SKY NEWS BAYERN VS PSG WATCHPARTY !kreutzers !zimmer
Bayern gegen PSG: Analyse, Transfernews und hitzige Diskussionen im [game]

Der Stream analysiert das Spiel Bayern gegen PSG, diskutiert Transfernews (Burkhardt, Woltemade) und Vertragslaufzeiten (Nico Williams). Schiedsrichterentscheidungen und Spielerleistungen (Coman, Upamecano, Pavlovich, Neuer) werden bewertet. Kritische Kommentare, taktische Anpassungen und Verletzungsbesorgnisse prägen die intensive Spielphase. Es folgen Diskussionen über Spielerleistungen und die Schlussphase.
Vorfreude auf das Spiel Bayern gegen PSG und Analyse der Aufstellung
00:14:42Es wird die Aufstellung von Bayern München gezeigt und auf die noch fehlende Aufstellung von Paris gewartet. Es wird über die Stärke der Pariser Mannschaft gesprochen, insbesondere über Dembélé. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Unterstützung (47 Monate) gedankt. Es wird kurz die eigene Aufstellung geöffnet. Die Aufstellung von Paris wird analysiert, wobei Dembélé als bekannt und gefährlich eingestuft wird. Der Streamer spricht über seinen immer noch schmerzenden Zahn und die bevorstehende Watchparty und hofft auf einen Sieg des FC Bayern München. Er erwähnt, dass er danach Valorant spielen wird und fragt, ob ein bestimmter Freund dabei sein wird. Es wird überlegt, ob man Nations League schauen soll. Ein Dank geht an einen Zuschauer für sechs Monate Prime-Abonnement. Der Streamer kommentiert Transfergerüchte, wonach Bayern keinen Topflügel kaufen wird, sondern nur einen Backup für Coman und Gnabry, da Coman Uli überzeugt habe. Er betont, dass Coman ein großartiger Spieler ist, aber anfällig für Verletzungen. Es wird bestätigt, dass der Streamer das Spiel zeigen wird, da er eine Lizenz von der FIFA hat, um die Club-WM zu restreamen, da diese kostenlos ist. Er scherzt, dass er als einziger Mensch die Erlaubnis hat, weil er Bayern-Fan ist. Ein deutsches Halbfinale (Bayern gegen BVB) wird als lustige und sichere Option für das Finale bezeichnet.
Transfernews und Gerüchte rund um Bayern München und andere Vereine
00:20:33Es werden Transfernews besprochen, darunter Johnny Burkhardt, der von Mainz nach Frankfurt wechselt. Der Wechsel wird aus Mainzer Sicht bedauert, aber als verständlich angesehen. Es wird eine Analyse von Create Football zu Burkhardt erwähnt, die seine Stärken (Explosivität, Tempo, Abschlussqualität) und Schwächen (Verletzungsanfälligkeit) hervorhebt. Es wird erwartet, dass er in Frankfurt 10 bis 15 Tore erzielen wird. Zudem wird über Igor Matanovic gesprochen, an dem Gladbach interessiert ist. Der Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern gestaltet sich schwierig, da es keine Einigung zwischen Bayern und Stuttgart gibt, obwohl Woltemade lieber zu Bayern wechseln würde. Es wird über mögliche Ablösesummen spekuliert und die respektlose Höhe von 80 Millionen Euro kritisiert. Es wird die Torhüter-Situation beim FC Bayern thematisiert, wobei Hendrik Bonnmann als möglicher Neuzugang gehandelt wird, um Daniel Peretz zu ersetzen, während Sven Ulreich bis 2026 verlängern soll. Malik Tillmann wechselt für 35 Millionen Euro zu Leverkusen, obwohl Bayern eine Rückkaufoption gehabt hätte. Es wird über Lazar Jovanovic, ein junger Flügelspieler aus Belgrad, gesprochen, der möglicherweise zum VfB Stuttgart wechselt. Kaspar Jander von Nürnberg könnte ebenfalls zum VfB Stuttgart wechseln. Maximilian Wöber wechselt per Leihe zu Werder Bremen, die sich eine Kaufoption sicherten. Albian Aydari ist ebenfalls ein Thema bei Bremen, und es gibt Spekulationen um Marco Arnautovic. Jordi Makengo steht kurz vor einer Vertragsverlängerung bei Freiburg. Adam Daging von Salzburg ist begehrt und könnte für etwa 15 Millionen Euro wechseln. Sumaila Koulibaly wechselt für 7,5 Millionen Euro zum Straßburg.
Diskussionen über Transfers, Vertragslaufzeiten und mögliche Bayern-Ziele
00:36:10Es wird über den überraschend langen Vertrag von Nico Williams bei Bilbao diskutiert (zehn Jahre) und spekuliert, dass Barcelona möglicherweise einen Deal hat, ihn in Zukunft zu kaufen. Die erhöhte Ausstiegsklausel (90 Millionen Euro) wird als Problem für Bayern angesehen. Es wird über mögliche Alternativen für Bayern auf dem Flügel gesprochen, darunter Luis Dias von Liverpool, aber Liverpool will ihn nicht verkaufen. Auch Leao wird als interessante Option genannt, aber es gibt Bedenken wegen seines Images. Es wird spekuliert, dass Borussia Dortmund Jamie Gittens verpflichten wird, was Chelsea ermöglicht, noch mehr Spieler mit langfristigen Verträgen (bis 2030) zu haben. Es wird über die Zukunft von Sancho, Garnacho und Rashford bei Manchester United diskutiert und mögliche neue Vereine für sie genannt. Damien Downs vom 1. FC Köln wechselt für 10 Millionen Euro zu Southampton. Der FC Köln verpflichtet Jakub Kaminski und Tom Kraus auf Leihbasis. Der Karlsruher SC verpflichtet einen neuen Torhüter, Hans Christian Bernhard aus Bulgarien. Kenneth Eichhorn wird ebenfalls erwähnt. Mert Kömür hat seinen Vertrag bei Augsburg bis 2029 verlängert. Jusuf Pausen wird mit einem Wechsel zum Hamburger SV in Verbindung gebracht, aber sein hohes Gehalt ist ein Problem. Jonathan David wechselt ablösefrei zu Juve. Nikolas Kühn wechselt für 20 Millionen Euro von Celtic zu Como.
Analyse des Spiels Bayern gegen PSG, Schiedsrichterentscheidungen und Spielerbeurteilungen
00:49:31Es wird erwähnt, dass der Schiedsrichter des Spiels Bayern gegen PSG vor einem Jahr am selben Tag und zur selben Uhrzeit gegen Deutschland gepfiffen hat. Es wird gehofft, dass er diesmal zugunsten von Deutschland entscheidet. Hakimi wird als Wunschspieler für Bayern genannt. Es wird eine Masterclass von Kingsley Coman gefordert. Es wird über die Aufstellung der Bayern diskutiert, insbesondere über Upamecano als Top-Innenverteidiger. Es wird die Bedeutung von Pavlovich hervorgehoben und seine Fähigkeit, Dinge zu tun, die Goretzka nicht kann. Es wird die Leistung von Upamecano gelobt und seine Pässe nach vorne hervorgehoben. Es wird spekuliert, wer links spielen wird, möglicherweise Davis. Es wird über die Führungsetage der Bayern diskutiert (Dresden oder Freund). Es wird die Angst geäußert, dass sich Coman verletzen könnte, wenn er so aufhört zu laufen und hochhüpft. Eine Grätsche wird als perfekt bezeichnet, da sie nur den Ball trifft und kein Foul ist.
