Einleitung und Stream-Start
00:08:00Der Stream beginnt mit einer epischen Einleitung, die den Streamer als 'Medi, die Krähe' vorstellt, einen 'Wanderer zwischen den Welten, wo Pixel sich mit Stahl kreuzen'. Diese dramatische Beschreibung hebt die Leidenschaft und Hingabe des Streamers für das Gaming hervor. Nach dieser Einführung wird das Publikum begrüßt und der Streamer drückt seine Freude über die Anwesenheit der Zuschauer aus. Es wird erwähnt, dass er Boni in FIFA abrufen kann, ohne genau zu wissen, warum, aber er nimmt sie gerne an. Der Streamer betont seine Liebe zu 'Energy Chat' und bereitet sich darauf vor, direkt in das Spiel FIFA einzusteigen.
Tagesplan und FIFA-Packs
00:18:37Der Streamer skizziert den Plan für den Tag: Zuerst wird FIFA gespielt, mit der Hoffnung auf gute 'Panashis' und dem Öffnen von Rewards. Danach steht ein neues Video von Otto im Fadenkreuz an, das wahrscheinlich Schusstraining beinhalten wird. Abschließend ist geplant, Jello wegen einer möglichen Among Us-Session am Abend zu fragen, wobei die genauen Informationen dazu noch ausstehen. Der Streamer freut sich besonders auf die Klärung, ob er bei Among Us dabei sein wird. Anschließend werden zahlreiche FIFA-Packs geöffnet, darunter 81er, 82er, 83er und 84er Packs, in der Hoffnung auf Walkouts und gutes SPC-Futter. Es wird festgestellt, dass die Packs meist untradeable sind und somit direkt für Squad Building Challenges (SBCs) verwendet werden können.
SBCs und Marktbeobachtung
00:30:12Der Streamer äußert sich positiv über die Möglichkeiten, die die aktuellen SBCs bieten, insbesondere die wiederholbaren 80+ Player Picks, die es ermöglichen, höher bewertete Karten für weitere SBCs zu generieren. Er betont, dass dies eine gute Möglichkeit ist, das Team zu verbessern. Es wird auch über den Wert von Libertadores- und Sudamericana-Spielern auf dem Transfermarkt gesprochen, da diese für bestimmte SBCs benötigt werden und hohe Preise erzielen können. Der Streamer prüft sein Inventar auf solche Karten, um potenzielle Gewinne zu erzielen. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, ob eine neue Evolution-Karte für Rashford als rechter Flügelspieler sinnvoll wäre, wobei die Kompatibilität mit seinem schwachen Fuß und die Positionierung im Team diskutiert werden.
Anpassungen der Taktik und Gameplay-Frust
00:39:25Der Streamer testet seine FIFA-Formation, insbesondere die Defensive mit Marquinhos und Saliba, und diskutiert die Auswirkungen eines kürzlich veröffentlichten Patches, der das R1-Dribbling verbessern soll. Er äußert jedoch Frustration über das allgemeine Gameplay, das seiner Meinung nach zu monoton und 'ölig' geworden ist, mit zu vielen Spielern, die dieselben Seitenlinienläufe und X-Pässe ausführen. Er beklagt die mangelnde Abwechslung und den fehlenden Spaß am aktiven Verteidigen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gute Musik zum Hören zu finden, und die geringe Begeisterung für Fortnite, das er nur für Cups spielt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Formationen wie 4-2-3-1 und 4-Triple-2, um eine bessere Balance und Kompaktheit im Spiel zu finden, insbesondere im Mittelfeld, wo er Lücken bei seinen Sechsern bemerkt.
Rio Ferdinand und Formationswechsel
01:15:43Der Streamer setzt Rio Ferdinand in seine Mannschaft ein und ist sofort begeistert von dessen Leistung. Er lobt Ferdinand als 'glatte 10 von 10' und sieht ihn als Schlüssel zur Verbesserung seiner Defensive. Trotzdem bleibt die Frustration über das Spiel bestehen, da er das Gefühl hat, dass die Sechser seit dem Patch zu weit auseinanderstehen und die Formation nicht mehr so kompakt ist wie zuvor. Er überlegt, die Anweisungen für seine Sechser anzupassen, um eine tiefere und defensivere Positionierung zu erreichen. Der Streamer betont, dass man im Spiel 'schwitzen' muss, um erfolgreich zu sein, und dass man seine eigene Spielweise finden muss, anstatt blind Meta-Taktiken zu folgen, die nicht zum persönlichen Stil passen. Er vergleicht dies mit der Wahl zwischen Saliba und Cannavaro, wobei Cannavaro für ihn offensichtlich besser funktioniert.
