ENSHROUDED DANACH WAS MIT DER TREUEN MUSCH !naschithon

MckyTV: Rückblick, Rust-Rad, Enshrouded & Valorant-Action

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ein Rückblick auf Mickys Anfänge und persönliche Herausforderungen

00:04:22

Der Streamer Micky blickt auf seine Anfänge zurück, beginnend mit ersten Streams vor durchschnittlich 50 Zuschauern in Clash Royale und dem Erhalt seiner Twitch-Partnerschaft. Er erinnert sich an Zeiten mit geringen Zuschauerzahlen bei PUBG, die ihn fast zur Aufgabe zwangen. Trotzdem gab er nie auf und träumte davon, wie weit er gehen könnte, wenn er nicht scheitern könnte. Mit dem Aufkommen von Fortnite erlebte er einen explosionsartigen Anstieg seiner Kanalreichweite. Persönliche Herausforderungen wie ein bevorstehender Auszug aufgrund von Zuschauern vor seinem Haus und familiäre sowie beziehungstechnische Probleme, die ihn zu einer Auszeit in Kapstadt bewegten, werden angesprochen. Er betont, dass es ihm nicht nur um sich selbst oder seine Zuschauer geht, sondern auch um das Erbe, das er gemeinsam mit seiner Community hinterlassen möchte. Nach einer viermonatigen Streaming-Pause kehrte er am 10. Mai 2021 mit einem der erfolgreichsten Streams weltweit zurück und erkannte die Loyalität und den besonderen Wert seiner Community, die er als die Elite bezeichnet. Er reflektiert darüber, was er getan hat, um diese Loyalität zu verdienen und möchte seinen Zuschauern etwas zurückgeben. Micky spricht offen über seine frühen Vaterschaft mit 22 Jahren, negative Schufa-Einträge und Schulden, betont aber, dass es immer einen Ausweg gibt und er an seine Zuschauer glaubt.

Vorbereitungen für den Stream und Ankündigung des 'Nashiton'

00:16:25

Micky beschreibt seinen Tagesablauf, der von der Reparatur einer Miele-Waschmaschine über Malerarbeiten bis hin zum Sport reichte. Er berichtet von einem gemeinsamen Essen mit Freunden, bei dem sechsmal Butterchicken vom Inder bestellt wurde. Erwähnt wird auch die Aufnahme eines Videos mit Erpel, dessen Inhalt noch geheim ist, sowie die Vorbereitung des 'Nashiton'-Rades zusammen mit Paul. Der Streamer erklärt die Funktionsweise des 'Nashiton'-Rades, das verschiedene Kategorien wie Back to Back, Story Games oder Horror Games enthält und durch Drehen bestimmt, welche Kategorie gespielt wird. Er überlegt, ein Walking-Pad für mehr Bewegung während des Streamens zu nutzen und kündigt an, dass er bald das genaue Startdatum und die Uhrzeit für den 100-Tage-Stream 'Nashiton' bekannt geben wird. Nach dem 'Nashiton' soll es ganz normal weitergehen. Er erwähnt, dass er in Bali seine Liebe zum Streamen wiederentdeckt hat und sich vorstellen kann, noch lange zu streamen.

Details zum Rust-Rad und den Herausforderungen des 'Nashiton'

00:29:27

Micky spricht über die Einführung eines Rust-Rades zusätzlich zum normalen Rad, bei dem die Community entscheiden kann, welches Rad gedreht werden soll, wenn Rust gespielt wird. Er betont, dass die Strafen im 'Nashiton' herausfordernd sein müssen und er die Challenges innerhalb von 100 Tagen bestehen muss, andernfalls werden sie als Jahreschallenge fortgesetzt. Er erklärt, dass die Games alle 100 Nashis festgelegt werden und es eine Happy Hour gibt, bei der alle 50 Subs ein zusätzlicher Dreh erfolgt. Der 'Nashiton' wird pro Sub um zwei Minuten verlängert. Er experimentiert live mit dem Rad, testet verschiedene Kategorien wie Back 3 Back und Joker, und erklärt, wie diese das Spielerlebnis beeinflussen. Bei der Kategorie 'Schwer' wird zusätzlich eine Münze geworfen, um zu entscheiden, ob eine Challenge zu 50% geschafft werden muss. Als Beispiel nennt er das Durchspielen von Jump King mit anschließendem Münzwurf.

Produktplatzierung von Enshrouded und Gamescom LAN

00:45:02

Micky beginnt mit der Produktplatzierung von Enshrouded, einem Spiel, das er bereits zuvor gesuchtet hat und in dem er Level 15 erreicht hat. Er zeigt seinen Zuschauern sein im Spiel gebautes Haus und seine Charaktere. Er erkundet die Spielwelt, interagiert mit Händlern und versucht, sich wieder in das Spiel einzufinden, nachdem er es eine Weile nicht gespielt hat. Er erwähnt neue Features wie Tierzähmung und Farmbau. Später im Stream kündigt Micky an, dass er Tickets für die Gamescom LAN Ende Februar hat und diese verlosen oder an Community-Mitglieder vergeben möchte, die sich die Teilnahme sonst nicht leisten könnten. Er erwähnt ein Fortnite und Fall Guys Turnier auf der Gamescom LAN mit einem Preispool von 20.000 Euro und weist auf die Möglichkeit hin, VIP-Plätze zu erwerben, bei denen das Setup aufgebaut und abgebaut wird. Er bietet an, sich um die Verpflegung für alle Teilnehmer zu kümmern.

Enshrouded

00:45:38
Enshrouded

Kupferpfeile und Fitness-Update

02:28:52

Der Streamer spricht über die Herstellung von Kupferpfeilen, die im Spiel noch nicht angezeigt werden und freigeschaltet werden müssen. Er erwähnt Bronzepfeile mit unterschiedlichen Schadenswerten. Ein Zuschauer berichtet von einem Gewichtsverlust von 20 Kilogramm, was der Streamer lobend erwähnt. Er selbst befinde sich im Muskelaufbau und strebe an, bei den Illigella Summer Games in Topform zu sein. Aktuell wiegt er zwischen 97 und 98 Kilogramm. Der Streamer fragt den Chat nach einer Möglichkeit, Kupfer und Stöcker zu kombinieren, um Pfeile herzustellen, und sucht nach dem Schmied Nigel, um das Problem zu lösen. Er betont, dass er die Jägerin freischalten muss, um Kupferpfeile herzustellen, und erinnert sich daran, dass er bereits 250 Kupferpfeile besessen hatte, die aber seit einem Update verschwunden sind. Er sucht die Jägerin auf, um das Rezept für Kupferpfeile zu erhalten und spricht über die Windchallenge und Placement Shit, ein neues Game, das er spielen möchte.

Diskussion über Emotes und Wind Challenge

02:37:42

Der Streamer kommentiert das McKinley-Emote und dessen mögliche Doppeldeutigkeit, die zu einer Sperrung führen könnte. Er erwähnt gesperrte Emotes wie das Ornei-Emote und das Mikilii-Emote. Er spricht über die Teilnahme an der Wind Challenge mit Roat, Matt und Eli und dass er nach seinem Playstand dabei sein wird. Er erwähnt neue Emotes für Nashiton und die Schwierigkeit, die Bedeutung eines bestimmten Emotes der Künstlerin zu erklären. Er erzählt von einer Situation, in der er auf Discord blockiert wurde, nachdem er versucht hatte, ein Emote zu beschreiben. Er sucht nach einer Lösung, um schnell von seinem aktuellen Standort zur Jägerin und zurück zu gelangen, um Kupferpfeile herzustellen. Er überlegt, eine Basis aufzuschlagen, um sich zu teleportieren, und sucht nach einem Flammaltar in der Nähe. Er findet heraus, dass er Kupferpfeile bei der Jägerin herstellen kann und bedankt sich bei einem Zuschauer für seine Treue.

Wind Challenge und Emote-Erklärungen

02:57:11

Der Streamer erwähnt, dass Elif spontan nach der Windchallenge fragt und er zuvor mit ihm gesprochen hatte, aber noch auf Rückmeldung wartet. Er erklärt dem Chat, dass er für die Büffel-Emotes einen E-Emote und einen TOS-freundlichen Ornay-Emote erstellen lassen möchte. Er berichtet von Kommunikationsschwierigkeiten mit der Emote-Künstlerin bezüglich der Bedeutung des Ornay-Emotes. Er äußert seine Bereitschaft für die Windchallenge, sobald das Team bereit ist und schlägt als Spiele Fortnite, Valo und eventuell Warzone vor, wobei er selbst Bedenken wegen Warzone äußert. Er schlägt eine kleine süße First-Try-Challenge mit drei Games vor, darunter Fortnite, Valo und ein weiteres Spiel nach Wahl des Chats. Er diskutiert alternative Spiele wie LOL und schlägt vor, zwei Games mit Münze zu spielen. Er fragt den Chat nach dem Begriff für das Stehen auf Schmerzen und schlägt Sadomaso vor. Abschließend einigen sie sich auf Fortnite, Valo und Party Animates für die Challenge.

Just Chatting

03:14:35
Just Chatting

Valorant-Spiele und Diskussionen über Twitch-Einnahmen

03:14:46

Der Streamer diskutiert mit anderen Teilnehmern über Valorant, League of Legends und Rust. Er berichtet von neun Niederlagen in Folge und dem Fehlen eines Teams für Rust. Er erzählt von einem Freund, der seit Monaten in Thailand lebt und seinen Aufenthalt verlängert hat. Der Streamer spricht über die Haupteinnahmequellen und stellt fest, dass er mit Twitch am wenigsten verdient, während YouTube und Partnerschaften lukrativer sind. Er diskutiert mit anderen Streamern über die Einnahmen auf YouTube im Vergleich zu Twitch und kommt zu dem Schluss, dass YouTube oft mehr einbringt, besonders wenn man dort aktiver ist. Er freut sich auf Oktober und plant, pro Zuschauer länger zu streamen. Er erwähnt einen Anruf bezüglich GTA und plant eine Challenge zum 100%igen Durchspielen des Spiels. Er diskutiert mit anderen Teilnehmern über die Organisation von Rennen in GTA online und kritisiert seine eigenen organisatorischen Fähigkeiten. Abschließend einigen sie sich auf Backstreetback, Fortnite und League of Legends für die Challenge.

Special Events

03:20:11
Special Events

Valorant Ranked Spiel und Teamdynamik

04:15:39

Das Team befindet sich mitten in einem Valorant Platzierungsspiel und erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Nach einem verlorenen Durchgang analysieren sie ihre Fehler und versuchen, die Stimmung hochzuhalten. Es gibt Diskussionen über falsche Calls und verpasste Chancen, aber auch den Versuch, die Zeit mit Humor zu überbrücken. Einzelne Spieler äußern Frustration über ihre Leistung und suchen nach Wegen, sich zu verbessern, beispielsweise durch die Anpassung von Hotkeys oder die Wahl anderer Agenten wie Phoenix. Die Teamdynamik ist angespannt, aber der Wunsch nach einem guten Schlafrhythmus und der Spaß am Spiel stehen im Vordergrund. Es wird über Strategien diskutiert, wie man die Gegner überraschen kann, etwa durch den Einsatz von Viper oder Sage, und es gibt humorvolle Einlagen über vergangene Missgeschicke und die Vorliebe für bestimmte Waffen. Trotz der Herausforderungen bleibt das Team motiviert, das Beste aus dem Spiel herauszuholen und die Stimmung mit kleinen Challenges und Freundschaft untereinander aufrechtzuerhalten.

Taktische Absprachen und Herausforderungen im Spiel

04:21:16

Das Team bespricht verschiedene Taktiken und Strategien für das laufende Valorant-Match. Es geht um die Wahl der richtigen Waffen, das Ausnutzen von Fähigkeiten und die Kommunikation untereinander. Einzelne Spieler geben Anweisungen, wo Gegner vermutet werden und wie man am besten vorgeht, um die Bombe zu platzieren oder zu entschärfen. Es gibt auch Momente der Frustration, wenn Pläne nicht aufgehen oder individuelle Fehler gemacht werden. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu motivieren und neue Strategien zu entwickeln, um das Spiel zu drehen. Dabei werden auch humorvolle Kommentare und Sticheleien ausgetauscht, um die Stimmung aufzulockern. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt das Team fokussiert und versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird deutlich, dass eine gute Kommunikation und ein starker Teamgeist entscheidend sind, um in Valorant erfolgreich zu sein. Die Spieler analysieren ihre Fehler und passen ihre Strategien an, um den Gegner zu überraschen und die Oberhand zu gewinnen.

VALORANT

04:26:43
VALORANT

Strategieanpassung und Teamzusammenhalt in schwierigen Spielsituationen

04:39:17

Das Team befindet sich in einer schwierigen Phase des Spiels und versucht, durch taktische Anpassungen und gegenseitige Unterstützung wieder die Oberhand zu gewinnen. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, von aggressiven Angriffen bis hin zu defensiven Taktiken, um die Gegner zu überraschen und die Kontrolle über die Karte zu erlangen. Die Spieler betonen die Bedeutung der Kommunikation und des Zusammenhalts, um in den entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es gibt auch Momente der Frustration, wenn Pläne nicht aufgehen oder individuelle Fehler gemacht werden, aber das Team versucht, sich gegenseitig zu motivieren und neue Wege zu finden, um das Spiel zu drehen. Dabei werden auch humorvolle Kommentare und Sticheleien ausgetauscht, um die Stimmung aufzulockern und den Druck abzubauen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt das Team fokussiert und versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird deutlich, dass eine gute Kommunikation, ein starker Teamgeist und die Fähigkeit, sich an veränderte Situationen anzupassen, entscheidend sind, um in Valorant erfolgreich zu sein.

