NACHTWACHE !certified CODE MCKY
Reisefieber und Gaming-Action: McKytv plant Gamescom, Los Angeles & mehr!

McKytv plant Reisen nach Los Angeles und zur Gamescom, möglicherweise auch nach Kroatien. Im Gepäck: Killing Floor 3 Placement, Valorant-Action und Zuschaueranalysen. Er spricht über Fitnessziele, Erpels Situation und mögliche Boxkämpfe. In Killing Floor 3 testet er Waffen und freut sich über Slow-Mo-Effekte. Valorant-Runden werden analysiert und Teamdynamiken diskutiert.
Begrüßung der Zuschauer und Ankündigung von Reiseplänen
00:15:13Herzlich willkommen zu einem neuen Livestream. Streamer begrüßt die Zuschauer, besonders die treuen "Elite"-Follower. Er bedankt sich für die Subs und Re-Subs und kündigt eine Reise nach Los Angeles an. Zuerst fliegt er von Madeira nach New York und dann weiter nach Los Angeles für ein Event, über das er noch nicht viele Details verraten kann, um keinen Ärger zu bekommen. Er erwähnt, dass viele Leute dort sein werden und freut sich darauf. Nach dem Event fliegt er zurück über New York nach Madeira. Im August steht ein weiteres Streamer-Event an, möglicherweise in Kroatien, und er hat eine Anfrage für ein weiteres Event in Los Angeles erhalten, was bedeutet, dass er fast den ganzen Monat unterwegs sein wird. Er spricht über Business Class Flüge und die Möglichkeit, während des Fluges zu schlafen. Die Community wird auf dem Laufenden gehalten, indem er seine Reise in seinen Social Media Storys dokumentiert.
Weitere Reisepläne und Gamescom-Teilnahme
00:29:41Es gibt eine Anfrage für ein weiteres Event in Los Angeles, bei dem neue Produkte gezeigt werden. Dies würde bedeuten, dass er vom Streamer-Event wahrscheinlich direkt wieder nach L.A. fliegt und dann zurück nach Madeira. Nur vier Tage später geht es dann nach Deutschland zur Gamescom. Er betont, dass er wahrscheinlich noch nie einen ganzen Monat so viel unterwegs war. Er erwähnt, dass er auf der Gamescom sein wird, möglicherweise als Gast auf der Blizzard-Bühne, wo Tashi moderieren wird. Es wird überlegt, ob er seine Unterkunft untervermieten soll, aber er lehnt ab, da er den Stress mit der Privatadresse vermeiden möchte. Ein Zuschauer lädt ihn zum Essen auf der Gamescom ein, und er schlägt vor, ein gemeinsames Essen mit Zuschauern zu organisieren, wobei er die Kosten übernimmt. Er spricht über seine finanzielle Situation und dass sein Haus noch zu 40% offen ist, was noch ein bis zwei Jahre Arbeit bedeutet.
Aktuelle Pläne, Gewichtsveränderung und Fitnessziele
00:34:13Der Streamer spricht über seine aktuellen Pläne, einschließlich eines Gesprächs mit den Zuschauern, etwas Valorant spielen, ein zweistündiges Killing Floor 3 Placement und danach wieder Valorant. Er erwähnt, dass er sich in den letzten Monaten entspannter verhalten hat und sich körperlich sehr gut fühlt. Er gibt sein aktuelles Gewicht von 99 Kilo an und erklärt, dass er von 115 auf 93 Kilo abgenommen hat und dann mit Muskelaufbau wieder zugenommen hat. Sein Ziel ist es, Muskeln zu erhalten und gleichzeitig Fett abzubauen. Er spricht über die Schwierigkeit, in der Streaming-Szene jemanden wie Eli zu finden, der viele Leute zusammenbringt, und erwähnt, dass Elis Erfolg teilweise auf seiner Affinität zum Fußball beruhte. Er glaubt, dass solche Erfolge über Jahre hinweg schwer aufrechtzuerhalten sind und irgendwann nachlassen werden. Er nimmt ein Kompliment über seine positive Entwicklung in den letzten Monaten an und bedankt sich dafür.
Erpel's Situation, Kampfpläne und Certified Kleidung
00:43:10Es wird über den Erpel gesprochen, der Zeit mit seiner Familie verbringt und sich um sein Haus kümmert. Der Streamer war kürzlich mit ihm essen und betont, dass es ihm gut geht und Madeira ihm gutgetan hat. Er hat sich ein Eigenheim geholt und der Streamer drückt ihm die Daumen. Es gibt positives Feedback zur Qualität der Certified Hoodies und Shirts. Er würde auf 90 Kilo nochmal kämpfen, wenn das Budget stimmt. Es wird über mögliche Gegner diskutiert, aber er betont, dass er nicht gegen Freunde kämpfen würde. Er erwähnt, dass er fast jeden gefragt hat, der in Frage kommt, aber alle abgesagt haben. Er erinnert sich an seinen Boxkampf und wie er Trimix zurück in die Mobile Games geschickt hat. Er spricht über sein Training mit Urs und die Bedeutung von Beständigkeit und harter Arbeit für den Muskelaufbau. Er zeigt Bilder seiner körperlichen Entwicklung der letzten Monate und ist zufrieden mit den Fortschritten.
Bosswelle und Gameplay-Fortschritt
02:06:59Der Streamer bereitet sich auf die Bosswelle vor und zeigt die aktuelle Spielsituation. Nach einem einfachen Sieg gegen die Crawler-Königin werden Ressourcen gesammelt. Er äußert die Vermutung, dass es später schwieriger wird. Es wird über den Preis des Spiels auf Steam diskutiert und sich gefragt, ob es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt. Der Streamer äußert den Wunsch, die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern. Er entdeckt eine Gießerei im Spiel und warnt davor, in geschmolzenes Metall zu fallen. Es folgt ein Vergleich mit Star Wars 3 und Anakin und Obi-Wan. Er überlegt, ob es besser ist, das Anfangsgeld zu sparen, um sich direkt das große Ding zu kaufen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Schwert und kauft es schließlich. Er kommentiert die Slow-Mo-Funktion im Spiel positiv und freut sich über die Möglichkeit zu blocken und One-Hits auszuführen. Er holt sich eine große Rüstung und fragt sich, ob er damit Elektro-Attacken ausführen kann. Er testet die Frost-Fähigkeit und stellt fest, dass selbst fette Gegner sofort mit der Bingo erledigt werden können. Der Streamer verwendet umgangssprachliche Ausdrücke, um seine Begeisterung auszudrücken.
Reisepläne und Flugbeschäftigung
02:51:43Der Streamer spricht über seine bevorstehende Reise, die insgesamt 24 Stunden Flugzeit beinhaltet. Er sucht nach einer Serie oder etwas Ähnlichem, um sich während der langen Flüge zu beschäftigen, und überlegt, ob er sich Vinland-Saga noch einmal ansehen soll. Es wird humorvoll über die Notwendigkeit von Windeln im Flugzeug diskutiert, was er aber verneint und stattdessen Feuchttücher als ausreichend erachtet. Er kündigt an, dass er nach einer halben Stunde im aktuellen Spiel zu Valorant wechseln möchte. Dann wird kurz über technische Probleme mit der 2K-Auflösung gesprochen und er versichert, dass er diese deaktiviert hat. Er erwähnt, dass er heute zu wenig gegessen hat und seinen Flug am Sonntag fast vergessen hätte. Er beschreibt die Reiseroute mit einem Zwischenstopp in New York. Der Streamer freundet sich im Spiel mit einem Portugiesen an und tauscht sich über Waffen aus. Er erhält Tipps und bedankt sich für die Hilfe. Der Streamer freut sich über seine zwei Katanas und die erhaltene Anerkennung. Er verabschiedet sich vorerst und kündigt an, später wiederzukommen.
Killing Floor Placement und Zuschaueranalyse
03:45:55Der Streamer beendet das Spiel Killing Floor und macht ein Placement für das Spiel. Er lobt das Spiel und die Möglichkeit, Zombies abzuschnetzeln. Anschließend analysiert er Zuschauer, darunter Noah Z., dessen VOD überprüft wird. Es wird diskutiert, ob Noah Z. die Regeln der Challenge eingehalten hat, insbesondere bezüglich nüchternem Zustand bei Valorant und League of Legends. Es wird festgestellt, dass Valorant und League of Legends nicht im Ranked-Modus gespielt wurden und dass es in Warzone Bot-Lobbys gab. Der Streamer gibt Noah Z. die Möglichkeit, die Challenge neu zu starten oder den Bergwitterklomp zu machen. Er vergleicht die Situation mit einer Win-Challenge von Papa Platte, bei der dieser als Ausgleich für das Nicht-Erreichen der Challenge Subs an seine Community verschenkt hat. Nach dem Gespräch mit Noah Z. kündigt der Streamer an, Valorant zu spielen.
Valorant-Runden und Teamdynamik
04:01:44Der Streamer wechselt zu Valorant und begrüßt neue Zuschauer, die durch einen Raid gekommen sind. Er spricht über eine Challenge von Matze, bei der dieser in acht Spielen hintereinander eine Münze bekommen musste, was am Ende knapp war. Der Streamer startet eine Valorant-Runde im Silber-Rang und wählt den Agenten Cypher. Er kommentiert die Teamzusammensetzung und die Strategie für die Runde. Während des Spiels gibt er Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen. Er kritisiert die Teammitglieder für ihre Spielweise und gibt Ratschläge, wie sie sich verbessern können. Er äußert Frustration über die mangelnde Kommunikation und Koordination im Team. Der Streamer gibt Anweisungen, wo die Teammitglieder sich positionieren sollen und wann sie ihre Ultimates einsetzen sollen. Er erklärt, wie man die Runde gewinnen kann, indem man zusammenarbeitet und die Fähigkeiten der Agenten optimal nutzt. Trotz seiner Bemühungen verliert das Team die Runde und der Streamer äußert seinen Frust. Er kündigt an, dass er das Spiel verlassen wird, wenn er weiterhin verliert.