R6 UND DANACH VISAGE !naschithon

Neuer Dual-Front-Modus in Rainbow Six Siege vorgestellt

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Community-Vorstellung

00:13:36

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer auf Touch.tv. Es wird betont, dass die Zuschauer, die von Anfang an dabei sind, eine besondere Community bilden, die Elite genannt wird. Es folgt eine allgemeine Begrüßung an alle Zuschauer im Chat. Es wird angekündigt, dass es ein Placement geben wird. Der Streamer kündigt an, dass er heute Rainbow Six Siege Beta spielen wird und freut sich darauf. Danach möchte er sich Visage widmen, um das Kapitel mit dem kleinen Mädchen abzuschließen. Der Naschiton ist beendet, und es wird die Streamingzeit von 462 Stunden ohne Schlaf in 36 Tagen erwähnt. Der Streamer bedankt sich für den Support und die fast 11.000 Subs während des Naschitons und sagt, dass er diese Zeit vermissen wird. Er plant, sich wieder mehr auf Sport, Cardio und Sauna zu konzentrieren. Der Tag der Schere wurde genossen, mit ausreichend Schlaf, Sport, Massage und einem Restaurantbesuch mit der Freundin, bei dem es Rinderfilet und Tiramisu gab.

Entspannung und Anime-Genuss

00:23:01

Der Abend nach dem Tag der Schere wurde mit dem Anschauen von Solo-Leveling-Folgen verbracht, was als sehr unterhaltsam beschrieben wird. Es wird ein Cliffhanger in der letzten Folge erwähnt, der die Zuschauer fesselt. Der Streamer empfiehlt den Anime Solo-Leveling. Am nächsten Tag wurden direkt 10.000 Schritte gemacht, was in Zukunft beibehalten werden soll. Es wird ein neuer Anime namens Lord of the Mysteries erwähnt, der im Sommer erscheinen soll. Diablo wurde heruntergeladen, aber es gab Verwirrung bezüglich des Starts der neuen Season. Es wird erwähnt, dass die offenen Games den Content für die nächste Zeit bestimmen werden. Wenn ein Spiel nicht geschafft wird, droht eine Strafe, andernfalls darf der Bart behalten werden. Es wird erwähnt, dass die Spiele schwer sind und es passieren könnte, dass der Streamer aufgibt, obwohl er eigentlich niemand ist, der aufgibt.

Diskussion über Spieleauswahl und Community-Entscheidungen

00:29:52

Es wird überlegt, welche Spiele als Nächstes gespielt werden sollen. Zelda steht zur Debatte, aber die Zuschauer können auch andere Spiele aus einer Liste wählen, darunter Red Dead Redemption 2, Witcher 3, Last of Us und Uncharted 4. Es wird vorgeschlagen, eine Abstimmung zu machen, um zu entscheiden, ob Zelda weitergespielt wird oder ein anderes Spiel gewählt wird. Falls ein anderes Spiel gewünscht wird, können die Zuschauer aus der genannten Liste wählen. Es wird auch überlegt, welches Zelda-Spiel gespielt werden soll: Zelda 9, Zelda Breath of the Wild oder Zelda Wind Waker. Letztendlich entscheidet sich die Community für ein anderes Spiel als Zelda. Red Dead Redemption 2 gewinnt die Abstimmung und wird das nächste Spiel sein. Der Streamer gibt bekannt, dass er viele Codes für Rainbow Six Siege hat und diese im Chat verteilt, um den Zuschauern den Zugang zur Beta zu ermöglichen.

Rainbow Six Siege Beta Placement und First-Try-Challenge

00:43:17

Der Streamer beginnt mit dem Rainbow Six Siege Beta Placement und verteilt Codes an die Zuschauer. Er erklärt, dass er jetzt den neuen 6 vs 6 PvP-Modus mit gemischten Teams aus Angreifern und Verteidigern testet. Die Closed Beta läuft bis zum 19.03. Es wird eine neue Map für den Dual Front Modus vorgestellt, bei dem es darum geht, drei Sektoren zu erobern und zu verteidigen. Im Juni soll es große Änderungen geben, darunter neue Umgebungszerstörung, Pick und Bann System, der Dual Front Modus und Grafikverbesserungen. Nach dem Placement soll entschieden werden, was als Nächstes gespielt wird, wobei Minecraft zur Debatte steht. Zum Abschluss des Naschitons gibt es eine First-Try-Challenge, bei der verschiedene Spiele hintereinander im ersten Versuch erfolgreich absolviert werden müssen. Die Challenge besteht aus Leak, GeoGuessler Back-to-Back und Marvel Rivals.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:51:08
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Gameplay und Community-Interaktion

01:33:55

Der Streamer spielt Rainbow Six Siege und erklärt den neuen Modus. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird über verschiedene Strategien und Operator gesprochen. Der Streamer zeigt sich begeistert von dem neuen Modus und lobt Ubisoft für die gelungene Umsetzung. Es wird überlegt, welches RP-Spiel als Nächstes gespielt werden soll, wobei GTA RP und Red Dead Redemption RP zur Auswahl stehen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem entspannten RP-Erlebnis. Es wird über Renovierungen im Haus des Streamers gesprochen, insbesondere über die weiß gestrichenen Türen, die für eine moderne und frische Optik sorgen. Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Angeln und die Möglichkeit, frischen Fisch auf Madeira zu fangen. Am Ende des Streams wird nach dem Lieblingsspiel der Zuschauer gefragt, wobei World of Warcraft als persönlicher Favorit genannt wird.

Diskussion über WoW Retail und Diablo 4

03:07:26

Es wird über die Entwicklung von WoW Retail diskutiert und wie sich das Spiel verändert hat. Der Streamer äußert, dass er den Bezug zum Spiel verloren hat. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, wer aktuell Diablo 4 spielt und ob es Interesse an einem Wiedereinstieg in der nächsten Season gibt, insbesondere im Hinblick auf das Period 2 Update. Es wird überlegt, R6 öfter in Challenges einzubauen und Warzone zu reduzieren.

Vorstellung des neuen Dual-Front-Modus in R6 (Rainbow Six)

03:15:38

Der Streamer präsentiert den neuen Dual-Front-Modus in Rainbow Six, der im Rahmen einer Beta-Phase von Ubisoft zur Verfügung gestellt wurde. Er betont die Wertschätzung für die Partnerschaft mit Ubisoft und die Möglichkeit, Spiele vorab zu testen und der Community vorzustellen. Der neue PvP-Modus ist ein 6 vs. 6, in dem Angreifer und Verteidiger gemischt in einem Team spielen können. Es gibt drei Sektoren auf einer neuen Map zu erobern und zu verteidigen, mit der Möglichkeit zu respawnen. Im Juni soll Siege X mit großen Änderungen erscheinen, darunter Gameplay- und visuelle Updates, Umgebungszerstörung, ein überarbeitetes Pick- und Band-System, der neue Dual-Front-Modus, Grafikverbesserungen und ein neues UI.

Erlebnisse mit Zuschauern und Diskussion über aktuelle Spiele

03:28:09

Der Streamer berichtet von einer Begegnung mit einem Zuschauer, der früher an seinen Fortnite-Turnieren teilgenommen hat. Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen, wobei Visage und die First Try Challenge zur Auswahl stehen. Der Valu Backfillback wird ebenfalls erwähnt. Der Chat stimmt ab, was als nächstes gespielt wird. Es wird überlegt, Visage oder First Try zu spielen, möglicherweise auch Valo Back 3 Back.

Just Chatting

03:36:28
Just Chatting

Visage Gameplay und Frustration

03:50:53

Der Streamer spielt Visage und erlebt dabei Frustration aufgrund des Schwierigkeitsgrades und der unklaren Spielmechaniken. Er stirbt mehrmals und äußert seinen Unmut über das Spiel, insbesondere über die Rätsel und die Steuerung. Er sucht nach Lösungen und fragt den Chat um Rat, wie er bestimmte Situationen überwinden kann. Er kämpft mit dem Speichern des Spielstandes und der Dunkelheit im Spiel, die es erschwert, etwas zu erkennen. Er äußert Frustration darüber, dass er ein Kapitel umsonst gespielt hat und sich nur erschrocken hat.

Visage

03:47:31
Visage

Valorant nach Visage

04:39:26

Nach der frustrierenden Erfahrung mit Visage wechselt der Streamer zu Valorant. Er spielt mit seinem Team und gibt Anweisungen und Strategien für das Spiel. Es wird überlegt, welche Taktiken angewendet werden sollen und wie die Runde gewonnen werden kann. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Vorgehen auf den verschiedenen Maps. Er feuert sein Team an und gibt taktische Anweisungen, um die Runde zu gewinnen. Nach einem Sieg in Valorant beendet der Streamer den Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung.