REIN INS WOCHENENDE kreutzers !zimmer
VALORANT-Action, Essensvorstellung und Partnerschaft im Fokus
Stream-Start und Begrüßung
00:06:51Der Stream beginnt mit einer epischen Einleitung, die an 'Game of Thrones' erinnert, inklusive eines feierlichen Eides. Anschließend wechselt die Stimmung zu ausgelassener Freude über Siege im Spiel, begleitet von humorvollen Kommentaren zur eigenen Leistung. Es folgen Anekdoten und lockere Gespräche mit dem Chat, wobei verschiedene Themen angeschnitten werden, von Fußball bis hin zu kuriosen Begebenheiten. Der Streamer teilt seine gute Laune mit den Zuschauern und erklärt, warum er so positiv gestimmt ist: Freitag, Sonnenschein und der beste Chat auf Twitch. Er kündigt Rabatte auf 'Nushies' an und geht auf die Bingo-Aktion ein, bei der es verschiedene Herausforderungen und Belohnungen gibt. Dabei werden auch die Regeln für das Klassenbuch erklärt, ein System, um unangebrachtes Verhalten im Chat zu ahnden, aber auch die Möglichkeit, durch Sub-Gifts Strafpunkte zu reduzieren.
Anekdoten aus der Schulzeit und Verlosung
00:25:55Es werden Erinnerungen an die eigene Schulzeit geteilt, insbesondere an einen Vorfall in der zweiten Klasse, bei dem ein Polizist wegen eines gestohlenen 2-Euro-Stücks in die Schule kam. Der Streamer erzählt von seiner Schüchternheit als Kind und einer einschüchternden Frau, die er mit Ursula aus 'Arielle' vergleicht. Nach den Anekdoten kündigt er eine Verlosung von zwei 50-Euro-Amazon-Gutscheinen an. Im Gespräch mit Panne wird Kambodscha thematisiert, was zu humorvollen, aber auch potenziell missverständlichen Äußerungen führt, von denen sich der Streamer jedoch distanziert. Er betont seine Wertschätzung für das vietnamesische Volk und entschuldigt sich für eventuelle Fehltritte. Es folgt ein lockeres Gespräch über Kaffee und das Spiel, wobei der Streamer seine Vorliebe für Cola Zero aus Glasflaschen betont.
Spiel-Analyse und Klassenbuch-Einträge
00:38:13Der Streamer analysiert Spielsituationen, kommentiert Aktionen und gibt Anweisungen. Dabei werden sowohl eigene Fehler als auch gelungene Spielzüge hervorgehoben. Es gibt humorvolle Interaktionen mit Mitspielern und dem Chat, wobei auch mal Schimpfwörter fallen. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, erklärt Entscheidungen und reagiert auf Anfeindungen. Er erklärt die Regeln für das Klassenbuch und ahndet Regelverstöße, gibt aber auch die Möglichkeit, durch Sub-Gifts Strafpunkte zu reduzieren. Es werden Zuschauer für ihr Verhalten im Chat ermahnt und Einträge ins Klassenbuch vorgenommen. Der Streamer erklärt die Hintergründe für seine Entscheidungen und betont die Wichtigkeit von Respekt und Fairness im Chat.
Instagram Follow-Aufruf, Essenszubereitung und Spielstrategien
01:02:57Der Streamer ruft die Zuschauer dazu auf, seinem Instagram-Account zu folgen, insbesondere im Hinblick auf kommende Giveaways. Er erklärt, dass dies nicht erst geschehen soll, wenn die Teilnahmebedingungen bekannt gegeben werden. Währenddessen bereitet er Nudeln mit Tomatensauce zu und betont, dass er multitaskingfähig ist. Er diskutiert mit Panne über die Zubereitung und die Vorzüge von Cola Zero aus Glasflaschen. Im Spiel gibt er Anweisungen, diskutiert Strategien und analysiert Spielsituationen. Er kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler und gibt Tipps. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Verhaltensweisen im Spiel und im Chat, lobt aber auch positive Aktionen und gelungene Spielzüge. Er erklärt seine Entscheidungen und begründet seine Strategien.
Kommunikation und Taktik im Spiel
01:38:03Die Spieler planen einen 'Woop' im All-Chat gegen Jett. Es wird über Back-to-Back-Situationen und Bingo-Möglichkeiten gesprochen. Es gab Lob für Gegner und Teammitglieder, aber auch Frustration über AFK-Spieler und toxisches Verhalten. Es wird über die Operator und Strategien diskutiert. Es wird überlegt, wie man Runden gewinnen kann, trotz eines Rückstands von 0-7. Es wird betont, dass die Gegner nicht gut sind und dass man sie auf der Defense überrennen kann. Es wird über Taktiken diskutiert, wie man A oder C angreifen kann und wie man die Ult von Panne besser nutzen kann. Es wird Frustration über die Spielweise des Chambers geäußert und der Wunsch geäußert, dass er einfach rein geht und sich umballert, anstatt komplizierte Taktiken zu verfolgen.
Frustration und Analyse des Spielverlaufs
01:47:18Es wird über den geringen Impact des Chambers im Spiel diskutiert und die Unerträglichkeit des Spiels betont. Es wird überlegt, wie man das Spiel noch gewinnen kann, trotz des schlechten Lineups und des Rückstands. Es wird Frustration darüber geäußert, dass der Chamber sich wie eine 'Forze' verhält und toxisch ist. Es wird angemerkt, dass das Spiel winnable wäre, wenn man es einfach spielen würde. Es wird über die Stärken des Teams auf der Defense gesprochen und wie man die Gegner überrennen kann. Es wird überlegt, ob man auf B spielen soll, und es wird Frustration über die Ult von Panne geäußert, die auf B eingesetzt wurde, während das Team auf A kämpfte. Es wird betont, dass das Spiel winnable ist, wenn man es einfach rafft und spielt, unabhängig vom Spielstand. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen und unter Druck setzen kann, um das Spiel zu drehen.
Kritik und Reflexion nach einer Niederlage
01:59:20Nach einer verlorenen Runde wird Frustration über den Chamber und die Notwendigkeit, B oder C zu spielen, geäußert. Es wird betont, dass das Spiel hätte gewonnen werden können, wenn die Mentalität besser gewesen wäre. Es wird kritisiert, dass wieder eine Mentalität an den Tag gelegt wird, wie von Forzen, und dass dies zu einer großen Panne führt. Es wird der Wunsch geäußert, dass man einfach spielen soll, da man ohnehin im Spiel gefangen ist. Es wird an ein früheres Spiel erinnert, in dem der Streamer 19 Spiele gespielt hat und es bereits 4 Uhr nachts war. Es wird über die Konsequenzen der Niederlage gesprochen, wie z.B. den Verlust von MMR-Punkten. Es wird der Wunsch nach einem neuen Anlauf für ein 'Backfeedback' geäußert und ein Clip von einem schönen Spielzug angesehen. Es wird betont, dass man mit Zauberkiller zusammenarbeiten und die Gegner stunnen soll. Es wird festgestellt, dass sich der Tag wie ein Samstag anfühlt und dass der Postbote geklingelt hat.
Karten Review und Überlegungen zu Partnerschaften
02:31:11Es folgt eine kurze Pause, um Karten anzusehen und über eine Seth Rollins-Karte zu sprechen, die noch unterschrieben werden muss. Es wird überlegt, ob man mit Swag zusammen spielen soll und was Agra macht. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich in eine Liga einzukaufen und eine dicke Summe zu verlangen. Es wird überlegt, ob man zur IconLeague fahren soll, aber es geht um Geld und darum, einen Vertrag zu bekommen. Es wird über die Kings League und die Baller League gesprochen und der Wunsch geäußert, einen Vertrag zu bekommen. Es wird überlegt, wer Radiant Rang 70 ist und ob es Kilian ist. Es wird betont, dass es nicht darum geht, mitzuspielen oder da zu sein, sondern darum, einen fetten Vertrag zu bekommen. Es wird über die Kings League diskutiert und festgestellt, dass es dort nur um Reichweite geht. Es wird kritisiert, dass Leute ohne Ahnung von Fußball in solchen Ligen sind, nur weil sie Reichweite haben. Es wird betont, dass es bei solchen Sachen fast nie darum geht, ob jemand Ahnung hat, sondern nur um Reichweite.
