DIE ALLER ERSTE BAITRAD WIN CHALLENGE nt !lekidoo #ad

Baitrad Win Challenge: Mehdi kämpft in League, UFC & Fall Guys um Siege

DIE ALLER ERSTE BAITRAD WIN CHALLENGE...
Mehdi
- - 17:27:11 - 105.519 - Just Chatting

Mehdi startet eine Win-Challenge mit League of Legends, UFC und Fall Guys. Nach anfänglichen technischen Problemen werden die Regeln erklärt: Back-to-Back-Siege in verschiedenen Spielen lösen ein Glücksrad aus, das Zuschauer durch Subs aktivieren. Es gibt Belohnungen, aber auch Strafen, wie das Tragen eines Rivalen-Trikots. Diskussionen über Teamzusammensetzung und Zuschauerverhalten prägen den Verlauf.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der Baitrad Win Challenge und Vorbereitung

00:06:12

Der Stream beginnt mit einer theatralischen Einleitung über die Welt im Wandel und die Ankunft von Medi der Krähe, einem Gamer, der dem Kampf verschrieben ist. Es wird angekündigt, dass an diesem Tag eine Win-Challenge stattfinden wird. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit Stream Elements, insbesondere bei der korrekten Anzeige der Sub-Ziele für den Tag. Es wird versucht, ein Sub-Goal einzurichten, das die täglich eingenommenen Subs anzeigt, aber das System zeigt immer die Gesamtanzahl der Subs an. Mehrere Mods und Zuschauer bieten ihre Hilfe an, und es wird versucht, das Problem über Discord und andere Kanäle zu lösen. Nach einigem Hin und Her gelingt es, das Sub-Goal korrekt einzustellen, sodass es die täglichen Subs anzeigt. Es wird erklärt, dass bei Erreichen bestimmter Sub-Ziele ein Rad gedreht wird, das verschiedene Ereignisse oder Bestrafungen auslösen kann. Die Mods erhalten Anweisungen, wie sie die Fortschritte in der Challenge im Overlay eintragen können. Als Bestrafung für das nicht Erreichen der Ziele muss der Streamer im nächsten FIFA-Stream ein Trikot des Rivalen tragen.

Erklärung der Win-Challenge Regeln und Sub-Ziele

00:36:32

Es folgt eine detaillierte Erklärung der Regeln für die Win-Challenge. Die Challenge umfasst verschiedene Spiele, darunter League of Legends, Valorant, UFC, Fall Guys und Party Animals. Für jedes Spiel müssen Back-to-Back-Siege errungen werden, um ein Baitrad auszulösen. Wenn ein Back-to-Back-Sieg gelingt, kann ein Zuschauer am Rad drehen, wobei verschiedene Ergebnisse möglich sind, darunter ein Reset der gesamten Challenge. Das Sub-Goal für das erste Rad beträgt 250 Subs. Sobald das Sub-Goal erreicht ist, kommt ein spezielles Rad zum Einsatz. Wenn das Rad auf "Niete" landet, passiert nichts. Landet es jedoch auf "Reset", wird die gesamte Challenge zurückgesetzt. Für Valorant wird das Sub-Goal auf 500 erhöht. Zuschauer können Nashis (Subs) giften, um das Rad zu drehen. Die Anzahl der benötigten Subs hängt davon ab, wie schwierig der Win war. Es wird auch ein Münzwurf-Feature erklärt, das zufällig aktiviert wird, wenn jemand Subs spendet.

Start der League of Legends Runde und Diskussion über Teamzusammensetzung

00:53:09

Der Streamer startet eine Runde League of Legends und äußert Skepsis bezüglich der eigenen Chancen auf einen Back-Six-Back in Velo. Er schätzt seine Gewinnwahrscheinlichkeit auf 25%, da viele Faktoren außerhalb seiner Kontrolle liegen. Er betont, dass die Challenge komplett Solo bestritten wird und er keine Hilfe von anderen Spielern annehmen wird. Es wird kurz über die Teamzusammensetzung und die Gegner diskutiert. Der Streamer äußert sich besorgt über die Vega-Top-Lane-Wahl eines Mitspielers, da er diese für ungeeignet hält. Er vergleicht Velkos und Xerath und beschreibt die Spielweise der Gegner. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und negativer Kommentare über die eigenen Mitspieler versucht der Streamer, das Spiel zu gewinnen.

