ES IST DIE NACHTWACHE ! nt !kreutzers !lekidoo
Nachtwache: Gaming-Talk, Teamfindung und unerwartete Wendungen im Valorant-Spiel

Der Abend bietet eine Mischung aus Just Chatting, Valorant und Golf With Your Friends. Diskussionen über Teamzusammensetzungen, Irrelevanz und Werbemöglichkeiten. Valorant-Runden mit Taktiken, Trollen und Teamzukunft. Golfrunden mit Frust, Strategie und unerwarteten Wendungen. Es wird über Spielmechaniken, persönliche Anekdoten und Soundboard-Eskapaden geredet.
Intro und Begrüßung zur Nachtwache
00:07:16Der Stream beginnt mit einer poetischen Einleitung über die Welt im Wandel und die Rolle von Medi der Krähe als Gamer und Streiter. Es wird die Bedeutung des Spiels und des Kampfes hervorgehoben. Nach der Einleitung folgen hitzige Wortgefechte und Beschimpfungen gegenüber anderen Spielern, was die raue und direkte Art des Streamers zeigt. Es wird betont, dass bei der Nachtwache keine 'Krüppel' geduldet werden. Danach wird Schradin, der Gebrochene, erwähnt und die Frage aufgeworfen, wo die anderen Teammitglieder sind. Es folgen Beschwerden über Ungerechtigkeiten im Spiel und die allgemeine Frage, warum Dinge nicht immer reibungslos funktionieren. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und fragt, wer von ihnen anwesend ist, wobei er einige Namen wie Sidney, Micky, Harnik, Imitrix, Yayo, Sammy, Ice, Apify, Kiel, Margarita, Paketband, Salva, Eren, Yonix, Awaken, Adi, Justin, Cedric, Cado, Baldua und Mike erwähnt.
Diskussionen über Gaming, Irrelevanz und Teamzusammensetzung
00:16:36Es wird über den Zustand von King Ronaldo im Spiel diskutiert und festgestellt, dass es genetisch bedingt sein könnte. Der Streamer erwähnt, dass er nicht zu den Summer Games von Eli eingeladen wurde, was er jedoch nachvollziehen kann, da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich ist. Er spekuliert darüber, dass er vielleicht im nächsten Jahr dabei sein wird. Es folgt eine Diskussion über die Irrelevanz und die Beziehungen zu anderen Streamern wie Maus, Youssef, Mert, Edis, Eldos, Musi, Sidney, Willi, Eli, Micky, Ada und Abu. Der Streamer plant, mit Bucher zu spielen und eventuell einen FiveSec zu organisieren oder zu zweit oder zu dritt auf Streamerjagd zu gehen. Er fragt sich, ob Danny den ganzen Tag CS2 spielt, möglicherweise aufgrund eines Placements. Eine Anfrage an Quarkig wird gestellt, um dies zu klären. Bucher wird kontaktiert, um Velo zu spielen, obwohl er eigentlich Schluss gemacht hat und Beef hat. Es wird überlegt, wer als fünfter Spieler in Frage kommt, wobei Mori, Panda-Bär und Särgen in Betracht gezogen werden. Eine Umfrage wird gestartet, um die Meinung der Zuschauer einzuholen.
Instant Gaming, Alkoholwerbung und Party Animals
00:24:45Es wird erklärt, wie man den Streamer durch Käufe über Instant Gaming unterstützen kann, insbesondere durch den Rev-Link, und welche Vorteile dies bietet. Der Streamer fragt die Zuschauer, was sie davon halten würden, wenn er eines Tages Alkoholwerbung machen würde. Es wird erwähnt, dass der Streamer bald wieder in die Solo-Queue gehen wird, da es schwierig ist, ein Team zusammenzustellen. Er freut sich, dass noch niemand Rose für das Team vorgeschlagen hat. Es wird überprüft, ob Reapers live ist und Battlefield spielt. Der Streamer plant, Party Animals zu fünft zu spielen. Fibibas wird als treues Mitglied erwähnt, und es wird darüber gesprochen, wer noch mitspielen könnte. Der Streamer scherzt darüber, wie er die Männer um den Finger wickelt. Es wird über die Basal-Erfahrung gesprochen und darüber, dass heute Nacht fünf Planeten am Himmel zu sehen sein sollen. Der Streamer plant, sich einen Wecker zu stellen, um das Phänomen zu beobachten.
Cheater, Paysafe-Karte und WWE-Songs
00:32:00Es wird erwähnt, dass der Streamer 14 Punkte aufgrund eines Cheaters zurückbekommen hat. Es wird nachgefragt, ob Panda auch Punkte zurückbekommen hat. Cooper ist in Kroatien wegen der Paysafe-Karte, die der Streamer immer noch nicht erhalten hat. Es wird diskutiert, dass Niki beim Turnier mitgespielt hat und die Paysafe-Karte möglicherweise bei Ebay gekauft hat. Der Streamer lobt den Song 'Last of my kind' von der WWE und betont, wie gut die WWE darin ist, Songs zu verwenden, die man direkt mit bestimmten Ereignissen verbindet. Pura wird gefragt, ob er mit seinem Account mitspielen kann. Der Streamer hat Lust auf den Morgen, möglicherweise wegen Raw. Er macht nächste Woche Pause vom Streamen und geht wahrscheinlich mit Freunden essen. Es wird über Cheater Detectives plus 16 diskutiert und warum der Streamer nur plus 14 bekommen hat. Es wird überlegt, ob jemand in den Spin möchte, aber niemand antwortet. Der Streamer betont, dass man nicht jeden zu seinem Glück zwingen kann. Es wird erwähnt, dass Reapers Battlefield spielt und Spaß daran hat.
Battlefield, T1-Ups und kroatische Sprache
00:40:13Ein Zuschauer fragt nach einer deutschen Übersetzung für einen unverständlichen Satz. Es wird erwähnt, dass Silpers seine Runde noch fertig macht und dass alle auf Reapers warten. Reapers soll sein Spiel bereit haben. Es wird über Battlefield diskutiert und dass es anscheinend gut sein soll. Der Streamer fragt nach der Anzahl der T1-Ups für den Monat und stellt fest, dass bereits 122 von 300 erreicht sind. Reapers kommt in die Lobby und entschuldigt sich für die Wartezeit. Der Streamer muss kurz auf Kroatisch reden. Er fragt, ob dieses Jahr noch UFC rauskommt. Es wird ein Kommentar über Menschen und 'Tschuschen' gemacht, woraufhin der Streamer zur Vorsicht mahnt. Es wird nach Frauen in Battlefield gefragt. Reapers beschreibt Battlefield als 'geil' und dass es einfach Spaß macht. Er spielt es jeden Tag 10 Stunden und 'wichst da alle einfach weg'. Er lobt das unkomplizierte Gameplay, bei dem man einfach auf die Leute schießt.
