nur liebe chat !baitherton! nt !kreutzers !lekidoo #ad

mehdi plant entspannten Tag mit Gaming, Urlaub und FIFA-Partnerschaft

nur liebe chat !baitherton! nt !kreut...
Mehdi
- - 09:30:59 - 50.756 - Just Chatting

Medi plant einen entspannten Tag mit Gaming und Reacten. Er spricht über das Erreichen von 100 T1-Subs, einen Submarathon nach dem Urlaub und die FIFA-Partnerschaft mit Bayern. Er freut sich auf die Bayern-Karten in FIFA und plant, nach dem Urlaub direkt mit Packs zu starten und Rivals zu spielen, um schnell in eine höhere Division zu kommen. Zudem wird über Transfers in der Bundesliga diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung des Streamers und Pläne für den Tag

00:06:53

Der Stream beginnt mit einer theatralischen Einleitung, die den Streamer als 'Medi die Krähe' vorstellt, einen Wanderer zwischen den Welten von Pixeln und Stahl. Nach dieser Vorstellung geht es um die Pläne für den Stream. Zunächst soll es ein entspanntes 'Quatschi, quatschi' geben, um zu sehen, wie es den Zuschauern und dem Streamer selbst geht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein 'Partei 1' ab heute für Partner Plus infrage kommt. Danach ist geplant, 'Velo mit Panne' zu spielen. Später soll das 'Cave-Ding' von Magnus, dem Höhlenforscher, angeschaut werden, das bereits am Vortag Thema war. Abschließend könnten noch Sky-Transfer-News behandelt werden. Der Streamer betont, dass es ein entspannter Tag werden soll, mit Zocken, Reacten und einfach 'einen Tag überleben'.

Ziele, Urlaubspläne und Submarathon Ankündigung

00:17:36

Es wird über das Erreichen von 100 T1-Subs gesprochen, was bis zum Ende des Monats angestrebt wird. Der Streamer erwähnt eine mögliche Win-Challenge in der kommenden Woche und plant einen Submarathon ab dem 2. Oktober, nach einem 10-tägigen Urlaub ab dem 20. des Monats. Der Urlaub, der eigentlich zum Release von FIFA geplant war, wird nun für eine Auszeit genutzt, um sich auf den anschließenden Submarathon vorzubereiten. Der Streamer betont, dass er sich eigentlich auf FIFA freut, diese Zeit richtig grinden will, aber vielleicht tun genau diese 10 Tage mal richtig gut, wer weiß. Und dann ins Submarathon rein und dann mal wirklich einen Monat daily 12 bis 15 Stunden mal durchstream, der ist ja wie ein Bastard. Das wirklich mal einen Monat ballern.

Partnerschaft mit Bayern und FIFA-Erwartungen

00:26:36

Der Streamer freut sich auf die Bayern-Karten in FIFA, da Bayern nun eine Partnerschaft mit EA eingegangen ist. Er hofft, dass die Karten von Spielern wie Upamecano, Kimmich, Musiala und Luis Diaz gut gestaltet sein werden. Wenn EA seine Versprechen hält, glaubt er, dass FIFA locker bis Februar oder März gespielt werden kann. Er äußert sich auch zu Kritik an seinem Urlaubszeitpunkt und erklärt, dass er die letzten FIFA-Teile nicht länger als sechs bis sieben Wochen gespielt hat. Er betont, dass er seinen Urlaub nicht für ein Spiel verschieben wird, das möglicherweise schnell langweilig wird. Er räumt ein, dass der Start von FIFA wichtig ist, aber er erwartet nicht, dass er zum FIFA-Start hohe Zuschauerzahlen haben wird, da die meisten Zuschauer bei anderen Streamern sein werden, die Packs ziehen.

Strategie für FIFA-Start nach dem Urlaub

00:36:37

Der Streamer plant, am ersten Tag nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub direkt einen Stream zu machen und Packs zu ziehen. Er überlegt, ob es möglich sein wird, Division 4 in FIFA bis zur ersten Weekend League zu erreichen. Er plant, am ersten Tag viele Packs zu ziehen und dann so viel wie möglich zu spielen. Er fragt sich, ob es für alle Streamer-Kollegen möglich sein wird, so schnell Division 4 zu erreichen. Er überlegt, ob alle bei Division 10 anfangen oder ob es eine ähnliche Regelung wie bei Velo gibt, bei der man in einer höheren Division startet, wenn man in der letzten Season dort aufgehört hat. Er plant, entweder einen Tag nur Packs zu ziehen oder nachts 100-200 Euro in Packs zu investieren und dann direkt Rivals zu spielen, um schnell in eine höhere Division zu kommen. Er fasst zusammen, dass er plant, 400 Euro in Packs zu investieren, die ganze Nacht Rivals zu zocken und am nächsten Tag noch ein bisschen, bevor er zum Flieger muss. Nach seiner Rückkehr will er den Rest der Packs ziehen und dann weiter Rivals spielen, um möglicherweise Division 5 oder sogar 4 zu erreichen.

Thomas Müllers Wechsel zu Vancouver Whitecaps

02:29:05

Es wird über Thomas Müllers Wechsel zu den Vancouver Whitecaps diskutiert, wobei betont wird, dass es sich nicht um einen Wechsel des Geldes wegen handelt, sondern wegen des Projekts. Sein Verdienst bei Vancouver wird spekuliert, und es wird die Vorfreude auf seine ersten Tage im neuen Team geäußert. Nach seiner Einwechslung in das Spiel gegen Houston zündete er das BC Play Stadium an und sorgte für frischen Wind, indem er dirigierte, lautstark war und kommunikativ agierte. Obwohl sein Debüttor ausblieb, war sein Auftritt zufriedenstellend und es steht fest, dass es einen neuen Sheriff in der Stadt gibt, nämlich Thomas Müller. Trotz des 1:1 gegen Houston ist man zuversichtlich, dass Müller Punkte für Vancouver sammeln wird. Die Transferphase neigt sich dem Ende zu und es wird gehofft, dass noch einiges passiert, wobei einige Bundesligisten transfertechnisch enttäuschen. Leverkusen hat sich einen Spieler von City geschnappt, den eigentlich Dortmund wollte.

Transfergerüchte um Nkunku und Bayerns Kaderplanung

02:33:20

Es gibt Spekulationen um einen möglichen Wechsel von Christoph Nkunku zum FC Bayern, wobei die Verhandlungen zwischen den Bayern und Chelsea im Vordergrund stehen. Nkunku selbst möchte wohl zu den Bayern wechseln und hat dies intern bei Chelsea hinterlegt. Die persönlichen Bedingungen mit den Bayern sind bereits geklärt, jedoch hakt es noch an der Ablösesumme, da Chelsea einen Verkauf forciert, um Einnahmen zu generieren. Die Bayern streben einen Leihdeal mit Kaufoption an, während Chelsea auf einen direkten Verkauf drängt. Es wird diskutiert, welche Ablösesumme für Nkunku angemessen wäre, wobei man sich einig ist, dass er eine wertvolle Ergänzung für den Kader wäre, der flexibel eingesetzt werden könnte. Max Eberl arbeitet weiterhin an diesem Transfer, da Nkunku die Bundesliga kennt und schnell integrierbar wäre. Harry Kane treibt die Bayern-Bosse an, den Kader zu verstärken, da er ihn als einen der kleinsten Kader bezeichnet, in dem er je gespielt hat. Es wird analysiert, ob der aktuelle Kader ausreichend besetzt ist und welche Spieler noch benötigt werden, wobei die Qualität und nicht die Quantität im Vordergrund stehen sollte. Sollte Nkunku kommen, wäre der Kader optimal besetzt.

Jonathan Tahs Einfluss und Bayerns Transferstrategie

02:48:35

Jonathan Tah hat bei den Bayern einen großen Sprung gemacht und ist sofort Stammspieler, Führungsspieler und Lautsprecher geworden. Er wurde sogar in den Mannschaftsrat des FC Bayern befördert, was für seine Entwicklung und sein Standing spricht. Die Bayern sind weiterhin an Nick Woltemar interessiert, aber es ist unklar, ob der Transfer zustande kommt. Es wird betont, dass es keinen Verein gibt, der für jeden Spieler einen 1:1-Ersatz hat, der genauso gut ist. Bayern kann sich nicht mit Vereinen wie City, Paris oder Chelsea vergleichen, die von Ölscheichs finanziert werden. Es wird abgewartet, ob die Bayern bei Nkunku weiterkommen oder mit anderen Personalien überraschen. Woltemar hat im Supercup überzeugt und sich professionell gezeigt. Christoph Freund hält die Tür für einen Transfer von Woltemar offen, aber Stuttgart hat ein Machtwort gesprochen. Der VfB lässt auf dem Transfermarkt die Muskeln spielen und hat alle Leistungsträger gehalten. Ein neuer Offensivspieler soll bis zum Deadline-Day noch dazukommen, aber Stuttgart wird keine 20 Millionen Euro mehr ausgeben können. Im Notfall kann Bayern im Winter noch ein, zwei Spieler holen.

Bundesliga-Transfers und Bremer Kaderumbruch

02:53:56

Werder Bremen erlebt einen großen Umbruch im Kader, nachdem sie im Pokal ausgeschieden sind. Spielerseite äußert Frust über die wenigen Neuzugänge im Vergleich zu den Abgängen. Marco Friedl fordert mehr Spieler. Bremen wird als Abstiegskandidat gesehen, hat aber noch zwei Wochen Zeit, um etwas zu ändern. Michael Gregoritsch ist ein Kandidat für den Angriff, aber sein Wechsel ist unsicher. Auf der Rechtsverteidigerposition soll nach dem Kreuzbandriss von Mitchell Weiser etwas passieren. Elias Baum und Isaac Schmidt sind Kandidaten. Bremen ist an verschiedenen Spielern interessiert, hat aber auch einige verpasst. Derek Köhn wechselt zur Union, Noah Okafor steht vor einem Wechsel zu Leeds United und André Silva wechselt zu Elche. Michael Zetterer wechselt für eine Ablösesumme von 5 Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt. Mio Backhaus soll die Nummer 1 bei Werder werden und Alexander Schwolo soll ihm mit seiner Erfahrung helfen. Kevin Trapp verlässt Frankfurt und wechselt zu Paris FC. Köln hat mutige Transfers getätigt und über 20 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Xavi Simons steht vor einem Abgang von Leipzig zu Chelsea. Dortmund ist an Claudio Echeverri interessiert, aber Leverkusen hat ihn sich geschnappt. Mainz regt sich über die Ansetzung des DFB-Pokalspiels auf Montag auf.

Transfer-Update: Nicolas Jackson, Stefan Ortega, Leon Bailey, Jadon Sancho, Erasmus Heulund

03:16:04

Es wird über mögliche Vereinswechsel von Fußballspielern diskutiert. Nicolas Jackson von Chelsea könnte zu Aston Villa wechseln, aber auch ein Verbleib bis zum Ende der Transferperiode ist möglich. Stefan Ortega möchte die Sky Blues verlassen, um regelmäßig zu spielen. Leon Bailey steht vor einem Wechsel von Aston Villa zur AS Roma per Leihe mit Kaufoption für ca. 20 Millionen Euro. Jadon Sancho soll Manchester United verlassen, wobei Interesse aus Italien besteht, unter anderem von Milan und Napoli. Napoli zeigt auch Interesse an Flachowitsch von Juventus Turin. Sancho prüft Optionen aus Saudi-Arabien und England, ein Wechsel zu Bayern ist aktuell kein Thema. Rodrigo von Real Madrid steht weiterhin im Fokus von Manchester City, aber Xabi Alonso plant mit ihm. Es wird betont, wie entspannt das Leben und Fußballspielen in der türkischen Liga für einige Spieler ist, die dort nochmal Meister werden und Pokale gewinnen wollen, ohne großen Stress zu haben. Ein weiteres Thema ist Erasmus Heulund, der Manchester United verlassen soll und an dem mehrere Vereine interessiert sind.

