VALO TRAINING SUBNAUTICA VISAGE HEUTE ABEND NASCHITHON TAG 26

Valorant-Training, Subnautica & Visage: Ein Abend voller Spiele-Action bei mckytv

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und erste Eindrücke

00:05:18

Der Stream beginnt mit Begrüßungen und ersten Interaktionen. MckyTV äußert sich über seinen niedrigen Akkustand und kündigt an, die Firma an die Wand zu fahren, sobald sich eine Gelegenheit zum Aufladen bietet. Es folgen humorvolle Kommentare über seine eigene Vergesslichkeit und Verwirrung. Er schildert eine Szene, in der er jemanden anweist, eine Wand zu schrubben, und vergleicht sich selbst mit einem Pinguin, der das Fliegen lernt. Er erwähnt ein Treffen mit Herrn Mast und imitiert einen cholerischen Igel. Es folgen weitere humorvolle Einlagen und Wortspiele, bevor er auf eine Karte eingeht, die er zieht, und sich über mächtige Inhalte freut. Er thematisiert Fettflecken im Intro-Bildschirm, um Zuschauer zur Reinigung ihrer Monitore zu animieren. Abschließend begrüßt er die Zuschauer herzlich und bezeichnet die treuesten als die Elite seiner Community.

Begrüßung der Zuschauer und Programmankündigung

00:14:28

MckyTV begrüßt seine Zuschauer herzlich zu einem neuen Livestream auf Twitch und bezeichnet seine treuen Zuschauer als die Elite. Er bedankt sich bei den Subs und Re-Subs für ihre Unterstützung und grüßt Zuschauer aus verschiedenen Ländern. Er kündigt das Programm für den Tag an, das Valo-Training mit Noah Z, Subnautica und Visage umfasst. Er erwähnt auch eine Kostümabstimmung und ein PC-Gewinnspiel am Wochenende. Er plant, mit Valo-Training zu beginnen, gefolgt von Subnautica und Visage am Abend. Er spricht über sein Fasten und wann er es brechen wird. Er fragt die Zuschauer nach ihrem Befinden und dem Wochentag und erwähnt ein kürzlich veröffentlichtes UFC-Video. Er gibt die Temperatur in Madeira bekannt und spricht über die Planung von VODs für den nächsten Tag. Er beschreibt sein morgendliches Aufstehen, Fastenbrechen und sein Brust-Rücken-Training, einschließlich Liegestützen und Bankdrücken, wobei er sich das Ziel setzt, bald 100 Kilo zu schaffen.

Vorbereitungen für Valorant-Training und Team-Diskussionen

00:24:22

MckyTV kommuniziert mit Noah Z und anderen Teammitgliedern, um das Valorant-Training vorzubereiten. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Sound. Er fragt Noah, wann er zum Training kommt. Es wird über die Stimmung im Team diskutiert und über ungewöhnliche Erhöhungen der Streamzeit gesprochen, die durch Subs und Spenden beeinflusst wird. Die Regeln des Sabathons werden erklärt, einschließlich der Stoppzeiten während Schlaf und Reisen. MckyTV begrüßt Noah und freut sich über die Zusammenarbeit. Es wird über Soundprobleme gesprochen und die Vorfreude auf das Training mit Noah betont. Diskussionen über Taktiken und Spielweisen beginnen, wobei Fracture als eine der Maps erwähnt wird, auf denen MckyTV Schwierigkeiten hat. Er äußert den Wunsch, dass Noah das Spiel spielt, das er auch im Wettkampf spielen würde. Es wird über mögliche Strategien und Teamzusammensetzungen gesprochen. MckyTV erklärt seinem Management die Hintergründe des Streams.

Aggressive Reaktionen auf Kritik und Community-Management

00:59:22

MckyTV reagiert aggressiv auf negative Kommentare im Chat und beleidigt einen Zuschauer aufs Übelste, der ihn kritisiert. Er fordert die Mods auf, Chat-Hopper und bestimmte Nutzer permanent zu bannen. Er begründet seine Reaktion damit, dass diese Nutzer keinen Mehrwert für seinen Kanal darstellen und er keine negativen Einflüsse in seiner Community dulden möchte. Er äußert sich abfällig über die Valorant-Community im Allgemeinen und kritisiert das Verhalten einiger Zuschauer. Er verteidigt Matze und kritisiert Medi für dessen Watchpartys, während er gleichzeitig betont, dass er selbst nie Watchpartys bei Medi gemacht habe. Er reagiert verärgert auf den Kommentar, er sei ein Sidekick von Eli, und betont, dass er seinen Traum lebt und sich von negativen Kommentaren nicht unterkriegen lässt. Er betont, dass er sich seinen Traum erarbeitet hat und sich nicht dafür schämt, ein Sidekick von Eli zu sein. Er fordert Matze auf, alles rauszulassen und sich nicht zurückzuhalten. Er betont seine Selbstliebe und seine treue Community, die ihm wichtig ist. Er äußert sich abfällig über Leute, die ihn als selbstverliebt oder arrogant bezeichnen, und behauptet, dass diese ihn nicht kennen.

Suche nach dem Pro, Trainingsstart und weitere Team-Diskussionen

01:16:12

MckyTV versucht weiterhin, den Pro-Spieler Enes zu erreichen, um mit dem Valorant-Training zu beginnen. Er kontaktiert Bucher, um die Nummer von Enes zu bekommen. Noah ist bereits im Discord und trainiert. MckyTV plant, Enes so lange anzurufen, bis er erreicht ist. Es wird über die baldige Abreise von MckyTV gesprochen und der Wunsch geäußert, noch eine Runde zu spielen. Es wird nach einem fünften Spieler gesucht, da Phoebe abgesagt hat. Sascha wird gefragt, ob er einspringen kann. Es wird über Nikotin und dessen Wirkung auf den Körper gesprochen. Sascha sagt zu, in 15 Minuten dabei zu sein. Es wird über Noahs fotografisches Gedächtnis und seine ADHS-Vergangenheit gesprochen. Es wird diskutiert, welcher Agent Noah beigebracht werden soll, wobei Cypher und Killjoy zur Debatte stehen. MckyTV bietet an, Noah finanziell zu unterstützen, damit er sich die benötigten Agenten kaufen kann. Enes kann erst nach 18 Uhr, daher wird beschlossen, danach noch mit ihm zu spielen. Noahs Verfügbarkeit wird bis 19 Uhr angegeben, da er danach auf eine Party geht. Es stellt sich heraus, dass Noah Bioingenieurwesen studiert, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird über die Wahrscheinlichkeit einer Zombie-Apokalypse diskutiert. Sascha bietet an, Noah Cypher beizubringen.

VALORANT

01:20:30
VALORANT

Valorant-Training beginnt: Taktiken, Teamdynamik und Turnierpläne

01:24:25

Sascha tritt dem Team bei und erklärt sich bereit, Noah in Cypher einzuweisen. Er betont, dass Cypher ein Clutch-Player ist. Noah spielt Killjoy. Sascha übernimmt ungern die Rolle des IGL (Ingame Leader). Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien gesprochen, wobei Sascha Anweisungen gibt und die anderen Spieler unterstützt. Es wird über Breaches und Flashes diskutiert, wobei die Teammitglieder sich gegenseitig Feedback geben. Noah erhält Tipps zu Killjoy und wie er seine Fähigkeiten am besten einsetzen kann, insbesondere den Bot zur Flankensicherung. Es wird über das Bello-Turnier gesprochen, bei dem es um Geld und einen Pokal geht. Eli versucht, Partner für das Turnier zu gewinnen, um das Preisgeld zu erhöhen. Der Pokal wird in die Kamera gezeigt. Es wird gegen Grim gespielt. Es wird über Aiming-Techniken diskutiert. Noah erhält Tipps, wie er seine Fähigkeiten auf der Bombe einsetzen kann. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken für verschiedene Maps gesprochen, wobei Sascha Anweisungen gibt und die Teammitglieder sich gegenseitig unterstützen. Es wird über die Elo der Spieler gesprochen und festgestellt, dass sie relativ pur ist. MckyTV fordert Noah auf, immer für ihn zu zählen. Noah macht einen guten Kill und wird dafür gelobt.

Teamrollen und Valorant-Taktiken

01:39:54

Das Team diskutiert über ihre Tierrollen, wobei jeder Spieler ein Tier repräsentiert. Es folgen intensive Valorant-Runden, in denen Miki mit präzisen Flashballs glänzt. Strategien werden besprochen, darunter das Ausnutzen von Informationen über Gegnerpositionen und das Koordinieren von Ultimativen Fähigkeiten. Es wird überlegt, ob man eine Runde sparen sollte, um in der nächsten Runde besser einkaufen zu können. Enes' Name wird als möglicher albanischer Name identifiziert. Die Spieler planen, C vorzusneaken und dann zu ulten, wobei Miki als erster steht. Es wird überlegt, wie man mit Deadlock Jute umgehen kann. Die Gruppe analysiert, wie sie eine vorherige Runde mit mehr Schnelligkeit hätten gewinnen können. Noah wird ermutigt, mitzukommen und in eine bestimmte Position zu stunnen. Es wird überlegt, ob Nate genug Schaden verursacht hat. Die Spieler sprechen über Killjoy-Setups und Countdowns. Noahs Fähigkeiten werden gelobt und er wird ermutigt, seine Fähigkeiten einzusetzen.

Teamdynamik und Counter-Strike-Vergangenheit

01:51:56

Noah wird für seine Fähigkeiten gelobt, besonders im Umgang mit Spezialfähigkeiten. Der Streamer verabschiedet sich, plant aber, bald wieder dabei zu sein. Die Teamdynamik wird hervorgehoben, und es wird ein Team-Call mit Yushi geplant, einem Counter-Strike-Spieler. Yushis Fähigkeiten in Counter-Strike werden thematisiert, und es wird gescherzt, dass er in Valorant nun sein Können beweisen muss. Es wird überlegt, ob Noah Q'n kann und er wird aufgefordert, unten auf Start zu drücken. Diskussionen über frühere Spiele mit Reapers und Bucher kommen auf, wobei das Moggen erwähnt wird. Die Spieler sprechen über Bildeinstellungen in CS und Valorant und die Vorliebe für True Stretched. Eine Anekdote über eine schwere Jet im Spiel wird erzählt. Noah wird ermutigt, Killjoy zu spielen, aber es gibt auch Überlegungen, ob er Phoenix spielen sollte. Es wird betont, dass Noahs Flashbanks extrem gut sind und er sie am besten um die Ecke poppen sollte. Sascha geht in die Ferrari-Pikung und bittet um Unterstützung. Ein erfolgreicher Retag mit drei Brettern wird gefeiert. Es wird überlegt, ob Breach oder Neon gespielt werden soll. Die Waffe Outlaw wird für ihren krassen Namen gelobt.