Valorant-Runden, Taktiken und Trollen
00:47:09Es wird über die Charakterauswahl in Valorant diskutiert, wobei eine Mischung aus norwegischer Deadlock und marokkanischem Spice erwähnt wird. Der Streamer gibt bekannt, dass er eigentlich mit Velo abgeschlossen hat, aber für die Zuschauer wieder da ist. Sam wird begrüßt und nach Battlefield gefragt. Es wird über Backseat-Gaming im Chat diskutiert und dass es nervt, wenn man in etwas nicht gut ist. In einer Valorant-Runde gibt es verschiedene Spielsituationen, Taktiken und Kommentare. Der Streamer trollt und entschuldigt sich dafür. Es wird über den Ping und die Intuition im Spiel gesprochen. Der Streamer macht Witze über Silber-Spieler und Fantasien. Es wird überlegt, ob der C-Spot down ist und Sam soll smoken. Es gibt Diskussionen über Headshots, Durchwände und die Defuse-Fähigkeiten des Streamers. Panda wird für seine Flash gelobt. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf B oder C gehen könnten. Der Streamer sagt voraus, was die Gegner tun werden und beleidigt sie als 'Opfer'. Es wird über die Ult von Panda diskutiert und dass sie nicht gut war. Panda wird für das Defusen gelobt.
Valorant-Taktiken, Teamzukunft und Fantasien
01:04:48Es wird überlegt, auf welchen Spot die nächste Runde gespielt werden soll. Der Streamer schlägt A vor, während andere C vorschlagen. Es wird diskutiert, ob eine B-Smoke gemacht werden soll. Der Streamer sagt voraus, dass die Gegner A gehen werden. Maddy Murphy wird für 6 Monate सब्सक्रिप्शन gedankt. Es gibt Diskussionen über die Ult von jemandem und ob sie Gas geben müssen. Der Streamer lobt einen 148er-Headshot. Es wird über Selopause und Smoke-Platzierungen diskutiert. Der Streamer macht Fantasien und gibt Anweisungen für das Spiel. Es wird überlegt, ob das Team eine Zukunft hat. Der Streamer ist überzeugt, dass es noch besser wird. Es wird über 5-Stack-Spiele diskutiert und dass der Streamer schon klinisch depressiv ist. Der Streamer bittet darum, geflasht zu werden. Es wird über die Kommunikation im Team gesprochen und dass man miteinander reden kann. Der Streamer freut sich, wenn er begrüßt wird. Es wird überlegt, ob ein Gegner geflasht werden soll. Der Streamer gibt Anweisungen und entschuldigt sich für Fehler. Es wird über den Spike und die Position der Gegner diskutiert.
Bezahlter Verrat, Bingo und Chamber-Hass
01:10:16Der Streamer scherzt, dass er für schlechtes Spielen bezahlt wurde und dass die Subs geschmeckt haben. Er droht, die Zuschauer zu löschen und kündigt an, bis zum nächsten Nachmittag da zu sein. Es wird überlegt, ob der Streamer zu viel von den Leuten verlangt. Es wird über ein Bingo-Spiel im Chat diskutiert und ob bestimmte Wörter darin vorkommen. Es wird überlegt, ob ein Gegner noch im Corner sein kann und ob rotiert werden soll. Der Streamer gibt Anweisungen und sagt voraus, was die Gegner tun werden. Es wird überlegt, wie man die Tür öffnen soll. Es wird über die Position der Gegner diskutiert und wer sich opfern soll. Der Streamer ist überzeugt, dass sich ein Chamber an einer bestimmten Position befindet. Es wird überlegt, ob eine Ult eingesetzt werden soll. Es wird überlegt, ob C gespielt werden soll und der Streamer gibt Anweisungen für Flashes. Es wird über die Fähigkeiten der Gegner diskutiert und dass eine Spielerin die beste der Welt ist. Es wird überlegt, ob beide Gegner an einem bestimmten Ort sind. Der Streamer kritisiert eine Ult und sagt, dass sie sinnlos ist. Er schlägt vor, Pandas Ult auf A zu spielen. Es wird über einen verkackten Plant diskutiert und wer dafür verantwortlich ist. Es wird überlegt, ob geflasht werden soll. Der Streamer sagt, dass er abdurften wird. Es wird kritisiert, dass Panda seine Ult nicht eingesetzt hat.
Valorant Gameplay und Diskussionen über Waffen und Strategien
01:28:41Es wird über Valorant-Gameplay diskutiert, einschließlich Waffenwahl und Strategien. Es wird über die Reaper gesprochen und welche Waffen für den Elden Ring-Run gültig sind. Es wird festgestellt, dass der Run bereits versaut wurde, da der Chat zu sehr beeinflusst hat. Es wird kurz über WWE und Jeff Hardy gesprochen, wobei der Streamer zugibt, früher Fan gewesen zu sein, sich aber nicht mehr an Details erinnern kann. Es wird über die Positionierung der Gegner im Spiel gesprochen und wie man am besten vorgeht, um die Runde zu gewinnen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie man am besten vorgeht, um die Runde zu gewinnen, einschließlich des Einsatzes von Utility und der Zusammenarbeit im Team. Der Streamer äußert sich frustriert über das Spiel und die Gegner, lobt aber auch die Leistung seiner Mitspieler. Es wird über die beste Vorgehensweise in bestimmten Situationen diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Ultimates und der Positionierung auf der Karte. Es wird über die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork diskutiert, um erfolgreich zu sein. Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien gesprochen, die im Spiel angewendet werden können, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, aufmerksam zu sein und auf die Geräusche im Spiel zu achten, um die Position der Gegner zu bestimmen.
