ROAD TO IMMO MIT BAITRAD NA WAS !kreutzers !zimmer

Mehdi plant Mallorca-Urlaub und spricht über Valorant und UFC

ROAD TO IMMO MIT BAITRAD NA WAS !kreu...
Mehdi
- - 09:33:42 - 60.128 - Just Chatting

Mehdi plant eine Reise nach Mallorca und diskutiert verschiedene Urlaubsziele. Er spricht über Valorant-Taktiken, Teamdynamik und seine UFC-Pläne. FIFA Erwartungen, kulinarische Empfehlungen für Berlin und ethische Fragen unter Streamern werden ebenfalls thematisiert. Eine Win-Challenge mit Panama und die Frustration über Valorant-Spieler sind weitere Inhalte.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Smalltalk

00:13:32

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und fragt, ob er sie Freunde nennen darf. Er erwähnt eine verspätete DHL-Sendung und seinen Friseur, der im Urlaub ist, was zu Problemen mit seinen Haaren führt. Er bedankt sich bei treuen Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und erwähnt, dass er mit Riot Games zusammenarbeiten möchte, um seine Ziele zu erreichen. Er spricht über sein Handgelenk, das schmerzt, und seine Vorliebe für Crushed Ice. Er begrüßt weitere Zuschauer und erwähnt, dass er nebenbei Velo startet und seinen Shop zeigen wird, der aktuell sehr teuer ist. Er plant einen Urlaub auf Mallorca, aber nicht am Ballermann, sondern an der schöneren Seite der Insel. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Städte und Urlaubsorte, wobei er Italien und München positiv hervorhebt, während er von Amsterdam enttäuscht war. Dubai sieht er mit gemischten Gefühlen, da es zwar modern und sicher ist, aber ihm die Seele fehlt. Er plant eine Reise nach Marrakesch mit Krokko und möchte auch Wien und Madeira besuchen.

VALORANT

00:24:43
VALORANT

Diskussion über das Rad und Zuschauerinteraktionen

00:25:23

Es wird über das Rad im Stream gesprochen und wer als nächstes drehen darf. Der Streamer fragt nach Zuschauern, die bereit sind, drei Dreher am Rad zu nehmen. Er erwähnt Stummi, der in der Vergangenheit Pech mit dem Rad hatte und nun den Spitznamen "der Gefickte" trägt. Es wird über die Größe von Geschlechtsteilen gescherzt, bevor der Streamer sein neues Rad ankündigt, das bald in Betrieb genommen wird. Er erklärt, dass das alte Rad so lange genutzt wird, bis es auseinanderfällt. Ein Zuschauer wird für seinen Prime-Sub begrüßt. Der Streamer vergisst kurz seinen Insta-Lock und verspricht, es im nächsten Spiel nachzuholen. Er spricht über Angebote für Dreher am Rad, insbesondere im Zusammenhang mit dem Geburtstag von Kree. Es wird diskutiert, wie man Partner Plus durch Tier 3 Subs unterstützen kann. VeryHotMilk wird dafür gelobt, einen Tier 3 Sub abgeschlossen zu haben. Der Streamer macht spezielle Angebote für VeryHotMilk und erklärt die Vorteile von Kill Bounty. Es wird über die Treue der Räder im Stream gesprochen und dass Meta auch ein Rad hat.

Gym, Valorant und Zuschaueraktionen

00:39:04

Der Streamer spricht über den Kraftverlust nach einem Monat ohne Training im Fitnessstudio und wie schnell die Kraft wieder zurückkommt. Er lobt Amar für seine Treue. Es wird erklärt, wie die Räder im Stream funktionieren und was passiert, wenn bestimmte Felder getroffen werden. Ein Zuschauer erhält einen Spin am Rad, weil er neu im Chat ist. Der Streamer spricht über seine aktuelle Rang in Valorant und die Schwierigkeiten, aufzusteigen. Es wird über die Map Icebox diskutiert, die aus dem Spiel genommen wird, und die neue Map Ibis. Der Streamer diskutiert Taktiken und Strategien im Spiel mit seinen Mitspielern, kritisiert aber auch das Verhalten einiger Spieler, die seiner Meinung nach nicht effektiv spielen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, auf seinem und Mehdis Kanal am Rad zu drehen, um die Sub-Zahlen zu erhöhen. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Subs und lobt ihre Treue.