League of Legends

00:55:56
League of Legends

Frustration und vorzeitiges Aufgeben in League of Legends

01:08:25

Der Streamer zeigt Frustration über das League of Legends Spiel, insbesondere über die Leistung seiner Mitspieler. Er kritisiert den Jungler und die Top-Lane-Wahl und äußert den Wunsch, das Spiel vorzeitig aufzugeben (FF15). Er erklärt, dass er lieber jetzt verliert, als einen Back-to-Back-Versuch zu riskieren. Trotzdem versucht er weiterhin, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel zu gewinnen. Es wird über mögliche Wetten auf Fußballspiele diskutiert, darunter Spiele der Bundesliga, Premier League und Serie A. Der Streamer gibt seine Einschätzung zu den Spielen ab und nennt mögliche Quoten. Er erwähnt auch, dass er ein gutes Gefühl für ein Spiel von Augsburg hat. Am Ende muss sich der Streamer geschlagen geben und kündigt an, dass er sich demnächst mit einem BVB Trikot zeigen wird.

Ankündigung einer Rad-Drehung bei Subscriber-Ziel

01:47:30

Es wird überlegt, bei welcher Subscriber-Zahl ein Rad gedreht werden soll, insbesondere nach dem Verlust des ersten Spiels. Es wird vorgeschlagen, dass unter 20 Subs nichts geht, aber bei 250 Subs das große Rad gedreht wird. Aktuell sind es erst vier Subs, Prime ist kostenfrei. Es wird auch erwähnt, dass 7 Subs für einen Spin am Rad möglich wären und das Rad bereits 18 Mal gezeigt wurde. Der Streamer spielt League of Legends und kommentiert Teamzusammenstellungen und Spielzüge, wobei er sich über den Zustand seines PCs und Controller beschwert, der scheinbar Probleme beim Laden hat. Er diskutiert über mögliche Ursachen und Lösungen für die technischen Schwierigkeiten. Es wird auch überlegt, welche Konsequenzen ein Sieg oder eine Niederlage haben könnte, einschließlich der Möglichkeit, im BVB-Trikot streamen zu müssen.

Spannungsgeladene League of Legends Runde und Back-to-Back Versuch

02:15:35

Das Spielgeschehen in League of Legends spitzt sich zu, mit entscheidenden Aktionen und dem Versuch, einen Back-to-Back-Sieg zu erringen. Der Streamer kommentiert die Spielzüge, insbesondere die Rettungsaktion von Tam Kench, und die Bedeutung des Teamspiels. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer die Challenge überhaupt goutieren. Nach dem gewonnenen Spiel wird der Fokus auf den bevorstehenden Back-to-Back-Versuch gelegt, der als besonders interessant für die Zuschauer angekündigt wird. Der Controller des Streamers macht weiterhin Probleme, was zu technischen Schwierigkeiten führt. Es wird überlegt, welche Belohnungen oder Konsequenzen mit dem Erreichen bestimmter Ziele verbunden sind, wie z.B. das Drehen an einem Rad bei Erreichen von 250 Daily Subs, was einen Reset der Challenge bedeuten könnte. Der Streamer äußert sich abfällig über nörgelnde Zuschauer und verteidigt seine Art, Challenges zu gestalten.

Diskussionen über Challenges und Zuschauerverhalten

03:05:40

Es wird betont, dass 15 Nashis (Subs) benötigt werden, um am Rad für League of Legends zu drehen, und dass dies nicht mit anderen Aktionen kombinierbar ist. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Verhalten einiger Zuschauer, die ständig nörgeln und fordern. Er verteidigt seine Art, Challenges zu gestalten, und grenzt sich von anderen Streamern ab, die seiner Meinung nach Challenges unnötig in die Länge ziehen. Er betont, dass er einfach nur zocken und unterhalten möchte und dass es jedem freisteht, zuzuschauen oder wegzuklicken. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, dass Zuschauer, die alles besser wissen, doch einfach selbst einen Stream starten und ihre eigenen Challenges machen können. Nach League of Legends wechselt der Streamer zu UFC und äußert sich kritisch über Zuschauer, die sich über die Gestaltung der Challenge beschweren. Er erklärt, dass es sich um eine Betra-Challenge handelt, bei der man entweder mitmacht oder eben nicht.

UFC Undisputed 3

03:07:40

UFC-Kämpfe, Back-to-Back-Versuche und Zuschauerinteraktion

03:35:38

Der Streamer kommentiert seine UFC-Kämpfe, analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen. Er kündigt an, dass er einen Kampf mit einem Knie beenden wird. Nach einem Sieg wird direkt ein Back-to-Back-Versuch gestartet. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spiel Velo und betont, dass er nach dem Spiel jemanden braucht, der am Rad dreht. Es wird überlegt, ob es Angebote im Chat für das Rad gibt. Der Streamer beschreibt seine Taktik und die Schwierigkeiten im Kampf, insbesondere die Ausdauer und die Angriffe des Gegners. Er reflektiert über seine Leistung und die Notwendigkeit, ruhiger zu spielen und gezielte Uppercuts zu setzen. Nach einem weiteren Kampf, der verloren geht, werden alternative Spiele wie Geo-Gesser und Higher-Lower in Erwägung gezogen. Der Streamer betont, dass er keine Lust auf Velo hat und dass ihm das Spiel aktuell keinen Spaß macht. Er fordert die Zuschauer auf, Subs für das Rad zu spenden.

