treffern stirbt. Es wird festgestellt, dass man auch auf tödlich ein paar Hits überlebt. Eine Roda-Attack ist jedoch wahrscheinlich ein Insta-Dev. Es wird von einem Musik-Ding abgelenkt. Es wird festgestellt, dass es keine Belohnung für das Spielen auf tödlich gibt. Gegner haben nicht unbedingt mehr HP. Es wird als Time Waste empfunden, auf tödlich zu spielen, ohne eine Belohnung zu erhalten. Die Parry-Rüstung wird als krass empfunden, da sie übelste DPS hat, aber riskant ist. Es wird festgestellt, dass überall Fackeln sind. Es wird ein neues Spiel namens Mars Logistics angekündigt, das an Aircraft erinnert. Es wird als potentiell stupid beschrieben. Die Mausensitivity ist hoch eingestellt. Der Mars wird gezeigt, und es wird erklärt, dass man das Fahrzeug bauen und verändern kann, um unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Es geht darum, Aufgaben zu erledigen und den Mars-Roboter umzubauen. Das Spiel schlägt Versionen vor. Ein Auftrag wird angenommen, Stahlbalken von A nach B zu bringen. Es wird erwähnt, dass man später fliegen kann. Die Mucke wird als super cool empfunden. Das Spiel ist 400 Megabyte groß. Es sieht sehr gezeichnet aus. Es wird versucht, ein Stahlwerk zu erreichen, um den Auftrag zu erfüllen. Es wird kein extra Modell dafür gegeben. Es wird versucht, den Stahl zu transportieren, was aufgrund der Physik schwierig ist. Es wird ein Speer gebaut. Es muss Geld erwirtschaftet werden, um neue Sachen zu bauen. Es wird versucht, einen Motor zu nutzen, um etwas hochzutüdeln. Es wird eine Planänderung vorgenommen. Es wird versucht, den Stahl irgendwie hochzukriegen. Es wird der Koop-Modus entdeckt. Es wird versucht, etwas zu kopieren und zu entfernen, um es höher zu machen.
Kreative Lösungen und Herausforderungen
02:44:24Es wird betont, dass Kreativität nicht eingeschränkt werden darf. Es wird versucht, das Problem mit dem Transport des Stahls kreativ zu lösen. Die Lenkung wird als schwierig empfunden. Es wird festgestellt, dass beim Gasgeben sofort ein Tokio-Drift entsteht. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer nicht mehr so laut sind. Es wird versucht, den Stahl hochzukriegen. Es wird festgestellt, dass die Aufträge schwierig sind. Eine Leiter-Quest wird in Betracht gezogen. Es wird eine Schanze erwähnt. Die Steuerung wird als komplex beschrieben. Das Spiel wird als Steuerungs-Neidmeer bezeichnet. Es wird rückwärts gefahren. Das Game dreht automatisch nach vorne. Das Ding drückwärtsfahren ist immer Wenden. Es wird Geld verdient. Ein extra Servomotor wird gekauft. Es wird das hier kopiert. Dann entferne ich den Motherfucker. Es wird ein Servomotor gekauft. Es wird gesagt, dass es ein Geduldsspiel und ein Strategiespiel ist. Der Motor ist komisch. Es geht, aber es geht nur rückwärts. Es wird ruhig geblieben. Es wird langsam gefahren. Es wird ein Turm gebaut. Es wird mehr Geld verdient. Es wird die Kiste zu Ende gemacht. Es wird gesagt, dass das kein Issue mehr ist. Es wird gesagt, dass es für den besten Ingenieur auf dem Mars ist. Es wird festgestellt, dass das rückwärts Fahren unbeschreiblich ist. Es wird gesagt, dass ein Teil von mir sagt, dass das nicht gehen wird. Aber ein sehr motivierter Teil von mir möchte sofort deinstallieren. Es wird gefragt, was machst du? Es wird festgestellt, dass das Ding jetzt ganz schön da drinnen ist. Es wird gesagt, dass keiner Zweifel in mein Gehirn sehen kann. Es wird versucht, das Problem mathematisch zu betrachten. Es wird gesagt, dass ich mir ein bisschen zu schwer gebe. Es wird gefragt, wie lenkst du? Es wird festgestellt, dass man nur hochfahren kann. Es wird festgestellt, dass die Kiste da unten ist. Es wird gesagt, dass man stuck ist. Es wird gesagt, dass man hier nicht sterben kann. Es wird ein Foto gemacht.
