RIOTGAMES IHR BEKOMMT MICH NICHT KLEIN !kreutzers !csturnier
Counter-Strike: Taktiken, Waffenwahl und Turnierpläne im Fokus

Die Analyse des Counter-Strike Gameplays steht im Mittelpunkt, wobei mehdi taktische Map-Besprechungen und die Teamdynamik detailliert erörtert. Die richtige Waffenwahl und der Einsatz von Skins werden diskutiert, während gleichzeitig ein Ausblick auf zukünftige Turnierpläne gegeben wird. Es geht um Strategien und die Vorbereitung auf kommende Wettbewerbe.
Ankündigung Counter-Strike Cup und Teamzusammensetzung
00:07:50Der Streamer kündigt den Counter-Strike Cup am Sonntag an und erläutert Änderungen in seinem Team. Ursprünglich sollte Crystal als Mate dabei sein, wurde aber in ein anderes Team versetzt, das mit zwei Schwitzern spielt. Stattdessen wird Serena, auch bekannt als Saltys, nun Teil des Teams sein. Er betont, dass Serena gut in Counter-Strike ist und das Team mit GroKo, Reapers und ihm gut aufgestellt ist. Er erwähnt, dass sie entweder heute oder morgen üben werden, abhängig von der Verfügbarkeit von Chris, dem IGL, dessen Anweisungen für die Teamstrategie wichtig sind. Er spricht über die bevorstehende Installation von Counter-Strike 2 und seine Fähigkeiten in Bezug auf Spray-Pattern und seine Vergangenheit in Counter-Strike: Source (CSS). Er erwähnt kurz den Fortnite Cup am Freitag mit Kylian und die Notwendigkeit, vorher zu üben. Abschließend äußert er den Wunsch, einmal mit JDC in Counter-Strike zu spielen und lobt Serena für ihre Fähigkeiten. Er plant, Donnerstag Fortnite zu spielen, Freitag den Fortnite Cup zu gewinnen und Sonntag am CS Cup teilzunehmen.
Partnerschaft und Kommentare im Stream
00:21:17Es wird ein Kommentar erstellt, um auf das Zimmer hinzuweisen. Erwähnt wird die Partnerschaft mit ESN, Kreuzers und dem CS-Turnier. Es wird über die Strategie im Spiel diskutiert, einschließlich der Positionierung und der Notwendigkeit, nicht zu 'facen'. Erwähnt wird Red CS aka Chris als Deutschlands Nummer Eins im Spiel. Cess äußert den Wunsch, mit Schradden zu spielen. Es wird betont, dass ausreichend trainiert wird. Es wird erwähnt, dass Crystal nicht mehr im Team ist, sondern Serena. Es wird der Wunsch geäußert, mit JDC zu spielen. Es wird über die Fähigkeiten von Serena, GroKo, Reapers und Saltis gesprochen. Es wird der Plan erläutert, Donnerstag Fortnite zu spielen und Freitag den Fortnite Cup zu gewinnen. Es wird betont, dass am Sonntag der CS Cup stattfindet und am Montag wieder normal ins Fitnessstudio gegangen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, gegen wen man untergehen soll, außer gegen Pros. Es wird erwähnt, dass man morgen mit dem Üben beginnt und zwei Tage Zeit hat, um sich vorzubereiten.
Trailer-Reaktion und Team-Neuzugänge
00:40:00Es wird über einen Trailer zum CS Cup gesprochen, der von Biba gepostet wurde. Er verspricht, ihn nach dem aktuellen Spiel anzusehen. Es wird ein Neuzugang im Team erwähnt, Crazy von Team IV2P. Crystal ist in ein anderes Team gewechselt, das mit zwei Schwitzern spielt, und Serena ist ins Team gekommen. Er fragt nach der optimalen Ausrüstung für Phoenix, insbesondere nach Flashes und Walls. Es wird über die Nützlichkeit der Flashes diskutiert. Erwähnt wird, dass Xen ein gutes Team hat und im Cup gewinnen muss, da er von CS kommt. Es wird spekuliert, dass seine Ausrede für eine Niederlage CS2 sein wird. Es wird erwähnt, dass er als Schwitzer im Cup eingestuft wurde. Es wird über verschiedene Strategien im Spiel gesprochen, einschließlich des Versuchs, B zu spielen. Er fragt, wie die Smoke faden kann und betont die Bedeutung des Timings für den Smog. Er äußert den Wunsch, dass ihn jemand safe will, wenn er seine Ult einsetzt.
