Erstmal Backpack und dann etwas anderes!
maxim testet Backpack Battles mit Monkey Craft: Strategien und Kooperation
Überraschungsbeutel und frühe Spielentscheidungen
00:01:04Der Streamer startet mit einem Überraschungsbeutel und analysiert dessen Inhalt. Es werden frühe Entscheidungen im Spiel getroffen, wie der Stahl-Gubbert und die schnellste Pfanne der Welt. Dabei wird auf frühe Siege und das Anlocken von Gegnern gesetzt. Es wird überlegt, welche Items behalten und welche verkauft werden sollen, wobei Mana-Items und Ausdauer eine wichtige Rolle spielen. Der Drache erweist sich als starker Gegner, und es wird versucht, die Schadensteigerung über Google zu erreichen. Es wird überlegt, wie man mit Unique-Items spielen kann, wobei die hohen Kosten ein Problem darstellen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Items und Strategien, um den besten Build zu finden und gegen den Drachen zu bestehen. Dabei wird auch auf Mana-Regeneration und Platzmanagement geachtet. Es wird versucht, das Spiel zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um erfolgreich zu sein.
Kooperation mit Monkey Craft und Backpack Battles Strategien
00:23:05Es wird eine Kooperation mit dem Spiel Monkey Craft erwähnt. Der Streamer spricht über Strategien in Backpack Battles, wobei der Fokus auf Unique Items und das Stapeln von Tränken gelegt wird. Es wird überlegt, wie man die Tränke am besten platziert, ohne zu viel Potenzial zu verlieren. Die Unverwundbarkeit wird als wichtig für das Late Game angesehen. Der Streamer verzichtet auf einige Items, um Platz zu schaffen und die Tech-Speed zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man die Karten am besten verschmelzen kann, um den Effekt zu maximieren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und überlegt, wie man am besten gegen den Drachen bestehen kann. Dabei wird auch auf die Ausdauerkosten geachtet. Es wird überlegt, ob man das Schwein verkaufen soll, um Platz für andere Items zu schaffen. Die Unverwundbarkeit erweist sich als sehr nützlich. Der Streamer versucht, die Items so anzuordnen, dass sie optimal funktionieren.
Ankündigung Backpack Battle mit Matteo und Strategieanpassungen
00:44:13Es wird ein Backpack Battle mit Matteo angekündigt. Der Streamer plant, nächste Woche ein Eins-gegen-Eins-Match im Lobby-Modus zu spielen. Community Backpack Battles könnten danach folgen. Der Stressfaktor bei diesen Battles wird als sehr hoch beschrieben. Der Streamer passt seine Strategie an und probiert verschiedene Items aus, wobei er sich vom Schwein verabschieden muss, um Platz zu schaffen. Es wird überlegt, wie man Mana generieren und die Rüstung verbessern kann. Der Streamer hat hohe Erwartungen an den Build und freut sich auf das Spiel. Er experimentiert mit verschiedenen Heil-Items und überlegt, wie er den Mondschild erreichen kann. Der Streamer vergleicht sich mit Matteo-Zuschauern und scherzt über deren Entstehung. Es wird versucht, die Items optimal anzuordnen und die mathematischen Sensoren des Streamers spielen dabei eine Rolle.
Archons Gameplay und mentale Herausforderungen
00:53:32Der Streamer schaut sich das Spiel Archons an und erlebt einen "Mindfuck des Todes", da er zwei Charaktere gleichzeitig steuern muss. Er beschreibt das Spiel als Nightmare und betont, dass er sehr gute Items gerollt hat, aber keinen guten Platz dafür gefunden hat. Der Streamer versucht, das Spiel zu gewinnen, obwohl er mit wenig Glück startet. Er muss sich von dem Knoblauch verabschieden und überlegt, wie er die Krone am besten platzieren kann. Tiere im Spiel werden als das Schlimmste bezeichnet. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und versucht, die Blindheit des Gegners zu reflektieren. Er sucht nach der Schatulle, die das Spiel quasi gewinnen würde. Der Streamer aktiviert verschiedene Items und versucht, das Spiel zu gewinnen. Er mag die Dornen nicht und findet das Dornbild zu langsam. Der Streamer steuert beide Charaktere gleichzeitig und testet, ob sie automatisch schießen. Er beschreibt das Spiel als Omega loose und betont, dass er nur gegen jemanden gewinnen kann, der noch schlechter ist.
