Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Solo-Spiel

00:11:50

Begrüßt die Zuschauer zu einem weiteren Stream und betont ihre Treue. Er spielt mal wieder alleine, da seine Mitspieler nicht verfügbar sind. Er erwähnt, dass er Satzfehler hat und Schwierigkeiten beim Deutsch schreiben hat. Er spricht über Rückenschmerzen und erwähnt, dass er Yuki bald die Halskrause abnehmen kann. Er äußert sich unentschlossen bezüglich Ramsat oder Duplesy im UFC, da er in diesem Bereich nicht mehr so involviert ist. Er bestätigt, dass der Velosound in der Fullcam zu hören ist und begrüßt Schokobonga und Elmeridinho für seine 14 Monate.

VALORANT

00:16:55
VALORANT

Icebox Frust und Deadlock Überlegungen

00:19:21

Äußert seinen Frust darüber, dass er seit über 20 Spielen kein Corrode mehr hatte und versteht das nicht. Er findet es unglaublich und sinnlos. Er fordert das Spiel auf, ihm nicht noch einmal Icebox zu geben, und freut sich, als es Corroids wird. Er überlegt, welchen Agent er spielen soll und erwähnt, dass er im Notfall einen Brim aufzaubern oder Deadlock spielen könnte. Er erklärt seine Entscheidung für Glove of Coral und deutet an, dass es die Wahnsinns-Deadlock wird. Er erwähnt Juki, seinen Kater, und dass heute der Trichter abgenommen wird.

Comeback-Stream mit Panne und Gym-Besuch

00:24:29

Kündigt einen Comeback-Stream mit Panne am Freitag an, jedoch als Late-Night-Stream, da er morgens wegen eines Kollegen und einer neuen Versicherung verhindert ist und abends unterwegs ist. Er plant, abends mit Panne die Wiedervereinigung zu feiern. Er erwähnt, dass er am Abend noch ins Gym gehen und Cardio machen muss. Er kommentiert ein Geist-Skin und lobt die Wahnsinns-Deadlock. Er fordert Juki auf, schlafen zu gehen, da es heute Abend etwas Besonderes gibt. Er ulkt über den Joko und seine undeutliche Aussprache. Er kritisiert Leute, die zuckerhaltige Getränke trinken, und lobt Yang Sinatra und Nelia für ihre langjährige Unterstützung.

Taktikänderung und UFC Pläne

00:50:35

Kündigt eine Änderung seiner Taktik an, indem er in jedem Spiel sofort Rainer auswählt und dem Team sechs Runden gibt. Wenn das Team in diesen Runden nicht kooperiert, wird er stumm schalten und nur für seine eigenen Statistiken spielen. Er erklärt, dass er mit Velo aufhört, wenn er Platin 3 erreicht, und sich dann UFC zuwendet. Velo wird er dann nur noch bei Cups und Challenges spielen. Er äußert seine Vorfreude darauf, wieder Brust zu trainieren, da seine Hand besser wird. Er kommentiert die Agentenwahl seines Teams und findet einige Kombinationen problematisch. Er erwähnt, dass er nach dem aktuellen Spiel raus muss, um mit Kilian und den anderen zusammen spielen zu können.

Ulreichs Verbleib bei Bayern und VeloCup

00:55:16

Bestätigt, dass Sven Ulreich bis 2026 bei Bayern bleibt. Er fragt, ob die Teilnehmer und Teams für den VeloCup ausgelost werden sollen, weist aber darauf hin, dass noch Zeit ist, da der Cup erst am Sonntag stattfindet. Er äußert Unsicherheit über die Details des Cups, wie z.B. ob Profis teilnehmen und wie die Teams zusammengesetzt sind. Er betont, dass er bis jetzt keine Informationen hat und diese bekannt gegeben werden, sobald sie verfügbar sind. Er vermutet, dass die Teams bereits vorbereitet werden. Er lobt die Velo Cups für ihre Spannung und kündigt an, dass er dodgen muss, um mit bestimmten Leuten spielen zu können, auch wenn er dafür eine Strafe bekommt.