Spielgeschehen und Taktikbesprechung
03:16:59Diskussionen über Spielzüge und Taktiken im E-Sports-Team Kontext, wobei individuelle Spielweisen und Teamstrategien analysiert werden. Es wird über das Verhalten von Gegnern spekuliert, beispielsweise ob diese raten oder bestimmte Taktiken anwenden. Die Notwendigkeit von Teamkoordination und das langsame, bedachte Vorgehen in bestimmten Spielsituationen werden betont. Es wird die Bedeutung von Absprachen und das Geben von Informationen über Gegnerpositionen hervorgehoben, um die Teamleistung zu optimieren. Es wird über Fehler im eigenen Spiel reflektiert und Verbesserungsvorschläge diskutiert, um zukünftige Runden erfolgreicher zu gestalten. Der Fokus liegt auf der Analyse von Spielsituationen, um daraus zu lernen und die eigene Leistung sowie die des Teams zu steigern.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Vorstellung der Produkte
03:29:57Ankündigung einer Partnerschaft mit PrepMyMeal, einem Anbieter von Fertiggerichten ohne Konservierungsstoffe und mit guten Nährwerten. Es wird erklärt, dass PrepMyMeal nachhaltige Fertiggerichte anbietet, bei denen man sich seine eigene Box zusammenstellen kann. Die Möglichkeit, Präferenzen wie Muskelaufbau oder glutenfreie Ernährung anzugeben, wird hervorgehoben. Die Gerichte kommen gefroren an und sind mehrere Monate haltbar. Es wird ein Rabattcode (MEDI) von 5% auf Bestellungen angeboten. Die XL-Gerichte in Kilo-Portionen werden vorgestellt, die sich besonders für Leute eignen, die im Homeoffice arbeiten oder vom Sport kommen. Die einfache Zubereitung in der Mikrowelle wird betont, wodurch man Zeit und Geschirr spart. Abschließend wird dazu aufgerufen, die Produkte auszuprobieren und den Rabattcode zu nutzen.
Twitch Kategorie Together for legendary women
03:34:13Erwähnung einer neuen Kategorie auf Twitch namens 'Together for legendary women', die dazu dient, Streamerinnen leichter auffindbar zu machen. Es wird die Idee geäußert, bei vollem Bingo im Stream Amazon-Guthaben zu verlosen, wobei die Followerzahl auf Instagram eine Rolle spielt. Der Streamer kündigt eine kurze Toilettenpause an und bittet die Zuschauer, währenddessen auf Instagram zu folgen, um an zukünftigen Verlosungen teilzunehmen. Es wird kurz auf die Essenslieferung eingegangen, die in Kürze erwartet wird, und die Planung des weiteren Streamverlaufs in Bezug auf das Essen wird besprochen. Der Streamer zeigt kurz sein Aiming im Spiel und es wird humorvoll kommentiert.
Vorstellung und Bewertung eines Grilltellers
03:41:41Der Streamer präsentiert seinen bestellten Grillteller, wobei er die verschiedenen Komponenten wie arabisches Brot, Salat, Reis, gegrillte Paprika, Hähnchenspieß, Lammspieß und Chicken Wings hervorhebt. Er äußert sich positiv über den Geruch und das Aussehen des Essens und schätzt den Preis auf etwa 21 Euro, was er für angemessen hält. Es wird kurz auf einen Zuschauer namens Denies eingegangen und eine Werbung für einen Auftritt von Denies am Abend erwähnt. Der Streamer plant, am Samstag möglicherweise etwas mit den Eagles zu unternehmen, aber hauptsächlich Zeit mit seinen Kindern zu verbringen. Er erwähnt, dass er scharfe Soße zum Essen hat und kleine Köfte entdeckt. Es wird humorvoll über das eigene Aim im Spiel gesprochen, das sich durch den Einsatz von Geld verbessert habe. Abschließend wird überlegt, ob man die Kinder mitnehmen soll, und die gemeinsame Zeit als Familie wird betont.
Verdacht auf Streamsniping und Spielgeschehen
04:42:03Es kommt der Verdacht auf, dass Streamsniping betrieben wird, da Walls vor Rundenbeginn auftauchen. Es wird ein Kaffee zur Belebung nach dem Essen in Erwägung gezogen, aber 50 Sub-Gifts würden den gleichen Effekt erzielen. Es wird über Spielzüge und Positionen im Spiel gesprochen, inklusive Flashs und Backside-Taktiken. Es gibt Dank für 50 Subs und die Ankündigung, dass nach der Runde abgepackt wird. Es werden weitere Subs von Tommy Chili Cheese und Ziegenmann erwähnt und dafür gedankt. Es wird überlegt, ob die Subs abgehakt werden sollen. Es wird eine riskante Spielsituation beschrieben, in der rechts und links Gegner sind, aber keine Hilfe kommt. Es wird über einen Fehler im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, in eine bestimmte Position zu gelangen. Es wird über den Spielverlauf diskutiert, einschließlich eines Draws und der Notwendigkeit, das nächste Spiel zu gewinnen.
Skin-Auswahl, Spielstrategien und Teambesprechungen
04:53:01Es wird nach dem gewünschten Skin gefragt und XO in Gold als Option gewählt. Es wird der Wunsch geäußert, für die Zuschauer zu gewinnen und verschiedene Spielstrategien werden besprochen. Es wird überlegt, ob Drogo-Cue gespielt werden soll und wie man auf Main agieren kann. Der Streamer äußert, dass er nicht ohne den Mitspieler kann, und es wird überlegt, ob man zu dritt spielen soll. Es wird festgestellt, dass man sich früher im Spiel gegenüberstand, und es wird überlegt, was man abpacken könnte. Es wird erwähnt, dass Panne oft stummgeschaltet ist und dass man auch mit Zweitaccounts versucht, ernst zu spielen und den Win zu holen. Es wird betont, dass man nicht absichtlich trollen sollte.
Erinnerungen an Fortnite-Zeiten, E-Sport und Valorant-Diskussionen
04:59:00Es wird über die gemeinsame Vergangenheit gesprochen, insbesondere über die Fortnite-Zeit, und dass man jetzt Valorant zusammen spielt. Der Streamer erwähnt, dass er im ersten Jahr nicht so aktiv war und dass ihm die Updates von Fortnite irgendwann nicht mehr gefallen haben. Es wird überlegt, ob eine zweite Map der Killer war. Es wird über E-Sport gesprochen und dass es dem Streamer zu stressig ist, immer performen zu müssen. Er glaubt, dass er ein guter E-Sportler wäre, aber es ihm zu viel ist. Es wird erwähnt, dass es in Fortnite cool war, dass man sich über Ingame für Turniere qualifizieren konnte und keine Orga brauchte. Es wird diskutiert, ob man Pro Gaming und Streaming beides erfolgreich machen kann. Es wird festgestellt, dass Unfair und Kuba es richtig machen, indem sie Content Pros sind. Es wird über die Ruhe des Streamers gesprochen und wie er nicht ausrastet.
Agenten-Diskussionen, Skin-Wünsche und Spielstrategien
05:04:28Es wird darüber gesprochen, dass es cool wäre, wenn noch mehr Agents ins Spiel kommen würden, ähnlich wie bei League of Legends. Es wird diskutiert, welcher Agent sofort gebannt werden würde. Es wird überlegt, welche Schuhe die Freundin mitbringen soll. Es wird überlegt, wie man am Anfang stunnen kann, um den Gegner zu überraschen. Es wird die Angst vor einem bestimmten Agenten geäußert und festgestellt, dass die aktuellen Lobbys sehr stark sind. Es wird gehofft, dass es gemütlich wird und dass die drei Tage mit 35 Prozent oft besser sind als jeder September. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Smoke setzen kann. Es wird festgestellt, dass ein Spieler sehr gut ist und oben beamt. Es wird der Wunsch geäußert, Royal Rumble zu zocken und Switching Musics zu verteilen. Es wird darüber gesprochen, dass es in dem Spiel so aggressiv macht, dass man keine Winkel halten kann. Es wird um Drops gebeten und sich für diese bedankt. Es wird überlegt, wie lange die Maus zum Aufladen braucht und wie lange sie hält. Es wird über eine wichtige Ultra gesprochen und dass der Gegner ein Schild hat. Es wird überlegt, welche Maus und Tastatur man sich in Zukunft holen soll. Es wird sich für gifted Subs bedankt.
WWE-Pläne, Sub-Dank und Stream-Ende
05:27:13Es wird gefragt, wer WWE auf der Playstation hat und ob Interesse an einer Royal Rumble Lobby besteht. Es wird erwähnt, dass man reichlich belohnt wird, wenn man zuschaut. Es wird versucht, in 2K reinzukommen, aber es scheint Probleme mit den Servern zu geben. Es wird überlegt, ob man Proxyserver nutzen soll. Es wird sich über die Probleme mit dem Spiel beschwert und dass man es einfach nur online zocken will. Es wird nach den DNS-Einstellungen gefragt und diese manuell eingegeben. Es wird sich gefreut, dass es funktioniert und sofort ein Royal Rumble aufgemacht. Es wird sich Shawn Michaels ausgesucht und die Lobby öffentlich gemacht. Es wird sich darüber beschwert, dass niemand WWE hat und Ziegenmann in die Fresse getreten werden soll. Es wird eine Elimination Chamber gestartet. Es wird sich darüber beschwert, dass das Spiel zu lange dauert und man alleine spielen muss. Es wird sich verabschiedet und für die Subs, Resubs und Naschis bedankt. Es wird gesagt, dass es ein geiler Stream war und man sich vielleicht heute Nacht nochmal hört. Es wird angekündigt, dass man morgen wieder am Start ist.