DROPS BATTLEFIELD 6 GAMEPLAY

Battlefield 6: Exklusive Gameplay-Enthüllung und Multiplayer-Details in L.A.

DROPS BATTLEFIELD 6 GAMEPLAY
MckyTV
- - 03:35:08 - 52.260 - Just Chatting

Battlefield 6 präsentierte live aus L.A. seinen Multiplayer-Modus mit der Karte 'Siege of Cairo'. Hunderte Creators und Fans waren dabei, parallel zu Events in anderen Metropolen. Das Spiel setzt auf Gunplay, Fahrzeuge, totale Kriegsführung und Zerstörung. Das Klassensystem kehrt mit Innovationen zurück und bietet mehr Auswahl. Taktische Kämpfe wurden von Grund auf neu aufgebaut. Eine neue Version von Portal ermöglicht benutzerdefinierte Erlebnisse.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Battlefield 6 Gameplays

00:01:42

Es wird das neue Battlefield 6 Gameplay gezeigt, was sehr aufregend ist. Es wird betont, dass die Zuschauer als allererstes Battlefield 6 Gameplay sehen werden. EA hat sich nicht lumpen lassen und einiges aufgefahren, um Battlefield 6 Gameplay zum allerersten Mal zu präsentieren. Es wird versichert, dass es den Zuschauern gefallen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass man kaum etwas über das Spiel sagen darf, da alles streng geheim ist. Es wird auf eine Tsunami-Warnung und Erdbeben hingewiesen, die es vor Ort gab. Es wird angekündigt, dass in sechs Minuten ein Countdown abläuft und es dann losgeht.

Battlefield 6

00:11:19
Battlefield 6

Enthüllung des Battlefield 6 Multiplayer-Modus

00:12:19

Es wird angekündigt, dass es ein besonderer Tag ist, da man live aus L.A. mit Hunderten von Creators und Fans dabei ist, während gleichzeitig Events in London, Paris, Berlin und Hongkong stattfinden. Der Anlass ist die Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung, beginnend mit der Karte 'Siege of Cairo'. Battlefield soll das bieten, was es ausmacht: Gunplay, Fahrzeuge und totale Kriegsführung, bekannt aus Conquest, Breakthrough und Rush. Zerstörung ist ein wesentlicher Bestandteil von Battlefield. Die Ambitionen gehen aber noch weiter, mit mehr Möglichkeiten, Battlefield zu spielen, als gezeigt werden kann. Es wird die Rückkehr zu einer modernen militärischen Umgebung mit der Atmosphäre und dem Nervenkitzel von Battlefield 3 und 4 betont. Das Klassensystem kehrt mit neuen Innovationen zurück, um den Spielern noch mehr Auswahl zu bieten. Taktische Kämpfe, von Schusswechseln bis zur Bewegung auf dem Schlachtfeld, wurden von Grund auf neu aufgebaut.

Klassensystem und Gameplay-Innovationen in Battlefield 6

00:21:16

Das Klassensystem kehrt mit neuen Innovationen zurück, um den Spielern noch mehr Auswahl zu bieten. Die ikonische Formel für Battlefield beinhaltet Assault, Engineer, Support und Recon. Jede Klasse verfügt über ein eigenes Waffenarsenal sowie exklusive Gadgets und Eigenschaften, die die Rolle im Team definieren. Assault-Kämpfer durchbrechen die feindlichen Verteidigungslinien, um den Weg für den Rest des Teams zu ebnen. Ingenieure sind für Panzer, Helikopter und Jets zuständig und schützen Fahrzeuge mit Raketen und Minen. Sie sind die einzige Klasse, die Fahrzeuge und Waffenplätze reparieren kann. Die Support-Klasse hält das Team mit Munition und Heilung am Leben und kann Deployable Koffer für Granaten und Raketen bereitstellen. Mit DRAGON REVIVE kann man zu gefallenen Kameraden kriechen, sie in Sicherheit bringen und wiederbeleben. Man kann sich um Ecken lehnen und Waffen an Wänden montieren, während des Sprintens kauern und agile Rollen ausführen, um feindlichem Feuer zu entkommen.

Fahrzeuge, Zerstörung und neue Modi in Battlefield 6

00:23:59

Alle Fahrzeuge wurden so abgestimmt, dass sie reaktionsschneller und intuitiver sind als je zuvor. Ob man mit einem Helikopter durch den Himmel rast oder mit einem Panzer durch die Wüste rollt, die neue Hitch-a-Ride-Funktion ermöglicht es dem Squad, zusammenzubleiben, indem die Anzahl der verfügbaren Plätze für Fahrzeuge erweitert wird. Die Zerstörung in Battlefield 6 wurde weiterentwickelt, sowohl in Bezug auf das Spektakel als auch als Gameplay-Mechanik. Eine neue Iteration von Tactical Destruction gibt noch mehr Möglichkeiten, das Schlachtfeld zu gestalten. Wenn der Weg blockiert ist, kann man C-4, einen Raketenwerfer oder einen Sledgehammer verwenden, um den Boden unter sich wegzusprengen oder alles in die Luft zu jagen. Es wird betont, dass man das Spiel nicht vorbestellen muss, um es zu testen, da man die Beta spielen kann. Es wird eine neue, stärkere Version von Portal geben, mit der Creators ein aktualisiertes Tool-Set nutzen können, um benutzerdefinierte Erlebnisse zu erstellen, zu teilen und zu spielen.

