VALO GRIND // REACTION// UFC TRAINING !kreutzers !zimmer
Philosophische Stream-Einführung, Glücksrad-Enthüllung und Spiel-Challenges

Der Streamer eröffnet mit philosophischen Betrachtungen über die Welt und stellt 'Medi der Krähe' vor. Es folgt die Ankündigung einer Münzwurf-Challenge mit einem neuen Glücksrad, das Game-Resets und andere Überraschungen bereithält. Zuschauer können Spins gewinnen und so das Spielgeschehen beeinflussen. Später werden Spiel-Challenges gespielt und es werden Meinungen über ein neues Parfüm eingeholt.
Einführung und philosophische Betrachtungen
00:06:46Der Stream beginnt mit philosophischen Betrachtungen über den Wandel der Welt und die Vergänglichkeit von Erinnerungen. Es folgt eine Vorstellung von 'Medi der Krähe', einem Gamer und Kämpfer zwischen den Welten, dessen Pfad und Spiel vorgestellt werden. Der Streamer betont die Einzigartigkeit und Unnachahmlichkeit bestimmter Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Es folgen hitzige Ingame-Kommentare und Beschimpfungen gegenüber Mitspielern, die von Frustration und dem Wunsch nach Dominanz geprägt sind. Der Streamer thematisiert die 'Nachtwache' und äußert sich abfällig über bestimmte Spieler. Es wird die Einsamkeit in Spielsituationen angesprochen und Unverständnis über das Verhalten von Mitspielern geäußert, insbesondere im Bezug auf Spielmechaniken und Taktiken. Der Streamer interagiert mit dem Chat, begrüßt die Zuschauer und kündigt an, etwas überprüfen zu müssen. Es wird die mögliche Rückkehr eines Glücksrads angedeutet und verschiedene Zuschauer werden namentlich begrüßt.
Ankündigung einer Münzwurf-Challenge und Vorstellung des neuen Glücksrads
00:14:18Der Streamer spricht über die Möglichkeit, eine Sub-Wette zu verlieren und deutet die Rückkehr eines neuen Glücksrads an. Er begrüßt Zuschauer im Chat und kündigt eine 'Münzwurf-Challenge' an, bei der unter anderem bei einer bestimmten Anzahl von Subs ein Rad gedreht wird, das Niete oder Reset anzeigen kann. Es werden verschiedene Optionen für das Rad vorgestellt, darunter ein normales Rad für Valorant und ein 'Bangerrad' ab 5 Subs, das beispielsweise einen Game-Reset oder das Wiederholen einer Münzwurfentscheidung ermöglicht. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Aufwands und der potenziellen Frustration durch die Challenge. Er spricht über Schwierigkeiten beim Festschrauben von Gegenständen und die damit verbundene Frustration. Anschließend wird die flüssige Drehung des neuen Rads demonstriert und hervorgehoben. Der Streamer bietet kurzzeitig 50% Rabatt auf Spins an und spielt auf einen möglichen Lottogewinn an, von dem auch die Zuschauer profitieren würden. Es wird überlegt, was auf das Rad geschrieben werden soll und der Streamer fragt den Chat nach Vorschlägen.
Gestaltung des Glücksrads und Interaktion mit Zuschauern
00:21:25Der Streamer beginnt damit, das Glücksrad mit verschiedenen Optionen zu beschriften, darunter 'Kill Bounty', 'Madrid', 'Niete', '5 Subs', 'Istanbul', '2 Runden Shorty', 'Forze', '2 Runden Ares', 'Sens verdoppeln' und 'Sens minus 1,5'. Er erklärt die Bedeutung der einzelnen Felder und passt die Sensibilitätseinstellungen im Spiel entsprechend an. Es werden weitere Felder hinzugefügt, wie 'Ein Game riesiges Crosshair' und '24 Stunden VIP'. Der Streamer befestigt die Muttern am Rad und testet es. Ein Zuschauer namens Dominik erhält einen Spin am Rad und gewinnt 24 Stunden VIP, die verlängert werden. Es werden weitere Spins an Zuschauer vergeben, wobei unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. Der Streamer testet ein neues Parfüm und holt Meinungen ein, verwirft aber ein 'alt Herren'-Parfüm von Prada. Eine Cola aus der Glasflasche wird erwähnt und weitere Spins werden vergeben, was zu unterschiedlichen Reaktionen führt.
Vorstellung des neuen Rads und Spiel-Challenges
00:34:22Der Streamer präsentiert das neue Rad und dessen Funktionen, wobei er dessen reibungslosen Ablauf hervorhebt. Er vergibt Spins an Zuschauer, die verschiedene Herausforderungen wie 'zwei Runden Ares' erhalten. Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über mögliche Änderungen am Rad aus, wie beispielsweise den Austausch von Ares gegen eine andere Waffe. Es werden weitere Spins verlost, wobei ein Zuschauer '5 Subs' gewinnt. Der Streamer kündigt an, sich auf das Spiel zu konzentrieren, vergibt aber weiterhin Spins als Belohnung für Subs. Ein Zuschauer gewinnt 'Sensi minus 1,5', was zu einer vorübergehenden Änderung der Spieleinstellungen führt. Der Streamer spricht über seine Schulden bei anderen Streamern und seine Teilnahme an einem Lottospiel. Er interagiert mit dem Discord-Chat und passt seine Sensibilitätseinstellungen im Spiel an. Es folgen Spielszenen mit der Shorty und Ares, wobei der Streamer seine Abneigung gegen die Ares zum Ausdruck bringt. Er spricht über vergangene Battle Pass-Inhalte und Bundle-Angebote im Spiel. Der Streamer thematisiert den Tod von Ozzy Osbourne und die kürzlich durchgeführte Stoßwellentherapie.
Whey vs. Isoclear und Proteine
01:40:59Es wird über die Vor- und Nachteile von Whey und Isoclear gesprochen. Whey sei vielseitiger einsetzbar, z.B. zum Backen oder im Quark, während Isoclear leichter im Magen liegt, was besonders im Sommer von Vorteil sein kann. Der Streamer erwähnt seine Vorliebe für Reispudding mit White Chocolate oder Vanille Whey und Raspberry Flavor Powder, verfeinert mit frischen Himbeeren und Erdnuss- oder Mandelmus. Er betont, dass Proteine wichtig für den Muskelaufbau, Muskelschutz, die Regeneration und die Aminosäuren sind, besonders wenn man nicht ausreichend Eiweiß über die normale Ernährung aufnimmt. Reispudding wird als eine gute Alternative zu Haferflocken hervorgehoben, da es leichter verdaulich ist und ein angenehmes Sättigungsgefühl vermittelt. Der Streamer beschreibt seine Gaming-Session und spricht über seine Partnerschaft mit ESN und erwähnt, dass er nicht mehr ESN-Athlet ist. Es wird über verschiedene Geschmacksrichtungen von ESN-Produkten diskutiert, insbesondere die Dark Chocolate Salted Almond Flavor Riegel und die Strawberry-Joghurt-Variante. Der Streamer fragt nach den täglichen Supplement-Routinen der Zuschauer und teilt seine eigene, die Zink, Magnesium, Vitamin D3, K2, Eiweißshakes, Kreatin, Elite-Aminos, Omega-3, Kurkumin und Kollagen umfasst. Ashwagandha wird gelegentlich ebenfalls eingenommen.
ESN Partnerschaft und Valorant Gameplay
01:53:04Der Streamer spricht über seine ESN-Partnerschaft, die durch einen Kollegen vermittelt wurde und nach drei Testmonaten verlängert wurde. Er spielt Valorant und interagiert mit seinem Team, wobei er Anweisungen gibt und Taktiken bespricht. Es gibt Diskussionen über Spielstrategien, Positionierungen und die Entscheidungen anderer Spieler. Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Spielweisen und gibt Ratschläge. Er kommentiert das Verhalten anderer Spieler und teilt seine Gedanken zum Spielgeschehen. Er kritisiert das Lurking von Cypher-Spielern und gibt Tipps, wie man in Valorant besser spielen kann. Er erklärt, dass er nicht gehört hat, was seine Freundin gesagt hat, weil das Spiel zu laut war und er sich nicht konzentrieren konnte. Er drückt seine Frustration über das Spiel aus und kritisiert die Spielweise seiner Mitspieler. Er diskutiert Taktiken und Strategien mit seinem Team und gibt Anweisungen, was sie tun sollen. Er äußert seine Meinung über die Spielweise anderer Spieler und gibt Ratschläge, wie sie sich verbessern können.
Valorant-Runde, Musik und Zuschauerinteraktion
02:17:33Der Streamer kündigt eine kurze Musikpause an und entschuldigt sich dafür, dass er im Spiel nicht aufmerksam genug ist. Er spielt Valorant und interagiert mit seinem Team, gibt Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen. Er lobt einen Song, der im Hintergrund läuft. Er fragt die Zuschauer, welches Spiel sie spielen möchten und entscheidet sich dann für Brimstone. Er spricht mit einem Zuschauer namens Yannick und fordert ihn auf, am Rad zu drehen. Er kritisiert das Verhalten eines anderen Spielers und gibt Anweisungen, was er tun soll. Er äußert seine Frustration über das Spiel und die Entscheidungen seiner Mitspieler. Er diskutiert mit seinem Team über Taktiken und Strategien und gibt Anweisungen, was sie tun sollen. Er kommentiert das Spielgeschehen und gibt seine Meinung zu den Aktionen der anderen Spieler ab. Er lobt einen Zuschauer für seine Treue und bedankt sich für seine Unterstützung. Er erwähnt, dass er bis Ende des Monats noch 300 Tier 1 Subs benötigt, um Partner Plus zu erreichen, was ihm 10% mehr Einnahmen von Twitch bringen würde. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 39 Monate mit Prime und ermutigt andere Zuschauer, ebenfalls zu abonnieren.
ESN Rabattcode und Valorant Tipps
03:11:19Der Streamer spricht darüber, wie er Reapers erklären soll, dass sie vielleicht Dritt-Server queuen müssen. Er fragt, ob jemand bei ihm etwas kaufen kann und bedankt sich bei Dennis. Er kündigt einen Rabatt von bis zu 30% auf Proteine bei ESN ab 18 Uhr mit dem Code Medi an. Er erwähnt, dass er während des Trainings immer Elite-Aminos trinkt, etwa 20 bis 30 Gramm mit zwei Löffeln, und fügt immer fünf Gramm Kreatin hinzu. Er findet den Geschmack Blue Raspberry von ESN für ein Amino-Produkt relativ gut, obwohl er den typischen Amino-Geschmack nicht mag. Er erklärt, dass Nils einfach so am Rad drehen kann, ohne etwas dafür tun zu müssen. Er fragt Nils, ob er einen Spin haben möchte und fordert ihn auf, sich zu melden. Der Streamer spielt Valorant und gibt Tipps, wie man besser spielen kann. Er interagiert mit seinem Team, gibt Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen. Er äußert seine Frustration über das Spiel und die Entscheidungen seiner Mitspieler. Er diskutiert mit seinem Team über Taktiken und Strategien und gibt Anweisungen, was sie tun sollen. Er kommentiert das Spielgeschehen und gibt seine Meinung zu den Aktionen der anderen Spieler ab.
Unspaßige Siege und UFC-Überlegungen
03:18:16Die letzten zwei Siege waren unerwartet unbefriedigend, fast schon ohne Spaß. Lieber gewinnt man ohne Freude als mit Frust zu verlieren. Sollte es in der nächsten Runde wieder so frustrierend werden, zieht es vor, stattdessen im UFC-Training die Fresse polieren zu lassen. Es wird überlegt, nach ein paar Games Valorant direkt zu UFC-Fights überzugehen. Nach den Spielen hofft er auf spanische Unterstützung und wählt einen passenden Skin für Bind aus, eine Ivory in Orange kombiniert mit einer Prime Vandal in Blau, um den Drip anzupassen. Ein vorheriger Win mit 4,18 wird als überragend bezeichnet, da er 11 Punkte einbringt anstatt Minuspunkte. Die Logitech-App lädt seit 20 Minuten nicht, was zu Frustration führt, da die DPI-Einstellungen nicht abrufbar sind. Ein Neustart über den Task-Manager wird in Erwägung gezogen. Die Kombination aus Logitech und Astro, beide mit schlechter Softwarebewertung, wird kritisiert, obwohl die Produkte und Ideen an sich gut sind. Es folgt die Frage, ob die Q lang geht und ein schneller Skinwechsel zur Sheriff Kurunami wird durchgeführt, begleitet von der Aussage, dass diese Sheriff-Skin sehr gefällt.
Serverprobleme, UFC-Clip und Skin-Kombos
03:22:50Es gibt Beschwerden im Chat über Serverprobleme und lange Wartezeiten, insbesondere im Zusammenhang mit Madrid-Servern, die einen Ping von 60-70 haben. Ein Clip von UFC-Fights wird gezeigt und kommentiert, wobei die gezeigten Techniken und Moves analysiert werden, insbesondere ein Spinningkick zum Körper. Es wird überlegt, wie man diesen Move selbst ausführen kann. Der Streamer erklärt, dass der Move schwer auszuführen ist und perfektes Timing erfordert. Es wird überlegt, ob ein kleiner Spin für die neue Runde stattfinden soll. Eine spezielle Skin-Kombination wird präsentiert: KO-Hände, Prime-Bandle, Ice-Golfs, eine grüne Ghost und das Karambit in Türkis. Diese Kombination wird als besonders stylisch gelobt.
Herausforderungen und Ziele im Spiel
03:37:30Es wird überlegt, eine Challenge zu starten, bei der nur Neon gespielt wird. Der Streamer spricht über das Rad und die Wahrscheinlichkeit von Kill-Bountys, was bedeutet, dass bei jedem Kill ein Sub gegiftet werden müsste. Ein Zuschauer namens Phil wird aufgefordert, fünf Subs zu giften, falls das Rad dies anzeigt, mit harten Konsequenzen bei Nichterfüllung. Es wird erwähnt, dass ein Tier 3 Sub besser für das Partner Plus Programm wäre, da es mehr Punkte bringt. Es werden 63 Subs benötigt, um das Ziel von 300 Subs bis nächsten Donnerstag zu erreichen. Das Erreichen dieses Ziels würde den Share von 60/40 auf 70/30 erhöhen, was als vorteilhaft angesehen wird. Es wird überlegt, ob jemand einen kleinen Spin nehmen möchte, da das Terrat sehr treu ist. Der Streamer äußert Frustration über den eigenen PC und die Map. Es wird die Frage aufgeworfen, ob irgendwer Damage macht oder ob der Streamer der einzige ist, der auf Wenigen schießt. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Team besser läuft als alleine, da weniger Plätze für Vollidioten frei sind. Es wird betont, dass es nicht schlimm ist, wenn jemand schlecht spielt, aber die Art, wie die Leute sind, stört. Der Streamer gibt zu, dass er mit der Guardian nichts trifft und schlägt vor, B zu gehen, da A nicht funktioniert.
Unreal Engine, UFC-Training und Cups
03:53:25Es wird erwähnt, dass nächste Woche die Unreal Engine von Valorant kommt, und es wird spekuliert, ob dies große Änderungen mit sich bringt. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt erst mal die Fresse einhauen wird, um dann wieder Valorant zu spielen. Ein Zuschauer wird für 31 Monate im Tier 1 bedankt. Es wird erklärt, dass Sub-Gifts im Tier 3 nicht für das Partner-Plus-Programm zählen, sondern nur, wenn man selbst subbt. Der Streamer plant, UFC gegen Respatz zu spielen, um für den Cup zu üben. Es wird erklärt, dass am 3. August ein Valorant Cup stattfindet und am 4. August Danny's UFC Cup. Der UFC Cup wird als echtes UFC-Event mit normalen Fight-Cut beschrieben, bei dem der Streamer gegen andere spielt und der Gewinner weiterkommt. Es wird betont, dass der Cup sehr spannend werden kann. Der Valorant Cup geht nur einen Tag. Es wird bedauert, dass im Turnierbaum ein Aufeinandertreffen im Halbfinale statt im Finale stattfindet. Der Streamer erklärt, dass er, wenn er Dustin spielt, Holloway spielen wird. Es wird festgestellt, dass man beide ein bisschen können muss. Es wird überlegt, wieder auf Linkshänder umzudenken.
UFC Training Gameplay und Strategie
04:56:40Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Strategien im UFC-Training. Er erklärt, dass er keine komplexen Kombos kennt, sondern sich darauf konzentriert, L2 und L1 gleichzeitig zu drücken, um Low-Punches auszuführen und diese mit High-Punches zu kombinieren. Er gesteht, dass er oft durch einfache Hooks überwältigt wird und seine Angriffe meist aus einem Schlag oben und einem Schlag unten bestehen. Er spricht über Schwierigkeiten mit Gegnern, die sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und konstant stehen bleiben, was den Kampf erschwert. Er diskutiert verschiedene Taktiken wie Spinning-Kicks und den Einsatz von Low-Kicks gefolgt von einer 'Bitch-Slappe', um den Gegner in Panik zu versetzen. Er analysiert seine eigenen Fehler, wie das Blocken im falschen Moment und das Ausführen von Endbogen, die oft zum Nachteil führen. Er bemerkt, dass seine Schläge manchmal langsam sind und nicht ankommen, während der Gegner scheinbar mühelos durchkommt. Trotzdem genießt er das Spiel, auch wenn er verliert, solange es nicht zu einem schnellen und chancenlosen Tod führt. Er räumt ein, dass er in vielen Spielen, einschließlich VALORANT, keine Geduld hat und immer aggressiv nach vorne spielt, was oft zu Fehlern führt.