Q-Time und Geburtstagsgrüße

01:13:26

Erklärt, dass es bei der Queue nur um die Wartezeit geht und dass es schwierig ist, wenn jemand im Motto ist, besonders an einem Dienstag um diese Uhrzeit. Er versteht, dass jemand auf seinen Main-Account wechseln möchte, um die Edu mitzunehmen. Er weist Vorwürfe zurück, dass Kieler schlecht gespielt habe. Er lobt Kilian und kritisiert jemanden im Chat, der Streit sucht. Er erwähnt, dass Aquaria ab dem 1.8. Partner ist und dass er am 1.8. Geburtstag hat. Er bietet ein Begrüßungspaket an und schlägt vor, das Rad für 10 Subs oder einen Spin zu drehen. Er erwähnt, dass sein Rad brutal ist und dass er bereits für 10 Subs das Rad gedreht hat.

Netflix Doku und Killjoy

01:19:25

Erwähnt, dass Netflix eine Doku über WWE hinzugefügt hat und er sich diese heute Abend ansehen wird. Er kommentiert, dass Irby ein treues Stück auf Killjoy ist, auch wenn er ihn manchmal im Spiel umschießt. Er macht sich über die niedrige Sensibilität lustig, mit der er aufgrund eines Pfotzenrats spielen muss. Er erwähnt Battlefield in Berlin und fragt, ob jemand hingehen möchte. Er gibt an, dass er den Spike hat, aber das Duell trotzdem annimmt, weil er fette Eier hat. Er fragt, ob noch jemand einen Spin möchte und lobt Kilian für seinen kurzen Prozess.

Velo Zustand und Unreal Engine

01:27:44

Diskutiert den Zustand von Velo und ob es seit einigen Wochen schlechter geworden ist. Er beklagt sich darüber, dass er nur Icebox bekommt und dass seine Mates schrecklich sind. Er freut sich auf das Update für die Unreal Engine, das morgen kommen soll und besseres Gameplay verspricht. Er äußert sich angewidert über einen saftigen Nieser und die Vorstellung von Schleim auf dem Monitor. Er fragt nach Xaxa und wer Marokk ist. Er erwähnt, dass er ausgeladen und wieder eingeladen wurde, aber am Sonntag nicht am Cup teilnehmen kann. Er wundert sich, warum die Knife kaputt gemacht wird und will Aimlabs sehen.

DPI und Mauseinstellungen in Valorant

01:43:47

Es wird über DPI-Einstellungen und deren Auswirkungen auf die Geschwindigkeit im Spiel diskutiert. Jemand fragt nach der besten DPI und vergleicht 400 DPI mit 1600 DPI. Es wird erklärt, dass 1600 DPI technisch gesehen der Standard bei aktuellen Mäusen ist und die Maus dadurch schneller reagiert. Es wird überlegt, wie man die Ingame-Sensibilität anpasst, wenn man die DPI ändert, und es wird festgestellt, dass eine zu hohe Sensibilität auf 1600 DPI unspielbar ist. Das Problem der unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Menü und im Spiel wird angesprochen, und es wird erwähnt, dass man die Windows-Mauseinstellungen anpassen müsste, um dies zu beheben. Es wird auch kurz über die beste Maus für Valorant gesprochen und die Problematik von versehentlich verstellten DPI-Einstellungen bei einer alten Logitech-Maus angesprochen. Abschließend wird festgestellt, dass es wichtiger ist, wie man mit der aktuellen Sensibilität umgeht, als diese ständig zu ändern.