Gameplay-Erlebnisse und Team-Dynamik

01:40:12

Es wird über verschiedene Gameplay-Situationen gesprochen, darunter Schwierigkeiten beim Zielen, unerwartete Tode und die Kälte im Raum, die die Performance beeinträchtigt. Es gibt Frustration über das eigene Spiel und die Leistung des Teams, insbesondere in Bezug auf Kills und Objectives. Es wird diskutiert, wie man sich verbessern und als Team besser zusammenarbeiten kann, um Objectives einzunehmen und Runden zu gewinnen. Die Shotgun wird als "mies broken" bezeichnet und es wird über die Stärke verschiedener Waffen diskutiert. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich gegenseitig zu helfen und als Team zusammenzubleiben, um erfolgreich zu sein. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Wunsch, das Spiel zu genießen und als Team erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf Objectives zu konzentrieren und nicht nur auf Kills.

Lobby-Diskussionen und Strategieanpassungen

01:48:43

Es wird über die Gegner in der Lobby gesprochen, die als sehr stark eingeschätzt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Waffen oder Spielweisen "broken" sind. Es wird überlegt, wie man die eigene Spielweise anpassen kann, um gegen diese starken Gegner bestehen zu können. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, um Objectives zu erreichen und Runden zu gewinnen. Es wird auch über die Frustration gesprochen, wenn Teammitglieder nicht zusammenarbeiten oder Objectives ignorieren. Es wird diskutiert, welche Strategien am besten geeignet sind, um bestimmte Objectives einzunehmen und zu verteidigen. Die Stimmung ist angespannt, da der Wunsch besteht, erfolgreich zu sein, aber die Herausforderungen durch die starken Gegner und die mangelnde Koordination im Team groß sind. Es wird überlegt, ob man bestimmte Spieler aus der Lobby entfernen sollte, um gegen weniger starke Gegner zu spielen.

Erste Eindrücke und Gameplay-Modi

02:05:02

Es wird nach ersten Eindrücken zum Spiel gefragt, wobei das Pressensystem und die Map-Größe positiv hervorgehoben werden. Es wird erwähnt, dass Keys für das Spiel am 7. August durch Zuschauen verteilt werden. Es folgt die Ankündigung, dass Conquest gespielt wird, ein Modus mit Punkt einnehmen in Brooklyn, New York. Es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit mit Flashbangs gespielt hat, ohne eine andere Frack auszuwählen. Es wird über die Stärke der Shotgun diskutiert und wie einfach es ist, damit Clips zu machen. Es wird der Wunsch geäußert, ein bestimmtes Gebäude einzunehmen. Es wird überlegt, mit welcher Taste man sich hinlegen kann. Es gibt Frustration über Teammates, die nicht helfen und über Gegner, die schwer zu treffen sind. Es wird über die Gun Feeling gesprochen, das an Apex erinnert. Es wird diskutiert, ob die Keys garantiert sind, die man jetzt bekommt. Es gibt Frustration über den Spawn und darüber, dass man nicht aus dem Spawn kommt. Es wird überlegt, ob man sich einen Smoothie holen soll. Es wird über die Kälte im Raum gesprochen und wie sie die Performance beeinträchtigt.

Diskussionen über Spielmechaniken und Teamzusammensetzung

02:42:14

Es wird über die Effektivität der Shotgun diskutiert und festgestellt, dass sie "broken" ist. Es wird überlegt, ob man Aufsätze auf die Shotgun machen kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Objectives einzunehmen und zu verteidigen, insbesondere gegen starke Gegner. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Frustration gesprochen, wenn Teammitglieder nicht zusammenarbeiten oder Objectives ignorieren. Es wird diskutiert, welche Strategien am besten geeignet sind, um bestimmte Objectives einzunehmen und zu verteidigen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf Objectives zu konzentrieren und nicht nur auf Kills. Es wird überlegt, ob man bestimmte Spieler aus der Lobby entfernen sollte, um gegen weniger starke Gegner zu spielen. Es wird über die Kälte im Raum gesprochen und wie sie die Performance beeinträchtigt. Es wird auch über die Preise des Spiels und verschiedene Editionen diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Smokes sehr OP sind und dass man damit gut auf die Seite kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Shotgun nicht mehr so stark ist wie früher.