Teamzusammensetzung, Urlaubsplanung und DNA-Test

01:06:10

Es wird über die Teamzusammensetzung in Valorant diskutiert und ob ein Zuschauer Initiator spielen kann. Der Streamer äußert sich positiv über das Team, betont aber die Wichtigkeit von KO. Er erwähnt ein früheres Spiel, das trotz Führung verloren wurde. Ein Non-Sub erhält einen Sub von Black District. Der Streamer macht ein Angebot für Non-Subs, VIP zu werden. Es wird über einen DNA-Test gesprochen, den der Streamer machen möchte, um mehr über seine Herkunft zu erfahren. Er betont, dass Just Before nicht gedreht wird. Nach einer Niederlage wird über die Spielweise diskutiert und wie man sich verbessern kann. Der Streamer erwähnt, dass er mit dem Song dreimal Eis hintereinander gemacht hat. Er fragt, wann ein Zuschauer Geburtstag hat und gratuliert ihm. Er plant, an seinem Geburtstag ein paar Stunden zu streamen. Es wird über die hohe Anzahl an Subs gesprochen, die nötig sind. Der Streamer erwähnt, dass er nicht oft draußen ist, aber manchmal im Gym oder in Berlin. Er kritisiert die Spielweise seiner Mitspieler und gibt Anweisungen, wie sie sich verbessern können.

Analyse des Spielverhaltens und Teamdynamik in Valorant

01:44:06

Die Diskussion dreht sich um taktische Fehler im Spiel Valorant, insbesondere die Entscheidungen der 'Duolisten' und die fehlende Kommunikation im Team. Es wird kritisiert, dass Neon nicht im Voice-Chat ist, was zu Problemen bei der Koordination führt. Der Spieler äußert Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler, die wiederholt sterben und keine Fläche halten können. Es wird bemängelt, dass keine Flashes vorhanden sind, um das 'Side-Gain' zu ermöglichen. Die Situation wird als anstrengend empfunden, da Mitspieler nicht zuhören und unnötige Fehler begehen, was zu einer Führung des gegnerischen Teams führt. Es wird auch die mangelnde Unterstützung durch andere Spieler kritisiert, insbesondere in Bezug auf das Platzieren von Smokes. Der Spieler betont die Notwendigkeit von Teamkoordination und effektiver Kommunikation, um erfolgreicher zu sein. Es wird auch die individuelle Leistung einiger Spieler hervorgehoben, wie z.B. die von Fade, die 100 Schaden kassiert hat. Abschließend wird die Leistung eines Spielers namens Yoruba kritisiert, der als 'Müll' bezeichnet wird.

Erwartungen an FIFA und persönliche Spielmotivation

01:55:30

Es wird über den neuen Trailer von FIFA gesprochen, wobei keine großen Erwartungen bestehen, da diese meist ähnlich aussehen und Verbesserungen oft nur oberflächlich sind. Trotzdem besteht Interesse daran, FIFA zu spielen, jedoch ohne hohe Erwartungen, um nicht enttäuscht zu werden. Die Entscheidung, das Spiel zu spielen, hängt davon ab, ob es Spaß macht oder nicht. Es wird die Schwierigkeit des Spiels UFC thematisiert, insbesondere das Grappling, das als zu komplex empfunden wird. Stand and Bang wird bevorzugt, da Grappling oft zu uninteressanten Situationen führt. Es wird über bevorstehende UFC-Kämpfe gesprochen, insbesondere Poirier gegen Holloway und Dudertopf, wobei das Interesse an Zielen und Turnieren betont wird. Abschließend wird die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Valorant-Spiel ausgedrückt und die Absicht geäußert, das Spiel zu beenden.

Kulinarische Empfehlungen für Berlin und Frustration über Valorant-Spieler

02:13:47

Es werden Top-Foodspots in Berlin empfohlen, darunter Culacino, Gold Kebab, Grill Royale und Beef Club bei Hasi, wobei letztere als etwas teurer, aber sehr lecker beschrieben werden. Es wird erwähnt, dass man meistens die gleichen Restaurants besucht und Golds Kebab sehr gut gefallen hat. Weitere erwähnte Restaurants sind Osseria, Culacino, Adana Grillhaus (ebenfalls teuer) und Hermannschies, das jedoch nicht als besonders herausragend empfunden wird. Im Kontext des Spiels Valorant wird die mangelnde Teamarbeit und das Beschweren über den Spieler kritisiert, obwohl die Mitspieler selbst Fehler machen. Es wird die Sinnlosigkeit der Diskussion betont, da das Team nicht effektiv zusammenarbeitet. Der Spieler äußert Frustration über die Inkompetenz der Mitspieler und die daraus resultierende negative Spielerfahrung. Es wird die Lustlosigkeit aufgrund des Spiels und der Wunsch nach einer Pause oder einem Wechsel zu anderen Spielen wie Justy oder einem anderen Spiel geäußert.

Ethische Fragen unter Streamern und persönliche Anekdoten

02:37:11

Es wird eine ethische Frage aufgeworfen, ob man die Kontaktdaten eines Partners an einen anderen Streamer weitergeben sollte, wenn dieser ebenfalls Interesse an einer Zusammenarbeit hat. Die Frage zielt darauf ab, wie man über einen Streamer denkt, der die Nummer nicht herausgeben würde, aus Angst, dass der andere Streamer besser performt. Es wird betont, dass man selbst in solchen Fällen die Nummer weitergeben würde, nachdem man den Kontakt um Erlaubnis gefragt hat. Es wird kritisiert, dass einige Streamer Neidgesellschaften anprangern, aber selbst egoistisch handeln. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall bei einem Velocup erzählt, bei dem eine Map absichtlich so ausgewählt wurde, dass das eigene Team benachteiligt wird, was zu einem Hass auf die beteiligte Person geführt hat. Abschließend wird die Bedeutung von Zusammenarbeit und Unterstützung unter Streamern betont, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird die Bereitschaft signalisiert, Kontakte zu vermitteln und anderen Streamern zu helfen, ohne Angst vor Konkurrenz.

Planung von Win-Challenges mit Panama und Überlegungen zu Strafen

02:53:12

Es wird die Planung einer Win-Challenge mit Panama diskutiert, bei der Räder mit negativen Effekten für beide Spieler eingesetzt werden sollen. Diese Effekte sollen durch den Einsatz von 'Nashis' ausgelöst werden können. Es wird überlegt, wie man die Challenge gestalten kann, um sie interessant und herausfordernd zu gestalten. Ein Vorschlag ist, dass bestimmte Aktionen nur durch das Erreichen bestimmter Sub-Ziele ausgelöst werden können. Es wird auch die Idee eines Rades mit Strafen diskutiert, die während der Challenge aktiviert werden können, z.B. in Fall Guys. Die Strafen sollen durch das Spenden von Subs aktiviert werden können und den Spielverlauf beeinflussen. Es wird betont, dass die Challenge mit Panama mehr Spaß macht, da sie zu zweit gespielt wird. Abschließend wird die Idee eines 'Arschwegrads' für 50 Subs diskutiert, das besonders schlimme Strafen beinhalten soll, wie z.B. einen Challenge Reset.

EA Sports UFC 5

03:06:13
EA Sports UFC 5

Frustration über Valorant und Wechsel zu UFC-Training

03:06:18

Es wird die Frustration über das Spiel Valorant ausgedrückt, insbesondere aufgrund wiederholter Niederlagen und inkompetenter Mitspieler. Trotz guter individueller Leistungen (Team-MVP) wird der Spaß am Spiel vermisst. Als Alternative wird vorgeschlagen, UFC zu trainieren, um Abwechslung zu schaffen und sich auf eventuelle zukünftige Cups vorzubereiten. Es wird betont, dass es wichtig ist, in verschiedenen Spielen etwas drauf zu haben, um für zukünftige Herausforderungen gerüstet zu sein. Es wird überlegt, welcher Charakter im Stand and Bang Modus am besten geeignet ist, wobei Alessandra aufgrund ihrer guten Ausdauer in Betracht gezogen wird. Es wird auch über die Möglichkeit eines UFC-Cups mit Danny gesprochen, was die Motivation für das Training weiter steigert. Abschließend wird die Vorfreude auf den Dudatow-Kampf geäußert und die Schwierigkeit der Zeitverschiebung aufgrund des Austragungsortes (New Orleans) erwähnt.

UFC-Training und Diskussion über Kampftechniken

03:17:21

Es wird über verschiedene Kampftechniken im UFC-Spiel diskutiert, insbesondere über den Question Mark Kick und Elbowspam. Es wird die Effektivität des Question Mark Kicks hervorgehoben und die Schwierigkeit, ihn erfolgreich einzusetzen, analysiert. Es wird auch über die Risiken des Elbowspam gesprochen, da man dadurch anfällig für Uppercuts wird. Es werden Tipps von Zuschauern entgegengenommen, z.B. die Nutzung des Dodge mit L1 und dem rechten Stick, um sich um den Gegner zu drehen. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Kämpfer im Kickboxen am besten geeignet ist, wobei Israel Adesanya und Robert Whittaker genannt werden. Es wird die Vorbereitung auf einen möglichen UFC-Cup mit Danny erwähnt und die Wichtigkeit des Übens betont. Abschließend wird die Frustration über Niederlagen im Spiel ausgedrückt und die Schwierigkeit, gegen Gegner mit höherem Level zu bestehen.

Diskussion über Conor McGregor und offene Beziehungen

03:24:30

Es wird über Conor McGregor diskutiert und seine aktuelle Lebenssituation analysiert. Es wird spekuliert, dass er und seine Frau möglicherweise eine offene Beziehung führen, da er mit anderen Frauen am Strand gesehen wurde und seine Frau dies scheinbar nicht stört. Es wird vermutet, dass das viele Geld, das er verdient, ein Grund dafür sein könnte. Es wird auch über das Rangsystem im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, gegen Gegner mit viel höherem Level zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Rangsystem geben sollte, das fairere Kämpfe ermöglicht. Abschließend wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Frustration über die scheinbar unendliche Ausdauer der Gegner ausgedrückt. Es wird die Notwendigkeit betont, das Spiel weiter zu üben, um besser zu werden.

Reaktionen auf UFC-Kämpfe und Spielmechaniken

03:46:44

Es werden Eindrücke zu verschiedenen UFC-Kämpfern geteilt, darunter Lob für Connor McGregor und Analysen zu dessen Kampfstil. Die Schwierigkeiten mit der Spielmechanik werden thematisiert, insbesondere die Probleme bei der Ausführung von Bewegungen und die Auswirkungen von Verbindungsproblemen (Lags) auf das Gameplay. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich gegen Gegner verteidigt, die ununterbrochen angreifen, und wie man aus der Ecke entkommt. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass bestimmte Aktionen im Spiel nicht wie erwartet funktionieren und die daraus resultierenden Schwierigkeiten im Kampf hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung von Ausdauer und gezielten Schlägen auf den Körper des Gegners für den Erfolg im Kampf betont.

Kampfstrategie und Frustration im Spiel

04:00:08

Die Effektivität von gezielten Schlägen auf den Bauch des Gegners wird diskutiert, um diesen zu schwächen. Die eigene Ausdauer im Vergleich zum Gegner wird analysiert und die Schwierigkeit, trotz guter Treffer den Kampf zu beenden, wird thematisiert. Es wird die Beobachtung gemacht, dass der Gegner trotz vieler kassierter Schläge scheinbar frisch aus der Runde kommt, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie man Kicks faken kann, um den Gegner zu täuschen, dies aber aktuell nicht zielführend ist. Der Spielstil des Gegners, der ohne Angst einfach draufhaut, wird als problematisch empfunden. Es wird die Notwendigkeit von mehr Training im Spiel erkannt, um besser zu werden.

Lob für eigene Aktionen und Ankündigung eines möglichen UFC-Turniers

04:10:23

Es wird die Freude über gelungene Aktionen im Kampf ausgedrückt, insbesondere das Ausweichen und Kontern von Angriffen. Der Wunsch nach einem UFC-Turnier mit einem Preisgeld von 10.000 Euro wird geäußert und das eigene Können betont. Es werden Tipps für das Spiel gegeben, wie das Einsetzen von Uppercuts und Schlägen zum Körper, um den Gegner zu besiegen. Die Frage wird aufgeworfen, wer in der Bantamweight-Klasse das beste Kinn hat. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben und die Bedeutung von Ausdauer und den richtigen Kombos betont. Die Ankündigung einer neuen ESN-Aktion mit 20% Rabatt auf Flavor und Food wird erwähnt und der Wunsch nach einem Sieg von Dulatov am Wochenende geäußert.

Taktiken, Frustration und Wochenendpläne

04:40:14

Es werden Kampftaktiken und Strategien gegen bestimmte Gegner erörtert, einschließlich der Bedeutung von Beinarbeit und Ausdauer. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, wenn Spielmechaniken nicht wie erwartet funktionieren, was zu unnötigen Niederlagen führt. Es wird die Idee eines UFC-Cups diskutiert und verschiedene Formate und Regeln vorgeschlagen, wie z.B. die Zuweisung von Kämpfern per Zufallsprinzip oder die Beibehaltung des Kämpfers ab einer bestimmten Phase des Turniers. Es werden persönliche Präferenzen für bestimmte Kämpfer und Gewichtsklassen geäußert, wobei Fliegengewicht als weniger ernstzunehmend angesehen wird. Es werden Pläne für das Wochenende geschildert, darunter das Anschauen von UFC-Kämpfen mit Pizza und Snacks auf der Couch.

Webcam-Empfehlung und Gameplay-Analyse

06:12:46

Es wird die Verwendung einer Webcam für Streaming-Anfänger empfohlen, um zunächst ein Tier 1-Niveau zu erreichen, bevor über weitere Ausrüstung gesprochen wird. Es folgt eine Analyse des eigenen Gameplays, insbesondere die Gefahren und Verlockungen von Kicks, die zwar Spaß machen, aber die Ausdauer beeinträchtigen können. Der Streamer reflektiert über den Namen 'Israel' und dessen Bedeutung, unabhängig von einer Verbindung zum Land Israel oder dem Judentum. Es wird über die Effektivität von Schlägen und Kicks im Spiel diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass seine Overhand-Schläge oft das Ziel verfehlen, obwohl sie perfekt ausgeführt scheinen. Abschließend wird über die lange Überlebensdauer eines Gegners im Spiel trotz scheinbar entscheidender Treffer gerätselt, bevor schließlich doch noch ein Titel gewonnen wird.

EA Sports FC Trailer und FIFA Pläne

06:27:29

Der Streamer spricht über den bevorstehenden Trailer für EA Sports FC und die Schwierigkeit, den offiziellen Account von EA Sports zu finden. Er äußert Skepsis gegenüber Trailern im Allgemeinen und erwartet die üblichen unrealistischen Spielszenen. Trotz der Kritik gibt er zu, dass EA es versteht, die Leute zum Kauf ihrer Produkte zu bewegen. Es wird überlegt, ob man FIFA kaufen soll und wann der beste Zeitpunkt zum Streamen des Spiels ist, wobei die Konkurrenz durch größere Streamer berücksichtigt wird. Der Urlaubsplanung wird mit den FIFA-Streaming-Plänen in Einklang gebracht, wobei der Early Access am 19. September in Betracht gezogen wird, um vor dem Urlaub noch streamen zu können. Abschließend werden die Streaming-Pläne für die ersten Tage von FIFA umrissen, einschließlich Pack Openings und Teambau, gefolgt von einer Woche Urlaub.

Just Chatting

06:31:58
Just Chatting

Valorant Cup und Instant Gaming Kooperation

06:45:30

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Valorant oder Road to Immo gespielt werden soll, wobei auch ein Valorant Cup an diesem Wochenende erwähnt wird, bei dem es um 10.000 gehen soll. Der Streamer spricht über eine mögliche Kooperation mit Instant Gaming für FIFA und hofft, wieder einen Code für die Community anbieten zu können. Es wird eine frühere Zusammenarbeit mit Instant Gaming erwähnt, bei der die Zuschauer über einen Link einkaufen konnten und möglicherweise einen Rabatt erhielten. Des Weiteren wird kurz eine ESL-Instastory erwähnt und ein Rabattcode für Flavor und Nahrungsmittel (Code Medi) beworben. Abschließend werden Spins am Rad für die Zuschauer angeboten und über mögliche Gewinne diskutiert.

