VALO GRIND !kreutzers !zimmer
Fahrradbestellung, Handverletzung, Valorant-Grind und FIFA 24 Spekulationen

Ein neues Fahrrad für 22 Euro wurde bestellt. Der Streamer spricht über seine Handverletzung, Trainingsschwierigkeiten und Diätpläne. In Valorant gibt es Kill Bountys und Diskussionen über Spielstrategien. FIFA 24 Spekulationen über Spieler wie Mamouche und Kimmich. Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen soll, wenn es keine coolen Spieler gibt.
Bestellung eines neuen Fahrrads und Handverletzung
00:15:58Es wird ein neues Fahrrad für 22 Euro bestellt, um 2.000 Euro zu generieren. Der Streamer spricht über seine Handverletzung und die Schwierigkeiten beim Trainieren im Fitnessstudio. Er beschreibt, wie er sich wie eine Missgeburt gefühlt hat und welche Übungen er trotz der Verletzung machen konnte. Er erwähnt, dass er immer noch Schmerzen hat und überlegt, ein MRT machen zu lassen. Aufgrund der Verletzung plant er, bis zum Urlaub eine Diät zu machen und Cardio sowie Beine zu trainieren. Nach dem Urlaub möchte er dann eine Massephase einleiten und möglicherweise HGH verwenden, um den Muskelaufbau zu beschleunigen. Er berichtet von Erfahrungen anderer mit Sehnenentzündungen und den Einschränkungen im Alltag und beim Training. Er hofft, dass die Stoßwellentherapie hilft und er bald wieder richtig trainieren kann.
Umfassende Maßnahmen zur Reduzierung von Entzündungen und Night Market Check
00:29:34Es werden umfassende Maßnahmen zur Reduzierung von Entzündungen ergriffen, darunter die Einnahme von Omega 3, Vitamin D3, Zink, Magnesium, Curcumin und Solid Joints von ESN. Zusätzlich wird überlegt, mehr Kollagen und Elite Aminos von ESN einzunehmen, um Bänder, Sehnen und Muskeln zu unterstützen. Der Night Market wird gecheckt und als Müll bezeichnet. Es wird kurz über die Platzierungen von Panne und anderen Spielern gesprochen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie Panne das schafft, obwohl er teilweise wirklich performt, aber er rafft es trotzdem nicht. Iron Mike hat doch sogar einen Rabattcode für Peptide.
Rematch Pläne und Übung für Win-Win-Race-Challenge-Zone
00:31:42Es wird über Rematch gesprochen und das Interesse daran geäußert, es wieder zu spielen, wenn ein paar Jungs dabei sind. Der Streamer und Panne müssen für Montag für die Win-Win-Race-Challenge-Zone üben. Es wird erwähnt, dass Fallgeist eigentlich heute mitspielen wollte, aber verhindert ist. Der Streamer muss nicht viel in Fallgeist machen, weil Fallgeist ist Fallgeist. Er spielt das eine Stunde, dann bin ich da wieder drin. Genau dasselbe wie Party Animals. Das Problem ist, Panne hat nie Party Animals gespielt. Und Vollgas kann er wahrscheinlich auch nicht. Deswegen wollte ich eigentlich, dass er heute reingeht und morgen. Er hofft, dass Panne morgen auf jeden Fall mitmacht, da er ihn für verschiedene Spiele wie Party Animals, Fortnite und UFC benötigt.
Kill Bounty und ein kaputtes Rad
00:46:57Es wird über einen Kill Bounty von Shadow gesprochen und die Möglichkeit, sich durch 16 Subs freizukaufen. Der Streamer dreht an seinem kaputten Baitrad für Akin. Das Rad wird als das treueste auf Twitch bezeichnet, obwohl ein neues bestellt wurde. Das neue Rad wird für etwas anderes benutzt, da kann man ab 10 Subs dran drehen. Nur Gewinne, Gewinne, Gewinne. Der Streamer spielt Valorant und verliert die erste Runde. Er erwähnt, dass sein Mauspad nass ist und er Kuh bei der Memo machen muss. Er fragt Kuba nach einem neuen Mauspad und einem Arm-Sleeve in der größten Größe für seinen voluminösen Bizeps und bittet um eine Rechnung, damit er es absetzen kann.