Gameplay-Analyse und Strategieüberlegungen
01:37:25Zunächst wird das Spiel Arrival als durchaus positiv bewertet, besonders für den Einstieg. Es wird über die Effektivität verschiedener Fähigkeiten diskutiert, darunter der Wirbelwind, dessen Crit-Wert von anderen Fähigkeiten abweicht, was als problematisch angesehen wird. Die Notwendigkeit, in verschiedene Richtungen zu laufen, wird als geistig anstrengend empfunden. Die Entscheidung zwischen Wirbelwind und Sägeblatt fällt zugunsten des Sägeblatts, da es am Boss effektiver sein könnte. Es wird erwähnt, dass das Freischalten von Healing noch aussteht und der Reload der Reife als positiv hervorgehoben wird. Bloom wird als nützlich für zusätzlichen Schaden betrachtet. TikTok wird kurz erwähnt, wobei die Betreuung dem Team überlassen wird. Es folgt die Überlegung, wann die komischen Kreise für den Einsatz einer Fähigkeit am besten geeignet sind, wobei der Cooldown als hoch eingeschätzt wird. Der Umgang mit den Spells des Gegners wird als unangenehm beschrieben. Das schnelle Einsammeln von Objekten wird als notwendig erachtet, da diese verschwinden.
Taktische Anpassungen und Level-Fortschritt
01:41:44Der Wirbelwind erweist sich als effektiv, und die erhöhte Crit-Chance aller Fähigkeiten wird als vorteilhaft angesehen. Es werden allgemeine Stats betrachtet, und die Option der Unverwundbarkeit wird für spezielle Kugeln aufgespart. Die Erwartung übelster Terrorbosse in der Zukunft lässt die aktuelle Leichtigkeit des Spiels genießen. Der Einsatz der Unverwundbarkeit erfolgt beim Rad. Nach dem ersten Versuch wird ein Dino-Design entdeckt, das von der Katze getragen wurde. Das Spiel wird als potenziell nicht dauerhaft spielbar eingeschätzt, aber die Hoffnung auf zukünftige Erleichterungen bleibt. Der Übergang zum nächsten Level, Bridge Mechanism, erfordert Vorsicht. Dauerhafte Stats werden als positiv bewertet, während Rerolls aktuell als nicht notwendig erscheinen. Damage-Boni werden bevorzugt, und die Aktivierung einer Ultimate-Fähigkeit wird als positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ultimates zu wechseln, wird als praktisch erachtet. Der Koop-Modus wird als potenziell leichter eingeschätzt, da sich die Spieler Controller und Tastatur teilen können.
Herausforderungen und Strategien im Spielverlauf
01:47:22Es wird eine Fähigkeit beschrieben, die zwei Elemente zu einem mächtigen Bogen vereint, aber nur einmal eingesetzt werden kann. Die Gegner haben im nächsten Level deutlich mehr Leben, was als unangenehm empfunden wird. Spinnen werden als unsympathisch dargestellt. Der allgemeine Damage wird bevorzugt, und es wird überlegt, wann der Archon-Modus eingesetzt werden soll, der möglicherweise für den Boss aufgespart wird. Die Musik wird als passend und ansprechend empfunden. Die Rifle wird dem Blaster vorgezogen. Das Spiel wird als schrecklich, aber auf eine gestörte Art und Weise machbar beschrieben. Das Legen von Eiern durch die Mamaspinne wird als klassisch bezeichnet. Der Archon-Modus wird getestet, wobei die Frage aufkommt, wie oft er verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass der Archon-Modus nur einmal pro Run lädt und somit für den Boss gedacht ist. Ein eingesammelter Gegenstand wird nicht vollständig eingesammelt, was als negativ bewertet wird. Eine erhöhte Pick-Up-Range wird als notwendig erachtet.
Schwierigkeitsgrad, neue Fähigkeiten und taktische Überlegungen
01:52:33Das Spiel wird als sehr schwer und als Gehirnjogging beschrieben. Die Upgrade-Möglichkeiten der Fähigkeiten werden erwähnt. Der Wirbelwind wird als nützlich erachtet, da er immer etwas trifft. Das Ziel ist es, Level 2 zu erreichen, wobei auch eine Chest gesucht wird. Es wird vermutet, dass der Wirbelwind Gegenstände einsammeln kann. Der Erhalt von zwei Charges wird als potenziell nützlich für den Boss angesehen. Ein Dash wird als neue Fähigkeit erhalten, was als positiv bewertet wird. Es wird eine Strategie entwickelt, um Gegner im Kreis zu verwirren. Der Dash ist jedoch nicht immer rechtzeitig einsatzbereit. Der Fens wird als gut für das HP-Ei erachtet, da er an Ort und Stelle bleibt und vergrößert werden kann. Die Musik wird als intensiv und ansprechend empfunden. Ein Level-Up ermöglicht es, direkt in den Gegner zu laufen. Der Zaun wird als sehr gut erachtet, wenn er groß ist, da er dann mehr trifft. Bleed wird als hilfreich angesehen. Das Spiel wird als sehr schwer und potenziell unspielbar für weniger geübte Spieler beschrieben. Es wird erwähnt, dass beide Charaktere gleichzeitig gesteuert werden.
Item-Management und Strategieanpassung
03:22:00Es wird eine schwierige Phase im Spiel thematisiert, in der Ressourcenmanagement und schnelle Entscheidungen entscheidend sind. Es geht um die Bewertung von Items, wie Mana-Handschuhe, und deren potenziellen Nutzen oder Verkauf. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Mana-Haushaltes durch Mana-Tränke und strategische Anpassungen, um in der Runde zu bestehen. Es wird überlegt, wie man die Tränke am besten einsetzt und welche Items verbessert werden sollten. Der Zeitdruck wird als zusätzliche Herausforderung hervorgehoben, während gleichzeitig die Bedeutung von Mana betont wird. Es wird überlegt, wie man Attack Speed verbessern kann und welche Items dafür geeignet sind. Die Banane wird als besonders wertvoll hervorgehoben und ihre optimale Positionierung diskutiert. Es wird die Möglichkeit erwogen, eine blaue Rüstung zu bauen, um mit einem hohen Mana-Wert zu starten, und die Vorteile des Entfernens von Debuffs durch bestimmte Items werden analysiert.
Taktische Überlegungen und Community Games
03:27:19Es werden taktische Entscheidungen im Spiel diskutiert, darunter das Heilen und der Einsatz von Mana-Tränken. Es wird kurz auf einen 'Riesenpilz' des Gegners eingegangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen verbesserten Mana-Trank herstellen soll. Es wird angekündigt, dass nach dieser Runde Community Games gespielt werden, um mit der Community zu interagieren. Es wird die Idee erwähnt, Leute spielen zu lassen und die Stärke des eigenen 'bonks' im Vergleich zu einem Giftspeer bewertet. Es wird die Notwendigkeit betont, eine Lösung für ein spezifisches Problem zu finden und mehr Tech Speed zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Situation nicht lange tragbar ist und Anpassungen vorgenommen werden müssen. Es wird die Bedeutung eines bestimmten Tranks hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, in die 'Ausdauer-Extra-Damage-Tasche' zu gelangen. Es wird die Stärke eines Gegners anerkannt und die Notwendigkeit betont, irgendwie gegenzuhalten.
Mana-Schild und Late-Game-Strategie
03:31:48Es wird die Bedeutung eines Mana-Schilds hervorgehoben, der mit etwa 900 Mana ins Spiel startet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den 'Matteo' zu erreichen, und die Notwendigkeit betont, frühzeitig mit dem 'Matteon' zu beginnen. Es wird überlegt, wie man den Attack-Speed-Wert beibehalten kann, und die chaotische Situation im unteren Bereich des Spielfelds wird erwähnt. Es wird die Verbesserung eines Tranks und der Einsatz von Bannern thematisiert. Es wird die Notwendigkeit betont, den Attack Speed zu erhöhen und eine Rüstung zu platzieren, wobei der hohe Mana-Vorrat des Spielers hervorgehoben wird. Es wird die Bedeutung von Tankiness betont und der Wunsch geäußert, dass der Charakter schneller angreift. Es wird die Notwendigkeit einer Tech-Speed-Tasche im unteren Bereich des Spielfelds erwähnt, um das Potenzial voll auszuschöpfen. Es wird analysiert, dass man sich sehr viel heilt und unendlich Mana hat, und die Möglichkeit, Tränke mehrmals auszulösen, wird als potenziell 'wild' beschrieben. Der Vorteil eines bestimmten Items, das viel Maximalleben gibt, wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf mögliche Mond-Skill-Effekte.
Community-Spiele und WhatsApp-Kommunikation
03:38:29Es wird die Schwierigkeit betont, noch mehr Tränke zu integrieren, und die Frage aufgeworfen, warum ein Timer läuft, was darauf hindeutet, dass gegen die Community gespielt wird. Es wird festgestellt, dass sich 40 Leute weigern zu arbeiten, was humorvoll kommentiert wird. Es wird die Vorfreude auf das Spiel mit Matteo ausgedrückt, wobei erwähnt wird, dass er diese Woche nicht konnte, aber nächste Woche zusagen soll. Es werden weitere Mana-Items erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob man sie tauschen soll. Es wird die Stärke eines Gegners anerkannt, der mit 240 Gift gewonnen hätte, und festgestellt, dass man selbst nur den dritten Platz erreicht hat. Es wird erklärt, dass die Runden manuell gegeneinander ausgeführt werden, was bedeutet, dass es zwei erste Plätze gibt. Es wird die Freude am Lesen im Chat ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass Matteo bereits wieder auf WhatsApp aktiv ist. Es wird erwähnt, dass Theo 'Dark and Dark' spielen möchte und dass man ihn zu einem Abend herausfordern möchte, um ein paar Runden zu spielen. Es wird das Ziel formuliert, Matteo ein wenig 'schwitzen' zu lassen.
Spieleinschätzung und Strategieanpassung
04:57:38Die aktuelle Runde in Backpack Battles wird als schwierig eingeschätzt, da die Positionierung weit unten ist. Es wird überlegt, ob ein Mana-basierter Build Vorteile bringen könnte. Die Waffe wird beschleunigt und Feuer verstärkt, um den Zeitdruck auszugleichen. Der Troubert Build wird diskutiert, der in der Vergangenheit mit Schnee und Vampirismus erfolgreich war, jetzt aber auf Feuer basiert. Die Geschwindigkeit des Builds wird durch Feuer erhöht. Es wird festgestellt, dass das Item Glück bringt und die Items schneller sind, was zu mehr Spaming führt. Kreativität wird betont und die Hitze durch Items wird als vorteilhaft angesehen. Es wird eine Karte ausgewählt, die Glück stiehlt und mehr Ausdauer bringt. Der Fokus liegt darauf, die Mana-Orbs zu maximieren, um das Spiel zu gewinnen. Eine bestimmte Karte wird als sehr wichtig identifiziert, um Attack Speed zu erhöhen.
Spieltests und Offline-Auto-Battler
05:04:33Ein neues Spiel namens Archon wurde getestet, das jedoch viel Prozessorleistung benötigt und daher eine Pause erfordert. Es werden ähnliche Spiele wie Backpack Battles angesprochen, darunter The Last Flame und Peglin, die hauptsächlich PvE-basiert und offline spielbar sind. Ein bestimmtes Item wird als potenzieller Game-Changer identifiziert und als billiger Goobard bezeichnet. Es wird überlegt, wie man Buffs effektiv nutzen kann, insbesondere in Bezug auf Mana. Die Schwierigkeit, Matteo zu handeln, wird angesprochen, da es eine Mischung aus verschiedenen Builds erfordert. Es wird gehofft, gute Items zu erhalten und die vorhandenen zu verschmelzen, um den Gift-Effekt zu verstärken. Die Platzierung der Schlange im Spiel wird als problematisch erachtet. Es wird erklärt, warum ein Timer läuft: Community Games mit anderen Spielern.
Build-Entscheidungen und Community-Interaktion
05:14:48Es wird überlegt, einen Steinmann-Build mit Rosenpeitsche und Schild zu spielen, wobei der Fokus auf Steinrüstung und Ausdauerbelastung liegt. Die Dornen werden vorerst behalten, da sie möglicherweise gesteigert werden können. Es wird darüber nachgedacht, Karotten zu integrieren, um das maximale Leben zu erhöhen. Die Attack-Speed wird durch ein Item gesteigert, was zu besseren Amor-Werten führt. Die Funktion von Lack im Spiel wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Genauigkeit. Es wird überlegt, wie die Banane im Build optimal eingesetzt werden kann. Der Wunsch nach einem Mana Blade wird geäußert, obwohl es ausdauermäßig teuer ist. Es wird ein Power Placement erwähnt, das alle Buffs alle acht Sekunden erhält. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht gut aussieht, obwohl neun Siege erzielt wurden und der vierte Platz erreicht wurde. Mana-Kugeln werden als sehr gut angesehen, wenn man Items zum Verschmelzen bekommt.
Falcon Blade und Mana-Fokus
05:35:27Das Falcon Blade wird als potenziell spielentscheidend angesehen und sofort genommen. Der Mana Stab und der Mana Trunk werden als wichtige Bestandteile des Builds identifiziert, wobei Trunk umgangssprachlich für Gemächt steht. Die hohe Tech-Speed des Falcon Blade wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man sich auf Mana-Generierung konzentrieren oder frühe Siege erzielen soll. Der blaue Kristall wird als sehr gut angesehen, und Mana-Tränke werden bevorzugt, da sie maximales Leben geben. Es wird analysiert, ob das Falcon Blade und andere Items ausdauermäßig tragbar sind. Der Mondschild wird als Mana-Quelle betrachtet, was zu einer hohen Aktionsrate pro Minute (APM) führt. Es wird festgestellt, dass der Gegner Katana und das Falcon Blade hat, aber dennoch unterlegen ist. Ein göttliches Item wird als legendär eingestuft, und das Falcon Blade generiert ebenfalls Mana. Es wird Platz geschaffen, um den Giftstab zu integrieren, was als spielentscheidend angesehen wird.
Community-Crush und Build-Optimierung
05:42:45Die Absicht, die Community im Spiel zu dominieren, wird ausgedrückt. Ein Frosch-Item wird als wichtiger Bestandteil des Builds identifiziert, der Mana nutzt. Es wird überlegt, wie die Rüstung und andere Items optimal platziert werden können, um die Aktivierung zu maximieren. Es wird festgestellt, dass der Frosch Glück und Mana generiert, insbesondere wenn Buffs genutzt werden. Das Falcon Blade wird als DPS-Quelle des Todes bezeichnet. Es wird überlegt, wie die Rüstung am besten in den Build integriert werden kann, wobei das Falcon Blade eine zentrale Rolle spielt. Es wird entschieden, mit viel Amor zu starten, aber es werden zwei Zauberstäbe benötigt. Eine Mana-Murmel wird als besser angesehen, wenn sie nicht verschmolzen wird, um mehr zufällige Buffs zu erzeugen. Es wird erwartet, dass der Build zu einer hohen Anzahl von Dornen führt, obwohl keine Dornen-Items vorhanden sind. Der Gegner wird besiegt, aber der verursachte Schaden wird als gering eingeschätzt.
Dominanz und Zerstörung
05:59:52Die Community wird verbal herausgefordert und verspottet, indem die Mana-Zerstörung und die Überlegenheit im Spiel betont werden. Es wird erwähnt, dass die Gegner während ihrer Arbeitszeit besiegt wurden. Es wird eine weitere Runde angekündigt, während gleichzeitig persönliche Erledigungen wie das Abholen eines DHL-Pakets und das Einnehmen von Zähnen erwähnt werden. Es wird ein neues Spiel mit dem Namen Krötling gestartet, bei dem die Spieler Full Random spielen. Ein Reaktionsspiel wird initiiert, bei dem sofort auf einen Button geklickt wird, wenn die Zahl 40 erreicht wird. Die vorherige Runde wird als vernichtend dargestellt, was den Groll der Gegner erklärt. Es wird überlegt, ob man auf den Sieg spielen oder skalieren soll, wobei die Karte als sehr gut für den Anfang angesehen wird, um das Falcon Blade zu ermöglichen. Ein Schild wird als OP am Anfang des Spiels betrachtet.
Unabsichtliche Eliminierungen und Build-Entscheidungen
06:04:28Es wird versehentlich ein Fenster falsch angeklickt, was zum Töten von Leuten führt, was Bedauern, aber auch Freude auslöst. Die Eliminierung von Größenbedrohungen wird als positiver Aspekt angesehen. Es wird festgestellt, dass ein Speer vorhanden ist, aber keine Tränke, was zu einem schwierigen Start führt. Der Todessensor wird als hartes Commitment angesehen, aber ein Schild wird als sehr gut für Gubert betrachtet. Es wird festgestellt, dass die Bonus-AD des Items nicht genutzt wird, weshalb kurvige Items wie eine Pfanne benötigt werden. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Schaden zu steigern, und Schnee wird als potenziell hilfreich angesehen. Es wird überlegt, eine Mana-Klinge zu erstellen, um den Schaden zu erhöhen. Es wird ein Plan entwickelt, Mana mit einer Waffe und Blindheit mit einer anderen zu kombinieren. Die Phantomrüstung wird als sehr teuer, aber auch als sehr stark angesehen.