Analyse und Fazit zum Gameplay
01:32:28Der Streamer fasst seine Eindrücke zusammen und stellt fest, dass er die Aufstellung mit LMRM (linker und rechter Mittelfeldspieler) besser findet als mit LFLF (linker und rechter Flügelspieler), obwohl er weiterhin Probleme mit der Positionierung seiner Sechser hat. Er überlegt, die 'Aufbau'-Anweisung bei seinen defensiven Mittelfeldspielern zu entfernen und stattdessen 'defensiv' einzustellen, um mehr Kompaktheit zu erreichen. Er lobt Rio Ferdinand weiterhin für seine hervorragende Leistung und empfiehlt, bei einer 4-2-3-1-Formation mit Lücken im Mittelfeld die Sechser auf 'Tiefstehender Motor' und 'defensiv' zu stellen. Er betont die Wichtigkeit von Spielern wie Kimmich, Musiala und Eto'o, die konstant gute Leistungen erbringen. Der Streamer kritisiert die FIFA-Community für ihre 'ölige' Spielweise und das ständige Ausnutzen von Meta-Taktiken, was den Spaß am Spiel mindert. Er bleibt dabei, dass die Karten auf jedem Account anders spielen und man das tun sollte, worauf man Lust hat, eine Mischung aus Meta und Spaß.
Erfolgreiche Taktikanpassung und Spieler-Highlights
01:46:30Der Streamer feiert den Erfolg seiner angepassten Taktik, insbesondere die Leistung von Rio Ferdinand und Joshua Kimmich. Er hebt hervor, wie Kimmichs Pässe zu Toren führen und wie wichtig es ist, die richtigen Anweisungen für die defensiven Mittelfeldspieler zu finden, um die Kompaktheit zu erhöhen. Er empfiehlt, bei einer 4-2-3-1-Formation mit Lücken im Mittelfeld die 'Aufbau'-Anweisung zu entfernen und stattdessen 'defensiv' für beide Sechser einzustellen, was sich in seinem Spiel als erfolgreich erwiesen hat. Er lobt Jamal Musiala als 'den Besten der Welt' und betont, dass dessen Leistung unabhängig von den R1-Dribbling-Patches schon immer überragend war. Der Streamer zeigt sich zufrieden mit seinem Team und den individuellen Leistungen seiner Spieler, darunter Eto'o und Salma, die beeindruckende Statistiken aufweisen.
Eckball-Taktik in EA FC 26 und Kritik an Bug-Erklärungen
02:05:52Es wird eine effektive Eckball-Taktik in EA FC 26 vorgestellt, bei der ein großer Spieler mit Kopfball-Trait und ein Flankenspieler mit Effet (z.B. Joshua Kimmich) eingesetzt werden. Mit dreieinhalb Balken Aufladung und einem Schuss in die Mitte soll dies zu 99% ein Tor sein. Zudem äußert sich der Streamer kritisch über TikTok-Videos, die Bugs in FIFA erklären. Er kann nicht nachvollziehen, warum Spieler Bugs öffentlich machen und damit viral gehen, anstatt sie zu melden, um das Spiel fair zu halten. Ein Beispiel ist ein TikTok-Video über einen neuen Schuss-Bug in FC26, der angeblich fast immer zu einem Tor führt.
Einstellungen für Player-Lock und Frustration über Bugs
02:09:36Der Streamer erklärt die Einstellungen für den Player-Lock in EA FC 26, indem man in den Profifestlegung-Einstellungen diese Option aktiviert und dann L3 plus R3 drückt, um einen roten Badge über dem Spieler zu sehen. Er drückt seine Frustration über die Existenz und Verbreitung von Bugs im Spiel aus. Während er Taktik- oder Spielerlauf-Tipps akzeptiert, da diese auf individuellen Spielweisen basieren, lehnt er die absichtliche Ausnutzung von Bugs ab, die das Spiel unfair machen. Er sieht darin einen Grund für die toxische Community und empfindet die Situation als 'abgefuckte Wichse'.
Team-Analyse und taktische Anpassungen
02:14:29Rio Ferdinand wird als neuer Abwehrchef im Team etabliert. Es werden taktische Anpassungen vorgenommen, insbesondere im 4-2-3-1-System. Es wird empfohlen, LMR anstelle von Flügelspielern zu verwenden und bei beiden Sechsern die Anweisung 'Verteidigen' zu geben, wenn ein tiefstehender Motor vorhanden ist. Die Option 'Aufbau' bei beiden Sechsern wird als lückenhaft empfunden. Der Streamer stellt fest, dass sich das Spielgefühl mit diesen Änderungen deutlich verbessert hat und die Spiele kompakter wirken. Er betont die Wichtigkeit einer stabilen Defensive mit Spielern wie Cannavaro und Ferdinand.
Allgemeine Diskussionen und Stream-Abschluss
02:30:21Der Streamer spricht über verschiedene Themen, darunter Augenringe bei PC-Nutzern und die Verwendung von Kühlpads. Er testet ein neues Genergy Cola Cherry Getränk. Es wird diskutiert, ob heute ein 'Among Us'-Stream stattfindet, wobei die Meinungen auseinandergehen, da die Jungs im Minecraft Craft-Attack-Modus sind. Die Top 5 Lieblingsspieler des Streamers werden genannt: Kane, Olysee, Nuno Mensch, Mbappé und Konrad Leimer. Am Ende des Streams wird der Wunsch geäußert, einen Film zu schauen, und der Streamer entscheidet, den Stream zu beenden, da er keine Lust hat, Videos anzuschauen und dann in Totenstille zu verharren. Er kündigt an, spontan zu entscheiden, wann der nächste Stream stattfindet.