Erreichen von DIA3 und Diskussion über Ascendant
01:20:29Es wird über das Erreichen von DIA3 gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob heute Ascendant erreicht werden kann. Vier gute Matches wären dafür nötig. Der Streamer betont, dass vier Wins in Velo nichts und alles sein können. Er benötigt nur 15 Punkte und erhält zusätzlich 17 Punkte on top. Akin hat 26 Nashis gegeben, obwohl 16 angeboten wurden. Es wird festgestellt, dass die Kree aktuell vielleicht sogar in ihrer Prime ist. Der Streamer vermutet, dass ihm 5 Punkte verwehrt wurden, da er nach dem Uprank nicht die üblichen 10 Punkte erhalten hat. Trotzdem wurde das Spiel dominiert und gewonnen. Es wird überlegt, ob jemand einen Spin am Baitrad möchte, obwohl es nicht ganz intakt ist.
Diskussion über Valorant-Charaktere, Energy-Drinks und Spielerlebnisse
01:25:43Es beginnt mit einer Diskussion über den Valorant-Charakter Chamber, der als unzuverlässig wahrgenommen wird, es sei denn, er wird von einem erfahrenen Spieler gesteuert. Es wird ein Vergleich zu einer warmen, kohlensäurefreien Cola Zero gezogen, um die Enttäuschung zu veranschaulichen. Lotus und Haven werden als akzeptable Maps für Chamber genannt. Anschließend wechselt das Thema zu Energy-Drinks, insbesondere dem ESN Energy White, der oft ausverkauft ist und dessen Geschmack mit dem weißen Monster verglichen wird. Es folgen Anekdoten über unerwartete Spielmomente, wie z.B. ein Fullflash durch Rainer, und die Vorliebe für den Original ESN Energy-Drink, der wie Red Bull schmeckt. Es wird kurz auf andere Geschmacksrichtungen eingegangen, wobei der Eis-Tee als enttäuschend und das Magenta als interessant beschrieben wird. Der Abschnitt schließt mit Überlegungen zu möglichen zukünftigen Spielstrategien und dem Wunsch nach Chips oder Pizza als Mahlzeit.
Diät, Training und Reflexionen über den Körperbau von Reason
01:32:02Der Abschnitt beginnt mit dem Wunsch nach einer Thunfischpizza und dem Eingeständnis, eigentlich auf Diät zu sein. Es wird kurz über Davis' Training gesprochen. Danach folgt eine Reflexion über ein frustrierendes Spielerlebnis, bei dem ein Gegner trotz Flash einen One-Tap landet. Es wird der Wunsch geäußert, diese Szene aus der Perspektive des Gegners zu sehen. Anschließend wird der Körperbau von Reason diskutiert, der als sehr schmächtig beschrieben wird. Es wird vermutet, dass Reason erst 13 oder 14 Jahre alt ist und dringend Sport treiben sollte, um Rückenproblemen vorzubeugen. Es wird betont, dass Geld allein nicht glücklich macht, wenn der Körper vernachlässigt wird. Abschließend wird die Wichtigkeit von Sport und Physiotherapie für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten, wie Streamer und Büroangestellte, hervorgehoben, um Haltungsschäden und Schmerzen vorzubeugen.
Die Bedeutung von Ausgleichssport und gesunder Ernährung für Streamer und Büroangestellte
01:39:03Es wird die Notwendigkeit von Ausgleichssport für Menschen in sitzenden Berufen betont, da die ständige Fehlhaltung zu Rückenproblemen führt. Durch eine Handverletzung bedingte Trainingspause führte zu einer Schwächung der hinteren Schultermuskulatur und vermehrten Schmerzen. Es wird empfohlen, regelmäßig die hintere Schulter zu trainieren, um dem Rundrücken entgegenzuwirken. Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle, wobei einseitige Ernährung vermieden werden sollte. Schlaf wird als wichtig erachtet, aber Sport wird vorgezogen, wenn man sich zwischen ausreichend Schlaf und Bewegung entscheiden muss. Es wird ein Tagesablauf skizziert, der Arbeit, Training und ausreichend Schlaf unter einen Hut bringt. Abschließend wird die Bedeutung von Gymnastikbändern für zu Hause hervorgehoben, um auch ohne Fitnessstudio aktiv zu bleiben.
Diskussionen über Pizza, Essensvorlieben und Spielstrategien
01:47:27Es beginnt mit dem Verlangen nach einer Thunfischpizza mit Zwiebeln und Oliven. Es folgt eine Diskussion über Pizza Hawaii, deren übertriebener Hass in Frage gestellt wird. Es wird argumentiert, dass ein Stück Pizza Hawaii durchaus schmackhaft sein kann, auch wenn man sie sich nicht als ganze Pizza bestellen würde. Es werden persönliche Pizza-Präferenzen genannt, wie Pizza Tonno und Peperoni. Anschließend wird auf andere Essenskombinationen eingegangen, wie Thunfisch mit Ananas. Danach wechselt das Thema zu Valorant, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit liegt, im Spiel wieder Leistung zu zeigen. Es werden Spielstrategien besprochen, wie das Ausspielen der Zeit und das Vermeiden unnötiger Konfrontationen. Es wird die Vorliebe für Pizza Tonno mit extra Käse und Zwiebeln betont, während Meeresfrüchte-Pizza aufgrund des starken Fischgeschmacks abgelehnt wird. Sushi wird als akzeptable Alternative genannt, insbesondere mit Gurke oder Avocado. Abschließend wird die Bedeutung von weißen Zwiebeln auf Pizza Tonno hervorgehoben, die im Gegensatz zu roten Zwiebeln als süßlicher empfunden werden.
Valorant-Rang, Pizza-Bestellung und Twitch-Aktivitäten
02:00:41Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, im Valorant-Rang nicht abgestiegen zu sein. Um den Frust zu kompensieren, wird eine Pizza Tonno mit extra Käse bestellt. Es wird über die Schwierigkeit, Radiant zu erreichen, und die benötigte Punktzahl diskutiert. Anschließend wird ein Blick auf andere Twitch-Kanäle geworfen, insbesondere auf Kubanvalo, dessen Focus Watch Party am Samstag erwähnt wird. Es folgt eine Diskussion über Maps, die in Cups gespielt werden, und die Befürchtung, Split spielen zu müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer der beste deutsche Valorant-Spieler im E-Sports-Bereich ist. Abschließend wird auf ein frustrierendes Spiel eingegangen, bei dem das Team trotz guter Einzelleistung verliert. Der Abschnitt schließt mit dem Entschluss, die Pizza zu genießen.
Diskussionen über Valorant-Taktiken, Team-Performance und Pizza-Lieferung
02:14:14Es beginnt mit einer humorvollen Beobachtung über das eigentümliche Englisch von Panne im Spiel Valorant. Anschließend wird die mangelhafte Team-Performance kritisiert, insbesondere die unkoordinierte Vorgehensweise des Phoenix-Spielers. Es wird die Frustration über die wiederholten Fehler des Teams und die daraus resultierende Niederlage zum Ausdruck gebracht. Der Abschnitt wechselt zu einem Beschwerde über die bevorstehende Pizza-Lieferung per Fahrrad, da eine matschige und kalte Pizza befürchtet wird. Es wird ironisch angemerkt, dass Priority-Zahlungen für eine schnelle Lieferung durch einen Fahrradboten konterkariert werden. Abschließend wird die Hoffnung auf ein besseres Spielerlebnis in FIFA geäußert, um den Frust abzubauen.
Überlegungen zu Wettkämpfen, Main-Games und FIFA-Hoffnungen
02:20:23Es wird über die Strategie für bevorstehende Wettkämpfe in verschiedenen Spielen wie Vollgeist, Party Animals, Fortnite und UFC nachgedacht. Die Hoffnung ist, dass durch weniger Spielzeit in Vollgeist die Lobbys leichter werden. Es wird spekuliert, dass Panne in Fortnite und UFC Schwierigkeiten haben wird. Anschließend wird ein kurzer Einblick in ein Erlebnis im Fitnessstudio gegeben, wo jemand mit einem Roman Reigns Pullover auffiel. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Spielstand in Valorant und die geringe Wahrscheinlichkeit eines Sieges. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass das Spiel verloren ist und der Streamer auf die Toilette geht. Es wird die Sorge über den Verlust von Valorant-Punkten und die Ungeduld auf die Pizza-Lieferung geäußert.
RP, Crystal Meth und Pizza-Frustration
02:31:55Es wird kurz über René und sein Engagement im RP bei Red gesprochen. Danach folgt ein Vergleich zwischen Crystal Meth und Alkohol, wobei Crystal Meth als weniger schädlich dargestellt wird. Es wird ein kurzer Austausch über Simplicissimus erwähnt. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob das Ansehen von Koopa-Inhalten zu Problemen mit Riot führen könnte. Der Hauptfokus liegt jedoch auf der zunehmenden Frustration über die Pizza-Lieferung per Fahrrad, die sich um 20 Minuten verzögert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Pizza kalt und durchnässt ankommen wird. Es wird angekündigt, dass eine Beschwerde bei Uber eingereicht wird, falls die Pizza ungenießbar ist. Abschließend wird die Sinnlosigkeit einer Pizza-Lieferung per Fahrrad in Frage gestellt und der Wunsch nach einem Willi-Bruch in einem Spiel geäußert.
FIFA 24 Spekulationen und Spielerpotenziale
02:40:05Es wird über mögliche Spieler in FIFA 24 spekuliert, darunter Omar Mamouche, Desiree Duet, Vitinha und Joshua Kimmich, wobei letzterer das Potenzial hat, wie ein Kanté zu werden. Barcola wird als potenziell gut eingeschätzt, während EA Bayern hasst, aber Musiala trotzdem ein Coverstar sein könnte. Weitere erwähnte Spieler sind Quarazkelia und Bellingham. In der Premier League werden Nico Williams und Phil Foden als vielversprechend angesehen, ebenso wie Palma. Die Meta des Spiels wird entscheidend sein, aber Namen wie Nuno Mensch und Rodrigo könnten spielbar sein. Rashford wird als weniger relevant betrachtet. Es wird erwartet, dass Coverstar Thumbshark und die neuen Icons herausragend sein werden, während andere Karten gut für Specialkarten geeignet sein könnten. Saka könnte eine gute Karte erhalten, und es wird überlegt, welche Innenverteidiger (IVs) gute Karten bekommen könnten, wie Saliba oder Huizen, der als Militao 2.0 gehandelt wird. Van de Fenn, Koundé und Davis werden ebenfalls als potenzielle Kandidaten genannt. Upa könnte ein Upgrade erhalten, und Frimpong wird aufgrund seiner möglichen Verbindung zu Liverpool als brutal eingeschätzt. Insgesamt wird erwartet, dass es viele gute und wertvolle Karten geben wird, im Gegensatz zum Vorjahr, wo hauptsächlich Mbappé und Vinicius herausragten. Salah könnte ebenfalls ein Upgrade erhalten. Thüram wird kritisch gesehen, während Barnes als schlecht bewertet wird. Die Frage nach Playstyles und möglichen Neuerungen im nächsten FIFA wird aufgeworfen, aber die Vielzahl an jungen, talentierten Spielern lässt auf ein spannendes Spiel hoffen.
Spielerwahl und Gameplay-Erwartungen in FIFA
02:45:43Es wird darüber gesprochen, dass das Gameplay nicht im Vordergrund steht, sondern die Spieler selbst. Im letzten Jahr empfand man das Spiel als langweilig, da viele interessante Spieler fehlten oder alt geworden sind. Nun gibt es viele junge, aufregende Spieler. Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen soll, wenn es keine coolen Spieler gibt. Man braucht Spieler, die man cool findet, auch wenn es nur für einen Monat ist. Namen wie Olysee, Musiala, Coman oder UPA werden genannt, und man könnte sich vorstellen, ein Team mit vier oder fünf Bayern-Spielern zusammenzustellen, ergänzt durch Mainstream-Spieler wie Hernandez. Eine Kombination aus Vitinha und Kimmich, Nuno Mensch, Upa, Due, Mousiala, Olysee und Dembélé wird als reizvoll dargestellt. Hakimi wird als brutal eingeschätzt. Es wird überlegt, ob Olli Kahn ins Tor soll, während Kluivert als schlecht empfunden wird. Es wird ein Ergebnis von 10-5 vorhergesagt. Es wird überlegt, welche Icons ins Spiel kommen könnten, darunter Ian Robben, Totti, Zlatan Ibrahimovic und Chiellini. Marcelo, Robben und Kahn könnten ebenfalls interessant sein. Birgit Prinz löst positive Gefühle aus, während Olizeh erwähnt wird. Man braucht Namen, die man gut schreien kann, wie Ibra Himulich.
Kill Bounty Rad und Valorant Grind
03:05:32Der Streamer startet den Valorant Grind und fragt, ob jemand am Rad drehen möchte. Es gab bisher nur einen Spin. Das Rad ist leicht kaputt, aber treu. Ein Co-Raid wird angesprochen, und es wird ein Kill Bounty von 50% angeboten. Das bedeutet, dass für jeden zweiten Kill ein Sub an denjenigen geht, der am Rad gedreht hat. Das Rad beinhaltet verschiedene Sachen, wie z.B. zwei Runden Bucky spielen, Paris-Server spielen, 24 Stunden VIP, fünf Subs an Panne, fünf Subs an den Streamer oder Kill Bounty. Es wird erklärt, dass bei 50% Kill Bounty jeder zweite Kill ein Sub ist. Der Streamer erwähnt, dass er versucht zu testen, ob er glutenfreie Ernährung verträgt, was aber anstrengend und teuer ist. Er kommentiert das Spielgeschehen in Valorant und gibt Anweisungen an sein Team. Er lobt die Jett für ihre Leistung und erklärt, wie sie hätten besser spielen können. Er kritisiert die Phoenix für das Nutzen seiner Fähigkeiten. Er erklärt, dass Utilsafen für ihn das Schlimmste ist, was es gibt. Er ärgert sich über das Verhalten seiner Mitspieler und kritisiert ihre Entscheidungen. Er sagt, dass er jetzt einen Film mit seiner Freundin gucken wird und dann um 23 Uhr nochmal online kommt.
Valorant Frust und Stream-Planung
04:01:48Der Streamer äußert seinen Frust über das Verhalten seiner Mitspieler in Valorant, die er als "Opfer" bezeichnet. Er kritisiert ihre Entscheidungen und ihr mangelndes Verständnis für das Spiel. Er erklärt, wie sie die Runden hätten einfacher gewinnen können, wenn sie besser zusammengearbeitet hätten. Er versteht nicht, warum sie sich so komisch benehmen und heulen, obwohl sie gewinnen. Er betont, dass er drei Runden seine Ults hatte und deshalb Main gespielt hat. Er bezeichnet seine Mitspieler als "Hurensöhne" und fordert, dass sie perma gebannt werden. Trotz des Frusts gewinnen sie das Spiel, aber der Streamer findet, dass er zu wenig Punkte bekommen hat. Er bedankt sich für die Subs und kündigt an, dass er sich jetzt einen gemütlichen Abend mit seiner Freundin machen wird. Er plant, später am Abend noch einmal live zu gehen, entweder für Valorant oder für "Vollgas", wenn Panne dabei ist. Er wird morgen Mittag wieder live sein, um mit Panne für Montag zu üben. Er kündigt an, eine Instastory zu machen, wenn er online kommt, und empfiehlt, seinem Instagram-Account zu folgen, um keine Livestreams zu verpassen. Er wünscht seinen Zuschauern einen entspannten Abend und bedankt sich für die Unterstützung.