VALORANT

06:45:56
VALORANT

Essensgelüste und Diätpläne

06:57:58

Der Streamer äußert Gelüste nach bestimmten Lebensmitteln wie Käse, Laugenstangen und Dips und fragt den Chat nach Inspirationen für sein Abendessen. Er plant, nach einer Runde Valorant kurz zu einem Supermarkt zu gehen, um Snacks zu kaufen. Es werden verschiedene Optionen für den Abend überlegt: Gym-Besuch, direkt ins Bett gehen oder ein Late-Night-Stream. Er spricht über seine Diät, bei der er bereits 4 Kilo abgenommen hat, und erklärt, wie er ein hohes Kaloriendefizit fährt, das es ihm erlaubt, auch mal ein Cheatmeal zu genießen, ohne aus der Diät zu fallen. Der Streamer erklärt, wie wichtig ein ausreichendes Kaloriendefizit ist, um trotz gelegentlicher Cheat Days nicht zuzunehmen. Er gibt Tipps, wie man Hungergefühle während einer Diät reduziert, z.B. durch sättigende Lebensmittel, Ablenkung und ausreichendes Trinken. Abschließend wird über die Bedeutung einer ausreichenden Eiweißzufuhr gesprochen und die Pläne für den weiteren Verlauf des Abends werden konkretisiert: Essen, Film gucken und eventuell ein Late-Night-Stream.

FIFA Trailer Begeisterung und Valorant Frustration

07:14:47

Der Streamer gesteht ein, trotz vorheriger Kritik wieder Lust auf FIFA zu haben, nachdem er sich den Trailer angesehen hat. Er plant, das Wochenende mit FIFA-Streaming zu verbringen, bevor er in den Urlaub fährt. Es folgt eine Diskussion über das Valorant-Gameplay, wobei der Streamer seine Frustration über das Team und deren Spielweise äußert. Er kritisiert insbesondere die mangelnde Unterstützung und das fehlende Verständnis für die Spielmechaniken. Der Streamer erklärt, dass er, wenn er dieses Spiel gewinnt, er ein Uprank Game kriegt, weil er ein Fuchs sei. Es wird über die Elo und das Matchmaking-System in Valorant diskutiert, wobei der Streamer seine Schwierigkeiten mit der MMR und der Zusammensetzung der Teams zum Ausdruck bringt. Abschließend werden die Pläne für den Abend bekräftigt: Nach der Runde Valorant etwas essen, einen Film gucken und dann einen Late-Night-Stream starten.

Valorant Frust und Teamkritik

07:43:21

Der Streamer äußert erneut seinen Frust über das Valorant-Team und droht, das Spiel zu verlassen, wenn die nächste Runde verloren geht. Er kritisiert die Spielweise seiner Mitspieler und beleidigt sie. Es wird die Entscheidung des Teams, A zu verteidigen, infrage gestellt und die mangelnde Koordination bemängelt. Der Streamer analysiert die Fehler, die zum Verlust der Runde geführt haben, und kritisiert die Entscheidungen der Mitspieler. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team in der nächsten Runde besser spielt, um den Win zu holen. Der Streamer lobt seine eigene Leistung und Stärken im Spiel, insbesondere seine Fähigkeit, in schwierigen Situationen die Initiative zu ergreifen und das Spiel zu lenken. Abschließend werden die Gedanken und Pläne für das weitere Spiel und den möglichen Ausgang des Matches geteilt.

Spin am Rad, Valorant Taktiken und Teamzusammenhalt

07:54:38

Es wird ein Spin am Baitrad für die Zuschauer angeboten. Der Streamer lobt die Rainer im Team für ihre gute Spielweise und ihre Fähigkeit, das Spiel zu lenken. Er betont seine eigenen Stärken und seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wo andere zögern. Der Streamer lobt sein eigenes Spielverständnis und seine Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Team zum Sieg zu führen. Es wird die Bedeutung von Teamzusammenhalt und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Der Streamer kritisiert die mangelnde Unterstützung durch seine Mitspieler und ihre Unfähigkeit, seine Anweisungen zu befolgen. Er analysiert die Taktiken des Gegners und versucht, die Schwächen auszunutzen. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde am besten angehen soll, um den Sieg zu sichern. Abschließend wird die Bedeutung eines guten Teamgeists und einer positiven Einstellung hervorgehoben, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können.

Beziehung und Stream-Planung

08:09:54

Es wird über die Planung des Abends gesprochen, insbesondere wann die Freundin nach Hause kommt. Es wird erwogen, den Stream durchlaufen zu lassen, um Geld zu verdienen, falls sich die Ankunft der Freundin verzögert. Es gibt Überlegungen zum Abendessen, wobei verschiedene Optionen wie Griechisch, Döner, Pizza und Burrito in Betracht gezogen werden. Es wird ein persisches Restaurant gefunden, das Kebab Soltani anbietet, was die Vorfreude auf ein leckeres Essen weckt. Die Bestellung wird aufgegeben, und es wird auf die Lieferung gewartet, während der Stream weiterläuft. Es wird überlegt, was man währenddessen machen kann, und der Streamer entscheidet sich, ein wenig UFC zu schauen.

Just Chatting

08:25:20
Just Chatting

Diskussion über UFC-Kämpfe und Turnierpläne

08:31:12

Es wird über vergangene und aktuelle UFC-Kämpfe gesprochen, insbesondere über die Ausdauer und Kampfstile verschiedener Kämpfer. Es wird ein Turnierformat für das Spiel diskutiert, wobei 16 Leute teilnehmen und trainieren. Der Streamer betont, dass ein solches Turnierformat spannend sein könnte, besonders mit guten Match-Ups und Trashtalk im Discord. Es wird überlegt, wie man das Turnier gestalten könnte, um es wettbewerbsfähiger und unterhaltsamer zu machen. Der Streamer erwähnt, dass er mit Monte eine Karriere im Spiel gespielt hat und dass er sich wieder Kombos und Strategien ansehen muss, um besser zu werden. Es wird überlegt, welche Kämpfer im Stand and Bang am besten sind, wobei Gaethje, Holloway und Tuporia genannt werden.

EA Sports UFC 5

08:44:01
EA Sports UFC 5

Planung von Turnieren und Preisgeldern

09:02:11

Es wird die Idee diskutiert, regelmäßig Turniere zu veranstalten, idealerweise einmal im Monat, um eine Plattform für kompetitives Spielen zu schaffen. Dabei sollen die Spielergebnisse festgehalten werden, um einen Überblick über die Leistungen zu erhalten. Der Streamer schlägt vor, Preisgelder für die Gewinner einzuführen, möglicherweise mit zusätzlichen Boni für Titelverteidigungen und das Beenden von Siegesserien. Es wird überlegt, wie man das Preisgeld finanzieren kann, ohne sich selbst in die Tasche zu stecken. Der Streamer betont, dass es sich um ein Stand and Bang-Spiel handelt, bei dem die Fähigkeiten zwar eine Rolle spielen, aber nicht so entscheidend sind wie beim Grappling. Es wird angekündigt, dass das nächste Turnier in maximal zwei Wochen stattfinden soll und dass sich die Teilnehmer auf ein Preisgeld freuen können.

Just Chatting

09:09:22
Just Chatting

Essen, FIFA und Partnerschaften

09:10:48

Der Streamer beginnt, sein bestelltes persisches Essen zu essen und beschreibt die verschiedenen Komponenten wie Reis, Lammspieße und Brot. Er erwähnt, dass er von einem anderen persischen Laden besseres Brot und Salat gewohnt ist. Während des Essens schaut er sich einen FIFA-Trailer an und äußert sich begeistert über die neuen Icons und Verbesserungen im Spiel. Er kritisiert jedoch, dass jeder Spieler eine Icon haben wird, was den Pay-to-win-Aspekt des Spiels abschwächt. Der Streamer betont die Bedeutung seiner Partnerschaft mit Instant Gaming und bedauert, dass EA es nicht mag, dass er mit ihnen zusammenarbeitet. Er lobt Instant Gaming als treuen und zuverlässigen Partner und betont, dass er selbst Kunde bei ihnen ist. Es wird überlegt, wie viele Tage man FIFA früher spielen durfte, wenn man es vorbestellt hat, und der Streamer scherzt, dass er die Firma an die Wand fährt, wenn er Instant Gaming für FIFA aufgibt.