Einstellungen und Traileranalyse
01:33:24Es wird gefragt, welche Sensibilität CS-Heads in Velo verwenden sollten, und vorgeschlagen, die gleiche Sensibilität wie in Velo zu verwenden. Es wird überlegt, wie Klaus gemockt werden soll. Es wird beschlossen, das aktuelle Spiel aufzugeben und CS herunterzuladen, da es unerträglich ist. Es wird eine kurze Pause angekündigt. Anschließend soll der CS-Trailer von Biba angesehen werden. Es wird Steam geöffnet und der Download von Counter-Strike 2 gestartet. Es wird spekuliert, dass der Download schnell gehen wird. Es wird der Trailer von Biba angesehen und gefragt, ob der Chat ihn schon gesehen hat. Es wird erwähnt, dass Zavex Counter-Strike gezockt hat, was überraschend ist. Es wird auf eine Seite verwiesen, auf der man die Teams ansehen kann, vermutlich auf Twitter oder bei Biba. Die Teams werden analysiert, insbesondere die eigene Gruppe mit GroKo, Chris, Medi, Reapers und Serena. Es wird spekuliert, welche Teams stark sein werden und welche eher schwach. Es werden verschiedene Spieler und ihre Fähigkeiten diskutiert, darunter Inscope, Zavex, Matze, Schiff, Struve, Vicky und Willi. Es wird überlegt, wer für Team Eli gekommen ist und vermutet, dass es Team Sascha oder Team Revi sein könnte.
CS Turnier Details und Fortnite Cup Ankündigung
01:50:32Es werden die Halbfinals im Best of One Modus gespielt, wobei das Team mit den meisten Punkten aus Gruppe 1 gegen das Team mit den wenigsten Punkten aus Gruppe 2 antritt. Die Gewinner ziehen ins Finale ein, das im Best of Three Modus ausgetragen wird. Die Verlierer der Halbfinals spielen um Platz drei. Der Preispool beträgt 30.000 Euro für den ersten Platz, 15.000 Euro für den zweiten und 5.000 Euro für den dritten Platz. Die Auszahlung des Preisgeldes soll innerhalb einer Woche erfolgen. Zusätzlich wird ein Fortnite Cup mit Kilian gespielt, der hauptsächlich Content-orientiert ist. Es wird erwartet, dass im Vorfeld des Cups kurz trainiert wird. Die Organisation des CS-Turniers, die Sicherstellung des Preisgeldes und die technische Umsetzung wurden in den letzten Wochen auf die Beine gestellt, was als großer Erfolg gewertet wird. Es wird betont, dass eine gute Balance bei der Auswahl der Streamer für das Turnier angestrebt wurde, wobei viele Mates dabei sind und Schwendi gut connected ist.
Diskussion über Skins in CS und Velo
01:53:00Im Stream wird über Counter-Strike und Skins gesprochen. Im Bezug auf Counter-Strike wird gesagt, dass die Sounds der Waffen immer gleich sind, egal welchen Skin man hat. Bei Valorant hingegen haben die Skins einen Vorteil, da der Sound und die Finisher anders sind. Abschließend wird noch gesagt, dass es bei Valorant so ist, dass das Geld weg ist, wenn man sich Skins kauft, aber bei Counter-Strike kann man damit handeln. Es wird eine Debatte darüber geführt, ob der Handel mit Skins in Counter-Strike nicht auch zu Spielsucht führen kann. Abschließend wird gesagt, dass man sich die einzelnen Streams des Turniers ansehen wird. Die Gruppenphase wird etwas wild, da zwei Matches gleichzeitig stattfinden.
UFO Konzertbesuch und körperlicher Zustand
01:57:54Es wird von einem Konzertbesuch von UFO gesprochen, bei dem Carsten anwesend war und gefeiert wurde. Des Weiteren wird über den eigenen körperlichen Zustand gesprochen. Es wird gesagt, dass man eine Baustelle ist und O-Beine, Plattfüße, Übergewicht, ADAS, Schilddrüsenunterfunktion, Geheimratsecken und einen Reizdarm hat. Es wird gesagt, dass man mit 30 schon Rückenprobleme hat und ein Schrotthaufen ist. Abschließend wird noch gesagt, dass man eines Tages so aussehen möchte wie Schradin. Es wird sich von Meilenwald distanziert und gesagt, dass man die Attenbacken seiner Mutter voneinander distanziert, wenn man zu Besuch ist. Abschließend wird noch gesagt, dass man für Dusche ist und man der Mutter empfehlen kann, dass sie das mal machen soll.
Mario Kart Cup Kontroverse und Entschuldigung
02:25:04Es wird über eine Kontroverse beim Mario Kart Cup diskutiert, bei der Micky Zane des Stream-Snipings beschuldigt. Micky vermutet, dass Zane seinen Stream auf einem zweiten Monitor verfolgt hat, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Zane weist die Vorwürfe zurück und erklärt, dass er lediglich auf die Karte geschaut habe. Es wird diskutiert, ob es überhaupt möglich ist, beim Mario Kart Stream-Sniping einen Vorteil zu erlangen. Es wird gesagt, dass die Accusation an sich krank ist. Micky entschuldigt sich bei Zane, falls er ihn mit seinen Anschuldigungen verletzt habe. Es wird gesagt, dass es nur ein Dreckscup am Ende des Tages ist. Abschließend wird noch gesagt, dass man sich entschuldigt, das zu behaupten. Es wird gesagt, dass man alles wegfeuern kann, was man will. Es wird gesagt, dass man einfach nur verstehen muss. Abschließend wird noch gesagt, dass man die Griffe heben soll.
CS2 Einstellungen und Fadenkreuz-Anpassung
02:58:57Es wird versucht, Ingame-Einstellungen anzupassen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, ohne das Spielgeschehen zu sehr zu beeinträchtigen. Dazu gehört das Aktivieren eines kleinen Wallhacks, der keinen Schaden anrichtet, und das Finden eines geeigneten Fadenkreuzes. Es wird überlegt, ein Fadenkreuz ähnlich dem aus Counter-Strike: Source (CSS) zu verwenden und verschiedene FPS-Einstellungen auszuprobieren. Die Community wird nach Empfehlungen für ein gutes Fadenkreuz gefragt und diskutiert, ob es spezielle Maps gibt, auf denen man Fadenkreuze testen und auswählen kann. Der Workshop wird erwähnt, um benutzerdefinierte Fadenkreuze zu abonnieren. Es wird Deathmatch als gute Möglichkeit zum Üben und Testen der Einstellungen genannt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen wird versucht, die VeloSense anzupassen und zu speichern, was jedoch zunächst nicht zu funktionieren scheint. Das Menü wird als anstrengend empfunden und die Bestätigung der Einstellungen als umständlich. Nach einigen Anpassungen wird der Sound überprüft und für passend befunden.
Soundprobleme und Frustration über das Spielverhalten
03:05:56Es gibt anfängliche Probleme mit dem Sound in CS2, die jedoch behoben werden können. Es wird der Frust über Mitspieler geäußert, die sich ungeduldig verhalten und ständig Ratschläge geben, anstatt einfach zuzuschauen. Es wird kritisiert, dass solche Spieler so tun, als wären sie besonders kompetent und würden unnötig nerven. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen wird der Sound überprüft und für passend befunden. Es wird der Wunsch geäußert, in Ruhe gelassen zu werden und das Spiel entspannt genießen zu können. Es wird die Schwierigkeit betont, aus dem Spiel herauszukommen und die ständigen Störungen durch andere Spieler kritisiert. Es wird Frustration über das Verhalten anderer Spieler geäußert, die sich unnötig einmischen und nerven, anstatt einfach das Spiel zu genießen. Es wird der Wunsch nach mehr Gelassenheit und weniger Einmischung geäußert.