Analyse von Spielstrategien und Frustration über Gegner

05:03:16

Das Team analysiert intensiv die Spielweise des Gegners und äußert Frustration über deren Taktiken, insbesondere über einen Spieler, der besonders hervorsticht. Es wird diskutiert, wie man die gegnerischen Strategien kontern und die eigenen Stärken besser ausspielen kann. Die Spieler motivieren sich gegenseitig, konzentriert zu bleiben und als Team zusammenzuarbeiten, um das Spiel zu drehen. Es gibt auch humorvolle Einlagen und sarkastische Kommentare über die vermeintliche Überlegenheit des Gegners und die eigenen Fehler. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt das Team entschlossen, das Beste aus dem Spiel herauszuholen und die Stimmung mit kleinen Scherzen und gegenseitiger Unterstützung aufrechtzuerhalten. Es wird deutlich, dass eine gute Analyse der Spielsituation, eine klare Kommunikation und ein starker Teamgeist entscheidend sind, um in Valorant erfolgreich zu sein, auch wenn die Gegner scheinbar übermächtig sind. Die Spieler versuchen, ihre Frustration in positive Energie umzuwandeln und neue Strategien zu entwickeln, um das Spiel zu gewinnen.

Erklärung zu den Büffel-Emotes und der Nashi-Torn

07:23:02

Der Streamer erklärt die Hintergründe zu den neu erstellten Büffel-Emotes. Eine Künstlerin erstellte animierte Emotes, darunter ein "Müffel-Emote" (es stinkt) und ein "Oh Ne"-Emote. Für das "Oh Ne"-Emote wurde eine Erklärung von der Künstlerin erbeten, was zu humorvollen Schwierigkeiten bei der Formulierung führte, da alles Geschriebene firmamäßig klang. Der Streamer erwähnt den bevorstehenden Nashi-Torn und bittet die Zuschauer, ihre Sub-Gifts dafür aufzusparen, anstatt sie jetzt schon zu verbrauchen. Er bedankt sich für die bereits erhaltenen Sub-Gifts und betont, dass der Nashi-Torn in wenigen Tagen stattfinden wird, wo die Sub-Gifts dann gezielt eingesetzt werden sollen, um den Naschiton zu optimieren.

Ankündigung des 100-Tage-am-Stück-Streams und GTA RP Uncut-Streams

07:31:43

Der Streamer spricht über seine Zuversicht, einen 100-Tage-am-Stück-Stream durchzuziehen, basierend auf seinen Erfahrungen mit jeweils 300 Streaming-Stunden im Oktober und November. Er erwähnt, dass er morgens zum Sport gehen und dann direkt live kommen wird. Außerdem kündigt er an, dass während seiner Schlafenszeit zum ersten Mal seit GTA RP die Uncut-Streams von Michael Hortag 1 laufen werden. Diese Ankündigung soll den Zuschauern zusätzlichen Content bieten, während er selbst nicht aktiv streamt, und somit die Kontinuität des Streams über die 100 Tage gewährleisten.

Ende der Valorant Session und Ausblick auf den nächsten Tag

08:02:43

Der Streamer beendet die Valorant-Session und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag, nach dem Sport und Danny's Geburtstag, wahrscheinlich wieder live sein wird. Zudem erwähnt er, dass er den Naschiton für den nächsten Tag optimieren wird. Er bedankt sich für die Subs, Re-Subs und Follows und lobt den Support beim Placement von "Entschrouded". Abschließend kündigt er an, den Stream zu Rort zu schicken und verabschiedet sich mit Küssen und Dank für den Support. Er bittet die Zuschauer, Liebe bei Rort zu hinterlassen und wünscht eine gute Nacht.

Zusammenfassung des Tages und Dank an die Community

08:03:36

Der Streamer fasst den Tag zusammen, bedankt sich für die Subs, Re-Subs und Follows und bezeichnet den Stream als sehr geil. Er bedankt sich für den Support bei dem Placement von "Entschrouded". Er wiederholt seinen Plan für den nächsten Tag: Aufstehen, Sport, Danny's Geburtstag feiern, ein bisschen chillen und dann wahrscheinlich live kommen. Er erwähnt nochmals die Optimierung des Naschiton für den nächsten Tag. Abschließend bedankt er sich für den Support, wünscht eine gute Nacht und schickt die Zuschauer zu Rort, um dort Liebe zu verteilen.