EA Sports UFC 5

03:08:08
EA Sports UFC 5

Betra-Challenge und UFC-Glücksrad

04:18:01

Es wird über die Betra-Challenge gesprochen, bei der es um 20 Subs geht. Jesse hat nachträglich 20 Nashis gemacht, was eigentlich nicht möglich ist, aber akzeptiert wird, weil er es ist. Das Glücksrad wird für League of Legends verwendet, aber bei einem Game Reset ist League of Legends weg. Es wird überlegt, ob man UFC abhacken sollte, da es zu lange dauert. Es wird erwähnt, dass bei UFC mindestens 20 Subs gesetzt werden müssen, da es sonst zu heftig werden kann. Der Streamer äußert seinen Hunger und den Wunsch nach Hähnchen und Pommes. Er überlegt, sich Pommes von einem nahegelegenen Imbisswagen zu bestellen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass Zuschauer zusammenlegen können, um am Glücksrad zu drehen. Der Chat wird gefragt, ob er weitermachen möchte oder ins nächste Spiel übergehen will. Es wird überlegt, ob jemand noch 5 Subs spenden möchte, um einen zusätzlichen Spin am Glücksrad zu erhalten. Der Streamer kündigt an, dass er sich Essen machen wird und die Zuschauer noch 3-4 Minuten Zeit haben, um zu spenden. Mike spendet weitere 5 Subs und erhält einen Spin.

UFC-Glücksrad und neue Herausforderungen

04:34:34

Es wird über das UFC-Glücksrad gesprochen und die Herausforderung, unter 20 Subs zu bleiben, wenn der Bayfield Back in UFC geholt wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass viele Spieler den gleichen Charakter (Top Touria) verwenden. Er beschließt, einen Kickboxer zu wählen, obwohl er in einer anderen Gewichtsklasse ist. Es wird überlegt, wie man Precision, Power und Timing im Spiel richtig einsetzt. Der Streamer spielt gegen einen Gegner mit Jiu-Jitsu-Fähigkeiten, der aber besser kickt als er als Kickboxer. Er gewinnt ein Spiel und betont die Bedeutung eines Back-to-Back-Sieges. Der Chat hat die Möglichkeit, am Glücksrad zu drehen. Der Streamer schlägt vor, dass 15 Nashis benötigt werden, um am Rad zu drehen, und dass die Zuschauer zusammenlegen können. Er geht kurz auf Toilette und macht Werbung für seine Partner. Nach seiner Rückkehr bedankt er sich bei Mike und Philipp für ihre Spenden und kündigt an, dass die UFC-Phase vorbei ist, sobald noch jemand 5 Subs spendet. Mike spendet erneut, wodurch ein Spin ausgelöst wird. Der Streamer bietet an, dass bei weiteren 5 Nashis ein zusätzlicher Spin vergeben wird, was zu einer Beltrad-Challenge führt. Jesse und Horebe spenden 5 Subs, wobei der Spin an Jesse geht. Der Streamer fragt, ob ins nächste Spiel gewechselt werden soll oder ob noch weitere Spins gewünscht sind.

Diskussionen über Spenden, Glücksrad und Spielauswahl

04:50:36

Es wird überlegt, ob man ins nächste Spiel wechseln soll, da Horebe versehentlich zu viele Subs gespendet hat. Es wird angeboten, dass die Zuschauer untereinander ausmachen, wer die zusätzlichen 5 Nashis spendet, um einen weiteren Spin zu erhalten. Andernfalls soll zum nächsten Spiel (Vollgas oder Party Animals) übergegangen werden. Der Streamer droht einem Zuschauer mit einem Bann, falls dieser mit der Challenge nicht einverstanden ist. Es wird diskutiert, ob der Spin zählt oder nicht. Der Streamer kündigt an, dass dies der letzte Spin für UFC ist und bedankt sich bei Jakob für die Spenden. Er befürchtet, dass aufgrund seiner eigenen Gier ein Game Reset kommen wird. Der Chat wird gefragt, ob Kjell weitere 5 Subs spenden soll, um einen zusätzlichen Spin zu erhalten. Der Streamer betont, dass die Entscheidung beim Chat liegt und bedankt sich bei Kjell für die Spende. Es wird über die Wahl des nächsten Spiels diskutiert (Vollgeist oder Party Animals), wobei Vollgeist gewählt wird, da man dabei nebenbei essen kann. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass sich das Spiel nicht öffnet und vermutet technische Probleme. Er startet Steam als Administrator und hofft, dass das Problem dadurch behoben wird. Der Streamer erwähnt, dass er einen Velo-Back-Six-Back machen muss, da Danny einen Velo-Back-Five-Back geschafft hat.