Kostenlose Subs und Spins im Stream

01:47:17

Es wird darüber gesprochen, wie man im Stream kostenlos spinnen kann. Am Anfang kostete ein Spin fünf Subs, dann wurde es auf einen Sub reduziert. Da aber sowieso immer Subs reinkommen, sind die Spins quasi immer offen. Wenn jemand fünf Subs dalässt, kann er auch fünf Mal spinnen. Es wird ein Geburtstags-Spin angeboten und überlegt, welche Spiele gespielt werden sollen. Jemand fragt nach offenen 'Gooties' bei Medi, was aber nicht verstanden wird. Es stellt sich heraus, dass es sich um 'Red Duties' handelt, aber der Zusammenhang bleibt unklar. Es wird über Ping-Probleme geklagt und diskutiert, wie sich Änderungen an den Einstellungen auf das Spielgefühl auswirken. Es wird empfohlen, die Einstellungen so zu lassen, wie sie sind, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird auch kurz über die Anpassung der Windows-Mauseinstellungen gesprochen, um die Geschwindigkeit im Menü anzupassen.

Update und Spielstrategien in Valorant

01:53:26

Es wird diskutiert, wann das morgige Update kommt und vermutet, dass es im amerikanischen Raum am Abend und in Europa am Morgen verfügbar sein wird. Es wird überlegt, wie man mit Jet-Flashes umgeht und wie man effektiv pushen kann. Es wird überlegt, wie man sich verhalten soll, wenn man gegen 'Hyping-Opfer' spielt und dass man diese die ganze Zeit zwingen muss, weil man sonst einen Nachteil hat. Es wird eine Strategie besprochen, bei der ein Spieler mit B mitkommt, um die Wall zu zerstören, damit die Gegner vom A-Punkt weggehen und dann A angegriffen wird. Es wird auch überlegt, ob man Gekko auf A ulten soll, wenn dort Gegner sind. Es wird überlegt, ob man den Match-MVP holen soll, um mehr Punkte zu bekommen. Es wird überlegt, ob man für A schimmeln soll.

ESN Sleep Produkt und Partnerschaft

02:22:59

Es wird das ESN Sleep Produkt empfohlen, das ab morgen im Shop erhältlich ist. Es wird berichtet, dass es beim Einschlafen hilft, einen tiefen Schlaf ermöglicht und man sich morgens fit fühlt. Es wird darauf hingewiesen, dass es bei ESN bis morgen noch Prozente auf Protein gibt. Es wird angekündigt, dass es gleich ingame keine Werbung geben wird. Es wird überlegt, jemanden für das Spiel einzuladen. Lisa wird eingeladen, aber es gibt Probleme mit ihrem Discord-Account. Es wird über Teleshopping gesprochen und ob es das auch in Deutschland gibt. Es wird erzählt, dass man damals ein Praktikum als Immobilienmakler und im Fitnesstudio machen musste und dann nach der Schule im Fitnesstudio weitergearbeitet hat. Irgendwann kam Corona und dann hat man mit dem Streamen angefangen. Es wird überlegt, wie lange es gedauert hat, bis man Fulltime vom Streamen leben konnte.

Spielanalyse und Teamstrategie

02:57:03

Es wurde über die Teilnahme an einem Cup mit Mert, Maus und Fatal diskutiert, wobei der Fokus auf Teamstrategie und potenziellen Käufen lag, um Vollstieg-Taktiken zu ermöglichen. Die aktuelle Spielsituation wurde analysiert, einschließlich der Positionierung von Gegnern und der Effektivität der eigenen Verteidigung im Vergleich zum Angriff. Es gab Überlegungen zu einem einfachen Sieg und Diskussionen über gegnerische Taktiken, wie das Drohen und die Positionierung in der Mitte der Karte. Die Wichtigkeit von Teamarbeit und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners wurden betont, zusammen mit der Notwendigkeit, aggressiv vorzugehen und Chancen zu nutzen. Es wurde auch über die Schwierigkeit bestimmter Gegner und die Bedeutung des Planens gesprochen. Abschließend wurde die Freude über eine bevorstehende Killbound-Runde und die Möglichkeit, diese oder die nächste Runde zu nutzen, hervorgehoben.

Kill Bounty und 5-Stack-Gameplay

03:00:06

Die Aufregung über die angezeigte Kill Bounty im Spiel wurde thematisiert, wobei der Wunsch nach einer Wiederholung dieses Modus geäußert wurde. Es wurde eine frühere Erfahrung mit 40 Kills in einer Kill Bounty hervorgehoben. Die entspannte Atmosphäre beim Spielen im 5-Stack wurde betont, im Gegensatz zu früheren negativen Erfahrungen. Es folgte eine Diskussion über die Bedeutung von Teamzusammensetzung und die Vermeidung von Frustrationen durch unkoordinierte Mitspieler. Die Freude über gelungene Spielzüge und das Stoppen von Gegnern wurde ausgedrückt. Es wurde auch über verschiedene Strategien und Taktiken gesprochen, einschließlich des aggressiven Vorpreschens und des Ausnutzens von Gegnerfehlern. Die Bedeutung von klaren Anweisungen und koordiniertem Vorgehen im Team wurde hervorgehoben, um erfolgreich zu sein und unnötigen Stress zu vermeiden.

Kill Bounty, Politik und Abonnements

03:05:41

Der Wunsch nach einer Kill Bounty wurde erneut betont, verbunden mit der Ankündigung, in diesem Fall TDM (Team Deathmatch) zu spielen. Es gab eine Diskussion über den Hashtag des Streamers und dessen Herkunft. Anschließend wurde humorvoll die politische Landschaft kommentiert, gefolgt von der Feststellung, dass das Spielgeschehen möglicherweise durch externe Faktoren beeinflusst wurde. Es wurde über verpasste Abonnements und deren potenzielle Auswirkungen auf den Stream gesprochen, wobei die Zufriedenheit mit der aktuellen Abonnentenzahl betont wurde. Es folgte ein Gespräch über frühere Abonnementzahlen und deren Wert, wobei der Fokus auf dem finanziellen Aspekt lag. Abschließend wurde über persönliche Ausgaben und die Verwendung von Einnahmen aus dem Streaming gesprochen, gefolgt von einer humorvollen Interaktion mit dem Chat bezüglich weiterer Spenden.

Teamzusammenstellung und Turniererwartungen

03:20:32

Die Wichtigkeit von Spaß und Harmonie innerhalb eines Teams wurde betont, wobei Earnings zweitrangig sind. Es wurde die klare Ablehnung gegenüber Mitspielern geäußert, die das Spiel nicht beherrschen oder sich nicht ausreichend vorbereiten. Es wurde die Konsequenz angedroht, solche Spieler zu muten und ein Einzelspiel zu forcieren. Es wurde die Präferenz für Mitspieler ausgedrückt, die das Spiel ernst nehmen und Ehrgeiz zeigen, um gemeinsam zu gewinnen. Die Ablehnung gegenüber Content-orientierten Spielern wurde deutlich gemacht, da der Fokus auf dem Gewinn des Preisgeldes liegt. Es wurde die Bedeutung von Übung und Vorbereitung hervorgehoben, um im Turnier erfolgreich zu sein und Respekt zu zeigen. Die Frustration über Mitspieler, die das Spiel nicht ernst nehmen und somit das Teamerlebnis negativ beeinflussen, wurde deutlich zum Ausdruck gebracht. Es wurde die Bereitschaft signalisiert, an Turnieren teilzunehmen, bei denen alle Teilnehmer das gleiche Engagement zeigen.

Handgelenksprobleme und Battlefield in Berlin

04:18:23

Es wird über eine Handgelenksverletzung gesprochen und die Empfehlung gegeben, eine Woche Pause zu machen, zu kühlen und Handgelenksbandagen zu tragen. Es wird erwähnt, dass ein morgiger Termin in Berlin ansteht, wo Battlefield gespielt wird. Kina hatte diesbezüglich bereits einen Kommentar abgegeben. Es folgt eine Diskussion über das Spiel und die Freude darüber, es zu zweit spielen zu können. Lisa wird verabschiedet, und es wird sich für die gemeinsame Zeit bedankt. Discord wird kritisiert, da Teamspeak früher einfacher zu bedienen gewesen sei. Es wird über Durst und Hunger geklagt. Es wird die Wichtigkeit betont, die Hand zu schonen und zu kühlen, um langfristige Schäden zu vermeiden. Als Mahlzeit für den Abend wird Hähnchen mit Gemüse geplant, ergänzt durch einen Proteinshake und Quark. Die Schwierigkeit, eine gesunde Ernährung konsequent einzuhalten, wird angesprochen. Es folgt eine kurze Verabschiedung mit dem Hinweis auf eine kurze Werbepause.

EA Sports UFC 5

04:19:48
EA Sports UFC 5

Vorstellung von IsoClear und Partnerschaft mit ESNG

04:24:27

Es wird ein IsoClear-Proteinshake mit 50 Gramm Eiweiß und 200 Kalorien zubereitet und als ideale Proteinquelle in einer Diät beworben. Die Partnerschaft mit ESNG wird hervorgehoben, wodurch Rabatte von bis zu 30% auf Proteine möglich sind, insbesondere 25% auf IsoClear. Thunfisch als Alternative wird aufgrund möglicher Metallbelastung kritisiert. Magerquark mit Whey, Wasser und Beeren, besonders Blackberry, wird als weitere Empfehlung genannt. Auch Fresh Cherry, Lemon-Eistee und Kaktus-Eis werden empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass man nach dem Shaken von Isoclear 2-3 Minuten warten soll, damit sich der Schaum setzt. Die bisherigen Mahlzeiten des Tages werden aufgezählt und der Eiweißkonsum berechnet. Es wird überlegt, ob später noch Quark gegessen werden soll, um den Bedarf zu decken. Abschließend wird die Empfehlung gegeben, beim Kauf von Produkten den Code 'Medi' zu verwenden, um Prozente zu erhalten.

Just Chatting

04:24:14
Just Chatting

Ankündigung für UFC Cup Teilnahme und Trainings Tipps

04:52:38

Es wird bekannt gegeben, dass eine Teilnahme am UFC Cup feststeht, nachdem jemand abgesagt hat. Justin Gaethje oder Max Holloway werden als die besten Kämpfer für das Spiel empfohlen, da sie viereinhalb Sterne und am meisten Ausdauer haben. Es werden grundlegende Steuerungselemente erklärt, wie Blocken (R2 für oben, R2 und L2 für unten), Jab (Viereck), Punch (Dreieck) und verschiedene Kombos. Zudem werden spezielle Angriffe erläutert, wie Knie zum Bauch (R2 und X kurz drücken) oder zum Kopf (R2 und X gedrückt halten), sowie Uppercuts (R1 und Viereck/Dreieck) und Hooks (L1 und Viereck/Dreieck). Es wird erklärt, wie man zum Bauch kickt (L2 und Kreis/X) oder schlägt (L2 und Viereck/Dreieck), was mehr Schaden verursacht. Abschließend wird ein Tipp gegeben, Uppercuts in Kombinationen zu nutzen, um den Gegner anzuknocken.

EA Sports UFC 5

04:28:19
EA Sports UFC 5

Stream Ende und Ankündigung für möglichen Late-Night-Stream

05:58:09

Der Streamer gibt bekannt, dass er für heute K.O. ist und den Stream beendet, da er noch Cardio machen muss und Bauchschmerzen hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Subs und Follows und erwähnt, dass es eventuell einen Late-Night-Stream geben könnte, dies aber nicht versprochen wird. Informationen dazu werden auf Instagram geteilt. Er kündigt an, spätestens morgen früh um 12 Uhr wieder am Start zu sein. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, besonders online, wo Gegner oft übermächtig erscheinen. Abschließend wird noch einmal betont, dass es wichtig ist, die Auslage des Kämpfers zu berücksichtigen und die entsprechenden Tasten für Schläge mit der starken Hand zu nutzen. Es wird die Todescombo mit einem bestimmten Kick und einem anschließenden Tritt hervorgehoben. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme.