ROAD TO IMMO MIT MEINEM CYPHERWITZ @kevinpannewitz kreutzers !zimmer
Mehdi diskutiert mit Kevin Pannewitz Valorant, Fußball und Teamdynamik.

Mehdi unterhält sich intensiv mit Kevin Pannewitz über Valorant, inklusive Frustmomente und Solo-Queue-Überlegungen. Es werden Spielstrategien erörtert und Beobachtungen ausgetauscht. Fußball-Tipps, CL-Diskussionen und Erinnerungen an Star Wars Battlefront kommen zur Sprache. Abschließend Analyse der Teamleistung.
Streamstart und Vorstellung des Darth Vader Helms
00:06:24Der Stream beginnt mit einer theatralischen Ansprache. Danach präsentiert er einen Darth Vader Helm, den er neu erworben hat. Er demonstriert die Soundeffekte des Helms und erklärt, dass er ihn als Dekoration für seinen Hintergrund verwenden möchte. Er spricht über Champions League und seine Erwartungen für die Spiele des Tages, insbesondere Leverkusen ohne Wirtz und Bayern. Er erwähnt einen Todesfall im medizinischen Team von Barcelona, was die mentale Verfassung der Mannschaft beeinflussen könnte. Es wird kurz überlegt, was bei Flink bestellt werden soll, wobei Äpfel und Bagel in die engere Auswahl kommen. Außerdem wird ein neues Objektiv für die Kamera in Erwägung gezogen, da die aktuelle Qualität nicht zufriedenstellend ist. Er erwähnt, dass er Süßkartoffeln und Pommes im Airfryer zubereiten wird und bedankt sich für den Support.
Gespräch mit Kevin Pannewitz über Valorant und Fußball
00:24:28Es wird ein Gespräch mit Kevin Pannewitz über Discord geführt, in dem es um Valorant und Fußball geht. Pannewitz berichtet von Trainingsproblemen und knappen Niederlagen seines Teams, den Focus Eagles. Er kritisiert die mangelnde Trainingsbeteiligung und die daraus resultierenden defensiven Schwächen. Es wird über die Doppelbelastung der Spieler durch Delay-Spiele und zusätzliche Einheiten diskutiert. Pannewitz äußert den Wunsch nach einer härteren Hand im Team, um die Abläufe zu verbessern. Er lobt die Entwicklung anderer Mannschaften, sieht aber bei seinem eigenen Team Verbesserungsbedarf. Es wird über ein verlorenes Spiel und die Notwendigkeit, die Verteidigung zu verbessern, gesprochen. Zum Abschluss gibt es noch einen Tipp für das Bayern-Leverkusen-Spiel.
Valorant Frust und Solo-Queue-Pläne
00:34:11Es wird über vergangene Valorant-Situationen diskutiert, insbesondere über eine frustrierende Situation beim Diffusen, bei der trotz drei Kills kein Erfolg erzielt wurde. Es wird der Noob Zabeck erwähnt, der mit seiner Sky positiv überrascht hat. Der Streamer spricht Accra auf offene Zahlungen von Panovitz an. Es folgt Frust über das aktuelle Valorant-Spiel, insbesondere über den Charakter Neon und die Teamzusammenstellung. Es wird überlegt, Neon für zukünftige Cups zu üben, um aggressiver spielen zu können. Es gibt Überlegungen zu den Spielstrategien und der Teamzusammenstellung für zukünftige Valorant-Matches. Der Streamer äußert seinen Unmut über die aktuelle Leistung und die mangelnde Wachheit. Es wird über ein mögliches neues Stadion für Manchester United diskutiert und die aktuelle Form des Teams kritisiert.
Valorant Gameplay, Babybel-Review und Community-Interaktion
00:52:34Der Streamer und Kevin Pannewitz spielen Valorant. Es wird über Spielstrategien, Teamtaktiken und die aktuelle Runde diskutiert. Der Streamer äußert Frust über die Leistung des Teams und die Entscheidungen der Mitspieler. Es wird kurz über Babybel-Käse gesprochen, der in der Kindheit besser geschmeckt haben soll. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und Mods für den Support. Es wird überlegt, ob man B gehen soll oder nicht, und die Positionen der Gegner werden diskutiert. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Charaktere im Spiel und die Spielweise der Gegner. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll und welche Strategien man anwenden kann. Der Streamer äußert seinen Frust über die Teammitglieder und die Spielweise der Gegner. Es wird überlegt, ob man Solo-Queue spielen soll, da es mit dem aktuellen Team unerträglich ist.
Kooperation und Spielstrategien mit Kevin
01:40:25Es wird über eine zukünftige Zusammenarbeit mit Kevin gesprochen, wobei ein "Wahnsinns-Terror" in Aussicht gestellt wird, abhängig von der Map. Es wird die Spielweise von Sage diskutiert, wobei angemerkt wird, dass das Wallen an bestimmten Stellen keinen Sinn ergibt. Im weiteren Verlauf analysiert der Streamer sein eigenes Spiel und vergleicht es mit unterschiedlichen Ligen, wobei er die Diskrepanz zwischen Anspruch und tatsächlicher Leistung hervorhebt. Er reflektiert über Situationen, in denen das Zielen schwerfällt und erklärt, dass er sich wie ein Zweitliga-Spieler fühlt, der von jemandem aus der Verbandsliga kritisiert wird. Strategische Anweisungen werden gegeben, wie z.B. die Anweisung an Sage, eine Tür zu wallen, und es werden mögliche Positionen der Gegner antizipiert, wobei zwischen Angriffen auf B oder A spekuliert wird. Der Streamer kündigt an, eine Position zu halten und die Gegner kommen zu lassen.
Spielbeobachtungen und taktische Anpassungen
01:46:27Es werden Beobachtungen über die Positionierung der Gegner gemacht, einschließlich der Vermutung, dass diese sich im Spawn befinden könnten. Der Streamer äußert Unglauben darüber, dass Gegner sich an bestimmten Stellen aufhalten und gibt Anweisungen an seine Teammitglieder, wie z.B. die Aufforderung an Panne, bestimmte Positionen zu beobachten. Es wird die Effektivität von Flashs diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum Gegner nicht geflasht werden, obwohl sie sich in der Nähe der Flash befinden. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie z.B. die Anweisung, A anzugreifen und Chamber auf B spielen zu lassen, wobei betont wird, dass man nach draußen gehen muss. Er schlägt vor, Chamber im nächsten Cup zu spielen, aber nur im eigenen Team. Es wird die Möglichkeit eines schnellen Spielendes für einen schnellen Uprank angesprochen und die Bedeutung betont, sich an A zu halten, da es dort einfach sei. Der Streamer fordert Panne auf, sofort die Drohne reinzuschicken und kündigt an, reinzulten.
Diskussionen über CL und Spielstrategien
01:52:42Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die CL und kommentiert das bevorstehende Spiel von Bayern gegen Leverkusen, wobei er die hohe Wahrscheinlichkeit eines Sieges für Bayern betont. Er erwähnt das Fehlen von Florian Wetz aufgrund einer Verletzung und spekuliert über dessen Auswirkungen auf das Spiel. Es wird über Prime-Abonnements gesprochen und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Prime-Abonnements zu nutzen. Der Streamer beschreibt eine Spielsituation, in der er von einem Breach geflasht wird, aber trotzdem alle drei Gegner ausschaltet. Er lobt das Timing und erwähnt Droma als seinen Trainer des Vertrauens. Es wird die Strategie diskutiert, ob Panne mit dem Spike einfach reinrennen soll und der Streamer erklärt, warum er sterben würde, um ihm zu helfen. Es wird die Möglichkeit eines erneuten Angriffs auf A angesprochen und die Entscheidung von Panne, ein paar Eco-Frax zu machen, wird verteidigt. Der Streamer lobt eine gute Kombo und fragt, warum er alleine ist, bevor er einen starken Spielzug macht.
Spielverlauf, Zuschauerverhalten und Taktik
02:02:45Der Streamer kommentiert den bisherigen Spielverlauf und die ungewöhnlich guten Mitspieler in der 3er-Queue. Er scherzt über mögliche Taktiken von Riot, um Spieler süchtig zu machen, und spekuliert über die Ursachen für den ruhigen Chat, der sich bei einem 8-0-Spielstand anders verhält als bei einem Rückstand. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, insbesondere über die Vorhersagbarkeit der "Weißen" und ihre Ult-Nutzung. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Clip von der Ult des Gegners und lobt Pannas Spiel, obwohl er dessen Aim kritisiert. Er betont, dass Panna vom Kopf her und von der Spielübersicht her wirklich gut ist, aber am Aim arbeiten muss. Der Streamer gibt Ratschläge zur Verbesserung des Aims, wie z.B. die Verwendung eines Glas-Mauspads und schnellere Reaktionen. Es wird über die Jett-Spielweise diskutiert und kritisiert, dass sie im Weg jumpt, wenn sie nicht weiß, dass er da piept. Der Streamer vergleicht es mit Fußball, wo jemand kranke Technik, aber keine Kondition hat.
Videoanalyse und Taktikbesprechung
03:09:45Es wird eine kurze Videoanalyse angekündigt, bevor es zum Welttraining geht. Dabei wird ein vergangenes Spiel analysiert, in dem trotz einer Führung von 3:2 und klaren Anweisungen, wie ein Timeout des Gegners zu kontern sei, ein Gegentor in den letzten fünf Sekunden kassiert wurde. Die Anweisung war, eine Viererblock-Verteidigung zu bilden und den Gegner unter Druck zu setzen, aber genau das Gegenteil wurde getan, was zum schnellen Ausgleich führte. Nach der Analyse wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es weitergeht.
Insta-Follow Werbung und Augen-Spam für Micky
03:11:33Es wird dazu aufgerufen, ein Insta-Follow dazulassen und im Chat wird eine Aktion gestartet, bei der die Zuschauer gebeten werden, gleichzeitig viele Augen-Emojis in den Chat von Micky zu posten. Ziel ist es, den Chat von Micky mit Augen zu überfluten. Der Streamer zählt einen Countdown herunter, um den Start des Augen-Spams zu koordinieren. Es wird sich überlegt, welche Emojis noch passen und die Aktion wird mit dem Schlachtruf "Schlachtet ihn!" begleitet. Nach der Aktion wird eine Cheeseburger-Bowl von Prep My Meal vorgestellt und es wird ein Rabattcode erwähnt.
Fußball-Tipp und Diskussion über Submarathons
03:22:26Es wird ein Tipp für das heutige Bayern-Spiel abgegeben (2-1 für Bayern) und die Ausgangslage von Leverkusen analysiert. Anschließend wird das Thema Submarathon angesprochen und die eigene Meinung dazu dargelegt. Es wird erklärt, warum Submarathons für den Streamer persönlich nicht in Frage kommen, da sie mit dem Privatleben und Verpflichtungen kollidieren. Es wird die Wichtigkeit von Quality Time mit der Partnerin betont und argumentiert, dass ein Submarathon kontraproduktiv wäre. Stattdessen wird die Möglichkeit für Zuschauer hervorgehoben, den Streamer auch ohne Marathon durch Naschis, Subs oder Re-Subs zu supporten.
Among Us Ankündigung und Ranked Frust
03:41:31Es wird klargestellt, dass die Teilnehmer für Among Us immer erst Donnerstags feststehen und spontan von Eli ausgewählt werden. Es wird der Frust über das aktuelle Ranked-Spiel geäußert, insbesondere über die Mitspieler, die scheinbar keine Mikrofone benutzen oder nicht kommunizieren. Es wird die mangelnde Teamarbeit und das fehlende Verständnis für grundlegende Taktiken kritisiert. Es wird sich über einen Mitspieler lustig gemacht, der durchgehend redet und nervt. Es wird vermutet, dass einige Spieler unter dem Einfluss von Substanzen stehen und das Spiel nicht ernst nehmen. Es wird sich über die Map Split und das Balancing beschwert.
