TEAM EDIZ EDIZ UWE WATCHPARTY JETZT
Boxkampf-Spektakel: Edis siegt nach intensivem Fight – Forderungen nach neuen Gegnern

Die Spannung vor dem Kampf zwischen Edis und Uwe war enorm. Nach einem intensiven Fight, der durch ein entscheidendes Knie beendet wurde, forderte Edis neue Gegner wie Zamix und Mitashi. Auch ein MMA-Kampf wird in Betracht gezogen. Diskussionen über unsportliches Verhalten und die Showaspekte des Kampfsports kamen auf, ebenso wie die Frage nach zukünftigen Kämpfen und neuen Formaten.
Vorbereitung auf den Kampf und Essenslieferung
00:13:31Es wird über die restlichen Einkäufe gesprochen, darunter Süßigkeiten, Pringles, Cookies, Nashi und Eis. Es wird auf RTL Plus nach dem Kampf gesucht. Es wird erwähnt, dass nach einem bevorstehenden Kampf noch ein weiterer stattfinden wird, bevor Edis an der Reihe ist, ungefähr um 23 Uhr. Es wird über die Quote von Edis und Uwe diskutiert, wobei Tah eine Quote von 1,30 hat, Edis 2,2 und Uwe ebenfalls. Eine Wette läuft bereits, und es gibt eine Diskussion darüber, dass man zehn Minuten Zeit hat, um zu wetten. Die bestellten Naschis sind angekommen, aber das eigentliche Essen fehlt noch. Es wird die Vorfreude auf den Kampf zwischen Edis und Uwe geäußert und gehofft, dass es ein langer Fight wird. Die Buchmacher sehen Uwe mit einer Quote von 2,2 im Vorteil. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, einzuschalten, da der Kampf bald beginnt. Es wird spekuliert, dass nach diesem Kampf noch weitere folgen werden, aber klargestellt, dass die Reihenfolge festgelegt ist.
Ankündigung des Kampfes und Vorbereitung
00:52:44Es wird angekündigt, dass der Kampf zwischen Edis und Uwe jetzt auf RTL Plus zu sehen ist und die Zuschauer aufgefordert werden, einzuschalten. Es wird über die Aufregung und das lange Warten auf den Kampf gesprochen, ähnlich wie bei einem früheren Kampf. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Kampf und der damit verbundenen Spannung. Es wird über die physische Erscheinung von Edis gesprochen, der massiver aussieht als beim Wiegen. Die hohen Quoten für Uwe werden erwähnt. Der Kampf zwischen Edis und Uwe beginnt, und es wird die hohe Intensität und das Tempo des Kampfes hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, wer heute führt und wer führen muss. Es wird festgestellt, dass Uwe verloren und Edis gewonnen hat. Der Kampfstil wird als brutal und geisteskrank beschrieben, mit Lob für Comeback und Herz von Edis. Die erste Runde endet mit einem TKO, verursacht durch ein Knie, das den Kampf entschieden hat. Es wird die Bedeutung des Kampfes um das Gewichtmachen betont.
Forderung nach neuen Gegnern und Diskussion über den Kampfstil
01:29:10Es wird der Wunsch geäußert, wieder in den Ring zu steigen und neue Gegner zu finden. Es werden Namen wie Zamix, Mitashi und Tramix für einen Rematch genannt. Die Idee eines MMA-Kampfes wird angesprochen, und es wird über die notwendige Vorbereitungszeit diskutiert. Der Mainfight beginnt mit hohem Tempo und intensiven Aktionen. Es wird die beeindruckende Technik und Ausdauer der Kämpfer hervorgehoben. Die Intensität des Kampfes wird betont, und es wird die ruhige Atmung eines Kämpfers trotz der Anstrengung hervorgehoben. Es wird der Unterschied zwischen Influencern und professionellen Kämpfern im Ring betont. Es wird die Schwierigkeit und Anstrengung betont, wenn ein Gegner von oben auf einem liegt. Es wird die hohe Intensität des Kampfes gelobt und die Frage aufgeworfen, ob ein Kämpfer seinen Arm schnappen kann. Es wird die starke Defense eines Kämpfers und die Brutalität des Kampfes hervorgehoben. Es wird die Vermutung geäußert, dass die zweite Runde an Ilbay geht und ein Knockout erwartet wird.
Diskussion über den Kampfstil und mögliche zukünftige Kämpfe
01:46:48Es wird über Trashtalk und mögliche zukünftige Kämpfe diskutiert, darunter Roat gegen Musti und Papa Platte gegen Skurros. Es wird ein unsportliches Verhalten während des Kampfes thematisiert, bei dem ein Kämpfer seinen Gegner in den Arsch gefickt hat, was als geisteskrank und respektlos, aber auch als lustig empfunden wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Vorfall im Replay in Slow-Mo gezeigt wird, um Klicks zu generieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Kämpfer noch einmal eingeladen werden sollte, und es wird auf Conor McGregor verwiesen, der durch auffällige Aktionen bekannt wurde. Die Idee eines neuen Formats namens "Bong in Among" wird vorgestellt, bei dem der Streamer während eines Among Us-Spiels einen Bong raucht. Es wird über den Edis-Uwe-Fight gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Pressekonferenz auf YouTube verfügbar ist. Es wird die Fähigkeit eines Kämpfers hervorgehoben, schnell wieder aufzustehen. Es wird die Relevanz von TikTok-Edits und Kommentaren im Chat betont.
Pressekonferenz nach dem Kampf
02:13:53Es beginnt die Pressekonferenz nach dem Kampf, und es werden Fragen an die Kämpfer gestellt. Frederik Vossgröne wird zu seinem Sieg beglückwünscht und nach seinen Gedanken gefragt. Eugen Blechdel wird nach seiner Niederlage gefragt und wie er weitermachen will. Jorik Montanjak wird nach seiner Niederlage und seinem Gameplan gefragt. Die Kämpfer sprechen über ihre Erfahrungen im Kampf und ihre Pläne für die Zukunft. Es wird über den Druck gesprochen, abliefern zu müssen, und wie man mit Niederlagen umgeht. Die Kämpfer werden nach ihren Vorteilen gefragt, wenn sie zu Hause kämpfen. Frederik Vossgröne wird nach seinem Bonus gefragt, und Eugen Blechdel wird nach seinen Gedanken gefragt, warum er seinen Gegner hat aufstehen lassen. Es wird über das Thema gesprochen, dass Kämpfer kaum etwas verdienen. Mohamed Kabinski wird nach seinem Sieg nach vier Niederlagen gefragt und was er in der Vorbereitung umgestellt hat. Es wird über die Reaktion der Fans und die Organisation des Events gesprochen. Die Kämpfer werden nach ihren nächsten bevorzugten Kämpfen gefragt. Es wird nach den Emotionen während des Kampfes gefragt und wie man damit umgeht. Es wird über unsportliches Verhalten diskutiert und wie man sich damit einen Namen machen kann.
Weitere Fragen an die Kämpfer und Entschuldigungen
02:41:48Es werden weitere Fragen an die Kämpfer gestellt, darunter Edis und Uwe, zu ihren Erfahrungen im Kampf und ihren Plänen für die Zukunft. Edis spricht über seinen ersten Kampf, den Weight Cut und die Power seines Gegners. Uwe spricht über seine Niederlage und entschuldigt sich für sein Verhalten nach dem Kampf. Er lobt Edis für seine Leistung und seinen Respekt. Edis entschuldigt sich ebenfalls bei Uwe für sein Verhalten und bietet ihm die Hand an. Es wird über einen möglichen Kampf zwischen Harid und Max Holzer gesprochen. Predrag Bogdanovic wird nach seinen Überraschungen im Kampf gefragt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Übersetzung ins Englische korrekt ist. Die Kämpfer bedanken sich bei ihren Fans und Unterstützern. Es wird über die Bedeutung von Respekt und Sportsgeist im Kampfsport gesprochen. Die Pressekonferenz endet mit einem Dank an alle Teilnehmer und Zuschauer.
Einschätzungen zum Kampfverlauf und Ziele für die Zukunft
02:47:25Nach dem Kampf äußert sich einer der Kämpfer zuversichtlich über seinen Sieg nach Punktentscheidung, obwohl er die dritte Runde als verloren betrachtet. Er betont, wie wichtig es sei, einen Kampf gut zu beenden. Die Promoter äußern sich begeistert über die deutsche Fangemeinde und äußern den Wunsch, zukünftig ein Stadion in Deutschland zu füllen, obwohl noch keine konkreten Pläne bestehen. Das Ziel sei es, immer größere Ziele zu verfolgen und die Grenzen des Möglichen auszuloten. Ein anderer Kämpfer, Khalid Taha, beschreibt sein Comeback als überwältigend und betont die Bedeutung des Walk-Ins als traditionelles Element, das er mit seinem bekannten Lied 'Jelousia' besonders gestalten wollte. Er betont, dass er den Kampf zu jeder Zeit unter Kontrolle hatte und sich auf die Anweisungen seiner Ecke verlassen konnte.
Influencer-Kämpfe und Vorbildfunktion
02:50:55Einige Beteiligte äußern sich positiv über Influencer-Kämpfe und sehen diese als Bereicherung. Es wird hervorgehoben, dass die Vorbereitung normaler Menschen auf solche Kämpfe für andere inspirierend sein kann und die Kämpfer somit eine Vorbildfunktion einnehmen. Die Kämpfe seien unterhaltsam und könnten auch in Zukunft bei Oktagon stattfinden. Ein Kämpfer äußert den Wunsch, gegen einen bestimmten Gegner anzutreten, und freut sich, dass dieser Traum in Erfüllung gegangen ist. Nach dem Kampf möchte er sich entspannen und die Zeit genießen. Ein anderer Kämpfer äußert sich enttäuscht über seine knappe Niederlage, betont aber, dass er sein Bestes gegeben habe und aus seinen Fehlern lernen werde.
Kontroversen und Showaspekte im Kampfsport
02:55:35Es wird die unsportliche Aktion nach einem Kampf thematisiert und diskutiert, ob solche Aktionen zur MMA-Welt dazugehören, um Aufmerksamkeit zu generieren. Ein Beteiligter betont, dass es wichtig sei, keine Ausreden zu suchen und zu seinem Humor zu stehen. Er erklärt, dass er seinen Gegner in einen wilden Kampf verwickeln wollte, um ihn zu zermürben, und entschuldigt sich für sein Verhalten nach dem Kampf. Er betont jedoch auch den Showaspekt des Kampfsports und die Notwendigkeit, die Zuschauer zu unterhalten. Ein anderer Kämpfer erklärt seine provokante Aktion mit dem T-Rex-Kostüm als kindischen Scherz und entschuldigt sich ebenfalls. Er betont, dass er aus seinem vorherigen Kampf gelernt habe und sich besser auf die Verteidigung konzentriert habe.
Grenzen im Kampfsport und die Bedeutung der Show
03:08:44Es wird diskutiert, wo die Grenzen im Kampfsport liegen und wie wichtig es ist, sportlich zu bleiben und keine persönlichen Grenzen zu überschreiten. Ein Kämpfer betont, dass er keine Familienangehörigen angreift und seine Späße nur im Rahmen des Sports macht. Er erklärt, dass die Show dazugehört, um im Vordergrund zu stehen und Geld zu verdienen, da der Sport ansonsten hart und wenig lohnend sei. Ein anderer Kämpfer betont, dass er sich mit dem Sieg selbst belohnen musste und dass es für ihn keine andere Option gab. Er war sich sicher, dass er seinen Gegner früher oder später knacken würde. Es wird auch über die nächste Veranstaltung in Carlo Vivare gesprochen, bei der die Tipsport Game Changer Kämpfer dabei sein werden.
Aufregung vor dem Kampf und die Bedeutung des Teams
03:19:18Die Stimmung vor dem Kampf zwischen Edis und Uwe wird als sehr angespannt beschrieben. Es wird auf die Gewichtsprobleme von Edis und den Vertrag von Uwe eingegangen, aber betont, dass dies heute vergessen sein soll. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Kampf. Es wird erwähnt, dass es zwei Way-Ins gab, was ungewöhnlich sei. Es wird betont, dass ein Vertrag eingehalten werden muss, egal was darin steht. Das Team Edis unterstützt ihn und begleitet ihn zur letzten Waage. Edis selbst äußert sich erleichtert, die zweite Waage geschafft zu haben, und betont, dass er doppelt so viel gearbeitet habe wie ein Profikämpfer. Er bedankt sich bei seinem Vater für die Unterstützung. Die Stimmung wird als sehr angespannt und aufgeregt beschrieben.
Unterstützung und Strategie vor dem Kampf
03:25:24Ein Unterstützer von Edis beschreibt sich selbst als Botschafter und betont die Wichtigkeit eines guten Erscheinungsbildes. Er möchte mit Edis einlaufen und den Titel reintragen. Es wird die lange Vorbereitungszeit auf den Kampf thematisiert und die Schwierigkeiten, einen passenden Gegner zu finden. Uwe hatte zunächst abgesagt, aber dann doch zugestimmt. Edis war bereit, auf seine Gage zu verzichten, um kämpfen zu können. Es wird auf die Strapazen des Weightcuts eingegangen und die Aggressivität und der Hunger, die damit einhergingen. Edis wollte die zweite Waage unbedingt schaffen, um nicht noch einmal durch diese Hölle gehen zu müssen. Jetzt freut er sich darauf, alles rauslassen zu können. Es wird erwähnt, dass man zur Akkreditierung geht und bereits über einen neuen Gegner für Edis nachdenkt.
Vorfreude und Backstage-Impressionen
03:29:11Es wird die Vorfreude auf den Kampf betont und die Halle als sehr voll beschrieben. Der nächste Octagon Event in München wird angekündigt. Es werden Backstage-Impressionen gezeigt und der Wunsch geäußert, viel von Edis aufzunehmen. Es wird die schwierige Vorbereitung von Edis thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob ein zweiter Wildcard normal sei. Es werden Promis getroffen und über den Kampf diskutiert. Es wird der Weg in die Umkleidekabine von Edis gezeigt und die Konzentration von Edis beschrieben. Es wird betont, dass man sich respektvoll verhalten und die Umkleidekabine schnell wieder verlassen möchte. Es wird der erste Kampf von Khalid Taha angekündigt und betont, dass man die ganze Nacht da sein wird.
Diskussion über Influencer-Kämpfe und deren Einfluss auf den Kampfsport
03:40:05Es wird über die Vor- und Nachteile von Influencer-Kämpfen diskutiert. Einerseits seien Zuschauer von Influencer-Kämpfen genervt, da sie oft weniger spannend und schlechter promotet sind als Profikämpfe, was die eigentlichen Profis unterdrückt. Andererseits wird argumentiert, dass Influencer-Kämpfe durch ihre Reichweite neue Leute für den Kampfsport begeistern können, was ein gesundes Wachstum für den Sport bedeutet, wenn es richtig angegangen wird und nicht nur Trashtalk ist. Der Kampf zwischen Edis und Uwe wird als untypischer Influencer-Fight gesehen, da Uwe bereits Kampfsport-Erfahrung hat. Abschließend wird betont, dass Influencer-Kämpfe gut für den Sport sind, da sie mehr Reichweite generieren. Es wird Respekt für die Kämpfer gefordert, unabhängig vom Ausgang des Kampfes, da sie viel geopfert haben.
Ankündigung eines möglichen Kampfes und Dank an Beteiligte
03:43:35Es wird die Idee eines Kampfes mit Max erwähnt, wobei das Gewicht keine Rolle spielen soll, sondern ein guter Fight im Vordergrund steht. Der Streamer äußert seine Begeisterung für solche Kämpfe und fordert die Zuschauer auf, ihm einen neuen Kampf zu suchen. Zudem wird Oktagon dafür gedankt, dass sie den Kampf zwischen Edis und Uwe veranstaltet haben. Es wird betont, dass die meisten Influencer-Kämpfe unfair sind, aber bei Uwe und Edis eine Einigung erzielt wurde. Der Streamer erinnert sich an seinen Kampf mit Max und betont, dass er einfach nur einen geilen Fight wollte und bereit wäre, es noch einmal zu tun. Er liebt die Unterhaltung, den Kampf und den unbedingten Willen, nicht aufzugeben. Der Streamer ist aufgeregt und will den Einlauf von Edis sehen.
Reflexionen über den Kampf und zukünftige Gegner
03:59:57Es wird betont, dass es keinen wirklichen Krieg zwischen den Kämpfern gab und eine gesunde Aggressivität zum Sport gehört. Die beiden Kämpfer mögen sich und sind Kollegen und Freunde. Als Wunschgegner wird Honeypoo genannt, um ihn schnell zu besiegen und den Paycheck einzusacken. Es wird der Wunsch geäußert, gegen Zamex zu kämpfen, da dies ein geiler Fight wäre. Der Streamer gibt zu, dass er vergessen hat, dass er nicht erkannt wird, als er in den Ring gesprungen ist. Er beschreibt seine Aufregung während des Kampfes und wie er nur noch seinen Namen gehört hat, als der Schiedsrichter abgebrochen hat. Abschließend wird erwähnt, dass der Kampf respektvoll ausgegangen ist und ein Kampf zwischen Max Holzer und Dennis Ilbay als geisteskrank bezeichnet wird.
Analyse des Kampfes und Aufruf zu Respekt
04:02:49Es wird analysiert, dass viele Leute im Umfeld des Streamers sich trotz des Sieges von Edis nicht gefreut haben, da sie insgeheim wollten, dass er verliert. Der Streamer betont, dass er Edis vor dem Kampf gesagt hat, er solle auf Gott vertrauen und Spaß haben. Er ruft zu Respekt gegenüber Uwe auf und fordert die Hater auf, es erst einmal selbst zu versuchen, bevor sie urteilen. Abschließend wird Edis als Gewinner bezeichnet, der keine Liebe mehr braucht, da Gewinner immer geliebt werden. Es folgt ein kurzer Dialog über eine Challenge mit Kroko und Reapers, die aber beendet wird. Stattdessen soll ein Warzone-Win geholt werden, wobei der Streamer die Hilfe von Reapers in Anspruch nehmen will. Es wird ein Clip von Chris angefordert, um die aktuelle Warzone-Experience zu veranschaulichen.
Frust nach verlorenem 2v1 und Perk-Ärger
05:14:25Nach einer verlorenen 2v1-Situation in der letzten Runde äußert sich frustriert über das 'Spurenleser'-Perk, das es Gegnern ermöglicht, Spieler durch Rauch hindurch zu sehen. Er kritisiert das Perk scharf und fragt sich, warum so viele Gegner es nutzen. Der Ärger resultiert aus einer Situation, in der er einen Gegner niederschlug, dann aber von einem anderen Spieler, der das Perk nutzte, aus dem Hinterhalt angegriffen wurde, während er versuchte, den ersten Gegner zu 'finishen'. Er gibt zu, einen Fehler gemacht zu haben, indem er seinen sicheren Baum verließ, um den 'Finish' zu erzwingen. Der Streamer kündigt an, nach dieser Runde offline zu gehen und nicht mehr zu spielen, da er von dem Spiel frustriert ist und das Gefühl hat, ungerecht behandelt worden zu sein. Er betont, dass er den einen Gegner genockt hat, aber dann von links gelasert wurde, weil er den Fehler gemacht hat für den Finish wegzulaufen.
Kritik an Noten-Zone-Perk und KD-Spiel
05:16:43Es folgt eine Tirade gegen das 'Noten-Zone-Perk', das es Spielern ermöglicht, Gegner durch Rauch zu sehen, was den Nutzen von Rauchgranaten zunichtemacht. Er fragt sich, warum man überhaupt noch Smokes spielen sollte, wenn es ein Perk gibt, das diese wirkungslos macht. Er kritisiert das Perk als unfair und spielzerstörend. Des Weiteren wird die Spielweise anderer Spieler kritisiert, die angeblich nur auf ihre Kill-Death-Ratio (KD) achten. Er betont, dass es sich um 'KD-TV' handle, spielt aber selbst nicht für die KD, selbst wenn er es wollte. Er distanziert sich von dem Vorwurf, für KD zu spielen, und betont, dass das Versagen eher auf die Gamesets zurückzuführen sei. Er scherzt, dass er die Spiele darum bitte, nicht für KD spielen zu müssen.
Frustration über Spurenlaser und verlorene Valorant-Runde
05:39:30Es äußert sich erneut frustriert über das 'Spurenlaser'-Perk und dessen Auswirkungen auf das Gameplay. Er betont, wie unfair es ist, dass Gegner durch Rauch hindurch gesehen werden können, während man selbst nichts sieht. Daraufhin bittet er darum, eine Geschichte über einen besonders schmerzhaften Valorant-Verlust zu hören, um sich abzulenken. Es wird eine Story über eine Valorant-Runde erzählt, in der das Team des Streamers mit 9-2 führte, bevor ein Mitspieler (Cypher) das Spiel verließ. Trotz des anfänglichen Vorsprungs verlor das Team daraufhin mit 15-13. Der Streamer bezeichnet das Spiel als 'Mistfieb' und erwähnt, dass es sich lohnen würde, sich das VOD anzusehen. Er vergleicht die Situation mit einem sechsten Platz und betont, wie nah sie dran waren.
Vorstellung des neuen Formats 'Bong in Among'
06:19:36Es teilt eine neue Formatidee mit dem Chat, die aus einer Diskussion über Schlafprobleme eines Zuschauers entstanden ist. Die Idee, die den Namen 'Bong in Among' trägt, sieht vor, dass er jeden Donnerstag, wenn er zu Among Us eingeladen wird, pünktlich um 24:30 Uhr mit dem Kiffen beginnt, bevor er die Among Us-Runde startet. Er stellt sich vor, wie Eli im Discord das Blubbern seiner Bong hört, während er sich den Kopf 'reinfetzt'. Er glaubt, dass das Format Potenzial hat, insbesondere um die Mitspieler in den Wahnsinn zu treiben. Es wird auch überlegt, wie ein YouTube-Video dazu aussehen könnte, wobei Bedenken hinsichtlich der Monetarisierung geäußert werden. Er betont, dass es keine schlimmere Kombination gäbe, als wenn er und Miki voll auf Rates sind und dann noch eine Runde auf so einen Stand spielen, was dazu führen könnte, dass der komplette Verstand verloren geht.
Spiel mit Koko und Valorant Frust
07:00:00Es wird überlegt, was man in der Freizeit macht, wenn die Welt nicht brennt. Zunächst wäre da Trauer, da der Streampartner aufgibt. Eventuell könnte man etwas mit Koko unternehmen, aber dieser geht bald schlafen, da er sich noch in einer Challenge befindet. Valorant hat dem Streamer alles geraubt. Es folgt eine Anekdote über frustrierende Spielerfahrungen in Valorant, die so schlimm sind, dass er scherzhaft von 'Seppuku' spricht, sollte dies erneut geschehen. Trotzdem bedankt er sich bei Kroko für das gemeinsame Spiel und bezeichnet es als ein Fest. Es wird überlegt, ob man Gulag überlebt und eventuell noch eine Runde zusammen spielt. Der Streamer bedankt sich für die 'klebrige Hand', die ihm gereicht wurde, und erinnert an einen zweiten und dritten Platz. Er schlägt vor, die Challenge im nächsten Monat zu wiederholen, eventuell mit Fortnite Back-to-Back, aber ohne zusätzliche Erschwerungen. Abschließend wird über den Kauf einer Elgato gesprochen, da die alte nicht mehr funktioniert, bevor sich der Streamer von den Zuschauern verabschiedet.
Betrachtung der Zuschauer und Partnerschaft mit Aldi Talk
07:05:13Der Streamer philosophiert über den richtigen Zeitpunkt der Geburt, um die Welt oder andere Planeten zu erkunden, und vergleicht dies mit der Möglichkeit, ihn in Silber-Elo in League of Legends zu sehen. Er spricht über seine League of Legends History, Siege und Neustarts. Er kündigt an, sich einen Kaffee zu machen und dann 'SilversurferTV in seiner Prime' zu präsentieren. Es wird über die hohe Zuschauerzahl gesprochen, die der Stream hatte. Der Streamer erklärt seine Partnerschaft mit Aldi Talk, bei der alle 10 bis 15 Minuten ein Handy mit einem Tarif eingeblendet wird. Er betont, dass dies das Streaming-Erlebnis nicht beeinträchtigt und er für jede Einblendung basierend auf der Zuschauerzahl bezahlt wird. Lange Streams und Zuschauer, die den Stream im Hintergrund laufen lassen, generieren passives Einkommen.
Diskussion über Fußballgeschichte und persönliche Erfahrungen
07:38:31Es geht um die Bedeutung von Sepp Herberger und anderen bekannten Namen des deutschen Fußballs im Zusammenhang mit dem 'Wunder von Bern'. Der Streamer beschreibt einen Originalfußball aus dieser Zeit, seine Beschaffenheit und die Art, wie er hergestellt wurde. Er erwähnt die Unterschriften auf dem Ball und die Verwendung von Stiften. Es wird über frühere League of Legends Matches gesprochen, darunter Siege und Niederlagen mit verschiedenen Champions. Der Streamer äußert Frustration über Mitspieler und deren Spielweise, insbesondere über eine Caitlin, die ihn kritisiert. Er erinnert sich daran, sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren und sich nicht provozieren zu lassen. Es wird überlegt, warum die Jinx noch lebt, und die ersten fünf Minuten des Spiels werden als 'Hurenzimmer' bezeichnet, da der Streamer oft gestorben ist.
Frustration über League of Legends und Trolling
10:23:42Der Streamer äußert seinen Unmut über League of Legends, insbesondere über einen Spieler, der mit Syndra trollt und eine 0% Winrate in 33 Spielen hat. Er fragt sich, warum dieser Account nicht gebannt wird und warum er diesen Account nicht melden kann. Der Streamer beschreibt, wie der Spieler den Jungler trollt, indem er mit Syndras W Jungle-Minions wegnimmt und resettet. Er kritisiert Riot Games dafür, dass sie diesen Account weiterhin bestehen lassen. Er vergleicht dies mit seiner eigenen Situation, in der er für eine Beleidigung im Chat gebannt werden könnte. Der Streamer fragt sich, warum Casual-Spieler keinen Spaß an League of Legends haben und wie der Troll-Account nach einem Monat und 33 Spielen immer noch in Silber 3 sein kann. Er betont, dass der Spieler zwar trollt, aber nicht 'intet' (absichtlich stirbt), was bedeutet, dass er nicht komplett runterrennt, sondern subtiler trollt.