Erkundung einer Höhle: Ellison's Cave

03:22:55

Der Streamer schaut sich ein Video über die Ellison's Cave an, eine Höhle mit einer dunklen Vergangenheit. Fasziniert von der Erkundungstour durch die dunkle und feuchte Höhle, kommentiert er die beeindruckenden Formationen und die Herausforderungen, die die Erkundung mit sich bringt. Er äußert Respekt für die ersten Menschen, die solche Höhlen erkundet haben und findet die Vorstellung beängstigend, in engen und unbekannten Bereichen zu sein. Die Erkundungstour führt durch verschiedene Abschnitte, von denen einige leichter zugänglich sind, während andere enge Passagen und steile Abstiege beinhalten. Die Gruppe wirft einen Felsen in eine tiefe Grube, um deren Ausmaß zu demonstrieren. Der Streamer kommentiert die Dunkelheit, die Enge und die potenziellen Gefahren der Höhle, einschließlich der Möglichkeit, stecken zu bleiben. Trotz der Herausforderungen zeigt er sich beeindruckt von den natürlichen Formationen und der Tiefe der Höhle, die bis zu 300 Meter unter die Erdoberfläche reicht.

Diskussion über Schlangeninsel und gefährliche Tierwelten

04:00:56

Es wird ein Video über die Schlangeninsel kommentiert, wo ein Experte Blutpythons auswildert. Die Insel ist bekannt für ihre hohe Schlangendichte und die damit verbundenen Gefahren. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von den Schlangen und ihrer Schönheit, äußert aber auch seinen Respekt vor den Gefahren, die von ihnen ausgehen. Er beschreibt die Gefahren, die von Schlangen ausgehen können, einschließlich der Möglichkeit von Bissen und der Geschwindigkeit, mit der sich Schlangengift im Körper ausbreiten kann. Er erwähnt ein Video, das zeigt, wie Schlangengift menschliches Blut in Sekundenschnelle in eine gelartige Substanz verwandelt. Der Streamer betont, dass die Natur oft unberechenbar ist und dass es Orte gibt, an denen der Mensch nichts zu suchen hat. Er spricht über die Faszination und den Schrecken, die von solchen Orten ausgehen, und betont, dass die Natur oft stärker ist als der Mensch.

Abenteuer auf der Schlangeninsel: Gefahren und Traditionen

04:29:24

Das Video zeigt die Ankunft am dritten Kontrollpunkt nach einer langen Bootsfahrt. Einer der Begleiter hat diesen Ort gebaut. Es wird eine Tradition der Kopfjagd erwähnt, die bei den Einheimischen existiert, was für Verwirrung sorgt. Es wird deutlich, dass es wichtig ist, mit den Einheimischen zusammenzuarbeiten. Nach der Überprüfung der Blutpythons für die bevorstehende Freilassung wird die letzte Etappe der Reise angetreten. Das Team fährt mit dem Boot zu einem abgelegenen Ort, an dem die Blutpythons freigelassen werden sollen. Es wird betont, dass dieser Ort so isoliert ist, dass die Schlangen dort gut gedeihen können. Die Freilassung der Schlangen wird als emotionaler Moment dargestellt. Die Cobra wird als mächtig beschrieben, während sie auf ihrem Thron sitzt und die Eindringlinge beobachtet. Der Streamer betont die Anstrengung und Anspannung, die beim Zuschauen entstehen, und lobt die gezeigten Tiere.

André Silva und Torhüterposition bei Bremen

05:01:16

Es wird über André Silva diskutiert, dessen Tore nicht unbedingt seine Qualität definieren. Sein damaliger Erfolg in Frankfurt basierte stark auf dem System mit vielen Flanken. Trotzdem wird betont, dass er kein schlechter Stürmer ist, sondern es um Vergleiche geht. Bremen hätte sich Silva leisten können, aber sein Gehalt bei Elche ist deutlich höher (7-8 Millionen Euro brutto pro Jahr). Silva wird nicht nach Bremen zurückkehren, was die finanzielle Benachteiligung der Bundesliga zeigt. Sein Marktwert ist von 45 Millionen auf 4 Millionen Euro gefallen. Zudem wird die Torhüterposition bei Bremen angesprochen, wo Michael Zetterer mit Tränen nach dem Pokal-KO in Bielefeld verabschiedet wurde. Er wechselt für ca. 5 Millionen Euro fix plus 800.000 Euro Bonus zu Eintracht Frankfurt mit einem Vertrag bis 2029. Mio Bakau soll die Nummer 1 bei Werder werden, mit Alexander Schwolo als Herausforderer.