Hunger, Knife-Glück und Teamstrategien

02:01:40

Der Streamer äußert seinen Hunger und die verbleibende Streamingzeit. Ein sickes Knife wird gelobt, das Noah gezogen hat. Es wird überlegt, ob Melus einen Zweitaccount benutzt. Die Mitte wird als ruhig beschrieben, während B komplett offen ist. Noah wird für seine Vision gelobt und soll mit Konsolero nur noch FIFA spielen. Es wird überlegt, ob Mitte noch besetzt ist. Noah erzielt drei Kills und wird ermutigt, selbstbewusst zu reden. Er wird darauf hingewiesen, dass er sich beim Schießen nicht bewegen darf. Ein Portal wird vorbereitet und eine Granate geworfen. Noah wird für seine Ult gelobt und als krassester Duelist des Teams bezeichnet. Er wird mit einer Lampe aus den 70ern verglichen und als Phönix aus Asche bezeichnet. Der Streamer überlegt, sich eine schlechtere Internetleitung zuzulegen, da er mit einer guten Leitung nur gebumst wird. Die Spieler sprechen über das dominante Auge und Positionen auf der Karte. Noah wird ermutigt, verrückt zu spielen und vor dem Reinbrushen zu ulten. Der Medi-Raid wird erwähnt und der Streamer muss noch die Hand der Ringelkarte losschicken. Ein Portal wird vorbereitet und es werden schlimme Sachen gesagt. Die Spieler planen, Feuer vor der Garage zu legen. Es wird diskutiert, warum geultet wurde und wo sich die Gegner befinden. Der Streamer beteuert, dass er ein Möbelstück ist und sauer auf den Champ Iso ist. Er gibt den Tipp, dass Economy super wichtig ist und man ohne sie verliert. Die Kosten für den Haltophonic werden diskutiert. Es wird überlegt, wer was spielen soll und Paul wird gefragt, was die beiden spielen würden.

Mario Balotelli, Iso-Frust und Team-Diskussionen

02:19:59

Der Streamer vergleicht sich mit Mario Balotelli in Shootern und beschreibt, wie er trotz guter Positionierung oft getroffen wird. Es wird betont, dass Spaß beim Zocken wichtig ist, aber der Streamer äußert Frustration über das Spielen gegen Iso. Er nimmt Iso das Schild weg. Es wird gescherzt, dass Iso immer von hinten kommt und der größte Hu-Agent überhaupt ist. Es wird überlegt, Iso ab morgen zu vernichten. Der Streamer würde es feiern, wenn Iso mehr Schaden tanken könnte. Ein Portal wird vorbereitet und es wird überlegt, gegen andere Teams anzutreten. Die Spieler planen, C jede Runde easy zu gehen und Iso's Schild auszunutzen. Es wird überlegt, wo der Spike gedroppt wurde. Die Jakt beginnt und es wird dazu aufgerufen, standhaft zu bleiben. Der Streamer bemerkt eisige Random Headshots im Spiel. Er fragt, wie sich Freiheit anfühlt. Es wird darum gebeten, das Iso-Schild wegzunehmen. Der Streamer bezeichnet Iso als schlecht designten Champion und bekommt Gänsehaut. Er fragt, ob jemand Teamkollegen-Steps hört. Noah ist auch im Code und es wird überlegt, ob B gestackt ist. Die Spieler vermuten, dass die Gegner Deutsche sind und schlagen einen Argo vor. Sascha wird als Anker bezeichnet. Die Spieler sprechen über Hunger und Doors und wollen das Spiel verlassen. Der Pistolero hat abgefeuert. Die Spieler planen eine Taktik mit Yuxi und werden durch die Halswand gesprayt. Es wird überlegt, ob C besetzt ist und Noah wird als Gotti bezeichnet. Heaven ist schon drin und die Spieler werden abgeendet. Miki soll mehr Def stehen und Rainerflash kaputt schießen. Es wird vermutet, dass die Gegner nicht wissen, dass der Streamer hinten steht.

Valorant Taktiken und Community-Interaktion

03:27:44

In dieser Phase des Spiels werden verschiedene Taktiken und Strategien diskutiert, darunter das Ziehen von Bomben und der Einsatz von Smoke-Taktiken. Mcky betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, insbesondere in Bezug auf das rechtzeitige Defusen der Bombe. Er ermutigt die Zuschauer, sich in ihren Communities nach vertrauenswürdigen Mitspielern für Community-Spiele umzusehen, um bessere Spielerlebnisse zu schaffen, anstatt sich auf zufällige Spiele zu verlassen. Mcky teilt auch persönliche Einblicke, wie er in bestimmten Situationen vorgehen würde, z. B. den sofortigen Loslassen bei einem Ult-Verlust, um im freien Fall zu sein. Er lobt auch die Leistungen einzelner Spieler und gibt taktische Anweisungen, wie z.B. das Werfen von Nades zur Zerstörung von Cypher-Traps und das Ausnutzen von Breach-Ultis. Der Fokus liegt auf strategischem Gameplay, Teamkoordination und positiver Interaktion innerhalb der Community, um das Spielerlebnis zu verbessern und gemeinsam erfolgreich zu sein. Mcky gibt auch Einblicke in seine eigenen Spielentscheidungen und ermutigt die Zuschauer, aus seinen Erfahrungen zu lernen und ihre eigenen Strategien zu entwickeln.

Valorant Strategie, Hauskauf und Gaming-Planung

03:45:08

Mcky plant nach der Valorant-Runde, sich dem Masturbieren zu widmen und danach zu chillen, möglicherweise mit Subnautica oder einer Reaction. Er erwähnt humorvoll, dass er danach ordentlich abschmatzen wird. Im Spiel gibt er Anweisungen für B-Pushes, betont die Notwendigkeit des Plantens und gibt spezifische Anweisungen zur Positionierung. Er diskutiert auch die Möglichkeit, wieder einen Argo zu machen und Fallen zu legen. Abseits des Spiels erwähnt Mcky den Kauf eines kleinen, bescheidenen Hauses nach 10 Jahren Online-Präsenz und vergleicht es humorvoll mit der Hagrid-Hütte aus Harry Potter. Er plant, wieder A zu gehen und gibt Anweisungen für den Einsatz von Smokes und das Vorgehen über B-Man und Mitte. Mcky spricht über die Bedeutung von Teamwork und gibt taktische Anweisungen, wie z.B. das Werfen von Nades zur Zerstörung von Cypher-Traps und das Ausnutzen von Breach-Ultis. Der Fokus liegt auf strategischem Gameplay, Teamkoordination und positiver Interaktion innerhalb der Community, um das Spielerlebnis zu verbessern und gemeinsam erfolgreich zu sein. Mcky gibt auch Einblicke in seine eigenen Spielentscheidungen und ermutigt die Zuschauer, aus seinen Erfahrungen zu lernen und ihre eigenen Strategien zu entwickeln.

Teamdynamik, Community-Lob und Zukunftsplanung

03:56:49

Mcky bewertet das vorherige Valorant-Spiel und betont, dass die Einstufungen irrelevant sind und lobt stattdessen die Teamleistung. Er hebt Noah als geilen Frager, Paul als stark am Vape und Enes als sympathischen Pro hervor. Er wünscht dem Team viel Glück und Spaß und bedankt sich für die Möglichkeit, Teil davon zu sein. Anschließend plant er, mit Noah über Techo zu sprechen und möglicherweise einen Custom-Disco-Livestream zu machen. Er diskutiert auch die Performance von Junker und die Notwendigkeit eines treuen Bruchs. Es folgt ein Gespräch mit Sane über Taktiken und die Möglichkeit, Phoebe in der Mitte spielen zu lassen. Mcky spricht mit einem Freund über Leak und Graves Game, bevor er sich dem Thema Matze widmet, der offline gegangen ist. Er lobt Matze als tolles Stück und bedauert, ihn nicht im Team gehabt zu haben. Mcky äußert den Wunsch nach einer Runde mit Lord Limgrave und plant, weiter Defensure zu halten. Er erwähnt auch einen Clip von Matze, der 15 Minuten lang rage, und plant, diesen zu holen. Abschließend plant er, nach dem Outdoor Boys Video Subnautica und Visage zu spielen.

Just Chatting

04:10:13
Just Chatting

Outdoor-Abenteuer, kulinarische Genüsse und Streaming-Pläne

04:17:04

Mcky schaut ein Video von Luke, dem Outdoor Boys YouTube-Kanal, der in Alaska ohne Zelt campiert. Luke baut Survival-Shelter, schläft unter Tierfellen und kocht Essen am Feuer. Mcky kommentiert Lukes Fähigkeiten und die Herausforderungen des Überlebens in der Wildnis. Er erinnert sich an seine eigene Erfahrung in Finnland mit Trimax Auto Bulletproof, wo das Beschaffen von Feuerholz sehr anstrengend war. Mcky genießt ein Hähnchen-Curry mit Reis, das ihn sehr abholt. Er bewundert Lukes Kochkünste und die Art, wie er sein Essen zubereitet. Mcky plant, nach dem Video Subnautica und Visage zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von Windschutz und die Verwendung von Fellen, um warm zu bleiben. Mcky erwähnt auch, dass er in einem Film in Lappland war und dass er dort auch seine Schuhe und Socken am Feuer trocknen musste. Er erzählt von einem kleinen Dorf in Finnland, in dem nur 20 Leute wohnten, von denen die Hälfte vom Militär war. Ein Mann lebte neun Monate draußen mit seinem Hund und ernährte das ganze Dorf von seiner Jagd. McKy findet diese Geschichten sehr interessant und inspirierend. Er plant, sich nach dem Video um Feuerholz zu kümmern und sich dann dem Streaming zu widmen.

Vorbereitung auf die Nacht im Schnee-Shelter

05:37:16

Der Streamer bereitet seinen Schnee-Shelter für die Nacht vor. Er bemerkt, dass er hungrig ist und gönnt sich eine Cherry Fry Pie. Er sucht nach seiner Schneesäge und findet sie wieder, nachdem er sein Videomaterial überprüft hat. Er stellt fest, dass das Licht, das durch den Schnee scheint, bedeutet, dass er sich dem Ende des Grabens nähert. Nachdem er eine Plane aufgespannt hat, um sich vor dem Schnee zu schützen, der immer stärker wird, richtet er sein Bett ein, indem er Schnee aus dem Weg räumt, um eine ebene Fläche zu schaffen. Er erwähnt, wie froh er ist, ein Shelter zu haben, da es ihm ermöglicht, nicht im Schnee und Eis stehen zu müssen. Er lobt seine Exped-Sleeping Mats für ihre Wärme und den mitgelieferten Pumpsack. Er kuschelt sich ins Bett und denkt darüber nach, ein Sofa zu bauen, um die Füße hochlegen zu können, während er das Mikrofon anbringt.

Mahlzeit und Gemütlichkeit im Schnee-Shelter

05:44:30

Der Streamer bereitet sich eine warme Mahlzeit mit japanischem Curry zu, was den Shelter aufheizt. Er bemerkt einen Temperaturunterschied zwischen Kopf und Füßen und stellt fest, dass er schnell essen muss, bevor das Essen kalt wird. Er erwähnt, dass die Curry-Reis-Mahlzeit weniger Kalorien hat als die Fry Pie und beschließt, noch ein Dessert zu machen. Er fragt den Chat, ob sie auch gerne etwas Süßes nach dem Essen haben. Er genießt es, nicht auf dem Boden essen zu müssen, da es angenehmer für sein Bein ist und es einen deutlichen Temperaturunterschied gibt. Er verwendet Body-Warmer, um sich warm zu halten. Er plant, Schnee-Eis mit Vanille-Extrakt zuzubereiten und genießt es. Er kocht heißen Tang, ein nostalgisches Getränk aus seiner Kindheit. Er wärmt seinen Schlafsack mit heißem Wasser vor und genießt es, in dem Shelter stehen zu können. Er zieht sich warme Kleidung an und freut sich über das erhöhte Bett. Er fühlt sich warm und gemütlich, obwohl es kalt ist, und hört, wie der Schnee auf das Dach des Shelters prasselt. Er sorgt sich, dass zu viel Schnee das Zelt zum Einsturz bringen könnte und plant, dies im Auge zu behalten.

Morgenstimmung und Ski-Ausflug

05:50:19

Der Streamer wacht morgens auf und stellt fest, dass es kalt ist, aber in seinem Schlafsack warm. Er zieht gefrorene Stiefel an, die aber schnell warm werden. Er erwähnt seine Glocke, die etwas feucht war, aber im Schlafsack gut getrocknet ist. Er genießt Biscuits and Gravy, ein traditionelles Gericht aus dem Süden der USA. Er ist zufrieden mit seinem Shelter und dem Platz, den er hat, obwohl die Plane nicht viel Schnee tragen kann. Er erwähnt, dass er bei starkem Schneefall alle 10-15 Minuten den Schnee entfernen müsste. Er plant, bei tieferem Schnee eine richtige Schneehöhle zu graben. Er findet die Aussicht wunderschön und plant einen Skiausflug. Er bemerkt Eisnebel, hofft aber auf einen schönen Tag. Er lobt die Aussicht und zeigt das Fell an seinen Skiern, das ihm ermöglicht, bergauf zu fahren. Er wechselt auf Abfahrtsski und gibt zu, dass er seit 20 Jahren nicht mehr Ski gefahren ist. Er hält den Hang und denkt, er habe die "Rust" abgebaut, und es ist Zeit, zurück zu seinen Skins.

Entscheidung zwischen Subnautica und Visage & Gameplay

05:57:22

Der Streamer fragt den Chat, worauf er spielen soll: Subnautica oder Visage, da er auf beides Lust hat, aber früh aufstehen muss. Der Chat entscheidet sich für Subnautica. Er startet Subnautica und erinnert sich daran, dass seine Seemotte feststeckt. Er überlegt, eine neue zu bauen, stellt aber fest, dass sein Inventar voll ist. Er entscheidet, die Motte dort zu lassen und weiterzuziehen. Er zeigt seine Basis mit Mehrzweckräumen, Lagerbereich, Bioreaktor, Anbauflächen, Tauchbecken und Scannerbereich. Er erklärt die Funktion der mobilen Ladestation für Fahrzeuge und plant, Materialien für den Bau einer neuen Seemotte zu sammeln. Er beantwortet die Frage, ob das Spiel im Koop spielbar ist, was aber nicht der Fall ist. Er baut Titanbarren und sammelt Materialien wie Blei und Quarz. Er möchte das Seemotten-Tiefenmodul und ein Frachtmodul nutzen, um tiefer zu tauchen und mehr Lagerraum zu haben. Er verbessert die Seemotte und testet, wie tief sie jetzt tauchen kann.

Subnautica

06:01:14
Subnautica

Erkundungstour und Basisbau in Subnautica

06:20:11

Der Streamer erkundet ein Pilzbion und nimmt Lyzium mit. Er freut sich über einen neuen Bauplan. Der Chat stimmt für Subnautica anstelle von Visage. Er baut eine Stoßkanone. Er erkundet tiefe Bereiche, die für seine Seemotte nicht zugänglich sind. Er findet ein Tauch-Dock-Fragment, das er aber schon hat. Er nimmt Metallschrott mit, um Titan zu gewinnen. Er zeigt einen Frachtraum an der Seite seiner Seemotte. Er füllt sein Inventar mit Titan und kehrt zur Basis zurück, um Titanbarren herzustellen. Er sortiert sein Inventar und lagert Titanbarren ein. Er vergleicht das Erkunden in Subnautica mit Minecraft. Er taucht tiefer und scannt Gold. Er findet Magnetit und Diamant. Er vergleicht den Höhenaspekt mit Minecraft. Er findet tieferen Loot und packt seinen Frachtraum voll. Er parkt an seiner Basis und verarbeitet Titan. Er erkundet weiter und findet neue Materialien. Er scannt einen Schildgenerator und nimmt ein Ei mit.

Wrackerkundung und Sunbeam-Event

06:41:46

Der Streamer entfernt sich 900 Meter von seiner Basis und beschließt, ein Wrack zu erkunden. Er findet ein Modifikationsstationsfragment. Er baut eine Modifikationsstation und ist gespannt, was er damit modifizieren kann. Er sortiert sein Inventar und packt Batterien ein. Er erzählt von seiner durchgefallenen Fahrprüfung. Er erhält eine Nachricht über die Ankunft der Sunbeam in 39 Minuten und macht sich auf den Weg dorthin. Er craftet ein Kreislauf-Tauchgerät. Er farmt Fasergewebe und einen Kabelsatz. Er baut eine Batterieladestation. Er scannt nach Silber für einen Kabelsatz. Er findet Silber und baut einen Kabelsatz. Er baut eine Batterieladestation. Er craftet einen Computerchip. Er findet ein Zyklop-Tiefenmodul Stufe 2. Er farmt Ressourcen und macht Updates. Er überlegt, ob er die Stoßkanone braucht. Er stellt fest, dass er für die Seemotte Tiefenmodul Stufe 2 finden muss. Er baut den Krebs. Er macht sich auf den Weg zur Sunbeam.

Sunbeam-Zwischenfall und Wrackerkundung

07:15:59

Der Streamer erreicht den Ort, wo die Sunbeam landen sollte, aber sie wird abgeschossen. Er untersucht die Alien-Basis, die dafür verantwortlich ist. Er scannt fremde Energiequellen. Er findet eine Tafel mit der Aufschrift "Weltenvernichter". Er empfängt eine Nachricht und lädt eine Zusammenfassung in seine Datenbank. Er kommentiert die Abstimmung im Chat und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Treue. Er genießt das entspannte Gameplay und die Gesellschaft seiner Zuschauer. Er findet Silbererz. Er ist gespannt auf die verschiedenen Biome und den Gruselfaktor im Vergleich zu Minecraft. Er plant, die Stelle zu erkunden, wo es tiefer geht. Er sieht, wie die Sunbeam abgeschossen wird und fragt sich, ob etwas von dem Schiff hier unten liegt. Er findet ein Zyklop-Maschinenfragment. Er findet Rubin und nimmt ihn mit. Er entdeckt ein Schiffswrack und vermutet, dass es sich um das Schiff handelt, das abgestürzt ist. Er findet Baupläne für den Krebs-Schub-Kanonen-Arm und den Wasserfilter-Anzug. Er findet ein Lichtstabfragment. Er findet weitere Frachtcontainer mit nützlichen Gegenständen.

Weitere Wrackerkundung und Basenbau

07:45:12

Der Streamer kehrt zum Schiffswrack zurück, da er den Ausgang nicht findet. Er findet einen anderen Eingang. Er findet Baupläne für den Krebs und den Zyklop-Wärmereaktor. Er findet ein Lebensform-Zuchtbehälter-Fragment und ein Kernreaktorfragment. Er findet ein Krebswurfhakenarmfragment. Er nimmt Rubine mit. Er stellt fest, dass die Wrackerkundung sehr erfolgreich war. Er plant, tiefer in Höhlen zu suchen. Er hat Angst vor Leviathanen. Er verbessert seine Seemotte mit einer Rumpfpanzerung. Er holt sich die Seemotte und plant, die Module zu bauen. Er bemerkt, dass das Farmen für Module, um tiefer zu gehen, ein Teufelskreis ist, da tiefere Monster die Motte zerstören können. Er craftet den Wasserfilteranzug. Er streicht Visage und spielt stattdessen Subnautica. Er erinnert sich daran, die Energiezelle mitgenommen zu haben. Er findet die Fahrzeugstation. Er versucht, seine feststeckende Seemotte zu befreien. Er bemerkt, dass alle Module weg sind, wenn die Motte zerstört wird. Er craftet das Tiefsee-Modul. Er speichert das Spiel. Er findet Pilze und pflanzt sie an. Er lädt die Seemotte auf und speichert. Er fährt die Firma an die Wand. Er scannt ein riesiges Vieh und liest den Scan. Er baut Pilsen Blutöl an. Er schaltet Signalbojen frei.