Technische Probleme und Fall Guys Challenge

05:06:28

Der Streamer erwähnt eine Partnerschaft mit ESN und einen Rabattcode für die Zuschauer. Er äußert Frustration über anhaltende technische Probleme beim Starten des Spiels und vermutet, dass Leute wie Justin riechen können, wenn Streamer Vollgeist öffnen. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um das Problem zu lösen. Es wird vermutet, dass die Playstation nicht richtig verbunden ist. Nach einigen Versuchen gelingt es dem Streamer, das Spiel zu starten. Er fragt den Chat nach Soundproblemen und bemerkt, dass sich Luca, ein Mod, in der Lobby befindet. Der Streamer erwähnt, dass sich einige Zuschauer Borderlands geholt haben und verweist auf seinen Instant Gaming Link mit Rabatt. Es wird über die Stärke der Hörner im Spiel diskutiert und wie viele Spieler dadurch rausfliegen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Rematch und einem Back-to-Back-Rematch. Es wird erklärt, wie die Fall Guys Challenge funktioniert: Wenn ein Win geholt wird, gibt es verschiedene Optionen wie Münzwurf, Game Reset, Nüchternheit oder zusätzliche Subs. Bei 250 Subs gibt es ein großes Rad mit Niete oder Reset, was einen Full Challenge Reset bedeutet. Der Streamer bedankt sich bei Ziegenmann für die Spende und erklärt die Tier-Level. Er erwähnt, dass er und der Chat schlau sind und wissen, wie sie die Challenge handeln müssen.

Fall Guys

05:09:46
Fall Guys

Frust und Ablenkung im kompetitiven Gaming

06:34:59

Der Streamer äußert seinen Frust über das anstrengende und energieraubende Spiel, das er gerade spielt. Er erwähnt, dass er VIP-Status gegeben hat und sich über die Warm-Up-Phase im Chat freut. Er kann das Spiel kaum noch ertragen und lobt eine gelungene Flanke des Keepers. Trotz der Anstrengung und des Frusts versucht er, die Stimmung aufrechtzuerhalten und interagiert mit dem Chat, indem er sich bei Finn für 10 Gifts bedankt und Grofer für 25 Monate mit Prime abonniert. Er betont die Bedeutung von Liebe und positiver Interaktion im Chat. Der Streamer ringt mit dem Spielgeschehen, fleht um ein Tor und äußert seinen Wunsch, nicht auf Twitch gebannt zu werden. Er beschreibt die Situation als warm im Chat und äußert seine Erschöpfung von dem Spiel. Trotz der Schwierigkeiten und des emotionalen Auf und Ab versucht er, den Zuschauern ein unterhaltsames Erlebnis zu bieten und die Community einzubeziehen. Er betont, dass er nicht mehr kann und das Spiel zu anstrengend findet. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und die Zuschauer zu unterhalten.

REMATCH

05:40:36
REMATCH

Herausforderungen und Frustration im Spiel

06:48:36

Es wird betont, dass das Spiel sehr anstrengend ist, obwohl es an sich gut läuft. Der Streamer klagt über Kopfschmerzen und fordert einen Back-to-Back-Sieg. Er beschreibt, wie schwierig es ist, mit den Mitspielern zu agieren, die scheinbar unkooperativ sind und nicht richtig zusammenspielen. Er kritisiert ihre Spielweise und ihr Verhalten, bezeichnet sie als "Nutten-Söhne" und beschwert sich darüber, dass sie den Ball nicht abspielen. Er äußert den Wunsch, die Zähne der Mitspieler auszuschlagen, und bezeichnet das Spiel als unerträglich. Trotz der Frustration versucht er, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Er betont, dass er den Ball haben will und die anderen aufhören sollen. Er tanzt zwei Spieler aus und passt rüber, aber es kommt keine Flanke. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass die Mitspieler nicht richtig flanken und er frei in der Mitte steht. Er kann nicht mehr und droht mit einem 4-gegen-4-Spiel, um die Situation zu verbessern. Er beschreibt das Spiel als schlimmer als Valorant und äußert den Wunsch nach einem einfachen 4-0-Sieg.

Rad-Drehungen, Subs und Herausforderungen

07:01:35

Bei 250 Subs wird ein Rad gedreht, das entweder eine Niete oder einen Reset zur Folge hat, wobei ein Reset die gesamte Challenge auf null zurücksetzt. Der Streamer scherzt, dass Luca bei 250 Subs einen Schwanz in seinem Maul bekommt, wie er es halt will. Der Streamer bittet den Chat um Unterstützung, um den Back-to-Back-Sieg zu erreichen, und betont, dass er das Spiel nicht mehr sehen kann. Er kündigt an, dass es unter 30 Nashis nichts beim Rad bei dem Spiel gibt, wenn er es überhaupt schafft. Er betont, dass die Subs nicht zusammengelegt werden, sondern einzeln erfolgen müssen, außer ab 50 Subs. Der Streamer fragt den Chat, was sie tun wollen und ob sie canceln wollen. Er beschreibt, wie ein Spieler durchkommt und er ihn drückt, aber er trotzdem abdreht. Er lobt seine eigene Leistung, obwohl er nach vorne gegangen ist. Er bezeichnet die anderen Spieler als kleine Bastarde und sagt, dass sie es verdient haben, überhaupt ein Tor zu schießen. Der Streamer schildert seine Frustration über die Ineffizienz seiner Mitspieler und die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen. Er betont, dass er den Back-to-Back-Sieg will und die Zuschauer ihn dabei unterstützen sollen.

Back-to-Back-Herausforderung und Spiel-Modi

07:25:15

Es wird über die bevorstehende Back-to-Back-Herausforderung gesprochen, während im Hintergrund das Lied "Heidi" läuft. Der Streamer kommentiert das Stadion und hofft, dass es der Back-to-Back wird. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Back-to-Backs erwähnt der Streamer, dass er Zink-Magnesium nehmen wird, da er Kopfschmerzen hat. Er überlegt, welchen Song er als Nächstes spielen soll und entscheidet sich für The Weeknd. Es wird festgestellt, dass einer der Gegner AFK ist. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler und lobt eine schöne Grätsche. Er betont die Bedeutung von Spiel und Lauf und lobt die Aktionen seiner Mitspieler. Es wird über verschiedene Spiel-Modi gesprochen, darunter Mario Kart und Last Man Standing, wobei der Streamer feststellt, dass diese Modi cool sind. Er erwähnt, dass er am 17. möglicherweise nicht für FC 26 verfügbar ist, es sei denn, Instant Gaming erlaubt es ihm. Der Streamer drückt seine Frustration über die Schwierigkeit des Spiels aus und fragt sich, warum man nicht Solo spielen kann. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Resub und betont, dass er ein ungeschliffener Rohdiamant ist. Der Streamer räumt gerade richtig auf und erklärt die Funktion der Bombe im Spiel. Er lobt seine eigenen Fähigkeiten und interagiert mit dem Chat.

Party Animals

07:39:58
Party Animals

Umgang mit Kritik und Erwartungen im Bodybuilding

08:49:23

Es wird über den Umgang mit negativen Kommentaren und unrealistischen Erwartungen im Internet gesprochen. Unabhängig davon, welche Erfolge man erzielt, gibt es immer Menschen, die etwas zu kritisieren haben und den Erfolg nicht gönnen. Es wird betont, dass es sinnlos ist, sich von solchen Kommentaren beeinflussen zu lassen, da sie nichts am eigenen Erfolg ändern. Der Fokus sollte darauf liegen, sich nicht von der Anonymität des Internets entmutigen zu lassen und sich auf das eigene Leben zu konzentrieren. Es wird ein Beispiel genannt, in dem jemand durch eine Story von Monte 50.000 Euro verdient und die Sinnlosigkeit der Kritik an fremden Erfolgen hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er es nicht versteht, warum Menschen anderen ihren Erfolg nicht gönnen, da es nichts an ihrer eigenen Situation ändert. Er betont die Sinnlosigkeit von Neid und Missgunst im Internet, da es keinen positiven Effekt auf das eigene Leben hat. Stattdessen sollte man sich auf die eigenen Ziele konzentrieren und sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen lassen.

Just Chatting

08:33:07
Just Chatting

WWE WrestleMania in Saudi-Arabien: Kontroverse und Kommerzialisierung

09:10:34

Es wird über die Ankündigung diskutiert, dass WrestleMania 43 im Jahr 2027 in Saudi-Arabien stattfinden wird. Es wird kritisiert, dass die WWE damit eine UFC 2.0 Strategie verfolgt und das Event nicht in Europa veranstaltet, obwohl dort die leidenschaftlichsten Fans sind. Stattdessen wird Saudi-Arabien bevorzugt, da dort mehr Geld gezahlt wird. Es wird als Respektlosigkeit gegenüber den europäischen Fans empfunden. Der Streamer vermutet, dass die Wrestler für ihre Teilnahme in Saudi-Arabien zusätzliche Gagen erhalten. Es wird ironisch angemerkt, dass die Wrestler in Saudi-Arabien aufgrund der dortigen Gesetze und kulturellen Normen anders auftreten müssen als beispielsweise in den USA. Es wird spekuliert, dass die Entscheidung, WrestleMania in Saudi-Arabien zu veranstalten, rein kommerziellen Interessen geschuldet ist und dass die WWE sich von den finanziellen Anreizen hat blenden lassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die WWE-Fans die Shows boykottieren sollten, um gegen diese Entscheidung zu protestieren. Der Streamer betont, dass er es nicht schlimm findet, dass die WWE Geschäfte mit Saudi-Arabien macht, aber es ärgert ihn, dass Europa übergangen wird, obwohl die Fans dort seit Jahren auf eine WrestleMania warten.

League of Legends

09:22:26
League of Legends

Kritik an der WWE-Community und deren Einfluss auf das Sehvergnügen

09:23:44

Es wird kritisiert, dass die WWE-Community durch ständiges Nörgeln und negative Kommentare das Sehvergnügen verdirbt. Es wird bemängelt, dass die Zuschauer zu hohe Erwartungen haben und jede Woche neue spektakuläre Ereignisse fordern. Es wird kritisiert, dass Wrestler und Shows ständig schlechtgeredet werden und dass selbst kleine Veränderungen im Aussehen der Wrestler zu negativen Kommentaren führen. Der Streamer gibt an, dass er WWE-Veranstaltungen nur noch alleine und ohne Live-Chat ansieht, um sich nicht von den negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen. Er erwähnt, dass er früher gerne WWE-Veranstaltungen mit anderen zusammen geschaut hat, aber die ständigen negativen Kommentare und das Gemeckere haben ihm die Freude daran genommen. Es wird kritisiert, dass die Zuschauer durch die ständigen negativen Kommentare und das Gemeckere die Fähigkeit verloren haben, die Shows einfach zu genießen. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, Spaß beim Zuschauen zu haben und sich nicht von den negativen Kommentaren der Community beeinflussen zu lassen.

Diskussion über mögliche Placements und Sponsoring durch Saudi-Arabien bei WWE WrestleMania

09:43:45

Es wird spekuliert, ob WWE für die Austragung von WrestleMania in Saudi-Arabien ein Placement erhält und ob dies mit einer positiven Darstellung Saudi-Arabiens einhergeht. Der Streamer scherzt darüber, dass er selbst auch gerne von Saudi-Arabien gesponsert werden würde und im Gegenzug die Regeln des Landes loben würde. Er äußert den Wunsch nach Tickets für die erste Reihe von WrestleMania und betont ironisch seine Unterstützung für Saudi-Arabien. Es wird erwähnt, dass bereits das erste Game für London direkt Back-to-Back geholt wurde. Der Streamer fragt sich, was Fischi macht und erinnert sich an eine zufällige Begegnung mit ihm bei einem Fortnite-Event in Köln. Er vermutet, dass Fischi bei der Bundeswehr ist. Es wird überlegt, ob Leak wieder funktioniert und ob auch Valorant wieder geht. Es wird über einen möglichen Sub-Train und ein Rad-Spin bei 250 Subs gesprochen, bei dem es die Option Niete oder Reset gibt. Es wird über Andrichs Gelb-Rote Karte beim Fußballspiel Frankfurt diskutiert und gehofft, dass Frankfurt ein 2-2 erzielt. Es wird über Real Ripley und ihren Körperbau diskutiert und spekuliert, ob sie Steroide nimmt.

Diskussionen über Fußball, Valorant und persönliche Vorlieben

10:54:27

Es wird über Fußballspiele diskutiert, insbesondere über Bayern und Leverkusen. Es wird festgestellt, dass Bayern wahrscheinlich gewinnen wird und Leverkusen bereits sicher ist. Der Fokus verschiebt sich auf Valorant, wobei der Streamer erwähnt, dass er bereit ist, Valorant zu spielen, sobald er den aktuellen Win holt. Er kommentiert den hellen Mond und erwähnt, dass ein Zuschauer namens Willi bereits im Rang 16 ist, während ein Eisen-4-Spieler Minus-RP hat. Der Streamer spricht über sein Team in einem Spiel, betont, dass er immer viel Schaden verursacht, unabhängig davon, wie schlecht er anfänglich spielt. Er beschreibt die Teamzusammensetzung und wie die verschiedenen Charaktere zusammenarbeiten, um eine effektive Kombo zu bilden. Es wird kurz über den Diana-Skin im Spiel gesprochen, der an Galadriel erinnert. Der Streamer erwähnt, dass Dwayne 'The Rock' Johnson wahrscheinlich für eine Filmrolle abgenommen hat und fragt nach dem Termin der Offenbach-Meisterschaft im Bodybuilding.

WrestleMania in Saudi-Arabien und Reisepläne

10:59:45

Es wird über die Austragung von WrestleMania in Saudi-Arabien diskutiert. Der Streamer hätte es bevorzugt, wenn die Veranstaltung in Europa stattgefunden hätte, räumt aber ein, dass es aufgrund der Zeitverschiebung und der potenziellen Erreichbarkeit dennoch interessant sein könnte. Es wird spekuliert, ob das WrestleMania-Feeling in Saudi-Arabien genauso stark sein wird wie in den USA. Die Flugdauer von Deutschland nach Saudi-Arabien wird thematisiert, wobei verschiedene Schätzungen von vier bis neun Stunden genannt werden. Der Streamer erwähnt, dass London oder Paris als Austragungsort ideal gewesen wären und erkundigt sich nach der genauen Flugzeit von Berlin nach Riad. Es wird die Möglichkeit eines Zwischenstopps in Dubai erwähnt, der die Reisezeit verlängern könnte.

Spontane Entscheidungen und Valorant-Pläne

11:25:35

Es wird erörtert, ob nach dem aktuellen Spiel noch weitere Spiele gespielt werden sollen. Die Entscheidung hängt davon ab, wie sich der Streamer fühlt und ob jemand Lust auf weitere League-Spiele hat. Andernfalls wird Valorant in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt, dass er müde ist und leichte Kopfschmerzen hat, aber dennoch bereit ist, Valorant zu testen. Er erklärt, dass das normale Rad für League-Spiele entfernt wird und nur noch Nieto und Reset übrig bleiben. Ein Zuschauer wird aufgefordert, den Titel des Streams zu ändern, um Valorant widerzuspiegeln. Der Streamer betont, dass er sehr erschöpft ist und es eine große Leistung wäre, Valorant ohne Schlaf zu schaffen. Er äußert Bedenken hinsichtlich möglicher PC-Abstürze aufgrund von Problemen mit Riot Games und Valorant. Es wird klargestellt, dass die Challenge, sechs Spiele am Stück zu gewinnen, mit der Option zu schlafen durchgeführt wird.

VALORANT

11:29:45
VALORANT

Kritik an der Fitness-Szene und TikTok-Trainern

12:02:28

Es wird eine kritische Auseinandersetzung mit der Fitness-Szene und insbesondere mit TikTok-Trainern geführt. Der Streamer bemängelt, dass viele selbsternannte Experten widersprüchliche Ratschläge geben und Übungen schlechtreden, was zu Verwirrung führt. Er betont, wie anstrengend das ständige Scheißgelaber sei, besonders wenn die Trainer selbst keine beeindruckenden Ergebnisse vorweisen können. Er empfiehlt, sich auf ein oder zwei vertrauenswürdige Quellen zu konzentrieren, wie Urs und Iron Mike, die er als ausgewogene Mischung aus Oldschool- und Science-Based-Training ansieht. Der Streamer kritisiert verbitterte Oldschool-Bodybuilder wie Heiko Kallbach, die nur rumjammern und keine Erfolge vorweisen können. Er warnt davor, sich von solchen Meinungen beeinflussen zu lassen, da Bodybuilding nicht gleichbedeutend mit Dreikampf oder Schwergewichtheben ist. Abschließend betont er, dass es wichtig ist, Spaß am Training zu haben und sich nicht von der negativen Stimmung in der Fitness-Szene entmutigen zu lassen.

Herausforderungen und verbleibende Aufgaben

13:06:29

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Finn, der Subs entgiftet hat, zweimal am Beta-Rad drehen darf. Ein VIP-Status wird an Tetch Mosby für 24 Stunden vergeben. Es wird ein Back-to-Back-Trial erwähnt, bei dem das Team bei Erfolg die Hälfte der Strecke geschafft hätte. Aktuell sind noch vier Spins übrig. Es gibt noch einen kostenfreien Spin am Baitrad, den Panda gerne nutzen möchte, allerdings ohne Subs und Kill Bounty. Matteo wird abgelehnt, da eine Challenge gewonnen werden soll, die Wind Solo gemacht werden muss. Es wird ein Kill Bounty x2 ohne Vandal und Phantom gefordert, was aber abgelehnt wird, da das Ziel ist, die Challenge zu gewinnen. Shadow hat noch einen Spin am Rad übrig und soll das normale Baitrad nutzen.

Planung und Müdigkeit

14:13:13

Es ist 2 Uhr und es wird überlegt, ob jetzt ein Back-Six-Back am Stück versucht werden soll, was bis 6 oder 7 Uhr dauern könnte. Alternativ könnte man jetzt schlafen gehen und morgen um 12 Uhr in Ruhe den ganzen Tag Velo-Back-Six-Back machen, bis es geschafft ist. Es wird entschieden, es noch einmal zu versuchen. Sollte direkt verloren werden, wird der Streamer schlafen gehen. Es wird erwähnt, dass der Streamer müde ist und eigentlich keinen Nerv hat. Ob er jetzt Dia 2 mit 40 Punkten oder Dia 1 mit 90 ist, macht keinen großen Unterschied. Er ist einfach um 5 Uhr aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen, was zu seiner Müdigkeit beiträgt. Er hat extra Paris Server rausgemacht, es ist einfach derselbe Chat. Es wird erwähnt, dass er Throw oder so nen Scheiß will.

Herausforderungen und Zuschauerbeteiligung

15:20:54

Die Frage nach der Realisierbarkeit der Back-to-Back-6-Back-Challenge wird aufgeworfen. Bei anderen deutschen Streamern würde man die Wahrscheinlichkeit auf 2% schätzen, aber hier liegt sie bei 25%. Es wird erwähnt, dass die KI die Wahrscheinlichkeit niedriger einschätzt, aber die KI nicht berücksichtigt, wer der Streamer ist. Soso raided den Stream morgens um halb vier. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, gut zu zocken und erwähnt ein Bayern-Spiel, das er sich ansehen möchte. Er erklärt, dass er eine Falle hat, wenn jemand runterjumpt oder defused und demonstriert, wie er vorgehen würde. Amar schreibt ChatGPT und fragt nach der Wahrscheinlichkeit, woraufhin die KI antwortet, dass Medi bekannt dafür ist, Streaks zu holen, und die Wahrscheinlichkeit gefühlt bei 100% liegt. Der Streamer sagt, dass es am Ende 25 ist, dass das Ding auch gut ist. Er erwähnt, dass Neon one hit ist und die Uhrzeit für die türkischen Zuschauer schon halb 5 ist.

Back-to-Back-Herausforderung und Zuschauerinteraktion

16:17:06

Es wird erklärt, dass normalerweise bei 250 Subs ein Spin am Rad mit der Option "Niete oder Reset" kommen würde. Da sich der Streamer aber in Velo befindet, wurde das Ganze auf 500 Subs hochgestuft. Bei Erreichen von 500 Subs, egal ob durch Primes oder andere Subs, wird ein Rad gedreht, das entweder einen Reset der Challenge oder "Niete" bedeutet. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich zu beteiligen, um die 500 Subs zu erreichen. Er erwähnt, dass von den 1500 Zuschauern wahrscheinlich 1000 schlafen und 500 noch wach sind, und dass es reichen würde, wenn jeder einen Sub gibt. Ein Zuschauer berichtet von einer 20-Match-Losing-History, was der Streamer überprüfen lassen möchte. Er fragt Bucher nach einer Watch Party, glaubt aber, dass dieser bereits schläft. Der Streamer erklärt, dass es nie gut ist, wenn man eine Map extrem hoch gewinnt und sie dann nochmal kommt, da dies zu 99,9% ein Lose bedeutet.

Niederlage und Stream-Ende

17:24:01

Der Streamer bedauert die Niederlage und sagt, dass es krank ist, dass die Gegner nicht mal in die Smoke schießen. Er tröstet sich damit, dass es besser ist, beim Back5-Back zu scheitern als beim Back6-Back und freut sich darauf, morgen wieder reinzugehen. Er erwähnt, dass sein PC wegen Riot Games gecrasht ist. Der Streamer fasst zusammen, dass sie alles abgehakt haben, bis auf Velo, und den Back6pack morgen in Angriff nehmen müssen. Er kündigt an, dass er sich um 13 Uhr wieder live melden wird, nachdem er ausgeschlafen, eingekauft und geduscht hat. Er erklärt, dass er den VOD von heute nicht laufen lassen kann, da dieser irgendwann asynchron wird. Abschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und beendet den Stream.