Fortnite Cup und Essenspläne

05:06:28

Es wird über Amaros Teilnahme am Fortnite Cup mit 50.000 Euro Preisgeld gesprochen, wobei der erste Platz 10.000 Euro einbringt. Der Streamer plant, am Abend Fleisch aufzutauen und Nudeln mit Rinderfiletspitzen und Sahnesoße zuzubereiten. Sane wird als möglicher fünfter Mitspieler erwähnt, wobei auf die Problematik von Streamsnipern bei Sane hingewiesen wird, da viele Velo-Deutschland-Zuschauer seine Streams verfolgen. Der Streamer gibt an, heute nur 800 Kalorien zu sich genommen zu haben (Fertigpizza mit Thunfisch und ein Eis) und plant, noch Toast mit Pute und Käse, Quark, einen Apfelsnack und einen Riegel zu essen, um auf etwa 1000 Kalorien zu kommen. Es wird überlegt, Velo in den Titel des Streams aufzunehmen, zusammen mit anderen Mitspielern wie Assain, Blesch und Lisa.

Friseur-Besuche und Fortnite Cup

05:12:24

Es wird über Friseurbesuche und Haarpflege diskutiert, einschließlich der Häufigkeit und Kosten. Der Streamer scherzt über Glatzenpflege und verschiedene Frisuren. Kuba bestätigt seine Teilnahme am Fortnite Cup am Freitag, wobei die Teams später ausgelost werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem guten Mate und erwähnt, dass der Cup mit Einlaufmusik und Triad-Elementen gestaltet wird. Es wird angesprochen, dass diesmal auch Leute teilnehmen, die nicht viel mit Gaming zu tun haben, darunter Rapper und Promis, was als Vorteil gesehen wird, da diese oft schlechter im Zocken sind. Der Streamer hofft, nicht mit unerfahrenen Spielern im Team zu sein, da dies problematisch sein könnte. Es wird auch überlegt, ob Chef Torik eingeladen wurde.

Valorant-Spiele und Partner Plus Ziel

05:18:08

Der Streamer und seine Mitspieler starten eine Runde Valorant auf der Map Corrode und diskutieren verschiedene Strategien und Rollenverteilungen. Der Streamer betont, dass dies der letzte Monat ist, in dem das Partner Plus Ziel erreicht werden muss, und dass dafür 100 T1-Subs benötigt werden, wobei Prime- und Gifted-Subs nicht zählen. Der Streamer bittet um Unterstützung durch Tier 1 Resubs oder frische Subs. Es kommt zu Spielsituationen, in denen Lisa AfK ist, was zu Unprofessionalität führt. Der Streamer entschuldigt sich dafür und hofft, dass Lisa live ist und viele Zuschauer hat. Es wird überlegt, was der Streamer noch essen soll, und Bestellungen werden ausgeschlossen. Der Streamer äußert sich abfällig über Lisas Abwesenheit und hofft, dass sie viele Zuschauer hat, während sie offline ist.

Ausblick auf die neue Season und Spielmotivation

06:24:24

Es wird über die kommende Season gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass sie besser wird als die vorherige. Es wird die Bedeutung von Motivation im Spiel betont, aber auch die potenziellen Frustrationen angesprochen. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und sich auf eine gute Season zu freuen. Es wird überlegt, A-Fake zu machen und Richtung B zu gehen, was die strategische Planung im Spiel widerspiegelt. Es wird auch über die Angst vor bestimmten Spielsituationen gesprochen, was die emotionale Beteiligung am Spiel zeigt. Es gibt Überlegungen zu Taktiken und Spielzügen, wie A faken und B gehen, um das Spiel einfacher zu gestalten. Die Kommunikation und Koordination im Team scheinen dabei eine wichtige Rolle zu spielen, obwohl es auch zu Missverständnissen kommt.

Diskussion über Blue Gem und Investitionen

06:29:33

Es wird über ein Blue Gem mit einem Wert von 1,5 Millionen gesprochen, das nicht verkauft wurde. Es wird spekuliert, dass dies ein Double Investment für die Firma sein könnte. Die Entscheidung, das Angebot von 1,5 Millionen in Bitcoins abzulehnen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man das Case auch mal kaufen sollte, wenn es der ist. Es wird überlegt, was passiert ist und ob man flashen kann, um in den Kampf zu ziehen. Es wird überlegt, ob man a-faken soll und welche Teammitglieder dafür benötigt werden. Es wird überlegt, ob man vor B lurken darf, wenn andere vor C gehen. Es wird überlegt, ob man flashen und weggehen soll, um so viel Present wie möglich zu zeigen.

Spin-Aktion und Kill Bounty

07:07:02

Es wird über eine Spin-Aktion gesprochen, bei der der Chat die Möglichkeit hat, das Rad zu drehen, aber auch die Konsequenzen tragen muss, wenn Subs kommen. Es wird überlegt, ob man anstatt eines Kill Bountys lieber einen Spin anbieten soll. Braco nimmt an der Spin-Aktion teil und akzeptiert die vollen Konsequenzen. Es wird überlegt, welche Waffe man spielen muss, wenn man einen Spin gewinnt. Es wird überlegt, ob es ein Killborn geben soll, bei dem 5 Subs vergeben werden. Razer Xavi möchte einen Spin. Es wird überlegt, ob man mit Schmackes drehen soll. Es wird überlegt, ob man zwei Runden Ares spielen soll. Es wird überlegt, ob man sich fünf, vier, zehn Substar verdienen muss. Es wird überlegt, ob man fünf Subs am Rad anbieten soll. Es wird überlegt, ob man Daddy Daddy ficken soll. Es wird überlegt, ob man mit 15 Abs freikaufen kann. Es wird überlegt, was tough in Hamburg ist.

Strategiebesprechung und Re-Stream Erlaubnis

07:23:51

Es wird überlegt, wie man faken kann, da es unerträglich ist. Es wird überlegt, ob man ein Fußballspiel re-streamen kann, wenn Eli von DAZN eine Berechtigung bekommt. Es wird überlegt, ob man schnell B, A spielen soll. Es wird überlegt, ob man Kabi smoken und B splitten soll. Es wird überlegt, ob Matti late remain lurken soll. Es wird überlegt, ob man sich voll attraktiv machen soll. Es wird überlegt, wann die Zerber wieder online gehen. Es wird überlegt, wie viele Zuschauer die nachher haben werden. Es wird überlegt, ob Prime Black immer noch RP zockt. Es wird überlegt, ob Call of Duty sich selber gefickt hat. Es wird überlegt, ob Battlefield dieses Jahr abliefert. Es wird überlegt, ob man ein Kill Bounty jetzt hat. Es wird überlegt, ob man eine Wahnsinns-Deadlock anbieten soll. Es wird überlegt, ob man einen gammligen Sova anbieten soll. Es wird überlegt, ob man in Köln streiten soll. Es wird überlegt, ob Aaron einen Übergang für den Eurodecker machen kann.

Diskussion über Stream-Verhalten und Spielmotivation

07:59:30

Es wird eine Runde Kacke gespielt, da keine Lust mehr vorhanden ist, sich mit Streamsnipern und Chat-Kommentaren auseinanderzusetzen. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass Zuschauer sich über das Spielverhalten beschweren und stattdessen hochklassiges Gameplay woanders suchen sollten. Es wird angemerkt, dass selbst langjährige Subscriber sich unangemessen benehmen, was zu der Frage führt, warum dies toleriert wird. Es folgt die Ankündigung einer Auslosung um 21:30 Uhr, wobei ein perfekter Abschluss des aktuellen Spiels wünschenswert wäre. Der Wunsch nach einer schnellen Runde wird geäußert, da bereits acht Stunden Livestream hinterliegen und die Namen der Gegner werden nun angezeigt. Zum Abschluss soll noch eine Runde Icebox gespielt werden, wobei der Wunsch geäußert wird, als Rainer zu spielen und die Frage aufkommt, welchen Charakter man wählen soll. Es wird festgestellt, dass man im letzten Spiel keine Kills erzielt hat, aber betont, dass Kills nicht alles sind. Ein Mitspieler wird aufgefordert, sich anzustrengen und viele Frags zu erzielen, während gleichzeitig Zuneigung ausgedrückt wird.