Verbreiterung und physikalische Verteilung
02:56:52Es wird ein neuer Vorschlag für mich? Ne. Okay. Das ist ganz schön huge. Aber hält mich ja nicht auf. Außer vielleicht die Zylindergröße. Was ist da so das Limit? Boah, das ist viel zu wenig. Aber ich glaube, ich schaffe das. Indem ich ins Baumenü gehe. V! Wir müssen das Ding verbreitern. Wo ich natürlich schon seit meiner Jugend meine Stärken drin sehe. Also, wir machen das Ding weg. Und zwar... Also, wir kopieren es. Und wir entfernen es. Und dann... Boom! Dann machen wir die Null. Stopp! Ich hab's kaputt gemacht. Rückgängig machen. Ich kann das hier in der Zwischenablage kopieren, aber ich hab... Ich hab... Also, wieso kann ich das nicht machen? Muss eins nachkaufen. Hier, kaufen. Ach, F! F für kaufen. Unrealistisch. Jetzt wieder S. So frisch. Und jetzt... Stopp! Ruhe! Seid leise, so leise ihr könnt. Das kopieren wir jetzt. Und entfernt. F? Ihr könnt das nicht. Eure kleinen Gehirne können nicht das komprehenden, was ich hier jetzt tue. Ich weiß nicht, ob eins ausreicht. Aber wir machen erst mal nur eins. Ne, wir gucken mal. Der ist nicht breit genug. Aber vielleicht unterschätzt ihr meine Power. Okay, es ist wirklich nicht breit genug. Also noch ein bisschen. Aber nur ein kleines bisschen. Nur noch ein kleines bisschen. Okay. Noch eins. So. Dann. Ja, genau, das wollte ich. Alte Richtung. Es hat eigentlich funktioniert schon. Okay, okay. Ja, ist gut, ist gut. Ihr braucht jetzt nicht zu reden. Es ist doch ein Versuch auch. Ja, dann mache ich das noch ein bisschen länger. Das mache ich auch. Kein Problem mit. Ich habe ja Geld. Ich mache jetzt das. Oh, was? So. Wir testen... Warte, was soll ich jetzt machen? Ich will tiefer rein. Sagt man nicht, aber... Oh. Was ist das für ein Kreis da? Dieser Kreis nicht zurückhalten? So. Mann, dieses Foto wollte ich nicht machen. Auch wenn ich es wirklich sehr schön finde. Wer baut so eine hässliche Satellitenschüssel? Erst mal ehrlich. Diese Stange ist da im Weg. Das ist hier im Weg. Pass auf, ich hab's. Ruhe, ich hab's. Du brauchst hier nichts zu sagen. Ich habe hier eine perfekte physikalische Verteilung. So. Ist ja auch nur bergauf. Wenn gut geht. Sieht nicht so aus, aber eigentlich komme ich hier raus. Naja, vielleicht können wir es ein bisschen anders machen. Ich trau mich nicht. Das habe ich jetzt nicht besser gemacht dadurch. Ja, wir kommen der Sache nicht näher. Das ist ein Geduldsspiel. Der eine Reifer nicht genug. Das liegt nicht an mir, das liegt am Game.