Crosshair-Einstellungen und Team-Vorbereitung für Competitive
03:14:16Es wird über die Crosshair-Einstellungen gesprochen, wobei ein kleines Crosshair bevorzugt wird und das Meta-Crosshair empfohlen wird. Die Farbe Grün wird als passend empfunden. Es wird geklärt, ob man zu viert spielen und einen fünften zufälligen Spieler hinzufügen kann, was bejaht wird. Es wird beschlossen, Competitive Matchmaking zu spielen, da dort das Niveau nicht so hoch sein soll und weniger Cheater erwartet werden. Der Freundescode wird geteilt, damit andere Spieler denjenigen adden können. Es wird überlegt, ob Premier gespielt werden soll, um Cheater zu vermeiden. Es wird besprochen, dass im Competitive-Modus mehr gehackt wird. Es wird erwähnt, dass man im Premiere-Modus eine versteckte Elo hat. Es wird kurz über Team Nilo gesprochen und wie stark sie sind. Es wird erwähnt, dass selbst dort gecracked wird. Es wird überlegt, Competitive auszuprobieren und bei Problemen Alternativen zu suchen. Es wird kurz No-Drop gemacht. Es wird über Loadout gesprochen und dass jeder P250 drin haben muss. Es wird erklärt, dass man auf T klicken muss, um den Loadout für T zu machen.
Vergleich CS mit Valorant, Waffenwahl und Strategie
03:24:47Es wird ein Vergleich zwischen dem Aiming und Movement in CS und Valorant gezogen, wobei CS als etwas schwerer im Aiming beschrieben wird, da sich die Models schneller bewegen und das Movement weniger abrupt ist. Es wird betont, dass man in CS nicht so schnell abrupt stehen bleibt wie in Valorant. Es wird die Bedeutung des Movements und der Waffenwahl für das Spiel hervorgehoben. Es wird empfohlen, die ersten Spiele zum Eingewöhnen zu nutzen und nicht zu viel zu grübeln, sondern einfach zu zocken und mit dem Movement klarzukommen. Es wird besprochen, was man in der ersten Runde kaufen sollte, nämlich Kevlar. Es wird erklärt, wie man am schlauesten kauft, nämlich Ballmenü auf und Kevlar und M4 kaufen. Es wird die beste Map in CS gelobt und erklärt, dass man sich immer hinhocken kann, wenn man durchdrückt. Es wird überlegt, wie man am besten mit 2 spielt und Flash Support gibt. Es wird besprochen, dass man mit 4000 für M4 und Kevlar das Wichtigste hat. Es wird erklärt, dass man HE auf eine Maustaste legen kann. Es wird überlegt, ob man Richtung Mitte gehen soll und die Mitte abräuchern soll. Es wird überlegt, was HE ist und das es Nate ist. Es wird überlegt, wann man die Map öffnen kann. Es wird erklärt, wie viel Geld man für die nächste Runde zum Full Buyen braucht. Es wird erklärt, dass man einen Lost-Bonus hat. Es wird erklärt, wie viel man für Kevlar, Kids und M4 braucht. Es wird erklärt, dass man mit AK eine andere Bewegung hat. Es wird erklärt, dass man die Map auf M haben kann. Es wird erklärt, dass man die Waffen mit G aufheben kann.
Vergleich zwischen CS:GO und Valorant
04:01:29Es wird diskutiert, dass CS:GO in Bezug auf Mobility, Movement und Aim ein sehr hohes Niveau erfordert. Valorant sei durch Fähigkeiten anspruchsvoller, aber Movement und Aim in CS:GO, insbesondere in Verbindung mit Ducken und dem Spray-Pattern der Waffen, werden als deutlich schwerer empfunden. Das präzise Werfen von Granaten ohne jegliche Bewegung in CS:GO wird als besonders schwierig hervorgehoben, im Gegensatz zu Valorant, wo man sich beim Werfen freier bewegen kann. Es wird festgestellt, dass erfolgreiche Shooter wie CS:GO und Warzone trotz schlechtem Anti-Cheat erfolgreich sind und eine goldene Nase verdienen. Die hohen Skin-Preise und das damit verbundene Gambling werden kritisiert. Es wird erörtert, warum jemand League of Legends nicht spielt, wobei der hohe Schwierigkeitsgrad für Anfänger als Grund genannt wird. Der Einstieg sei besonders schwierig, wenn man das Spiel nicht schon als Kind gespielt hat, und selbst mit viel Übung erreiche man nur Platin, was als wenig motivierend empfunden wird.
Taktische Map-Besprechung und Teamaufteilung
04:03:25Die Map 'Nubis' wird als wenig bekannt und daher interessant für das Team erachtet. Die einfache Struktur der Map soll es ermöglichen, als T-Seite zusammen zu rushen. Es wird geklärt, dass man die Map während der Runde im Scoreboard vergrößert ansehen kann. Die Teamaufteilung für die Map wird besprochen, wobei eine Aufteilung in Mitte, A und B vorgeschlagen wird. Es wird entschieden, dass jemand Mitte spielen soll, während A von einer Person und B von zwei Personen besetzt werden soll. Während des Spiels kommt es zu unerwarteten Situationen und Comedy-artigen Momenten, als plötzlich drei Gegner an einer Stelle auftauchen. Es wird über die Radar-Einstellungen gesprochen, um mehr vom Radar zu sehen, indem man den Zoom in den Einstellungen anpasst. Es wird die Standardaufteilung von 2A und 2B diskutiert, wobei der Streamer vorschlägt, Mitte Solo zu spielen.
Kritik am Spiel und Taktik-Anpassungen
04:16:35Es folgt eine humorvolle Tirade über die Spielmechaniken, insbesondere die Effektivität von Pumpguns auf große Distanzen. Der Streamer vergleicht das Spielgeschehen mit anderen Shootern und äußert seinen Unmut über bestimmte Aspekte. Trotz der Kritik wird der Plan gefasst, am Sonntag im Turnier Geld zu verdienen. Es wird die Wichtigkeit des Kaufs von Kevlar betont, selbst wenn das Geld nicht für eine M4 reicht, und stattdessen eine MP9 empfohlen. Es wird über die Fähigkeiten der Teammitglieder spekuliert und gewitzelt. Für das Turnier wird eine Rush-Taktik vorgeschlagen, bei der ein Teammitglied mit Reapers durchrennt, während der Streamer Clairs smokt und flasht. Nach einer erfolgreichen Aktion wird festgestellt, dass Mitte frei ist und ein Gegner mit einem One-Shot ausgeschaltet wurde. Es wird die 5-7 als Waffe empfohlen, um One-Shots zu erzielen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man bestimmte Positionen pushen soll, und betont die Bedeutung von Teamwork und dem Ausnutzen von Blinds durch Flashes.
Taktikbesprechung und Waffenwahl für kommende Runden
04:35:55Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, durchgehend zu laufen und nicht stehen zu bleiben, um zu sprayen, was eine Angewohnheit aus Valorant sei. Es wird vorgeschlagen, in der nächsten Runde in den Cave auf B zu rushen. Der Streamer will mitgehen und schlägt vor, dass ein Teammitglied kurz smoken soll. Es wird analysiert, dass die Gegner alle über ZT am Start sind. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man vorgehen soll, und betont, dass die Taktik auch zum Trainieren normal angewendet werden soll. Es wird überlegt, welches Team am Sonntag gefährlich werden könnte, und das Team mit Philo und Merle wird als stark eingeschätzt, da sie alle volle Karte CS spielen. Es wird eine Flash-Taktik demonstriert, bei der der Streamer über ein Teammitglied flasht, damit dieses peeken kann. Es wird die Bedeutung des Trash-Talks im Chat gegenüber dem Gegner Micky betont, wenn man ihn im Turnier besiegt.