Frustration über Teamplay und Spielmechaniken
04:26:56Es herrscht Frustration über die Leistung des Teams und unerklärliche Spielmechaniken. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass trotz guter Treffer (120 Schaden) und Headshots Gegner nicht sterben. Es wird die mangelnde Kommunikation und das egoistische Spielverhalten einiger Mitspieler kritisiert, insbesondere dass diese in ungünstigen Momenten unkoordinierte Aktionen starten. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Teamplay und kritisiert das Verhalten eines Spielers, der trotz klarer Anweisungen, wie das Platzieren von Fallen, diese ignoriert und planlos agiert. Es wird auch die mangelnde Unterstützung durch Smokes bemängelt, was die Situation zusätzlich erschwert. Die allgemeine Stimmung ist von Frustration und dem Gefühl geprägt, dass das Team nicht als Einheit agiert, was zu unnötigen Schwierigkeiten führt und den Spielspaß mindert. Trotzdem wird versucht, die verbleibenden Runden zu gewinnen und das Beste aus der Situation zu machen.
Nostalgische Erinnerungen an Star Wars Battlefront und Kritik an aktuellen Spielgewohnheiten
04:31:48Es werden nostalgische Erinnerungen an das Spiel Star Wars Battlefront ausgetauscht, wobei besonders die Story-Missionen hervorgehoben werden. Gleichzeitig wird kritisiert, dass heutige Spieler zu verwöhnt und anspruchsvoll geworden sind, was das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Der Streamer reflektiert über eigene Fehler im Spiel, insbesondere über unüberlegte Aktionen und mangelnde Konzentration in entscheidenden Momenten. Es wird der Wunsch geäußert, in Zukunft konzentrierter und überlegter zu spielen, um solche Fehler zu vermeiden. Trotz der Kritik und Selbstkritik bleibt der Fokus darauf gerichtet, das aktuelle Spiel zu verbessern und als Team erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass man aus Fehlern lernen und sich kontinuierlich verbessern muss, um in zukünftigen Spielen besser abzuschneiden. Die Diskussion über alte Spiele dient als Kontrast zur aktuellen Situation und verdeutlicht die veränderten Ansprüche und Erwartungen der Spieler.
Analyse der Teamleistung und Frustration über Mitspieler
04:39:37Es wird eine Analyse der Teamleistung durchgeführt, wobei der Weggang eines bestimmten Spielers (Pannewitz) als möglicher Faktor für Veränderungen im Spielstil identifiziert wird. Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten einiger Mitspieler, insbesondere über deren mangelnde Kommunikation und unkoordinierte Aktionen. Es wird kritisiert, dass einige Spieler egoistisch agieren und nicht im Sinne des Teams spielen, was zu unnötigen Schwierigkeiten führt. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamplay und kritisiert das Verhalten von Spielern, die trotz klarer Anweisungen diese ignorieren und planlos agieren. Es wird auch die mangelnde Unterstützung durch Smokes bemängelt, was die Situation zusätzlich erschwert. Die allgemeine Stimmung ist von Frustration und dem Gefühl geprägt, dass das Team nicht als Einheit agiert, was zu unnötigen Schwierigkeiten führt und den Spielspaß mindert. Trotzdem wird versucht, die verbleibenden Runden zu gewinnen und das Beste aus der Situation zu machen.
Ablehnung von 5-Stack-Spielen und Kritik an Stream-Sniping
05:18:02Es wird eine klare Ablehnung gegenüber 5-Stack-Spielen geäußert, da diese oft mit Problemen wie Stream-Sniping und Cheating verbunden sind. Der Streamer vermutet, dass in solchen Konstellationen häufig unfaire Vorteile genutzt werden, was das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Zudem wird kritisiert, dass selbst bei einem Sieg in einem 5-Stack-Spiel der Gewinn an Punkten minimal ist, während eine Niederlage hohe Punktverluste zur Folge hat. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl, dass das Spielen im 5-Stack nicht zum persönlichen Fortschritt beiträgt. Der Streamer betont, dass er lieber mit einer vielfältigen Gruppe von Spielern zusammenarbeitet, bei der jeder seine individuellen Fähigkeiten einbringt. Es wird der Wunsch geäußert, dass sich 5-Stack-Teams von ihnen fernhalten, da diese oft eine negative Atmosphäre erzeugen und das Spiel unnötig erschweren. Die Ablehnung des 5-Stack-Spiels basiert auf der Erfahrung, dass diese Konstellationen oft mit unfairen Mitteln und einer egoistischen Spielweise einhergehen.
Fußball und Star Wars Episode 3 im Kino
06:18:53Es wird über Fußball gesprochen und die Vorfreude auf das Champions-League-Spiel geäußert. Es wird Star Wars Episode 3 im Kino erwähnt, was der Streamer sich gerne ansehen würde. Der Streamer äußert sich kritisch über die Spielweise des Cypher und dessen Entscheidungen im Spiel, insbesondere das Pushen des Gegners, obwohl der Spike eine andere Strategie nahelegen würde. Trotzdem wurde die Runde gewonnen. Es wird überlegt, ob die überarbeitete Version von Star Wars Episode 3 oder die Originalversion im Kino gezeigt wird.
Jugend im Sport und Ablenkungen
06:31:51Es wird über die unbeschwerte Jugend von Fußballspielern gesprochen und wie sie in jungen Jahren abfeuern können, ohne viele Ablenkungen zu haben. Es wird erwähnt, dass dies sich im Laufe der Zeit ändern kann, wenn Frau, Kinder und andere Verpflichtungen ins Leben treten. Der Streamer kritisiert, dass einige Spieler direkt nach Spielen in den Club gehen und mit vielen Frauen feiern, was er persönlich nicht gut findet. Es wird die Bedeutung der Jugend im Sport hervorgehoben und wie sie ihre gesamte Jugend dem Sport opfern, was später durch Familie und andere Interessen ausgeglichen wird. Der Streamer betont, dass es normal ist, wenn Sportler im Laufe ihrer Karriere Tiefs erleben.
Abendplanung und Reaktion auf Zuschauerinteraktion
06:52:39Der Streamer plant, sich ein schönes Abendessen mit Polofino und Süßkartoffelpommes im Airfryer zuzubereiten und danach Champions League zu schauen. Er reagiert auf die Interaktion der Zuschauer im Chat und geht auf Kommentare und Fragen ein. Der Streamer erwähnt eine Firma, die ihm ein Angebot für TikToks gemacht hat, das er als unangemessen empfindet. Er lädt Akra ein, eine Runde mit ihm zu zocken und bereitet alles für einen Fullcam-Stream vor, um mögliche Probleme zu vermeiden. Es wird über frühere Spiele und Gegner gesprochen, wobei der Streamer die Wortwahl einiger Zuschauer kritisiert, die beleidigende Ausdrücke verwenden. Er erzählt eine Geschichte über eine Katze, die er verletzt aufgefunden hat, und kritisiert die Gleichgültigkeit mancher Menschen gegenüber Tieren.
Spielanalyse und Teamdynamik
07:26:07Der Streamer analysiert das aktuelle Spiel und betont seine eigene Leistung, insbesondere seine Fähigkeit, wichtige Aktionen auszuführen und Gegner auszuschalten. Er kritisiert das Verhalten und die Entscheidungen seiner Mitspieler, insbesondere Sova, und äußert seinen Unmut über deren mangelnde Kommunikation und Teamarbeit. Der Streamer lobt seine eigene Leistung mit Glove und betont, dass er ohne diesen Charakter nicht so erfolgreich wäre. Er analysiert die Spielstrategie und die Notwendigkeit, bestimmte Bereiche zu smoken, um den Gegner zu kontrollieren. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamwork und Koordination, um erfolgreich zu sein und kritisiert egoistisches Spielverhalten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf bestimmte Taktiken zu konzentrieren und diese konsequent umzusetzen.
Spielende, Belohnungen und Zukunftsplanung
07:34:26Das Spiel endet und der Streamer analysiert die Leistung des Teams und seine eigene. Er ist enttäuscht, dass er keinen Stern für seine Leistung erhält, obwohl er viele Kills und Assists hatte. Der Streamer vergleicht den aktuellen Tag mit dem Vortag und freut sich über den erfolgreichen Velo-Grind. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er morgen früh trainieren gehen und dann wieder streamen wird. Der Streamer plant, morgen WWE zu spielen und bereitet alles dafür vor. Er schickt die Zuschauer zu einem anderen Streamer und bedankt sich für das Einschalten.