Intensive Spielphase und kritische Kommentare
01:09:10In einer hitzigen Phase des Spiels äußert sich der Streamer kritisch über vermeintliche Fehlentscheidungen und Fouls, insbesondere in Bezug auf Bayern-Spieler. Er lobt Stunnys Analyse und kritisiert negative Kommentare. Es wird die Leistung einzelner Spieler wie Nune Men und Vitinha hervorgehoben, während gleichzeitig die Schiedsrichterleistung und bestimmte Aktionen wie Kimmichs Fallenlassen diskutiert werden. Der Streamer betont mehrfach, wie gut Bayern spielt, mahnt aber gleichzeitig zur Ruhe im Chat, um keine Tore zu spoilern. Er lobt Pavlovich und Leimer für ihre Aktionen und fordert eine bessere Eckstoßstrategie. Es wird auch die Bedeutung von Goretzka im Spiel diskutiert und die Leistung von Spielern wie Harry Kane und Musiala hervorgehoben. Die generelle Spielweise der Bayern wird als super und die Flanken als gelungen beschrieben, während Upa Mecano kritisiert wird. Abschließend wird die Leistung von Kompany gelobt, Pavlovic starten zu lassen, da er spielerisch besser als Goretzka sei.
Lob für Neuer und Analyse der Bayern-Taktik
01:16:27Der Streamer äußert seine Bewunderung für Manuel Neuer und vergleicht dessen Unüberwindbarkeit mit der Berliner Mauer im Jahr 1988. Er lobt Barcolas Ballannahmen und Bayerns starke Leistung, warnt aber vor plötzlichen gefährlichen Aktionen von Paris. Es wird die taktische Entscheidung von Company gelobt, Stanisic anstelle von Bowie einzusetzen. Der Streamer kommentiert die Zuschauerruhe und vergleicht sie mit einem Tennisspiel, was er auf die amerikanische Mentalität zurückführt. Er äußert Besorgnis über eine mögliche Verletzung von Musiala und fordert, dass Fußballer Substanzen zur Verletzungsprävention nehmen sollten. Die Leistung von Bayern wird weiterhin gelobt, insbesondere das Erreichen des 16ers, wobei die Wichtigkeit von Details und die mögliche Rolle von Davis hervorgehoben werden. Es wird die Bedeutung eines 1:0-Führungstreffers betont und die Leistung von Donnarumma kritisiert.
Diskussion über Spielerleistungen und taktische Anpassungen
01:27:07Der Streamer lobt Jonathan für sein Verhalten nach einem Foul und diskutiert die Leistung von Upa und Tar in der Innenverteidigung. Er vergleicht Tar mit langsameren, aber dennoch effektiven Innenverteidigern wie Mats Hummels und Carlos Pjol. Es wird die Schnelligkeit von Due im Vergleich zu Tar analysiert und die Bedeutung von Stellungsspiel hervorgehoben. Der Streamer lobt Jamal und Kingsley für ihre Aktionen und bedauert eine verpasste Chance von Decker. Er betont die Stärke von PSG und die individuelle Klasse von Manuel Neuer. Es wird die mögliche Einwechslung von Stanisic oder Bowie thematisiert und die Erwartungen an Sascha Bowie formuliert. Der Streamer lobt Sascha Bowie, kritisiert aber Müllkämisch und Leimer. Er thematisiert die Lizenzvergabe bei FIFA, was die Spielbarkeit von Bayern-Spielern im Spiel verbessern könnte. Abschließend wird die herausragende Saisonleistung von Olysee hervorgehoben und eine hohe Bewertung in FIFA gefordert.
Hervorhebung einzelner Spieler und kritische Analyse des Spielgeschehens
01:35:15Der Streamer lobt Barcola für seine Ballannahmen und sein Dribbling und bezeichnet Vitinha als portugiesischen Kimmich. Er drückt seine Begeisterung für Kingsley Coman aus und hofft auf eine verletzungsfreie Saison für ihn. Leimers Balleroberungen und sein Einsatz werden hervorgehoben, während er sich Davis auf der linken Seite wünscht. Der Streamer kritisiert, dass Bayern trotz guter Leistung nicht in Führung liegt und lobt Upa und Leimer. Er betont, dass es ein tolles Spiel mit großartigen Spielern und Mannschaften ist, wobei er Barcola besonders hervorhebt. Donnarummas Leistung wird kritisiert und Pavlovich gelobt. Es wird spekuliert, dass Davies bald wieder fit sein könnte und ein Vergleich mit Willi gezogen. Der Streamer mahnt den Chat, keine Tore zu spoilern und kommentiert eine mögliche Abseitssituation. Er lobt Jona für sein ruhiges Verhalten und sein faires Spiel und kritisiert Musiala für seine Leistung. Abschließend wird ein vermeintlicher Elfmeter gefordert.
Besorgnis um Verletzung und Diskussion über Schuldfragen
01:46:58Der Streamer äußert sich besorgt über eine Verletzung und kritisiert die Reaktion einiger Zuschauer, die schnell nach einem Ersatz fordern. Er betont, dass Mitgefühl wichtiger sei als sofortige sportliche Lösungen. Er verteidigt Donnarumma und erklärt, dass solche Situationen im Fußball häufig vorkommen und keine Absicht unterstellt werden sollte. Der Streamer hofft, dass die Verletzung nicht so schlimm ist, wie sie aussieht, und erwartet baldige Updates zum Zustand des Spielers. Er kritisiert die kurze Nachspielzeit und äußert seinen Frust über die Verletzung, die die positive Stimmung des Spiels getrübt hat. Der Streamer befürchtet, dass Donnarumma und die Bayern-Mannschaft durch den Vorfall beeinflusst werden. Er betont, dass Verletzungen im Fußball passieren können und verweist auf die guten medizinischen Möglichkeiten in Amerika. Abschließend spekuliert er über mögliche Aufstellungen und taktische Änderungen aufgrund der Verletzung.
Kritik an Spielern und Schiedsrichterentscheidungen
02:05:19Der Streamer kritisiert Gnabry und Goretzka und fordert stattdessen den Einsatz von Müller. Er bemängelt das Fehlen eines Zehner-Ersatzes im Kader und erinnert an einen Spieler, der diese Position hätte spielen können, dem aber nicht genug Gehalt gezahlt wurde. Der Streamer bittet den Chat, nicht zu spoilern und kündigt an, sich auf das WC-Finale zu freuen. Er kritisiert den Chat für unsachliche Kommentare und eine Schiedsrichterentscheidung. Der Streamer kommentiert Hakimis Aktion und verteidigt den verletzten Spieler. Er lobt Neuer und kritisiert Sané, während er Bakula weiterhin positiv hervorhebt. Der Streamer kommentiert Bowie und dessen Leistung, während er gleichzeitig seine Präferenz für Rematch äußert. Er lobt Pavlovich und kritisiert eine verpasste Chance von Kingsley Coman. Abschließend erklärt er, warum es für Coman schwierig war, in dieser Situation ein Tor zu erzielen, und kritisiert die negativen Kommentare im Chat.
Lob für Bayerns Leistung und Diskussion über einzelne Spieler
02:15:51Der Streamer lobt Bayern für ihr starkes Spiel gegen Paris und hebt Kingsley Coman hervor, kritisiert aber eine Ellenbogenaktion. Er vergleicht das Spiel von Paris mit dem von Prime Galatasaray und betont, dass Bayern trotz Verletzungen von Davis und Jamal gut spielt. Der Streamer bedauert, dass Bayern noch nicht in Führung liegt, lobt aber Donnarumma und Kingsleys Chip-Bälle. Er lobt Upa, Laimer und Pavlovich und betont, dass das gesamte Team heute gut spielt. Der Streamer vergleicht das Spiel mit einem möglichen CL-Finale und betont die hohen Prämien für die Spieler. Er lobt Roma für seine Leistung und kritisiert verpasste Chancen von Ulysse. Der Streamer lobt Leimer und Upa und betont, wie schwierig es für Abwehrspieler ist, den schnellen Harry Kane zu verteidigen. Er lobt Bowie für seine Leistung und bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Prime-Abo.
Analyse des Spiels und Erwartungen an die Schlussphase
02:22:50Der Streamer lobt Bowie und betont, dass er sein Wort halten muss. Er äußert seine Meinung, dass Paris im Spielaufbau keine Gefahr darstellt, sondern nur durch Konter gefährlich werden kann. Er lobt Gnabry für seinen Schuss aufs Tor und betont, dass ein Tor von ihm ein Klassiker wäre. Der Streamer lobt Ulysée für seine Leichtigkeit beim Spielen und hofft, dass es nicht Goretzka ist. Bowie gewinnt viele Zweikämpfe. Der Streamer betont, dass sich Bayern für ihre Leistung belohnen und ein Tor schießen muss. Er kritisiert die schlechten Platzverhältnisse und eine Schiedsrichterentscheidung. Der Streamer erwähnt, dass er noch keine Informationen zu Jamal hat. Er kritisiert, dass Usman Dembélé auf der Bank sitzt, da es aktuell wenig bessere gibt. Der Streamer hofft, dass Kompany nicht Goretzka einwechselt, da dies ein Tor für Paris bedeuten würde. Der Streamer lobt den Druck, den Bayern ausübt, und die Positionierung der Spieler. Abschließend lobt er Harry Kane für sein Tor und verspottet den Trainer von Paris.
Spielanalyse und Schiedsrichterkritik
02:33:55Die Kommentatoren analysieren das Spielgeschehen, wobei die Leistung der Bayern und einzelner Spieler wie Harry Kane und Kimmich hervorgehoben wird. Es wird die aggressive und zielstrebige Spielweise der Bayern gelobt, die als 'beste Mannschaft der Welt' bezeichnet wird. Allerdings gibt es auch Kritik am Schiedsrichter für einige Entscheidungen, die als lächerlich empfunden werden. Besonders Upamecano wird für seine Vielseitigkeit und sein Engagement gelobt, während Kane kritisiert wird, dass er nicht auf Kommando spielt. Es wird auch die Bedeutung von Goretzka hervorgehoben, insbesondere seine Kopfballstärke bei Flanken und Ecken. Die Kommentatoren spekulieren darüber, was die Bayern vor dem Spiel gegessen oder ob sie Testosteron gespritzt haben, da sie so engagiert wirken. Abschließend wird die Leistung von Upa Meccano gelobt, der ein unglaubliches Spiel gemacht hat, aber durch einen Fehler von Harry Kane wurde das Tor kassiert.
Spielstand und Auswechslungen
02:38:56Es wird festgestellt, dass Müller ins Spiel gekommen ist und Goretzka aufgrund seiner körperlichen Stärke und Kopfballstärke von Vorteil sein könnte, insbesondere bei Flanken und Ecken. Es wird ironisch kommentiert, dass Luca Hernandez, der zuvor kritisiert wurde, wahrscheinlich einen Fehler machen wird, was kurz darauf tatsächlich passiert, als er ausrutscht und Bayern dadurch in Rückstand gerät (1-1). Die Kommentatoren bedauern den Fehler von Kane, der zu einem Gegentor führte, und loben gleichzeitig die Abwehr und Neuer für ihre Leistung über weite Strecken des Spiels. Es wird auch die Bedeutung von Guerreiro hervorgehoben, der eine gute Technik besitzt und für gefährliche Situationen sorgen kann. Upa wird erneut als MVP des Spiels bezeichnet, obwohl er die Flanken schlagen muss, was eigentlich nicht seine Aufgabe ist. Die Kommentatoren äußern ihr Unverständnis darüber, wie andere Mannschaften gegen Bayern gewinnen können, obwohl Bayern oft überlegen ist.
Späte Spielphase, Rote Karten und Verletzungen
02:47:36In den Schlussminuten des Spiels wird die Leistung von Müller und Guerreiro thematisiert, wobei bedauert wird, dass in der 88. Minute nicht mehr die Zeit für Experimente ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bayern trotz guter Leistung hinten liegt. Es werden sechs Minuten Nachspielzeit angekündigt und die katastrophale Leistung von Goretzka am Ball kritisiert. Nach dem Torjubel wird die rote Karte gegen einen Spieler von Paris diskutiert und die harte, aber gerechte Entscheidung des Schiedsrichters gelobt. Es wird spekuliert, ab wann es bei zu vielen roten Karten zu einem 'Overding' kommt. Sorge herrscht wegen einer möglichen rassistischen Beleidigung gegen UPA und einer möglichen Verletzung von Musiala, die als schlimmste Konsequenz des Spiels angesehen wird. Die Kommentatoren drücken ihr Bedauern über die Niederlage aus, obwohl Bayern das Spiel dominiert hat, und spekulieren über mögliche Transfers, die Bayern tätigen sollte, um die Mannschaft zu verstärken.
Ausblick und Stream-Inhalte
03:13:08Es wird ein positiver Ausblick gegeben und die Hoffnung geäußert, dass Musiala schnell wieder fit wird. Das Fußballthema soll vorerst beiseite gelassen werden, um Auseinandersetzungen zu vermeiden. Es wird angekündigt, dass ein 'Velogrind Road to Immo'-Titel erstellt wird und ein entspanntes Mod mit Deathmatch geplant ist, da Panda bald dazukommt. Niklas wird für seine Unterstützung mit Subs gedankt und es wird überlegt, den Sub-Rekord zu knacken. Es kommt zu technischen Problemen mit dem Rad, das für ein Spiel verwendet wird, und es wird versucht, eine Lösung zu finden, indem ein digitales Rad auf dem Handy verwendet wird. Es werden verschiedene Aktionen und Spiele für die Zuschauer angekündigt, darunter Kill Bounty, Sniper-Runden und Spins am Rad. Es wird auch überlegt, Sushi zu bestellen und die Meinung der Zuschauer dazu eingeholt. Abschließend wird über mögliche Kooperationen mit Firmen diskutiert, die Kaffeemaschinen, Staubsauger oder Kühlschränke verkaufen, und die Bereitschaft signalisiert, diese Produkte gegen Provision zu verkaufen.
Spielanalyse und Strategieanpassung
04:12:39Es wird über die aktuelle Spielsituation diskutiert und die Notwendigkeit eines Rematches betont, um den Zuschauern attraktiven Content zu bieten. Dabei wird die Idee eines 'Back-Free-Back-Hear' Manövers erwähnt. Es wird kurz auf taktische Anpassungen eingegangen, wie das Einbeziehen des 'Game in the Witch'. Der Fokus liegt auf schnellen Reaktionen und dem Ausnutzen von Lücken, wobei der Streamer seine Rolle als 'Pfotzer' hervorhebt, der die Initiative ergreift. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und Kraft betont, um auch unter Druck bestehen zu können. Der Streamer ermutigt seine Mitspieler, ruhig zu bleiben und die vorhandene Zeit effektiv zu nutzen, um strategische Vorteile zu erzielen. Es wird auch die Wichtigkeit von Teamarbeit und das Erkennen von freien Mitspielern hervorgehoben, um Torchancen optimal zu nutzen. Der Streamer äußert Stolz über die gezeigte Leistung und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten präsent zu sein. Abschließend wird die Notwendigkeit eines stabilen Sechsers betont, der Zweikämpfe gewinnt und das Spiel ordnet.
Streaming Awards und Community-Interaktion
04:18:09Es wird die Möglichkeit angesprochen, den Stream für die Streaming Awards anzumelden, wobei der Streamer bescheiden bleibt und die Nominierungschancen gering einschätzt. Der Fokus liegt auf der Interaktion mit der Community und dem gemeinsamen Erleben des Spiels. Es wird über Fahrgewohnheiten und Führerscheine gewitzelt, wobei der Streamer betont, keine Autovergleiche anstellen zu wollen. Es wird über die Effizienz einzelner Spieler diskutiert und Verbesserungsvorschläge gemacht, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Torchancen. Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielweise und Taktik, wobei er die Bedeutung von schnellem Umschalten und strategischem Denken hervorhebt. Es wird die Wichtigkeit von Ruhe und Übersicht betont, um in entscheidenden Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Streamer lobt die Routine und das geübte Zusammenspiel im Team, was zu erfolgreichen Aktionen führt. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Vorfreude auf kommende Cupspiele geäußert, wobei der Streamer die Bedeutung von präzisen Pässen und effektiver Chancenverwertung betont.
Teamzusammenstellung und Strategie für zukünftige Matches
04:29:36Der Streamer spricht über die Ausstattung der Teams und äußert die Hoffnung, dass dies nicht live im Stream erfolgt, da dies zeitaufwendig sei. Es wird die Bedeutung von Übung und Vorbereitung betont, um in zukünftigen Matches erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt taktische Anweisungen und ermutigt seine Mitspieler, ruhig und überlegt vorzugehen. Es wird die Wichtigkeit von Teamarbeit und das Erkennen von freien Mitspielern hervorgehoben, um Torchancen optimal zu nutzen. Der Streamer analysiert die Effizienz einzelner Spieler und gibt konstruktive Kritik, um das Teamspiel zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und Kondition betont, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können. Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielweise und Taktik, wobei er die Bedeutung von schnellem Umschalten und strategischem Denken hervorhebt. Es wird die Wichtigkeit von Ruhe und Übersicht betont, um in entscheidenden Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Streamer lobt die Routine und das geübte Zusammenspiel im Team, was zu erfolgreichen Aktionen führt. Abschließend wird die Vorfreude auf kommende Cupspiele geäußert, wobei der Streamer die Bedeutung von präzisen Pässen und effektiver Chancenverwertung betont.
Herausforderungen und Back-to-Back-Spiele
04:48:11Es wird über technische Aspekte des Spiels diskutiert, wie das Verhalten des Balls beim Abschlag und die Notwendigkeit, dies zu patchen. Der Streamer äußert seinen Unmut über unfaire Spielmechaniken und die Auswirkungen auf das Spielergebnis. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation betont, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt taktische Anweisungen und ermutigt seine Mitspieler, ruhig und überlegt vorzugehen. Es wird die Wichtigkeit von Effizienz und Chancenverwertung hervorgehoben, um Spiele zu gewinnen. Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner und gibt Hinweise, wie man diese am besten kontert. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und Kondition betont, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können. Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielweise und Taktik, wobei er die Bedeutung von schnellem Umschalten und strategischem Denken hervorhebt. Es wird die Wichtigkeit von Ruhe und Übersicht betont, um in entscheidenden Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Streamer lobt die Routine und das geübte Zusammenspiel im Team, was zu erfolgreichen Aktionen führt. Abschließend wird die Herausforderung von Back-to-Back-Spielen angesprochen und die Bedeutung von Konzentration und Fokussierung betont.
Casino-Deals und Turnierstrategien
04:59:12Es wird über die Möglichkeit eines Casino-Deals gesprochen, bei dem der Streamer eine Million Euro für dreijähriges Casino-Streaming erhalten würde. Die Vor- und Nachteile eines solchen Angebots werden diskutiert, wobei der Streamer Bedenken hinsichtlich der langen Vertragsdauer äußert. Es wird über alternative Angebote und die Aufteilung der Summe auf kürzere Zeiträume spekuliert. Der Streamer gibt Einblicke in seine Turnierstrategien und betont die Bedeutung einer guten Verteidigung und variablen Angriffsmöglichkeiten. Es wird die Wichtigkeit von Teamarbeit und Kommunikation betont, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt taktische Anweisungen und ermutigt seine Mitspieler, ruhig und überlegt vorzugehen. Es wird die Wichtigkeit von Effizienz und Chancenverwertung hervorgehoben, um Spiele zu gewinnen. Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner und gibt Hinweise, wie man diese am besten kontert. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und Kondition betont, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können. Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielweise und Taktik, wobei er die Bedeutung von schnellem Umschalten und strategischem Denken hervorhebt. Es wird die Wichtigkeit von Ruhe und Übersicht betont, um in entscheidenden Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Streamer lobt die Routine und das geübte Zusammenspiel im Team, was zu erfolgreichen Aktionen führt.
Verteidigungsstrategien und frühere Fußballkarriere
05:06:48Der Streamer diskutiert die Bedeutung der Verteidigung und des Mitdenkens im Spiel, wobei er betont, dass es nicht nur ums vorne Rumstehen geht. Er erklärt, dass er Pässe spielt und die Tiefe sieht. Es wird über die frühere Fußballkarriere von Panne gesprochen, der in Rostock, Wolfsburg und Jena gespielt hat. Panne erzählt, dass er sich selbst ein Bein gestellt hat und dass er hätte höher spielen können. Seine Stärken waren Spielabbau, Zweikämpfe, Übersicht und Spielleiten. Der Streamer betont, dass er Panne vorne sehen will. Es wird über die Leistung von Buffett diskutiert und in Frage gestellt, was er fußballerisch erreicht hat. Der Streamer gibt taktische Anweisungen und ermutigt seine Mitspieler, ruhig und überlegt vorzugehen. Es wird die Wichtigkeit von Effizienz und Chancenverwertung hervorgehoben, um Spiele zu gewinnen. Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner und gibt Hinweise, wie man diese am besten kontert. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und Kondition betont, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können. Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielweise und Taktik, wobei er die Bedeutung von schnellem Umschalten und strategischem Denken hervorhebt. Es wird die Wichtigkeit von Ruhe und Übersicht betont, um in entscheidenden Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mittwoch Rematch-Turnier und Sub-Bounties
05:17:55Es wird ein Rematch-Turnier am Mittwoch angekündigt, wobei die Teams noch nicht feststehen. Der Streamer fragt, wer bei ihm oder Kevin Panovitz am Rad drehen möchte. Es wird über offene Subs auf Shadow und Kill gesprochen, wobei es um ein Kill Bounty und 60 Subs geht. Enrico Galliano wird für 50 Monate Treue gedankt. Es wird diskutiert, ob Icebox im Uprank-Game gespielt werden soll, wobei der Streamer unsicher ist, ob er dodgen oder spielen soll. Er fragt den Chat um Rat, welche Rolle er spielen soll. Es wird über die Situation von Live-To-Chat gesprochen, der in Amerika hockt und nach München fliegen muss. Der Streamer erklärt, dass er Subs über 24 braucht, damit er weniger Zahlen hat. Er hofft auf 80 Subs für heute sicher. Es wird über das Rad gesprochen, auf dem verschiedene Dinge stehen, wie zum Beispiel Gewinne. Es wird erklärt, dass das Drehen kostenfrei ist, wenn man mindestens drei Dreher nimmt. Es wird über die Positionierung im Spiel gesprochen und taktische Anweisungen gegeben. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel glaubt zu haben. Es wird über die Kosten für das Bild gesprochen, das erst etwas kostet, wenn man genug Subs gemacht hat. Es wird über jemanden gesprochen, der gestern ein Ausrufezeichen Rad gemacht hat, das Schiss gelesen hat, 5 Subs gespielt hat und 2 Spitz wollte.
Einnahmen durch EDI-Raids und Werbung
05:39:07Es wird über die Einnahmen durch EDI-Raids und Werbung gesprochen. Der Streamer erzählt, dass er diese Nacht 250 Euro verdient hat, obwohl er keinen EDI-Raid hatte. Er ist stolz darauf, Line-Ups zu spielen. Der Streamer beschwert sich nicht, da er durch das Anlassen seines PCs nachts 250 Euro verdient. Er erzählt, dass er durch Werbung über 1000 Dollar verdient hat. Es wird über die H4-Trikots gesprochen, die okay aussehen. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie Panne blenden soll. Es wird über eine Musiala-Verletzung gesprochen. Der Streamer fragt den Chat, ob es bei ihnen auch so ist, dass sie nicht so lange ein Trikot tragen können. Er fühlt sich immer so ein bisschen dreckig irgendwann in einem Trikot nach ein paar Stunden.
