TRAINING FÜR VALO CUP AM 8.3. kreutzers !zimmer !valocup
Valo Cup: Vorbereitung intensiviert – Taktik, Analyse und neue Strategien

Die Vorbereitung auf den Valo Cup läuft auf Hochtouren. Neben der Analyse von Gegnern und der Entwicklung neuer Taktiken werden auch individuelle Fähigkeiten im Deathmatch verbessert. Die Spieler diskutieren über Teamzusammensetzungen und planen Strategien, um im Turnier erfolgreich zu sein. Abschließend werden Pläne für 5-Stack-Spiele nach dem Training geschmiedet.
Ankündigung Valo Cup Teilnahme und Vorbereitung
00:13:53Es wird eine bessere Performance beim Cup versprochen. Es wird die Bereitschaft signalisiert, das Team zu unterstützen und gegebenenfalls zu beschützen. Es wird über die Teamzusammensetzung und Rollenverteilung diskutiert. Es wird überlegt, wer welchen Agenten spielen soll, wobei verschiedene Strategien und Vorlieben der einzelnen Spieler berücksichtigt werden. Es wird die Bedeutung einfacher Taktiken für den Erfolg in Creator Cups betont. Es wird die Wichtigkeit von klaren und spontanen Aktionen hervorgehoben, anstatt komplizierter und überanalysierter Spielzüge. Es wird die eigene Rolle im Team reflektiert und die Entscheidung getroffen, sich auf bestimmte Agenten und Spielstile zu konzentrieren, um das eigene Spiel zu optimieren und nicht ständig aufzufüllen. Es wird die Frustration darüber geäußert, in der Vergangenheit zu oft auf die Bedürfnisse des Teams Rücksicht genommen zu haben, was zu einer Überlastung und schlechteren Leistung geführt hat. Es wird die Absicht erklärt, sich im kommenden Cup auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und weniger auf die Erwartungen anderer zu hören.
Neue Skins und Maus-Setup
00:26:33Es werden neue Skins im Shop vorgestellt, darunter die Gaia Ghost Pistole und der Evori Dream Wings Vandal Skin. Es wird überlegt, ob man sich die Imperium Sheriff holen soll. Es wird nach Empfehlungen für ein Maus-Pad-Setup gefragt, da das aktuelle Glas-Maus-Pad in Kombination mit der Logitech G502 Lightspeed Maus nicht optimal erscheint. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Mäuse diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Ergonomie und Eignung für große Hände. Es werden verschiedene Meinungen aus dem Chat eingeholt und die persönlichen Vorlieben für bestimmte Mausmodelle erläutert. Es wird eine neue Routine eingeführt, die Deathmatch zum Aufwärmen beinhaltet, gefolgt von entspannten Runden mit Instalock Rainer. Es wird ein Armsleeve und ein passendes T-Shirt gewünscht.
Analyse des Deathmatch und Vorbereitung auf den Cup
00:38:16Es wird festgestellt, dass selbst im Deathmatch toxische Kommentare vorkommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Rang der Spieler im Deathmatch an den eigenen Rang angepasst ist. Es wird über die Zusammensetzung des Teams und die Stärken der einzelnen Spieler diskutiert, wobei Roat und Amar besonders hervorgehoben werden. Es wird überlegt, wer welche Rolle im Team übernehmen soll, insbesondere im Hinblick auf Smokes und Glove. Es wird die Bedeutung von Reveal-Fähigkeiten betont. Es wird erneut die Frustration darüber geäußert, in der Vergangenheit immer versucht zu haben, aufzufüllen und es allen recht zu machen, was jedoch nicht zum Erfolg geführt hat. Es wird die Absicht bekräftigt, sich im kommenden Cup auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und weniger auf die Erwartungen anderer zu hören. Es wird die Wichtigkeit betont, dass das Team nicht nach dreimaligem Sterben die Mentalität verliert und dass man auch bei Verlusten nicht sauer sein sollte. Es wird festgestellt, dass Rose entspannt ist, weil sie das Spiel nicht so gut kann, und dass Mädels in Cups ruhiger sind als Jungs.