Valorant-Strategien, Teamdynamik und humorvolle Interaktionen
01:33:15Es wird über Valorant-Strategien und die Notwendigkeit eines Gameplans diskutiert. Der Streamer fordert Input von seinen Mitspielern und gibt Anweisungen für die nächste Runde. Es wird über die Rollenverteilung im Team gesprochen und wie man am besten vorgeht, um die Runde zu gewinnen. Es wird über die Utility-Nutzung der Gegner diskutiert und wie man darauf reagieren kann. Der Streamer äußert sich frustriert über die Situation und gibt Anweisungen an seine Mitspieler. Es wird über die Positionierung der Gegner auf der Karte gesprochen und wie man sich am besten verteidigen kann. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation diskutiert, um erfolgreich zu sein. Der Streamer lobt die Leistung seiner Mitspieler und gibt Anweisungen für die nächste Runde. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, aufmerksam zu sein und auf die Geräusche im Spiel zu achten, um die Position der Gegner zu bestimmen. Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien gesprochen, die im Spiel angewendet werden können, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Es wird über die Bedeutung gesprochen, sich nicht von den Gegnern unterkriegen zu lassen und selbstbewusst aufzutreten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf das Spiel zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden. Es wird über die Bedeutung gesprochen, Spaß am Spiel zu haben und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen.
Diskussionen über Mods, Spielstrategien und persönliche Anekdoten
01:45:17Es wird über die Notwendigkeit von Mods im Chat diskutiert und der Streamer äußert sich genervt von einigen Zuschauern. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert und wie man am besten vorgeht, um die Runde zu gewinnen. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler und lobt ihre Leistung. Es wird über die Positionierung der Gegner auf der Karte gesprochen und wie man sich am besten verteidigen kann. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation diskutiert, um erfolgreich zu sein. Der Streamer erzählt persönliche Anekdoten und Witze, um die Stimmung aufzulockern. Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien gesprochen, die im Spiel angewendet werden können, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Es wird über die Bedeutung gesprochen, sich nicht von den Gegnern unterkriegen zu lassen und selbstbewusst aufzutreten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf das Spiel zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden. Es wird über die Bedeutung gesprochen, Spaß am Spiel zu haben und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Der Streamer diskutiert mit seinen Mitspielern über verschiedene Themen, die nicht direkt mit dem Spiel zu tun haben, wie z.B. UFC-Kämpfe und persönliche Vorlieben.
Valorant-Taktiken, persönliche Sticheleien und Soundboard-Eskapaden
02:04:12Es wird über Valorant-Taktiken und Strategien diskutiert, einschließlich der Bedeutung von Movement und der Positionierung auf der Karte. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler und lobt ihre Leistung. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, aufmerksam zu sein und auf die Geräusche im Spiel zu achten, um die Position der Gegner zu bestimmen. Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien gesprochen, die im Spiel angewendet werden können, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Der Streamer liefert sich persönliche Sticheleien mit seinen Mitspielern und es kommt zu humorvollen Wortgefechten. Es wird über die Verwendung von Soundboards im Stream diskutiert und der Streamer äußert sich genervt von einigen Soundeffekten. Es wird über die Bedeutung gesprochen, Spaß am Spiel zu haben und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Der Streamer diskutiert mit seinen Mitspielern über verschiedene Themen, die nicht direkt mit dem Spiel zu tun haben, wie z.B. UFC-Kämpfe und persönliche Vorlieben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf das Spiel zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden. Der Streamer äußert sich frustriert über einige Aspekte des Spiels, lobt aber auch die Leistung seiner Mitspieler.
Raid und Taktikbesprechung in Valorant
02:59:02Ein Raid von Cyberpunk wird begrüßt. Es folgt eine Diskussion über eine spezifische Taktik für Valorant, bei der Panda eine Position einnimmt, während Reapers ein Knife bei A ausführt und Panda sich dann mit seiner Ult teleportiert, falls Reapers etwas entdeckt. Es wird überlegt, wie man auf gegnerisches Feuer reagiert und wie man Anti-Flash-Taktiken einsetzt. Es wird kurz über frühere Ereignisse gesprochen, wie Nightclubs-Besuche und Kämpfe im UFC-Rank. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man gegen eine Frau kämpfen würde, was zu einer Diskussion über hypothetische Szenarien führt.
Gemütslage und Spielauswahl
03:03:57Die Gemütslage wird als durchwachsen beschrieben, wobei das Scoreboard dies widerspiegelt. Es wird festgestellt, dass Valorant (Velo) nicht mehr das Hauptspiel ist. Nach einem Dank an einen Zuschauer wird überlegt, welches neue Main-Game in Frage kommt. Im Spiel wird eine Situation analysiert, in der ein Spieler in einer Smoke vermutet wird. Es wird überlegt, ob ein Spieler flanken kann. Panda wird für seine Aktionen gelobt. Es wird diskutiert, wer für einen Surrender gestimmt hat und ob jemand Assassin's Creed Brotherhood gespielt hat. Abschließend wird ein Gespräch über vergessliche Menschen geführt und eine frühere Konversation wiederholt.
Spielauswahl und Diskussion über eine Kubanerin
03:16:18Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll, wobei UFC und Elden Ring zur Auswahl stehen. Es wird der Vorschlag gemacht, gegeneinander in UFC anzutreten. Nach anfänglichem Zögern wird beschlossen, ein paar Runden Valorant zu spielen. Es folgt die Frage, ob die Konsole für UFC hochgefahren werden soll. Als Alternative wird Party Animals 1v1 vorgeschlagen, sowie eine Runde Golf. Es wird geklärt, welches Golf-Spiel vorhanden ist (Golf with your friends). Rose wird gefragt, ob sie mitspielen möchte. Es wird vereinbart, entspannt Golf zu spielen und kleine Einsätze zu machen. Währenddessen äußert sich jemand begeistert über eine Kubanerin und beschreibt sie als seine Traumfrau. Es wird über ihr Aussehen diskutiert, einschließlich der Frage, ob ihre Lippen gemacht sind. Jemand fragt nach ihrer ethnischen Herkunft und es stellt sich heraus, dass sie aus Kuba kommt. Abschließend wird diskutiert, ob Aussehen ausreicht, um viele Zuschauer zu haben, und es wird erwähnt, dass die Frau DJ ist.
Golf with Your Friends und Überlegungen zum Kosovo
03:26:42Es wird über das bevorstehende Golfspiel gesprochen, während jemand anderes gerade das Spiel herunterlädt. Es wird festgestellt, dass es nur eine Version von "Golf with Your Friends" gibt. Es wird überlegt, ob es ein Rematch in UFC geben soll, aber der Fokus liegt nun auf dem Golfspiel. Es wird erwähnt, dass es für jemanden zu spät ist, da er früh schlafen geht. Es folgt ein Gespräch über Sternschnuppen und Wünsche. Jemand erzählt, dass er sich etwas gewünscht hat und es in Erfüllung gegangen ist, möchte aber nicht verraten, was es war. Das Gespräch wechselt zum Kosovo, das als unterschätztes Reiseziel beschrieben wird. Es wird überlegt, dort eine Wohnung zu kaufen, da es sich möglicherweise zu einem Touristenort entwickelt. Albanien wird ebenfalls als schönes Land erwähnt. Es wird über persönliche Trainingserfolge gesprochen und darüber, dass dies Content für den Stream generiert. Abschließend wird gefragt, ob Golf bereit ist und ob um Subs gespielt werden soll.
Turbulente Golfrunde und taktische Manöver
04:06:30Die Golfrunde gestaltet sich weiterhin turbulent, mit einigen frustrierenden Momenten und unerwarteten Wendungen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der heiligen Handgranate, was zu einigen Fehlversuchen führt. Taktische Überlegungen spielen eine große Rolle, aber oft scheitert es an der Umsetzung. Es wird versucht, den Ball strategisch zu platzieren, um Hindernisse zu überwinden und das Ziel zu erreichen. Dabei kommt es zu einigen unglücklichen Situationen, in denen der Ball in unerwünschte Richtungen rollt oder nicht den gewünschten Effekt erzielt. Trotzdem gibt es auch Momente des Erfolgs, wie gelungene Reepass-Manöver und das Ausnutzen von Umgebungselementen wie dem Schaf, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Spieler kämpfen mit der Physik des Spiels und versuchen, die Winkel und Kräfte richtig einzuschätzen, um ihre Schläge zu optimieren. Es wird deutlich, dass Glück und Zufall ebenfalls eine Rolle spielen, da einige Aktionen unerwartete Ergebnisse liefern. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist lebhaft, mit gegenseitiger Hilfe, Anfeuerungen und gelegentlichen Sticheleien. Die Herausforderungen der Map und die unvorhersehbaren Ereignisse sorgen für anhaltende Spannung und Unterhaltung.
Strategie, Frustration und unerwartete Wendungen im Golfspiel
04:18:59Die Golfrunde wird von Frustration und strategischen Überlegungen geprägt. Es gibt Schwierigkeiten mit bestimmten Maps und dem Wunsch nach Abwechslung. Taktiken werden entwickelt, um Hindernisse zu überwinden und das Ziel zu erreichen, aber die Umsetzung erweist sich oft als schwierig. Es kommt zu Diskussionen über die beste Vorgehensweise und die richtige Balance zwischen Risiko und Sicherheit. Einige Spieler experimentieren mit unkonventionellen Methoden, während andere auf bewährte Strategien setzen. Die Interaktion zwischen den Spielern ist lebhaft, mit gegenseitiger Unterstützung, aber auch mit Sticheleien und Sabotageversuchen. Es wird deutlich, dass Glück und Zufall eine Rolle spielen, da einige Aktionen unerwartete Ergebnisse liefern. Die Spieler kämpfen mit der Physik des Spiels und versuchen, die Winkel und Kräfte richtig einzuschätzen, um ihre Schläge zu optimieren. Die Herausforderungen der Map und die unvorhersehbaren Ereignisse sorgen für anhaltende Spannung und Unterhaltung. Es gibt auch Momente der Anerkennung für besonders gelungene Aktionen und strategisches Denken.
Zuckerland-Map, Taktik und Teamwork
04:29:38Die Runde wird auf der Zuckerland-Map fortgesetzt, die neue Herausforderungen und Möglichkeiten bietet. Es wird über die beste Taktik diskutiert, insbesondere in Bezug auf das Warten und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner. Teamwork und gegenseitige Unterstützung spielen eine wichtige Rolle, aber es gibt auch Momente des Verrats und der Sabotage. Es wird versucht, die Physik des Spiels zu verstehen und die Kräfte richtig einzuschätzen, um die Schläge zu optimieren. Dabei kommt es zu einigen unglücklichen Situationen, in denen der Ball in unerwünschte Richtungen rollt oder nicht den gewünschten Effekt erzielt. Trotzdem gibt es auch Momente des Erfolgs, wie gelungene Schläge und das Ausnutzen von Umgebungselementen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist lebhaft, mit gegenseitiger Hilfe, Anfeuerungen und gelegentlichen Sticheleien. Die Herausforderungen der Map und die unvorhersehbaren Ereignisse sorgen für anhaltende Spannung und Unterhaltung. Es wird deutlich, dass Glück und Zufall ebenfalls eine Rolle spielen, da einige Aktionen unerwartete Ergebnisse liefern.
Golf-Frust, Team-Dynamik und Sonnenaufgangs-Erwartungen
04:45:22Die Golfrunde setzt sich mit zunehmendem Frust und hitzigen Diskussionen fort. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Maps und die Notwendigkeit von Teamwork diskutiert, wobei jedoch auch Rivalität und Sabotage eine Rolle spielen. Es gibt Auseinandersetzungen über die richtige Strategie und die Schuldzuweisungen bei Fehlern. Die Spieler kämpfen mit der Steuerung und der Physik des Spiels, was zu einigen frustrierenden Momenten führt. Trotzdem gibt es auch Momente des Erfolgs, wie gelungene Schläge und das Ausnutzen von Umgebungselementen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist lebhaft, mit gegenseitiger Hilfe, Anfeuerungen und gelegentlichen Sticheleien. Die Herausforderungen der Map und die unvorhersehbaren Ereignisse sorgen für anhaltende Spannung und Unterhaltung. Es wird auch die bevorstehende Sonnenaufgangs-Beobachtung erwähnt, bei der fünf Planeten sichtbar sein sollen, was die Vorfreude auf ein reales Ereignis in den virtuellen Wettkampf mischt. Die Diskussionen drehen sich auch um Coaching und die Frage, ob Hilfe beim Spielen die eigene Leistung schmälert.
Eindrücke aus dem Spiel und unerwartete Ereignisse
05:09:44Es gibt unerwartete Spielmomente, die zu Frustration führen. Es wird eine Situation beschrieben, in der eine Spielfigur ohne ersichtlichen Grund abstürzt, was Verwunderung auslöst. Es wird über seltsame Vorkommnisse im Spiel berichtet, darunter die Frage, was unter einem Sarg zu finden ist und was ein Panda dort macht. Es werden merkwürdige Posen und Darstellungen im Spiel kommentiert, die teilweise als 'schlechter als ich' bezeichnet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was im 'Pfander' vor sich geht und ob es sich um einen Babykopf handelt. Es herrscht Verwirrung darüber, wer jemanden geschubst hat und wo sich die Flagge befindet. Es wird der Wunsch geäußert, in einen bestimmten Bereich vorzudringen und das Feuer zu eröffnen. Der Spieler erlebt Gänsehautmomente und ist überrascht über das Verhalten des Spiels, bei dem Schläge einfach aufhören. Es wird ein 'scheiß Buch' erwähnt, das Probleme bereitet, und die Unfähigkeit, einem bestimmten Bereich zu entkommen, was zu wiederholtem Spawnen führt. Die Frage nach einem Respawn-Club wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass eine andere Situation besser ist als die aktuelle. Es wird der Wunsch geäußert, den Sonnenaufgang zu sehen und die sieben Planeten zu beobachten, obwohl bezweifelt wird, ob es sich lohnt, dafür wach zu bleiben. Am Ende sieht man ja eh wieder nix.
Frustration und Orientierungslosigkeit im Spiel
05:12:49Es wird eine Situation beschrieben, in der man sich im Spiel verirrt und unerwartete Ereignisse erlebt. Es wird der Wunsch geäußert, einfach nur normal Golf zu spielen. Es folgt eine humorvolle Drohung gegenüber einem Mitspieler namens Sam, die jedoch als liebevolle Umarmung relativiert wird. Es wird eine abfällige Bemerkung über einen 'fetten Italiener' gemacht. Es wird die eigene Schuld an einer Situation eingeräumt und die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine Situation handelt, die an 'Theron von 15 Männern' erinnert. Es wird erneut die Orientierungslosigkeit betont und die Frage gestellt, wo man sich befindet. Es wird die eigene Männlichkeit in Frage gestellt und ein Vergleich mit Tiger Woods gezogen. Es wird die Unfähigkeit betont, sich im Spiel zurechtzufinden, aber gleichzeitig versichert, dass man nichts mehr unternehmen wird. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler namens Panama über das Ziel hinausgeschossen ist. Es wird erwähnt, dass ein Team namens Reapers die meisten Schläge eingestellt hat. Es wird die eigene Unfähigkeit im Spiel beklagt und die Frage aufgeworfen, wohin man sich wenden soll. Es wird die Idee geäußert, einfach drauf loszuschlagen, und die Befürchtung geäußert, dass dies nicht gut ankommen wird.
Diskussionen über Spielerlebnisse und Spielmechaniken
05:15:58Es wird über die Spielweise anderer diskutiert und die eigene Erfahrung im Vergleich dazu reflektiert. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler ('Reeps') gut spielt. Es wird eine provokante Situation im Spiel kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Ball 'backt' und die eigene Leistung als 'Testosteron'-bedingt dargestellt. Es wird die eigene Leistung als 'Medi Woods' bezeichnet, in Anspielung auf Tiger Woods, jedoch mit dem Zusatz, dass man eher eine Krähe als ein Tiger sei. Es wird die Schadenfreude über das Scheitern anderer Spieler ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, was andere Spieler noch im Spiel machen und die eigene Ungläubigkeit über deren Ausdauer betont. Es wird die eigene Frustration darüber ausgedrückt, dass man in jedem Spiel 'gegrieft' wird und keine Anerkennung erhält. Es wird die Bewunderung für die Spielweise eines anderen Spielers ausgedrückt, der das Spiel scheinbar alleine spielt. Es wird die eigene Sehnsucht danach ausgedrückt, das Spiel wieder unvoreingenommen genießen zu können. Es wird die eigene Taktik beschrieben, bestimmte Inhalte zu vermeiden, um das Spielerlebnis nicht zu trüben. Es wird die eigene Vorliebe für ein schnelles 'Abfeuern' im Spiel betont und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Charaktere im Spiel so groß dargestellt werden.
Analyse von Elden Ring und Backseat-Gaming
05:24:54Es wird die Frustration darüber geäußert, dass trotz des investierten Aufwands der eigene Spieldurchgang als wertlos abgetan wird. Es wird betont, dass das Spiel ursprünglich nicht geplant war, aber die Erfahrung dennoch gewünscht ist. Es wird die Erfahrung des dreimaligen Anbeginns und Abbrechens von Elden Ring geteilt. Elden Ring wird als 'Religion' und 'greatest game of all time' bezeichnet. Es wird die Problematik des Backseat-Gamings im Twitch-Chat angesprochen und als 'geisteskrank' bezeichnet. Es wird die Bedeutung eines Guides hervorgehoben, der Hilfe bietet, ohne das Spiel zu sehr vorzugeben. Es wird die Ablehnung von Spielern ausgedrückt, die andere wegen Fehlern oder häufigem Sterben kritisieren. Es wird die eigene Erfahrung mit einem Boss in einem DLC geteilt, an dem man sechs Stunden hing. Es wird betont, dass Backseat-Gaming die Spielerfahrung verdirbt und dass es wichtig ist, das Spiel selbst zu entdecken. Es wird die Bedeutung von Coaching hervorgehoben, um Spielprinzipien und Waffenskalierung zu erklären, aber Kampfcoaching wird abgelehnt. Es wird die eigene Erfahrung mit Schradding beschrieben, bei dem man ständig Anweisungen geben musste. Es wird betont, dass Elden Ring auch ohne aktives Mitspielen Content generiert. Es wird die Aussage getroffen, dass jeder Elden Ring fühlen wird, weil es das geilste Game der Welt ist. Es wird die eigene Rolle als Beispiel für Backseat-Gaming reflektiert und kritisiert, dass man sich zu sehr dem Chat gebeugt hat. Es wird die eigene Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass viele Streamer Elden Ring auf die gleiche Weise spielen, weil sie sich vom Chat beeinflussen lassen.
Nierenspende und Mario Baffler
06:13:42Es wird humorvoll über die Bereitschaft zur Nierenspende unter Freunden gesprochen, wobei die eigene Niere jedoch ausgeschlossen wird. Danach geht es kurz um das Spiel Mario Baffler. Es folgt eine Beschreibung einer verrückten Spielsituation, in der ein Spieler direkt stirbt und einen Call benötigt. Es wird über Taktiken und das Zielen im Spiel diskutiert. Anschließend werden Spins für Zuschauer verlost, darunter Sven und Kilian, mit verschiedenen Herausforderungen wie Runden ohne Headset. Kilian erhält zusätzlich ein Grußvideo und es wird nach seinem Instagram-Account gefragt. Sven erhält weitere Spins, was zu humorvollen Reaktionen führt, da er ungewöhnlich oft die Option für weitere Runden ohne Headset erhält. Dies führt zu der Entscheidung, die nächsten fünf Spiele jeweils eine Runde ohne Headset zu spielen, um den Zuschauern etwas zu bieten. Die Großzügigkeit der Zuschauer, insbesondere von Sven, wird hervorgehoben und es wird überlegt, wie man sich dafür bedanken kann.
Flaschenpost-Lieferung und Prime Geschmack
06:22:49Es wird angekündigt, dass zwischen Viertel nach eins und Viertel nach drei eine Flaschenpost-Lieferung erwartet wird, was möglicherweise eine kurze AFK-Zeit erfordert. Es wird gehofft, dass die Lieferung in einem Moment erfolgt, in dem man nicht gerade in einem Spiel ist. Es wird die Vorliebe für den Geschmack von Prime hervorgehoben, unabhängig von der Meinung anderer. Sven wird für seine großzügigen Sub-Gifts gedankt, und es wird überlegt, ob er erneut Spins haben möchte. Es wird humorvoll über die Herkunft der Zuschauer spekuliert und kurz auf das Spielgeschehen eingegangen. Es folgen weitere Spins für Sven und Kilian, wobei Sven erneut die Option für Runden ohne Headset erhält, was zu amüsierten Kommentaren führt. Es wird überlegt, welche Server für das Spiel ausgewählt werden sollen, und es werden Vorschläge wie Istanbul und Paris diskutiert, um die Spielerfahrung zu würzen. Es wird kurz auf das Spielgeschehen eingegangen und die eigene Blindheit in einer Spielsituation thematisiert.
Airfryer, Kalorien und Liebhaut
06:36:34Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lachsfilet im Airfryer gut zubereitet werden kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Zuschauer im Rad drehen zu lassen. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Kalorienzählen und der Berechnung von Mahlzeiten. Es wird erwähnt, dass man morgen die Kalorien extra berechnet hat, diese aber nicht mehr im Taschenrechner gespeichert sind. Es wird überlegt, welche Lebensmittel noch in die Berechnung einbezogen wurden, wie IsoClear, Apfel und Bananen. Es wird festgestellt, dass man mit diesen Zutaten auf etwa 1084 Kalorien kommt, was als ziemlich gut bewertet wird. Es wird kurz über das Tracken von Kalorien mithilfe von Apps gesprochen, aber betont, dass man eigentlich weiß, was man isst, und es nur gelegentlich zur Kontrolle macht. Abschließend wird humorvoll die Frage gestellt, ob man ein Liebhaut singen soll, was jedoch abgelehnt wird.
Rückenprobleme, Istanbul-Server und Crazy Time Rad
06:52:02Es wird über Rückenprobleme geklagt und angekündigt, nächste Woche zur Massage zu gehen. Es wird Unzufriedenheit über das aktuelle Spiel ausgedrückt und die Idee geäußert, den Istanbul-Server hinzuzufügen, um mehr Würze ins Spiel zu bringen. Es wird kurz über ein kleines Crazy Time Rad im Stream gesprochen, bei dem Sascha für zehn Subs drehen darf. Es wird erneut über die bereits durchgeführten Spins diskutiert, um sicherzustellen, dass alles korrekt abgelaufen ist. Sven erhält weitere Spins, was zu der Frage führt, ob er einen Schein gespielt hat. Es wird überlegt, Sven zu einem anderen Streamer zu schicken. Es wird kurz über die Serverauswahl gesprochen, wobei Istanbul und Paris zur Debatte stehen. Es wird auf das Spielgeschehen eingegangen und die eigene Blindheit in einer Spielsituation thematisiert. Es wird kurz über Pamela Reif-Workout-Songs und Pilates gesprochen. Es wird die aktuelle Subscriber-Zahl thematisiert und humorvoll dazu aufgefordert, die Subscriber-Zahl zu erhöhen.
Dank an Sven, Baitrad und Essen/Fitness
07:09:46Sven wird für seine Nachschieß gedankt und es wird bedauert, dass man aufgrund fehlender Informationen keine genaue Uhrzeit für eine bestimmte Aktion nennen kann. Es wird humorvoll angekündigt, die Ballrunde der Zuschauer zu versauen. Es wird erwähnt, dass man unbedingt das Baitrad mit Helmi machen möchte und überlegt, was man ihm für 100 Zaps anbieten könnte. Es wird die Frage in den Chat gestellt, wie es bei den Zuschauern mit Essen, Fitness und Sport läuft, auf einer Skala von 1 bis 10. Die eigene Bewertung liegt aktuell bei einer 8, wobei eine 9 Beintraining und eine 10 Cardio beinhalten würde. Es werden die Antworten der Zuschauer kommentiert und humorvoll auf Kiffen und Poker bei einem Zuschauer eingegangen. Es wird über das eigene Spielverhalten und die Ernährung gesprochen. Es wird sich über die Ruhe im Chat gefreut und auf das Spielgeschehen eingegangen. Es wird kurz über Kevin Pannewitz gesprochen.
Osan, Beitrad-Erweiterung und Gar
07:24:31Es wird Osan für seinen Service gedankt und seine Treue als Supporter hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass das Beitrad erweitert wurde und der Paris-Server hinzugefügt wurde. Es wird die Bereitschaft signalisiert, weitere Sachen hinzuzufügen. Es wird überlegt, Gar zum Beitrad hinzuzufügen, da man von ihm überzeugt ist. Krill erhält 5 Subs. Panda wird für 54 Monate Treue gedankt. Es wird gefragt, wie es Panda geht und wie NXT war. Es wird über Smoke and Nate onside gesprochen und eine bestimmte Nate-Taktik erläutert. Es wird erwähnt, dass man einen RP-Termin hatte. Es wird angekündigt, nach der Runde kurz einen Break zu machen, um auf Toilette zu gehen. Es wird kurz auf das Spielgeschehen eingegangen und die eigene Taktik erläutert. Es wird ein Kaugummi aus dem Mund genommen und auf ein Missgeschick eingegangen. Es wird die vergangene Runde gelobt.
Kaffee, Britz und MMA
07:31:34Es wird festgestellt, dass man doch nicht aufs Klo muss. Es wird über einen ausgekippten Kaffee gesprochen und um Hilfe gebeten. Es wird ein Video von Britz angefordert, um es im Stream anzuschauen und den Zuschauern zu zeigen, worum es geht. Es wird erklärt, dass es sich um eine alte Folge handelt, in der jemand im Fitnesstudio in Mainz war, der früher bei Britz war. Es wird die Serie Britz beschrieben und die Art und Weise, wie derjenige redet und welche Wörter er benutzt, als unglaublich und lustig bezeichnet. Es wird angekündigt, sich das mal im Stream anzuschauen. Es wird kurz über den hessischen Dialekt und den Begriff Assi-Tec gesprochen. Es wird erwähnt, dass man mal mit MMA anfangen wollte, aber es dann doch nicht gemacht hat. Es wird über einen möglichen Kampf gegen Marco Feenin gesprochen und dessen Trunkproblem thematisiert. Es wird überlegt, stattdessen einen Boxkampf zu machen. Es wird auf das Spielgeschehen eingegangen und die eigene Taktik erläutert.
MMA-Training, Flaschenpost und Haki
07:38:34Es wird über die Organisation gesprochen, unter der man einen MMA-Kampf gemacht hätte (Oktagon) und welche Gewichtsklasse das gewesen wäre (90 Kilo). Es wird festgestellt, dass man aktuell knapp 60 Kilo über diesem Gewicht liegt. Es wird die Idee verworfen, sofort wieder mit MMA-Training anzufangen. Es wird die Anstrengung von Boxen und MMA-Training beschrieben und die zusätzlichen Elemente wie Kicken, Schmeißen und Körper-an-Körper-Ringen hervorgehoben. Es wird der Chat gefragt, wie man mit dem Pfand bei Flaschenpost umgeht. Es wird über die Kästen und den anderen Pfand gesprochen und gefragt, ob man die Dosen in eine Mülltüte geben soll. Robin wird für 58 Monate Treue gedankt. Es wird gefragt, ob das Trinkgeld bei der App wirklich ankommt. Es wird erwähnt, dass man zwei Kids gemacht und gewonnen hat. Es wird über die Flashes von Breach gelästert. Haki hat gesappt und es wird über die Möglichkeit von Mods diskutiert. Es wird Haki für seine Treue gedankt und überlegt, wie man die Vorbereitung für die nächste Saison angehen möchte. Es wird über einen möglichen Medi gegen Panne Windchallenge gesprochen. Es wird auf das Spielgeschehen eingegangen und die eigene Taktik erläutert.
Bestellung und Pfandrückgabe
07:59:58Es wird über eine Bestellung gesprochen, die aufgrund eines 10-Euro-Gutscheins aufgegeben wurde, da keine Getränke im Angebot waren. Die Möglichkeit, dass Pepsi und andere Getränke kurz nach der Bestellung im Angebot sind, wird humorvoll erwähnt. Panda fragt, wie man zu Hause mit einer größeren Menge an Pfandflaschen umgeht, woraufhin erklärt wird, dass die Pfandrücknahme davon abhängt, ob der Lieferant Platz hat. Es wird die Erfahrung geteilt, dass der Lieferant in der Regel nach Pfand fragt. Abschließend wird erwähnt, dass man den Pfand wegbringt, wenn es nicht mehr läuft.
ESM Angebote und Joghurettenriegel
08:02:57Es wird angekündigt, dass ab 18 Uhr bei ESM 20% Rabatt auf Essen gilt. Besonders hervorgehoben wird der neue Joghurettenriegel mit Erdbeerschokogeschmack, der gekühlt besonders gut schmeckt. Es wird ein Vergleich zu warmer und kalter Cola gezogen, um den Unterschied im Geschmack zu verdeutlichen. Der Riegel wird als "Killer" bezeichnet und wärmstens empfohlen. Es wird nachgefragt, ob der White-Pistazien-Riegel wieder verfügbar ist, aber es gibt noch keine Informationen über einen Restock. Neue Seasons sind ab morgen am Start.
Diskussion über das Rad und Kill Bounty
08:12:58Es wird über das "Rad" gesprochen, das als "Fotzenrad" bezeichnet wird, weil es angeblich nicht treu ist. Die Untreue des Rades wird humorvoll diskutiert. Es wird der Wunsch nach einem Kill Bounty geäußert. Es wird erwähnt, dass man bereits fünf Subs erhalten hat und sich nicht über das Rad beschweren sollte. Abschließend wird festgestellt, dass man jetzt doch Geld hat.
Bizeps Training und Übungen
08:28:00Es wird über Bizeps-Training gesprochen, wobei verschiedene Übungen wie Feature Curls und das Training im Sitzen mit Kurzhanteln erwähnt werden. Es wird die Effektivität der Bizepsmaschine diskutiert, aber auch die Vorteile des freien Trainings mit Kurzhanteln hervorgehoben. Es wird die Bedeutung des Latissimus dorsi beim Bizepstraining betont und eine Übung am Lattzug mit engem, umgedrehten Griff empfohlen. Es wird über eine Übung gesprochen, die früher nie gemacht wurde, aber mittlerweile sehr beliebt ist: Schrägbank mit Kurzhanteln.
Getränke Lieferung und Spielstrategie
08:34:25Es wird erwähnt, dass die Getränke in fünf bis zehn Minuten da sein sollten. Es wird über die Annahme der Getränke gesprochen. Es wird über die Spielstrategie diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und das Vorgehen in bestimmten Situationen. Es wird betont, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und auf die Geräusche zu achten, um die Position des Gegners zu bestimmen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein.
Brot einfrieren und Katzenliebe
08:47:33Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Brot einfrieren kann, das nur bis zum fünften haltbar ist. Der Chat bestätigt, dass dies problemlos möglich ist, um die Haltbarkeit zu verlängern. Es wird die Zuneigung zu der Katze Yuki ausgedrückt, die als "Tröstück" bezeichnet wird. Es wird überlegt, eine zweite Kamera für Yuki einzurichten, um eine POV-Ansicht der Katze zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass Katzen oft Mundgeruch haben, aber Yuki trotzdem gut riecht, fast wie parfümiert.
Quadrox und das Rad
08:52:36Es wird erneut die Zuneigung zu Yuki ausgedrückt, die als parfümiert beschrieben wird. Es wird über Quadrox gesprochen, der am Rad drehen darf. Das Rad bezeichnet Quadrox als "Fotze", wovon sich distanziert wird. Es wird vereinbart, dass Quadrox bei einem bestimmten Ergebnis am Rad zusätzliche Subs geben muss. Quadrox spendet daraufhin sofort, was im Chat gefeiert wird. Es wird diskutiert, ob Quadrox weitere Spins haben möchte, aber er lehnt ab.
Chamber Spieler und Katzenliebe
09:27:34Es wird eine Abneigung gegen Chamber Spieler geäußert, die als nutzlose Opfer bezeichnet werden, die das Spiel nicht verstehen und nur auf Sniper-Fähigkeiten setzen. Es wird betont, dass sie zwar Aim und vielleicht auch Brain haben, aber keinen Beitrag zum Team leisten. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Yuki neben der Tastatur chillt. Es wird festgestellt, dass man sich mehr mit der Katze beschäftigt und trotzdem mehr leistet als Panne. Es wird kritisiert, dass sich über sieben Subs beschwert wird, was als dreist empfunden wird.
Werbung und Katzen-Content
09:32:24Es wird thematisiert, dass die Werbeeinnahmen diesen Monat geringer sind. Der Fokus verschiebt sich auf die Interaktion mit der Katze Yuki, die im Stream zu sehen ist. Es wird der Wunsch geäußert, eine kleine Kamera zu installieren, um Yuki besser zeigen zu können, aber die Katze ist selten auf dem Tisch. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen in Valorant, darunter Arena-Kämpfe und der Einsatz von Drohnen. Die Zuneigung zu Yuki wird betont, mit dem Wunsch, dass sie klein bleibt. Es wird kurz über die Schwierigkeiten mit Hunden in der neuen Wohnung gesprochen und das komfortable Leben der Katze auf dem Tisch des Streamers hervorgehoben. Abschließend wird auf Zuschauerwünsche eingegangen, bestimmte Charaktere im Spiel zu spielen.
Sub-Partner und Karaoke
09:37:30Es wird angesprochen, welche Charaktere im Spiel für die Sub-Partner gespielt werden sollen. Der Chat hat die Möglichkeit, durch Drehen am Rad die Charakterauswahl zu beeinflussen. Es wird überlegt, nach einem Eike-League-Finale Karaoke zu veranstalten. Der Streamer erwähnt, dass er Tickets für die Streamer-Kategorie bei Eli anfragen muss, da er mit Zane und Krähe die Eigenleague anschauen möchte und nicht in den Finals ist. Es wird geklärt, wie man Tickets für das Finale erhält und ob das Management kontaktiert werden muss. Kilian wird für einen Raid gedankt und es wird festgestellt, dass Kilians Katze und der Kater des Streamers, Yuki, Geschwister sind. Die Frage nach der Dauer des Streams wird aufgeworfen und der Streamer kündigt an, sich gleich eine Pfeife zu machen.
Sub-Dreher-Aktion und Rad-Spiele
09:54:21Es wird eine "Pro Sub ein Dreher"-Aktion gestartet, bei der jeder Sub, egal ob Prime, Gifted oder Resub, einen zusätzlichen Dreher am Rad ermöglicht. Ziegenmann spendet fünf Gifted Subs und erhält dafür fünf Dreher. Es werden verschiedene Ergebnisse des Drehens am Rad genannt, wie Waylay oder Bucky. Der Chat kann durch die Dreher das Spielgeschehen beeinflussen. Es wird überlegt, wann die Bucky im Spiel eingesetzt werden soll, und Ziegenmann darf dies entscheiden. Der Streamer bedankt sich bei Ziegenmann für seine Unterstützung und lobt seine Forze. Es wird ein Großvideo für Ziegenmann in Aussicht gestellt. Nach den Spins soll noch eine Runde Paris gespielt werden. Ein Zuschauer namens Rainer wird erwähnt, der im Spiel ist. Der Streamer erklärt, dass er Rabona wegen Tickets anschreiben wird. Es wird erklärt, dass es Waylay, Puppies und Bucky am Rad gibt und die Aktion direkt umgesetzt wird.
Spin-Aktionen und Spielentscheidungen
10:13:52Es wird beschlossen, während der laufenden Runde keine weiteren Spins durchzuführen, um das Spiel nicht zu sehr zu beeinträchtigen. Bis zum Ende der Runde gibt es jedoch weiterhin die Möglichkeit, pro Sub einen Spin zu erhalten. Nach der Runde soll die Spin-Aktion auf mindestens drei Subs erhöht werden. Es wird überlegt, ein Bait-Rad einzuführen, bei dem es nur schlechte Optionen gibt, im Gegensatz zu einem guten Rad mit besseren Preisen wie Trikots oder Guthabenkarten. Die Idee wird diskutiert und für zukünftige Streams in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob das neue Rad-System sofort oder erst im nächsten Stream eingeführt werden soll. Der Streamer muss sich für Rayleigh entscheiden. Hassan erhält Spins und VIP Status. Es wird erklärt, dass Kill Bounty bedeutet, dass der Streamer pro Kill einen Sub bekommt. Es wird festgelegt, welche Spielmodi und Waffen in den nächsten Runden gespielt werden müssen, basierend auf den Ergebnissen des Glücksrads.