ZURÜCK VON DER STREAMINGWOCHE !brain !grover !MAST
Rückblick auf Streamingwoche, Japan-Reise und neue Gaming-Projekte

Der Kanal blickt auf die Streamingwoche zurück und teilt Erlebnisse der Japan-Reise, inklusive Tsunami-Warnung und kulturelle Eindrücke. Geplant sind League of Legends mit Urs und Dune. Dankbarkeit gilt dem Team und der unterstützenden Community, die für die Treue mit einer Tokio-Reise belohnt wird. Zudem wird das Placement von Dune vorgestellt, inklusive erster Eindrücke zum Gameplay.
Begrüßung und Vorstellung
00:15:32Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Der Streamer, bezeichnet sich selbstironisch als "Mick fucking Jagger", begrüßt die Zuschauer, die von Anfang an dabei sind, als Elite der Community. Er betont die Wertschätzung für die Community und deren Unterstützung. Es wird ein Alarm im Chat gefordert, um die Anwesenden zu begrüßen. Anschließend werden die Subs und Resubs namentlich erwähnt und für ihre Treue bedankt. Es folgen Grüße an die Mods, VIPs und Subs im Chat, sowie an Zuschauer aus verschiedenen Regionen wie der Schweiz, Österreich und Bayern. Insgesamt wird eine positive und wertschätzende Atmosphäre geschaffen.
Rückblick auf die Streamingwoche und Sensor-Kahn-Erfahrung
00:19:34Es wird auf die Streamingwoche zurückgeblickt, bei der der Streamer von Montag bis Donnerstag vor Ort war. Ein Highlight war die Idee, einen Sensor-Kahn zu veranstalten, die jedoch ohne sein Wissen von anderen umgesetzt wurde. Der Streamer schildert seine Überraschung und Enttäuschung, als er von dem Sensor-Kahn erfuhr, während er selbst nicht dabei sein konnte. Er betont, dass es ein "krasser Schlag" für ihn war, da er gerne dabei gewesen wäre. Trotzdem bedankt er sich für die Einladung zur Streamingwoche und die Unterstützung durch den Chat. Die Erfahrung mit dem Sensor Kahn soll in einer Among Us Runde thematisiert werden.
Highlights der Streamingwoche und zukünftige Pläne mit Urs
00:25:20Als inhaltliche Highlights der Streamingwoche werden die Werwolf-Runden und die Zusammenarbeit mit Urs hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass der Streamer und Urs planen, gemeinsam in den League-Grind einzusteigen und dies möglicherweise auch zu streamen. Der Streamer freut sich auf die Zusammenarbeit mit Urs, da dieser ebenfalls kein Blatt vor den Mund nimmt. Es wird erwähnt, dass Eli sich positiv über den Streamer geäußert hat, um ihn gegen Kritik zu verteidigen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und den Rückhalt, den er von seiner Community und von anderen Personen in der Öffentlichkeit erhält. Er betont, dass er weiterhin eingeladen und unterstützt wird, was er sehr schätzt.
Prioritäten im Leben und Dankbarkeit für Unterstützung
00:35:30Der Fokus liegt aktuell auf anderen Dingen wie Gesundheit, Sport und dem Privatleben, was zu weniger Streams führt. Trotzdem ist das Streamen ein wichtiger Teil des Lebens. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit gegenüber Eli und anderen aus, die ihn unterstützen und einladen. Er betont, dass er trotz der Veränderungen in seinem Leben weiterhin Partner hat und Placements erhält, was er als großes Glück ansieht. Der Gamerstolz wurde abgelegt, da das Gaming ein leichtes Herz gebrochen hat und der Fokus nun auf dem Gym-Arc liegt. Es wird die gesellschaftliche Tendenz kritisiert, dass Influencer kein Recht auf Meinungsänderungen hätten und dass es in der DACH-Region eine gewisse Antipathie gegenüber Influencern gibt, die auf Neid basieren könnte. Die Aufgabe des Streamers sei es, den Zuschauern eine gute Zeit zu bereiten und sie mit einem besseren Gefühl aus dem Stream zu entlassen.
Reaktion auf Ada Saibogs "I run the full length of Japan" und Zukunftsprognose
00:54:29Es wird ein Video von Ada Saibog gezeigt, der am letzten Tag seiner Reise "I run the full length of Japan" ist. Der Streamer äußert sich beeindruckt von Adas Leistung und seinem durchtrainierten Körper. Er ist davon überzeugt, dass Ada in den nächsten zwei bis drei Jahren Pamela Reif in der Kategorie Sport und Fitness überholen wird. Er fordert die Zuschauer auf, sich eine Erinnerung für den 14.06.2028 zu stellen, um diese Prognose zu überprüfen. Ada selbst zeigt sich aufgeregt und emotional kurz vor dem Zieleinlauf und bedankt sich bei allen, die ihn unterstützt haben. Der Streamer lobt Adas Fähigkeit, sich während des Laufens normal zu unterhalten und betont den Respekt für seine Leistung. Er beschreibt die klimatischen Herausforderungen der Reise und wie Ada diese gemeistert hat. Abschließend gibt Ada Ratschläge, wie man sich große Ziele in kleine, belohnende Schritte aufteilt.
Die Japan-Reise: Herausforderungen und kulturelle Erfahrungen
01:08:32Die Reise war geprägt von körperlichen Anstrengungen, wie Achillessehnenentzündungen und einem angeschwollenen Knie. Trotzdem gab es für das Team keine Option aufzugeben. Der Fokus lag auf dem täglichen Laufpensum von 70 Kilometern, was selbst für erfahrene Läufer eine enorme Herausforderung darstellt. Es wird die Frage aufgeworfen, wer solche Distanzen täglich über einen so langen Zeitraum bewältigt, selbst David Goggins trainiert nicht in diesem Umfang. Nach der Durchquerung gebirgiger und karger Inseln erreichte das Team die Hauptinsel Japans. Dort standen Besuche von Städten wie Tokio, Osaka, Hiroshima und Kyoto auf dem Programm, wobei Kyoto besonders durch sein traditionelles japanisches Flair beeindruckte. Trotz des straffen Zeitplans, der wenig Raum für ausführliche Besichtigungen ließ, waren die kulturellen Erfahrungen prägend. Besonders beeindruckend war die japanische Kultur mit ihrer Dankbarkeit, Demut und dem Respekt voreinander sowie dem Respekt vor dem eigenen Land, was sich in der Sauberkeit und Achtsamkeit der Menschen widerspiegelt.
Zusammenarbeit mit Urs und Wertschätzung des Teams
01:16:12Es wird eine zukünftige Zusammenarbeit mit Urs im Bereich League of Legends angekündigt, nachdem man sich privat gut verstanden hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht mit anderen zu vergleichen und das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen. Das Ziel ist es, etwas Positives im Leben anderer zu bewirken, was als bleibender Wert angesehen wird, im Gegensatz zu vergänglichen Dingen wie Kommentaren oder Likes. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wertschätzung des Teams, das während der Reise viel geleistet hat. Die Jungs im Team, das Management und das PR-Team werden für ihre Unterstützung und ihren Einsatz gelobt. Ohne sie wäre die Reise nicht so erfolgreich verlaufen. Es wird hervorgehoben, dass es in der ganzen Geschichte nicht darum geht, Nachrichten mit krass Maschine oder was auch immer zu bekommen, sondern darum, etwas Positives im Kopf der Leute zu bewirken, weil das für immer bleiben wird. Eine Erinnerung, ein Moment, irgendwas Gutes anzufangen und das Beste aus seinen Möglichkeiten rauszuholen.
Erlebnisse in Japan: Tsunami-Warnung, Familienbesuch und Dankbarkeit
01:17:34Es wird die Vorfreude auf Hausmannskost und den Besuch der Familie in Tokio erwähnt. Nach der Reise wird noch einige Tage in Tokio verbracht, um Zeit mit der Familie zu verbringen und Foodtour-Videos zu drehen. Es wird über die extremen Klimazonen in Japan berichtet, einschließlich einer Tsunami-Warnung, die die Gruppe während der Reise erhielt. Trotz der Warnung, sich von Bergen, Klippen und dem Meer fernzuhalten, setzte die Gruppe ihre Reise fort und vertraute darauf, dass nichts passieren würde. Zudem wird an das Erdbeben in Istanbul erinnert, das sich am Tag des Abflugs nach Japan ereignete und kurzzeitig die Reisepläne gefährdete. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das Team während der Reise so viel positives Feedback erhalten hat. Es wird betont, dass das Team genauso viel leistet, um den Erfolg der Reise zu ermöglichen. Abschließend wird nochmals die Dankbarkeit gegenüber dem gesamten Team ausgesprochen, ohne das die Reise nicht so verlaufen wäre.
Dankbarkeit und Ankündigung einer Tokio-Reise für die Community
01:37:29Als Dankeschön für die Unterstützung der Community wird eine Tokio-Reise im Wert von 15.000 Euro für zwei Personen verlost. Die Teilnahmebedingungen werden in einem separaten Post bekannt gegeben. Es wird betont, wie schnell sich alles in den letzten zwei, drei Jahren entwickelt hat und die Dankbarkeit gegenüber allen, die von Anfang an unterstützt haben, zum Ausdruck gebracht. Ein besonderer Dank gilt Miki und Eli, die ebenfalls erwähnt werden. Es wird versichert, dass man nicht vergisst, woher man kommt und die Verbundenheit zu den Jungs, dem Team, dem Management und dem PR-Team betont. Es wird angekündigt, dass man in den nächsten Tagen mit Urs League of Legends spielen wird und dass man sich im Sportgrind befindet. Es wird erwähnt, dass man mit Urs viel geschrieben hat und dass es einen League-Grind mit ihm geben wird. Außerdem wird ein Placement für Dune und World of Tanks angekündigt, wobei letzteres zum ersten Mal gespielt wird.
Klimaanlage, Hitze und 'Sumpfarsch'-Problematik
02:55:00Es wird über die hohen Kosten einer Klimaanlage diskutiert und die Unannehmlichkeiten, die durch Hitze beim Schlafen entstehen. Ein Ventilator wird als günstigere Alternative erwähnt, wobei die Platzierung des Ventilators zur Kühlung bestimmter Körperregionen humorvoll thematisiert wird. Die Hitze führt zu einem unangenehmen Gefühl, das als 'Sumpfarsch' bezeichnet wird. Abschließend wird die aktuelle Hitze als extrem beschrieben.
Dune Placement und Streaming-Woche Rückblick
03:04:53Es wird über das süchtig machende Spiel Dune gesprochen, in dem ein Placement stattfindet. Es folgt ein Dank an Toni für die Teilnahme an der Streaming-Woche und das positive Feedback, das der Streamer erhalten hat. Anekdoten von der Streaming-Woche werden geteilt, einschließlich Begegnungen mit Zuschauern am Nürnberger Flughafen und die Freude des Chats, die Streamer in real life zu sehen. Es wird betont, wie sehr es den Zuschauern gefallen hat, die Streamer in real life zu sehen, besonders während des Among Us Talks. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Bestätigung vom Chat und erwähnt, dass Eli gesagt habe, dass das Streamen den Streamer erfülle, was als wunderschön empfunden wird.
Dune Gameplay: Trailer, Einstellungen und Charaktererstellung
03:14:28Es wird über den starken Trailer des Spiels Dune gesprochen, wobei betont wird, dass der Trailer nichts über das eigentliche Gameplay aussagt. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, und das Gameplay wird als stark empfunden. Es werden Star Wars Vibes beim Spielen von Dune festgestellt. Der Charakter wird erstellt, wobei der Fokus auf Bart und Haarfarbe liegt. Der Streamer entscheidet sich für einen Schnäuzer und wählt den Schwertmeister als Mentor. Es wird über die verschiedenen Kasten im Spiel gesprochen und die Ausgangsfähigkeiten der Mentoren erläutert. Der Streamer nimmt den Schwertmeister.
Dune Placement: Gameplay, Essen und erste Eindrücke
03:28:41Der Streamer startet das Dune Placement und ist gespannt auf das Gameplay. Er fragt den Chat nach dem Preis des Spiels auf Steam und ermutigt die Zuschauer, anhand des Streams zu entscheiden, ob sie das Spiel kaufen würden. Es wird erwähnt, dass viele Placement-Games auch nach dem Placement noch gespielt werden. Der Streamer hat noch nichts gegessen und holt sich schnell etwas aus der Küche. Es gibt Rinderhack mit Reis, Erbsen und Mais sowie Porridge. Das Gameplay wird gestartet und die Grafikeinstellungen werden angepasst. Der Streamer klettert, sammelt Ressourcen und vermeidet einen Sonnenstich. Es wird über die vielen Gegenstände, das Kampfsystem und die Ressourcen gesprochen. Der Streamer findet den Schnäuzer männlich und freut sich über die Cola Zero.
Dune Gameplay: Interaktion mit anderen Spielern und Basenbau
03:59:08Es wird spekuliert, ob es im Spiel PvP-Zonen gibt und ob andere Spieler einen angreifen können. Der Chat wird gefragt, ob man in zwei Stunden Placement einen guten Überblick über das Spiel bekommt. Der Streamer erklärt, dass er für das Streamen des Spiels bezahlt wird und die Zuschauer entscheiden sollen, ob sie das Spiel kaufen möchten. Positive Rückmeldungen aus dem Chat werden erwähnt, die das Spiel als jeden Cent wert bezeichnen. Der Streamer klettert, erforscht und stellt Gegenstände her. Er findet die Anweisungen und die Navigation im Spiel gut. Am Anfang fand er es etwas unübersichtlich, aber jetzt geht es richtig los. Es wird über Skillbäume gesprochen, die der Streamer mag. Der Streamer interagiert mit einem anderen Spieler, der kein Mikrofon hat und um Hilfe bittet. Der Streamer beginnt mit dem Basenbau und baut ein kleines Haus mit Aussicht. Es gibt Probleme mit dem Fundament und dem Durst. Der Streamer platziert Wände und Fenster, ist aber mit dem Ausblick nicht zufrieden.
Dune Gameplay: Basisbau, Blutreiniger und Sandsturm
04:29:35Der Streamer ist am Verdursten und erforscht Basis-Ausbildungstests. Er stellt Blutbeutel her und öffnet die Karte. Er muss Schrottsammler finden und töten, um Blut zu extrahieren. Der Streamer trinkt etwas und heilt sich. Das Spiel wird mit Entschrouded verglichen und bietet viel Erkundung, Grinding und Herstellung. Der Streamer zapft Blut ab und kehrt zur Basis zurück. Ein Sandsturm trifft den Sektor. Der Streamer baut den Blutreiniger und gießt Blut hinein. Es gibt viele Naschi-Bomben und der Streamer fragt den Chat nach ihren Erfahrungen mit dem Spiel. Einige Zuschauer haben bereits über 50 Stunden gespielt und sind süchtig danach. Der Streamer findet das Spiel highly addictive und grüßt Jasper. Er betritt eine Höhle und interagiert mit einem Altar.
Dune Gameplay: Eli's Pläne, In-Game Tod und Basisrettung
04:43:36Es wird ein kleines Off-Topic über Eli's Pläne mit Delay Sports und dem Gelände gesprochen. Der Streamer ist gespannt darauf und freut sich darauf, im Chat darüber zu reden. Es gibt weitere Nashi-Bomben. Der Streamer hat Socializing Pläne mit seiner Freundin und deren Familie. Er bedankt sich für den Support während des Placements. Der Streamer klickt auf einen Link und wird von einem Sandwurm getötet. Alle Objekte im Inventar sind verloren und können nicht wiederhergestellt werden. Der Streamer hat keine Materialien mehr, um einen Fabrikator zu bauen. Es wird über die Problematik des Umziehens in solchen Spielen gesprochen. Der Streamer hasst seine Base und versucht, sie zu retten. Er erforscht und stellt Gegenstände her.
Dune Placement Ende: Fazit, Verlängerung und Raid
05:06:24Das Dune Placement ist vorbei, aber der Streamer möchte vielleicht noch ein bisschen spielen. Er fragt den Chat nach Einstellungen und findet Mikro-Sandwich-Stoff. Der Streamer überlegt, ob er die Kleidung nochmal machen soll oder nackt durch die Gegend rennen soll. Er fragt den Chat, wo er im Real Life parken soll. Der Streamer findet eine Basis von einem anderen Spieler geil. Er stellt fest, dass er zurück zum Fabrikator muss, um etwas herzustellen. Der Streamer muss etwas trinken und fragt den Chat, wie lange er schon streamt. Er vergleicht das Spiel mit Entschrouded und sagt, dass man viel looten und bauen kann. Der Streamer bietet sich für eine längere Zusammenarbeit an und fragt nach einem Raid. Er schickt den Chat zu Medi und bedankt sich für die Subs und Resubs. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, dass er morgen World of Tanks spielen wird.