Diskussion über Spielmechaniken und Frustrationen
05:14:35Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten, sich bestimmte Spielmechaniken abzugewöhnen, insbesondere die 'Backpfeife', die er versehentlich ausführt, wenn er den Stance-Switch verwendet. Er erklärt, dass sich die Steuerung ändert, wenn man den Stance wechselt, was dazu führt, dass anstelle eines Hakens eine 'Bitch-Slap' ausgeführt wird. Er äußert seine Frustration über die Inkonsistenz des Spiels, insbesondere warum bestimmte Schläge nicht ankommen oder warum er ständig langsamer ist als seine Gegner. Er vermutet, dass sein Gegner schneller ist, selbst wenn er versucht, sich zu ducken. Er schlägt vor, dass Danny, ein anderer Spieler, den Gewinner des Turniers mit zusätzlichen 500 Euro belohnen sollte, um den Anreiz zu erhöhen. Er erwähnt beiläufig, dass er kurz auf die Toilette geht und dies als 'Klo-Chat' bezeichnet, gefolgt von einer kleinen Werbung. Er äußert seine Sorge um seinen Kater, der am nächsten Tag kastriert werden soll, und beschreibt, wie er sich die Nachsorge vorstellt, um dem Tier den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten.
ESN-Aktion und Musikprobleme
05:25:52Der Streamer erwähnt eine ESN-Aktion mit 30% Rabatt auf Proteine mit dem Code 'Medi'. Er spricht über sein aktuelles Musikproblem, da er nicht weiß, was er hören soll und immer wieder dieselben zehn Songs hört. Er fragt, ob jemand JBB (JuliensBlogBattle) verfolgt hat, was er aber nie wirklich mochte. Er diskutiert, dass Battle Rap zwar kreativ und unterhaltsam sein kann, ihm aber auf Dauer zu viel ist. Er freut sich auf das letzte JBB und hofft auf ein paar OGs. Er erwähnt den Tod eines der besten Lyriker Deutschlands, der kürzlich verstorben ist und von Kollegah gelobt wurde. Er beschreibt dessen Insane Lines und wie ihn der Tod überrascht hat, da er erst kürzlich wieder angefangen hatte, dessen Musik im Fitnessstudio zu hören. Er spricht über den Downfall eines anderen Spielers namens Maus und vergleicht ihn mit seinem eigenen. Er erwähnt, dass Bruce Willis an Alzheimer erkrankt ist und nicht mehr richtig reden oder lesen kann, was er sehr traurig findet.
Map-Auswahl und Frustrationen in Valorant
05:34:37Der Streamer überlegt, welche Map er spielen soll und entscheidet sich für Fade. Er äußert seine Abneigung gegen Icebox, da die Map einen negativen Vibe hat und er keine Lust hat, sie zu spielen. Er kritisiert das enge Design der Map und die vielen Fallen und Smoke-Granaten. Er beschwert sich darüber, dass die Gegner immer horizontal positioniert sind und er oft Headglitches erlebt, bei denen er 90 Schaden erleidet, während die Gegner ihn mit einem Headshot töten. Er erwähnt, dass Sam Icebox mag, aber er hält sie für ein bisschen verrückt. Er lobt das neue Design des Glücksrads und betont, dass es jetzt sauber läuft. Er kündigt ein neues Feld auf dem Rad an: Eine Runde mit großem Crosshair. Er spielt eine Runde mit Shorty und ist frustriert über seine Mitspieler, die seiner Meinung nach zu langsam spielen. Er erinnert sich an ein Ace mit der Frenzy auf Pearl und beschreibt, wie er einem Gegner die Waffe in den Mund gesteckt und abgedrückt hat. Er kritisiert seine Mitspieler für ihr Lurking und ihre mangelnde Unterstützung. Er diskutiert verschiedene Strategien und Line-Ups, ist aber oft frustriert über das Ergebnis. Er beschwert sich über den Support für Windows 11 und kündigt an, dass er das Spiel bald beenden wird.