Gegneranalyse und Taktikbesprechung
01:08:10Es wird die Taktik von Sane analysiert, der sich die VODs der Gegner ansieht, um deren Spielweise zu studieren und Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Es wird die Stärke des Teams von Sane hervorgehoben, insbesondere Kuba, Sane, Matze und Mert. Es wird die Fähigkeit von Zabex betont, das Spiel schnell zu lernen. Es wird die Bedeutung von VODs für die eigene Vorbereitung hervorgehoben. Es wird über die möglichen Agenten von Schradien spekuliert, wobei Brimstone und Gecko in Betracht gezogen werden. Es wird die Wichtigkeit von Performance-Punkten im Spiel diskutiert. Es wird die Idee geäußert, heute Abend nach der Champions League noch ein paar Runden Five-Stack zu spielen. Es wird über die Mapauswahl für den Cup gesprochen, wobei Fracture auf jeden Fall gebannt werden soll. Es wird eine Wette erwähnt, bei der ein Zuschauer 1000 Euro darauf gesetzt hat, dass das Team den Cup gewinnt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team genug übt und spielt, um am Ende abzufeuern.
Planung für Among Us und Vorbereitung auf VALO Cup
01:44:51Es wird überlegt, Noah Z. für eine Runde Among Us einzuladen und Micky auf den VALO Cup am Samstag vorzubereiten. Diese Idee wird als sehr gut empfunden, und es wird geplant, Eli darauf anzusprechen und eine entsprechende Erinnerung zu erstellen. Es wird darüber gesprochen, dass Rose nichts zu verlieren hat, da sie das Spiel noch nie gespielt hat und niedrige Erwartungen an ihre Leistung gestellt werden. Es wird betont, dass es schwierig ist, ein Spiel wie VALO zu spielen, das man noch nie zuvor gespielt hat, was die Situation von Rose relativiert.
Einladung für Among Us und VALO Cup Vorbereitung
01:52:53Eli wird gebeten, Noah Z. für Among Us einzuladen und Micky die Möglichkeit zu geben, einen Vorgeschmack auf den Velo Cup am Samstag zu bekommen. Die Vorstellung, dass Micky und Noel als Imposter in der ersten Runde agieren, wird als besonders reizvoll dargestellt. Es wird die Schwierigkeit für Rose hervorgehoben, da sie das Spiel noch nie gespielt hat und daher keine hohen Erwartungen an sie gestellt werden. Es wird erwähnt, dass Rose nichts zu verlieren hat, da sie mit diesem Spiel nichts zu tun hat und es noch nie gespielt hat. Selbst wenn sie am Ende 5 zu 25 geht, hätte sie immerhin 5 Kills erzielt, was bereits eine akzeptable Leistung wäre.
Auseinandersetzung mit Panne im Turnier geplant
02:03:08Es wird angekündigt, dass der Streamer plant, Panne im Turnier zu konfrontieren und alles dafür zu tun, um ihn zu besiegen. Es wird überlegt, wer im Gruppenchat mit wem ist, aber die Details sind nicht auswendig bekannt. Es wird überlegt, wer im Gruppenchat mit wem ist, aber die Details sind nicht auswendig bekannt. Es wird überlegt, wer im Gruppenchat mit wem ist, aber die Details sind nicht auswendig bekannt. Es wird überlegt, wer im Gruppenchat mit wem ist, aber die Details sind nicht auswendig bekannt. Es wird überlegt, wer im Gruppenchat mit wem ist, aber die Details sind nicht auswendig bekannt. Es wird überlegt, wer im Gruppenchat mit wem ist, aber die Details sind nicht auswendig bekannt.
Pläne für 5-Stack nach dem Training und Kritik an Cheating in VALORANT
02:19:21Nach dem Training mit dem Team ist der Streamer offen für einen 5-Stack und würde dies begrüßen, möglicherweise ohne zu streamen, um zu entspannen. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern. Es wird die Zunahme von Cheatern in VALORANT thematisiert, einschließlich Streamsnipern.