Blindheits-Build und Strategieanpassung
06:13:19Es wird beschlossen, trotz der Herausforderungen den Blindheits-Build weiterzuspielen. Der Gubert wird als Vollmöwe bezeichnet, aber die Blindheitswaffe wird anstelle des Speers gespielt. Ein Item, das 30 Mana gewährt und Lebensraub verursacht, wird als potenziell nützlich angesehen, obwohl kein Lebensraub generiert wird. Es wird festgestellt, dass der Sperr Überstunden macht. Es wird ein Matteo-Run gespielt, der als sehr gefährlich eingestuft wird, aber dennoch als machbar angesehen wird. Es wird versucht, die Items so zu drehen, dass beide eine Schadenssteigerung von Bubert erfahren. Es wird festgestellt, dass Blindheit verursacht wird. Ein Engel-Item wird als potenziell nützlich angesehen. Es wird festgestellt, dass Ausdauerprobleme bestehen, aber Mana-Tränke als hilfreich angesehen werden. Ein zweiter Schild wird als problematisch angesehen, aber ein Mana-Schild wird als Hammer bezeichnet. Es wird eine Krone hergestellt und Lifestyle als potenziell nützlich angesehen.
Blockchance und Community-Interaktion
06:21:46Es wird festgestellt, dass die Blockchance sehr hoch ist. Es wird sich über die eigene Intelligenz lustig gemacht, weil ein Item verkauft wurde, das eigentlich nützlich gewesen wäre. Es wird überlegt, einen Vogel-Engel-Build zu spielen. Es wird festgestellt, dass eine Menge Amor vorhanden ist. Es wird sich darüber geärgert, einen Sack gelockt zu haben. Es wird sich über die Gegner lustig gemacht, weil man selbst so viel besser ist. Es wird festgestellt, dass ein Gegner die Pfanne hat, was als Lieblingsbild mit viel Käse bezeichnet wird. Es wird Leben verloren, aber der Gegner ist schlechter. Es wird beschlossen, den Mana-Schild herzustellen, aber der Mondschild wird als besser angesehen, weil er alle Tags blockt und Mana auskackt. Es wird überlegt, die Rüstung herzustellen, weil sie auch Mana auskackt, aber mehr reflektiert. Es wird festgestellt, dass die Kronen gestapelt werden müssen, um durchgehend unverwundbar zu sein.
Hyper-Build und Strategieanpassung
06:26:16Es wird festgestellt, dass die nächste Zone die letzte ist und der Hyper-Build besser war. Es wird betont, dass man theoretisch auf einen Button drücken und sofort gewinnen könnte, was aber als unfair angesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Rüstungsaktivierung bei 60% liegt, was als geisteskrank bezeichnet wird. Es wird betont, dass ganz viele Kronen benötigt werden. Es wird festgestellt, dass die Steigerung mit dem Staub nicht so gut ist, weil er zu lange braucht. Es wird sich über Timme lustig gemacht, weil er blind ist. Es wird festgestellt, dass eigentlich nur noch solche Steinchen gefunden werden können. Es wird festgestellt, dass zu viel Rüstung vorhanden ist und Goober keine Funktion mehr hat. Es wird festgestellt, dass die Waffe nicht so stark ist wie der Besen kombiniert mit dem Schlangstab. Es wird betont, dass der Schlangstab völlig broken ist, weil er richtig viel Gift draufmacht und die Chance des Gegners, Gift zu widerstehen, reduziert. Es wird angekündigt, dass am Donnerstag League of Lelix gespielt wird. Es wird sich über den Schlangenstab des Gegners lustig gemacht. Es wird sich über Antonio Burz lustig gemacht, weil er nur Zweiter geworden ist.
Abschlussworte und Ankündigungen
06:30:52Es wird sich für das Zuschauen bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Es wird angekündigt, dass jetzt gegessen wird und es noch richtig geile Reste gibt, nämlich Hähnchen-Pilaf. Es wird viel Spaß bei Eintracht Spandau gewünscht, weil die ihre Scrims machen. Es wird betont, dass die Season genossen werden muss, wenn sie wieder losgeht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.