Planung für Fortnite-Turnier auf der Gamescom

08:19:19

Es wird darüber gesprochen, ob der Stream während des Fortnite-Cups übertragen wird, wobei erwähnt wird, dass dies laut Briefing erlaubt ist und ein entsprechendes Setup vorhanden ist. Es wird der Wunsch geäußert, den Cup zu streamen, besonders wenn man ihn gewinnt, um den Zuschauern den Erfolg zu zeigen. Alternativ wird eine Watch Party in Erwägung gezogen. Es wird erfragt, ob jemand Bescheid geben kann, wenn die Teams ausgelost werden, um dies auf einem zweiten Bildschirm zu verfolgen. Die Vorfreude auf den Wegfall von Icebox am nächsten Tag wird geäußert. Es wird erwähnt, dass das Team aus Medi, Amaix und Rohat bestehen könnte und wie die Synergie wäre. Es wird überlegt, wo man landen soll, wobei Managers als Option genannt wird. Es wird die Qualität der diesmaligen Noobs als sehr schlecht eingeschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Maustastatur mitbringen muss und dass der Modus ohne Bauen gespielt wird. Es wird angekündigt, dass Robert in fünf Minuten zur Auslosung da sein wird. Es wird sich darüber beschwert, dass viele Leute per WhatsApp Fragen zum Spiel stellen, obwohl Amar der Experte ist. Es wird angekündigt, dass die Auslosung für Freitag stattfindet und dass es eine Qual war, hierherzukommen.

Gamescom-Planung und Bühnenvorbereitung

08:39:06

Es wird über die Gamescom gesprochen, insbesondere über die Bühne und die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass die Tür um 11 Uhr geöffnet wird und die Spiele um 12 Uhr beginnen. Es wird bestätigt, dass es sich um ein Null-Bauen-Spiel handelt, nämlich Game Zero. Es wird die Vorstellungskraft angeregt, wie es wäre, mit Amaix und Rohat im Trio zu spielen. Es wird über die Ecke gesprochen, wo Merd war und wo immer geschnarcht wurde. Es wird überlegt, ob man mit Maustastatur spielen kann. Es wird angekündigt, dass Robert in fünf Minuten zur Auslosung da sein wird. Es wird sich darüber beschwert, dass viele Leute per WhatsApp Fragen zum Spiel stellen, obwohl Amar der Experte ist. Es wird angekündigt, dass die Auslosung für Freitag stattfindet und dass es eine Qual war, hierherzukommen. Es wird über die Bühne auf der Gamescom gesprochen, die 3.000 bis 4.000 Zuschauern Platz bietet. Jeder, der um 11 Uhr da ist und ein Ticket bekommt, erhält ein Los für eine Verlosung mit geistgestörten Preisen. Billy Boy ist als Partner mit an Bord. Es wird sich gefragt, warum Leute Ingame-Fragen an ihn stellen und nicht an Amar. Es wird angekündigt, dass die Auslosung am AMAX-Rod für Freitag stattfindet.

Auslosung der Teams für das Fortnite-Turnier

09:14:52

Es wird die Auslosung der Teams für das Fortnite-Turnier am Freitag auf der Gamescom vorbereitet. Die Teams werden in Noob, Mittel und Sweat unterteilt. Es wird spekuliert, ob Fix, ein sehr guter Spieler, im Team sein wird. Es wird überlegt, wie die Teams zusammengesetzt werden, ob ein Noob mit einem guten Spieler und zwei mittleren Spielern kombiniert wird. Es wird Hamed zu Fix gelost, was als sehr positiv bewertet wird. Es wird empfohlen, Fix auf YouTube zu suchen, um seine Fähigkeiten zu sehen. Es wird Hamid gefragt, ob er zufrieden ist, und es wird vermutet, dass er extra so witzig guckt. Es wird angeboten, eine Runde zu zocken, aber es wird abgelehnt, da die Auslosung weitergeht. Abou wird zu Kroku gelost, was als sehr starkes Team eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob Rose, die in Cups immer gut spielt, im Team sein wird. Fabo wird mit Breitie als starkes Team gewünscht. Es wird überlegt, ob Schradin kommt, wenn Fabo im Team ist, und es wird mit Canceln und Shitstorm gedroht, falls er nicht kommt. Der 31er wird mit Karte gelost, was als Möglichkeit gesehen wird, Game 0 wieder gut zu machen. Fabo wird für seine Müllserie gelobt, in der er Kati durchgelassen hat. Yoshi wird als sehr krasser und sympathischer Spieler gelobt. Jordan und Sammy spielen zusammen, was beachtet werden muss. Yusef wird als scheiße eingeschätzt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht.