15.000€ VALO CUP KUBA cup !kreutzers !lekidoo !zimmer
VALO CUP KUBA: Einblick in Teamdynamiken und kommende UFC-Kämpfe

Der Streamer reflektiert über vergangene VALO CUP-Spiele und Teamdynamiken, kritisiert Leistungen und äußert Wünsche für zukünftige Teams. Diskussionen über FIFA, mögliche Partnerschaften und die Interaktion mit Zuschauern folgen. Ein Ausblick auf kommende UFC-Kämpfe, Taktiken und persönliche Vorlieben runden das Programm ab.
Einführung in den Stream und Valo Cup Ankündigung
00:06:44Der Stream beginnt mit einer poetischen Einleitung über die Veränderungen in der Welt, gefolgt von einer Beschreibung des Streamers als Gamer und Kämpfer namens Medi der Krähe. Es wird die Teilnahme am VALO CUP KUBA angekündigt, wobei die Spieler Kreutzers, Lekidoo und Zimmer erwähnt werden. Der Fokus liegt auf Valorant, aber es werden auch andere Spiele wie FIFA und potenziell Battlefield 6 angesprochen. Es gibt Überlegungen zu Partnerschaften, insbesondere mit Instant Gaming, um den Zuschauern günstigere Spielangebote zu ermöglichen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Mittelalter-Multiplayer-Spiel und spricht über seine Urlaubspläne, während er gleichzeitig versucht, den Zuschauern unterhaltsamen Content zu bieten. Technische Probleme mit Valorant und Discord werden kurz erwähnt, bevor der Streamer auf die gestrige Spielperformance und die Teamzusammensetzung eingeht.
Rückblick auf den vorherigen Cup und Teamdynamiken
00:19:33Es wird über den vorherigen Cup gesprochen, wobei die Leistung des Teams und insbesondere die von Niklas Jan (Brimstone) kritisiert wird. Der Streamer reflektiert über die Teamzusammensetzung und die Schwierigkeiten, wenn Teammitglieder nicht ihre beste Leistung bringen. Es wird betont, dass es einen Unterschied macht, ob jemand Ranked spielt oder an einem Turnier teilnimmt. Der Streamer erwähnt, dass er gerne mit Danny und Willi in einem Team gespielt hätte, kritisiert aber gleichzeitig Render für dessen vorhersehbare Spielweise. Es wird die Bedeutung von Teamchemie und Vorbereitung hervorgehoben, aber auch festgestellt, dass Training nicht immer zu besseren Ergebnissen führt. Der Streamer äußert sich frustriert über die mangelnde Bereitschaft einiger Spieler, sich angemessen vorzubereiten und pünktlich zu sein, was er als respektlos gegenüber dem Turnierveranstalter und dem Team ansieht.
Diskussionen über FIFA, Partnerschaften und Zuschauerinteraktion
00:28:31Der Streamer spricht über FIFA und äußert die Hoffnung auf eine ansprechende Ankündigung für Ultimate Team. Er wartet auf eine mögliche Partnerschaft mit Instant Gaming, um Vorbestellungen zu ermöglichen. Es wird kurz über die brasilianische Liga und das Fehlen von Neymar gesprochen. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zu Transfers beim BVB und äußert sich zu möglichen Problemen mit Frankfurt-Servern in Valorant. Er erklärt, dass bei Problemen mit den Servern die Sprache im Client auf Englisch umgestellt werden soll. Der Streamer bedankt sich für erhaltene Subs und Kill Bounties und spricht über die Möglichkeit, dass Zuschauer aus reiner Güte etwas spenden könnten.
Summerslam Review, Valorant Frustration und Teamzusammenstellung
00:39:12Es wird kurz der Summerslam erwähnt und als gelungenes Event mit überraschenden Momenten wie der Rückkehr von Brock Lesnar gelobt. Der Streamer äußert Frustration über den eigenen Spielverlauf in Valorant und die mangelnde Unterstützung durch das Team. Er kritisiert bestimmte Verhaltensweisen von Mitspielern und äußert den Wunsch nach mehr Kills. Es wird über das Verhalten anderer Streamer während des Cups gesprochen, insbesondere über angebliche Jaulerei von Micky und Zane. Der Streamer lobt Chef Strobel für dessen Leistung, obwohl dieser mit einem Handicap gespielt habe. Er reflektiert erneut über die Teamzusammenstellung und äußert den Wunsch, in Zukunft ein besseres Team zu haben, um erfolgreicher zu sein. Es wird die Bedeutung von Ehrgeiz und Siegeswillen betont.
Diskussionen über Pros, Fitness und TikTok-Strategien
01:18:02Es wird über den Pro-Gamer Lucid diskutiert, der im Gegensatz zu anderen aktiv ins Fitnessstudio geht. Es folgt ein kurzer Exkurs über TikTok-Clips von Kuba und die Hustenreize, die durch zu schnelles Essen von Eis entstehen können. Es wird über die Vor- und Nachteile von Ben & Jerrys Eiscreme gesprochen, wobei der hohe Preis und die Existenz von besseren Alternativen, insbesondere California Cookies aus Berlin, kritisiert werden. Die Verfügbarkeit dieser Cookies ist jedoch auf Berlin beschränkt. Es wird überlegt, ob man im Spielgeschehen aggressiv vorgehen oder abwarten soll, und die Bedeutung von Teamplay hervorgehoben. Die Effektivität von Cypher im Spiel wird analysiert, wobei seine Spielweise als computergesteuert und KI-ähnlich bezeichnet wird. Es wird über vergangene Rage-Momente gesprochen und die Notwendigkeit betont, auch ohne Durst zu trinken. Es wird die Wichtigkeit von Credits im Spiel angesprochen und gefordert, sowie die Spielweise anderer Charaktere analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht.
Valorant Taktiken, UFC-Erwartungen und persönliche Vorlieben
01:29:29Es wird die Frage aufgeworfen, welche Marke von E-Zigaretten genutzt wird und die allgemeine Beliebtheit von Isocle-Geschmack diskutiert. Ein kurzer Exkurs über Kielers Abwesenheit beim Cup, da er mit seinem Team ATN erfolgreich war. Es wird über die Schwierigkeit der Kommunikation mit französischsprachigen Spielern gesprochen, die annehmen, dass man sie versteht oder sich auf einem Pariser Server befindet. Es wird über die bevorstehenden UFC-Kämpfe gesprochen, insbesondere über das Halbfinale gegen Reeps, und die bisherigen Erfahrungen gegen diesen Gegner. Es wird eine mögliche Überraschung im Kampf erwartet, da Reeps oft als starker Gegner wahrgenommen wird. Persönliche Vorlieben für Musik werden ausgetauscht, wobei Robbie Williams' "Feel" und Technobanger genannt werden. Es wird über Erfahrungen mit dem Format Chef Strubel gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie gut man sich trotz des Main Games GTA RP in Valorant auskennt. Abschließend wird über Essgewohnheiten, Diäten und bevorstehende Trainingseinheiten gesprochen, sowie die Notwendigkeit, bald das Spiel zu verlassen, um einen anderen Termin wahrzunehmen.
UFC-Cup Struktur, Trash-Talk und Team-Dynamik
01:48:47Es wird die Struktur des anstehenden UFC-Cups erläutert, der wie eine echte UFC-Fightcard aufgebaut ist, bei dem jeder einzeln spielt. Das erste Spiel ist Reapers, und es wird erwartet, dass das dritte oder vierte Spiel gegen Steini stattfindet. Der Gewinner kommt weiter, der Verlierer scheidet aus. Es wird die Möglichkeit des Trash-Talks während der Kämpfe im Discord erwähnt, wobei man sich nicht muten darf. Bei einem Sieg gibt es zusätzliche 500 Euro und einen angefertigten Gürtel mit Gravur. Es wird überlegt, welchen Kämpfer man im Spiel wählen soll, wobei Max Holloway, Ruffy oder Justin Gaethje in Betracht gezogen werden. Es wird über die Team-Dynamik gesprochen und die Bedeutung von Teamplay betont. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Mitspieler heute schlecht spielt und die Toxizität im Spiel angesprochen. Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen soll, da es solo keinen Spaß mehr macht und nur im 5-Stack oder mit einem Smurf erträglich ist. Es wird eine Roomtour auf YouTube angekündigt und ein Raid von Kieler erwähnt.
WWE Summerslam Analyse, Cena Lob und Turnier Details
02:06:22Es wird über WWE Summerslam diskutiert, wobei kritisiert wird, dass Tag 1 oft schwächer ist als Tag 2, was dazu führen könnte, dass Zuschauer Tag 1 meiden. Die Stimmung in offenen Arenen wird als schlechter empfunden, da die Fans nicht gut zu hören sind. Es wird vermutet, dass die Mikrofone falsch eingestellt sind, was die Soundqualität beeinträchtigt. Einzelne Matches werden hervorgehoben, besonders ein TLC-Match, das als unglaublich unterhaltsam beschrieben wird. Es wird über die Brutalität einiger Aktionen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Moves übertrieben dargestellt werden. Ein Abschnitt des Events wurde aufgrund von Müdigkeit verpasst. Es wird die Entrance von AJ Styles gelobt und die von John Cena als sexy bezeichnet. Es wird kritisiert, dass WWE am Fernsehen nicht so gut wirkt wie live, da der Sound der Crowd nicht richtig rüberkommt. Es wird die Hoffnung auf einen Cody Heal Turn geäußert. Es wird über Brock Lesnar diskutiert, der wieder stramm aussieht. Es werden Details zum bevorstehenden Turnier bekannt gegeben, inklusive Preisgelder und Ablauf. Der Gewinner des Hauptkampfes spielt gegen Danny um zusätzliche 500 Euro und den Gürtel. Abschließend werden die Kämpferauswahl und persönliche Vorlieben diskutiert.
Probleme und Vorfreude auf den VALO CUP
02:53:59Es gibt anscheinend bei vielen Probleme mit Online-Verbindungen, Discord, Velo und EA-Sachen. Der Streamer selbst hat zum Glück keine Probleme und hofft, dass es so bleibt. Trotz möglicher Schwierigkeiten freut er sich auf den VALO CUP und glaubt, dass er richtig geil wird, selbst wenn er früh rausfliegen sollte. Er betont, dass er sich das Turnier bis zum Schluss ansehen wird. Er analysiert seine eigenen Fehler, wie unnötige Kicks, die ins Leere gehen, und nimmt sich vor, diese im Cup zu vermeiden, um seine Chancen zu verbessern und nicht frühzeitig auszuscheiden.
Einschätzung der Konkurrenz und eigene Strategieanpassung
03:08:30Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und äußert seine Einschätzung zu den potenziellen Gewinnern des Cups, wobei er Casey, Spendi und Noah Z als besonders starke Konkurrenten hervorhebt. Er vermutet, dass einer von ihnen überraschend stark sein könnte und auch Reaper und ihn selbst besiegen könnte. Er überlegt, seine eigene Strategie anzupassen und vermehrt auf Justin Gaethje zu setzen, um weniger zu kicken und sich stattdessen auf Schläge zu konzentrieren, da er festgestellt hat, dass seine Kicks oft geblockt werden. Er analysiert auch die Spielweise seiner Gegner und versucht, sich darauf einzustellen, um seine Gewinnchancen zu maximieren.
Turniermodus und Ankündigung eines neuen Partners
03:48:31Es wird erklärt, dass der VALO CUP im K.O.-System ausgetragen wird, wobei jedes Match nur eine Runde dauert. Dies bedeutet, dass eine einzige Niederlage zum sofortigen Ausscheiden führt. Der Streamer vergleicht das Turnier mit einer Fightcard und betont den hohen Einsatz. Er kündigt zudem eine Partnerschaft mit einer Parfümseite an und ermutigt die Zuschauer, den Link zu besuchen und mit dem Code 'Medi' 15% zu sparen. Er betont, dass es sich nicht um teure oder Duftzwillinge handelt, sondern um eine günstigere Alternative. Der Streamer bereitet sich auf weitere Spiele vor und testet verschiedene Strategien, um für das Turnier optimal vorbereitet zu sein.
Vorbereitung und Trash-Talk Pläne für den VALO CUP
04:06:55Der Streamer spricht über seine Pläne für den Fall eines Gewinns beim VALO CUP, insbesondere einen Conor-McGregor-inspirierten Trash-Talk. Er möchte mit den Gürteln auf seinen Schultern posieren und einen selbstbewussten Spruch bringen, betont aber, dass er den Text flüssig und ohne Versprecher aufsagen muss, da er sonst befürchtet, den Stream zu unterbrechen. Er erwähnt ein vorbereitetes Outfit und freut sich auf das Turnier. Er plant, Matze im Turnier zu überraschen, indem er zunächst eine schwache Leistung vortäuscht, um ihn in Sicherheit zu wiegen, und dann im entscheidenden Moment seine wahre Stärke zu zeigen. Er analysiert mögliche Gegner und entwickelt Strategien, um seine Chancen zu maximieren.
Ankündigung des UFC 5 Turniers und Turnierformat
04:51:17Das UFC 5 Turnier findet heute um 17 Uhr statt. Es wird monatlich stattfinden, unabhängig vom heutigen Ergebnis. Das Preisgeld beträgt 2500 Euro, welches aus eigener Tasche gezahlt wird, da kein Sponsor gefunden wurde. Es gibt eine eigene Webseite und es werden Statistiken geführt, mit Champions in verschiedenen Divisionen und möglicherweise einer Contender Series. Das Turnierformat umfasst 16 Teilnehmer und 8 Vorkämpfe. Wichtig ist, dass die Teilnehmer während der Kämpfe ihre Cam unten links platzieren und das Spiel auf Englisch einstellen. Während den Fights im Discord nicht gemutet werden, um Trash-Talk zu ermöglichen. Es sind nur Kämpfer bis maximal 4,5 Sterne erlaubt. Alle Kämpfe sind einzelne Fights, es gibt kein Best of 3. Der Turnierbaum wird gezeigt, und die Reihenfolge der Kämpfe wird bekannt gegeben. Der Gewinner des regulären Turniers erhält 1500 Euro, der Zweitplatzierte 300 Euro. Der beste Fighter und derjenige mit dem besten Knockout erhalten jeweils 50 Euro extra.
Details zum Hauptkampf und zukünftigen Turnieren
04:58:27Alle Kämpfe bis auf den Hauptkampf gehen in den Hauptkampf ein, der über fünf Runden geht. Der Gewinner tritt gegen den Streamer an. Der Sieger des regulären Turniers erhält 1500 Euro, der Zweitplatzierte 300 Euro. Der beste Fighter und derjenige mit dem besten Knockout erhalten jeweils 50 Euro extra. Wer den Streamer schlägt, erhält 500 Euro zusätzlich und einen speziellen Gürtel. Das nächste Turnier ist für Ende August/Anfang September geplant, wobei der Titelverteidiger automatisch im Finale steht. Es wird versucht, für zukünftige Turniere verschiedene Gewichtsklassen einzubauen. Der Streamer erwähnt, dass EA möglicherweise das Preisgeld für Turniere erhöht, wenn sie sehen, dass das Turnier gut läuft. Aktuell liegt das maximale Preisgeld pro Kalenderjahr bei 10.000 Euro, idealerweise würde er sich wünschen, dass EA das auf 25.000 bis 30.000 Euro erhöht.
Regeln und Vorbereitungen für die ersten Kämpfe
05:02:18Es wird klargestellt, dass jeder Fight einzeln betrachtet wird und es keinen Best-of-Three-Modus gibt, außer bei den beiden Hauptkämpfen und dem Titelkampf, die über fünf Runden gehen. Teilnehmer können nebenbei die Kämpfe beobachten, um Strategien zu entwickeln oder selbst zu trainieren. Das erste Match ist Spendi gegen Reapers. Es wird nochmals betont, dass das Spiel auf Englisch eingestellt sein muss und die Kamera unten links platziert werden soll. Teilnehmer, die gegeneinander antreten, müssen im Discord im Fight Night Raum sein und dürfen sich nicht muten, da dies zur Disqualifikation führt. Es wird keine Mirror Matchups geben, jeder muss einen anderen Kämpfer wählen. Der Streamer hat Controller-Probleme, findet aber ein Ladekabel. Er bedankt sich bei den Teilnehmern und kündigt das nächste Turnier für Ende August/Anfang September an.
Diskussion über Gewichtsklassen und Zuschauerzahlen
05:13:00Es ist geplant, bei den nächsten Turnieren verschiedene Gewichtsklassen einzubauen, da es viele Max Holloway gegen Gaethje Kämpfe geben wird. Der Streamer vermutet, dass die UFC noch nie in ihrem Leben 16.000 Zuschauer auf Twitch hatte. Er erwähnt, dass EA das Turnier feiert und dies als gute Währung für sie ansieht. EA könnte das mögliche Preisgeld, das der Streamer zur Verfügung hat, in einem Jahr erhöhen. Aktuell liegt das Preisgeld bei 10.000 Euro pro Kalenderjahr. Der Streamer hofft, dass EA das auf 25.000 oder 30.000 Euro erhöht, um mehr Optionen zu haben. Er bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die Highlights der Kämpfe.
Ausblick auf zukünftige Cups und Kämpfe
05:58:26Es wird ein Ausblick auf zukünftige Cups gegeben, wobei Josef eine Einladung zum nächsten Cup Ende August oder Anfang September erhält. Es wird über Denny und seine Zuschauerzahlen in einem UFC Cup gesprochen. Des Weiteren wird über den Kampf zwischen Zane und Noah spekuliert, wobei ein perfektes Szenario für den Ausgang des Kampfes ausgemalt wird. Es wird Justin Gaethje als Kämpfer empfohlen. Der Streamer erwähnt, dass er von jemandem 'Nachschüsse' bekommt, betont aber, dass es heute kein Valo gibt und er bis 15 Uhr in Valo war, ohne zu trainieren. Noah wurde instruiert, Zane über drei Runden zu bearbeiten, um dessen Ausdauer zu testen. Es wird ein weiterer Kampf zwischen Droat und Willi angekündigt, gefolgt von Mert gegen Maus, worauf sich der Streamer freut.
Analyse vergangener Kämpfe und Einladungen zu zukünftigen Cups
06:19:51Es wird über den vergangenen Kampf zwischen Roat und Willi gesprochen, wobei Roat trotz fehlendem Training gelobt wird. Roat wird zu einem zukünftigen Cup eingeladen. Es wird über die Gründe für Roats Niederlage diskutiert, insbesondere sein mangelndes Blocken von Körpertreffern und die fehlende Anpassung seiner Auslage. Willi wird für seinen nächsten Kampf beraten und entscheidet sich nach anfänglichem Zögern für Dustin Gaethje. Roat wird versichert, dass anfänglicher Trashtalk nur Promo war und er sportlich gesehen wird. Der Streamer bittet darum, den Fight Night Discord zu verlassen, da es nun weitergeht. Maus wird gefragt, ob er trainiert hat und kündigt an, Mert zu besiegen.
Weitere Kämpfe und Strategieüberlegungen
06:27:43Es werden weitere Kämpfe angekündigt, darunter Reeps gegen Matze und der Streamer selbst gegen Casey. Der Gewinner dieser Kämpfe zieht ins Halbfinale ein. Es wird über den Knockout von Maus gesprochen und analysiert, wie er sich hätte wehren können. Der Streamer gibt bekannt, dass er im nächsten Kampf Dustin nehmen wird. Es wird die Strategie von Reapers analysiert, insbesondere seine Doppel-Kicks zum Bauch oder Kopf. Der Streamer gibt Tipps, wie man Reapers' Angriffe kontern kann. Es wird betont, dass Leckkicks der Schlüssel zum Erfolg gegen Reapers sind. Matze wird für seine Leistung gelobt, aber es wird auch angemerkt, dass er anfängerhafte Fehler macht. Reapers gewinnt die erste Runde. Der Streamer analysiert seinen Kampf und bedauert, Justin Gaethje gewählt zu haben. Er hätte lieber einen Charakter mit besseren Kicks nehmen sollen, um den Kicks von Casey entgegenzuwirken.
Dank an die Zuschauer und Ankündigung zukünftiger Pläne
06:58:40Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und betont, dass er sich den Stream genau so vorgestellt hat: mit geilen Fights und Trashtalk. Er kündigt an, dass es solche Turniere nun einmal im Monat geben wird, mit Statistiken auf einer eigenen Webseite. Vorschläge und Ideen sind willkommen. Es wird überlegt, ob die Halbfinals fünf Runden dauern sollen, aber der Streamer bevorzugt drei Runden. Er bedauert erneut, Justin Gaethje gewählt zu haben und hätte lieber Ruffy genommen. Es wird die Spielweise von Willi analysiert und kritisiert, dass er nicht zum Körper blockt. Der Streamer sagt voraus, dass Willi den Kampf verlieren wird. Es wird diskutiert, ob man nach einem Knockout in der vierten Runde die Punkte der ersten drei Runden sehen kann. Der Streamer kündigt für morgen, 12 Uhr, eine Roomtour an und dass die Win Challenge am Freitag und Samstag stattfinden wird.