Spielanalyse und Taktikdiskussionen
03:36:55Während des Spiels äußert sich mehdi kritisch über die Spielweise seiner Teammitglieder, insbesondere über deren Entscheidungen bezüglich des Einsatzes von Smokes und das Vorgehen auf den verschiedenen Mapsites. Er gibt taktische Anweisungen, wie die Teammitglieder sich positionieren und ihre Fähigkeiten einsetzen sollten, um effektiver zu sein. Dabei kritisiert er häufig das unkoordinierte Vorgehen und die mangelnde Abstimmung innerhalb des Teams. Mehdi analysiert auch die gegnerische Taktik und versucht, vorherzusehen, welche Strategien die Gegner anwenden werden. Er fordert Clips von bestimmten Spielsituationen an, um diese später analysieren zu können, insbesondere wenn Spieler sich ungewöhnlich verhalten oder Fehler machen. Des Weiteren kommentiert er das Verhalten anderer Spieler, wie Sane, und dessen Reaktion auf Misserfolge im Spiel, wobei er sich über dessen MMR-Verlust lustig macht und Clips davon sehen möchte. Er gibt auch Einblicke in seine eigenen Spielentscheidungen und erklärt, warum er bestimmte Aktionen ausführt oder unterlässt, wobei er oft seine Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler zum Ausdruck bringt.
Interaktion mit Zuschauern und persönliche Anekdoten
03:46:06Mehdi interagiert aktiv mit seinen Zuschauern, bedankt sich für Unterstützung und beantwortet Fragen aus dem Chat. Er geht auf Kommentare ein, teilt persönliche Anekdoten und gibt Einblicke in sein Leben außerhalb des Streams. Dabei erwähnt er unter anderem, dass ihm gestern der Strom abgestellt wurde und er sich über den Upbreak-Match freut. Er spricht über seine Pläne, nichts zu planen und grüßt Zuschauer namentlich. Mehdi teilt auch Details über seine neue Brille und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er diskutiert über Fußball, insbesondere über die Frage, wer besser ist, Musiala oder Wirz, und äußert seine Abneigung gegen unnötige Vergleiche. Des Weiteren spricht er über seine Firma und die damit verbundenen Erfolge, wobei er betont, wie bemerkenswert es ist, wenn Leute sich solche Sachen aufbauen. Er bedankt sich bei Helmi für seine langjährige Unterstützung und geht auf dessen beruflichen Hintergrund ein. Mehdi äußert sich auch zu aktuellen Ereignissen und gibt Prognosen ab, wie zum Beispiel zum Ausgang eines Fußballspiels.
Diskussionen über Valorant-Profis und Teamzusammensetzungen
04:15:18Mehdi diskutiert mit seinen Zuschauern über verschiedene Valorant-Profis und deren Fähigkeiten. Er bewertet Stevo als Maschine und spricht über die Teamzusammensetzung von Miki und Co., die mit Noah trainieren. Er äußert seine Meinung, dass eine Watchparty beim Dicken stattfinden sollte, wenn diese trainieren. Mehdi analysiert die Stärken und Schwächen verschiedener Spieler, wie Kroko, Micky und Maluna, und spekuliert darüber, wie gut sie als Team harmonieren werden. Er vergleicht verschiedene Spieler miteinander und gibt seine Einschätzung ab, wer in bestimmten Bereichen besser ist. Dabei geht er auch auf die mentalen Aspekte des Spiels ein und betont, wie wichtig es ist, ein gutes Gleichgewicht im Team zu haben. Mehdi spricht auch über seine eigenen Erfahrungen im Spiel und gibt Einblicke in seine Strategien und Taktiken. Er erwähnt, dass er gegen das Team von Pan spielt und analysiert deren Spielweise. Des Weiteren äußert er sich kritisch über bestimmte Verhaltensweisen im Spiel, wie zum Beispiel das Betteln nach Skins.
Kritik an Mitspielern und taktische Überlegungen
04:44:11Mehdi äußert sich kritisch über die Spielweise seiner Mitspieler, insbesondere über deren mangelnde Koordination und taktisches Verständnis. Er bemängelt, dass sie nicht auf seine Anweisungen hören und unnötige Fehler machen. Dabei kritisiert er besonders die Reyna, die seiner Meinung nach falsche Entscheidungen trifft und das Team dadurch behindert. Er erklärt, dass es wichtig ist, als Team zusammenzuarbeiten und sich nicht auf individuelle Aktionen zu verlassen. Mehdi gibt taktische Anweisungen, wie die Spieler sich positionieren und ihre Fähigkeiten einsetzen sollten, um effektiver zu sein. Er betont, dass es wichtig ist, auf die Map zu achten und die Position der Gegner zu kennen. Des Weiteren äußert er seine Frustration darüber, dass er als Cypher spielen muss, während andere Spieler Duelisten wählen und dann schlecht performen. Er vergleicht das Verhalten seiner Mitspieler mit dem von Kevin Pannewitz, der seiner Meinung nach auch nur herumsteht und nichts tut. Mehdi analysiert auch die gegnerische Taktik und versucht, vorherzusehen, welche Strategien die Gegner anwenden werden.
Spielanalyse und Teamtraining Vorbereitung
05:32:41Es wird über das eigene Camp im Spiel gesprochen und verschiedene Strategien werden diskutiert, inklusive Sneak-Taktiken und dem Einsatz von Fähigkeiten wie Dash und TP. Nachfolgend wird das Verhalten eines Mitspielers kritisiert, der vermeintlich 'meckert', obwohl er gut spielt. Es folgt eine kurze Analyse einer Spielsituation, in der ein Save-Versuch in einer 2-gegen-3-Situation als unmöglich eingestuft wird. Abschließend wird die Leistung des eigenen Teams negativ bewertet und Frustration über eine Niederlage geäußert. Es wird kurz die Immobilienbranche erwähnt, bevor das bevorstehende Training mit dem Team angekündigt, wobei auf das Warten auf einen 'Pro' hingewiesen wird. Der Streamer äußert sich abfällig über das Aussehen eines Mitspielers und vergleicht es mit einem stereotypischen Bild eines Gamers auf TikTok. Er distanziert sich von der Rolle des 'Entry-Fraggers' im Team und fordert die Zuschauer auf, auf die Mimik eines bestimmten Spielers zu achten.
Reflexion über Valorant-Tag und Teamdynamik
05:38:32Es wird ein Timeout von 2-10 erwähnt und der Tag trotz allem als positiv bewertet, da das Team einen Aufwärtstrend erlebt und einige Runden erfolgreich absolviert hat. Gleichzeitig wird angedeutet, dass zwei Mitspieler, Sane und Matsu, eine schlechte Leistung erbringen. Der Streamer äußert Unverständnis über die freie Serverwahl im Spiel und betont die Bedeutung von 'Smokers' im Team. Es wird Frustration über das eigene Spielverhalten geäußert und der Wunsch geäußert, dass die Mitspieler ähnliche negative Erfahrungen machen wie er selbst in den letzten Tagen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Mitspieler bereits während des Spiels 'ragen', da dies als wichtig erachtet wird, um zu verhindern, dass sie das Spiel mit einem positiven Gefühl verlassen. Der Streamer vergleicht sich selbst mit seinen Mitspielern und betont seinen eigenen Erfolg im Vergleich zu deren Misserfolg im Spiel.
Umgang mit Kritik und Zuschauerzahlen
05:46:25Der Streamer reagiert auf Kommentare über niedrige Zuschauerzahlen und kritisiert Zuschauer, die versuchen, ihn damit zu provozieren. Er beleidigt einen Zuschauer aufs Übelste, der ihn wegen seiner Zuschauerzahlen angegriffen hat. Er rechtfertigt sein Verhalten mit der Toxizität in der Valorant-Community und bezeichnet Kritiker als 'Hurensöhne' und 'Versager im Real Life'. Er rechtfertigt seine Tirade, indem er betont, dass er keine Follower angreift, sondern nur diejenigen, die ihn provozieren. Der Streamer lobt ein Comeback im Spiel, kritisiert aber gleichzeitig die Toxizität in der Valorant-Community. Er reflektiert über das traurige Leben derjenigen, die in diesem Spiel gefangen sind und schlecht darin sind. Er äußert sich abfällig über einen Mitspieler namens Matze und dessen Ego, relativiert dies aber, indem er feststellt, dass viele Streamer ein Ego-Problem haben. Der Streamer reagiert verärgert darauf, dass Medi eine Watch Party macht, obwohl er zuvor angekündigt hatte, offline zu gehen. Er beleidigt Medi und dessen Rolle als Sidekick von Eli.
Solo-Spiel und Team-Performance
05:54:10Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Solo-Spiel, da er sich so besser konzentrieren könne und weniger reden müsse. Er hofft, dass seine Teamkollegen verlieren und mit negativen Gefühlen aus dem Spiel gehen. Er analysiert das Spielverhalten seiner Teamkollegen und stellt fest, dass Sane den Chat liest und sich von den Trollen ablenken lässt. Der Streamer spricht über die Herausforderungen im Spiel und die Notwendigkeit von 'Smokes'. Er reflektiert über Fehler im Spiel und die verpasste Chance auf einen Sieg. Der Streamer lobt sein eigenes Spiel und betont, dass er ruhig und konzentriert spielt. Er äußert sich positiv über die heutige Performance und betont den Unterschied zu den verkrampften Spielen der letzten Wochen. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler und versucht, sie zu motivieren. Der Streamer reflektiert über seinen Rang im Spiel und betont, dass er sich nicht darum kümmern sollte. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende und gibt Anweisungen für das weitere Spiel. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler und versucht, sie zu führen. Er kritisiert die Defense seines Teams und bezeichnet sie als 'Müll'. Der Streamer äußert Frustration über eine Niederlage und betont, dass er jetzt seine eigene Runde spielen will.
Studentenparty, Valorant-Taktiken und Zuschauerinteraktion
06:14:18Es wird erwähnt, dass ein Mitspieler namens Noah nur bis 19 Uhr spielen kann, da er auf eine Studentenparty geht. Der Streamer äußert Zweifel daran, dass Noah tatsächlich studiert. Es wird über verschiedene Valorant-Taktiken gesprochen, darunter das Spielen auf bestimmten Positionen und das Nutzen von Fähigkeiten wie Flashbangs. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler und versucht, sie zu coachen. Er lobt die Leistung eines Mitspielers namens Rainer und gibt Anweisungen für das weitere Spiel. Der Streamer überlegt, ob er eine bestimmte Taktik anwenden soll, entscheidet sich aber dagegen. Er lobt die Leistung eines Mitspielers namens Glove und gibt Anweisungen für das weitere Spiel. Der Streamer reflektiert über eine verlorene Runde und die verpasste Chance auf einen Sieg. Er lobt sein eigenes Spiel und betont, dass er ruhig und konzentriert spielt. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende und gibt Anweisungen für das weitere Spiel. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler und versucht, sie zu führen. Er kritisiert die Agent-Auswahl seines Teams und gibt Empfehlungen für die zukünftige Auswahl.
Noah, Studentenparty und Teamzusammensetzung
06:36:17Es wird erneut über Noah und seine Studentenparty gesprochen, wobei der Streamer skeptisch ist, ob Noah tatsächlich studiert. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert und der Streamer gibt Empfehlungen für die Agent-Auswahl. Er lobt die Flashbangs von Noah und gibt Anweisungen für deren Einsatz. Der Streamer spricht über verschiedene Valorant-Taktiken und gibt Anweisungen für das weitere Spiel. Er reflektiert über vergangene Spiele und die Leistung seines Teams. Der Streamer spricht über die Vorbereitung auf den Valorant-Cup und die verschiedenen Teams, die teilnehmen. Er analysiert die Stärken und Schwächen der verschiedenen Teams und gibt seine Einschätzung ab. Der Streamer spricht über seine eigenen Fähigkeiten im Spiel und vergleicht sie mit denen anderer Spieler. Er reflektiert über seine eigene Leistung und die seines Teams. Der Streamer spricht über seine Pläne für den Abend und die kommenden Tage. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und verabschiedet sich.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
07:00:02Der Streamer kündigt an, dass er den Stream beendet und die Zuschauer zu Miki weiterleitet. Er bedankt sich für die Teilnahme und hofft, dass die Zuschauer Spaß hatten. Er erwähnt, dass er heute Abend wahrscheinlich nicht mehr live sein wird, da er nur noch ein paar Runden mit anderen spielen wird. Er kündigt an, dass er morgen früh wieder streamen wird und plant, Brust zu trainieren. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend. Er tippt auf einen Sieg des FC Bayern München mit 3-1 gegen Leverkusen. Der Streamer verabschiedet sich mit den Worten 'Liebe Chat, bis, bonjour.'