Kreative Lösungen und Herausforderungen
03:06:19Nicht umkippen. Pass auf, ich stehe nicht erlaubt. Also es liegt ja schon mal richtig. Okay. Es liegt ja, es ist ja schon mal Grund... Und nicht, oh je. Sondern, ey. Das ist ja richtig cool, Maxim. Du löst das ja sehr kreativ. Also wir brauchen mehr Räder. Ich kaufe jetzt ein Rad. Und dann ganz viel davon. Okay. So. Ich frage mich, wo ich jetzt spawne. Ist okay. Sogar richtig gut. Also, wir machen erst mal den Grabber. Dann machen wir den breit. Das sieht doch voll gut aus, Leute. Ich habe alles im Griff. Wortwörtlich. Guck. Jaja, jetzt werde ich ja gleich ein schlechtes Gewissen haben. Guck, wie ich das Ding jetzt... Pass auf! Ich mach aber jetzt einen... Ich bewegen. Ich mach aber jetzt einen Hut! Den Hammer. Den Hammer? Auch mächtigeren Speer gebaut. Da lacht ihr, he? Aber jetzt ist das Ding einfach eine perfekte Transportmaschine. Unaufhaltsam. Unfassbar genau. Penis. Nicht unähnlich. Das ist das Wichtigste. Ich mache hier keine Stunts. Das ist ein Problem. Das ist ein übelstes Issue. Weil das ist ultra hoch. Wie soll ich denn da hoch? Das ist ein Fahrstuhl, right? Das ist ein Fahrstuhl, der mich komplett hochfährt. Also, nee, so geht das nicht. Ich lass mich nicht aufhalten. Ich schiebe mich. Nee, das ist gar nicht schlau. Aber ich hab's gleich. Die Räder haben gleich wieder Grip. Das ist nur so ein bisschen ein Gefriemel. Okay, das ist jetzt wirklich ein Issue. Halte R gedrückt, nee, kannst du vergessen. Ah, perfekte Lando. Das ist alles noch unter Kontrolle. Danke schön. Alter, Jen. Hallo. Leute, wir haben hier... Wir haben hier gerade so ein mittelmäßiges Problem. Aber das ist nicht so, dass wir das nicht lösen können. Willkommen. Ich hoffe, ihr hattet einen wundervollen Stream.
Physikalische Herausforderungen und Fahrzeugbau auf dem Mars
03:11:22Der Streamer steht vor physikalischen Herausforderungen und komplizierten Aufgaben auf dem Mars, die er mit wilden Formen und Farben zu lösen versucht. Er speichert seinen aktuellen Entwurf und nimmt den Kistenträger erneut, um das Ding zum Umfallen zu bringen. Trotz schwerer Alkoholisierung gibt er nicht auf und demonstriert Durchhaltevermögen, Beständigkeit und Verlässlichkeit. Er balanciert zwischen 'Cozy Game', 'Call of Duty' und Rätseln mit einem T-Rex. Die Winkelberechnungen erweisen sich als schwierig, und er vergleicht die Situation mit dem Gefühl, mit 14 eine Frau zu umarmen. Ein roter Knopf wird zum Freund und Feind, und ein gefährlicher Fahrstuhl muss vorsichtig bedient werden. Der Streamer erlebt Schmerz statt Gemütlichkeit und fast travelt, um das Spiel zu meistern. Ihm fehlen noch die coolen Teile, die alles erleichtern würden, und die Designentscheidungen des Spiels erweisen sich als schwierig. Er kritisiert die vorgeschlagenen Fahrzeuge und deren Fahrverhalten. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, von der Seite über einen Knopf zu fahren, während er lenkt. Er balanciert zwischen Erfolg und Scheitern, repariert den Fahrstuhl und löst das Problem mit Superintelligenz. Am Ende baut er ein Teleskop bzw. eine Antenne, um das Son zu sehen.
Erkundung und Reichweitenprobleme
03:27:40Der Streamer erkundet die Umgebung mit einem Aufklärer und stellt fest, dass er ein Reichweitenproblem hat. Er baut einen Transmitter, um die Signalreichweite zu erhöhen, und plant, später Straßen zu bauen, um ein richtiges Fett-Ski zu erschaffen. Er fast travelt, um eine bessere Sichtlinie zu finden, und stellt fest, dass die Sichtlinie ein großes Thema ist. Er fährt auf einen Berg, um einen Turm zu bauen, der eine hohe Sichtrange hat. Der Streamer erwähnt, dass ihm der Megabor-Ranglisten-Grind ziemlich egal ist, da er noch viele Spiele zu testen hat. Er möchte Yutai weiterspielen, da es ihm Spaß macht. Er überlegt, einen weiteren Turm zu bauen, um flexibel zu sein. Er hat noch ein paar andere Spiele in petto, aber Yutai gefällt ihm bisher sehr gut. Er findet es gut, dass das Spiel versucht, die eigenen Charaktere halbwegs realistisch zu halten. Er fragt sich, ob er die Steine irgendwann abbauen muss. Er möchte den Turm auf der Spitze platzieren, befürchtet aber, dass das Spiel ihm das versauen wird. Er überlegt, den Buggy cooler zu machen, und erwähnt, dass man später die Möglichkeit bekommt, zu fliegen. Er stellt fest, dass er fast traveln kann, was die Sache wert ist.
Transportmissionen und Fahrzeugbau
03:40:25Der Streamer vergleicht das Spiel mit Death Stranding, betont aber, dass es hier mehr darum geht, Sachen zu basteln, um von A nach B zu kommen. Er muss einen Regenschirm transportieren, was sich als stressig erweist. Er spricht über den Umbau und den damit verbundenen Stress, betont aber auch die angenehme Seite, Sachen geschafft zu haben. Er hat Death Stranding nicht gespielt, kennt aber viele Memes davon. Er überlegt, ein kleines, mobiles Fahrzeug zu bauen, hat aber wenig Geld. Er erinnert sich an das Spiel HW Assembly, in dem die Geldproblematik sehr attraktiv war. Er fand den Sandbox-Mode nicht gut, sondern bevorzugte es, sich die Aufträge nach und nach zu erarbeiten. Er hat eine Idee, wie er den Schirm transportieren kann, und kauft ein paar Teile, um sie daran zu rammeln. Er findet den Schirm schwer zu handhaben und überlegt, wie er ihn wieder einfahren kann. Er schiebt den Schirm von unten raus und betont, dass es ausreichen würde, halb so flug wie er zu sein. Er sieht den Schirm als eine Art Unfallschutz und überlegt, ob er ihn für spätere Missionen braucht.
Pokaltransport und Tierimitationen
03:51:40Der Schirm hat dafür gesorgt, dass ein riesiges Urlaubsgebiet mit einem Infinity Pool entstanden ist. Er muss einen Pokal liefern und überlegt, wie er das am besten anstellt. Er kopiert das Ding und holt sich einen weiteren pneumatischen Pneumata, um den Pokal auszufahren. Er macht die Sturztaktik und nimmt die Maxi Markov Probleme in die Hand. Er braucht wieder den Hyperdick-Mode, um den Pokal zu transportieren. Er hat die falsche Reihenfolge gewählt, kann das aber korrigieren. Er muss den Pokal noch ein bisschen höher machen und hat das jetzt als Zwischenspeicherpunkt ein bisschen verkackt. Er zieht den Pokal und löst Probleme on the spot. Er verlagert den Schwerpunkt und versucht, den Pokal am Hals zu nehmen. Er dreht das Fahrzeug um, damit die Schwerkraft ihm keine Vorschriften mehr macht. Er will eine Herausforderung und reitet auf der Dünne. Er darf am letzten Meter nicht umkippen und muss den abstellen. Er bekommt einen neuen Bauplan und testet ein Go-Kart. Er wählt einen Kürbis, um Geld zu bekommen, weil er Influencer ist. Er erinnert sich daran, dass er ein sehr guter Tier-Imitator ist und präsentiert den Delfin. Er füllt zuerst seine linke Backe mit Luft und kann auch sterben. Er zeigt weitere Tiere beim nächsten Mal. Er fährt mit dem Sportwagen dahin und hat noch knapp 40 Minuten. Er macht seinen eigenen Träger, hat ihn aber nicht gespeichert. Er kopiert das Ding und deletet es, um es durch einen pneumatischen Pneumarder zu ersetzen. Er speichert die bessere Version.
Kürbis-Transport und Fahrzeugverbesserungen
04:15:32Der Streamer transportiert einen Kürbis über Kopf und hat Angst, dass er kaputt geht. Er freut sich über die Musik und vergleicht das Spiel mit Dark Souls des kleinen Mannes. Er findet den Abschnitt Adventure-mäßig und dreht eine Pirouette. Er droht mit der Zusammenbauung und der Kürbis gibt nach. Er macht noch eine Variante, die breiter ist, damit das mit dem Umkippen nicht passiert. Er hat umkippen offiziell gelöscht und nicht sein ganzes Geld ausgegeben. Er vergleicht sich mit einem YouTuber, der aus Lego Geräte baut, die Treppenstufen überwinden sollen. Er entdeckt eine Station und ein Reservoir. Er könnte eine Feder gebrauchen und nimmt eine Kiste mit. Er fällt eine Klippe runter und macht Musik an, um seinen Fall etwas zu sänftigen. Das Spiel hat einen Steam-Workshop. Er findet das Spiel zu easy und bewirkt eine Kisse. Er hat ein neues Teil, ein Panel, ein Donut im Gebirge. Er packt das Ding und es rollt ein bisschen. Er erklärt, dass er Donuts mit Schokoglasur mag, die super weich sind. Er ist mehr der Salz- und Pfeffer-Chips-Typ. Er kriegt Bock auf Zucker und der Donut ist sehr... Er macht einen Backflip und baut einen Unfallschutz. Er macht es nicht so schnell und der Donut dreht sich richtig. Er hat den Auftrag, so ein Ding zu transportieren. Er könnte so ein kleines Lager bei sich einbauen. Er ist ein Bügel und rollt den Donut dahin. Er baut keinen Döner und ist schon wieder nicht in Berlin. Der Donut ist slippery und die Klammern quetschen ihn nicht genug. Er fährt gekonnt außen rum und gibt den Donut ab. Er will noch den Ball holen und den Explorer nochmal holen. Er sieht einen Menschen und deren Kanister. Er macht noch was von Avi Assembly. Er baut ein sehr gutes Fahrzeug und fährt es noch ein bisschen weiter aus. Er macht es noch ein bisschen länger und noch ein bisschen weiter aus. Er macht noch unten ausfahrbar. Er hat die doppelte Ausfahrbarkeit und bereitet die Geschlechtsorgane für eine Übernahme vor. Er winkelt den ein bisschen an und fährt ihn wieder ein. Er kann jetzt den Hügel rauf und direkt runter und es ist kein Fehlschlag. Er ist Ingenieur und fährt über den Hügel. Er ist selber Marsianer und hat ein perfektes, erschaffenes Fahrzeug.
Abschluss des Streams und Ausblick auf Morgen
04:40:41Der Streamer stellt den Kanister ab und bedankt sich fürs Zuschauen. Er speichert unter 'zu klug' und freut sich auf morgen. Er wird morgen wahrscheinlich ein bisschen jotaien und gucken, ob er arbeiten muss. Er wird noch ein bisschen rummaßen, da er der Erste ist, der auf dem Mars ist. Er bedankt sich für die Raids und fürs Zuschauen. Er hofft, dass es den Leuten gefallen hat, auch den neuen Zuschauern. Er verabschiedet sich und macht noch eine kleine Redung. Aris hat heute spät begonnen, da er einen längeren Stream hat. Er empfiehlt, zu Aris zu gehen, da er ein sehr Lieber ist. Er wünscht einen wundervollen Nachmittag. Der Stream wurde beendet.