EA FC 26 !transformation CODE MCKY nt
EA FC 26: Promo-Packs, Kampfvorbereitung und Umgang mit Kritik im Netz

Es werden Promo-Packs in EA FC 26 geöffnet, mit gemischten Ergebnissen. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung auf einen Boxkampf mit intensivem Training. Der Streamer spricht offen über den Umgang mit Kritik, Social Media und die Wichtigkeit, authentisch zu bleiben. Er bedankt sich für die Unterstützung und reflektiert über private Angelegenheiten.
Begrüßung der Elite-Community und Ankündigung kommender Projekte
00:06:10Der Streamer begrüßt die Zuschauer, insbesondere die "Elite", die von Anfang an dabei sind. Er kündigt ein neues "Raus aus der Maske"-Video für Sonntag an und freut sich auf ein bevorstehendes Training mit Urs in Frankfurt am nächsten Wochenende, welches filmisch begleitet wird. Er äußert Interesse an einem Training mit Agit und Besuchen bei Erdem und Arda, wobei er die Schwierigkeit der Kontaktaufnahme zu Agit betont. Zudem spricht er über den Kampf, zu dem er niemanden zwingen möchte, aber sich über die Anwesenheit bestimmter Personen freuen würde.
EA FC 26 Promo-Packs und Diskussion über Gegner
00:16:13Es werden Promo-Packs in EA FC 26 geöffnet, mit gemischten Ergebnissen. Der Streamer äußert sich enttäuscht über einige der gezogenen Spieler. Er spricht über einen möglichen erneuten Kampf gegen Max, dessen Handgelenk jedoch gebrochen ist, betont aber, dass Max trotz seiner eigenen verbesserten Form ein harter Gegner bleibe. Er diskutiert die Herausforderung, das Gewicht von 92 Kilo für den Kampf zu erreichen, und gibt sein aktuelles Gewicht von 99 Kilo an. Außerdem wird über seine Ernährung und die Disziplin gesprochen, die er dabei an den Tag legt. Er erwähnt, dass es einen neuen Einlaufsong geben wird und dass er auf Bier und andere Genussmittel verzichtet.
Umgang mit Kritik und Pöbeleien im Netz
00:36:12Der Streamer spricht über den Umgang mit Kritik und Pöbeleien im Internet und betont, dass er diese sogar brauche, um sich zu motivieren und weiterzuentwickeln. Er erklärt, dass er sich nicht darum schert, was andere über ihn denken und sich nicht verbiegen wird, um es jedem recht zu machen. Er räumt ein, dass diese Haltung auch negative Konsequenzen haben kann, aber dass er authentisch bleiben will. Er kündigt an, dass am Sonntag ein neues "Raus aus der Mast"-Video erscheinen wird und dass er weiterhin an seinen Zielen arbeitet. Zudem spricht er über die Coca-Cola-Thematik mit Eli und deutet an, dass es bald ein Statement dazu geben wird.
Vorbereitung auf den Boxkampf und persönliche Herausforderungen
00:55:14Der Streamer spricht über seine intensive Vorbereitung auf den bevorstehenden Boxkampf, die fünf Wochen in Hamburg stattfindet und von einem Team aus Kraftausdauer-, Box- und Ernährungstrainern begleitet wird. Er betont, dass er nicht nur gewinnen, sondern einen spektakulären Knockout erzielen will. Er muss am Tag vor dem Kampf 92 Kilo wiegen, um eine Vertragsstrafe zu vermeiden. Er erklärt, dass er gegen Tommy Petroni kämpfen wird und dass noch Tickets für den Kampf erhältlich sind. Zudem spricht er über die Herausforderungen, das Gewicht zu halten, und die Schwierigkeit, als "Mast" abzunehmen. Er äußert sich zu Kritik an seiner Person und betont, dass er nicht auf der Welt ist, um anderen zu gefallen.
Dankbarkeit für Unterstützung und Reflexion über private Angelegenheiten
01:09:33Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Möglichkeit, Fragen zu stellen und für ihre Unterstützung. Er betont, dass er ein gutes Leben hat, das er dem Streaming zu verdanken hat, und zählt seine positiven Lebensumstände auf. Er spricht kurz das Thema Familie an und erklärt, dass er seine Kinder aus der Öffentlichkeit heraushalten möchte, da diese noch nicht selbst entscheiden können, ob sie in der Öffentlichkeit stehen wollen. Er betont, dass alles gut ist und er seinen Pflichten nachkommt. Außerdem spricht er über seine sportlichen Ambitionen und dass er sich vorstellen kann, irgendwann im Oktagon zu stehen, aber dafür mehr Zeit und Vorbereitung benötigt.
Kritische Auseinandersetzung mit Social Media und Short-Konsum
01:29:16Der Streamer erklärt die Gefahren von exzessivem Social Media Konsum und insbesondere von Kurzvideos. Er beschreibt, wie Algorithmen durch minimale Interaktionen beeinflusst werden und so ein verzerrtes Bild der Realität erzeugen können. Dies beeinflusst Vorstellungen von Beziehungen, Erfolg und persönlichen Wünschen. Er rät dazu, den Short-Konsum zu reduzieren und das Handy für ein bis zwei Tage auszuschalten, um sich auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu konzentrieren. Die Antworten auf die Lebensfragen fänden sich tief im Inneren, was Mut und Arbeit erfordere, aber die einzige Möglichkeit sei, Zufriedenheit zu finden. Er betont, dass es nicht immer von null auf hundert gehen müsse, aber dies ein wichtiger erster Schritt sei.
Meinungsäußerung zu Coca-Cola-Kontroverse und Waffenwerbung
01:35:05Der Streamer äußert sich zur Coca-Cola-Kontroverse und kündigt an, sich nach Eli's Statement ebenfalls dazu zu äußern. Er kritisiert, dass Werbung für eine Firma, die von Waffenherstellung profitiert, in einem großen Stream ohne Aufsehen gemacht wurde. Er vermutet, dass dies daran liegt, dass bei Eli mehr Reichweite zu holen ist und die Kritik daher stärker ausfällt. Er betont seine aggressive Stimmung aufgrund der bevorstehenden Boxkampfvorbereitung. Er spricht über FIFA und ist auf der Suche nach Spielern, um Coins zu machen. Er beendet den Stream mit dem Versuch, Spieler zu verkaufen und Coins zu generieren.
Technische Probleme mit Überweisungen und Paywall
01:54:48Der Streamer berichtet von technischen Problemen mit seinen Überweisungen, die in seiner Bank-App als "issued" (ausgestellt) angezeigt werden, aber nicht ankommen. Er vermutet, dass es sich um ein Problem mit PayPal handelt und fragt die Zuschauer um Rat. Er ist frustriert über die Situation und bezeichnet die Verantwortlichen als "Fotzen". Er grüßt seine Zuschauer und geht auf Fragen zu seinen Schuhen ein. Er spricht über FIFA und ist auf der Suche nach Spielern, um Coins zu machen. Er beendet den Stream mit dem Versuch, Spieler zu verkaufen und Coins zu generieren.
Draft-Erstellung und erste Eindrücke in EAFC 26
01:59:54Der Streamer beginnt mit dem Draft in EAFC 26, zeigt sich aber unzufrieden mit den gezogenen Spielern. Trotz anfänglicher Euphorie lässt die Qualität der Spieler nach. Es werden Spieler wie Donnarumma und Maguire ins Team geholt, wobei Maguire aufgrund seines Aussehens ausgewählt wird. Die Taktik für das erste Spiel wird festgelegt: mehr Tore schießen als der Gegner, auch wenn die Abwehr dabei vernachlässigt wird. Das erste Spiel in EAFC 26 beginnt mit Ronaldo und Ronaldinho im Sturm. Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich des Spiels und kritisiert die gegnerischen Pässe und die Schwierigkeit, an den Verteidigern vorbeizukommen. Trotzdem lobt er Perry für seine Leistung. Das Spiel gestaltet sich schwierig, und der Streamer beklagt, dass er hinten viele Gegentore kassiert. Er kritisiert auch die Leistung des eigenen Torwarts und äußert Frustration über das Gameplay. Nach dem ersten Spiel zieht der Streamer ein negatives Fazit und kündigt an, ins nächste Draft zu gehen, in der Hoffnung auf Besserung.
Erneuter Draft und Trading-Erfahrungen
02:30:41Der zweite Draft beginnt holprig, und der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit den gezogenen Spielern. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Teambildung, insbesondere bei der Chemie. Trotzdem werden Spieler wie Kaka ins Team geholt. Der Streamer fragt den Chat nach Meinungen zu Trainern und entscheidet sich für Hürzeler. Er berichtet von einem Freund, der ihm Guthaben von der Tankstelle geholt hat. Anschließend spricht er über seine Trading-Erfahrungen und hofft, gute Spieler zu ziehen, nachdem die letzten 200 Euro eine Enttäuschung waren. Er erwähnt, dass er auf der Gamescom war und dort besser aussah. Der Streamer stellt Kaka und Bobby Charlton ins Team und fragt nach dem Preis von Mbappé. Er kritisiert die gegnerischen Pässe und lobt Bobby Charlton für einen guten Versuch. Trotzdem gibt er bei einem 1:0 Rückstand nicht auf. Er verliert jedoch erneut den Ball und kritisiert die Notwendigkeit, mit Mbappé an zwei Innenverteidigern vorbeizukommen. Frustriert kündigt er an, das Team abzustoßen und in die Minen von Moria zu gehen. Er überprüft seine Coins und plant, Ikonen zu kaufen.
Coin-Management, Team-Optimierung und Luxus-Diskussionen
02:51:22Der Streamer plant, mit 6,5 Millionen Coins Ikonen zu kaufen und legt einen Maximalpreis von einer Million fest. Er überlegt, Spieler wie van Basten und Pirlo zu holen. Er erwähnt einen erfolgreichen Insta-Post und plant, Dembélé und Hakimi zu holen. Da er keine Walkouts zieht, überlegt er, das Wappen zu ändern. Er diskutiert mit dem Chat über Gala und deren Spiel gegen Frankfurt. Anschließend erzählt er von einem Freund, der sich einen Revolto Lambo kaufen möchte, und fragt den Chat, ob sie sich jemals ein Auto für über eine halbe Million holen würden. Er fragt nach den Prioritäten bei Luxusgütern und erwähnt, dass er es genießt, im Supermarkt alles kaufen zu können, ohne auf die Preise zu achten. Der Streamer spricht über Pläne, mit seiner Freundin in Sofia, Bulgarien zu leben und vermisst sein Haus und seine Freundin in Madeira. Er erwähnt seine strenge Ernährung aufgrund eines bevorstehenden Boxkampfs und seine Mastträume.
Boxkampf-Vorbereitung, Gewichtsverlust und Community-Interaktion
03:29:12Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Boxkampf und die damit verbundene Gewichtsproblematik. Er erklärt, dass er eine Vertragsstrafe zahlen muss, wenn er die Waage nicht schafft. Er gibt Einblicke in seine Ernährung und sein Training, um sein Gewicht zu reduzieren und seine Form zu verbessern. Er zeigt dem Chat seine Fortschritte und erklärt, wie er durch ein Kaloriendefizit abnimmt. Er betont, dass er boxspezifisch trainiert und Klimmzüge mit Zusatzgewicht macht. Der Streamer gibt Tipps zum Abnehmen und betont, dass er nicht aufhören wird. Er ermutigt seine Zuschauer, ihre Denkweise zu ändern und Fehler als Teil des Prozesses zu akzeptieren. Er betont, dass Aufgeben keine Option ist. Er interagiert mit seinem Chat, liest Nachrichten und geht auf Kommentare ein. Er spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen Trainern und betont, dass es am Ende auf die eigene Disziplin ankommt. Er kündigt ein Video zum Thema "Raus aus der Mast" auf YouTube an und teilt seine Erfahrungen und Motivation mit seinen Zuschauern.
Dankbarkeit, Zuschauerinteraktion und Spiel-Frustration
04:05:47Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er viele Lurker-Zuschauer hat, die den Stream zwar offen haben, aber nie schreiben. Er kann das verstehen, da er selbst gerne Streams nebenbei schaut. Er spricht über den Verkauf eines Spielers und hofft, dass es dem Spieler mental schlecht geht. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und verteidigt seine Wortwahl. Er wartet auf sein Essen und plant, sich danach zwei Spiele anzusehen. Er zeigt seine Mahlzeit, bestehend aus Reis, Rind und Gemüse. Der Streamer reagiert auf negative Kommentare und betont, dass er sich von Kritik nicht unterkriegen lässt. Er spricht über teure Spieler und fragt den Chat um Rat. Er erwähnt, dass Danny sich ein Eigenheim geholt hat und er dort niemals rauchen würde. Der Streamer nimmt Einstellungen im Spiel vor und testet verschiedene Kameraeinstellungen. Er ist frustriert über das Spiel und kritisiert die Leistung seiner Spieler. Er beklagt sich über Gegentore und kündigt an, den Stream zu beenden, wenn er sich weiterhin so in den Arsch ficken lassen muss.
Team-Verbesserungen, Taktik-Anpassungen und Spiel-Frustration
04:31:34Der Streamer plant, auf die Furky-Former zu gehen und hofft, etwas Gutes zu ziehen. Er zeigt sein aktuelles Team und plant weitere Verbesserungen, insbesondere im Sturm. Er überlegt, Mbappé oder Dembélé zu holen. Der Streamer spricht über Netwert und plant, ein Video zum Thema "Raus aus der Mast" hochzuladen. Er zieht Kane in Betracht und fragt nach Meinungen zu Kane und Haaland. Der Streamer verkauft Saliba und sucht nach einem guten Innenverteidiger. Er zieht Ferdinand und Beckenbauer in Betracht und entscheidet sich für Beckenbauer als ZDM. Der Streamer plant zukünftige Projekte wie FitnaCraft und BIV. Er überlegt, Hakimi zu holen und verkauft Kondé. Der Streamer sucht nach einem Brecher-IV und entscheidet sich für Company. Er bittet Amada um Hilfe bei den Einstellungen und Taktiken. Amada gibt ihm Anweisungen zu Tiefe, Flügeln und Mittelfeld. Der Streamer nimmt die empfohlenen Änderungen vor und testet die neuen Einstellungen. Er ist frustriert über Verbindungsabbrüche und die Leistung seiner Spieler. Er kritisiert das Spiel und kündigt an, den Stream zu beenden, wenn er sich weiterhin so in den Arsch ficken lassen muss.
Shake & Fidget und Stream-Abschluss
05:38:24Der Streamer teilt einen Code für das Spiel Shakes & Fidget, mit dem Zuschauer Pilze umsonst bekommen können. Er spielt Shakes & Fidget und zeigt verschiedene Aspekte des Spiels, wie Dungeons, Quests und die Festung. Er erwähnt, dass er ein relativ hohes Level hat und es gerade ein Angebot gibt. Der Streamer macht eine kurze Toilettenpause. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Der Streamer spricht über sein Twitch-Jubiläum im Dezember und bedankt sich für T1-Subs. Er kündigt an, morgen wieder Shakes & Fidget zu spielen. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er erwähnt, dass sie ein Team gebaut haben, aber FIFA sie am Ende gebrochen hat. Er kündigt ein YouTube-Video zum Thema "Raus aus der Mast" an und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.