WIN RACE UM 500€ MIT 4 ANDEREN STREAMERN CODE MCKY

Spannendes Win Race: Vier fordern sich in diversen Games heraus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung des Win Race um 500€

00:14:36

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, die als die Elite der Community hervorgehoben werden. Es wird ein Win Race um 500 Euro angekündigt, bei dem vier Kandidaten gegeneinander antreten: Uwe, Hanna, Jens und Rajo. Die ausgewählten Spiele für die Challenge sind Valorant, League of Legends, Fall Guys, Party Animals und Fortnite, wobei noch entschieden werden muss, welche spezifischen Modi gespielt werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, Vorschläge für faire Spielvarianten zu machen. Es wird diskutiert, ob die Reihenfolge der Spiele festgelegt werden soll oder ob die Teilnehmer freie Wahl haben, wobei Vollgeist mit Münze als letztes Spiel festgelegt wird. Es wird erklärt, wie die Münze bei Vollgeist funktioniert, um zusätzliche Spannung zu erzeugen. Die Teilnehmer müssen bestimmte Aufgaben in den genannten Spielen erfüllen, um die 500 Euro zu gewinnen. Wenn keiner die Wins schafft, gibt es keine 500 Euro. Die Regeln und der Zeitplan werden erläutert, inklusive einer Sonderregelung, falls niemand bis 2 Uhr morgens alle Aufgaben erfüllt hat.

Start der Challenge und Regeln

00:29:45

Die Challenge beginnt um 18:15 Uhr. Die Teilnehmer dürfen mit allen Spielen außer Vollgeist beginnen. Es wird eine Sonderregelung eingeführt: Wenn niemand die Challenge bis 2 Uhr morgens abschließt, wird der Preispool beim nächsten Mal verdoppelt. Die Teilnehmer werden ermutigt, die Streams der anderen zu unterstützen. Es wird spekuliert, mit welchem Spiel die Teilnehmer beginnen werden. Hanna hat Fortnite geöffnet, während Rayo ebenfalls in Fortnite ist. Der Streamer selbst würde mit Valorant beginnen, um den Back-to-Back-Sieg abzuhaken und Druck auf die anderen auszuüben. Es wird erwähnt, dass Jens ab 20:30 Uhr an einem 2-Millionen-Dollar-Poker-Turnier teilnimmt. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, was mit dem Preisgeld passieren soll, falls niemand die Challenge besteht. Es wird beschlossen, dass derjenige, der am weitesten gekommen ist, den Preis erhält.

Ideenfindung für Challenges und Formate

01:11:59

Es wird darüber gesprochen, wer die Idee hatte, Münzen in Win-Challenges einzubringen. Jens beansprucht die Idee für sich und erklärt, dass der Streamer die Idee von ihm übernommen habe. Es wird klargestellt, dass Jens die Münze vorgeschlagen hatte, während Danny die Challenges ins Spiel brachte. Das Challenge-Format selbst stammt ursprünglich von Dr. Disrespect, der es im Bereich Battle Royales einführte. Der Streamer habe das Format übernommen und im deutschsprachigen Raum etabliert. Es wird betont, dass dieses Format das erfolgreichste auf Twitch sei. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass einige Streamer keine Anerkennung für die Urheberschaft des Formats geben. Jens fragt, ob er im Rahmen der Challenge die anderen beleidigen darf, was bejaht wird. Es wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen man an solchen Win Races teilnehmen kann. Die Teilnahme hängt davon ab, ob der Streamer die Person mag, unabhängig von der Follower-Anzahl.

Spiel-Updates und Herausforderungen

01:15:36

Der Streamer spielt League of Legends und kommentiert sein Spielgeschehen. Er betont, wie wichtig es war, den Support auszuschalten und fixiert die Gegner. Er kündigt an, dass die Münze bald ins Spiel kommen wird und er alles geben muss, um das Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Der erste Win wird errungen, und die Community entscheidet sich für Kopf bei der Münzwahl. Der Streamer ist frustriert über den Ausgang der Münze und wechselt zu Fortnite. Er erinnert die Mods daran, den Stream-Titel auf besondere Events zu ändern. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, und der Streamer fragt, ob er die anderen Teilnehmer beleidigen darf. Er erklärt, dass die Teilnahme an solchen Win Races davon abhängt, ob er die Person mag, unabhängig von der Follower-Anzahl. Es wird überlegt, ob Uwe überhaupt gewinnen will, da er scheinbar nicht alles gibt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen von Uwe in Valorant und kritisiert dessen Teamzusammensetzung. Er äußert sich lobend über Jens als Entertainer.

Technische Probleme und Anekdoten

01:50:27

Es gab technische Schwierigkeiten, die den Stream kurzzeitig unterbrachen. Zunächst wurde eine Anekdote über Jens erzählt, der in einer Win-Challenge war, als Handwerker versehentlich sein Internetkabel beschädigten. Es wird spekuliert, ob dies absichtlich geschah. Nachfolgend traten Probleme mit der Kamera auf, die ein Neustart von OBS erforderlich machten, was zu weiterer Frustration führte. Es wurde Valorant als mögliche Ursache für die Probleme identifiziert und daraufhin beendet. Nach einem Neustart des Systems und anfänglichen Schwierigkeiten mit schwarzen Bildschirmen konnte das Spiel schließlich wiederhergestellt werden. Es folgte ein kurzer Toilettenbesuch, der mit der Überlegung verbunden war, eine Bong nicht mehr verstecken zu müssen, was jedoch verworfen wurde.

League of Legends Frustration und Certified Merchandise

02:01:50

Es gab Frustrationen über einen Mitspieler in League of Legends, der das Spiel sabotierte. Ein Zuschauer wurde für unangemessenes Verhalten im Chat gebannt. Es wurde die Treue der Community hervorgehoben. Es folgte eine Diskussion über die Certified Merchandise-Linie, wobei ein erfolgreicher Start erwähnt wurde und neue Produkte in Planung sind. Das Ziel ist es, einen kompletten Kleiderschrank mit Certified-Artikeln anzubieten, von Socken bis hin zu Jacken und Sommerhemden. Es gab Überlegungen zu Boxershorts und Tangas, wobei eine Umfrage unter den Zuschauern in Betracht gezogen wurde, um das Interesse zu ermitteln. Die Notwendigkeit, die Kleidung zu präsentieren, wurde ebenfalls angesprochen, wobei Danny als potenzielles Model für den Tanga vorgeschlagen wurde.

Certified-Produkte, Win-Race-Ideen und Persönliche Anekdoten

02:15:49

Es wurde Feedback zu den Certified-Paketen erbeten, wobei einige Zuschauer angaben, dass sie noch nicht angekommen sind. Es gab Pläne für zukünftige Certified-Produkte, insbesondere Basic-T-Shirts in Schwarz und Weiß mit guter Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Der Produktionsprozess wurde erläutert, einschließlich der Erstellung von Mustern und der Notwendigkeit, dass die Ente die Produktionsstätte in Portugal besucht. Es gab Überlegungen zu Trainingsanzügen. Es wurde klargestellt, dass die Produkte immer bestellt werden können, auch wenn es zu Wartezeiten aufgrund der Produktion kommt. Es wurde eine Idee für ein wöchentliches Win-Race-Format um 500 Euro vorgeschlagen, wobei der Pott jedes Mal erhöht wird, wenn niemand gewinnt. Es gab eine persönliche Anekdote über eine Verletzung am Bein, die während des Sports erlitten wurde.

Win-Race-Update, Poker-Turnier und Technische Schwierigkeiten

02:33:16

Es gab Frustration über technische Probleme beim Win-Race. Es wurde ein Pokerturnier mit einem Preispool von 2 Millionen Dollar angekündigt, an dem gleichzeitig teilgenommen wird. Es gab Schwierigkeiten, sich im League of Legends-Client anzumelden, was zu weiterer Frustration führte. Es gab ein Tutorial gespielt werden musste, was als unnötig empfunden wurde, da das Spiel bereits bekannt war. Es wurde die Idee geäußert, dass das Übertreffen von Uwe im Win-Race wichtiger sei als der Gewinn der 500 Euro. Es gab den Hinweis, dass die Auswahl der Streamer für das Win-Race unterhaltsam sei. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass die Streamer die Herausforderung bis 2 Uhr nachts abschließen können, andernfalls würde der Pott für das nächste Mal erhöht.

Valorant-Spiel mit Streamer-Kollegen

03:41:59

Es wird über die Rollenverteilung im Valorant-Team diskutiert. Fibi wird als die Beste im Team bezeichnet, obwohl sie zugibt, lange nicht mehr gespielt zu haben und aktuell im Rang Bronze ist. Es wird überlegt, welche Charaktere gewählt werden sollen und welche Strategien am besten funktionieren könnten. Die Stimmung ist humorvoll und selbstironisch, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Spielerlebnis und dem Spaß am Spiel liegt. Es wird auch kurz über frühere Beziehungen und deren Auswirkungen auf das gemeinsame Spielen gesprochen, wobei betont wird, dass man irgendwann erwachsen wird und professionell damit umgehen sollte, auch wenn es für einige Beteiligte etwas unangenehm sein könnte. Der Content soll im Vordergrund stehen.

Anerkennung für MickyTV und WinRace-Format

03:45:56

Ein Shoutout geht an MickyTV für die Eröffnung des WinRace-Formats, welches als Novum auf Twitch dargestellt wird, da es andere Streamer in verschiedenen Spielen wie Poker und Valorant involviert. Es wird betont, dass es etwas Neues und Besonderes ist, jemanden gleichzeitig Poker spielen und ein WinRace veranstalten zu sehen. Es wird humorvoll angemerkt, dass sich der Streamer für dieses Format opfert. Am Rande wird erwähnt, dass bei einem Pokerturnier ein Bounty gezogen wurde, jedoch nicht vom Streamer selbst. Zudem wird die Community nach ihrer Meinung zu Bounty-Schokoriegeln befragt und über persönliche Vorlieben bei Süßigkeiten diskutiert. Es werden auch Kindheitserinnerungen an Marzipankartoffeln ausgetauscht und die Vorliebe für kalorienreiche Lebensmittel betont.

WinRace Herausforderung und Anreize

04:04:21

Es wird über den aktuellen Stand des WinRace gesprochen, bei dem die Teilnehmer bis 2 Uhr morgens Zeit haben, die Challenge zu bestehen. Sollte dies nicht gelingen, wird das Preisgeld von 500 Euro in den Jackpot für das nächste WinRace eingezahlt, wodurch es dann um 1000 Euro geht. Als Anreiz für Uwe wird für das nächste WinRace die Fortnite-Wand wieder ins Spiel gebracht. Es wird überlegt, kleinere Streamer mit maximal zehn Zuschauern einzuladen, wobei ein anständiges Mikrofon als Kriterium gilt. Die aktuelle Performance der Teilnehmer wird analysiert, wobei Uwe als Letzter genannt wird und Hanna Schwierigkeiten hat, Back-to-Back-Siege zu erzielen. Es werden Tipps und Ermutigungen gegeben, um die Teilnehmer zu motivieren, sich anzustrengen und die Challenge zu meistern.

Positive Rückmeldung zu Merchandise und zukünftige Produktpläne

04:21:39

Ein Zuschauer gibt positives Feedback zum erhaltenen Black Hoodie, lobt die hohe Qualität und kündigt weitere Bestellungen an. Der Streamer freut sich über das Feedback und betont die Bedeutung von Qualität bei den angebotenen Produkten. Es wird über zukünftige Merchandise-Pläne gesprochen, wobei Basic-T-Shirts in Schwarz und Weiß mit guter Qualität und einem Preis von 25 bis 30 Euro Priorität haben. Zudem werden Trainingsanzüge als mögliche zukünftige Produkte erwähnt. Der Streamer vergleicht die Qualität der eigenen Produkte mit günstigeren Alternativen und betont, dass die höheren Kosten durch die längere Haltbarkeit gerechtfertigt sind. Es wird auch kurz auf die Teilnahme am WinRace und die damit verbundenen Herausforderungen eingegangen.

League of Legends Frustration und Winrace-Update

05:08:26

Es gibt Frustration über ungültige Siege in League of Legends aufgrund eines Münzwurf-Mechanismus, der dreimal in Folge zu Ungunsten entschieden hat. Trotzdem wird der Fokus auf das aktuelle Spiel gelegt, während gleichzeitig die Unterstützung der 'Mastgruppe' hervorgehoben und zur regen Beteiligung mit Essensfotos aufgerufen wird. Es wird die Ernsthaftigkeit des Winrace-Angebots betont und die Möglichkeit einer 'Rent-A-Pro'-Option angedeutet, um das Paypal-Guthaben fair zu verteilen. Nach einer verlorenen Runde in Valorant wird der Frust über den Abstieg in Platin 3 deutlich, bevor der Fokus auf das nächste Valorant-Spiel gelenkt wird. Die Schwierigkeit, den Time zu schaffen, wird angesprochen, und es wird auf technische Probleme mit der Kamera hingewiesen, die einen Wechsel der Kameraeinstellungen erfordert. Trotz schlechter Laune und mangelndem Spaß wird ein Eishochlier mit grünem Apfel gewünscht und die Treue der Zuschauer hervorgehoben.

Valorant-Herausforderungen und Winrace-Strategie

05:14:51

Nach dem Abstieg in Valorant wird das Spiel als 'richtig scheiße einfach' bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, wann das nächste Winrace um 1000 stattfindet. Nach einer verlorenen Runde wird die Idee diskutiert, die 500 Euro in den nächsten Pot zu packen und wieder vier Streamer auszuwählen. Es wird betont, dass alle Teilnehmer erst einen Win haben und somit gleichauf sind. Trotz persönlicher Rückschläge und technischer Probleme wird festgestellt, dass man immer noch Kopf an Kopf im Rennen liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn die Teilnehmer nach 2 Uhr nicht fertig sind, und die Möglichkeit diskutiert, dass die 500 Euro in einen Pot gehen und beim nächsten WinRace für vier andere Streamer um 1000 gespielt wird. Es wird betont, dass es keine Belohnung für das Versagen gibt, aber die Bedingung für die Teilnahme an zukünftigen Streams eine gute Mikrofonqualität ist.

Spannungsgeladene Valorant-Matches und Strategieüberlegungen

05:34:49

Es wird die Hoffnung auf ein spannendes Valorant-Match betont, trotz einer Serie von sieben verlorenen Runden. Die Hoffnung auf den Sieg wird durch den starken Einsatz der eigenen Mods verstärkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Overtime will oder direkt den Finish. Die entscheidende Runde steht bevor, und es wird die Frage aufgeworfen, ob es Overtime oder den Loose gibt. Es wird die Absicht betont, immer 12-13 zu erreichen. Nach einer weiteren Runde wird festgestellt, dass man nach Proxa 1 abgestiegen ist und Back 8 Back Lose hat. Es wird festgestellt, dass die Teilnehmer nur noch zweieinhalb Stunden Zeit haben und es die Lotusblume ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Teilnehmer das noch schaffen können in zweieinhalb Stunden. Es wird die Idee diskutiert, die 500 Euro in den nächsten Pot zu packen und wieder vier Streamer auszuwählen. Es wird betont, dass alle Teilnehmer erst einen Win haben und somit gleichauf sind.

Regeldiskussionen, Frustration und Strategieanpassungen im Winrace

05:56:38

Es wird über eine Verlängerung der Spielzeit bis drei Uhr diskutiert, aber entschieden, dass die Regeln eingehalten werden müssen und es bei der Zeit bis zwei Uhr bleibt. Wenn die Teilnehmer es nicht schaffen, geht der Pot weiter. Es wird klargestellt, dass bei einem Scheitern andere Leute beim nächsten Winrace dabei sind. Nach mehreren verlorenen Runden wird die Frustration über das Spiel Valorant deutlich, das als 'größtes Muchmüllspiel' bezeichnet wird. Es wird ein Strategiewechsel vorgeschlagen, um mit Party-Animals und League of Legends noch etwas zu erreichen. Es wird die Frage aufgeworfen, was das Ziel in League of Legends ist, und der Vorschlag gemacht, Nunu zu picken und mit dem Schneeball die Mitte runterzulaufen. Es wird die Idee präsentiert, dass derjenige, der bis 2 Uhr am meisten Sachen abgehakt hat, beim nächsten Win-Race wieder mit dabei ist und es dann um 1000 Euro geht. Die Teilnehmer einigen sich darauf, dass jeder einen Win holt und danach mit dem Chat just chatting macht. Es wird beschlossen, im Win Race zu bleiben, aber zu chillen und die Entscheidung dem Game Master zu überlassen.

Verlängerungsdiskussion und WinRace-Qualifikation

06:44:58

Es wird über eine Verlängerung des WinRace diskutiert, um mehr Content zu generieren und den Einsatz zu erhöhen, aber der Vorschlag wird verworfen. Das aktuelle WinRace soll bis 2 Uhr laufen. Wenn bis dahin niemand gewinnt, qualifiziert sich der Führende für das nächste WinRace. Die nicht gewonnenen 500 Euro werden dem nächsten WinRace hinzugefügt, wodurch der Jackpot auf 1000 Euro steigt. Es wird erklärt, dass das WinRace bis 2 Uhr geht und der Führende sich für das nächste qualifiziert, wobei die 500 Euro in den nächsten Pott fließen, was diesen auf 1000 Euro erhöht. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Wettkampf und dem Ziel, innerhalb des Zeitlimits zu gewinnen, um sich die Chance auf den erhöhten Preispool zu sichern. Es wird die Bedeutung von Treue und Konzentration hervorgehoben, um den Fortnite-Sieg zu erringen und die laufende Herausforderung erfolgreich zu meistern. Der Streamer äußert den Wunsch, vor der Sauna noch einen Fortnite-Sieg zu holen und betont die Wichtigkeit von Konzentration und Entschlossenheit, um das Ziel zu erreichen.

Herausforderungen und Ankündigungen

07:04:11

Es wird die Einladung zu einem Event erwähnt und die Möglichkeit einer Teilnahme angedeutet, falls es zeitlich passt. Es wird erklärt, dass ein Spiel, das vor 1:59 Uhr gestartet wird, noch für die Challenge zählt. Der Streamer äußert den Wunsch nach vier von fünf Siegen, um die 500 Euro zu gewinnen, und zeigt sich zuversichtlich, die Herausforderung zu meistern. Es wird angedeutet, dass die Logitech-Webcam ausgeschaltet wird, um Ablenkungen zu vermeiden und sich voll auf das Spiel zu konzentrieren. Der Streamer reflektiert über vergangene Fehler bei der Münzwahl und betont die Notwendigkeit, auf den Chat zu hören, um bessere Entscheidungen zu treffen. Trotz einiger Rückschläge und Herausforderungen bleibt der Streamer optimistisch und entschlossen, die Challenge erfolgreich abzuschließen und die 500 Euro zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Konzentration und Entschlossenheit hervorgehoben, um die verbleibenden Spiele zu gewinnen und das Ziel zu erreichen.

Strategie für das WinRace-Finale

08:05:14

Es wird die Strategie für das Finale des WinRace besprochen, wobei betont wird, dass ein Spiel, das vor 1:59 Uhr gestartet wird, noch gewertet wird. Der Streamer erklärt, dass er sich mental aufbauen muss, um den Win zu schaffen und in 10 Minuten Vollgeist abzuhaken, um sich dann für Valo anzumelden. Es wird die Bedeutung des Münzwurfs hervorgehoben, um die Chance auf die 500 Euro zu wahren. Der Streamer betont, dass er den Win schaffen und sich in den nächsten 19 Minuten für Vollgeist anmelden muss, um einen Try zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kopf oder Zahl gewählt werden soll, und der Streamer entscheidet sich für Kopf. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Unterstützung betont, um die Herausforderungen zu meistern und das Ziel zu erreichen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und ermutigt die Zuschauer, weiterhin an ihn zu glauben. Es wird die Notwendigkeit von Konzentration und Entschlossenheit hervorgehoben, um die verbleibenden Spiele zu gewinnen und das Ziel zu erreichen.

Zusätzliche Anreize und Herausforderungen

08:08:38

Es wird ein Angebot unterbreitet, die Challenge trotz der Schwierigkeiten durchzuziehen, wobei zusätzliche 25 Euro zum Naschen in Aussicht gestellt werden. Der Streamer akzeptiert den Deal und bekräftigt seine Entschlossenheit, die Challenge noch heute im Stream zu beenden. Es werden aufbauende Worte an andere Teilnehmer gerichtet, wobei an frühere Zeiten erinnert wird, in denen Herausforderungen angenommen und erfolgreich gemeistert wurden. Es wird ein zusätzlicher Anreiz von 25 Euro zum Naschen angeboten, wenn die Challenge mit Gamer-Stolz beendet wird. Es wird eine Bedingung gestellt, die eine Staffel beinhaltet, um die Interaktion und den Anreiz zu erhöhen. Es wird die Möglichkeit einer Nebenwette mit einem anderen Teilnehmer in Erwägung gezogen, um die Spannung und den Wettbewerb zu steigern. Der Streamer bedankt sich für die Einladung und die Chance, an dem Format teilzunehmen, und betont die Bedeutung von Teamwork und Unterstützung. Es wird ein weiteres Angebot unterbreitet, wobei der Sieger von drei Teilnehmern 50 Euro zum Naschen erhält, um den Wettbewerb weiter anzuheizen. Die Bedeutung von Konzentration und Entschlossenheit wird hervorgehoben, um die verbleibenden Spiele zu gewinnen und das Ziel zu erreichen.