ROAD TO IMMO nt #AD

VALORANT-Action mit Kevin Pannewitz: Taktik, Frust und Bingo-Spiele im Fokus

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Streamstart und humorvolle Einleitung

00:07:29

Der Stream beginnt mit einem Zitat, gefolgt von einer humorvollen Selbstinszenierung. Es wird ein lockerer Umgangston gepflegt, bevor der Streamer auf das Hauptthema eingeht. Er interagiert mit dem Chat, wobei er Meinungen über das Intro ignoriert und betont, dass es immer neue Zuschauer gibt, die es noch nicht kennen. Anschließend kündigt er an, sich etwas von einem Freund abgeschaut zu haben und präsentiert ein Bingo-Spiel, bei dem bestimmte Ereignisse im Stream zum Ankreuzen führen. Es wird diskutiert, wie man das Bingo in OBS integrieren kann, um es interaktiv zu gestalten. Es werden verschiedene Lösungsansätze wie das Erstellen eines Bildes in Paint und die Bildschirmaufnahme diskutiert, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Der Streamer ist frustriert über die technischen Schwierigkeiten und sucht weiterhin nach einer Möglichkeit, das Bingo-Spiel interaktiv in den Stream einzubinden, während er gleichzeitig sicherstellt, dass der Link nicht von anderen manipuliert werden kann. Das Ziel ist es, ein unterhaltsames Element für die Zuschauer zu schaffen und Interaktion zu fördern.

Valorant mit Kevin Pannewitz und Bingo-Integration

00:29:27

Es wird über Valorant gesprochen, wobei der Streamer sich mit Kevin Pannewitz austauscht. Sie diskutieren über vergangene Spiele und die Leistung einzelner Spieler, insbesondere Maus, dessen Fähigkeiten kritisch beurteilt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wer von beiden, Maus oder der Streamer, in einer entscheidenden Valorant-Runde die bessere Wahl wäre. Der Streamer erklärt die Einführung eines Bingo-Spiels, das an Valorant-Ereignisse gekoppelt ist, und bedankt sich bei Micky für die Inspiration. Es wird erklärt, dass eine volle Bingo-Reihe mit einer 50 Euro PSN-Karte belohnt wird. Der Streamer bittet den Chat um Feedback zum Bingo-Layout und erklärt die Regeln, wobei er betont, dass eine Reihe zum Bingo führt. Er bedankt sich für Sub-Gifts und reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich des Bingo-Spiels und der Valorant-Performance. Es wird über die Champions League gesprochen und der Streamer gibt seine Prognosen ab.

Valorant-Gameplay und Team-Diskussionen

00:41:33

Der Streamer spielt Valorant und kommentiert das Spielgeschehen, wobei er sich über Teamentscheidungen und individuelle Leistungen äußert. Er diskutiert Taktiken und Strategien mit seinem Team, einschließlich Pannewitz, und analysiert Spielsituationen. Es gibt Frustration über verpasste Chancen und Fehler im Spiel. Der Streamer spricht über die Müdigkeit und den Wunsch, warm zu werden, bevor er sich intensiver auf das Spiel konzentriert. Er erwähnt, dass er in der Nacht trainiert hat und sich nun ausgeruht fühlt. Es werden verschiedene Spielzüge und Situationen analysiert, wobei der Streamer sowohl seine eigenen Fehler als auch die seiner Teamkollegen anspricht. Er äußert sich kritisch über bestimmte Spielweisen und vermutet sogar Cheating bei einem Gegner. Trotz der Herausforderungen und Frustrationen bleibt der Streamer engagiert und versucht, das Beste aus jeder Runde herauszuholen. Er interagiert weiterhin mit dem Chat und reagiert auf Kommentare und Vorschläge.

Bingo-Aktion und Valorant-Frustration

01:26:03

Der Streamer erklärt erneut die Bingo-Aktion und die damit verbundenen Belohnungen für die Zuschauer. Er fordert den Chat auf, sich bei Sub-Gifts zu bedanken und Liebe zu verteilen. Es folgt eine Phase der Frustration über das Valorant-Gameplay, wobei der Streamer das Verhalten seiner Mitspieler kritisiert und Cheating vermutet. Er berichtet einen verdächtigen Spieler und äußert seinen Unmut über respektloses Verhalten im Spiel. Der Streamer analysiert weiterhin Spielsituationen und diskutiert Taktiken, wobei er sowohl seine eigenen Fehler als auch die seiner Teamkollegen anspricht. Er äußert sich kritisch über bestimmte Spielweisen und vermutet sogar Cheating bei einem Gegner. Trotz der Herausforderungen und Frustrationen bleibt der Streamer engagiert und versucht, das Beste aus jeder Runde herauszuholen. Er interagiert weiterhin mit dem Chat und reagiert auf Kommentare und Vorschläge, während er gleichzeitig versucht, das Bingo-Spiel im Auge zu behalten und die Zuschauer zu unterhalten. Es wird überlegt, wie man die verbleibenden Reihen im Bingo füllen kann.

Sub-Bingo Aktion und PSN-Karten Verlosung

02:05:33

Es wird eine Sub-Bingo Aktion im Chat veranstaltet, bei der das Füllen von Reihen mit Subs zu einer Verlosung von PSN-Karten führt. Wenn drei von zehn Subs voll sind, gibt es ein Bingo und eine 50 Euro PSN-Karte. Werden die 1700 Subs durch das Bingo voll gemacht, werden 100 Euro PSN-Karten verlost. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die aktuelle Episode in Velo noch Immortal zu schaffen, da in etwa drei bis vier Monaten ein Hard Reset ansteht. Der Streamer erwähnt, dass es im Februar aufgrund von Serverproblemen schwierig sein könnte, aber er danach wieder voll einsteigen wird. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, in dem Philipp Tietz von Augsburg nach dem besten Spieler gefragt wurde, mit dem er zusammengespielt hat, und er Kevin Pannewitz nannte, was für Erheiterung sorgt, da es eine gemeinsame Vergangenheit und sogar Sponsoring-Versuche gab. Der Streamer erinnert sich an gemeinsame E-League Cup-Zeiten und lobt Pannewitz' Fähigkeiten in der Halle.

Fußball-News und Bayern Münchens Transferpolitik

02:10:54

Es wird über den Transfer von Tom Bischof zu Bayern München diskutiert, wobei die Hoffnung geäußert wird, dass er sich dort gut entwickelt. Der Streamer und der Chat diskutieren über Bischofs Position und seine möglichen Chancen bei Bayern. Es folgt eine Diskussion über die Transferpolitik von Bayern München, insbesondere die Verpflichtung junger deutscher Spieler und deren Entwicklung im Verein. Der Streamer äußert seine Skepsis, ob junge Talente wie Bischof genügend Spielzeit bekommen werden und kritisiert die Tendenz, dass viele junge Spieler bei Bayern auf der Bank versauern. Es wird argumentiert, dass Bayern junge Spieler holen sollte, aber die Frage ist, ob sie ausreichend gefördert werden. Der Streamer nennt Beispiele für erfolgreiche Jugendspieler wie Alfonso Davies, Jamal Musiala, Thomas Müller und Kimmich, die sich bei Bayern zu Leistungsträgern entwickelt haben. Er betont, dass es normal sei, dass ein junger Spieler wie Mathis Tell aufgrund der starken Konkurrenz im Kader (Harry Kane, Leroy Sané, Kingsley Coman) zunächst auf der Bank sitzt, aber seine Zeit noch kommen werde.

Diskussion über Sub-Bingo und Verlosungen

02:33:38

Ein Zuschauer äußert seine Unsympathie gegenüber dem Kinderverarsche-Bingo, woraufhin der Streamer erklärt, dass es sich lediglich um einen Gag handelt, der von Miki übernommen wurde. Er betont, dass es keine Verpflichtung zum Sub giften gibt und es nur ein spielerisches Element ist. Wenn 20 Subs erreicht werden, gibt es ein Bingo und eine Verlosung einer 50 Euro PSN-Guthabenkarte. Der Streamer betont, dass er in den letzten drei Monaten jeweils 600 Euro PSN-Karten verlost hat und dies eine Möglichkeit ist, den Chat zu unterhalten. Er weist darauf hin, dass er die von Instant Gaming erhaltenen PSN-Karten auch billig verkaufen könnte, aber er möchte sie lieber für seine Community nutzen. Es wird die Idee eines Medi-Velo-Bingos aufgebracht und der Streamer scherzt über die Notwendigkeit einer Wende. Er betont, dass er über alles dankbar ist und auch kleine Beträge wertschätzt.

Frustration über Spielverläufe und Neustart

03:11:00

Der Streamer äußert seine Frustration über den unglücklichen Spielverlauf und erwähnt ein besonders frustrierendes Match auf Ibis vom Vortag, das ihn immer noch beschäftigt. Er erwähnt kurz, dass er möglicherweise wegen eines Updates von Valend rausgeworfen wurde. Er spricht über seine Punktzahl und die lange Zeit, die es dauert, aufzusteigen, weil er immer wieder verliert. Dann gibt er Tipps für Champions League Spiele am Abend, mit einer Tippgruppe im Chat. Er gibt Tipps ab für Aston Villa gegen AS Monaco, Atalanta Bergamo gegen Sturm Graz, Atletico Madrid gegen Bayer Leverkusen, Bologna gegen Dortmund und Klub Brügge gegen Juve. Er empfiehlt auch Benfica Barca mit über 2,5 Toren. Er entschuldigt sich dafür, dass er die ganze Zeit stummgeschaltet war. Es folgt eine Diskussion über Anime, wobei der Streamer zugibt, dass er Schwierigkeiten hat, damit anzufangen, obwohl ihm viele verschiedene Serien empfehlen, wie Naruto, Attack on Titan und Jujutsu Kaisen. Er erklärt, dass ihm die Zeit fehlt, da er viel streamt und abends im Bett nicht mehr aufmerksam genug ist, um Anime zu schauen.

Spielverlauf und Sub-Bingo

03:37:12

Es wird über eine Runde gesprochen, in der das Zielen schwerfällt und der Schädel Kugeln anzuziehen scheint. Sharky wird für fünf Büro-Subs gedankt. Es wird ein Subbingo erwähnt, bei dem das Ausfüllen von Feldern durch Subs zu gelben Markierungen führt. Bei vollen Reihen gibt es PSN-Karten zu gewinnen, wobei bei 100er Substufen 100 Euro PSN-Karten verlost werden. Wer frech fragt, was er davon hat, wird ausgeschlossen. Bei 50 Subs gäbe es eine 50er PSN-Karte, und bei 1700 Subs eine 100er PSN-Karte. Es wird diskutiert, ob Subs oder PSN-Karten verlost werden sollen. Es wird überlegt, auf Art zu stehen, um die Gegner raufkommen zu lassen. Die aktuelle Spielsituation wird als frustrierend beschrieben, da der Streamer das Gefühl hat, nur zu kassieren und von Gegnern getroffen zu werden, während er selbst nichts trifft. Es wird überlegt, ob die Gegner C oder B gehen werden, und eine Wende auf C wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht einmal grün gegangen sind. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er nichts trifft, während die Gegner alles treffen.

Taktikbesprechung und Spielverlauf

03:55:59

Es wird über die Wahl des Charakters und die Taktik für die nächste Runde diskutiert. Der Streamer überlegt, ob er Deadlock oder Raze spielen soll, und entscheidet sich schließlich für Raze. Es wird erwähnt, dass es wahrscheinlich das letzte Spiel sein wird, da danach Training und Videoanalyse anstehen. Der Streamer kritisiert die Teamzusammensetzung und äußert den Wunsch nach einem besseren Smoker. Es wird überlegt, wie man die Nades am besten platziert und wie man gegen die Gegner vorgehen soll, die aggressiv pushen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er oft von Gegnern getroffen wird, während er selbst nichts trifft. Es wird überlegt, ob man auf A stehen soll, um die Gegner raufkommen zu lassen, oder ob man eine andere Taktik wählen soll. Der Streamer beklagt sich über die mangelnde Kommunikation im Team und die Schwierigkeit, die Spielweise der Gegner vorherzusehen. Es wird überlegt, ob man rushen oder auf die Wall warten soll, und wie man die Deadlock Wall am besten nutzen kann. Der Streamer äußert den Verdacht, dass die Gegner eine bestimmte Strategie verfolgen, und versucht, diese zu durchschauen.

Anpassungen und Spielstrategie

04:27:45

Es wird der Wunsch geäußert, wieder besser im Treffen zu werden. Agra wird gegrüßt und eine Anpassung der DPI von 0,3 auf 0,5 angekündigt. Es wird erklärt, dass eine höhere DPI zu mehr Sprayen führt und dass dies kontraproduktiv sein kann, wenn man zusätzlich nach oben aimt. Die DPI wird erhöht, um schneller reagieren zu können, da das Zielen aktuell schwerfällt. Es wird betont, dass nicht mehr als diese Erhöhung vorgenommen wird. Die vielen Ults im Team werden erwähnt und vorgeschlagen, mit K.O.s zu spielen. Es wird eine Heal benötigt und vorgeschlagen, hinten links zu naiden. Es wird diskutiert, warum bei drei Gegnern auf B, nicht auf A gerannt wird. Es wird argumentiert, dass der Space auf A benötigt wird, aber wenn man zu zweit in den Side geht, drei Engel gehalten werden müssen, was nicht möglich ist. Es wird vorgeschlagen, einfach zu dritt zu rushen. Es wird gesagt, dass K.O. gehealt werden muss. Es wird sich über einen versehentlichen Ult ausgelassen, der aber gut funktioniert hat. Es wird gefragt, was gegessen wird und Hitsches angeboten. Es wird vorgeschlagen, draufzugehen und das Spiel zu verändern.

Bingo-Gewinn und Giveaways

04:39:22

Es wird der erste Bingo-Gewinn gefeiert und X der Borusse, ein Dortmunder, für 10 Gifted gedankt. Der Chat wird aufgefordert, Liebe im Chat für X der Borusse zu zeigen. Für den Bingo-Gewinn wird eine 50er PSN-Karte verlost. Es wird überlegt, was auf Fracture gespielt werden soll und welche Agenten ins Toolisten-Team passen. Der Streamer überlegt, Deadlock zu spielen, hat aber keine Lust darauf. Breach wird als nice empfunden. Es wird ein Giveaway mit dem Codewort 50 gestartet, bei dem man auf Instagram folgen muss, um teilzunehmen. Der Gewinner wird nach der Runde ausgelost. Es wird erwähnt, dass bei der nächsten Bingo-Reihe wieder ein Fofi (50er PSN-Karte) verlost wird. Es wird überlegt, ob die Ghost-Kana gespielt werden soll. Es wird gefragt, ob die Zuschauer langsam zurückkommen und zuschauen können. Es wird sich darüber aufgeregt, dass zwei Runden verloren wurden und gefragt, ob jemand ein Mikrofon hat. Es wird gefragt, wer einen Wallhack hat und ob er auf A oder B ist. Es wird sich über Oma lustig gemacht, die so rumhallt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass man wegen eines Hurensohns wieder minus 25 bekommen hat.

Giveaways und Verlosungen

05:30:37

Es wird über die Verteilung von Giveaways diskutiert, nachdem bereits drei Bingos durch Bauer voll wurden und aufgrund von 1800 Subs zwei weitere Fuffis hinzukommen, was insgesamt fünf Fuffis ergibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob 5x5 Giveaways oder ein einzelnes 100-Euro-Giveaway bevorzugt werden, wobei die Tendenz zu 5x5 geht, um mehr Leuten eine Chance zu geben. Das Keyword für die Teilnahme ist '50'. Teilnehmer sollen zusätzlich bei Instagram folgen und 'abfeuern'. Nach einer kurzen Pause, um sich zu erleichtern und Werbung zu schalten, werden die ersten Gewinner ausgelost. Cordinio Junior gewinnt als erster einen Fuffi und wird aufgefordert, seinen Instagram-Namen zu schicken. Da Cordinio nicht rechtzeitig antwortet, wird neu ausgelost und Jonathan Coke Zero gewinnt. Es folgen weitere Auslosungen, bei denen Zyro und Proxta jeweils eine 50er PSN-Karte gewinnen. Insgesamt werden fünf 50er PSN-Karten verlost, wobei die nächste Verlosung im Sub-Mode stattfindet und das Codewort 'Crear' lautet. Es wird betont, dass die Verlosungen für die Subscriber stattfinden, da Bauer und andere großzügig Subs gegiftet haben.

Diskussionen und Beobachtungen im Spiel

05:47:39

Es werden verschiedene Beobachtungen und Diskussionen über das Spielgeschehen geführt. Pan wird dafür kritisiert, Harkummi falsch geschrieben zu haben. Es wird spekuliert, dass Pan in Valo besser wäre, wenn er weniger wiegen würde, was aber verworfen wird. Ein Spieler hat einen Ping von 2300, was auf französische Gegner hindeutet. Es wird festgestellt, dass Fußballplätze leer sind, was als Fakt dargestellt wird. Der Streamer erklärt, was man tun soll, wenn man von einem Alligator angegriffen wird. Es wird diskutiert, was passiert, wenn man eine Waffe ins Wasser schießt und ob viele Frauen im Chat sind. Der Streamer zeigt sich irritiert darüber, dass sein Kopf auf einen anderen Körper montiert wurde. Es wird eine Jump'n'Run Passage in einem Spiel erwähnt, die unsichtbare Plattformen hat und vom Modder selbst nie durchgespielt wurde. Der Streamer bereitet ein 4x4-Bingo für den nächsten Tag vor, diskutiert aber, ob dies sinnvoll ist. Es wird überlegt, ob man nebenbei auf TikTok live gehen soll, was aber verworfen wird. Der Streamer erinnert sich daran, wie Twitch früher JustinTV hieß. Es wird über ein neues Fingo diskutiert, das aber abgeschnitten ist. Der Streamer überarbeitet das Bingo später in Ruhe.

Ankündigung und Community-Interaktion

06:16:29

Blackout wird für fünf Gifte gedankt, und es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ein 4x4-Bingo stattfinden wird. Der Streamer kündigt an, dass er kurz AFK gehen muss, um seiner Freundin zu helfen, und lässt in der Zwischenzeit Illy seinen Stream laufen. Er teilt seine Meinung über ein Restaurant, das er besucht hat, und vergleicht es mit anderen Restaurants, in denen er war, einschließlich Michelin-Sterne-Restaurants. Er erwähnt, dass er in Madrid in einem Steak-Restaurant war, in dem auch Christian Ronaldo war. Er kündigt eine neue Videoidee mit Melina an. Es wird überlegt, ob die jüngere Zuschauerschaft noch YouTube-Videos von Skillern schaut und dadurch Lust bekommt, selbst Fußball zu spielen. Es wird überlegt, ob man nebenbei auf TikTok live gehen soll, was aber verworfen wird, da die TikTok-Community die Werbung tanken könnte. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Sub-Anzeigen für das Bingo vorzuschlagen und betont, dass TikTok-Nutzer auf Twitch kommen sollen, um am Chat teilzunehmen. Es werden ein paar humane Zahlen für das Bingo gefordert.

Dank und Verabschiedung

07:07:17

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und die 1829 Subs. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag wieder live sein wird, voraussichtlich gegen 11 oder 12 Uhr, bis zur Champions League. Er bedankt sich für die Subs, Follows, das Einschalten und die Sub-Gifts. Es wird ein neues Bingo angekündigt, und der Streamer zählt die Ergebnisse durch. Es wird erwähnt, dass das Bingo voll ist und der Breach verstanden wurde. Der Streamer bedankt sich abschließend für den krassen Support und verabschiedet sich. Die Zuschauer werden ermutigt, auch am nächsten Tag wieder dabei zu sein. Der Streamer erwähnt, dass er am nächsten Morgen trainieren geht und dann direkt live kommt. Er wiederholt seinen Dank für die Unterstützung und die vielen Subs und Follows. Der Stream wird beendet.