Zwischenzeitliche Erholung und Spielbeobachtungen
05:45:59Nach einer anstrengenden Runde im Spiel äußert den Wunsch nach einer kurzen Erfrischung, inklusive Gesicht waschen und einem T-Shirtwechsel. Währenddessen werden Spielszenen analysiert, insbesondere die Positionierung und das Verhalten der Gegner auf der Karte 'A'. Es wird die Taktik der Gegner diskutiert, wobei Unverständnis über deren Vorgehensweise geäußert wird. Es gibt auch Kommentare zu technischen Problemen im Spiel, wie das versehentliche Verlassen des Spiels durch einen Mitspieler. Es wird über die Verletzung eines Fußballspielers diskutiert, wobei eine Ausfallzeit von vier bis sechs Monaten aufgrund eines Wadenbeinbruchs und Bänderverletzungen prognostiziert wird. Abschließend wird die eigene Spielweise reflektiert und Verbesserungsvorschläge gemacht, insbesondere im Hinblick auf das Aiming und die Nutzung von Fähigkeiten.
Ankündigung des Glücksrads und Badepause
05:56:03kündigt eine kurze Pause an, um ins Bad zu gehen und sich zu erfrischen, während Panarete das Glücksrad vorstellt. Das Rad, einst als 'Rad der Schande' bekannt, ist nun ein beliebtes Element im Stream, das Gewinne für die Zuschauer und Unterstützung für die Streamer bietet. Panarete erklärt die verschiedenen Optionen auf dem Rad, darunter Agenten nach Wahl, Bucky-Runden, Eurojet-Spiele und die Möglichkeit, Subs an die Streamer zu spenden. Die Zuschauer werden ermutigt, am Rad zu drehen und ihren Support zu zeigen. Es werden die ersten Drehungen vorgeführt, bei denen Agenten gewählt und Subs gespendet werden. Die Zuschauer werden aktiv in die Entscheidungen einbezogen und können Wünsche äußern. Es wird auf die Treue der Zuschauer hingewiesen und sich für die Unterstützung bedankt. Es wird auch erwähnt, dass das Rad aufgrund technischer Probleme derzeit auf dem Handy angezeigt wird.
Duo-Auszeichnung und Spendenaktionen
06:21:06Es wird die Idee einer Auszeichnung als bestes Duo-Team in Deutschland ins Spiel gebracht und die Zuschauer aufgefordert, entsprechende Clips einzusenden. Es wird über die Dauer des Streams gesprochen, abhängig von der Anzahl der Spins und Spenden. Es gibt eine Vereinbarung mit einem Zuschauer namens Pano, der für drei Kills in einer Runde fünf Subs verspricht. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv an den Spendenaktionen und unterstützen die Streamer großzügig. Es werden verschiedene Aktionen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Glücksrad durchgeführt, bei denen die Zuschauer durch Spenden Spins oder andere Vorteile erhalten können. Es wird auf die Treue und Unterstützung der Zuschauer hingewiesen und sich für die zahlreichen Spenden bedankt. Es wird auch erwähnt, dass der Sub-Rekord des Kanals bald erreicht werden könnte.
Spiele-Erklärung, Glücksrad-Aktionen und Zuschauerinteraktion
06:45:29betont, dass die Mitspieler im aktuellen Spiel Immortal-Rang haben, um Spekulationen über Smurfing entgegenzuwirken. Es werden Zuschauer motiviert, durch Spenden zusätzliche Spins am Glücksrad zu erhalten, wobei spezielle Angebote wie Kill Bounties angeboten werden, bei denen Kills im Spiel in zusätzliche Subs umgewandelt werden. Es wird die Interaktion mit den Zuschauern hervorgehoben, insbesondere die Anerkennung von treuen Zuschauern wie Finn und Jason, die durch ihre Spendenaktionen und Treue herausragen. Es wird die Großzügigkeit der Zuschauer gelobt, die durch ihre Unterstützung maßgeblich zum Erfolg des Streams beitragen. Es wird auf die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation im Spiel hingewiesen, insbesondere in Bezug auf die Platzierung von Traps und die Koordination von Angriffen. Es wird auch auf technische Probleme mit dem Glücksrad eingegangen, die jedoch durch den Einsatz eines Handys als Ersatzgerät behoben werden.
Ankündigung einer Raid und Verabschiedung eines Freundes
07:34:13Es wird ein Abschied von einem Freund angekündigt, aber der Chat soll da bleiben. Es wird versprochen, alle Zuschauer zu den treuesten Stücken auf Twitch zu schicken, mit über 250 Stück. Es wird die Hoffnung geäußert, bald die 200 Zuschauer zu erreichen. Der Freund bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich. Es wird über die Anzahl der Tabs gesprochen, die der Streamer heute geöffnet hatte, etwa 60 bis 70. Der Freund Finn wird als tolles Stück bezeichnet und für den Support gedankt. Der Streamer verabschiedet sich ebenfalls vom Chat und beendet die Zusammenarbeit mit dem Freund. Es wird sich bei den treuen Zuschauern bedankt und ein Gruß an die Community von Kevin Pannewitz gesendet.
Müdigkeit und Pläne für den nächsten Tag
07:37:45Es wird die Vermutung geäußert, dass es die letzte Runde des Streams sein wird, da Müdigkeit einsetzt. Es wird erwähnt, dass der Stream bereits über acht Stunden läuft. Ein Zuschauer namens Dome wird angesprochen, dass er lange keinen Spin mehr genommen hat. Dem Zuschauer wird ein Angebot für zwei Spins mit 50% Kill Bounty gemacht. Es wird angedeutet, dass es Probleme mit Paypal gibt, aber diese behoben werden sollen. Der Streamer erwähnt, dass er 127 Subs benötigt, um einen Subrekord zu erreichen und dass man dafür kämpfen muss. Der Akkustand des Handys beträgt 11%. Es wird angekündigt, dass ein VOD hochgeladen wird und dass der Streamer möglicherweise am nächsten Morgen von 11 bis 15 Uhr streamen wird, um Valorant zu spielen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass Gegner trotz Headshots nicht umkippen.
Filme und Fantasy
07:55:54Es werden die Lieblingsfilme genannt, darunter Herr der Ringe, Harry Potter, Star Wars, Fluch der Karibik und Marvel-Filme. Krimis und Serien werden nicht gemocht, und Jurassic World Park wird als nicht gut empfunden. Es wird die Vorliebe für Fantasy betont, da normale Sachen als langweilig und unrealistisch wahrgenommen werden. Der Streamer möchte in andere Welten eintauchen und findet Fantasy-Filme ansprechend. Herr der Ringe wird als bester Film aller Zeiten bezeichnet, auch wenn man ihn nicht mag, aufgrund seiner Masken, Bild, Ton und der Zeit, in der er entstanden ist. Es wird erwähnt, dass die CGI damals krass war und alles perfekt gemacht wurde, was Herr der Ringe zu einem unglaublichen Meisterwerk macht.
Dankbarkeit und Pläne für den nächsten Tag
08:11:31Es wird sich bei den treuen Zuschauern für den Stream bedankt und betont, wie viel Spaß das gemeinsame Spielen und Quatschen gemacht hat. Die Watchparty wird als sehr geil bezeichnet, auch wenn es schade um Bayern war. Allen Zuschauern wird eine wunderschöne Nacht gewünscht und darum gebeten, den Stream nebenbei laufen zu lassen. Es wird geplant, gegen 11 Uhr wieder online zu sein, um ein paar Stunden zu zocken, bevor der Streamer seine Freundin und deren Eltern besucht. Es wird erwähnt, dass Subscriber-Werbung gemacht wird und die Zuschauer den Stream anlassen sollen. Der Streamer bedankt sich herzlich für den geilen Stream und wünscht eine gute Nacht. Es wird angekündigt, dass die Cam und das Mikrofon ausgeschaltet werden. Ein Zuschauer wünscht gute Besserung und bedankt sich für die Unterhaltung. Es wird sich für fünf Geschenke bedankt und Liebe in den Chat geschickt. Die Anzahl der Subs wird von 1400 auf fast 2400 erhöht.
Gym-Erlebnisse und Zuschauer-Interaktionen
08:23:22Es wird eine Geschichte über ein Trainingserlebnis im Fitnessstudio erzählt, bei dem andere Trainierende lange Pausen machen und am Handy spielen, was den Streamer verärgert. Trotzdem wird sich bei Sven für weitere fünf Subs bedankt und angekündigt, gleich am Rad zu drehen. Es wird sich über die Spielweise eines Teammitglieds beschwert und gesagt, dass es nur Judge spielt. Kilian EU wird für 10 gifted Zaps gedankt, was fünf Spins am Rad entspricht. Der Zuschauer kann entscheiden, wie die Spins eingesetzt werden sollen. Es wird erwähnt, dass Sven bereits zwei Spins erhält. Es wird sich über einen Mitspieler aufgeregt, der mit seiner Judge auf einen am Boden liegenden Gegner schießt, anstatt auf einen anderen Gegner. Der Streamer fragt, ob der Zuschauer einen neuen Monitor benötigt und bietet seine Hilfe an. Es wird sich über die Spielweise des Teams beschwert und gesagt, dass es einen Call benötigt.
Spins am Glücksrad und Grußvideos
08:32:45Es wird sich bei Sven für weitere fünf extra Subs bedankt und angekündigt, für Kilian EU drei Spins zu machen. Sven fragt, ob er nach Kilians Spins noch zwei weitere haben möchte. Kilian gewinnt zwei Runden ohne Headset. Der Schrei wird als schön empfunden. Beim letzten Spin gewinnt Kilian drei Runden ohne Headset. Es wird angekündigt, dass Kilian ein Grußvideo von der Greer bekommt und nach dem Instagram-Account gefragt. Auch Sven soll ein Grußvideo bekommen. Der Streamer muss drei Runden ohne Headset spielen, was als eklig empfunden wird. Sven bekommt noch einen Dreher und gewinnt vier Runden ohne Headset. Der Streamer spinnt einmal für sich selbst und gewinnt fünf Runden ohne Headset. Die Runden werden aber nicht am Stück gespielt, sondern in den nächsten fünf Spielen jeweils eine Runde. Es wird angekündigt, dass den Leuten etwas geboten werden soll, weshalb die Zuschauer auch zuschauen.
Beschwerden über das Spiel und Ankündigung neuer Server
09:07:20Es wird sich über Rückenschmerzen und das anstrengende Spiel beschwert. Der Streamer hat keine Lust, mit den Mitspielern zu reden, da diese sowieso nicht reden. Die Gegner werden als komisch und schlecht bezeichnet. Es wird überlegt, den Istanbul-Server zu nutzen, um etwas mehr Würze ins Spiel zu bringen. Der Streamer überlegt, einen weiteren Server ins Rad aufzunehmen, damit die Zuschauer am Rad drehen können. Es wird ein Crazy-Time-Rad für 10 Subs angekündigt. Der Streamer muss noch zweimal drehen, obwohl er bereits alles durchgedreht hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer einen Schein gespielt hat. Es wird ein Spin gemacht und eine Runde Fake-Call gewonnen. Der Streamer fügt den Paris-Server hinzu, um gegen die Türken anzutreten. Es wird sich über einen Mitspieler aufgeregt, der mit seinem Auto 136 Schaden macht. Der Streamer gibt zu, blind zu sein und bittet um Hilfe per WhatsApp.
Unzufriedenheit und neue Aktionen
09:15:11Es wird erwähnt, dass der Streamer unter 2400 Subs liegt und unzufrieden ist, obwohl er 1500 Zuschauer hat. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihn auf 3000 Subs hochzupushen, um über Panne zu sein. Es wird sich darüber beschwert, dass der Streamer mit der Chef zweimal, dreimal getroffen wird. Es wird kurz überlegt, ob die Türken aus dem Spiel entfernt werden sollen. Es wird angekündigt, dass es jetzt auch Paris-Server im Rad gibt. Drei Subs entsprechen einem Dreher, fünf Subs zwei Drehern und zehn Subs fünf Drehern. Es wird gefragt, ob man Freunden etwas schenken kann, wie bei Fortnite. Ab morgen soll es ein Velo geben, bei dem der Streamer Isarbo selber wegmachen kann und die Zuschauer am Rad drehen dürfen. Es wird erwähnt, dass noch fünf Kunden vor dem Streamer sind, sodass noch eine easy Runde gespielt werden kann. Der Streamer benötigt noch drei Follower bis zu 72.000.
Diskussion über Skins und Account-Regionen in Valorant
09:20:54Es wird überlegt, ob man in Valorant Skins verschenken kann, ähnlich wie in Fortnite. Die Möglichkeit, Skins zu verschenken, wird diskutiert, ebenso wie die Idee, türkische Accounts zu nutzen, wo Skins möglicherweise günstiger sind. Es wird angemerkt, dass man eine Woche befreundet sein muss, um Skins zu verschenken, und die Idee, Skins über türkische Accounts zu beziehen, wird als clever bezeichnet, da man so eventuell Kosten sparen könnte, indem man Skins von Accounts mit niedrigeren Preisen erhält und via PayPal bezahlt. Es wird auch kurz über die Notwendigkeit diskutiert, in derselben Region zu sein, um Skins zu tauschen. Abschließend wird erwähnt, dass man mit der Sniper in zwei Runden zwei Kills machen muss, um Subs zu bekommen, was eine Art Herausforderung darstellt. Es wird auch kurz über Glückwünsche und Nachschießaktionen gesprochen.
Diskussion über Trainingsgewohnheiten und Gaming-Performance
09:31:51Es wird über die Trainingsgewohnheiten von Kevin Pannewitz gesprochen und spekuliert, ob er sich seit seiner Profi-Zeit verändert hat. Es wird nach Interviews aus seiner Zeit bei Rostock oder Wolfsburg gesucht, um herauszufinden, wie er damals drauf war. Pannewitz selbst gibt an, dass er kein PR-Training hatte. Es wird darüber gesprochen, wie man bei Flaschenpost den Pfand zurückgibt und ob das Trinkgeld bei der App wirklich ankommt. Es wird auch überlegt, ob man Haki, einem treuen Zuschauer, 5 Subs schenken soll. Des Weiteren wird über die Möglichkeit eines MMA-Kampfes zwischen dem Streamer und Pannewitz diskutiert, wobei der Streamer lieber mit Maga trainieren würde. Stattdessen wird ein Boxkampf vorgeschlagen. Es wird auch über die Gewichtsklasse und die Organisation (Octagon) gesprochen, unter der Pannewitz hätte kämpfen können. Abschließend wird überlegt, ob man nochmal mit dem MMA-Training anfangen sollte.
Suche nach einem Video von Britz und Diskussion über MMA-Kämpfe
09:48:41Der Streamer möchte ein bestimmtes Video von Britz im Stream zeigen, um den Zuschauern zu verdeutlichen, worum es geht. Es wird erwähnt, dass in der alten Folge jemand aus einem Fitnesstudio in Mainz zu sehen ist, der früher bei Britz war. Der Streamer findet die Art und Weise, wie diese Person redet und welche Wörter sie benutzt, unglaublich lustig. Es wird auch überlegt, ob man das Video später oder an einem anderen Tag in Ruhe anschauen soll. Anschließend wird das Thema MMA-Kämpfe angeschnitten. Es wird darüber gesprochen, dass Pannewitz eigentlich mal mit MMA anfangen wollte und gegen Marco Feenin hätte kämpfen sollen. Der Streamer schlägt stattdessen einen Boxkampf vor und erwähnt, dass er lieber nochmal mit Maga trainieren würde, anstatt MMA zu machen. Es wird auch kurz über die Organisation Octagon und die Gewichtsklasse diskutiert, in der Pannewitz hätte kämpfen können.
ESM Partnerschaft und Diskussion über Getränke-Bestellungen
10:18:12Es wird angekündigt, dass ab 18 Uhr bei ESM die Regeln angepasst werden und es 20% Rabatt auf Essen mit dem Code Medi gibt. Der Streamer empfiehlt die Joghurttenriegel von ESM, besonders den Erdbeerschoko-Riegel, der gekühlt am besten schmeckt. Es wird auch kurz überlegt, ob der White-Pistazien-Riegel wieder verfügbar ist, aber es gibt keine Informationen über einen Restock. Der Streamer erwähnt, dass er einen 10 Euro Gutschein von Flaschenpost hatte und deswegen bestellt hat. Es wird darüber gesprochen, wie viele Flaschen man zu Hause hat und wie man sie am besten für die Pfandrückgabe verpackt. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit Flaschenpost und wie die Pfandrückgabe normalerweise abläuft. Es wird auch kurz über Among Us gesprochen und der Streamer äußert den Wunsch, wieder einmal Among Us zu spielen.
Vorbereitungen und Interaktionen im Stream
10:50:05Es werden Vorbereitungen für ein Treffen getroffen, wobei es um Essen und Getränke geht. Der Streamer bedankt sich bei Ziegmann für 27 Prime-Subs und fragt nach seiner Arbeit. Es gibt Gespräche über den Spielverlauf und Strategien, wobei der Chat um Unterstützung für Panda gebeten wird. Der Streamer erwähnt, dass sich das Angebot am Ende des Streams ändern wird und eine Überraschung bevorsteht. Es wird über die Größe der Streamer und ihre Füße gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Der Streamer kündigt an, das Angebot gleich noch mal laufen zu lassen, aber nur für kurze Zeit. Es wird kurz über die Katana gesprochen, bevor der Streamer von einer Flash im Spiel berichtet. Es klingelt und der Streamer bittet um kurze Wartezeit.
Diskussionen über Spielstatistiken, Brot einfrieren und Katzenliebe
11:00:18Der Streamer präsentiert seine Spielstatistiken und äußert Unzufriedenheit, trotz guter Leistung im Team. Er fragt den Chat um Rat bezüglich des Einfrierens von Brot, um es länger haltbar zu machen. Anschließend wendet er sich seiner Katze Yuki zu, zeigt sie dem Chat und lobt ihr Aussehen und ihren Duft. Es wird über die Idee einer zweiten Kamera nur für die Katze gesprochen. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Katze und ihre Reaktion auf die Maus auf dem Bildschirm. Es wird überlegt, ob die Katze ein Date hatte, da sie so gut riecht. Der Streamer dreht am Glücksrad für Quatrox und distanziert sich von den Aussagen des Rades. Es wird überlegt, ob Quatrox nochmals drehen soll und ein Angebot gemacht, die Subs an Panne zu streichen. Der Streamer kündigt an, dass er bereit ist, wieder zu queuen und wünscht den anderen Spielern viel Glück.
Neue Bundles, Queueing und Katzenverhalten
11:10:41Der Streamer kündigt an, ein bisschen länger zu streamen und zeigt ein neues Bundle, wobei er den Sound lobt, aber die Optik als okay bewertet. Er erwähnt, dass er kein Geld für Skins ausgeben wird, solange die Firma ihre Probleme nicht in den Griff bekommt. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, mit Sherry oder Bucky zu spielen, abhängig vom Glücksrad. Er erwähnt, dass er bis zur Runde zwei oder drei die Ergebnisse des Glücksrads gelten lässt und für drei Nachschüsse immer wieder drehen kann. Der Streamer bedankt sich bei Quatrox für seine Gifte und betont die Wichtigkeit von Liebe und Dankbarkeit im Chat. Er erklärt, dass er die Katze Yuki liebt und sie unglaublich gut riecht, fast wie parfümiert. Der Streamer fragt sich, warum Katzen gut riechen, obwohl sie sich mit ihrer Zunge lecken und aus dem Maul stinken. Er erklärt, dass das Duftgeheimnis in den Talgdrüsen der Katzenhaut steckt. Der Streamer erzählt von einem unangenehmen Schweißgeruch im Fitnessstudio und erwähnt, dass er paranoid ist, was seinen eigenen Geruch angeht.
Spielstrategien, Katzenliebe und Glücksrad-Aktionen
11:18:37Der Streamer bespricht Spielstrategien und betont die Wichtigkeit der Konzentration. Er lobt die Planung und gibt Anweisungen für das Spiel. Der Streamer bemerkt, dass die Katze Yuki auf seinen Herr der Ringe-Büchern sitzt und mit seiner Goldmedaille spielt. Er äußert sich positiv über das Aussehen der Katze. Der Streamer erklärt, dass er an einem Gun Buddy arbeitet, aber es schwierig ist, ihn zu verlosen. Er kündigt die neue Season an und kommentiert den Spielverlauf. Der Streamer lobt Pannewitz für seine Kills und kündigt an, dass er für jeden Kill einen Sub bekommt. Er erklärt die Regeln für das Drehen am Glücksrad und betont, dass man zappt, um am Rad zu drehen und dann bei jedem Kill. Der Streamer gibt Pannewitz Anweisungen und lobt ihn für seine Leistung. Er kündigt an, dass er drei Subs bekommt und es noch eine Rückrunde gibt. Der Streamer vergleicht seinen Iso-Clear-Drink mit einem Apfel und einer Banane und lobt die Kombination. Er entschuldigt sich dafür, dass er etwas verbellt hat und bietet an, mit ihm zu spielen. Der Streamer erwähnt, dass am Rad für die nächste Runde gedreht wurde und es eine schlimmere Fantasie als Waylay gibt, nämlich Haber.
Katzenliebe, Glücksrad und Icon League
11:36:18Der Streamer kommentiert sein eigenes schlechtes Spiel und die Fähigkeiten anderer Spieler. Er interagiert mit seiner Katze Yuki, die sich zwischen seine Beine legt und lobt sie. Der Streamer erwähnt, dass er für 3 Subs am Rad drehen kann und kommentiert die süße Interaktion mit seiner Katze. Er gibt Spielanweisungen und lobt Rainer für seine Wallen-Aktion. Der Streamer zeigt die Katze dem Chat und lobt sie erneut. Er fragt, ob jemand noch einen Dreher möchte. Der Streamer fragt, ob Katzen Bananen essen dürfen und äußert sich über verschiedene Katzencharaktere. Er schildert seine Abneigung gegen Chamber-Spieler und kritisiert deren Spielweise. Der Streamer gibt Spielanweisungen und kritisiert Pannewitz für seine Leistung. Er lobt Yuki und wünscht sich mehr Ruhe. Der Streamer beschwert sich über die wenigen Subs und vergleicht sich mit Pannewitz. Er kündigt an, dass er die Runde verlieren wird und kommentiert seine Position mit der Kamera. Der Streamer erwähnt, dass er wenig Werbung bekommt und dass seine Einnahmen reduziert wurden. Er beschwert sich darüber, dass er alleine kämpfen muss und möchte noch zwei Kills machen. Der Streamer wünscht sich eine kleine Kamera für seine Katze auf der Fensterbank. Er fragt, ob Pannewitz etwas bei sich sehen kann und äußert komische Bauchgefühle. Der Streamer könnte sich eine dreiviertel Stunde nur mit seiner Katze beschäftigen und bittet sie, immer so zu bleiben. Er erwähnt, dass er und Pannewitz eine Pechsträhne haben. Der Streamer vermisst die Hunde in seiner neuen Wohnung und wünscht sich ein Babaleben. Er kündigt an, dass er Sage spielen muss und fragt, was Sam spielen soll. Der Streamer bietet an, dass die Zuschauer noch am Rad drehen können, bevor er einloggt. Er fragt Eli nach Tickets für die Icon League und schreibt ihm eine Nachricht. Der Streamer erklärt, dass sein Kater der Bruder von Kilians Katze ist und er somit verschwägert ist. Er kommentiert den Spielverlauf und erwähnt, dass der Weg kacke ist. Der Streamer fragt, wie lange er heute streamen soll und kündigt an, sich eine Pfeife zu machen. Er lobt Yuki für ihren Spaß und kommentiert, wie simpel das Leben einer Katze sein kann. Der Streamer erwähnt, dass die Wohnung von einem Freund nicht weit weg ist. Er erklärt den Namen seiner Katze Yuki und kommentiert, dass er dringend auf Toilette muss.
Spielstrategien, Katzenliebe und Glücksrad-Aktionen
12:01:10Der Streamer gibt Anweisungen für das Spiel und erwähnt, dass er einen Kaugummi in sein Maul nimmt, um den Arsch zu ficken. Er vergleicht die Kombination mit Carlo Ancelotti und fragt, warum die Gegner so viele Bomben werfen. Der Streamer philosophiert über gute und schlechte Phasen und lobt den Geschmack von Wasser und Kaugummi im Hals. Er kommentiert, dass seine Katze bei ihm liegt und chillt und fragt, ob es psychopathisch ist, einen Kaugummi zu nehmen und direkt danach einen Schluck Wasser zu trinken. Der Chat sagt, dass es kriminell und psychopathisch ist. Der Streamer fragt nach einem VIP-Status für Foddy on Cypher. Er bittet Pannewitz, ihn zu resten und kommentiert, dass er den Drachen geweckt hat. Der Streamer kommentiert die Ulti und beschimpft die Gegner. Er gibt Anweisungen für das Spiel und sagt, dass er gerest wurde. Der Streamer kündigt ein Angebot an: Pro Sub ein Dreher. Er fragt, warum Pannewitz nicht mitzieht. Der Streamer erwähnt, dass die Post geklingelt hat und bedankt sich bei Ziegenmann für seine Gifte. Er kündigt an, dass Ziegenmann seine Dreher bekommt und kommentiert die Ergebnisse. Der Streamer gibt Anweisungen für das Spiel und fragt, ob Kaufphase ist. Er kommentiert, dass er noch dreimal drehen muss und fragt, ob Pannewitz auch Dreher macht. Der Streamer gibt Anweisungen für das Spiel und kommentiert die Ergebnisse des Glücksrads für Ziegenmann. Er kündigt an, dass er nach dem Spiel eine Runde Paris spielen muss. Der Streamer lobt seine Fähigkeiten und kommentiert den Spielverlauf. Er gibt Anweisungen für das Spiel und kommentiert, dass er ein Ticket für jemanden braucht. Der Streamer kündigt an, dass es pro Sub einen Dreher am Rad gibt und er direkt pulsern wird. Er fragt, ob Dosenstecker drehen möchte und kommentiert die Ergebnisse des Glücksrads. Der Streamer kündigt an, dass er fünfmal drehen muss und fragt, ob Hassan auch am Rad drehen möchte. Er kommentiert die Ergebnisse des Glücksrads und sagt, dass er sauer ist und Hunger hat. Der Streamer gibt Anweisungen für das Spiel und kommentiert, dass er Breach sein muss. Er bittet Yuki, nicht auf die Tasse zu gehen und kommentiert, dass er nichts von seinem Schatz hört. Der Streamer fragt, ob Marst später fertig ist und kommentiert, dass es gestört ist. Er kündigt an, dass er raus ist und kommentiert das Spielverhalten seiner Mitspieler. Der Streamer kommentiert, dass er gerne auf C gehen würde, aber die anderen A wollen. Er fragt Dosenstecker, wo er im Chat ist und betont, dass er keinen Perma möchte. Der Streamer kommentiert, dass Pannewitz eine dreckige, fette Fotze ist und holt rum. Er erklärt, dass man sich beim Rad vorher informieren muss und dass es eine gute Lektion fürs Leben ist. Der Streamer fragt, ob er für Hassan schon gedreht hat und bedankt sich für fünf Gifte. Er bittet den Chat, Herzen zu schicken, wenn jemand 5 Subs gifte. Der Streamer bittet seine Mitspieler, sich zusammenzureißen und das Spiel zu gewinnen. Er kommentiert, dass er die ganze Zeit von einer Breachold reingeworden ist.
Diskussion über die Einführung eines zweiten Glücksrads
12:31:18Es wird überlegt, ein zweites Glücksrad einzuführen, das als 'Baitrad' fungieren soll und schlechtere Preise bietet. Dieses Rad wäre für Einsätze ab fünf 'Nashis' verfügbar, während ein anderes, besseres Rad für höhere Einsätze zur Verfügung stünde. Auf dem besseren Rad könnten Preise wie Trikots, Guthabenkarten oder die Wahl des gespielten Champions angeboten werden. Das 'Baitrad' hingegen würde hauptsächlich Subs als Preise enthalten, was eine Art Glücksspielcharakter hätte. Die Idee wird diskutiert, ob diese Änderung sofort oder erst im nächsten Stream umgesetzt werden soll. Es wird auch überlegt, ein 'Stinkerrad' einzuführen, bei dem die Chance auf schlechte Preise noch höher ist. Der Streamer betont, dass diese Änderungen hauptsächlich im Interesse der Zuschauer erfolgen sollen und er selbst sich nach ihren Wünschen richtet. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsprozesse einbezogen, um sicherzustellen, dass die Änderungen den Vorstellungen der Zuschauer entsprechen.
Red Dead Redemption RP und Mapauswahl in Valorant
12:51:37Es wird angekündigt, dass in der kommenden Woche Red Dead Redemption RP mit Steini, René und Panda gespielt wird, da GTA zu anstrengend geworden ist. Der Fokus liegt auf dem Ausprobieren von etwas Neuem auf dem Lumi-Server bei Fatlady. Zudem wird die Problematik der Mapauswahl in Valorant thematisiert. Es wird kritisiert, dass die Mapauswahl sehr einseitig ist und die Map 'Ascent' selten gespielt wird. Es wird der Verdacht geäußert, dass dies absichtlich geschieht. Trotzdem wird versucht, das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen und sich auf das aktuelle Spiel zu konzentrieren. Es wird auch überlegt, wie man die Zuschauer besser in den Stream einbeziehen kann, beispielsweise durch die Einführung neuer Glücksräder oder anderer interaktiver Elemente. Der Streamer betont, dass er offen für Vorschläge ist und versucht, die Wünsche der Community bestmöglich zu berücksichtigen.
Sympathie für PSG und Diskussion über Valorant-Strategien
13:12:48Es wird über die veränderte Wahrnehmung von Paris Saint-Germain (PSG) gesprochen. Früher wurde PSG aufgrund von Spielern wie Di Maria, Paredes, Neymar, Messi und Mbappé als unsympathisch wahrgenommen, hauptsächlich wegen ihrer Allüren. Mittlerweile, mit einer veränderten Spielerzusammensetzung, empfindet man mehr Sympathie für das Team. Inter Mailand und Barcelona werden als weniger bevorzugte Teams genannt, wodurch PSG oder Arsenal als Favoriten übrig bleiben. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Strategien in Valorant diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der gespielten Map und den gewählten Charakteren. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ausmanövrieren und die eigenen Stärken optimal einsetzen kann. Der Streamer gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen und versucht, die Zuschauer aktiv in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.
Abschied vom Stream und Ankündigung eines neuen Glücksrads
13:42:15Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung während des Streams. Er kündigt an, dass er morgen früh trainieren gehen wird und voraussichtlich ab 12 oder 12:30 Uhr wieder online sein wird. Er empfiehlt den Zuschauern, zu Zabex zu wechseln, der einen HL-Stream mit Monte macht. Zudem wird ein neues Glücksrad angekündigt, das ab morgen eingesetzt werden soll. Der Streamer erklärt, dass er langsam abnimmt und dies an den Adern an seinen Armen bemerkt. Er wünscht sich, dass der Körper zuerst das Fett am Bauch verlieren würde. Ein Zuschauer namens Grofer spendet fünf Subs und darf zweimal am Baitrad drehen. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung und freut sich über die Treue seiner Zuschauer. Er betont, wie wichtig die Community für ihn ist und dass er ohne sie nicht das wäre, was er ist.