Analyse des CS-Gameplays und Taktikbesprechung
05:11:22Diskussion über die Schwierigkeiten mit der AK im Vergleich zu anderen Waffen wie der M4, wobei das Tabben und Zielen mit der AK als anspruchsvoller beschrieben werden. Es wird überlegt, mit MP9 und kleinem Kevlar durch das Window in der Mitte zu pushen, um die Gegner zu überraschen. Es wird eine Analyse der Spielsituation vorgenommen, einschließlich der Positionen der Gegner (Mitte, Connector) und der Notwendigkeit, auf H-Steps zu achten. Der Wunsch nach mehr Abwechslung und Spaß am Spiel wird geäußert, wobei Valorant mit seinen schnellen Aktionen und Flash-Taktiken bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner im bevorstehenden Turnier wahrscheinlich nicht so stark sein werden, abgesehen von einigen Ausnahmen wie Philo. Die Bedeutung von Teamplay und das Erkennen von Spielsituationen wird betont, wobei angemerkt wird, dass viele Zuschauer die strategischen Aspekte des Spiels nicht verstehen und sich nur auf Statistiken konzentrieren.
Map-Strategien und Teamdynamik in Counter-Strike
05:19:11Besprechung verschiedener Map-Strategien, insbesondere für Inferno, wo schnelles Rushen mit MPs als effektiv angesehen wird. Es wird darüber diskutiert, wie man Nuke spielen könnte, wobei die Notwendigkeit betont wird, dass das Team zusammenarbeitet und Smokes effektiv einsetzt. Die Entscheidung, eine Runde Inferno zu spielen, wird getroffen. Es wird spekuliert, welche Streamer-Kollegen im bevorstehenden Turnier eine Herausforderung darstellen könnten, wobei Sascha, Merle und Philo als potenzielle starke Gegner genannt werden. Die Bedeutung von Teamwork wird hervorgehoben. Der Plan, in den nächsten Tagen Deathmatch zu spielen, um das Aiming zu verbessern, wird erwähnt. Taktiken für bestimmte Situationen werden besprochen, wie z.B. das Pushen durch die Mitte mit Flashbangs und das Einsetzen von Molotovs. Es wird über die veränderten Bereiche auf den Maps diskutiert.
Waffenwahl, Skins und Turnierpläne
05:34:35Diskussion über die Wahl der richtigen Waffen in verschiedenen Spielsituationen, wobei die MP9 und Tech-9 als Alternativen zur P90 genannt werden, wenn das Geld knapp ist. Es wird überlegt, Skins für den Cup zu erwerben, aber letztendlich wird der Fokus auf das Gewinnen gelegt. Es wird der Wunsch geäußert, schnell zu gewinnen und das Preisgeld von 6.000 Euro einzustreichen, ohne sich lange mit Skins aufzuhalten. Es wird eine Taktik für das Sneaken über Apps besprochen. Es wird über die Unübersichtlichkeit des Menüs im Spiel und die Schwierigkeit, Waffen zu verkaufen, geklagt. Es wird eine Strategie für den Angriff auf Banane entwickelt, einschließlich des Einsatzes von Molotovs und Smokes. Es wird überlegt, ob man vor dem Turnier noch einmal zusammen üben soll, idealerweise mit allen fünf Spielern, und ob Team Deathmatch eine sinnvolle Vorbereitung wäre. Es wird erwähnt, dass ein Fortnite Cup ansteht, bei dem mit Reapers gespielt wird.
Run-and-Gun-Mechanik, Map-Präferenzen und Teamstrategien
05:59:48Kritik an der Run-and-Gun-Spielweise in Counter-Strike, die als zu einfach und wenig skillbasiert empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob CS:GO besser war als CS2. Es wird überlegt, ob Battlefield eine bessere Alternative wäre. Es wird eine Strategie für einen Angriff auf B entwickelt, einschließlich des Einsatzes von Flashbangs und Smokes. Die Bedeutung von Aiming und Headshots in Valorant wird im Vergleich zur einfacheren P90-Spielweise in Counter-Strike hervorgehoben. Es wird eingeräumt, dass die letzten Spiele schlecht gelaufen sind und dass das Spiel anstrengend ist. Es wird vereinbart, dass man sich beim Turnier wiedersehen wird und dass man eventuell vorher noch einmal zusammen üben könnte. Es wird vorgeschlagen, dass Reapers die Maps besser kennenlernen sollte. Es wird die Frustration über das Spiel und seine Run-and-Gun-Mechanik zum Ausdruck gebracht. Es wird erwähnt, dass Koko möglicherweise noch einmal zum Spielen dazukommt, und dass ein gemeinsames Training zu fünft ideal wäre.